Kräuterspirale richtig anlegen, ausrichten und bepflanzen. Zonen in einer Kräuterschnecke

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Eine Kräuterspirale bietet Lebensraum für viele Kräuter aber auch Tiere fühlen sich hier wohl, wenn man sie richtig anlegt. Selbstversorgung mit Kräutern ist hier auf kleinem Raum möglich. Mikroklima durch Steine.
    Werbung:
    Kräuter Saatgut: borago.de/kate...
    Blumen und Wildblumensaatgut: borago.de/kate...
    UA-camkanal von Syringa: / @syringapflanzen

КОМЕНТАРІ •

  • @susannlohse9819
    @susannlohse9819 Рік тому +10

    Hab vor 8 Jahren auch eine Kräuterschnecke mit 4 metern Durchmesser aus Feldsteinen vom Bauern gebaut... Es ist viel Arbeit aber man wird belohnt jedes Jahr aufs neue mit der Vielfalt an Pflanzen und Tieren die sich dort ansiedeln... 😊

    • @SelfBio
      @SelfBio  Рік тому +4

      Klasse! und der Bauer ist froh, die Steine nicht mehr auf dem Acker zu haben :)

    • @Semiboes
      @Semiboes Рік тому

      Wow, sehr cool! 😊

    • @pflugbeiljana7678
      @pflugbeiljana7678 Рік тому

      Hallo Susann ,gib es eine Möglichkeit mit dir zu schreiben? Ich möchte gerne eine Kräuterschnecke bauen und würde mich so über Tipps freuen.Herzliche Grüße Jana

  • @mariaschindlbeck5943
    @mariaschindlbeck5943 Рік тому +5

    Der Teich sollte lt. Permakultur auf der schattigeren Nordseite sein.

  • @nelejanick3388
    @nelejanick3388 Рік тому +2

    Toll, ich sammle schon über 1 Jahr Steine. Es wird bestimmt nächstes Jahr. Auf der Stelle, wo sie hin soll, wachsen ohnehin dieses Jahr 5 große Natternköpfe. Ich werde das erste Jahr als "Lückenfüller" auf jeden Fall Kapuzinerkresse ranken lassen. Danke Sascha für den schönen Beitrag. Zur Gärtnerei ist es mir leider zu weit (500km), sonst hätte ich mir das mal im Original angesehen. Gruß Nele

    • @SelfBio
      @SelfBio  Рік тому +2

      Hallo Nele, oft gibt es in Kleinanzeigen Steine zu verschenken.
      Vielleicht bist du ja mal in der Nähe der Gärtnerei - bei mir sind es auch genau 500km :D

  • @Semiboes
    @Semiboes Рік тому +1

    Ich hatte auch mal eine. Jetzt leider kein Platz mehr. War aber super schön, ca 3m Durchmesser. Kern aus (ungiftigem) Schutt. Darauf dann Trockenmauer aus schönen Steinen, die gleich mich Substrat hinterfüttert wurden. Recycelte Teichwanne.
    Giersch darf halt niemals rein. Der wächst in allen Zonen. 😅

    • @Semiboes
      @Semiboes Рік тому +2

      Basilikum ganz oben? Der brauchts doch warm, aber nicht mager...? Jedenfalls bei mir.

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 Рік тому

    So eine Kräuterspirale ist doch echt ein Traum. 🥰
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku

  • @Agnes.
    @Agnes. Рік тому +1

    Super! Wieder ein Stückchen weiter durch wertvolle Informationen *

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 Рік тому

    Ich hatte lange eine Kräuterspirale und fand sie sehr dekorativ und nützlich. Schwirt als Projekt auch immer noch im Kopf herum.Danke fürs erinnern.Besonders für kleine Gärten super effizient 👍LG aus dem hohen Norden

  • @migelsanders4956
    @migelsanders4956 Рік тому +1

    Ganz toll!!! Gefällt mir 🙂

  • @primusinterpares9437
    @primusinterpares9437 Рік тому +3

    Die Bürgüt 😂

  • @christinearon2487
    @christinearon2487 Рік тому +1

    Ich glaube, ich muss mal wieder einen Kurztripp an den Bodensee machen! Danke fürs Vorstellen von Siringa, bisher kannte ich die nur aus dem Online-Handel.

    • @SelfBio
      @SelfBio  Рік тому +1

      Ein lohnender Besuch :)

  • @AlexWildner
    @AlexWildner Рік тому +3

    Hier hätte ich mir noch mehr Bilder aus dem schönen Garten gewünscht. 😍

    • @SelfBio
      @SelfBio  Рік тому

      viel aus dem Garten habe ich hier vorgestellt: ua-cam.com/video/LdlZHB4rQX4/v-deo.html

  • @Bine1199
    @Bine1199 Рік тому +7

    Wegen der Schnecken wächst in meiner Kräuterschnecke mittlerweile nur noch Schnittlauch. Aber ich habe trotzdem noch zu wenig Schnittlauch...

  • @holgerkath...Kanal-Kathalyse

    Apropos Syringa - Flieder. Wie geht es Euren Fliedern 2023? Bei unserem sind die Blüten -- wahrscheinlich durch die mittelwarme, feuchte Phase Ende-April/Mai schnell braun geworden.
    Generell an SelfBio: Wie wäre ein Halbjahres-Fazit am Schluss des 2. Quartals? Motto: Wie ist die Hälfte gelaufen von 2023? Überwinterung, Pflanzenvoranzucht, Schädlinge, ....
    Grüne Grüße von Köln Holger Kath

  • @SonjaBlubBlub
    @SonjaBlubBlub Рік тому

    Kann mir vielleicht jemand erklären, warum, trotz der diesjährigen feuchten Zeit, es wieder, wie schon letztes Jahr, kaum Nacktschnecken gibt ? Ich hatte beim Auspflanzen letztes WE die Befürchtung, kaum sind die jungen Pflanzen in den freien Beeten, werden sie befallen. Bisher gibt es aber keinen einzigen Befall. Jahre zuvor dauert es nicht lange, und viele meiner Jungpflanzen wurden regelrecht von Nacht zu Nacht zerstört.

    • @SelfBio
      @SelfBio  Рік тому +1

      Das habe ich ich auch schon gefragt. Es gibt aber Gärten da werden die Schnecken immer noch eimerweise abgesammelt.

    • @SonjaBlubBlub
      @SonjaBlubBlub Рік тому

      @@SelfBio Es heißt ja, Schnecken kennen keine Grenzen. Mit Bierfallen zB bekämpft man nicht nur seine "eigenen" Schnecken, sondern zieht gleich noch die aus nachbars Garten mit an. Ich meine aber nicht, dass das Problem alleine in der Menge oder gar in der Artenviefalt der Schnecken besteht. Dass sie da sind, weiß ich, aber der sonst übliche zerstörerische Fresswahn scheint nicht vorhanden zu sein. Wenn es ein eimerweises Problem gäbe, würde ich vermutlich wohl kapitulieren.

    • @martinabaumann-dahm9916
      @martinabaumann-dahm9916 Рік тому +2

      Vllt gibt's auch bei den 🐌 Jahrezyklen wie bei Maikäfer zB🤔

    • @Jens.889
      @Jens.889 Рік тому +2

      Bei mir eskalieren die Schnecken dieses Jahr komplett. Die letzten Jahre hatte ich damit kaum Probleme

    • @SonjaBlubBlub
      @SonjaBlubBlub Рік тому

      @@Jens.889 Aber warum ? Schnecken brauchen ja auch ihre Verstecke, sie fallen nicht einfach vom Himmel. Sie kommen hervor und ziehen sich zurück. Ist diese Möglichkeit nicht gegeben, so wäre es für sie doch sicherlich der falsche Platz. Bei mir ist weiterhin kein Schaden zu erkennen, trotz zahlreicher Jungpflanzen. Laufenten habe ich auch keine 😄