Anne-Sophie Mutter im Interview über Beethoven, Karajan und ihr Sabbatical
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter spricht im Interview mit Maximilian Maier über Ludwig van Beethoven und sein Violinkonzert und beschreibt, warum es für sie ein echtes Juwel ist. Sie erinnert sich an ihre legendäre Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Herbert von Karajan und erklärt, warum sie nach dem Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 ein Sabbatical plant.
Das Interview ist anlässlich der Konzerte von Anne-Sophie Mutter mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 5., 6. und 7. März 2020 entstanden.
Das Konzert am 7. März 2020 zeigt BR-KLASSIK auch im Livestream - ihr könnt es euch auch anschließend noch hier in voller Länge anschauen:
▶www.br-klassik...
Beethoven bewegt BR-KLASSIK: Zum Jubiläumsjahr feiern wir den großen Komponisten und Erneuerer:
▶www.br-klassik...
Anne-Sophie Mutter:
Die Geigerin ist ein musikalisches Phänomen: Seit über 40 Jahren konzertiert die Virtuosin weltweit in allen bedeutenden Musikzentren und prägt die Klassikszene als Solistin, Mentorin und Visionärin. Dabei ist die viermalige Grammy Award-Gewinnerin der Aufführung traditioneller
Kompositionen genauso verpflichtet wie der Zukunft der Musik: 28 Werke hat sie bislang uraufgeführt - Unsuk Chin, Sebastian Currier, Henri Dutilleux, Sofia Gubaidulina, Witold Lutosławski, Norbert Moret, Krzysztof Penderecki, Sir André Previn, Wolfgang Rihm, Jörg Widmann und John Williams haben für Anne-Sophie Mutter komponiert. Darüber hinaus widmet
sie sich zahlreichen Benefizprojekten und der Förderung des musikalischen Spitzennachwuchses: 1997 gründete sie den »Freundeskreis Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.«, dem 2008 die AnneSophie Mutter Stiftung zur Seite gestellt wurde. Im Rahmen dieser beiden gemeinnützigen Institutionen werden die Stipendiaten nach ihren individuellen Bedürfnissen unterstützt. Seit 2011 teilt Anne-Sophie Mutter regelmäßig das Rampenlicht mit ihrem Stipendiaten-Ensemble »Mutter’s Virtuosi«. Ludwig van Beethoven, dem Jubilar des Jahres 2020, widmet Anne-Sophie Mutter vier verschiedene Programme: Neben dem Violinkonzert, das sie mit den Violinromanzen verbindet, bilden das Tripelkonzert sowie die Violinromanze Nr. 2 in F-Dur einen zweiten Schwerpunkt. Ein weiteres Programm setzt sich aus den Violinsonaten a-Moll op. 23, F-Dur op. 24 (Frühlingssonate) sowie A-Dur op. 47 (Kreutzer-Sonate) zusammen. Das vierte Programm umfasst dasStreichtrio cMoll op. 9 Nr. 3 sowie das Streichquartett Es-Dur op. 74 (Harfenquartett) - die Brücke vom Avantgardisten der 1790er Jahre in die Gegenwart schlägt bei diesen Konzerten das von Anne-Sophie Mutter in Auftrag gegebene und ihr gewidmete Streichquartett Studie über Beethoven von Jörg Widmann, das am 22. Februar 2020 in Tokio uraufgeführt wurde.
Anne-Sophie Mutter erhielt zahlreiche internationale Ehrungen und Auszeichnungen, u. a. den Ernst von Siemens Musikpreis, den japanischen Praemium Imperiale, den Polar-Musikpreis, den Leipziger Mendelssohn-Preis, den Brahms-Preis, den Erich-Fromm- und Gustav-Adolf-Preis für ihr
soziales Engagement, den Europäischen St.-Ulrichs-Preis, den Orden der Lustosławski Gesellschaft Warschau und die Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste in Gold der Republik Polen. Die Geigerin ist Trägerin des Großen Bundesverdienstkreuzes, des französischen Ordens
der Ehrenlegion, des Bayerischen Verdienstordens, des Großen Österreichischen Ehrenzeichens sowie zahlreicher weiterer Auszeichnungen. Beim BRSO war Anne-Sophie Mutter zuletzt,
gemeinsam mit Maximilian Hornung und unter der Leitung von Mariss Jansons, im November 2015 mit dem Doppelkonzert von Brahms zu erleben.
Maximilian Maier:
Der Moderator präsentiert regelmäßig Klassische Musik im BR-Fernsehen.
Social Media
► Facebook: / brklassik
danke für dieses erstklassige Interview.
Liebe Anne-Sophie Mutter, bin Ihnen sehr dankbar für eine besondere Begegnung: Sie spielten beim Geigenbaumeister Benedek in München auf der 3/4 Geige meiner Tochter. Es war im Jahr 2010. Sie suchten eine solche Geige für Ihren Neffen. Diese Minuten mit Ihnen haben meine Tochter auf einem großen Weg gehalten, sie spielt nach dieser Begegnung sehr motiviert weiter. All Ihre Interviews und Konzerte durfte ich erleben und bin Ihnen unendlich dankbar dafür. Liebe Grüße aus Hamburg und bleiben Sie gesund!
Endlich mal ein Interviewer mit Ahnung und sinnvollen Fragen!
Obendrein: Selten so eine gedanklich und sprachlich kluge Frau gehört. Erstaunt bin ich über den Gedanken, mehr Filmmusik einzubinden.
Wie oder wo wirkt sie jetzt, im Corona-Jahr 2021?
Ich denke Frau Mutter ist wirklich eine wunderbare Dame.
Absolut Tolle Frau.
Die Frau ist der Hammer!
Sie ist ein Genie und eine wundervolle schöne Frau
Tolles Interview 👍
Interessante Fragen, schön beantwortet.
ASM immer wieder verliebt in diese tolle Frau und Künstlerin!
Vielen Dank!
The violinist par excellence. Karajan didn't make mistakes.
Sie ist eine Göttin, als Künstlerin und als Frau!
Sie ist keine Göttin, seien Sie bitte ein erwachsener Mann!
@@barbaraweideneder5712 Sie haben schon recht,aber der Herr verehrt sie,was ja schön ist,ok ist ein bisschen "too much",aber man kann dies vielleicht doch ein wenig "hoffentlicher" formulieren.
Alles Gute Ihnen 🍀🍀🍀
@@barbaraweideneder5712 Man darf ja heute nicht mehr sagen, dass man eine Frau verehrt. Bald kommt man dafür aufgrund öffentlicher sexueller Belästigung mindestens 20 Jahre ins Gefängnis.
@TrueFilm das ist Quatsch.
Das ist etwas, was ihr sicher selbst unangenehm wäre. Aber mir läuft es bei ihrem Spiel auch eiskalt den Rücken hinunter und wenn eine Künstlerin so etwas erreicht gehört sie durchaus zum Olymph.
Gutes Interview
It would be great if you could add english subtitles :)
Another one untranslated--but almost makes up for it with the visual aesthetic!
Belle, Belle, Belle, ....,..,...,..
Gegen Rechts ist auch, der erzogene Mensch.
But i was a Fool, playing by the Rules.
Jetzt geht um das Burgenland!
Tolle Frau - aber sie spricht so oft von der Verbreitung von Musik. Ihre Konzertkarten sind aber alles andere als für mittelständige Teilnehmer zu haben
Die Kartenpreise werden von den Veranstaltern bestimmt. Abgesehen davon, kann man jederzeit sehr preisgünstig klassische Musik hören, im ÖR (gut, selten im TV, aber im Radio), es gibt auch recht billige CDs und die Ticketpreise für "normale" klassische Konzerte (z.B. im Stadttheater) sind in der Regel auch sehr günstig. Und selbst an Karten für ein Konzert von ASM mit einem Spitzenorchester, wie z.B. dem BPO sind immer noch günstiger zu bekommen, als Tickets für Pop- und Rockkonzerte.
Wie viel kostet denn so eine Karte?
@@Jo92Sch , ich sah sie in Baden Baden, sass unter dem Dach, und sah sieh von oben, geigen...
Wer darauf abfaehrt, lebt aauf einem anderen Stern, von mir aus gern.
Rhetorik vom Feinsten !
Eine andere Flasche?
Natürlich nicht auch dagegen, aber was sollte doch Entziehung.
Vour, wären die Wiener Linien.
Ganz schön manieriert…
Natürlich nicht, aber ich frage mich doch es wäre Entziehung.
Auch es ist Anti Alkoholiker.
Natürlich nicht auch schuld, aber was wäre selber auswählen?
Ich schmeiße vielleicht doch Essen weg.
Auf Entziehung, gefällt mir doch nicht.