VW ID.3 - 2 Jahre später! Fazit + neues Auto?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Seit Ende Mai 2022 fahre ich meinen ID.3 - liebevoll Rocket genannt. Wir schauen heute auf die letzten 2 Jahre zurück und ich gebe euch ein Gesamtfazit der letzten Jahre. Was habe ich gelernt? Welche Kritikpunkte habe ich an meinem ID.3? Und was möchte ich bei einem zukünftigen Auto nicht mehr missen? Und Apropos neues Auto: Welches Auto folgt nach Rocket? Hier bin ich auf eure Empfehlungen angewiesen! Ab damit in die Kommentare!
    ______________________________
    SOCIAL MEDIA LINKS:
    📸Instagram: / tech_like_vera
    _________________________________________________________________
    MUSIK:
    www.epidemicsound.com/
    *Die mit Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Für euch wird das Produkt nicht teurer, doch ich bekomme eine kleine Provision und ihr unterstützt mich damit!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 368

  • @tosch1588
    @tosch1588 20 днів тому +44

    Nein Vera, durch deine Art der Videos nimmst du sehr vielen Neulingen in der Elektromobilität die Angst sich eventuell zu "blamieren" (bewusst in Anführungszeichen gesetzt, weil es kein richtiges Blamieren ist). Aber deine absolut ehrliche Art ist immer wieder so erfrischend. Natürlich amüsieren sich die alten Hasen in der E-Mobilität etwas darüber, aber auf die selbe Art und Weise, wie du dich in diesem Video darüber amüsierst.
    Bei den einen oder anderen Sachen ist es doch allen so ergangen, dass man sich an vieles erst herantasten musste.
    Mache auf jeden Fall weiter so, ich schaue deine Videos immer wieder gerne an.

    • @markusm5555
      @markusm5555 4 дні тому

      Naja, ein paar Blogs vor dem Kauf wären vielleicht doch ganz gut gewesen. Mir beantwortet das ein Stück weit die Frage: Wer kauft eigentlich das, was Volkswagen da seit Jahren abliefert? Das konnte ich nie verstehen. Im ID7 sollen sie ja seit neuestem sogar die Höhenprofile berücksichtigen. (Mehr als fünf Jahre zu spät...) Völlig lächerlich.

  • @ave3847
    @ave3847 15 днів тому +10

    Hallo Vera, Glückwunsch zu diesem ehrlichen Video. Es gibt viel zu wenig Frauen, die Videos über E-Autos machen. Auch wir Männer können noch sehr viel von Deinen Erfahrungen lernen.

  • @JannikSettinger
    @JannikSettinger 20 днів тому +17

    3:27 Wie süß du einfach reagiert hast bei der Abholung. Das Video war auch echt toll ☺

  • @michaelschneider197
    @michaelschneider197 20 днів тому +15

    Hallo Vera , ich werde übernächste Woche meinen ID 3 in WOB abholen . Meine Aufregung ist wahrscheinlich
    genau so hoch wie bei dir . Ich hatte schon einige Autos , aber noch nie ein eigenes E Auto . Und ich habe mir
    schon sehr viele Videos rund um den ID 3 und die E Mobilität angesehen , und muss sagen , das deine frische
    und lockere Art sehr gut rüberkommt , und ich weiterhin deine Videos anschauen werde .
    Vielen Dank dafür . 🤗

  • @Mikele416
    @Mikele416 19 днів тому +13

    Egal, für welches Auto du dich am Ende entscheidest: Hauptsache, es fährt mit Strom! 👍 Viele Grüße, Michael

    • @cyb1234
      @cyb1234 5 днів тому +1

      Sorry aber das dümmste überhaupt ist es jetzt ein Elektroauto zu kaufen. Erstens sind die Dinger aktuell noch deutlich teurer als Verbrenner und 2. veralten die E-Autos viel zu schnell.. da sollte man erst einmal noch ein paar Jahre warten.

    • @Mikele416
      @Mikele416 4 дні тому

      @@cyb1234 Na, wenn das so ist… Mannomann…

  • @marcuszack9758
    @marcuszack9758 19 днів тому +16

    Unser ID3 wird jetzt auch 2 Jahre alt. Wir bleiben beim ID3. Gesamtpaket passt: kompakte Größe, Innenraum, Leistung, Verbrauch, laufende Kosten, Software 3.2 o.k., ACC, Assistenzsysteme, Bedienung, Fahrwerk, Karosserie, Routenplanung. Alles in allem grundsolide. Innenraummaterialien interessieren mich nicht, solange nichts klappert. Die Tasten am Lenkrad sind etwas frickelig. Die Ladeleistung/Ladekurve könnte besser sein (meine einzige größere Kritik). Ich hätte aber keine Lust und auch keinen Bedarf, mich auf ein anderes Fahrzeug umzustellen. Ich bin ein Gewohnheitstier.

    • @eberhardmarkle9018
      @eberhardmarkle9018 16 днів тому

      Stimme in allen Punkten zu.Meiner wird auch bald 2Jahre.
      Was mir noch fehlt ist eine vernünftige Anhängerkupplung.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 11 днів тому +1

      Wenn der nicht so abgrundtief hässlich und ein VW wäre

  • @Chris_1024_
    @Chris_1024_ 17 днів тому +2

    Ich hab meinen ID.3 vor 2 Wochen abgeholt. Mein erstes Elektroauto. Ich bin echt baff, wie viel besser E-Autos sind. Der ID.3 ist wirklich ideal für meine Bedürfnisse. Tolles Auto.

  • @dascz1
    @dascz1 18 днів тому +3

    Hey Vera,
    Übernächste Woche hole ich meinen ID3 aus Wolfsburg.
    Der ID ist primär für meine 70-80 jährigen Eltern gedacht und deine Videos haben wir alle durchgebingt und waren eine echte Hilfe, meinen alten Greisen Zuhause die Angst vor E-Mobilität und der Computerisierung zu nehmen. Danke dafür.
    Und wenn die dann doch nicht mit Karre klar kommen, dann gebe ich dir die Schuld 😉

  • @_geisterdiv
    @_geisterdiv 20 днів тому +12

    Hi Vera! Ich habe in dieser Woche ein Video nach dem anderen von dir geschaut. Super sympathisch! 😊
    Ich bekomme im Juli einen neuen ID.4 und habe mich u.a. deshalb dafür entschieden, da VW das Infotainmentsystem komplett überarbeitet hat und ChatGPT integriert ist. Finde ich klasse!

  • @kosova6836
    @kosova6836 19 днів тому +1

    Endlich wieder ein eAuto Video von dir. 😍🍀👍

  • @Lesandira
    @Lesandira 20 днів тому +7

    Hi Vera, ich finde deine Videos immer total sympathisch gemacht und informativ.
    Ich hab auch deine ganzen Videos zum ID3 gebinged, obwohl ich im Augenblick gar kein Auto habe/brauche.
    Ich denke mir, dass es wahrscheinlich Sinn macht erstmal abzuwarten und dann kurz vor Leasingende zu gucken, was der Markt so hergibt

  • @frankreichow5846
    @frankreichow5846 19 днів тому +5

    Ein Cupra Born ist geil❗️😀

  • @roozbehfilzadeh7895
    @roozbehfilzadeh7895 20 днів тому +1

    Ich wünsche dir Gesundheit ❤

  • @stefanmanhart7250
    @stefanmanhart7250 20 днів тому +8

    Ich wechsle nun vom MG4 zum Volvo EX30. Für mich gibt es kein zurück zu einem Verbrenner. Habe mir das mit dem Laden viel komplizierter vorgestellt

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886 19 днів тому +1

    Liebe Vera, Du bist sowas von authentisch, herzlichen Dank. Ich hab vor gut 1 1/2 Jahren einen Ferientrip aus der Schweiz nach Cuxhaven geplant. Damals war ich noch Verbrennerfahrer, aber interessierter E-Autoumsteiger. Ich hab zu meiner Frau gesagt, dass ich diese gut 2000km - hin und zurück - mit einem E-Auto machen will. Damals wusste ich schon, dass ich ein ID3 haben möchte (Optik, Laufleistung, 58kW/h Batterie. Hab auf Europcar geschaut und mir genau diesen ID3 gebucht. Bei der Abholung war ich so enttäuscht, weil der Typ mir bei der Abholung einen Skoda Enyaq Allrad und 77kW/h Akku auf den Parkplatz gefahren hat.
    Sorry, haben leider keine ID3 mehr, da schon alle vergeben, so die Antwort.
    Lange rede Rede kurzer Sinn. Auch wenn das nicht mein Wunschauto war, war zumindest die selbe Plattform, so haben meine Frau und ich die 2000km ohne Probleme absolviert. Zwei kleine Vorfälle: Einmal konnte ich die Ladestation mit meiner Illi Karte nicht freischalten, bei der anderen auf dem selben Parkplatz schon, und bei der Rückfahrt an einer Ionity Ladesäule habe ich mein Ladestecker nicht abbekommen. Anruf beim Helpdesk, Neustart der Ladesäule und alles lief dann problemlos. Im Nachhinein, hätten wir den Stecker wohl auch mit dem einfachen Auf- und Zuschliessen des Autos Trick entriegeln können😂
    Jetzt fahre ich seit 3/4 Jahren einen gebrauchten ID3 mit 58kW/h Akku und SW 3.2. Ich hab den gekauft, weil ich mir gesagt habe, dass der mindestens 10 Jahre laufen muss. Ich bin überzeugt, dass der das auch tut. Da uns Cuxhaven so gut gefallen hat, werden wir den Trip mit unserem eigen Auto nochmals machen. Wir werden sicher nicht mehr Pausen einlegen als mit dem Skoda, aber halt einfach 2-3x mehr laden. Wo liegt das Problem?
    PS: Mein ID3 verbraucht auch einiges weniger als der Skoda. Damals hatte ich Ende Trip, 18.3 kW/h Verbrauch. Mein ID3 bewege ich locker mit 13-14kW/h. Halt kein Allrad und weniger Gewicht😀
    Tip: Wenn Du in Zukunft OTA willst, dann zwingend Tesla. Die beherrschen das schon seit eh und je🤣
    Ich persönlich brauche nur OTA für das eingebaute Navi. Ob ich jetzt SW Updates OTA bekomme oder nicht, ist mir nicht mal so wichtig. Wenn mein Auto wegen was auch immer in die Garage muss, so fragt mich mein Autohändler immer, ob ich einen Ersatzwagen brauche. Hab das nur einmal in Anspruch genommen, weil ich da zwingend ein Auto brauchte. Bekam dann aber auch einen ID3🙂War auch gratis, weil ich alle 30000km meinen Service mache und der VW Service automatisch für zwei Jahre, oder 30000km verlängert wird. Je nach dem was früher eintritt. Cooler Move von VW😂
    Leider gefällt mir das Facelift es ID3 nicht mehr. Zu nah am Verbrenner. Die neuen Modelle sollen ja laut VW-Presse noch näher an den Verbrenner angelehnt sein. Sprich Polo oder Golf. Ich will halt einfach ein E-Auto und kein auf E-Antrieb umgebauter Verbrenner😀
    Und ja ich weiss, einigen wird dass das Augenwasser rausschiessen. Ich denke halt, ein absoluter Fehlentscheid😶

  • @KptnM0rg3n
    @KptnM0rg3n 19 днів тому +1

    Danke für das Video, habe mir nen VW e-Up! Gebraucht gekauft und bin Mega zufrieden 😊

  • @rogerjuillard877
    @rogerjuillard877 20 днів тому +14

    Hallo Vera
    Ich habe seit einem Monat den Cupra Born mit der 58 kw Batterie. Bin bis jetzt zufrieden damit.

    • @alexanderton2689
      @alexanderton2689 20 днів тому

      Ist es schon mit dem neuem Display und der Software 4?

    • @rogerjuillard877
      @rogerjuillard877 20 днів тому

      @@alexanderton2689 Nein, ich habe aktuell die Software 3.2. Modeljahr 2023, altes Display

  • @frankwalter4702
    @frankwalter4702 10 днів тому

    Super genau an dieser Ladesäule wurde auch mein ID4 und letztes Jahr mein ID5 geladen ... Super Video ... wurde mir auch kein Verbrenner mehr kaufen ! Aber Super gut für Neulinge erklärt ... so war es vor 3 Jahren bei mir auch !

  • @achimschlobauer4672
    @achimschlobauer4672 19 днів тому +3

    echt schönes Video,das Update 3.2 kannst du ja mit der ersten Inspektion verbinden die ist ja nach 2 Jahren fällig, das Infotainment vom neuen ID.3 ist schon wesentlich besser geworden hab diese auch schon getestet

  • @bennob4162
    @bennob4162 20 днів тому +2

    Jo, schließe mich meinen Vorrednern an! Echt cooles Video, wie immer total süß und ehrlich!
    PS: Bin ein verbesslicher Dieselfahrer.🙈

  • @ralfwestermann8312
    @ralfwestermann8312 19 днів тому +3

    Ich finde es einfach toll von dir, wie schön natürlich du die Story über dein erstes Auto 🚗 wieder gibst. Das macht mehr Spaß 🤩 zu zu hören 👂 als bei manch anderen die ein bla bla erzählen und das auch noch ablesen. 📖
    Ich selbst fahre seit einem Jahr einen iD.5 GTX und bin mega zufrieden. Welches Auto kann ich dir als nächstes empfehlen? Auch wenn ich eins habe und das auch noch die nächsten 3 Jahre, halte ich immer wieder die Augen 👀 und Ohren 👂 offen, was sich gerade so auf dem Markt bewegt. Was die Software anbelangt, hat VW (nein ich arbeite nicht bei diesem Konzern und bekomme auch keine Gummipunkte für Empfehlungen 😊) seine Hausaufgabe richtig toll gemacht. Autos mit der derzeitigen besten Software ist VW, Mercedes und BMW (basiert nicht nur auf meine Meinung). Wenn du über den Preis 🥇für ein Auto gehen möchtest, dann wird sicherlich Tesla eine Option sein. Die sind allerdings in den Abmessungen 📐wieder größer als dein jetziger. Da würde ein Fiat 500e oder ein Smart wieder passen. Preislich 💶kommen die aber wieder in die Nähe vom iD.
    Mein Tipp: Warte ⏰noch etwas, da erstens noch weitere Modelle 🚗 🚘 🛺 bald auf den Markt kommen und zweitens die Absatzzahlen (Stand heute) stagnieren. Daher könnten interessante Angebote (Preise; Ausstattungsvarianten) kommen.
    Bei asiatischen Marken finde ich es etwas schwierig, weil Firmennamen auftauchen, von denen man noch nie was gehört hat und weil jetzt schon wieder die ersten Marken vom europäischen 🌎Markt verschwinden.🚀
    Ich glaube aber auch, dass je mehr Leute ihren Senf beitragen (ich schließe mich hier nicht aus) je weniger weißt du nachher was du machen sollst. Das Auto muss dir einfach gefallen und der Preis muss auch passen. Verlass dich lieber auf dein Bauchgefühl.
    Ich hoffe, du bist jetzt nicht über meinen Roman 📚 eingeschlafen 💤 😂

  • @marctestet
    @marctestet 11 днів тому +1

    Was mich interessieren würde: Die Gesamtkosten! Alle Leasingraten, Sonderzahlung, Förderung, Service, Versicherung usw. Stromkosten wären super aber nicht unbedingt notwendig. Was wichtig wäre: Rücknahme - was wird gemeckert und was muß man für kleine Kratzer usw. nachzahlen.

  • @citizen_4937
    @citizen_4937 12 днів тому +2

    Hallo, das von dir beschriebene gewünschte Infotainmentsystem mit dem Mix aus großem Display und aber auch Tasten für die wichtigsten Funktionen findest du genau so im RENAULT Megane E-Tech 👍
    Ich war einer der ersten mit dem Megane in D (06/2022) und bereue diese Entscheidung bis heute absolut nicht. Im Hinblick auf das Infotainment möchte ich sogar sagen, dass für mich künftig ein Auto OHNE Google Automotive NICHT mehr in Frage kommen würde. Für mich die beste Softwareplattform für ein Elektroauto mit OTA-Updates und Ladeplanung wie bei TESLA.
    Weitere Vorteile:
    - 22KW AC-Laden
    - Wärmepumpe
    - mit der richtigen Auswahl an Assistenten teilautonomes Fahren
    - Guter Verbrauch
    - hat ordentlich Power
    - und sieht einfach schön aus 🤩
    Da mir auch ein noch kleineres Auto reicht, habe ich als Nachfolger im Leasing den R5 in´s Auge gefasst.
    Renault baut super tolle und gutaussehende Elektroautos, ist aber leider m.M. immer noch sehr underrated.
    Viel Erfolg bei der Auswahl!

  • @ricokaden6562
    @ricokaden6562 20 днів тому +1

    Interessantes Video, jetzt verstehe ich auch die ersten Videos und deine Reaktion besser.
    Übrigens, Die Software Version 3.0 ist meine Erfahrung nach die Schlimmste von allen ;)
    Die hatte bei mir am meisten Fehler und Abstürze. Die Version davor und danach waren deutlich stabiler.
    Auch lustig, der Moment, wo du zum ersten Mal gesehen hast, dass das ID Light auch den Lade Zustand anzeigt und animiert - ging mir genauso 😂
    PS: ich sage mal voraus, dass Tesla defacto das ID Light nachbauen wird ;)

  • @davisma9876
    @davisma9876 19 днів тому +3

    Finde auch interessant/krass wie sich Vera in den 2 Jahren verändert hat und das Blonde steht ihr auch besser. Und finde sie wirkt heute auch irgendwie „frischer“.😊
    Meine Idee: Ich denke ein Tesla wird ihr etwas zu groß sein. Daher vielleicht lieber sowas wie ein BMW i3?

  • @erwingiger9735
    @erwingiger9735 10 днів тому

    Ich kann nur für mich, sprechen, ich bin total happy mit meinem Tesla Model 3 aus 2019. Bin damit nun 5 Jahre glücklich. Mit Hund vermutlich nicht so geeignet. Infotainment ist da absolut toll, auch das Laden funktioniert bei Tesla sehr einfach und auch relativ günstig.
    Egal für welches Auto du dich entscheidest. Ich wünsche dir damit weiterhin viel Spass👍

  • @Crusader0910
    @Crusader0910 18 днів тому +2

    Super Video, eine schöne Zusammenfassung. Ich wechsle jetzt von einem BMW i3s (der hat leider auch eine grausige Software und der Service ist unterirdisch, zummindest hier im Umkreis) auf einen BYD Seal. Ich habe mir davor die Modelle Atto 3 und den Dolphin angeschaut, vlt. wären die etwas für dich. Gerade den Dolphin fand ich sehr interessant. In 1,5 Jahren sieht es preislich auch noch einmal ganz anders aus und es gibt sicher das ein oder andere Facelift. Es gäbe auch noch den Renault 5 E-Tech, der "Nachfolger" der Zoe.

  • @SasanRNami
    @SasanRNami 19 днів тому +2

    An deiner stelle würde ich das neue Tesla Model 3 holen. Ich hatte auch für 6 Monate ID.3 und jetzt seit 1,5 Jahren Tesla. Man kann sie überhaupt nicht vergleichen und wirst zu 99% garantiert nicht bereuen

  • @uliausbremen4304
    @uliausbremen4304 14 днів тому

    hey Vera, neues + unbekanntes Auto abholen und dabei ein Vid drehen….du hast echt eine hohe Belastungstoleranz!

  • @jkl3448
    @jkl3448 20 днів тому +4

    Der Renault Megane eTech wird gut zu euch passen. Sehr schick und auch sportlich. Dann würde ich die Option Harman Kardon wählen und man hat Google Maps usw beim Techno/Iconic. Ich fahre das Auto seit mehr als einem Jahr und habe jeden Tag Freude daran. Es wäre schön eine Probefahrt mit der Megane e Tech auf dein Kanal zu sehen 🐈

  • @philip_thiel
    @philip_thiel 19 днів тому +8

    Der Smart #1 ist ein so geniales Auto!🤗 Wir fahren die Premium-Version seit letztem Oktober. Dieses Auto vereint einfach alles was es braucht, um die Verbrenner obsolet werden zu lassen. Und klein ist Smart ganz und gar nicht mehr. Es lohnt sich mal einen Blick auf ihn zu werfen und definitiv eine Probefahrt zu vereinbaren. Nach unserer Probefahrt im August gab es kein anderes Verlangen, als den Smart #1❤ zu kaufen!😊

    • @tomg4973
      @tomg4973 12 днів тому +1

      Da bin ich 100% bei Dir.
      Ich habe den #1 Brabus. Top Auto.

  • @steffeng6993
    @steffeng6993 19 днів тому +1

    Hallo Vera immer wieder tolle Videos.ich habe mein neuen id3 diese Woche in Dresden VW Manufaktur abgeholt.ich habe ihn genommen wegen der günstigen Leasing Rate und dieses Thema e Mobilität reinzukommen.ich lade mein Auto auf Arbeit.zu Hause habe ich eine AC Ladesäule in meiner Nähe.Tja neue Ladesäule 5 Monate alt leider defekt,habe schon angerufen.Sie können wir nicht sagen wenn sie wieder funktioniert.Tja ein neues E Auto gar nicht so einfach.Es erscheinen demnächst neue Modelle.

  • @mafi288
    @mafi288 19 днів тому +2

    Ich habe mir im April einen gebrauchten ID.3 Pro Performance von 2020 gekauft. Als ich ihn abgeholt habe, habe ich mich genau so gefreut wie du in der Autostadt! Ich bin vorher total ungerne Auto gefahren, aber mit dem ID.3 und Headup Display, hellen Scheinwerfern, Tempomat, Traval Assist ist das ein total anderes und entspannteres Fahren. Wie du auch schon gesagt hast ist man dann nicht mehr auf das Fahren an sich konzentriert und ich kann mich viel besser auf die anderen Autos und den Verkehr fokussieren. Meiner hat auch die Version 3.2 und wird leider auch nicht mehr weitere Updates bekommen, da fehlende Sensoren. Für ein gebrauchtes Auto komme ich immernoch gut 330-380km mit einer Akkuladung, wobei ich mein Auto auch im Alltag höchstens 1x die Woche auf meiner Arbeit lade.
    Kurz bevor ich die Kaufentscheidung getroffen habe, habe ich mir alle deine Videos zu dem Auto angeguckt und das hat mir sehr geholfen sicher und beruhigt die erste Fahrt anzutreten. Grade dein erstes Mal laden war sehr hilfreich

    • @buzzteea
      @buzzteea 18 днів тому +1

      Bei der Software tut sich gerade etwas und ich denke, dein ID.3 bekommt bald auch noch ein Update auf 3.2.1 und anschließend ein weiteres Update auf 3.7.
      Jedenfalls ist es beim Skoda Enyaq so, dass gerade alle 3.2 ihr Update OTA auf 3.7 bekommen werden.

  • @DonBastiano73
    @DonBastiano73 16 днів тому +2

    Hi Vera. Wenn du generell mit dem ID.3 zufrieden warst, wäre womöglich das Facelift vom ID.3 die richtige Wahl. Oder noch besser der Cupra Born, da er noch etwas sportlicher wirkt. Wenn du was anderes willst, könnte ein MG4 oder BYD Dolphin auch interessant sein. Was ich mir für dich aber sehr gut vorstellen kann: der neue Renault 5 !!!!

  • @sebster4815
    @sebster4815 19 днів тому +2

    Und ich dachte, es geht hier um ein Auto-Fazit nach 2 Jahren… bin bereits bei Minute 15 und beobachte ein Reaction-Video von der Abholung… 🤔

  • @swen-mit-w
    @swen-mit-w 19 днів тому +2

    Meine aktuellen Favoriten sind smart #3 und der Ioniq 6. Aber momentan ist so viel Bewegung im Markt und es kommen viele neue Modelle auf den Markt. Ich bin gespannt.

  • @tobir8116
    @tobir8116 20 днів тому +3

    Hey Vera, im Herbst wird ein neuer Skoda namens Elroq vorgestellt 👍 im großen und ganzen könnte der gut zu dir passen ,auch vom platz für dein hundi her😉
    Aber denke preislich wird es schon schwerer wieder so ein gutes Angebot zu finden ...
    Ich denke ein neues Elektroautos nach deinen Wünschen geht jetzt locker um die 40k los🤔

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 17 днів тому +2

    1. Regel beim Laden: Vergesst das Gehampel mit den Apps. Karte ran und gut.

  • @normanmaschke2963
    @normanmaschke2963 12 днів тому +1

    „Aufgeladen mit Emotionen“, vermutlich unfreiwillig eine Formulierung mit hohem Marketing-Potential :) Ich würde aufgrund der bisherigen Fahrzeuggröße und des Kaufpreises mal den Renault 5 ins Auge fassen. Dazu fänd ich einen Bericht von dir auch echt spannend.

  • @CoralSnake
    @CoralSnake 8 днів тому

    Einen ehrlichen Tesla-Test abseits der ganzen Fanboys würde ich mir von dir wünschen.

  • @maltesigmund1843
    @maltesigmund1843 12 днів тому

    Mini passt glaube gut zu dir😊

  • @pkh-camper9644
    @pkh-camper9644 16 днів тому +2

    Hallo Vera
    Heute einen Tipp für nächstes Jahr abzugeben ist schwierig. Viele neue Autos kommen erst noch. Wir sind mit unserem ID.3 absolut happy. Aber ich würde den neuen Renault R5 genauer anschauen. Der sieht super aus und ich denke, auch die (kleinere) Grösse ist super.
    Liebe Grüsse
    Peter

  • @n1vca
    @n1vca 19 днів тому

    Vielen Dank für den Beitrag ... ist immer wertvoll, auch wenn erfahrene EV Fahrer zusehen und den Kopf schütteln, denn Deine und Mishaps anderer UA-camr haben dazu beigetragen, daß ich im realen Leben immer sofort eine Lösung für ähnliche Probleme parat hatte - vielen Dank.
    Zu den vielen Kunststofflächen ... sind bei den guten EVs nur an Stellen, die man quasi nicht im Betrieb anfaßt ... die Flächen sind aus recycletem Kunstoff und werden auch danach wieder einfach zu recyclen sein - wer an die Umwelt denkt, der hat hier einen anderen Ansatz. Ebenfalls ist der Kunststoff sehr leicht und hilft das Gewicht des sowieso schon extrem schweren EV zu reduzieren.
    Meine Empfehlung in der Kompaktklasse zu bezahlbaren Preisen:
    Da Du aus meiner Sicht immer sehr ethisch reflektiert handelst, wird Du vermutlich auch, wie ich, kein Chinesisches Auto kaufen wollen, auch wenn die zugegeben sehr viel "Bang for the Buck" haben.
    Wenn Du nach wie vor keinen ultra-schnell ladenden Langstreckenbomber haben möchtest, weil die "gemütlichen" Lader günstiger sind, dann schau Dir doch bitte mal den zukünftigen KIA EV3 an, der einen ähnlichen Formfaktor hat. Zugegeben polarisiert er geschmacklich von außen sehr (eingelaufener EV9), aber es ist im Prinzip egal, weil man sich im Inneren wohlfühlen muß und an der Stelle würde der EV3, der erst im Herbst hier für Probefahrten zur Verfügung stehen wird, eigentlich viele Boxen checken. Er hat 7 Jahre Garantie und gibt dem Hersteller deshalb keine Chance hier aus Kostengründen irgendwo billige Materialien einzusetzen, die schnell verschleißen. Der Preis des EV3 steht noch nicht fest, aber ich schätze, daß es ab 30.000 losgehen könnte ... und er bietet sehr viel ... Head-Up-Display, 360 Grad Kamera, Abstandstempomat ist bei Kia&Hyundai Standard (bald auch Euro-Vorschrift?!) und man hat hier aus der Erfahrung mit den viele anderen EV-Modellen das Beste zusammengefügt. Schau Dir mal das Intro-Video an, es ist schon beeindruckend.
    Wenn Du lieber 8 statt 7 Jahre Garantie haben möchtest, dann schau mal, was Hyundai im Programm hat ... der neue Kona ist auch ein guter Wagen ... den Vorgänger hattest Du ja auch schon bei Dir in der Vorauswahl eine Alternative zum ID3 - der neue ist besser akustisch bedämpft und hat ein besseres Cockpit, kann dem EV3 aber nicht das Wasser reichen.
    Bei mir steht im April nächsten Jahres die Entscheidung, ob ich meinen aktuellen EV übernehme und es fällt mir jetzt schon schwer eine Entscheidung zu treffen, weil ich den Wagen schon auch sehr liebe - bin noch nie so komfortabel unterwegs gewesen - aber er ist natürlich auch nicht perfekt und ein paar Dinge nerven mich schon auch ... ist aber meckern auf hohem Niveau.
    Fact ist, daß die Entwicklung im Bereich EV rasant fortschreitet und mit zunehmender Langzeiterfahrung der Hersteller, verbessertem Leistungsgewicht der Akkus, verbesserter Motoreneffizienz, Akku-Ladewandler-Technik, hoffentlich baldigem Einsatz von SuperCaps, die kurzfristige Stromspitzen der Regeneration vollständig speichern können und dann über einen längeren Zeitraum an den Akku übergeben können, werden die Reichweiten und das Gewicht neuer EVs noch mal deutlich besser werden, als das, was wir aktuell gewohnt sind.
    Wenn Du jetzt noch 1.5 Jahre hast, dann würde ich mir in 2024 noch keinen Kopf darum machen, weil 2025 die Situation der Angebote völlig neu bewertet werden muß. Der EV4 soll übrigens ein richtiger Kracher werden, kommt aber voraussichtlich erst Q1 2025 raus ... ist aerodynamischer und richtig schick ... dürfte aber trotzdem Hunde-Kompatibel sein, was manche Limousine nicht ist.
    Einige Brands des Stellantis-Konzerns sollen zukünftig auch 8 Jahre Garantie bieten, wo sich Hersteller keine qualitativen Shortcuts erlauben können und dann könnten sich hier auch noch interessante Angebote ergeben für Fahrzeuge, die in Europa hergestellt werden und nicht erst um die halbe Welt geschifft werden müssen, was die Umwelt belastet und andererseits hier für Arbeitsplätze sorgt.

  • @TechlikeLeon
    @TechlikeLeon 20 днів тому

    Ein super süsses und tolles Video von dir. Bleib so wie du bist. Du bist so ein toller Mensch, Vera ☺

  • @bernd10948
    @bernd10948 19 днів тому

    Freundlich, wie immer. Wir sind 4 Jahre den kleinen Bruder VW e up gefahren; war gut. VW hat trotz Versprechen, den ID 2 2022 nicht geliefert, 4 Jahre Verspätung zugunsten der Großen ID 4 bis 7.
    Wir bekommen am 17.6.34 einen Volvo EX30. Tolle Probefahrt absolviert; ein 🐻🐻🐻sehr gutes, minimalistisches E-Auto, wirklich toll.
    Empfehle Dir, den auch mal zu testen. 🐻🐻🐻

  • @151juenger
    @151juenger 20 днів тому +5

    :-) R 5

  • @smeedee
    @smeedee 16 днів тому +1

    Model 3 Preis-Leistungs-mäßig denke ich eine Blick wert. Ist aber keine kleine Knutschkugel mehr 😉

  • @eckjos66
    @eckjos66 20 днів тому +1

    Das erste mal Laden! 🤣 Es ging mir genauso!

  • @tonihertzsch9637
    @tonihertzsch9637 19 днів тому +2

    Ich kann trotzdem den aktuellen ID3 mit dem neuen Infotainment, neuer Software 5.0 und dem neuen Motor empfehlen. 👍👍

  • @Rofelschraubt
    @Rofelschraubt 20 днів тому +4

    Hallo Vera, danke fur das Fazit, ist immer wieder intressant sich über Erfahrungen mit E-Autos auszutauschen .
    Fahre seit Anfang des Jahres einen E-Golf und bin auch sehr zufrieden. Gebrauchte Stromer sind definitiv nicht zu vernachlässigen, trotz 5 Jahre "alter" Batterie komme immer noch 230-250 km, quasi wie ab Werk 😃

    • @hendrikwirtz8418
      @hendrikwirtz8418 20 днів тому

      Hab auch einen 4 Jahre alten e-Golf mit 72t km und Batterie ist fast wie neu. Vielleicht 5% weniger Reichweite als bei Auslieferung.

    • @Rofelschraubt
      @Rofelschraubt 20 днів тому

      ​​@@hendrikwirtz8418Das spricht für die Batterien, hast du den 85kW oder den 100 kW Golf? 😃

    • @mariok.8560
      @mariok.8560 18 днів тому +1

      Hi ... der e-Golf war auch unser Einstieg letztes Jahr im die E-Mobilität. Ehrlich gesagt war ab der Probefahrt klar, dass es nie wieder ein Verbrenner wird. Der Akku des e-Golf ist auch bei mir super. Laufleistung ca. 40000km, 220 bis 250km sind möglich im Sommer. Wit haben den 100kw Version.
      Genial ist der geringe Verbrauch, vor allem im Vergleich zum ID.4, den wir seit Februar nun auch als Familienauto fahren.
      Gruß Mario

    • @Rofelschraubt
      @Rofelschraubt 6 днів тому

      Hi Mario, so ging es mir bei der Probefahrt auch. Der Umstieg verlief einfacher als Gedacht😃
      Der Verbrauch ist echt der Hammer, fahre den Golf mit ca 13,5 kW/h auf 100 km 👍
      Wie weit kommt ihr mit dem ID4 im Schnitt, die Batterie ist ja einiges größer als beim Golf 😅
      Viele Grüße Kay

    • @mariok.8560
      @mariok.8560 6 днів тому +1

      ​@@RofelschraubtHi ... ja der ID4 hat die große 77kWh Batterie. Aber der ID ist deutlich größer und schwerer, somit habe ich einen deutlich höheren Verbrauch als beim Golf. Auf Landstraße eher mindestens 16kWh, beim Golf bin ich da vergleichsweise zwischen 12 und 13kWh.
      Auf der Autobahn mit 130 schaffe ich voll beladen sicher die 300km, der Verbrauch ist dann deutlich über 20kWh. Aber so hatte ich es auch erwartet. In 6 Wochen steht ein Urlaubstrip mit ca. 2500km (in Summe) vor uns. Berichte im Anschluss sehr gern 👍
      Gruß Mario

  • @Nezdan4ig
    @Nezdan4ig 15 днів тому

    süüüüßß❣

  • @timlayer8468
    @timlayer8468 2 дні тому +1

    Da kann es nur einen Probefahrtmarathon geben. Ich warte auf die ersten Berichte vom Renault 5. Das Auto soll es auch von Nissan geben. Der MeganE ist sehr schick aber unübersichtlich. Fährt sich jedoch klasse. Ich fahre demnächst den Fiat 600 probe. Der MG 4 ist nicht schlecht, jedoch die Assistenzsysteme mit Vorsicht zu genießen. Dem muss man auch optisch schön finden.

  • @Techning
    @Techning 20 днів тому +2

    Ich fahre derzeit (noch) den Cupra Born. Mir gefällt er insgesamt besser als der ID.3, einfach emotionaler und der Innenraum macht mehr her. Mein Leasing läuft aber auch demnächst aus und dann werde ich wohl auf etwas langstreckentauglicheres wechseln. Tendenziell auf ein Model 3 von 2021. Mein Wunschauto wäre der BMW i4, der ist aber einfach zu teuer für mich.

  • @dirk76
    @dirk76 20 днів тому +1

    Hi Vera, wie schon einige andere hier angemerkt haben, wird es bei einem gewünschten Listenpreis von unter 30K schwierig.
    Aber schau dir mal den neuen Renault 5 E-Tech Electric an. Soll nächstes Jahr bei 25K starten (mit dann kleinerem Akku), aber beim aktuell bestellbaren Modell mit einfachen "Basics" wie einem adaptiven Tempomaten und Einparkhilfe landet man auch schon bei über 33K.
    Ich fahre seit eineinhalb Jahren den Renault Megane E-Tech Electric und bin sehr zufrieden. Die "Keyless Entry"-Funktion möchte ich übrigens auch nicht mehr missen. Nicht lebensnotwendig, aber erstaunlich bequem, wenn der Wagen sich einfach selbst ent- und verriegelt und man den Schlüssel gar nicht mehr in die Hand nehmen muss.
    Beim Megane (wie auch beim neuen R5) verwendet Renault das Android Automotive OS (nicht mit Android Auto verwechseln!). Entsprechend läuft das ganze Infotainmentsystem so flüssig wie jedes aktuelle Handy. Play Store mit Apps, die sich wie beim Handy unbemerkt und automatisch im Hintergrund recht oft aktualisieren, ist ebenfalls vorhanden. Für Spotify z.B. ist daher eine Verbindung via Apple CarPlay oder Android Auto zum Handy gar nicht mehr nötig. Dennoch ist die Verbindung natürlich möglich. Sogar kabellos via Bluetooth.
    Ich selbst verbinde mein (Android-)Handy über Android Auto aber nur sehr selten und eigentlich nur dann, wenn ich mal eine WhatsApp diktieren und verschicken will bzw. mir erhaltene vorlesen lassen möchte.
    Als Navi steht übrigens Google Maps direkt zur Verfügung und berechnet auch den voraussichtlichen Akkustand am Ziel (ggf. plant Google nötige Ladestopps ein, die man entweder akzeptieren oder durch eigene ersetzen kann).
    Zuletzt: Renault kann 'echtes' OTA. Also nicht wie bei dir Over-The-Autohaus, sondern tatsächlich Over-The-Air. 😉 Nicht nur die Apps werden aktualisiert, sondern auch das System selbst erhält (aber in sehr unregelmäßigen teils auch längeren Abständen) Updates.

  • @Aluksaj_Netsrak
    @Aluksaj_Netsrak 18 днів тому +2

    Definitiv solltest du dir den Renault R5 und Kia EV3 ansehen. Die könnten auch in 1 1/2 Jahren bereits zu guten Leasingkonditionen erhältlich sein. =)

  • @ralfmoll5727
    @ralfmoll5727 10 днів тому

    Hi Vera,
    also ich habe mir kurz vor Dir einen EQA geholt. Er funktioniert gut für mich. Nachteil ist bei meinem Ausgabestand die fehlende automatische Funktion zum längs einpacken. Vom Preis war er neu teuerer, als das von Dir genannte Budget. Damals gab es noch keine Gebrauchten. Aktuell schon und das zu günstigen Preisen.
    Bei mir ist der Knopf zum Beenden der Ladefunktion direkt neben dem Stecker. Da ist er für mich auch gut platziert.
    Gegen den ID.3 und die ganze Plattform habe ich mich wegen der SW Probleme damals entschieden, obwohl ich vorher ein Auto aus der VW Konzern hatte.
    Viele Grüße, Ralf
    P.S. mutige Haarfarbe 😉

  • @SuperWotman
    @SuperWotman 19 днів тому +3

    Ich bekomme diesen Monat endlich mein erstes Auto auch einen id3 im 2 Jahres Leasing

  • @da-j-mir5851
    @da-j-mir5851 20 днів тому +3

    Hallo! Meine klare Empfehlung für dich: Der Lancia Ypsilon Elektro! Der sollte bis in 1 1/2 Jahren auch verfügbar sein.

  • @torstenostendorf9205
    @torstenostendorf9205 17 днів тому

    ACC, adaptive cruise control, oder eben Abstands-Regeltempomat hatte ich zum ersten mal in meinem Mondeo MK4 im Jahre 2011. Ist seinerzeit einer der Kaufgründe gewesen. Der funktioniert erst ab 30 km/h, bis 180 km/h, also technisch viel einfacher als das was die ID. Modelle können. Aber wenn man sich auf das System einlässt und die Eigenheiten kennt ist es ein sehr entspanntes fahren. Ich fahre eigentlich nur mit ACC, auch innerorts. Mit dem Mondeo halt nur bis 180 km/h, mit dem ID.3 halt so wie er es kann. Beim ID.3 finde ich es halt sehr angenehm dass das System bis zum Stillstand funktioniert und direkt nach dem Anfahren an der Lichtzeichenanlage direkt weiter macht. Ätzend sind die "Phantombremsungen" wegen fehlerhafter Kartendaten. Das kann der Mondeo nicht, da der weder eine Verkehrszeichenerkennung, noch nach Kartendaten fährt. Man muss halt den Fuss beim Fahrpedal halten und wissen ab wann man "durchlatschen" muss. Also ich persönlich fahre sehr wenig ohne ACC. Als Firmenwagen habe ich jetzt einen neuen Vito bekommen. Der hat nur einen Tempomaten, obwohl er den Abstand zu anderen Fahrzeugen anzeigt. Daimler will für das ACC System im Vito aber über 1000€ extra haben. Ich vermisse es echt. Wenn man es seit über 10 Jahren gewohnt ist nervt es echt wenn ein Fahrzeug so etwas nicht kann, alleine daran sieht man das ich ein solches System permanent benutze.
    VW und Software geht gar nicht. Unseren ID.3 haben wir jetzt auch seit über einem Jahr, da sind so viele Sachen aufgefallen die einfach nur doof sind und die Kiste läuft schon mit 3.2. Aber es wird nie mehr bekommen als 3.2 und ich finde das System sau lahm. Also was Software und Infotainment ist VW ein völliger fail.
    Zum nächsten Auto, wenn du jetzt noch über ein Jahr Zeit hast, mache dir noch keinen Kopf, gucke was ab dem nächsten Jahr auf den Markt kommt, also die Ankündigungen die ab dem Jahreswechsel anstehen. Ansonsten Hyundai, Kia. Wenn es ein "Europäer" bleiben soll Stellantis Konzern. Viel mehr gibt es ja gar nicht mit halbwegs bezahlbaren Fahrzeugen, es sei denn man setzt auf eine reine China-Marke wie MG oder eben Volvo (letztere sind IMHO zu teuer).

  • @KL15973
    @KL15973 17 днів тому +1

    Unser 2 jähriger ID 3 ist Tiptop, verbraucht 13,5 kw/ 100 km durchs ganze Jahr,hab diese Anzeige noch nie zurückgestellt.Reichweite ist ausser im Winter fast gegen 450 km mit dem 58er Akku.Ich hätte jedoch lieber weniger Luxus verbaut: Klimaautomatic, sowie el.Fensterheber hinten möchte ich lieber nicht.Ich fahre bald 42 Jahre und hätte gerne wieder ein Auto ohne Schnickschnack.Das Display brauche ich praktisch nicht, die Reichweiteangabe und der Tacho genügen mir vollkommen.Das Gebläse und den Temperaturegler hätte ich lieber wieder mit einem mechanischen Drehregler. Fahren und Bremsen, mehr muss nicht sein da es sich um ein Automobil und nicht um ein Computerspiel handelt.

  • @d3nn1sB0
    @d3nn1sB0 19 днів тому +4

    Renault R5, Kia EV3 oder Volvo EX30 sind Autos, die ich interessant finde. Ich selbst fuhr bisher nur Tesla und bin damit sehr zufrieden, aber Videos über Tesla gibt es nun wirklich schon genug 😅

  • @dergruneskodacitigoeiv4779
    @dergruneskodacitigoeiv4779 17 днів тому +3

    Hallo Vera,wie wäre es mit dem Neuen r5 von Renault ???
    MFG

  • @daniel_tsl
    @daniel_tsl 18 днів тому +1

    Ich bin gespannt für welches Fahrzeug Sie sich als nächstes entscheiden werden. Ich muss mich nächstes Jahr auch ein neues Auto zulegen. Ich fahre mein Elektroauto seit 2017. Nächstes Jahr geht er aus der Garantie und ich schaue mich gerade bei Polestar um. Vielleicht aber auch ein Nio ET5.

  • @Normalotto
    @Normalotto 19 днів тому +1

    Super Video! 👍 Das Hat dein ID3 eine Wärmepumpe? Wenn nein vermisst Du diese?

  • @hf81aloha
    @hf81aloha 15 днів тому

    Ich fahr den Ioniq 5 und der ist super flexibel, lädt brutal schnell (10-80 in 18 min, bei 77er Akku, ich habs oft versucht, es stimmt, sogar im Winter wenn man vorkonditioniert hat!), ist softwareseitig VW deutlich überlegen, comfy und kann so sparsam gefahren werden wie der ID3. Und ich finde subjektiv auch, dass er einfach geil aussieht. Momentan der heißeste Tipp ist Gebrauchtwagenleasing, die Autos stehen sich platt bei den Händlern. Ich hätte nochmal 50,- an der Leasingrate gespart, wenn das Ende letzten Jahres schon so gewesen wäre.
    In den Kofferraum passt eine Labby-große Hundebox plus Gepäck für Familie im Urlaub.
    Gassi-Laden mache ich auch regelmäßig. Oder Joggen-Laden oder Shoppen-Laden 😅
    Zu Hause können wir nicht laden, aber fahren nie Ladestationen (außer auf Urlaubsfahrten) nur des Ladens wegen an.

  • @ralfhartmann208
    @ralfhartmann208 19 днів тому +1

    MIni Countryman …. lass dir einen Zeigen und probiere ihn aus.
    Im Leasing hat BMW immer mal überraschende Angebote.
    Danke für deine informativen Videos, sehr sehr gern.

  • @ebabil8273
    @ebabil8273 20 днів тому +1

    Ich fahre seit heute einen "Honda e"
    Schau es dir doch mal an. Es ist einfach süß! Leider nicht sehr hohe Reichweite. Aber das ist Anwendungsrelevant- für meine Bedürfnisse reicht es.

  • @maxpowers4913
    @maxpowers4913 20 днів тому +2

    30000 EUR als Preisgrenz ist auch schon ein ziemliches Ausschlusskrterium. Ein Fiat 500 Elektro ist für den Preis erhältlich, aber da wird die Rechweite der größte Kompromiss, neben Raumangebot und Fahrleistung.

  • @iSn0w
    @iSn0w 20 днів тому +9

    Fiat 500e 😊 Oder Renault 5 (R5) sind durchaus Autos in denen ich dich sehen würde.

  • @Effendi68
    @Effendi68 18 днів тому +1

    Du überlegst ja schon, welches Auto du nehmen möchtest. Ich finde den Renault R5 extrem interessant. Technik scheint sehr brauchbar (Reichweite, Ladezeit, Vehicle to load), Design finde ich gelungen und es wird wohl überwiegend mit Teilen hergestellt, die aus Europa kommen. Zudem auch Materialien aus Recycling und ein guter Preis.

  • @amollnow6233
    @amollnow6233 20 днів тому +4

    Geschäftlich BMW i4 40, top! Mega Reichweite.

    • @volwegalk5980
      @volwegalk5980 19 днів тому +1

      Leider geht es da bei 60.000 erst richtig los…. und die Leasing Angebote (auch für Gewerbetreibende) sind nicht besonders attraktiv.

  • @julianwagner7109
    @julianwagner7109 19 днів тому +2

    Ich habe einen Renault Megane e-etch und bin ganz zufrieden. Schau dir doch mal den Renault R5 an. Der ist preislich für dich vielleicht interessant.

  • @bahnecke
    @bahnecke 19 днів тому +2

    Ich empfehle dir dann das Model 2 / Q wie auch immer für 25.000Eur ist glaube ich für die Meisten sinnvoll

  • @edrivingfun
    @edrivingfun 3 дні тому

    Moin, der Smart #1 oder #3 ist von unserer Seite her zu empfehlen wie auch ein Tesla, da kommt es auch auf den persönlichen Geschmack an. 😊😊

  • @klauskleber5154
    @klauskleber5154 20 днів тому +2

    Wenn du nicht leasen willst, geht unter 30k nur was gebrauchtes.
    Kia Niro oder der Hyundai Kona mit dem grossen Akku.
    Wobei der Kona wegen der Hundebox wahrscheinlich zu klein sein würde, Versuch mach kluch.
    Schick finde ich auch den Opel Astra, da wird es aber schwierig mit unter 30k und der ist auch ein echtes Sparwunder auf Langstrecke.

  • @GuteRapper
    @GuteRapper 20 днів тому +1

    Der neue Peugeot E-5008 wäre sehr interessant wenn du das mal austesten könntest.

  • @schnaeutz4546
    @schnaeutz4546 11 днів тому

    Ich gebe Dir recht, man bekommt die Ladezeit in der Regel gut 'rum. Nur ist die Zeit im Ergebnis trotzdem weg und man kann schauen, was vom (Kuchen-)Buffet noch übrig ist, wenn man bei der Verwandtschaft ankommt.
    Bei einer günstigen Leasingrate würde ich versuchen, das Leasing zu verlängern. Wenn es kein VW mehr sein soll, schaue mal bei Fiat nach. Nur unter 30 TEUR wird die Luft dünn.

  • @chipsen3359
    @chipsen3359 18 днів тому +7

    Der neue ID.3 ist unschlagbar 👍

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 19 днів тому +2

    Nächstes Jahr solltest du einen ID3 mit Software Version 4 oder 5 (und over the air updates) bekommen

  • @andreasfahrtelektro7500
    @andreasfahrtelektro7500 15 днів тому +1

    Moin VERA, als erfahrener E-Mobilist mit mehr als 380 tkm vollelektrisch kann ich Dir folgende Empfehlungen geben: 1. Du testest mal den MG4, den fahren wir auch schon seit 1,5 Jahren, preiswert und gut. Aber es gibt in der nächsten Zeit auch gute andere günstige BEV: a) der R5 ist echt gut, b) doch wieder VW: der ID.2 passt dann auch in Dein Budget. Ansonsten bleibt nur der Citroen eC3, dagegen von BYD u.a. kann ich nur abraten.

    • @Chris_1024_
      @Chris_1024_ 11 днів тому

      Das Problrem mit dem MG 4 ist dass ich kein durchschnittliches deutsches Jahresgahalt an Choona schicken will, damit die besser Taiwan impooerialistisch angreifen und einverleiben können. Ausserdem: Was ich aus Russland/ Ukraine gelernt habe ist, dass man mit von Diktatoren mit Expansionsbedürfnis regierten Länderbesser keine wichtigen Geschäfte machen sollte, da im Kriegsfall die Wirtscvhaftliche Zusammenarbeit quasi 100% gestoppt wird. Woher bekommt man dann Ersatzteile für einen MG4 oder anderen Chinesen??
      Kommt für mich aus vielerlei gründen nicht in FRage. Ich bin mit meinem ID.3 sehr glücklich, bei dem kommt wenig aus CHina, der Akku ist Südkoreanisch, und man unterstützt die sterbende deutsche Wirtschaft und keine Diktatur.

  • @manuelvogt2410
    @manuelvogt2410 19 днів тому +1

    Bin vom Kona zum EX 30 gewechselt für mich geiles Auto.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 20 днів тому +4

    hi,
    super Video.
    Sehr interessant.
    Ich habe ein Model 3 SR+ aus November 2022.
    Ich komme überall hin und im Sommer schafft er auch 400 km.
    Im Winter 250-300km.
    Langstrecke ist so einfach mit Ihm bei Kurzstrecke lade ich Daheim mit Schuko oder beim Vater mit Typo3.
    Und mit DC lad ich mit 175 KW wenn vorgewärmt.

  • @-Leonard-
    @-Leonard- 6 днів тому

    Ich habe das Gefühl, dass der Citroën EC3 zu dir passen könnte. Bin gespannt, für was du dich entscheiden wirst. Liebe Grüße 😊

  • @ralphmueller3048
    @ralphmueller3048 6 днів тому

    Hallo Vera, ich habe seit 2 Jahren einen Mercedes EQB 250 und bin damit vollkommen zufrieden. Er ist sehr gut verarbeitet, was bei Mercedes eigentlich auch Pflicht ist, er hat einen Reichweite von 420 km, im besten Fall, aber durchschnittlich schafft er 390 Km. Was mich etwas stört, man bekommt keine Anhängerkupplung für den EQB, was sehr schade ist. Aber sonst alles perfekt.
    Viele Grüße Ralph

  • @daniellanzrath5729
    @daniellanzrath5729 19 днів тому +1

    Ich kann den Polestar 2 empfehlen! Fahre ich seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden!

    • @elo7281
      @elo7281 18 днів тому

      Ne, zu der Vera passt doch keine Limousine 😅

  • @MrMrDagger
    @MrMrDagger 18 днів тому +1

    Smart #1 oder #3 könnte gut als Nachfolger passen! :-)

  • @BlutYyy
    @BlutYyy 19 днів тому +2

    Hallo Vera! Warum hast Du Dich für Leasing entschieden? Ich habe die AW dazu leider nicht gefunden, vielleicht habe ich sie auch einfach übersehen. Welche Rolle spielt für Dich bei der Entscheidung ob Leasing oder (Raten-)kauf die Nachhaltigkeit? Das ist ein komplexes Thema, mit Vor- und Nachteilen. Vielleicht kannst Du dazu mal ein Video machen?
    Und, wenn man nur mal auf die Umweltaspekte achtet und alles andere außen vor lässt, wärst Du dann bereit, den ID 3 auch noch länger zu fahren?
    LG David

  • @svenstefens9661
    @svenstefens9661 19 днів тому

    Hallo der MG 4 ist super

  • @benderhannover
    @benderhannover 19 днів тому +1

    Hi Vera,
    Also ein Volvo EX30 kann interessant für dich sein.
    Nicht zu groß für die Stadt und sehr puristisch.
    Wenn es ein bisschen größer sein soll ist der Hyundai Ionic 5 eine Alternative 👋🏼

  • @egroiss
    @egroiss 19 днів тому +1

    Hallo Vera, ich persönlich kann dir den BMW IX1 xdrive 30 empfehlen, ich bin sehr zufrieden damit

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 14 днів тому

    Das Infotainment ist auch mein Hauptkritikpunkt an den MEB-Modellen. Ein Musterbeispiel wie man Software NICHT macht

  • @timhaupenthal
    @timhaupenthal 20 днів тому +1

    Ich hab da eine Frage .. Wieviele KM fährst du im Jahr und wie oft in der Woche musst du das Auto laden? Ich kann zu Hause nicht laden und müsste immer extra an eine Ladestation fahren zum Laden.
    Und welche Autos ich schick finde ..
    Polestar 2 (zu teuer)
    Peugeot 208 (zu teuer)
    Mazda MX30 (zu wenig Reichweite)
    Cupra Born (Mehr oder weniger auch VW ID3)
    Tesla Model 3 (Elon und seine fragwürdigen Entscheidungen)
    Das sind die, mit denen ich mich schon auseinander gesetzt hab und zu keiner Entscheidung gekommen bin .. :D

  • @DirkMichaelsen
    @DirkMichaelsen 19 днів тому

    Hallo Vera, vielen Dank für dieses erfrischende Video. Ich fühlte mich an meine ersten Schritte mit einem E-Auto erinnert, insbesondere die Frage, was muss ich jetzt an der Ladesäule tun :-)
    Ich fahre einen Volvo XC40 Recharge (heißt jetzt EX40) in der Single Motor Longrange Variante. Der hat halt sehr viel Platz. Wenn der dir zu "eckig" ist, gibt es noch den C40, der etwas stromlinienförmiger ist. Die Reichweite liegt in der Stadt zwischen 450 und 500 km, auf Langstrecke liegt er zwischen 350 und 400 km. Und er lädt schnell (bis zu 200KW).
    Ich habe gelernt, mich nicht auf die Ladeplanung des Autos zu verlassen, weil die sehr konserativ ist und eher öfter einen Ladestopp einplant. Auf der Strecke Hamburg Frankfurt lade ich genau einmal in der Mitte (Nörten-Hardenberg) und kann ansonsten durchfahren.

  • @mozillagorilla1
    @mozillagorilla1 18 днів тому +1

    Hallo Vera,
    welche Auto aus meiner Sicht sehr unterschätzt wird und oft bei niemand so wirklich aufm Schirm ist.
    Ist der BMW i3. Der leider seit 2022 nicht mehr produziert wird. Dennoch aus meiner sich ein sehr attraktives gebrauchtes E-Fahrzeug ist ( ab Bj 2018 120ah Version).
    Was Ihn aus meiner Sicht ausmacht:
    - Effizient :11 kwh/100 in der Stadt bei ca. 15 - 20C° Außentemperatur sind keine Seltenheit.
    - Verarbeitungsqualität. Verwendung von neuen Organischen Werkstoffen im Innenraum.
    - Durchdachtes Gesamtkonzept weniger Akku und weniger Gewicht und dennoch eine Gute Reichweite. Karosserie besteht aus Karbon und Verbundstoffen.
    - Preis unter 20 000 € bei einer Fahrleistung 20.000-40.000 km, ab Bj. 2020
    Technisch auf Grund des Konzeptes sehr interessant und findet man bei den aktuellen E-Fahrzeugen nicht mehr :(

  • @frodobeutlin4835
    @frodobeutlin4835 20 днів тому +2

    ID3 in der neuen Ausstattung…oder halt ein Highland Model 3 SR

  • @thermoratz
    @thermoratz 20 днів тому +1

    Welche Ladezeiten? 15min sind schnell um.

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 20 днів тому +1

    Du solltest einen Hyundai Ioniq 5 N mal ausprobieren. Finde ich eines der interessantesten E-Autos zur Zeit.

  • @Suffwurst2
    @Suffwurst2 19 днів тому +1

    Ich würde weniger wert auf das Infotainment OS legen. Mit Carplay und A better Route planner ist man hier deutlich flexibler. Somit sollte das gut funktionieren und der Rest sollte egal sein. Das Auto muss einfach gut funktionieren und fahren.

  • @michaelkolliker6886
    @michaelkolliker6886 День тому

    Als Teslaaktionär (und nicht Autobesitzer) ist der Fall ja klar. Im Ernst: Modell 3 passt nicht zum Hund, Modell Y hat (zu) wenig Knöpfe und Modell S hätte Knöpfe und Fronstdisplay, aber der Preis...
    Mach dir eine Kriterienliste - manches hast du ja erwähnt. Und denke auch an die Dinge, welche du gut findest und das weiterhin möchtest. Hast du die Routenplanung oft (für längere Strecken) gebraucht? In meiner Wahrnehmung unterscheiden sich hier die Modelle ziemlich stark.
    Ich persönlich finde die Supertests von Auto Motor & Sport gut. Die mögen zwar auch nicht immer ganz obektiv sein, aber ich finde es gibt einen guten Überblick, was in Frage kommen könnte und was nicht. Ist zeitlich eine Investition, ja.
    Statt dich noch x-mal zu ärgern wegen dem Werkstattbesuch... fahre hin und mache es. Je eher du es machst, um so länger kannst du davon Nutzen ziehen.

  • @sushibarstudio
    @sushibarstudio 19 днів тому

    Ionic 5 (N), meines Erachtens das attraktivste E Auto in der Mittelklasse. auf jeden Fall optisch