Achtung ich hab die Länge nochmal gemessen, es sind 5,20 Meter!!! Im Video sag ich das es 6 Meter wären, keine Ahnung wie ich das gemessen habe 🤢 Ich muss wohl mal meine Brille prüfen. Grüße Rainer
Hallo Rainer🤗 Hab mir das Depstech gekauft nachdem ich dein Review gesehen habe. Vorgestern ist es gekommen. Ich habe es bereits mehrfach in Gebrauch gehabt und kann berichten das dieses Endoskop für diesen Preis echt der Hammer ist!!! Super klares Bild, drei Kameras und super leicht zu bedienen! Perfekt! Danke für deinen Tipp!👍🙏 Schönes Wochenende!☀️😎
Hi Roland, danke für dein Feedback. Ich war auch total begeistert als ich das Teil ausprobiert habe. Kein Vergleich zu meinem 50 Euro Teil. Wünsche dir ein schönes Wochenende. Rainer
Hi, danke für dein Feedback. Es freut mich immer sehr zu hören wie ein Video ankommt. Mittlerweile bekommt man auch recht gute Endoskope für einen akzeptablen Preis. Es lohnt sich da auch etwas mehr Geld auszugeben. Grüße Rainer
@@robertwagendorfer6976 Hi, wenn du was günstiges suchst ist ein Endoskop das an ein Handy angeschlossen wird vielleicht eine Option. Auflösung ist gut und kostet nur 25 Euro amzn.to/3YEUlV4
Für 50€ mehr diesen Qualitätsunterschied da fällt mir die Entscheidung leicht👍 Für rund 100€ ist dieses Gerät mit dieser Qualität immer noch sehr günstig !👍 Danke Wiedermal für ein erstklassiges Vorstellungs- und Vergleichsvideo👍🙏🙏🙏
Hi Roland, ich war auch erstaunt wie gut das DS380 ist. Also lieber etwas mehr ausgeben. HD ist ein Punkt, die 3 Kameras sind natürlich auch super. Ich bin mit dem Teil echt zufrieden. Grüße Rainer
6 Meter (bze 5,x Meter gemessen) ist eindeutig für Abwasserleitung und Regenrinnenfallrohre ! Ich empfinde dieses Knäulringlein als störend wenn ich die Kamera in dem Abwasserrohr drehen will. Muß ich allerdings in 5 Meter Entfernung in das Abflußtohr habe ich natürlich keine Wahl und freue mich über das Depstech mit dem langen Schlauch in halbstarrer Ausführung. Naja auf dem Weg durch die Abflußrohre dürfen nur am Anfang ein Knick sein und alle anderen Stellen sollten mehr kerzengerade sein. In das Abflußrohr von der Küchenspüle habe ich nach 1,5 Meter zweimal eine Fettverstopfung gehabt (da brauche ich aber keine Kamera für und eine Spirale reicht). Wenn ich in 3,5 Meter die Kellerbodenplatte erreiche und dort ein scharfer Knickfolgt (jetz verläuft das 10cm oder 15cm Innendurchmesser Abflußrohr unter den Kellerbetonboden .... Dort will der halbstarre Schlauch nicht hinein abknicken. Also Minuten lang versuchen, tricksen, überlegen, tricksen. Geht alles nicht. Schade das dieses Fallrohr im Keller keine Zugangsöffnung hat. Ein Traum wäre ein Endoskop mit beweglichen Kopf über (kaum empfindliche) Seilzüge. Gut das ist deutlich über 200 Euro ! Und die Haltbarkeit ist nicht unendlich dann klappt es mit den Seizugsystem niht mehr. Übrigends Autofokus Bildaufnehmeroptiken habe ich nicht finden können. Diese Chips würden keine dünnen Schläuche ermöglichen ! Es gibt in der Klasse unter 1000 Euro keine Wechseloptiken. Also zusätzliche Glaslinsen für die Frontkamera um andere Schärfebereiche möglich zu machen. In dem Video hätte ich ein Test der Magnetkraft des begelegten zu montierenden ... Auch wie gut oder schlecht die Haken sind zum vormontieren. Dann den Sinn und getesteten Bedingungen für den Winkelspiegel Vorsatz. Als Basisinformation ist der Videoclip nützlich !
Hi, danke für dein ausführlichen Kommentar. Manchmal ist dies Lange Teil wirklich nervig. Aber ab und zu braucht man das dann doch. Klar wäre ein steuerbarer Kopf toll, aber da bist du halt in einer anderen Preisklasse. Für den Preis finde ich das echt gut. Grüße Rainer
Ich habe einen Vergleichtest mit dem Lidl Endoskop in der Ferrex-Preisklasse machen können. Für meine Zwecke war das Lidl besser in der Abbildungsleistung. Aber die Qualitätsdarstellung des Depstech ist schon deutlich deutlich eine andere Liga. Achtung Schärfetiefenbereich beachten. Wenn irgenwann 4k Bildaufnehmer verfügbar sind in der kleinen Größe wird die Meßlatte höhergelegt. Die Auflösung der Bildaufnehmers nützt nichts/wenig/kaum wenn das optische Linsensystem schlecht gerechnet wurde oder sehr billig ausgeführt wurde (Produktionstoleranzen, Justage der Linse ermöglicht kein scharfes Bild). Ich vermute (ohne es zu wissen) das mein Ferrex evt nur eine schlecht justierte Linse hat. Gut dieses Video läßt mich etwas anderes vermuten. Das Ferrex ist für mich nur zu verwenden wenn ein Schlüssel hinter die Kommode gefallen ist o.ä. Ich habe an dem Ding keine Freude.
Meine Meinung = Grundsätzlich ein gerade noch brauchbares Video zum Thema Endoskope von 2 Herstellern vergleichen. Das ist ein minial etwas weitergehender Vergleich und sinnarmes UNPACKING . Mehr tatsächlich nicht ! Achtung ich weis wovon ich schreibe, denn ich habe mir als erstes das Ferrex gekauft und wegen der geringen Eignung für meine Anwendungsfälle nach Monaten eben eine HD-Kamera mit Seitenkamera (Mehrzahl bemerkt?) . Aber Achtung ich bin natürlich auch nicht mit dieser Lösung wie Depstech zufrieden (ist aber tatsächlich für mich benutzbar). Grundsätzliches fehlt in diesem Video ! Also hat der gute -mann zwar alles nett gemeint, aber von Endoskope hat er keinerlein Kenntnisse. Ein Endoskop wird von dem Produzenten für ein Einsatzszenatio gebaut und optimiert ! Nur in diesem Umfeld funktioniert es brauchbar mit mehr oder minder guten Fotos und Videos. Das Ferrex besticht dfür mich durch flaue Bilddarstellung der Optik oder des Bildaufnehmerchips. Da hat der Produzent evt mir eine schlecht justierte Linse vor dem Chip gebaut oder das Gerät taugt nur für relativ grobe große Strukturen. Das konnte man durch diesen Vergleich gut verstehen und deckt sich mit meinen Einsatzbedingungen (für das dieses Ferrex garnicht geeignet ist was ich damit machen will). Etwas Ehrenrettung = Der kleiner Monitor ist natürlich eher ein Kontrollmonitor und kein Highend Betrachtungsmonitor der z.B. Fotos die eine höhere Auflösung haben als der Monitor mir anzeigen kann. Sprich das Ferrex und das Depstech wollen die Fotos oder Videos auf einen Computerdisplay angezeigen ! Dort kann ich erst das Bild gut auswerten (wenn es auf die Feinheit der Bilddetails ankommt). Trotzalledem ist das Depstech mit dem größeren Monitor und besseren Optik für mich eherzu empfehlen. Bei Ihnen kann das alles anders aussehen. Jetzt zum Depstech = HD-Kamera ist schön und gut. Das Video ist Müll. Welche Auflösung hat die Frontkamera ? Jetzt wichtigerer weiterer Satz = Bei einer Schärfentiefe von a cm bis b cm Ist die Darstellung scharf zu nennen. (Hinweis das Ferrex ist wegen dem schlechter auflösenden Bildaufnehmer und wahrscheinlich schlecht justierter Optik (oder schlechter gerechneten Linsen) flauer/unschärfer/weniger detailreich ! Mir nützt es garnichts wenn ich den Herrn einigermaßen auf 50 cm Entfernung von der Optik scharf sehen kann ! Oder auf 3 Meter Entfernung (wie mir Jemand einmal geschrieben hatte) gut Objekte sehen kann. Leute Ihr habt soviel Ahnung ... Wollt Ihr das Endoskop unter Türen oder Schlüssellöchern schieben ? Dann macht dieser Entfernungsbereich sehr viel Sinn. Ich setze diese kleinen Schlauch-Endoskope in sehr sehr dunklen Rohrsystemen ein (findet man da wo Waschbecken, Spüle, Badewanne oder Toilette angeschlossen ist. Die schwachen LEDs leuchten gut 25 cm weit aus (Vordergrund ist bereits deutlich zu hell und durch die ÜBERSTRAHLUNG weniger detailreich) und bei 35cm bis 40 cm wird es ziemlich sehr duster und alles verschwindet im dunklen Bereich. Daher muß eine Frontkamera eigentlich ein Linsenoptik vom Hersteller verpaßt bekommen die möglichst nach wenigen Zentimeter scharf abbildet und maximal 40cm (zur Not 50cm) noch ein scharfen Bils liefern kann. Die Seitenkameras welche Auflösung haben die bei der Deprtech ? Achso mhhh höre ich nicht Das ist kein HD oder detwas doch ? Seitenkamera 1 welchen Schärfentiefebereich hat die ? Keine Angabe aber der ist korrekterweise ab einigen Zentimeter bis wenige weitere Zentimeter scharf in der Abbildung. Danach oder davor werden die Bilddetails unscharf, also verschwinden so als wäre eine uralte gering auflösende historische diagitale Kamera ... Seitenkamera 2 warum wurde die von Depstech verbaut ? Keine Angabe. Welche Auflösung hat diese ? Wie kein HD ? Welchen Scharfentiefebreich ? Keine Angabe ! Hinweis= Der Produzent weis das Sie mentsl in der Lage sein sollten den Schlauch um 180 Grad zu drehen. Daher ist eine 2te Seitenkamera überflüssig. ABER = Die Optik der Seitenkamera 2 hat eine viel nähere Nahgrenze des Schärfentiefebereichs und nach den Gesetzen der Physik, Bereich Optik, damit auch eine kürzere Entfernung der Ferngrenze für die Seitenkamera 2. Das ist also eine spezielle Kamera die Bilder + Videos für recht nahe Objekte. Also tendenziell den Ventilschaft in einem Benzinmotorbrennraum ansehen (Ventilsitz geht schlechter da dieser viel zu nah ist, also Nahgrenze hierfür oftmals/immer nicht kurz genug). Auch in Abwasserleitungen kann ich mir Schadstellen genauer ansehen wenn diese in geringer Entfernung liegt. Paßt das nicht dann muß ich die Seitenkamera 1 nehmen die für minimal weiter entfernte Bereich optimal scharf abbildet. Haben Sie gelernt aus meinen Worten ? Auflösung ist gut, aber nicht das Maß der Dinge. Kontrollmonitor groß ist gut. PC-Display in der Auswertung holt erst die Güte aus dem Bild heraus. Die Kontrollmonitore sind einfach kein Vergleich ! Welche Entfernungsbereiche sind für mich interessant ? Es gibt optische Gesetze der physik ! Die Kameras sind keine Handykameras mit Autofokus ! Das stellt sich nichts scharf wie beim Handy ! Die Optik ist also nur optimal in einem Bereich. Dieser Bereich nennt sich Schärfebereich. Davor oder 8langsamer abnehmend) dahinter wird das Bild schnell unscharf. Die Kameraelektronik (=Bildaufnehmerchip) wird warm. Wenn der nach einigen Minuten heiß ist dann nimmt die Lebensdauer ab. Die Beleuchtungs-LEDs erwärmen den Bildaufnehmerchip leider enorm. Wenn man zu lange (je nach Umgebungstemperatur ist bei 10 Minuten die Temperatur bei mir ...) in warmen Umgebungen ... Dann fällt der Bildaufnehmer großflächig aus oder macht sonstige Späßchen eines Totalverlustes. Also in einem restwarmen Motorzylinder zulange .... Keine schlaue Idee. Gute Endoskope haben aber auch ein Temperaturmesser hinten auf dem Bildaufnehmerchip. Sehr gute haben Warnstufen und ab x Grad Celsius wird zwangsweise abgeschaltet. Das Depstech ist für mich besser , viel besser als mein Ferrex Endoskop in allen Benutzungsfällen. Gerne hätte ich die Frontkamera mit viel kürzerem Schärfebereich. Die LED-Scheinwerferbeleuchtung reicht eben nich 50 cm weit in Abflußrohren. Bei 40cm könnte das Frontkamerabild bei mir schon unscharf werden und ich würde nicht weinen. Aber der Ottonormkäufer wird so ein Endoskop eben bei Amazon schlecht bewerten weil er keine Ahnung hat das er eine FIXOPTIK gekauft hat und kein Autofokus erorben hat wie bei seinem billigen Handy. Vorteil der kürzen Ferngrenze (ich hätte gerne 40cm) ist das die kürzeste Nahgrenze nun deutlich näher an die Linse heranrückt und ich auf kurze Entfernungen Objekte vor der Optik schön scharf und groß betrachten kann. Spätestens in Benzinmotorbrennräumen wird klar das 10cm die weiteste Entfernung ist und kürzer noch besser wäre. So und nun schaffe ich es den megsteuren Dieselinjektor auszubauen (und weis was ich da mache und weis was ich mir einhandle beim Einbau und Ausbau) Uppps ich sollte schon wissen wie groß der Außendurchmesser der Kamera ist ! Ok ich suche bei amazon und finde 2 Größen. Ich muß also wissen warum es kleiner Durchmesser gibt und warum es etwas minimal größere Durchmesser gibt. Das macht SINN ! Wieder Gesetze der optischen Physik. Wer schreibt estwas hier zu ?
Achtung ich hab die Länge nochmal gemessen, es sind 5,20 Meter!!! Im Video sag ich das es 6 Meter wären, keine Ahnung wie ich das gemessen habe 🤢 Ich muss wohl mal meine Brille prüfen. Grüße Rainer
Hallo Rainer🤗 Hab mir das Depstech gekauft nachdem ich dein Review gesehen habe. Vorgestern ist es gekommen. Ich habe es bereits mehrfach in Gebrauch gehabt und kann berichten das dieses Endoskop für diesen Preis echt der Hammer ist!!! Super klares Bild, drei Kameras und super leicht zu bedienen! Perfekt! Danke für deinen Tipp!👍🙏 Schönes Wochenende!☀️😎
Hi Roland, danke für dein Feedback. Ich war auch total begeistert als ich das Teil ausprobiert habe. Kein Vergleich zu meinem 50 Euro Teil. Wünsche dir ein schönes Wochenende. Rainer
Danke sehr, dieser Vergleich hat sich gelohnt.
Hi, danke für dein Feedback. Es freut mich immer sehr zu hören wie ein Video ankommt. Mittlerweile bekommt man auch recht gute Endoskope für einen akzeptablen Preis. Es lohnt sich da auch etwas mehr Geld auszugeben. Grüße Rainer
@@DerWerkstattdino Ja, danke. Dass es recht gute und günstige Endoskope gibt, wurde mit diesem Video gezeigt.
Gruß aus Österreich!
@@robertwagendorfer6976 Hi, wenn du was günstiges suchst ist ein Endoskop das an ein Handy angeschlossen wird vielleicht eine Option. Auflösung ist gut und kostet nur 25 Euro
amzn.to/3YEUlV4
@@DerWerkstattdino Vielen Dank für den "dino-starken" Tipp!
@@robertwagendorfer6976 Immer gerne 👍
Für 50€ mehr diesen Qualitätsunterschied da fällt mir die Entscheidung leicht👍 Für rund 100€ ist dieses Gerät mit dieser Qualität immer noch sehr günstig !👍 Danke Wiedermal für ein erstklassiges Vorstellungs- und Vergleichsvideo👍🙏🙏🙏
Hi Roland, ich war auch erstaunt wie gut das DS380 ist. Also lieber etwas mehr ausgeben. HD ist ein Punkt, die 3 Kameras sind natürlich auch super. Ich bin mit dem Teil echt zufrieden. Grüße Rainer
6 Meter (bze 5,x Meter gemessen) ist eindeutig für Abwasserleitung und Regenrinnenfallrohre !
Ich empfinde dieses Knäulringlein als störend wenn ich die Kamera in dem Abwasserrohr drehen will.
Muß ich allerdings in 5 Meter Entfernung in das Abflußtohr habe ich natürlich keine Wahl und freue mich über das Depstech mit dem langen Schlauch in halbstarrer Ausführung.
Naja auf dem Weg durch die Abflußrohre dürfen nur am Anfang ein Knick sein und alle anderen Stellen sollten mehr kerzengerade sein.
In das Abflußrohr von der Küchenspüle habe ich nach 1,5 Meter zweimal eine Fettverstopfung gehabt (da brauche ich aber keine Kamera für und eine Spirale reicht). Wenn ich in 3,5 Meter die Kellerbodenplatte erreiche und dort ein scharfer Knickfolgt (jetz verläuft das 10cm oder 15cm Innendurchmesser Abflußrohr unter den Kellerbetonboden ....
Dort will der halbstarre Schlauch nicht hinein abknicken. Also Minuten lang versuchen, tricksen, überlegen, tricksen. Geht alles nicht. Schade das dieses Fallrohr im Keller keine Zugangsöffnung hat.
Ein Traum wäre ein Endoskop mit beweglichen Kopf über (kaum empfindliche) Seilzüge. Gut das ist deutlich über 200 Euro !
Und die Haltbarkeit ist nicht unendlich dann klappt es mit den Seizugsystem niht mehr.
Übrigends Autofokus Bildaufnehmeroptiken habe ich nicht finden können. Diese Chips würden keine dünnen Schläuche ermöglichen !
Es gibt in der Klasse unter 1000 Euro keine Wechseloptiken. Also zusätzliche Glaslinsen für die Frontkamera um andere Schärfebereiche möglich zu machen.
In dem Video hätte ich ein Test der Magnetkraft des begelegten zu montierenden ...
Auch wie gut oder schlecht die Haken sind zum vormontieren.
Dann den Sinn und getesteten Bedingungen für den Winkelspiegel Vorsatz.
Als Basisinformation ist der Videoclip nützlich !
Hi, danke für dein ausführlichen Kommentar. Manchmal ist dies Lange Teil wirklich nervig. Aber ab und zu braucht man das dann doch. Klar wäre ein steuerbarer Kopf toll, aber da bist du halt in einer anderen Preisklasse. Für den Preis finde ich das echt gut. Grüße Rainer
Ich habe einen Vergleichtest mit dem Lidl Endoskop in der Ferrex-Preisklasse machen können.
Für meine Zwecke war das Lidl besser in der Abbildungsleistung.
Aber die Qualitätsdarstellung des Depstech ist schon deutlich deutlich eine andere Liga.
Achtung Schärfetiefenbereich beachten.
Wenn irgenwann 4k Bildaufnehmer verfügbar sind in der kleinen Größe wird die Meßlatte höhergelegt.
Die Auflösung der Bildaufnehmers nützt nichts/wenig/kaum wenn das optische Linsensystem schlecht gerechnet wurde oder sehr billig ausgeführt wurde (Produktionstoleranzen, Justage der Linse ermöglicht kein scharfes Bild).
Ich vermute (ohne es zu wissen) das mein Ferrex evt nur eine schlecht justierte Linse hat.
Gut dieses Video läßt mich etwas anderes vermuten.
Das Ferrex ist für mich nur zu verwenden wenn ein Schlüssel hinter die Kommode gefallen ist o.ä.
Ich habe an dem Ding keine Freude.
Hi, sehe ich wie du. Das Ferrex hilft nur wenn ein zb was irgendwo rein gefallen ist. Grüße Rainer
Meine Meinung = Grundsätzlich ein gerade noch brauchbares Video zum Thema Endoskope von 2 Herstellern vergleichen.
Das ist ein minial etwas weitergehender Vergleich und sinnarmes UNPACKING . Mehr tatsächlich nicht !
Achtung ich weis wovon ich schreibe, denn ich habe mir als erstes das Ferrex gekauft und wegen der geringen Eignung für meine Anwendungsfälle nach Monaten eben eine HD-Kamera mit Seitenkamera (Mehrzahl bemerkt?) .
Aber Achtung ich bin natürlich auch nicht mit dieser Lösung wie Depstech zufrieden (ist aber tatsächlich für mich benutzbar).
Grundsätzliches fehlt in diesem Video ! Also hat der gute -mann zwar alles nett gemeint, aber von Endoskope hat er keinerlein Kenntnisse.
Ein Endoskop wird von dem Produzenten für ein Einsatzszenatio gebaut und optimiert !
Nur in diesem Umfeld funktioniert es brauchbar mit mehr oder minder guten Fotos und Videos.
Das Ferrex besticht dfür mich durch flaue Bilddarstellung der Optik oder des Bildaufnehmerchips.
Da hat der Produzent evt mir eine schlecht justierte Linse vor dem Chip gebaut oder das Gerät taugt nur für relativ grobe große Strukturen. Das konnte man durch diesen Vergleich gut verstehen und deckt sich mit meinen Einsatzbedingungen (für das dieses Ferrex garnicht geeignet ist was ich damit machen will).
Etwas Ehrenrettung = Der kleiner Monitor ist natürlich eher ein Kontrollmonitor und kein Highend Betrachtungsmonitor der z.B. Fotos die eine höhere Auflösung haben als der Monitor mir anzeigen kann. Sprich das Ferrex und das Depstech wollen die Fotos oder Videos auf einen Computerdisplay angezeigen ! Dort kann ich erst das Bild gut auswerten (wenn es auf die Feinheit der Bilddetails ankommt). Trotzalledem ist das Depstech mit dem größeren Monitor und besseren Optik für mich eherzu empfehlen.
Bei Ihnen kann das alles anders aussehen.
Jetzt zum Depstech = HD-Kamera ist schön und gut.
Das Video ist Müll. Welche Auflösung hat die Frontkamera ?
Jetzt wichtigerer weiterer Satz = Bei einer Schärfentiefe von a cm bis b cm
Ist die Darstellung scharf zu nennen. (Hinweis das Ferrex ist wegen dem schlechter auflösenden Bildaufnehmer und wahrscheinlich schlecht justierter Optik (oder schlechter gerechneten Linsen) flauer/unschärfer/weniger detailreich !
Mir nützt es garnichts wenn ich den Herrn einigermaßen auf 50 cm Entfernung von der Optik scharf sehen kann !
Oder auf 3 Meter Entfernung (wie mir Jemand einmal geschrieben hatte) gut Objekte sehen kann.
Leute Ihr habt soviel Ahnung ...
Wollt Ihr das Endoskop unter Türen oder Schlüssellöchern schieben ? Dann macht dieser Entfernungsbereich sehr viel Sinn.
Ich setze diese kleinen Schlauch-Endoskope in sehr sehr dunklen Rohrsystemen ein (findet man da wo Waschbecken, Spüle, Badewanne oder Toilette angeschlossen ist. Die schwachen LEDs leuchten gut 25 cm weit aus (Vordergrund ist bereits deutlich zu hell und durch die ÜBERSTRAHLUNG weniger detailreich) und bei 35cm bis 40 cm wird es ziemlich sehr duster und alles verschwindet im dunklen Bereich.
Daher muß eine Frontkamera eigentlich ein Linsenoptik vom Hersteller verpaßt bekommen die möglichst nach wenigen Zentimeter scharf abbildet und maximal 40cm (zur Not 50cm) noch ein scharfen Bils liefern kann.
Die Seitenkameras welche Auflösung haben die bei der Deprtech ? Achso mhhh höre ich nicht
Das ist kein HD oder detwas doch ?
Seitenkamera 1 welchen Schärfentiefebereich hat die ? Keine Angabe aber der ist korrekterweise ab einigen Zentimeter bis wenige weitere Zentimeter scharf in der Abbildung. Danach oder davor werden die Bilddetails unscharf, also verschwinden so als wäre eine uralte gering auflösende historische diagitale Kamera ...
Seitenkamera 2 warum wurde die von Depstech verbaut ? Keine Angabe.
Welche Auflösung hat diese ? Wie kein HD ?
Welchen Scharfentiefebreich ? Keine Angabe !
Hinweis= Der Produzent weis das Sie mentsl in der Lage sein sollten den Schlauch um 180 Grad zu drehen. Daher ist eine 2te Seitenkamera überflüssig.
ABER = Die Optik der Seitenkamera 2 hat eine viel nähere Nahgrenze des Schärfentiefebereichs und nach den Gesetzen der Physik, Bereich Optik, damit auch eine kürzere Entfernung der Ferngrenze für die Seitenkamera 2.
Das ist also eine spezielle Kamera die Bilder + Videos für recht nahe Objekte. Also tendenziell den Ventilschaft in einem Benzinmotorbrennraum ansehen (Ventilsitz geht schlechter da dieser viel zu nah ist, also Nahgrenze hierfür oftmals/immer nicht kurz genug). Auch in Abwasserleitungen kann ich mir Schadstellen genauer ansehen wenn diese in geringer Entfernung liegt.
Paßt das nicht dann muß ich die Seitenkamera 1 nehmen die für minimal weiter entfernte Bereich optimal scharf abbildet.
Haben Sie gelernt aus meinen Worten ?
Auflösung ist gut, aber nicht das Maß der Dinge.
Kontrollmonitor groß ist gut. PC-Display in der Auswertung holt erst die Güte aus dem Bild heraus.
Die Kontrollmonitore sind einfach kein Vergleich !
Welche Entfernungsbereiche sind für mich interessant ?
Es gibt optische Gesetze der physik ! Die Kameras sind keine Handykameras mit Autofokus !
Das stellt sich nichts scharf wie beim Handy ! Die Optik ist also nur optimal in einem Bereich. Dieser Bereich nennt sich Schärfebereich. Davor oder 8langsamer abnehmend) dahinter wird das Bild schnell unscharf.
Die Kameraelektronik (=Bildaufnehmerchip) wird warm. Wenn der nach einigen Minuten heiß ist dann nimmt die Lebensdauer ab.
Die Beleuchtungs-LEDs erwärmen den Bildaufnehmerchip leider enorm.
Wenn man zu lange (je nach Umgebungstemperatur ist bei 10 Minuten die Temperatur bei mir ...)
in warmen Umgebungen ...
Dann fällt der Bildaufnehmer großflächig aus oder macht sonstige Späßchen eines Totalverlustes.
Also in einem restwarmen Motorzylinder zulange .... Keine schlaue Idee.
Gute Endoskope haben aber auch ein Temperaturmesser hinten auf dem Bildaufnehmerchip.
Sehr gute haben Warnstufen und ab x Grad Celsius wird zwangsweise abgeschaltet.
Das Depstech ist für mich besser , viel besser als mein Ferrex Endoskop in allen Benutzungsfällen.
Gerne hätte ich die Frontkamera mit viel kürzerem Schärfebereich. Die LED-Scheinwerferbeleuchtung reicht eben nich 50 cm weit in Abflußrohren. Bei 40cm könnte das Frontkamerabild bei mir schon unscharf werden und ich würde nicht weinen. Aber der Ottonormkäufer wird so ein Endoskop eben bei Amazon schlecht bewerten weil er keine Ahnung hat das er eine FIXOPTIK gekauft hat und kein Autofokus erorben hat wie bei seinem billigen Handy. Vorteil der kürzen Ferngrenze (ich hätte gerne 40cm) ist das die kürzeste Nahgrenze nun deutlich näher an die Linse heranrückt und ich auf kurze Entfernungen Objekte vor der Optik schön scharf und groß betrachten kann.
Spätestens in Benzinmotorbrennräumen wird klar das 10cm die weiteste Entfernung ist und kürzer noch besser wäre.
So und nun schaffe ich es den megsteuren Dieselinjektor auszubauen (und weis was ich da mache und weis was ich mir einhandle beim Einbau und Ausbau) Uppps ich sollte schon wissen wie groß der Außendurchmesser der Kamera ist !
Ok ich suche bei amazon und finde 2 Größen.
Ich muß also wissen warum es kleiner Durchmesser gibt und warum es etwas minimal größere Durchmesser gibt.
Das macht SINN ! Wieder Gesetze der optischen Physik. Wer schreibt estwas hier zu ?
Du scheinst dich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt zu haben👍 Ich bin einfacher Schrauber und gucke was damit geht oder nicht. Grüße Rainer