Makrofotografie - Einfach aus der Hand.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 53

  • @guenterhardt4861
    @guenterhardt4861 2 місяці тому

    Ich bin ein absoluter Anfänger.Ein ganz grosses Dankeschön für die tollen,informativen,freundlichen Informationen und Gruß aus Rhein Land Pfalz

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  2 місяці тому

      Danke dir und viel Erfolg für deine fotografische Zukunft.

  • @wolfgang4122
    @wolfgang4122 2 роки тому +3

    Wunderbar Michael. Du gibst mir immer wieder Impulse, ohne großen Aufwand gute Fotos zu schießen.

  • @w.kempert1858
    @w.kempert1858 Рік тому +1

    Klasse Grüße aus Berlin das coolste Berliner

  • @Michael-mf1rh
    @Michael-mf1rh 2 роки тому +1

    Ich mag Deine wirklich sehr informative und nicht abgehobene freundliche Art der Moderation in Deinen Videos richtig gerne.

  • @AmazingNature
    @AmazingNature 2 роки тому +1

    Sieht wunderschön aus Michael, wirklich ganz klasse gemacht!! 👍👍👍

  • @Helaut
    @Helaut 2 роки тому

    Sehr schön Michael. Du sprichst den kleinen Geldbeutel an, trotzdem sehr schöne Bilder!! Macht Lust auf Nachmachen. Danke

  • @ulfmausling8388
    @ulfmausling8388 2 роки тому +1

    Vielen Dank Michael.
    Kurzweil, informativ, persönlich und animierend.
    Was will man mehr?
    Na mehr Videos von dieser Sorte und von dir!
    👍🏻

  • @Dominik_人助けは人の道
    @Dominik_人助けは人の道 2 роки тому

    Toll erklärt 👏👏. Ganz lieben Dank.

  • @stefankuhn6887
    @stefankuhn6887 2 роки тому

    Super kompakte Zusammenfassung! 👍🏼 danke, Michael

  • @TheBetrachter
    @TheBetrachter 2 роки тому

    Hallo Michael. Sehr interessantes Thema, gerne mehr dazu. VG Michael

  • @renehabegger350
    @renehabegger350 2 роки тому

    Danke Michael
    Ich Höre dir immer gerne zu Einfach so Natürlich und Erlich
    Danke

  • @Fred_K.
    @Fred_K. 2 роки тому +3

    Hallo Michael, vielen Dank für die Tipps, werde ich zeitnah mal ausprobieren 👍😁(mit Stacking und stativ ist es mir draußen zu aufwendig)danke ‼️

  • @ulis_moments
    @ulis_moments 2 роки тому

    Danke Michael, gute Tipps die man gut nachmachen kann

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 2 роки тому

    Danke für die vielen guten Tipps ! In der Kürze super zusammengefasst.

  • @andreasgrothe7324
    @andreasgrothe7324 2 роки тому +1

    Hallo Michael! Super interessantes und informatives Video. Du hast wirklich gute Tipps. Auch ich habe schon sehr schöne Makros aus der Hand gemacht. Natürlich war auch viel Schrott dabei, aber auch immer wieder gutes. Den Tipp mit der seitlichen Position zum Insekt werde ich auf jeden Fall probieren. Vielen Dank für Deine Ideen. Andreas.

  • @planb4212
    @planb4212 6 місяців тому

    Großartig 👏👏👏

  • @derbernd9011
    @derbernd9011 2 роки тому

    Tolles Video, danke dafür.

  • @walterkaren336
    @walterkaren336 2 роки тому

    Sehr wertvolle Tipps, vielen Dank Michael
    Lg Walter

  • @Audiolot27
    @Audiolot27 2 роки тому +1

    Ich liebe auch Macro und habe mal einen verschimmelten Apfel oder Spinnweben fotografiert. Klingt erstmal etwas eklig aber sieht sehr interessant aus.🤗

  • @graukopf55ndh
    @graukopf55ndh 2 роки тому

    Hallo Michael, prima Tipps. Der mit dem ...durch den Sucher gucken und auf einer Ebene zum Objekt sein... finde ich nicht so prickelnd. Okay du hast ja auch das Klappdisplay erwähnt, somit ist meine Rentnerwelt wieder in Ordnung.🤓👍👏Deine Bilder ...👍👍👍

  • @schlossereioldorf
    @schlossereioldorf 2 роки тому

    Michael super erklärt .

  • @StefanOffermann
    @StefanOffermann 2 роки тому

    Bin gerade auf deinen Kanal gestoßen, prima Tipps! Passt auch genau, da ich mir vor kurzem ein 100 mm Makroobjektiv von Sigma gekauft habe. Bei meinen ersten Versuchen mit den Hummeln im Garten ist aber noch nicht viel brauchbares herum gekommen, also übe ich mal fleißig weiter.

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  2 роки тому +1

      Hallo Stefan,
      Das 100mm ist eine top Objektiv und du wirst bestimmt viel Spaß damit haben.👍

  • @sigiwigger436
    @sigiwigger436 2 роки тому

    Super erklärt und danke für die super Tipps 👌LG Sigi aus der 🇨🇭

  • @LasMedusa
    @LasMedusa 2 роки тому

    Sehr schön, so mache ich es auch im Sommer. Funktioniert. Stacking im Winter.

  • @peterkaulbach8120
    @peterkaulbach8120 2 роки тому

    Danke für deine Informationen!

  • @FRANKSVLOGS
    @FRANKSVLOGS 2 роки тому

    Sehr Schön Michael. Muss ich irgendwann auch mal beschäftigen Gruß aus New York

  • @carstenpusch4480
    @carstenpusch4480 2 роки тому +1

    Da entdeckt aber Jemand ein neues Thema ;-) Schön.
    Der Autofokus im Makrobereich kann allerdings sehr hilfreich sein, selbst der einbaute Blitz z.B. der 90D in Kombination mit Canon 100/2,8 ist durchaus nutzbar, zusätzliche Lichtquellen natürlich sowieso. Klappdisplay ist für mich eher sekundär, bei tiefen Objekten natürlich hilfreich.

  • @michaelv.jaeger9646
    @michaelv.jaeger9646 2 роки тому

    Danke für die Tipps.

  • @sinasamira3644
    @sinasamira3644 6 місяців тому

    Gutes Video, Butter und Brot das sind die Grundregeln der Makrofotografie, gut gemacht und erklärt! Sagt man nun Tiefenschärfe oder Schärfentiefe? Ich kenne nur das Erstgenannte. Weiter so, danke!

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  6 місяців тому

      @@sinasamira3644 Es heißt Schärfentiefe doch jeder weiß ja was gemeint ist, auch wenn man das Wort auch umdreht.
      Lg Michael

  • @daniele1847
    @daniele1847 2 роки тому

    Wenns um gute Makros geht kann ich Traumflieger auch auf jeden Fall empfehlen. Wirklich tolle Fotos, die auch oben mitspielen.
    Einige Aussagen irritieren mich aber schon ;)
    "Stacken im Garten zu aufwändig" Im Grunde kann man es einfacher doch gar nicht haben. Andere müssen den Krempel durch die halbe Welt schleppen, früh aufstehen etc.
    Belichtungszeiten von 1/500 oder gar 1/1000 braucht man eigentlich nicht. Da wartet man eher auf eine Pause, wo der Wind etwas nachlässt zwischendurch. Die Zeit hat man ja, wenn man bei gutem Licht rausgeht, wo Insekten noch träge sind oder werden.
    Auch ein Autofokus lässt sich gezielt einsetzen. Nennt sich Auswahl - AF, wo man den AF (kleines Quadrat) gezielt auf die gewünschte Stelle setzen kann.
    Schatten auf dem Tier ist nichts, was schlecht sein muss. Das wird auch gezielt so eingesetzt für leuchtende Hintergründe, die dadurch entstehen und in der Makroszene eigentlich ganz beliebt.
    Generell würde ich auch nicht unbedingt frei Hand Makros machen, wenns auch anders geht. Für Mobilität einfach ein kleines Einbein nutzen. Da gibts auch welche mit nur ca. 30cm Mindesthöhe. Selbst ein Einbein stabilisiert schon so gut, dass man genauer arbeiten kann und weniger Ausschuss hat.

  • @martinwiedmann8584
    @martinwiedmann8584 2 роки тому

    Hallo Michael, sehr kurzweiliges interessantes Video. Wer keine Berührungsängste mit der englischen Sprache hat, dem sei zum Thema Makros der Kanal von Stewart Wood zu empfehlen. Sein jüngstes Videos hatte das Thema "Sometimes, You Don't get the Photo You Want! ". Bester Tipp ever: Probieren, probieren, probieren - und manchmal klappts halt einfach nicht....

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 2 роки тому

    Moin,
    ich bin auch gerade im Corona Quarantäne 🙄 Habe dafür im Garten Makro Aufnahmen gemacht. Ich nutze dafür die Foto Stacking Möglichkeit meiner OM-1. Und das funktioniert bei mir prima frei Hand. Hatte ich auch nicht geglaubt. Dafür kann ich dann auch bei f4 bleiben und erreiche eine tolle Schärfentiefe. Neben dem Olympus 60mm Makro nutze ich sehr gerne das Zuiko 300f4. Das Ding ist natürlich kein echtes Makro. Aber bei einer Naheinstellgrenze von 1,4m kann ich einfach vor dem Gebüsch sehen bleiben und den Schmetterling außerhalb der Fluchtdistanz aufnehmen. Da das 300er extrem scharf ist, kann ich locker noch zusätzlich digital Croppen. Zudem hat man im Makro Bereich Vorteile in der Schärfentiefe bei MFT. Mit meiner dicken Canon 5D4 brauche ich garnicht versuchen nur ansatzweise so gute Makros zu machen. Trotz 90mm Tamron Makro Objektiv. Gutes Video VG Dirk

  • @edmundkleinelanghorst9094
    @edmundkleinelanghorst9094 2 роки тому

    Danke für das Video. Wie kommt man zur Berliner Philharmoniker, nur durch üben. Das war immer der Spruch von meinem Vater. In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.

  • @stocker46
    @stocker46 2 роки тому

    Schönes Video! Noch ein Tip : Blitzgerät mit kleinem Diffusor! So friert man das Objekt ein.

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  2 роки тому +4

      Ja klar, doch ich wollte es einfach nur so machen. Ich werde bestimmt noch mehr kleine Beiträge zu dem Thema machen und da kommt dann auch ein Blitz drin vor.😉

  • @eluzz7190
    @eluzz7190 2 роки тому

    Genau, so geh ich auch vor. Und zusätzlich hab ich auch mal die Pflanze mit der linken Hand gehalten, wenn Wind geht. Das 60er Makro von Oly hab ich mir jetzt bestellt. Arbeitete bisher mit nem schweren 100er Canon Makro plus SpeedBooster. Auch das ging. Man brauch nur ne kräftige Hand😄

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  2 роки тому

      Da liebe ich ja das Gewicht vom 30mm Olympus oder auch Sony.

    • @eluzz7190
      @eluzz7190 2 роки тому

      @@MichaelZiegann das Oly 30er hab ich schon (aber unbegreiflicherweise fast nie unterwegs verwendet🤔😀. Also einfach mitnehmen, wiegt ja nix😀)

  • @maddindscheidschei3830
    @maddindscheidschei3830 10 місяців тому

    interessante Herangehensweise. Aber wenn Du schon Olympus hast - dann probier doch auch mal das Bracketing bzw. Stacking in der Kamera. Funktioniert natürlich nur mit einem AF.-Objektiv, aber das Makro 60mm in gebraucht ist auch ziemlich günstig, und Du hast dann 2 Methoden und kannst beide anwenden - je nach dem.

  • @meisteredel3021
    @meisteredel3021 2 роки тому +1

    Ich mag auch Bienchen :) Aber noch viel lieber mag ich es, wenn ich beim Tanzen gut aussehe! Weiter so. Aber bitte nicht mehr andere Leute erschrecken ,-)

  • @teslab1517
    @teslab1517 Рік тому

    Min 4.50 zum Thema Pflanze fixieren, schockgefrieren oder in einem technisch noch nicht erfundenen Kunstharz Blitz : - )

  • @chryslerxc
    @chryslerxc 2 роки тому

    @Another Perspective ist auch noch ein toller Kanal für Makro Ideen (gibt es auf Englisch und auf Deutsch)

  • @CuxhavenFotografiert
    @CuxhavenFotografiert 2 роки тому

    Schönes Video hast du gemacht hat mir gefallen. Lg Marci

  • @SKlueglPhotographie
    @SKlueglPhotographie 2 роки тому

    Hallo Michael
    Einzelbilder haben immer ihren Reiz
    Staking klappt nicht wirklich bei bewegten Bildern
    LG Sven

  • @Wener2303
    @Wener2303 2 роки тому

    Ich scheue mich auch nicht mit f16 oder gar mehr zu fotografieren.
    Die Verzerrung bei Makro ist so gering, dass sie wirklich nicht auffällt.
    Doch ohne einen Blitz gehe ich mit dem Makroobjektiv nicht raus.
    Ganz einfach aus dem Grund, dass ich die 1/160 einstellen kann und die Aufnahme wird dennoch hervorragend "eingefroren".