Hallo Hunert, danke für diese clevere Lösung. Wo und wie findest du denn immer den richtigen Lösungsweg? Probierst du das einfach aus oder hast du andere Quellen? Liebe Grüße Gerold
Moin Gerold, na ja, manchmal lege ich mich einfach aufs Sofa, schließe die Augen gehe in Gedanken verschiedene Möglichkeiten durch. So kam ich auch auf die Idee mit dem magischen Ring/Scheibe. Ich habe den Vorteil, dass ich mir räumlich alles sehr gut vorstellen kann. Danke Dir und LG aus Berlin
Hallo Hubert, ich finde Deine Videos immer interessant. Aber meinst Du nicht, es wäre an der Zeit mal ein CAD Programm auszuprobieren? In Onshape oder Fusion sind das 3 Klicks.
Danke Dir, Du hast vollkommen recht. TK ist auch nicht das einzige Programm auf meinem PC. Meine Herausforderung ist, zu zeigen, dass selbst in diesem Programm so einiges machbar ist.
Рік тому
Gut gemacht, allerdings verschiebe ich Teile, die im Weg sind nicht zur Seite sondern blende sie einfach aus, dadurch sind sie nach dem Einblenden automatisch an der richtigen Position.
Danke, kenne ich noch nicht. Du meinst aber nicht transparent, oder?
Рік тому
Nein, ich meine die Glühbirne! Wenn du ein Objekt anklickst dann siehst du im Kontext-Menu oberhalb von "Bohrung" eine Glühbirne. Einmal drauf klicken Objekt ausgeblendet. Wenn Objekte ausgeblendet sind kann man die große Glühbirne neben dem "Gruppieren-Symbol" anklicken und alle werden wieder eingeblendet.
Aufwändig ja aber wenn ich Dir so zuschaue sieht man dass Du da doch der Profi bist. Hab mich auch schon immer gefragt wie man da nen Radius machen kann :)
ja, manchmal kommt es auf die richtige Kombination und Reihenfolge der Werkzeuge an. - Ich muss das die Tage mal mit meiner Variante abgleichen. Ich wundere mich nur, dass Du die Quader nicht an den Durchmesser der Rohre angepasst hast und dann das Ausrichten Werkzeug verwendet hast. (je nach Variante halber oder ganzer Durchmesser der Rohre.) Dann wären die Kanten und auch schon die Position zur Kugel ohne viele Cursor-Tasten in Position gewesen. Auch die schwarze Linie an der Kugel WÄRE VIELLEICHT schon weg gewesen. Aber dann wäre auch nix zum Zeigen da gewesen. 😁 - Man hätte auch die Quader insgesamt abziehen können und die Rohre an die "löchrige" Masse ankleben können. Trotzdem vermisse ich einige Funktionen, wie Rundungen, Phasen, Bauteile ohne Ex- und Wiederimport "bereinigen" usw. Schöne Grüße nach die Hauptstadt ... det Sentrum of Chaos 🙄
Danke für Dein positives Feedback. Du hast recht und wenn ich dann das Video hochgeladen habe, dann denke ich mir auch manchmal, da hätte ich noch etwas besser erklären, zeigen oder ganz anders darstellen können. So ein Video braucht schon seine Zeit, aber ich mache das da auch gerne. LG Hubert aus Berlin
@@amocarnell2721 Das hab ich probiert und das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Bei meiner Variante können eben die Radien auch angebracht werden, wenn alle Seiten nicht im rechten Winkel zueinander sind.
Mensch Hubert, ist immer wieder genial wie Du das machst!
Danke Dir. Freut mich. LG aus Berlin
Schöne Anleitung danke dafür. Ich habe nie verstanden warum man nicht die Funktion Fase im Program einbaut.
Genau, das könnten sie mal ändern.
Super erklärt :-)
@@dercoolenikdrummi7907 Danke, LG aus Berlin
Schöne Methode. Ich blende Bauteile meistens aus wenn sie gerade stören. Aber schieben geht auch.
Danke Dir :-) Das Folgevideo ist aber auch sehr interessant finde ich. War eine Empfehlung von (@amocarnell2721) siehe Kommentar unten. LG Hubert
Hallo Hunert,
danke für diese clevere Lösung. Wo und wie findest du denn immer den richtigen Lösungsweg? Probierst du das einfach aus oder hast du andere Quellen?
Liebe Grüße
Gerold
Moin Gerold, na ja, manchmal lege ich mich einfach aufs Sofa, schließe die Augen gehe in Gedanken verschiedene Möglichkeiten durch. So kam ich auch auf die Idee mit dem magischen Ring/Scheibe. Ich habe den Vorteil, dass ich mir räumlich alles sehr gut vorstellen kann. Danke Dir und LG aus Berlin
Hallo Hubert, ich finde Deine Videos immer interessant. Aber meinst Du nicht, es wäre an der Zeit mal ein CAD Programm auszuprobieren? In Onshape oder Fusion sind das 3 Klicks.
Danke Dir, Du hast vollkommen recht. TK ist auch nicht das einzige Programm auf meinem PC. Meine Herausforderung ist, zu zeigen, dass selbst in diesem Programm so einiges machbar ist.
Gut gemacht, allerdings verschiebe ich Teile, die im Weg sind nicht zur Seite sondern blende sie einfach aus, dadurch sind sie nach dem Einblenden automatisch an der richtigen Position.
Danke, kenne ich noch nicht. Du meinst aber nicht transparent, oder?
Nein, ich meine die Glühbirne! Wenn du ein Objekt anklickst dann siehst du im Kontext-Menu oberhalb von "Bohrung" eine Glühbirne. Einmal drauf klicken Objekt ausgeblendet. Wenn Objekte ausgeblendet sind kann man die große Glühbirne neben dem "Gruppieren-Symbol" anklicken und alle werden wieder eingeblendet.
@ Oh man, danke Dir. Die hatte ich total ausgeblendet. Gut, dass Du mich wieder auf den Weg gebracht hast. LG Hubert
@@hubert3721 😊
Aufwändig ja aber wenn ich Dir so zuschaue sieht man dass Du da doch der Profi bist. Hab mich auch schon immer gefragt wie man da nen Radius machen kann :)
Danke dir. Das Folgevideo auf Basis amocarnell2721 ist eine für zwei Seiten schnellere Lösung. LG Hubert
ja, manchmal kommt es auf die richtige Kombination und Reihenfolge der Werkzeuge an. - Ich muss das die Tage mal mit meiner Variante abgleichen.
Ich wundere mich nur, dass Du die Quader nicht an den Durchmesser der Rohre angepasst hast und dann das Ausrichten Werkzeug verwendet hast. (je nach Variante halber oder ganzer Durchmesser der Rohre.) Dann wären die Kanten und auch schon die Position zur Kugel ohne viele Cursor-Tasten in Position gewesen. Auch die schwarze Linie an der Kugel WÄRE VIELLEICHT schon weg gewesen. Aber dann wäre auch nix zum Zeigen da gewesen. 😁 - Man hätte auch die Quader insgesamt abziehen können und die Rohre an die "löchrige" Masse ankleben können.
Trotzdem vermisse ich einige Funktionen, wie Rundungen, Phasen, Bauteile ohne Ex- und Wiederimport "bereinigen" usw.
Schöne Grüße nach die Hauptstadt ... det Sentrum of Chaos 🙄
Danke für Dein positives Feedback. Du hast recht und wenn ich dann das Video hochgeladen habe, dann denke ich mir auch manchmal, da hätte ich noch etwas besser erklären, zeigen oder ganz anders darstellen können. So ein Video braucht schon seine Zeit, aber ich mache das da auch gerne. LG Hubert aus Berlin
Anfängergeeignet sind die Videos leider nicht. Da schnell weiter gearbeitet wird obwohl noch Schritte erklärt werden. Schade.
Schade, dann schau Dir doch erst mal meine ersten Videos an. LG
Warum so kompliziert? Das geht viel, viel einfacher
Das ist schön, bin immer bereit etwas dazu zu lernen. Bitte schreib mir, wie es geht. Oder zeig mir ein Video dazu. Würde mich freuen. LG Hubert
@@hubert3721 Du brauchst doch nur einen Quader mit der Drehfunktion auf gewünschte Grad einstellen, als Bohrung anlegen und zusammenfügen.
@@amocarnell2721 Das hab ich probiert und das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Bei meiner Variante können eben die Radien auch angebracht werden, wenn alle Seiten nicht im rechten Winkel zueinander sind.
@@hubert3721 Bei meiner Variante auch
@@amocarnell2721mit dem Quader bekommt man aber ja nur eine Fase, keinen Radius, oder verstehe ich da was falsch?
Für ein Anfänger ist das Video für den Arsch