Lohnt sich die Wabenhobelgeschichte??

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Kleines Resümee der Honigraumwaben Kratzaktion.
    Aufwand, Schmelztipps und Ertrag.

КОМЕНТАРІ • 6

  • @BS_treesnuggler2010
    @BS_treesnuggler2010 2 дні тому +2

    Ist doch eine gute Sache, bestes Wachs und Waben werden wieder schön gleichmäßig ausgebaut. Wie wäre es das Wachsgebrösel einfach direkt mit Wasser aufzukochen?

  • @imkeralexander3067
    @imkeralexander3067 2 години тому

    Hast Du einen überblick was das an energie und Arbeitszeit kostete und gegenübergestellt wie der Preis für den Wachskuchen sein könnte und die ersparten Mittelwände und Arbeitszeit für Rähmchen herrichten und Mittelwände einlöten?? lg So ist das eine interessante Sache.

    • @thomasrieken822
      @thomasrieken822  Годину тому

      @@imkeralexander3067 eine Auflistung habe ich nicht.
      Aber es ging wesentlich schneller als die 250 Rähmchen einzuschmelzen, sauber zu kratzen und neu mit Mittelwänden zu versehen.
      Insgesamt hab ich maximal 3kwh verbraucht. Die Mittelwand Umarbeitung hätte bestimmt auch nochmal 35€ für die 250 Mittelwände gekostet.

  • @Imkerei-drei-Bienen
    @Imkerei-drei-Bienen 3 години тому

    Wär es net besser das gleich in einem Topf mit Wasser einzuschmelzen 🤔

    • @thomasrieken822
      @thomasrieken822  3 години тому

      @@Imkerei-drei-Bienen müsste dann zwei Schmelzvorgänge machen, da der Kochstar Einkocher nur einen 20 Liter Hobock packt. Könnte das auch im Deckelwachsschmelzer mal probieren. Da wird das Wachs dann aber wohl am Boden festkleben...

    • @Imkerei-drei-Bienen
      @Imkerei-drei-Bienen 2 години тому

      Naja dauert ja net lange meinte nen Edelstahltopf 10l ca, da kanns a drin auskühlen. Wenn Wasser unten drin ist backt a nix an. Ist meistens viel schneller als mit Dampf.