25 Jahre Schatzsuche: Jäger der versunkenen Lok

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2018
  • 1852 fiel eine Lokomotive aus der Karlsruher Maschinenbaufabrik Keßler vom Schiff und versank im Rhein. Wir stellen die Schatzsucher vor.
    (Nachtrag Oktober 2018: Suche im Rhein gescheitert. Am 21. Oktober sollte die Lok aus dem Wasser geholt werden. Doch bei den Bergungsarbeiten vor Ort konnte keine Spur der Lok gefunden werden. Hier erhalten Sie alle Informationen zur eingestellten Bergung und wie es jetzt weitergeht. x.swr.de/s/wtg )
    in kleiner Junge aus Cochem an der Mosel liest von der im Rhein versunkenen Lok. Und macht sich auf die Suche. Wo liegt sie? Welche Informationen gibt es über sie?
    Er schart Mitstreiter um sich, vom Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein. Sogar einen Geophysiker begeistert er von seiner Suche, als er glaubt, den Lageort der Lok nach 150 Jahren gefunden zu haben. Hat er aber nicht. Die Lok scheint für immer verschwunden, bis, ja, bis der Junge, der längst ein gestandener Lokomotivführer geworden ist, hunderte von Überstunden abfeiern muss.
    Da geht er nochmals in die Archive - und schafft es, aus vielen kleinen Hinweisen zu rekonstruieren, wo die Lok liegen muss. Der Geophysiker bestätigt: Da, wo die Lok im Rhein liegen soll, liegt etwas aus Metall, so groß wie die Lok, so schwer wie die Lok. Das Geheimnis der versunkenen Lok ist gelüftet.
    Wann soll die Dampflokomotive geborgen werden?
    Die Dampflokomotive soll am 21. Oktober 2018 nachmittags aus dem Rhein geborgen werden. Durchgeführt wird die Bergung von der OHF Hafen- und Flussbau GmbH.
    (Eisenbahn-Romantik Extra: Folge 2/4 )
    Ein Film von Stefan Keber (Folge 931 vom 26.05.2018)
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    UA-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Kreise uns ein bei Google+:
    plus.google.com/+eisenbahnroma....
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 86

  • @Oliver-md8yp
    @Oliver-md8yp 6 років тому +17

    Was ist das für eine spannende, tolle Geschichte! Hoffe es kommt eine Fortsetzung. Vielen lieben Dank.

  • @jens-uwekeilhauber9550
    @jens-uwekeilhauber9550 Рік тому

    Heute ist der 12.12.2022 und ich habe erstmals diese sehr ergreifende Geschichte wahrgenommen, mir angesvhaut. Bin voll ergriffen, voller Emotionengeladen ist diese Lokgeschichte! Ich bin Bj. '71, geboren in Rudolstadt, Thüringen, und habe die Dampfloks von klein an noch viel auf Zugreisen Richtung Berlin miterleben können. Oft fuhren wir nur bis Leipzig noch unter Dampf, weil dann wg. des Fortschritts dann umgespannt wurde und die Dampflok so wieder Züge zurück nach Saalfeld zog. Ich erinner mich noch sehr daran, wenn wir in Jüterbog ausstiegen, ich Omi, die uns oft dann vom Bahnhof abholte, fragte: "..war noch die Dampflok dran..?", wie es anfangs noch der Fall war. Zurück nun zum Thema. Ich bin total begeistert, wie eine Dampflok unterschiedlichste Menschen der geografischen Herkunft zusammen bringt!😊 Eine Dampflok erzeugt Emotionen, ich sag noch immer, eine Dampflok ist eine "lebendige" Maschine, jede mit ihren Eigenheiten, die der entsprechende Lokführer erstmal kennenlernen und bändigen muss! Wie reitbegeisterte Menschen, die ein Pferd genauso erstmal kennenlernen müssen! Geh' ich vom Einfachsten mal aus: wir bestehen auch aus Kohlenstoff und Wasser und dies hat uns hervor gebracht. Da ist dieses "Wesen" von Dampflok aus eben auch diesen Grundstoffen.. Eine Diesellok kommt dem in Bruchteilen noch nach, kann Mann/Frau sich auf den Motor einlassen. Eine E-Lok lässt dann nur noch Emotionen auf ihr Chassis zu, behaupte ich mal frech!😎 Ich vermute, hinter dem "Scheitern" des Lokfindens liegen ein bissel übereifrige Emotionen, was aber keine "Anklage" nu aussagen soll, denn dies ist nu mal menschlich! Es hat, meines Erachtens, NUR noch eine Person von Fach! gefehlt in Bezug auf Wasserkenntnis! Es ist ja die Kraft des Wassers bekannt, was es mitreißen tut, egal welcher Größe des Objektes! Zudem kommt aus den gefundenen Aufzeichnungen vergangener "Tage" hinzu, dass ja Hebungsversuche damals erfolgten und scheiterten. Nun, wie war damals der Wasserstand und dessen Kraft? Dass heißt, als die Kette riss und die Lok erneut sank, sank sie definitiv nich gerade herunter! Und über die Jahre riss/schob weiter die Strömung mit ihren mitgeführten Sedimenten an der Lok. Und unterwasser ist sie nunmal als Körper was leichter als an Land, kennt man ja vom Physikunterricht grob. Und an dieser Stelle, so meine ich, fehlte genau solch ein Wasserspezialist mit seinen Wahrscheinlichkeitsberechnungen der strömungsmäßigen Lokbewegung im Flussbett. Leider ist nun ALLES nochmal teurer um erneute Expeditionen starten/durchführen zu können. DAS ist wohl das Einschränkenste an dieser Unternehmung! Ich hoffe sehr, dass diese mutigen und voller Emotionen geladenen Männer in ihrer Begeisterung für diesen kulturzeuglichen-technischen Schatz doch noch wieder Sponsoren UND einen solchen Wasserkundigen für sich und dieser wunderbaren Unternehmung finden!

  • @mikasrailway159
    @mikasrailway159 6 років тому +27

    Sooooooooo spannend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @XTREMEStudio
    @XTREMEStudio 2 роки тому

    Richtig spannend die ganze Doku gemacht. Einfach genial!

  • @froemmrich
    @froemmrich 6 років тому +10

    Klasse bin gespannt wie es weiter geht ...

  • @elegant295
    @elegant295 6 років тому +1

    Tolle Geschichte, nach so vielen Jahren offensichtlich am Ziel. Hoffentlich klappt es mit der Bergung der Lok.

  • @volkerdrieschner1264
    @volkerdrieschner1264 5 років тому +6

    Der arme Mann..😔. So viel Zeit, Engament und Geld wurde dafür aufgewendet. Alles wurde 2006 schon aufgegeben und er verzweifelte bis die Hoffnung wieder da war,- größer als je zuvor und diesmal war er sich ganz sicher. Und dann das..
    Ich würde es ihm gönnen das er es noch erlebt und die Lok wie durch ein Wunder endeckt wird. Bloss glaube ich nicht mehr daran..

  • @toilsmovies2485
    @toilsmovies2485 6 років тому +1

    ich find diesen Menschen so sympathisch ( :

  • @computername
    @computername 5 років тому +1

    Ich kommentiere eigentlich selten irgendwas bei Eisenbahn Romantik, da ich die Sendungen so gerne anschaue. Es ist wirklich über all die Jahre so ein angenehmes, unaufgeregtes Format, ohne das übliche trara. Loks und Leute, kein Politikunterricht, schöne Aufnahmen, das ist ein Erfolgsrezept. Ein Programmwechsel der sich mehr an den tendenziösen Mainstream-Medien orientiert wäre jedenfalls eine traurige Wende.
    Genau so dramatisch wie die "Suche" aufgezogen ist auch gleich der Kommentar zur Bergungsaktion "Suche ist gescheitert". Das ist eben wissenschaftliche Arbeit. Die Forschung in den Dokumenten ist auch generell ein wertvoller Beitrag zum Geschichtsverständnis. Auch die Erkenntnis, dass trotz aller Indizien die Lok dort nicht liegt, ist ein sinnvoller Beitrag, da ja auch andere irgendwann die selben Schlussfolgerungen gezogen hätten. Es geht dabei nicht um Gefühle (Mit denen der Beitrag versucht zu arbeiten) sondern um eine Klotz Metall, und der bewegt sich auch mit viel Gefühl nicht an den gewünschten Fundort. Je eher man feststellt dass diese Fährte ins leere führt desto eher kann man an anderer Stelle weiter forschen und kommt nur durch diese gedankliche Umkehr der Wahrheit näher. Und auch wenn sie in Teile gefallen und für immer im Sande vergraben bleibt, "Scheitern" ist was anderes. Großartige arbeit der Beteiligten, eines Tages wird sie auftauchen. Und Eisenbahn Romantik - immer locker am Drama-Regler, sonst entgleist man noch öfter mit den Behauptungen (und braucht dann Nachträge, und irgendwann wohl Richtigstellungen, so wie in der Tagespolitik). "Schatzsuchen" passen bei Galileo besser.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  5 років тому

      Danke schön für diese ausführliche Antwort - in der Tat hat dieses Projekt die unterschiedlichsten Emotionen hervorgerufen, und die spiegelt sich auch bei den beteiligten Machern wider, genauso wie die Machart des Films. Viel Herzblut, aber hoffentlich kommt bei Ihnen als Zuschauer auch immer wieder die gebotene Wissenschaftlichkeit und Nüchternheit durch... Bleibt allen zu wünschen, abzuwägen, ob eine weitere Suche Erfolgschancen hat.... Schöne Grüße vom Online-Team

  • @evannitro2328
    @evannitro2328 3 роки тому +2

    Einfach geil und spannend

  • @austriafilm5945
    @austriafilm5945 6 років тому +1

    Sehr tolle, interessante Doku - Daumen hoch - lG aus der Kruppstadt Berndorf - Austria, sendet Dietmar Holzinger

  • @austrorus
    @austrorus 5 років тому

    tolles video!

  • @Walnussfeuer6
    @Walnussfeuer6 6 років тому +1

    schöne folge bin gespannt wie es weiter geht

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 6 років тому +2

    Urs interessante Geschichte, mal sehen was noch kommt, Harry

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 6 років тому

    Ein toller Bericht! Ich bin schon gespannt wie es weiter geht. . . .

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 5 років тому

    Toll, dass es solche Leute noch gibt! Hoffe, sie wird gefunden und errettet

  • @bubi-qj6vv
    @bubi-qj6vv 2 роки тому

    Ja, Karl Ernst Maedel hat mich auch geprägt. Geliebte Dampflok, mein erstes Eisenbahnbuch. Von meinem Großvater (selbst Eisenbahnnarr) geschenkt bekommen

  • @danielknoblich8634
    @danielknoblich8634 4 роки тому

    Gibt es eine Fortsetzung zur versunkene Lok der rein ?

  • @polarlicht4758
    @polarlicht4758 6 років тому +6

    Herr Müller am Anfang hat so eine niedliche stimme :D :D

  • @Barresmo
    @Barresmo 6 років тому

    informiert mich Bitte wie diese Geschichte ausgeht !!! Eine wirklich schöne und Interessante Geschichte

  • @TheWertzuiop13
    @TheWertzuiop13 6 років тому

    wann sollte es die nächste flge geben , wenn sie sie gehoben ahben ?

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 3 роки тому +5

    DAMALS war es bestimmt nicht Zimbabwe. Sondern wohl noch Rhodesien?

  • @fmichlick
    @fmichlick 6 років тому +1

    Cliffhanger. Ich warte gespannt auf die Fortsetzung.

  • @waltergekeler9742
    @waltergekeler9742 2 роки тому

    Toller Beitrag! Bescheuert schlechte Untertitel vom Automaten!

  • @FsFRayker
    @FsFRayker 4 роки тому

    Wo findet man denn die 2 weiteren Folgen? Auf dem ER Kanal sehe ich sie nicht

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank 3 роки тому +1

      Es gibt keine, die Lok wurde nicht entdeckt. Sie liegt immer noch im Rhein.

  • @jajab7576
    @jajab7576 5 років тому

    26:45 da es jetzt nicht die 🚂 ist, ist es wohl der Schatz 😄
    28:07 Weihnachten und Ostern ist auch nicht mehr

  • @mikasrailway159
    @mikasrailway159 6 років тому +3

    Wie heißt die Musik die am Anfang und am Ende lief?

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  6 років тому +2

      Die Musik ist eine Eigenkomposition, und extra für diese Staffel "Versunkene Lok" hergestellt worden. Komponist ist Stefan Weinholz. Schöne Grüße

  • @j.gr.2779
    @j.gr.2779 5 років тому

    Wenn ich richtig informiert bin wurde die Suche abgebrochen. Oder??

  • @Ethenheim
    @Ethenheim 6 років тому +1

    Ja iss spannend !!!!!

  • @nomenestomen8952
    @nomenestomen8952 4 роки тому

    sehr schade dass dies nicht weiterverfolgt wird...ich glaube die waren nahe dran...

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 6 років тому +35

    Im Herbst soll die Lok geborgen werden, ich bin jetzt schon gespannt!

    • @klausgutmann8644
      @klausgutmann8644 6 років тому

      Dietmar Rubin Hallo Dietmar, ist schon bekannt wann im Herbst die Lok gehoben werden soll?

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin 6 років тому

      Klaus Gutmann
      Hallo Klaus,
      man spricht von Oktober, es wurde auch schon von einem bestimmten Zeitpunkt geredet, aber der Wasserstand des Rheins spielt hierbei eine große Rolle entsprechend die Strömungsgeschwindigkeit.
      Gruß

    • @janphillipprediger6899
      @janphillipprediger6899 6 років тому

      Ich auch 😁

    • @DarkmomoDraconia
      @DarkmomoDraconia 5 років тому

      Ist schon bekannt ob sie dann ins Museum in Darmstadt-Kranichstein kommt? Würde sie dann doch sehr gerne mal Live sehen, mein Vater auch :D

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin 5 років тому +1

      DarkmomoDraconia
      Da weiß ich leider nichts drüber...schauen wir mal!

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 6 років тому

    👍👍👍

  • @don_balu
    @don_balu 2 роки тому

    moin moin hat jemand den link für teil 3-4

  • @haltdiefresse8902
    @haltdiefresse8902 3 роки тому +1

    Die Lok im Kiesbett entpuppte sich als eine Art Ansammlung magnetischer Steine im Kiesbett

  • @LutzDerLurch
    @LutzDerLurch 4 роки тому +1

    Irgendwas neues?

  • @airnewzealandpilotret.675
    @airnewzealandpilotret.675 3 роки тому

    Satz mit X - war wohl NIX (leider) !

  • @stefaneer9120
    @stefaneer9120 4 роки тому +1

    Das ist ein Fall für James Cameron.

  • @ARChBahn
    @ARChBahn 5 років тому

    Auf dem Kanal ARCHBAHN gibt es ein Video der vorbereiteten Bergungsstelle sowie dem Bergungsschiff:
    ua-cam.com/video/X_WaMcU6rDI/v-deo.html

  • @TheJuicy79
    @TheJuicy79 5 років тому +2

    Leider wars nix mit der Lok

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 2 роки тому

    In Deutschland dauern Genehmigungen generell ohne Ende und darum sind wir ja auch so "erfolgreich",

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 5 років тому +1

    Da hat die U-Bootsuche im Atlantik vor 75 Jahren schon besser funktioniert.

    • @NashmanNash
      @NashmanNash 4 роки тому

      Der Atlantik hat allerdings auch im allgemeinen eine bessere Dokumentation von Wracks,keine nennenswerte Strömung am Grund etc.pp...Im im Atlantik liegen noch tausende Wracks,wo keiner weiß wo genau

  • @NashmanNash
    @NashmanNash 3 роки тому +1

    Gleich am Anfang nichtmal wirklich subtiles Bashing deutscher Bürokratie..Gefällt mir wäre es nicht eigentlich so armselig in diesem Bereich :D

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur3021 3 роки тому

    Es ist sicher schmerzlich diese ehemalige Wohnung zu betreten wenn die Kindheit schön war.

  • @der103er4
    @der103er4 6 років тому

    Wo bleibt Herr Ortloff?

    • @user-ii6rx9yi7y
      @user-ii6rx9yi7y 6 років тому

      Der 103er Leider in Rente

    • @carstenhemel2574
      @carstenhemel2574 5 років тому

      Kannst du rechnen??? Dann brauchst du die Information nicht von irgendwoher, sondern kannst dir das selber sagen.
      Oder man könnte auch auf Wikipedia nachsehen.

    • @der103er4
      @der103er4 5 років тому

      @@carstenhemel2574 Oder man fragt in den Kommentaren

  • @tagtraeumerfloable
    @tagtraeumerfloable 2 роки тому

    Rabbadanka aklaghart. Look look

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 3 роки тому +1

    man sollte mal das Militär ranlassen, die würden das finden

  • @michaelfranz9139
    @michaelfranz9139 6 років тому

    "Die älteste Lok die noch im original erhalten ist". Das wäre ja schön,aber was soll denn nach 166 Jahren unter Wasser, von einer Stahl Lok, noch da sein? Rost Reste die sofort zerfallen?Mehr kann doch eigentlich nicht mehr da sein.Leider.

    • @harburgerlokschuppen-channel
      @harburgerlokschuppen-channel 5 років тому

      Es kann sehr gut erhalten sein, also besser als wir uns das vorstellen können. Durch die Sand und Kiesschicht mit der die Lok umgeben ist kann so eine Art Vakumierte Schutzhülle entstanden sein der die Lok besser erhalten hat als wir uns vorstellen können. Ist die Aussage von Experten. Hoffen wir nur das Sie Recht behalten. Sollte Sie also dort sein und noch gut erhalten sein wird Sie bestimmt für das Museum aufgearbeitet und Märklin wird Sie dann später als Modell bringen. Davon kann man schon ausgehen.

  • @msgfrmdaactionman3000
    @msgfrmdaactionman3000 Рік тому

    In case you would like English subtitles, check out this video on an easy way to do it: ua-cam.com/video/JuW3rrPGHtw/v-deo.html

  • @yannickuli8269
    @yannickuli8269 5 років тому

    Hammmmmmeeeerrrrrrrr

  • @tabalfausleipzigreloaded1169
    @tabalfausleipzigreloaded1169 3 роки тому

    Euer schei* ver*ickter Ernst, eure geneigetn und bis auf´s Äußerste gespannte Zuschauerschaft soooo mies hängen zu lassen?? Über zwei Jahre her... Keine Fortsetzung! Ich bin für die Einführung der Prügelstrafe für derlei Handeln ;-) !

  • @benjaminboehm9112
    @benjaminboehm9112 2 роки тому +1

    Lauter Honks.

  • @quicknick1234
    @quicknick1234 6 років тому +5

    Erster

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 3 роки тому +2

    Für die scheiß Melodie gibt es den Daumen nach unten.

    • @brunochristian9574
      @brunochristian9574 3 роки тому

      Der hily bili ist nicht zufrieden mit der Einleitungsmelodie. Für ihn bitte ein Hily Bili Lied.😁😁

  • @benjaminboehm9112
    @benjaminboehm9112 2 роки тому +1

    So ein Müll die Story wo sind die Erfolge.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 6 років тому +1

    Soooooooo laaaaaaaaaangweilig