zblaue Bähnli nach Worb
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb
Situation: D, ein Deutscher, der ein Gemisch aus Hochdeutsch und Schweizerdeutsch redet,
trifft M, ein richtiger Emmentaler (nicht der Käse), der ein breites Berndeutsch redet, beim
Zytglogge in Bern. D fragt M, wie man vom Zytglogge nach Worb kommt.
Vielen Dank an den Poster. Dieses Stück ist ein Klassiker des Schweizer Radios. Ich hör dies seit bald 20 Jahren immer wieder gerne.
😅Ich 😅
Ein toller Klassiker! Bis heute lustig... danke fuer den Upload! 😘 2023 und ein schoenes Trampic!
Immer wieder ein herrliches Gefühl solche Comedy zu geniessen danke schön
Super, vielen Dank!! Als gebuertiger Berner bin ich umsomehr froh.. Gruss aus New Zealand
Wow, diese Preise für den Cervelatsalat und das Bier...............
I first heard this in Bern in 1978, and have sought it ever since! Thank you!
Sehr gutes Kabarett. Ich muss viel Lachen.
AAAAH!
Ich hab das Teil so ewig gesucht!
Danke fürs hochladen :D
"Ihre Nerven möcht ich haben!" - "Die bruuchen ich sälber!" 🤣🤣🤣
danke fürs einstellen von diesem klassiker, bin totaler fan davon...
Ist einfach soooooooooo toll... schade nur, dass es das blaue Bähnli nicht mehr gibt....
das blaue Bähnli gibt es noch!
@@muriellewyss4488 In der traditionellen Form nicht; es wurde zum Tram umfunktioniert. End-Haltestelle ist nicht mehr am Helvetiaplatz, auch nicht auf dem zwischenzeitlich gültigen am Zytglogge, es ist neu das Fischermätteli-Tram (Linie 6) und hält Richtung Stadt sogar an der Louisenstrasse.
@@AnnemarieSchwab Na im Zweifelsfall wissen wir ja, dass man "einfach der Thunstrasse zu folgen" braucht 😁
Man kennt ihn fast auswendig, aber lacht sich immer wieder kaputt.
wunderbar - ein Stück alte Heimat!
Cheers - Daniel from Redondo Beach CA USA
Für mi isch das super Genial bi haube Berner und haube Dütsch hihi😉😉😉
und nach 50x hören lach ich immer noch
belpberg1 huere siech
geht mir auch so
Ich finde der Weg zur Hauptstadt danke! Wo Worb liegt steht noch offen!
Dööt chasch denn es Bier go haa!
Toll, die Originalfassung von Mischler & Steuer!
So geil eifach :-)
I chume us welschschwyz u leerä bärndütsch, verschtandi so leider nüüt aues. findi aber trotzdem geil!!!
Das machsch du aber scho huere guet! :-)
GlenOakburn
p87 7
Klugscheissemodus ein: Das Baehnli auf dem Foto kommt aber aus Worb und faehrt richtung Bern. ;-) Vis-a-vis ... keine Ahnung mehr wie des restaurant heisst, Baeren? Kl.schmodus aus:
Danke fuers hochladen! Hammergeil... Chris, aus Quebec
Früher immer im Nachtexpress auf DRS1 :D wurde dauernd gewählt.
Ich wohne in worb und das ist ein klassiker daumen hoch
So langsam könnte ich das mitsprechen - immer wieder gut :D
Ja ja... mir Bärner heiis Luschtig!
Casanova Style gäu😂😂😂😂😂
Tja die Guete aute Ziyte! das isch sooo Witzig
Grüsse aus Gümligen!
WUNDERBAR!
Wie lange da man geht. Da chöit Dir z'ganze Jahr gah.😂😂😂😂
eifach e Klassiker :D bombe^^ genial :))
grüess us Worb ^^
50 Rappen für s Bier? Da wo ich in Ausgang gehe kostet der Liter 16 Franken!
bier, es füfzgi, servelat-salat eisvierzg; schöne Zeiten :)
Wow....da isch ds Bier no biuig gsi 50 Rappe...hihihi u der Servelatsalat 1Franke 40....heieiei si das no Zytä gsi. ;-)
Du das hani vori ou grad dänkt;-) manno es füfzgi! de ha ig im falsche zytalter gläbt,itz ischs bier öppe 4.80.-,..ha,ha,ha,..
D löhn si aber ou tiefer gsi
@@mirjamwiniger2395 heute ist der Franken haltnur noch 10 Rappen wert!
Aber der Deutsche hat am Anfang und am Schluss auch eine lange Leitung!
der Sketch ist gar nicht so abwegig. Erinnert mich an meinen ersten Besuch in der Hauptstadt.
"...da chöit der ds ganz jahr ga,d worbstrass het geng offe!"
genialer geits nümm :-))
ja super, das höre ich regelmässig gerne und ist immer wieder lustig, solche Klassiker sollte es mehr geben, verschönert das Leben. wir Berner lassen uns ja, wegen unserer Langsamkeit oft floppen, ist ja lustig hihi.
Leider ist das Nachfolger Modell des Bähnli nach Worb nicht mehr blau, sondern rot, finde ich schade, ich sehe den Grund dafür auch nicht ein.
na ja der Sketsch bleibt trotzdem lustig.
Wer hört es sich auch heute noch an?
Ich
Treff ich ja auf Worb ne! Köpfchen ^^ Nein dann treffen Sie auf Gümligen Köpfchen :)
Trolling lvl: Bärn
wie oft fuhr ich in meinem Leben mit dem 5er Tram richtung Ostring obwohl Fischermaetteli angeschrieben war, die Jungs vergessen manchmal das Ding zu drehen.
Ausserdem sieht das "neue" blaue Baehnli vorne und hinten gleich aus, also ist es wohl einfach eine Aufnahme vom Heck waehrend es richtung Worb faehrt ;-) Schoen haben wir drueber geredet :)
Dä arm dütsch😂😂😂😂😂😂😂
War einfach Bombe, heute keine Ideen mehr.
Nei nei, i ha nüt gege Bärner. I bi sauber ä Bärner.
lokire460 😂
mit dem heutigen Tag wird das Blauebähnli für immer eingestellt.
Eifach GENIAL!!!!
I liebs 😁😁 bi demit ufgwachse und lache hüt na haha. Und ize woni säuber zworb deheime mueni erst recht grinse 😁😁
Herrlich,
Super.
Das video ist echt der knaller
Fabienne Maier Ü
Kann man immer wieder losen und lachen
Die Infobox ist cool!! „ein richtiger Emmentaler (kein Käse)"
Hahaha
Ig find's cool!!!
Ein Klassiker und seit 1954 ein Dauerrenner! Infos dazu auf: siehe nächster Kommentar
ps. Der Schweizer spricht nicht Emmentalisch sondern Stadt-Aglomoration Berndeutsch.
herrlech!!! Ou nach 20 Jahr chugeleni mi immer no ufem Teppich vor Lache :-D
Lustig!
das ist eifach geil
Dominic Voni ml nöö
Danke
Es bier för es 50gi das send no zite gsi 😆
das isch sooooo geniau =) i liebes!
Voll geil😂
`bärner nähmes locker
So lustig 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Was, de Peschtalotzi isch gstorbe. Das habi gar nid gwusst. Also, neuli habi no e Bild vo ihm in de Illuschtrierte gseh, da war er no zimlich riistig.
unschlagbarer Klassiker!
das isch eifach genial. es grosses merci an pensionkastel !
soooooo henne luschtig,es .-50gi für bier,hahaha
Lustig😅😂
ein Klassiker
@polarfahrer Der andere Mitspieler heisst Karl Scheurer.
i chas immer wieder lose und muess jedesmal lach
o man, es 00.50gi fürnes Bier, das si äuä no zyte gsi... =)
Der Hammer:)
Super
ja eh, säg nüt! so eifachi komik isch scho am schönschte!!
KULT!!!!
Immer luschtig
hahahah so guet! Oh G......
Warum wurde das nicht Gefilmt.
Wer esch scho weder de bärner dä könni ergendwie
Des was der Dütschi schwätzt isch kei Mischig vo Dütsch un Schwiizerdütsch sundern Schwäbisch;0)
Zürich sind grösser Herzen oder Ideal zum Nobelpreisträger.............................
das waren noch zeiten
so schad its isch das blaue--rote bähnlich gworde :( worb-fischermättli use!!xD
@dalmatinerli MIT TRINKGELD!!! :)
der Knüller! 😂
Das isch ä wahri Gschicht
Typisch Bärner. Brucht ä längi Leitig! :))))
56 Johr lang hed dä Sketch so absolut gstomme. S Blaue Bähnli esch noch Worb gfahre. Sit höt esch es au z normale Tram in rot....
Öppe jedes zwöite isch geng no blau, zum Glück. Im summer chly unpraktisch wüu die nid klimatisiert si, aber us nostalgische gründ scho wichtig.
wos bier ir beiz 0.50 Rp. uz bähnli billiet 0.70 Rp. het koschtet, isch äs zytli här.
aber z blaue bähnli nach worb fahrt hütt no diräkt i komedi.
unübertrefflich für deutsch / deutsche mundart ♥♥♥♥
"ein Gemisch aus Hochdeutsch und Schweizerdeutsch" - nee, des isch Schwäääbisch, en andere alemannische Dialekt, hanooo! :-))
Würdet ihr und könntet ihr und hättet ihr
En totale Klassiker!!!
Dr Bescht Witz wo ig mis ganze Läbe immer wieder cha lose u immer lache muess:-)
De Bärner isch huere näbt de Schue, was de wohl zu sich nimmt?
Der Judenpharao es gurte bier, was sust, hi hi
Nenei de verarscht ne. Extra ablänke bis z Bähnli losfahrt.
soooooooooooo dr hammer! *grööl*
hotel restaurant sternen in muri
GEIL,GEIL. xDxDxDxD
Das versteht auch ihr😅😊🎉 1:30
😂😂
XD wie die anenang verbiiredä!^^
Der Deutsche, wie wir ihn bestens kennen...