Was hat er getan?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 792

  • @JohannaB-n8q
    @JohannaB-n8q 9 днів тому +140

    Vielen Dank für das Video! Als jahrelanger Gaiman Fan finde ich es sehr wichtig, dass sich auch im deutschsprachigen Raum mit den Anschuldigen auseinandergesetzt wird, aber ich habe ein paar Anmerkungen die ich loswerden muss. Ich finde es schwierig hier immer wieder Formulierungen wie "Dämonengeplagt" zu verwenden, oder das Narrativ zu spinnen, dass Kunstschaffende gebrochene, gestörte Menschen sein müssen um gute Kunst zu machen. Solche Aussagen legen Nahe, dass Personen wie Gaiman nicht wirklich Verantwortung für ihr Handeln haben, sondern geplagte Genies sind, die mit Dämonen zu kämpfen zu haben die auch gleichzeitig Quelle für ihre Kunst sind. Ich weiß von keiner Statistik oder wissenschaftlichen Veröffentlichung die aufzeigt, dass eine Tendenz zu Gewalt und die Fähigkeit gute Kunst zu schaffen miteinander korrelieren. Dieses Narrativ kreiert eine Art Mystik um die Person die sie dramatischer und tragischer wirken lässt, als einfach einen potentiellen Täter der, mit hoher Wahrscheinlichkeit, Frauen wirklich furchtbare Dinge angetan hat. Ich denke mir, dass die Formulierungen von dir sicher nicht so gemeint waren und sie klingen eventuell spannender in einem Videoessay, deswegen kann ich auch verstehen, warum sie hier genutzt werden, aber diese Erzählung von der Kunstschaffenden Person, dem Genie, dass eigentlich gar nicht anders kann als seine "dunkle Seite" auszuleben finde ich gefährlich, auch weil es wie gesagt ein bisschen die Verantwortung vom Täter nimmt. Vielleicht sollten wir uns alle in diesen Tagen an Terry Pratchett erinnern, der großartige Bücher geschrieben hat und auch ein großartiger Mensch war.

    • @thunderheartwoman
      @thunderheartwoman 9 днів тому +19

      Stimme zu. Ich vermute eher, dass großer Erfolg und Ruhm vielen Menschen schlecht bekommen. Bzw dass dadurch irgendwie die niedersten Regungen durchbrechen. Dazu kommt eine Machtposition, die ihnen das Ausleben sehr viel leichter möglich machen.

    • @Kregi-u9y
      @Kregi-u9y 8 днів тому

      Den einzigen Ansatz, den ich habe, der den Autor und den Täter zusammen bringen würde ist: Selbstbetrug. Man benutzt das Wort „Geschichtenerzähler“ nicht umsonst auch abwertend.
      In einer Autobiografie, von einer Frau, die jahrelang als Kind von einem Pädokriminellen missbraucht wurde, schrieb sie: „Er war Meister im manipulieren weil er nie ehrlich zu sich selbst war“
      wenn man sich durchliest, wie Gaiman sich zu den Vorwürfen äußert, privat sowie öffentlich, könnte man meinen, das trifft auch auf ihn zu. Er simuliert den reumütigen, geläuterten, vergisst dabei nicht, seinen Charme spielen zu lassen.
      So sind seine Geschichten auch Simulationen von Dingen, die er anscheinend tun wollte. „The sandman“ ist vielmehr perverses Gedankenspiel als Künstlerischer Geniestreich.
      Ich glaube, das Problem ist wir denken immer, die Autoren zu kennen. Die Extrembeispiel stechen dann sehr raus, weil wir uns betrogen fühlen. Wir vergessen manchmal darüber die hundert Autoren, die wir gelesen haben, die keine monströsen Dinge getan haben.

    • @wasnlos2676
      @wasnlos2676 8 днів тому

      Sehe ich genau so

    • @2rato
      @2rato 7 днів тому +2

      Schwierig, ich bin Künstler und ich hab absolut viele Schäden und in den Künstlerkreisen in denen ich unterwegs bin, sieht eigentlich nicht anders aus. Auf jedem Künstler DIscord gibt es reichlich Therapie Threads und die sind mit Abstand das am meisten genutzte.
      Als Künstler ist man halt meistens irgendwie nicht Teil der Gesellschaft und verarbeitet damit irgendetwas anderes.
      Ich würde es halt nicht auf die dunkle Seite beschränken, gibt auch viele Künstler die Opfer sind und einfach leiden. Oft treiben Leute Traumata, Mobbing, Ausgrenzung, Gewalt usw eben in die Kunst.

    • @real-timelabel-freeimaging4653
      @real-timelabel-freeimaging4653 6 днів тому

      Wahre Worte... es wird sozusagen ein Mythos gemacht, um das Schlechte zu schützten, und gerade Terry Prachett ist ein wunderbares Gegenbeispiel... udn es gibt auch viele andere... von daher, muss man es sehr als Bias sehen. Die, die normal oder gut sind, die laufen im Hintergrund und falle nicht auf. Nur die mit dem Knall, oder die halt eher der dunklen Seite angehören, die machen es halt in die Medien. Selbiges bei den Superreichen oder den Filmstars, von manchen hört man fast nix, und die anderen fallen halt (meist unschön) auf.

  • @foxytackernadel1249
    @foxytackernadel1249 11 днів тому +98

    Das ist das erste Video was ich im deutschen Bereich zu der Gaiman Thematik sehe. Danke, dass du es nochmal zusammen gefasst hast.

  • @thefili8849
    @thefili8849 11 днів тому +403

    14:20: Im Vorwort zu einer meiner Lovecraft-Sammlungen heißt es sinngemäß; "Wenn wir nur noch Werke von gesunden, unproblematischen Autoren lesen würden, sähen unsere Bücherregale sehr schnell sehr kahl aus." Aber die Lektion tut jedes Mal scheißweh, wenn man sie lernt.

    • @thetruedraco3786
      @thetruedraco3786 11 днів тому +42

      Lovecraft, der Gottvater von geiler Literatur aber seeeehr kritischer Persönlichkeit.

    • @thefili8849
      @thefili8849 11 днів тому +12

      @thetruedraco3786 Das Vorwort kam nicht von ungefähr...

    • @Crazycat-v2r
      @Crazycat-v2r 11 днів тому +2

      lovecraft hat niemanden missbraucht

    • @reuterss306
      @reuterss306 11 днів тому +26

      ​@@thetruedraco3786 Vor über 100 Jahren war Rassismus und der Glaube an Eugenik weit verbreitet. Wenn wir alle zu dieser Zeit gelebt hätte, wären viele von uns der gleichen Ansicht gewesen. Deswegen finde ich es unproblematisch Kunst und Künstler voneinander zu trennen, wenn diese Werke so weit in der Vergangenheit liegen. In der Moderne sehe ich das dann teilweise kritischer. Es kommt halt immer drauf an.

    • @GerdLPluu
      @GerdLPluu 11 днів тому +12

      @@reuterss306 Aber warum? Ein Werk an und für sich ist ja nicht objektiv gut oder schlecht, sondern wird das nur durch durch die Subjektive Wahrnehmung eines Betrachters. Wenn ich ein Werk von vor 100 Jahren lese, dann bin ich ja trotzdem ein Mensch von heute, und finde Rassismus und Eugenik genau so falsch, wie als wäre das Werk von heute, aber finde eine spannende Geschichte genau so spannend, unabhängig davon, wann sie geschrieben wurde.
      Beim Autor selbst ist es etwas anderes. Howie Lovecraft kann man einige seiner Ansichten vielleicht nachsehen, weil er es im Kontext seiner Zeit vielleicht einfach noch nicht besser wusste, während die gleichen Ansichten heute schwer zu verzeihen wären. Aber das verändert das Werk ja nicht.

  • @freshpeperoni
    @freshpeperoni 11 днів тому +280

    Ich schreibe gerade meine Facharbeit über Horror in Kinderliteratur am Beispiel Coraline, jetzt dieses Video zu sehen fühlt sich wie ein Fehler in der Matrix an.

    • @hattinah6176
      @hattinah6176 11 днів тому +78

      Klingt nach einem extra Kapitel für die Facharbeit...

    • @davvader
      @davvader 11 днів тому +24

      Gleich mal die Arbeit updaten

    • @miakirschenftau11
      @miakirschenftau11 11 днів тому +8

      Caroline geht gar nicht für Kinder. Ihre Oma dachte sich nichts dabei. Aber Frau Maus hatte wochenlang Albträume.
      Aber hammer Film

    • @hgnfhase123
      @hgnfhase123 11 днів тому +2

      Switch zu Mäuse von Deptford. Das kennt dazu noch niemand

    • @hlyyrr13
      @hlyyrr13 9 днів тому +2

      Rotkäppchen ist auch ne Horrorgeschichte 😢

  • @PaulvonderHeyden
    @PaulvonderHeyden 11 днів тому +180

    Die sympathischsten Künstler sind die über die man nichts weiß

  • @FiliaRheni
    @FiliaRheni 11 днів тому +141

    Das mit seinem Sohn macht es extra würg. Denn selbst wenn die Handlungen doch mit beidseitigem Konsens geschehen sein sollten - sowas tut man einfach nicht vor einem kleinen Kind!

    • @ManBitesDog187
      @ManBitesDog187 11 днів тому

      Jap, absolut kranke Nummer! Wie gestört muss man sein, um sowas zu tun?

    • @MikaAckermann-kz5ej
      @MikaAckermann-kz5ej 11 днів тому +4

      Das Kind als Druckmittel

    • @Felisquoreda
      @Felisquoreda 6 днів тому

      Ganz genau. Das Kind hat garantiert nicht vollinformiert zustimmen können.

    • @00Mali00
      @00Mali00 5 днів тому

      Das war ja auch nicht so gemeint, als das es bei Konsens beiderseits okay wäre. Das Kind war dabei natürlich ausgeschlossen

  • @TheHegelianShrimp
    @TheHegelianShrimp 11 днів тому +53

    Ich habe die Bücher von Gaiman von klein auf gelesen. Sandman war eine der ersten Dinge von den mir erzählt wurde ich wäre noch zu klein um sie zu lesen. Deshalb bin ich direkt zu meinem 15 Geburtstag, als es mir erlaubt war Sandman zu lesen in den Comicladen gegangen. Aber nach diesen Anschuldigungen fällt es mir schwer seine Werke mit der gleichen Faszination zu sehen.
    Tolles Video. So sollte immer mit solchen Anschuldigungen umgegangen werden.

    • @montyburns9986
      @montyburns9986 6 днів тому

      Was auch immer Gaiman wirklich getan haben sollte und was nicht, ich kann an den Sachen, die ich von ihm kenne, nichts verwerfliches erkennen. Würde ich aufhören "Sandman" zu lesen, würde ich mich damit nur selbst berauben. Sollte Gaiman schuldig sein, muss er dafür zur Verantwortung gezogen werden. Er, aber nicht seine Leser.

  • @wolfshund.1018
    @wolfshund.1018 11 днів тому +115

    Danke das du das zur BDSM-Szene so offen richtig stellst... Ich finde es immer wieder schade, dass das in der Gesellschaft immer so über einen Kamm geschert wird. Consent ist gerade im BDSM eines der wichtigsten Themen, wenn nicht sogar das wichtigste. Und alles was nicht konsensuell wird von der Mehrheit der Szene auch nicht zur Szene gezählt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ich habe nie schnellere und konsequentere Handlung mitbekommen nach meiner eigenen Erfahrung mit SA. Die Person wurde konsequent aus unserer örtlichen Szene und auch der in anderen Städten in der Nähe. Und das in der Sekunde in der ich das berichtet habe... Ich habe erlebt, dass es selbstverständlich sein kann gefragt zu werden ob man jemanden berühren darf, auch für eine Umarmung und Co. Nirgends wurden zumindest meiner allgemeinen Erfahrung Grenzen so sehr gewahrt und wenn dem nicht so ist wird das auch geahndet und das sofort.

    • @MikaAckermann-kz5ej
      @MikaAckermann-kz5ej 11 днів тому +11

      Aber auch hier gibt's Täter und Missbrauch, besonders oft unerfahrene Personen treffend

    • @katikeller1120
      @katikeller1120 10 днів тому

      ​@@MikaAckermann-kz5ejso sieht es aus.

    • @inoel75
      @inoel75 10 днів тому

      ​@@MikaAckermann-kz5ej
      Das kann ich aus meiner Erfahrung nun gar nicht bestätigen.
      Ich habe es damals selbst erlebt und auch anschließend oft beobachtet, dass gerade Frischlinge ganz besonders sanft und umsichtig behandelt werden. Da wird man sogar eher mal ausgebremst, wenn man glaubt, gleich im zweiten Spiel seine Hardcore Fantasien ausleben zu können.
      Ich habe mich noch nirgends so sicher und gut aufgehoben gefühlt wie damals.
      Und das eine Mal, als ich dann doch an ein A-Loch geraten bin, der die abgesprochenen Grenzen nicht akzeptiert hat, habe ich zugebissen. Hat Wunder bewirkt 😏

    • @someundeadtalent2016
      @someundeadtalent2016 9 днів тому +1

      @@MikaAckermann-kz5ejund leider oft von denen, die sich nur aus Thrill damit beschäftigen, und nicht aus Leidenschaft.

    • @madamepeach3865
      @madamepeach3865 9 днів тому

      Die "Flowers & Bees" Party wusste 2 Jahre über die Täterschaft und Alkoholproblematik eines ihrer Performer - haben sie ihn trotzdem 2 Jahre weiter performen lassen bis es zu einem Übergriff kam der veröffentlicht wurde? Die Kink-Szene ist nicht annähernd so sicher wie sie sich darstellt.

  • @kajashka3465
    @kajashka3465 11 днів тому +102

    Ich glaube das Problem beginnt schon mit der Heldenverehrung.
    Die ganze Aura des reichen, wichtigen Autors mit Millionen Fans scheint zu einer gewissen Selbstzentrierung zu führen.

    • @Sarendra1979
      @Sarendra1979 11 днів тому +8

      Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt. Aber das, was in seiner Kindheit geschehen ist, spielt sicherlich auch rein. Wer als Kind sowas erlebt hat, hat es wohl schwer, nicht einen Knacks zu bekommen. Was natürlich keinerlei Entschuldigung für die Taten sein soll, so sie geschehen sind. Lediglich ein weiteres Puzzlestück in der Erklärung.

    • @Soeck
      @Soeck 11 днів тому +3

      Ich hoffe nur nie etwas so dermaßen erschütterndes über Brandon Sanderson zu lesen. Ich klopf auf Holz.

    • @Moejoe213
      @Moejoe213 10 днів тому

      ​@@Soeck es gibt sie - Autoren, die grandiose Bücher schreiben und keine Schweine sind. Tolkien ist für mich ein Beispiel und Sanderson bleibt es hoffentlich ebenfalls, ebenso wie Rothfuss. Obgleich diese Personen auch "gebrochene Spiegel" sein dürften, so muss sich das nicht in ihrem Handeln in der echten Welt manufestieren. Manchmal drückt sich das eben nur beim Schreiben bzw. bei der Kunst aus.

  • @reshader8864
    @reshader8864 11 днів тому +156

    Sehr schade um Good Omens. Der selige Sir Terry Pratchett wird sich im Grab umdrehen.

    • @alexylmaz8393
      @alexylmaz8393 10 днів тому +32

      Good omens ist einer meiner allzeit lieblings serien und zu wissen das die lezte staffel nicht kommt ist echt traurig

    • @sexyschnidden9702
      @sexyschnidden9702 10 днів тому

      ​@@alexylmaz8393 und alles in 90min abwickeln wird einfach nur komisches Pacing

    • @privatepixie84
      @privatepixie84 10 днів тому

      ​@@alexylmaz8393es kommt zwar keine Stafel aber ein 90 minütiger Film und zwar ohne irgendeine beteiligung von NG

    • @samsteacup
      @samsteacup 10 днів тому

      naja, es wird einen 90min Film geben, der evtl. alle offenen Enden schließen wird (auch wenn ich mir noch nicht vorstellen kann wie das in der Zeit zu schaffen wäre) - sofern man noch mit gutem Gewissen/Gefühl den anschauen kann :/​@@alexylmaz8393

    • @keysersoze7283
      @keysersoze7283 9 днів тому +3

      Nee, der hatte Alzheimer, der hätte es vergessen.

  • @glOOmyART
    @glOOmyART 11 днів тому +63

    da bestätigt sich wieder mal das alte sprichwort "never meet your heros"

    • @thunderheartwoman
      @thunderheartwoman 9 днів тому +3

      Richtig. Mir wurde der Spruch mal so erklärt, dass viele nicht damit umgehen könnten wenn sie feststellen, dass der Star, den sie toll finden, ein ganz normaler Mensch mit Schwächen ist. Mittlerweile glaube ich dass das wahre Problem ist, dass die meisten Prominenten gar nicht normal sind, sondern besonders as0zial.

  • @constancevigilance8696
    @constancevigilance8696 11 днів тому +368

    Ich habe gerade heute gelesen, dass es ja unglaublich ist, dass eine Nanny sich das alles hat gefallen lassen und warum sie nicht ging. Der typische Fall von victim blaming. Machtgefälle, Reichtum und Berühmtheit. Aber die Opfer sind Schuldig. Ganz einfach.

    • @TheSilentpulse
      @TheSilentpulse 11 днів тому

      Das Problem ist doch das ganze Schwarz-Weiß denken. Immer muss einer schuld sein, und dann muss auch EINER schuld an allem sein. So leicht ist das nicht. Wie bei Weinstein.
      Absolut niederträchtiges Verhalten dieser Menschen - anderer Leute Situation ausnutzen für die eigenen Zwecke. Jedoch wollen Menschen gerrne bei Dingen mitspielen, die außerhalb ihrer Liga sind. Will kein Victimblaming betreiben - aber am Beispiel Lindemann sieht man doch ganz eindeutig (meiner Ansicht nach) wohin sowas führt. Frauen wollen in seiner Nähe sein, mitspielen, Spaß haben, Erfahrungen machen. Dann wird alles ganz anders als gedacht - sie kommen aus der Situation nicht mehr raus und im nachhinein ist das Geschrei groß.
      Never meet your hero.

    • @ps13-f8n
      @ps13-f8n 11 днів тому +23

      Ohne jetzt eine Seite zu wählen: na wenn auf der Arbeit nichts mehr rund läuft überlegt man zu wechseln, daher ist es schon etwas nachvollziehbar das eine Person die definitiv stärker leidet als die kleinen Probleme in einer Firma, Es einem merkwürdig vor kommt wenn diese nicht nach einer längeren Zeit sich einen neuen Job zu suchen . Das nicht nachvollziehen zu können ist nicht automatisch victim blaming.
      Viele Menschen können noch einfachere Gefühle nicht nachvollziehen, daher ist diese Konstellation schon sehr schwer.

    • @constancevigilance8696
      @constancevigilance8696 11 днів тому +11

      @ps13-f8n wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du, dass wenn eine berühmte Person nicht nachvollziehen kann warum das Personal sich alles gefallen lässt, man ihr keine Schuld geben kann? Warum? Weil sie gehirnamputiert ist?

    • @TheBennyester
      @TheBennyester 11 днів тому +18

      @@constancevigilance8696 Du hast nicht richtig verstanden.
      Der Kollege oben hat einfach nur gemeint das es nicht gleich victim blaming ist wenn man hinterfragt wieso das Opfer gewisse dinge getan oder nicht getan hat wie in diesem Fall sich das alles gefallen zu lassen. Offensichtlich kann jemand Mächtigeres dinge wie Drohungen, Erpressung oder gar Gewalt anwenden um das Opfer da zu behalten aber wenn jemand außenstehendes einfach nur fragt "warum hat Sie nichts unternommen?" Sollte die Antwort eine Aufklärung sein, kein Vorwurf.

    • @TheSilentpulse
      @TheSilentpulse 11 днів тому +1

      Bist du hier fleißig am Kommentare löschen? 🤡

  • @kim-lallyschoppet4341
    @kim-lallyschoppet4341 11 днів тому +88

    Als du die offene Frage gestellt hast, ob in der Kunst wohlmöglich nur ein "gebrochener Spiegel neue Perspektiven zeigen kann", hatte ich total Gänsehaut. Ähnliche Gedanken und Gefühle hatte ich auch schon oft bei solchen Missbrauchsfällen durch große Namen in den letzten Jahren. Vermutlich ist da wirklich was dran...
    Danke für deine Videos! Du bist so wichtig für uns alle!

    • @alter_norweger
      @alter_norweger 11 днів тому +16

      Ich schätze auch, dass Kreativität, aber auch der Drang, etwas der Welt mitzuteilen, sehr von Problemen und Schwierigkeiten genährt werden. Oder andersherum: Bin ich einfach zufrieden und glücklich, mache ich eher keine Kunst. (Das kenne ich von mir persönlich: Schmerz möchte raus!)
      Allerdings ist es natürlich ein Unterschied, um welche Probleme es geht. Oder wie man damit umgeht. Dass Gaiman selbst Traumata hat, scheint mir offensichtlich. Aber das entschuldigt ja wenig.

    • @vivvy_0
      @vivvy_0 11 днів тому +5

      @@alter_norweger der gequälte künstler als standard für jeglichen kreativen ausdrück wird schon teils stark kritisiert.

    • @alter_norweger
      @alter_norweger 11 днів тому +4

      @@vivvy_0 Nee, nicht für jeglichen kreativen Ausdruck, das ist ja Quatsch. Man macht vieles einfach auch aus Freude. Oder einfach aus Geltungsdrang. ;)
      Aber wenn man leidet, ist vielleicht der Drang größer, sich mit etwas künstlerisch zu beschäftigen.
      Als Beispiel: Ich habe bislang nur Liebeslieder geschrieben, wenn ich Liebeskummer hatte. :)

    • @Naxramas.
      @Naxramas. 10 днів тому +2

      Kunst entsteht nicht nur aus Emotionen heraus. An wichtigsten ist immer noch, mit wem und was man sich umgibt. Was man für einen input hat. Und wir sind alle beeinflußt von anderen Menschen und Dingen.

    • @XxTaraneaxX
      @XxTaraneaxX 9 днів тому

      Was für ein Schwachsinn. Es ist wohl eher so, dass, wenn jemand Erfolg mit seiner Kunst hat, er eher in die Machtposition kommt, seinen miesen Charakter ausleben zu können und kein Korrektiv mehr hat. Es gibt so viele Autoren und Autorinnen, die keine so ne widerwärtigkeit abgezogen haben und so viele widerliche menschen, die keine große Kunst produzieren. Da ist keine Korrelation.

  • @Agnolea
    @Agnolea 11 днів тому +58

    „Komm wir geh‘n zusammen den Bach runter, denn ein Wrack ist ein Ort an dem ein Schatz schlummert“

  • @josephinmalta319
    @josephinmalta319 11 днів тому +104

    Die Frage, ob man Werk und Künstler trennen sollte, kann vermutlich nicht einfach beantwortet werden und muss auch am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich kann da Rammstein als Beispiel anführen. Ich bin mit dieser Band aufgewachsen, liebe ihre Lieder und kann so ziemlich jeden Text auswendig. Bis es zu den massiven Anschuldigungen gegen Till kam, danach konnte ich mir keine Lieder mehr von Rammstein anhören. Aber macht es ihre Lieder schlecht? Ich denke nicht, aber ich habe für mich entschieden, mir keine mehr anzuhören.

    • @franzi3146
      @franzi3146 11 днів тому +8

      Ich finde den Fall von p.diddy und seine angeblichen Mitverschwörer schlimmer als Rammstein. Da kann ich definitiv nicht trennen. Aber ja, die Frage kann man sich nicht leicht beantworten und muss wohl immer von Fall zu Fall differenziert werden.

    • @Trippelwixx
      @Trippelwixx 10 днів тому +2

      Es muss getrennt werden oder wir haben fast keine Kunst mehr. Genie und Wahnsinn gehen Hand in Hand.

    • @christinebrucker5634
      @christinebrucker5634 10 днів тому +7

      Ich kann nur dann den Künstler als Person vom Werk trennen, wenn das Werk, wie soll ich sagen, eine welt beschreibt, in der alles in Ordnung kommt. Passieren kann ja viel in solchen Werken, aber due böse Tat soll auch bestraft, geahndet, verunglimpft werden.
      Bei JK. R. Fällt mir das leicht, da für mich ihre Romane deutlich offener und Freiheitsliebender zu sein scheinen, als sie als Person.
      Auch wenn sie mit alten Bildern arbeitet, die in unserer europäischen Welt seit Jahrhunderten existieren.
      Bei TLindemann trenne ich schon auf das was er als Einzelkünstler produziert, mit gewaltverherrlichenden Texten oder was er mit Rammstein produziert.
      Will sagen, dass ich mir alte Lieder mit guten Texten noch anhöre, aber gezielter und weniger.
      Coraline war für mich, in der Verfilmung ein Ausnahmewerk...und ich denke, dass ich das weiter lieben werde.
      Was ich tue ist zu versuchen den Künstlern die als Menschen versagt haben nicht zusätzlich Gewinne zu erzeugen. Aber wenn die Werke was anderes ausstrahlen als die mögliche Untat des Künstlers, dann sehe ich keinen Grund sie zu verdammen.

    • @HedwigDohm
      @HedwigDohm 10 днів тому +5

      Ich finde es auch in Ordnung, Kunst und Künstler zu trennen, wenn es für den Künstler, der über mehr Macht und Einfluss verfügt, Konsequenzen geben würde. Nicht im Sinne von Gefängnisstrafe, sondern dass diese Menschen lernen, wie sie mit ihrer Macht verantwortungsvoll umgehen und die Auswirkung einer parasozialen Beziehung verstehen.

    • @someundeadtalent2016
      @someundeadtalent2016 9 днів тому +5

      Ich weiß nicht, ob Rammstein das beste Beispiel ist. Mit dem, was man über Till jetzt weiß, kann man die Texte gar nicht mehr von seinen Handlungen trennen.

  • @corepersephone
    @corepersephone 7 днів тому +9

    Ja, Kunst braucht auch gebrochene Menschen, aber gebrochen sein ist nicht dasselbe wie ein Arschloch zu sein.

    • @watchingju
      @watchingju 2 дні тому

      Aber wo fängt das eine an und wo hört das andere auf? Wo überlappt es? Und in wie weit fließt es in ein Werk und sollte man es per se meiden wenn man mit den Handlungen des Erschaffers nicht d‘accord geht…?

  • @girlwithoutpearlearring
    @girlwithoutpearlearring 11 днів тому +7

    Danke, dass du dieses Video gemacht hast, Alex. Ich selber hab tatsächlich noch nichts von Gaiman gelesen, hatte das aber vor. Ich hatte The Sandman und Good Omens geschaut und wusste so ungefähr, was er für Geschichten macht und fand das toll. Tja. Ich glaube nicht, dass ich in den nächsten dreißig Jahren ein Buch von ihm anfassen kann, ohne mich vor mir selbst zu ekeln. Ich war ja nicht mal ein krasser Fan, und trotzdem fühle ich mich irgendwie verraten und um tolle Geschichten gebracht, die ich hätte lesen können. Jetzt weiß ich nicht mehr, ob das je wieder möglich sein wird.
    Und ich verstehe es wirklich nicht. Ich verstehe Menschen nicht, die so was machen. Es geht nicht in meinen Kopf...
    Jedenfalls, danke, dass du dieses Thema behandelt hast. Ich konnte mir tatsächlich noch kein anderes Video dazu anschauen, weil mir so davor gegraut hat. Bei dir ist wirklich ein Safe Space für mich, wo ich mich auch über Unangenehmes nachdenken kann.

  • @hattinah6176
    @hattinah6176 11 днів тому +31

    Ich hab das auch schon letztes Jahr mitbekommen, unter Fans wurde es damals schon diskutiert. Es macht mich traurig und wütend. Ich kann verstehen, dass viele enttäuscht sind. Aber ich würde auch sagen, man kann differenziert die Werke betrachten. Ob sie dir etwas gegeben haben, dich berühren oder inspirieren, das ist unabhängig vom Privatleben des Autors.

    • @TheDotBot
      @TheDotBot 11 днів тому +5

      Vielleicht kann man das Werk vom Autoren trennen, und vielleicht sollte man das auch können, aber ich kann's nicht.

    • @hattinah6176
      @hattinah6176 11 днів тому +1

      @TheDotBot Vollstes Verständnis.

    • @anjuschkamo6270
      @anjuschkamo6270 11 днів тому +5

      wie soll das gehen mit dem wissen? also ich denke das einige Firuren und auch einige storylines ganz ganz bitter eingefärbt sind mit dem wissen ich glaub kaum das man das ausblenden kann ...

    • @hattinah6176
      @hattinah6176 10 днів тому

      @ Ja, das Wissen wird immer im Hintergrund mitschwingen. Und wenn man merkt, dass man die Werke nicht mehr lesen / schauen kann deshalb, ist das ja auch völlig okay.

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому +2

      Ich sehe das so: In jeder Story gibt es polarisierende Charaktere, sonst wäre sie langweilig. Ein guter Autor muss beide Seiten verstehen, sonst kann er sie nicht schreiben. Wir hoffen immer, dass der Autor der good guy ist.
      Dass Gaiman schwer traumatisiert ist, war mir klar. Aber er hat es geschickt verstanden, immer dann die self inserts zu switchen, wenn es richtig böse wird.
      Seine Behauptung, dass er nicht Morpheus ist, habe ich nie geglaubt. Aber das stimmt zum Teil, in Calliope ist er es offenbar nicht. Und der Corinther macht mich auch nicht mehr blind, die Story hat auch einen unerwarteten twist bekommen. Und da gibt es noch so viele andere Plots mit demselben Muster.
      Kunst und Künstler trennen halte ich für unmöglich. Der Künstler ist seine Kunst, er drückt sich damit aus. Wenn mir die Kunst etwas gibt, ich daraus etwas lerne, ändert sich das nicht, wenn der Künstler nicht auf der Seite steht, auf die ich hoffe. Es ändert meine Sicht auf ihn, nicht auf seine Kunst. Jetzt kann ich ihn in seinen Büchern identifizieren. Und ich kann vom Master persönlich lernen, die red flags zu erkennen.
      Ich werde den Teufel tun, die Bücher zu verbannen. Nur weil er nicht das Rotkäppchen sondern der böse Wolf ist, ist das Märchen deshalb nicht weniger wertvoll. Märchen sind Warnungen, verpackt in hübsche Geschichten. Er hat sich gleich die Schöpfungsmythen gegriffen, das sind die Märchen für Erwachsene. Und in all dem Chaos hat er sich verborgen. Und nun ist er demaskiert und hat seine Techniken und Strategien damit enthüllt. Für mich war das sehr lehrreich, er hat damit gleich noch ein paar andere in meinem Umfeld mit exposed. Gleiche Taktik. Alles Retter der Armen und Enterbten. 🤣

  • @BestYessica
    @BestYessica 9 днів тому +3

    Bevor ich dieses Video beginne, möchte ich mich bei dir bedanken, dass du dich der Thematik kompakt annimmst und beim Algorithmus, dass er mir in meine Empfehlungen gespült hat. Seit ich vor ein paar Jahren über meinen Lieblingssynchronsprecher auf Sandman gestoßen bin, liebe ich die Reihe und bin seit den News sehr am Hadern, wie ich jetzt weiter verfahren sollte.
    Halbzeit:
    Als ich von den Anschuldigungen erfahren habe, war mein erster mentaler Prozess Parallelen zu seinem Werk zu ziehen, ganz besonders zu Calliopes Geschichte, eine meiner liebsten Geschichten der Reihe. Als Opfer von sexuellem Missbrauch üben solche Erzählungen eine gewisse Anziehung aus und jetzt dort Parallelen zum Autor zu sehen, fühlt sich so falsch, komisch und übergriffig an. Wenn sich jemand in den bösen Charakten autobiographisch reinschreibt, muss er doch auch wissen, dass er etwas falsches macht/gemacht hat.
    Ich habe bisher bei Sandman nie den Autor hinter dem Werk gesehen und zum derzeitigen Punkt kann ich nichts anderes als den Autor sehen.
    Fazit:
    Viele, viele gute und wichtige Punkte im Video, für mich vor allem zwei.
    Zum Einen, dass es sich bisher um Anschuldigungen handelt. Gefühl und Instinkt, die in solchen Belangen oft vertrauenswürdig sind, sagen mir, dass an diesen Anschuldigungen schrecklich viel wahres dran ist.
    Und der zweite Punkt, ist die Trennung von Künstler und Werk. Ich wahre meist Abstand von der Person hinter dem Werk, da ich das Buch, den Film etc. genießen möchte, als das was es ist. Das gilt für Schauspieler gleichermaßen. Diese Leute sind alle nur Menschen, Menschen in Machtpositionen und Macht kann fürchterlich korumpieren.
    Ich werde vermutlich Sandman weiterkonsumieren, sowohl die Serie, sofern sie nach Staffel 2 verlängert wird, also auch das Hörspiel, so lange Andreas Fröhlich Morpheus weiter vertont. Ein Teil von mir hofft allerdings, dass beides aufgrund moralischer Entscheidungen ein rasches Ende findet.
    Ich weiß nicht, ob jemand diesen Koloss von Kommentar lesen wird. Danke, Prinz, für dieses wirklich ausgezeichnete und hilfreiche Video und danke falls ihr bis hierher gelesen habt.

  • @oOsilencecupcakeOo
    @oOsilencecupcakeOo 10 днів тому +6

    Ich bin mit Neil Gaiman aufgewachsen. Er war immer mein "safe-space". Meine gesamte Wohnung ist voll mit Kunst von Amanda Palmer und Neil Gaiman. Im Januar 2024 habe ich Amanda noch in Neuseeland live gesehen. Ich wusste von den Anschuldigungen und von dem Podcast, konnte und wollte mich damit aber nicht beschäftigen. In den letzten Wochen habe ich dann alles gelesen, alles gehört. Für mich ist meine Welt zusammengebrochen. Räume ich jetzt alles weg? Lese ich nie wieder die Comics und Bücher die mich seit klein begleitet haben? Höre ich nie wieder die Musik, die mich zu der Person gemacht hat, die ich heute bin? Es fühlt sich alles surreal an. ich war immer fan von beiden, ganz unabhängig voneinander und auch miteinander. Die Personen, über die mich meine Eltern Feminismus, die Liebe zur Kunst und ein Zugehörigkeitsgefühl gelehrt haben sind für mich nicht mehr da. Das ist einfach ganz große scheiße!

  • @Kregi-u9y
    @Kregi-u9y 8 днів тому +10

    Bevor wir wieder anfangen, über gequälte Künstler zu reden, Bitte erinnert euch an die ganzen Autoren und Autorinnen, die keiner Fliege was zuleide getan haben und die, die ihre „Dämonen“ mit sich selbst ausgemacht haben.

    • @watchingju
      @watchingju 2 дні тому

      Aber das ist ja gerade die Krux, auch gerade an diesem Fall. Man dachte das ja auch über Gaiman. Woher weißt du dass der Autor den du friedlich konsumierst, so unschuldig ist? Vielleicht sollte man auch versuchen, ein Werk allein gestellt für sich zu bewerten. Und wenn man Gefallen daran findet, bleibt es vielleicht auch gut selbst wenn man den Künstler nicht mehr so gut findet.

  • @samthesomniator
    @samthesomniator 11 днів тому +14

    Was die Forderung der Trennung von Autor und Werk ja in erster Linie meint ist, dass man bei der Kunstkritik kein ad hominem argument machen sollte.
    Bei der Bewertung ob ein Werk handwerklich und künstlerisch gut oder schlecht ist hat die Frage nach der moralischen Integrität des Urhebers keine Relevanz. Dies wird am Werk und seiner Struktur bewertet.
    Das sagt aber eben auch nichts darüber aus, ob man entscheiden kann das Werk nicht mehr konsumieren zu wollen um die Person nicht mehr zu unterstützen, seine Popularität als Starautor zu validieren, oder aus persönlichem Ekel.
    Es gibt kein Werk was zu gut ist als dass man seinen Erwerb oder seine Promotion als Ware nicht aus moralischen Gründen durchaus boykottieren kann.
    Auf der einen Seite agiert man im Kontext der Kunstbewertung, auf der anderen im Bezug auf die persönliche Konsumentscheidung, die noch von weiteren Faktoren abhängt als nur der qualitativen Güte des Werkes.

    • @jadwigazorn390
      @jadwigazorn390 10 днів тому +1

      Eine Werkimmanente Betrachtung ist, wie ich finde, in der Regel eine eher oberflächliche Auseinandersetzung. Wenn man die Tiefe eines Werkes ausloten und erfassen will, muss die Persönlichkeit des schaffenden Menschen sowie der soziokulturelle und historische Kontext erfasst sein.

  • @sandrakatze2409
    @sandrakatze2409 11 днів тому +18

    Ich stimme dir absolut zu, was diese Heldenverehrung bei Stars und generell Personen des öffentlichen Lebens angeht. Das einzige, das ich von Gaiman richtig kannte, war Good Omens (was er ja nicht allein geschrieben hat) und ich war ein großer Fan der Serie. Als dass Staffel 2 kam, die ich deutlich schwächer fand und die ein Ende hatte, dass kein Ende war, sondern definitiv eine 3. Staffel gebraucht hat, um abgeschlossen zu werden, obwohl damals von Amazon Prime noch keine 3. Staffel zugesagt worden war, und ich es dann in einem Forum gewagt habe, zu sagen, dass ich es nicht so optimal finde, unter diesen Umständen ein so offenes und trauriges Ende zu konzipieren, kamen sofort die Fanhorden an, die mir erklärt haben, wie toll Gaiman doch sei und wie sehr man sich auf ihn verlassen könne und er seine Fans niemals hängen lassen würde etc.
    Jetzt nach den Anschuldigungen ist für diese gleichen Fans in dem Forum quasi eine Welt zusammengebrochen und sie schienen alle persönlich getroffen, verletzt und verraten worden zu sein.
    Es ist ja ok, wenn man gewisse Idole hat und manche Künstler mehr unterstützt als andere. Aber man darf halt nicht vergessen, dass alle eben auch Menschen sind und dass niemand perfekt ist. Und gerade viel Geld und großen Einfluss scheint in vielen Menschen ja das schlechteste hervorzubringen. Hinter jemandem, der großes erschafft, können eben auch um so tiefere Abgründe stecken.

    • @jackykuran4281
      @jackykuran4281 11 днів тому +1

      Hey, wollte nur kurz meinen Senf dazugegeben, es soll wohl eine letzte 90min Folge gedreht werden, die alles abschließt. :)

    • @BirgitPa
      @BirgitPa 11 днів тому

      @sandrakatze2409 Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass immer drei Staffeln geplant waren und dass die zweite Staffel als wichtige Brücke dienen sollte. Amazon hat es für die Fans nur noch etwas spannend gemacht 😉 Und in der Tat wird es einen 90-minütigen Abschlussfilm geben, der gerade in Schottland gedreht wird!

  • @zickewilli
    @zickewilli 11 днів тому +23

    Ich wollte dem Thema aus dem Weg gehen, wenigsten ein paar Tage, weil gerade eh alles so schlimm ist auf der Welt aber danke für deine Zusammenfassung. Es erspart mir die eigene tiefere Recherche. Ich habe Gaimans Geschichten auch geliebt, habe sogar Bilder aus seinen Comics an der Wand. Jetzt muss ich es aber wohl so halte wie mit Rammstein und Manson auch...werde jetzt die Bilder abhängen und die Werke in den Keller packen bis ich sie entsorge. Ich bin sehr traurig.

    • @_kalahari
      @_kalahari 9 днів тому +4

      Statt die werke zu entsorgen versuche sie doch über privatverkauf/second hand weiter zu geben. Dies ist auch ein guter weg fans der werke zu ermöglichen diese zu erwerben ohne das die problematischen schöpfern daran verdienen. Darüber hinaus ist es durchaus legitim werke zu behalten, solange man sich der problematik bewusst ist. Autor/schöpfer und werk dürfen getrennt voneinader betrachtet werden. Das machen wir eigentlich schon immer so, oder wir müssten viele klassiker aufhören zu lesen und zu publizieren.

    • @montyburns9986
      @montyburns9986 6 днів тому

      Ist natürlich Deine Entscheidung. Werde ich aber nicht tun, denn was wäre damit schon gewonnen. Mal abgesehen davon, dass Gaimans Schuld noch gar nicht zweifelsfrei erwiesen ist, die "Sandman"-Comics sind und bleiben so gut wie sie immer waren. Warum sollte ich mich selbst bestrafen? Wenn es Dich allerdings irgendwie belastet sie zu lesen... Wie gesagt, Deine Entscheidung.
      Charles Dickens, der Autor u.a. von "Oliver Twist" und der berühmten Weihnachtsgeschichte, hat sich übrigens mal sehr rassistisch über Eskimos geäußert, als diese davon berichtet hatten, dass die letzten Überlebenden der Franklin-Expedition Kannibalismus betrieben hatten. Das war zu viel für den Patrioten Dickens. Lewis Carroll, der Autor von "Alice im Wunderland" war wahrscheinlich pädophil. Jedenfalls hat er kleine Mädchen nackt fotografiert. Roald Dahl, Autor vieler populärer Bücher, auch vieler Kinderbücher wie "Charlie und die Schokoladenfabrik", war Antisemit. H.P. Lovecraft war ein besonders übler Rassist und Antisemit. Edgar Allan Poe hat eine 13-jährige Kusine geheiratet als er selbst 27 war. Und man könnte noch etliche andere nennen. Und Zack, ist das Bücherregal leer, ohne dass es die Welt auch nur einen Deut besser gemacht hätte.

  • @agnes1250
    @agnes1250 6 днів тому +2

    Ich fand die Geschichte mit Kalliope in Sandman verstörend, denn in der griechischen Mythologie ist ganz klar dass derjenige, der versucht eine Muse zu zwingen, ihre Unterstützung verliert. Bei Gaiman "holt" sich der Schriftsteller was er will. Ein kleines Detail, aber es hat mir die Augen geöffnet für die vielen subtilen Machtverhältnisse und scheinbar logischen, aber trotzdem falschen Beziehungen in seinen Werken. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass er abgesehen von den Opfern, ja niemandem schadet. Wenn er seine Scientology -Vergangenheit und den Missbrauch, den er selbst erfahren hat, unverarbeitet in sein Werk einfließen lässt, dann betrifft das eine Menge Menschen und beeinflusst ihre Meinung und Wahrnehmung.

  • @JasminAsterios
    @JasminAsterios 11 днів тому +29

    Uuuh, auf die Sekunde genau 20 Minuten. Mein monkiges Herz freut sich

    • @alter_norweger
      @alter_norweger 11 днів тому

      Bei mir steht: 19:59 😳

    • @JasminAsterios
      @JasminAsterios 11 днів тому +1

      @alter_norweger oha...wie kommt das?

    • @alter_norweger
      @alter_norweger 11 днів тому +1

      @@JasminAsterios Bei uns läuft die Zeit verschieden? Raumzeit gestört?

    • @JasminAsterios
      @JasminAsterios 11 днів тому

      @alter_norweger cool, jetzt müssen wir nur den Riss finden

    • @Niki_Schreiber
      @Niki_Schreiber 11 днів тому

      UA-cam streicht glaub ich immer die letzte sekunde um daten zu sparen. Zumindest war das früher angeblich so

  • @samsteacup
    @samsteacup 10 днів тому +4

    Als ich das im Juli durch Tumblr zum ersten Mal mitbekommen hab ist für mich erstmal ne Welt zusammengebrochen. Als großer Good Omens Fan, der auf die dritte Staffel zugefiebert hat, war das wie ein Schlag ins Gesicht. GO war für mich das erste Werk, indem queere Charakter auf eine sehr natürlich Weise eingebaut worden sind, ohne es künstlich wirken zu lassen. Ich kann garnicht beschreiben wie viel diese Geschichte und die Charaktere mir bedeuten. Damals war auf Tumblr auch die Hölle los. Hat wirklich sehr lange gebraucht bis die Allgemeinheit davon Wind bekommen hat. (Hatte wirklich gedacht, dass geht schneller - aber irgendwie hat der Diskurs, den du in diesem Video geführt hast, eine sehr lange Weile nur in kleinen Fan Bubble stattgefunden)
    Aber ja, ich habe nach mehreren Monaten der Wut und Trauer, die Anschuldigungen gegen Gaiman inzwischen akzeptiert. Auch wenn es für mich immernoch sehr unverständlich ist, wie eine Person sich nach außen so offen und unterstützend darstellen konnte, aber dann vmtl. viele Personen so behandelt hat.
    Grundsätzlich denke ich, man sollte durchaus Autor und Werk voneinander trennen. Im Sinne davon, das man nicht jede Textzeile großartig auf das Leben/den Charakter des Künstlers interpretiert. Insbesondere nach den Anschuldigungen bringt das jetzt nichts seine Werke auseinanderzunehmen und zu suchen, ob man das irgendwie hätte wissen können oder so.
    Allerdings finde ich geht ein Trennung von Werk und Künstler nicht, wenn es darum geht diesen dadurch finanziell zu unterstützen. Sprich Merchandise, Bücher, Filme, Serien kaufen/streamen (zumindest legal). Das ist jedenfalls der Punkt wo ich gerade angekommen bin. Aber letztendlich muss jede:r das selbst entscheiden.
    Danke, btw., dass du dem ganze eine größere Plattform gibst. Hab das Gefühl, dass viele immer noch nicht davon mitbekommen haben (und das nach mehr als einem halben Jahr nach der Podcast Veröffentlichung)

  • @midas8620
    @midas8620 10 днів тому +14

    Nur mal so, Einvernehmlichkeit kann auch erzwungen werden. Nur weil eine Person unter Druck "Ja" sagt, heißt es noch lange nicht, dass sie damit einverstanden ist. Und dass dieses Monster einen Vertrag mit den Frauen abgeschlossen hat, bezweifle ich stark. Und dafür, dass er Dinge vor seinem Sohn getan hat, sollte er lebenslangen Kontaktverbot bekommen. Ich hoffe, die Mutter sieht das genauso. Wegsperren dieses Viech.

    • @Chamim4theWin
      @Chamim4theWin 10 днів тому +1

      Mutmaßlich hat er das getan. Zum Thema Einvernehmen. Ein erzwungenes Einvernehmen ist kein Einvernehmen. Das schließt sich aus.

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому

      Einvernehmen mit einer Person, die vollkommen abhängig ist, ist gar nicht möglich. Die Umstände, die er immer wieder konstruiert, verhindern jede Freiwilligkeit. Die Frauen riskieren ihren Job, ihre Wohnung, sie wurden für geleistete Arbeit nicht bezahlt, die letzte war allein in einem abgelegenen Haus mit einem dreimal so alten Mann, millionenschwer und berühmt, unter dem Vorwand, seinen Sohn zu betreuen. Moch mehr konstruieren kann man eine Situation nicht zu Ungunsten der Frauen. Da von consent zu reden ist absurd.

    • @someundeadtalent2016
      @someundeadtalent2016 9 днів тому

      Ich weiß, wie du das Wort „viech“ meinst, aber es ist wichtig, dass wir nicht vergessen, dass solche Täter auch Menschen sind. Sonst verharmlost man die Taten.
      Nicht umsonst sind solche Verbrecher wie Bundy und Co aufgrund ihrer „Menschlichkeit“ so lange unter dem Radar geschwommen - weil man immer die Augen nach dem Monster aufhielt.

    • @watchingju
      @watchingju 2 дні тому

      Ist ein interessanter Punkt und auch ein Aspekt der diesen Fall um Gaiman besonders und empfindlich macht. Denn es ist viel „grey area“ dabei und es gab quasi gemischte Signale, es kann manches diskutiert oder unterschiedlich ausgelegt werden. Es muss auch das ungleiche Machtverhältnis und die Faszination für die Person Gaiman berücksichtigt werden. In einem Fall wie dem von Gaiman und den potentiellen Opfern frage ich mich auch, ob man überhaupt sagen kann, dass „genug“ Zustimmung gegeben wurde und wie man die Fügung der Frauen deuten soll. Auch was BDSM betrifft. Bedeutet ein Mitmachen in diesem Machtgefüge auch aus freien Stücken mitzumachen??
      Wer sich da übrigens nach diesem Video selber sehr unsicher ist und Gedanken drüber macht, dem empfehle ich den Podcast zu hören (oder den NY Times Artikel zu lesen), der das ganze ins Rollen gebracht hat denn dort wird schon noch sehr viel detaillierter drauf eingegangen. Und vielleicht ist es wichtig, eine Meinung über so was zu bilden und besonders, sie erst kund zu tun wenn man genug Grundlage hat und sich wirklich eingehender die Erzählungen angehört/ durchgelesen hat.

  • @snowblood74
    @snowblood74 10 днів тому +7

    Meine ersten Gedanken, als ich von den Anschuldigungen gehört hatte, waren in etwa "Oh nein, bitte nicht auch noch der."

    • @ulrikesextro4187
      @ulrikesextro4187 2 дні тому +1

      Den gleichen Gedanken hatte ich, als der Name Amanda Palmer fiel. Ich hatte keine Ahnung, dass die beiden ein Paar waren.

  • @elena0351
    @elena0351 8 днів тому +4

    Zu den juristischen Folgen: Du deutest es ja an, Neil Gaiman als sehr reicher, einflussreicher Mann hat da eine Vorteil, dem diesen betroffenen Frauen fehlen.
    Zusätzlich ist soetwas furchtbar schwer zu beweisen. Die Vorfälle sind solange her, am Ende wird es Aussage gegen Aussage stehen, selbst wenn es zur Anklage kommt.
    Persönlich ist das für mich aber überhaupt kein Grund Gaiman für unschuldig zu halten. Diese Frauen hatten nichts zu gewinnen dadurch, dass sie sich (vor allem) anonym äußern und persönlich möchte ich Gaiman nicht mehr unterstützen. Juristische Folgen wird es wohl keine geben, aber glücklicherweise darf man ja eigene Meinungen über Situationen haben.

  • @rieke8813
    @rieke8813 9 днів тому +1

    Danke für diesen wieder einmal sehr guten Beitrag, der das Thema um Neil Gaiman von vielen Aspekten beleuchtet. Mir hat das mit meinem eigenen Gedankenwust sehr weiter geholfen und ich sehe es tatsächlich momentan genau so: Das was seine Werke für mich seit über 20 Jahren so wundervoll gemacht hat, hat für mich durch seine Taten an Unschuld verloren. Ich werde die Bücher bis auf Weiteres auch nicht mehr lesen können - und ich hab wirklich alles von ihm. Er war mein absoluter Lieblingsautor! Ich habe die kreativität der Ideen bewundert und seinen Schreibstil geliebt (immer alles in Englisch gelesen natürlich) - Aber ich habe ihn als Mensch nie kennen gelernt und hatte auch nie das Bedürfnis danach, weil für mich eigentlich das Werk immer wichtiger ist als der Autor. Für mich sind solche Bücher, seien es die von Gaiman oder die Wizarding World oder Tolkien, ein Weg für eine Pause aus der Realität. Die Autoren sind in der Realität - und die brauch ich dann ja nicht. Viele Worte... sorry.
    Und obwohl mir das Werk wichtiger ist als der Autor kann ich diesen trotzdem nicht ausblenden, und momentan wird mir schlecht nur beim Gedanken daran. Natürlich muss man die Verurteilung abwarten, aber da ist zu viel auf dem Tisch als dass das alles nur Verläumdung sein könnte. Einfach zum Kotzen! Und hoffentlich ein Aufruf: Dämonen hin oder her, macht mit euch selbst was immer ihr wollt, aber schadet keinen anderen Menschen! Wenn das Bedürfnis dazu da sein sollte: Holt euch Hilfe. Punkt.

  • @JasminAsterios
    @JasminAsterios 11 днів тому +14

    Klasse, ich sitze arbeitsunfähig Zuhause (als Lehrerin mit 0 Stimme bleibt nix anderes übrig) und da kommt dein Video gerade Recht. Schweigen, Tee und Alex. Super Kombi!

    • @oliviamehrer6844
      @oliviamehrer6844 11 днів тому +3

      Gute Besserung.

    • @JasminAsterios
      @JasminAsterios 11 днів тому +1

      @oliviamehrer6844 ohaa, Danke 🙏🏽🤗

    • @ihrsklave9095
      @ihrsklave9095 5 днів тому +1

      Geht es dir jetzt wieder besser? Tee soll ja Wunder wirken! (Habe ich bei Selbstexperimenten festgestellt)🍵🍵

    • @JasminAsterios
      @JasminAsterios 5 днів тому +1

      @ihrsklave9095 ich habe insgesamt 4 Tage komplett geschwiegen. Seit Donnerstag bekomme ich mit jedem Tag wieder mehr Stimme.
      Heute erster Schultag und es...geht. Natürlich ist es anstrengend, die ganze Zeit raumfüllend zu sprechen aber die Kids waren super rücksichtsvoll ❤️
      Danke, dass du gefragt hast!
      Und ja, Tee ohne Ende. Zum Glück ist Tee mein Kaffee. Ich glaube ich habe in der vergangenen Woche eine komplette Plantage alleine leer getrunken 🤣

    • @ihrsklave9095
      @ihrsklave9095 5 днів тому

      @@JasminAsterios Ja, ich fürchte wegen uns werden noch Regenwälder verschwinden.☺️ Welche Klassenstufen unterrichtest du denn so? Man meint ja, je älter desto umgänglicher (so war zumindest meine Wahrnehmung damals als Schüler). Ich hoffe ja nicht, dass die Überbelastung der Stimme in der Schule überhaupt erst dazu geführt hat, dass die Arbeitsunfähigkeit eingetreten ist.
      Ich selbst war mal kurzzeitig Deutschlehrer für Flüchtlinge. Die waren sehr brav und aufmerksam, waren aber auch alles Erwachsene, denen die Wichtigkeit dieses Kurses bewusst war, und teilweise auch freiwillig da waren. Das ist - glaube ich - nicht gut vergleichbar mit dem Unterricht gegenüber Kindern.

  • @anjuschkamo6270
    @anjuschkamo6270 11 днів тому +11

    Puh - (das was ich schreibe wird eventuell etwas emotional)
    ich war tatsächlich geschockt, also zunächst mal gehöre ich aus Gründen zu denen die den Opfern glaubt, also ich habe nicht gezweifelt, und hab auf Statements gehofft von Amanda Palmer (ich fand die Dresden Dolls ne zeitlang ziemlich cool) aber auch von Tori Amos.
    Ich bin in erster linie Tori Amos "fan" - ihre Musik, ihre Texte, ihr Positionen - grade auch was das Thema SA betrifft - (oder war lange) unter anderem Sprecherin für RAINN (Rape, Abuse & Incest National Network) seit den 90gern für mich extrem wichtig und vielleicht auch "Heilend" - Meine sichere Blase halt - naja und zu dieser Bubble gehörte auch Neil Gaiman (die sind Befreundet und in ihren Werken beziehen sich aufeinander u.s.w. - Ich dachte ey wie geht das wie kannst du mit Jemanden befreundt sein der sowas erlebt hat - dagegen kämpft und dich dann so Verhalten ??? Wie geht das ?
    mich hats geschockt und traurig und unfassbar wütent gemacht nicht nur weil ich seine Werke echt mochte sondern eben auch weil ich dachte er ist ein guter - der dazu auch laut ist und leute mitnimmt, deren Horizont erweitert oder gar öffnet ...
    davon finde ich haben wir zu wenig ... Und ich führe wie einige andere ja diesesn inneren - Not all man(?) Kampf
    - Tja und Ich habe dann den Fehler gemacht die Triggerwarnung im Podcast nicht wirklich ernst zu nehmen und mir das angehört bis ich nicht mehr konnte - Und es Tat weh - es tat weh das anzuhöhren - wenn ich daran denke (jetzt) wird mir echt wieder schlecht.
    Also wirklich noch mal an alle die sich den Podcast anhöhren - passt auf vor allem wenn ihr selbst betroffen seit!
    Ich habe keinen zweifel an den Erzählungen. Es gibt für mich nicht den geringsten Grund das in Frage zu stellen. Und auch das verhalten der Frauen ist absolut nachvollziehbar (Die die sich mit dem Thema SA ernsthaft auseinandergesetzt haben werden das wohl auch so sehen) ...
    Ich kann Kunst und Künstler nicht trennen - in dem Fall - mit dem was ich weiß ist es für mich unmöglich das nochmal zu lesen oder so
    Und ganz ehrlich das was er selbst bestätigt hat ist mmn schon schlimm genug -
    Ich nehm ihm das null ab das er sagt das sei einvernehmlich gewesen, ich kann mir auch nicht vorstellen das er das selber glaubt.
    Ich habe das erste mal Bücher in die Tonne gehauen - das Zeug von Palmer wird wohl folgen - Einfach weil ich sowas nicht in meiner Wohnung haben will weil die mein safe Place ist.
    P.S. Ich bitte euch gut zu überlegen was ihr so schreibt weil einfach immer auch bertroffene Mitlesen - Ich weiß das viele die sogenannte Unschuldsvermutung Reflexartig unterstreichen - man sollte immer im hinterkopf haben das Falschbeschuldigungen superselten sind - Ich würde mir wünschen das die menschen sich grade bei solchen sensiblen Themen wirklcklich ernsthaft auseinandersetzten bevor sie Kommentieren.
    Auch wenns nicht so wirkt ich habe mich sehr sehr Kurz gefasst.

  • @evapackheiser7997
    @evapackheiser7997 11 днів тому +41

    Ich kenne die Werke von Neil Gaiman nicht, und hab sie immer abgelehnt weil sie bei mir irgendwie ein unangenehmes Gefühl hervorgerufen haben welches ich nicht näher beschreiben konnte. Mein Exfreund durch den ich leider ähnliche Erfahrungen machen musste, hat ihn und seine Werke verehrt. (Anzeige wurde damals fallen gelassen weil zu wenig Beweise auf nicht einvernehmliches Handeln, „Sie waren zu dem Zeitpunkt ja volljährig und selbst für sich verantwortlich, etc…“) Warum überrascht mich diese Anschuldigung jetzt irgendwie überhaupt nicht 😐 Merke dass das Thema mich jetzt fast 18 Jahre später irgendwie immer noch genauso mitnimmt. Ich hoffe jeder, der seinen Mitmenschen so etwas antut, die klein macht, dass sie vielleicht sogar sagen sie haben es nicht anders verdient, als so behandelt zu werden, erfährt in diesem oder in nächsten Leben seine gerechte Strafe dafür. Karma regelt.

    • @LPGOstharz
      @LPGOstharz 11 днів тому

      Und in Afrika ist Muttertag.

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому

      Ja, langfristig bestrafen sie sich selbst. Aber es wäre netter, wenn Gesetze nicht so zugunsten von Tätern geschrieben wären.
      Ich hab das in der Familie. Kein Kind wird jemals irgend etwas beweisen können. Auch für mich war und ist die ganze Sache übel, die sind alle gleich. Seine Bücher sind Lehrbücher für Täter ... So lernen sie und tauschen sich aus über ihre Strategien. Das ist so übel.

  • @Fela_rof
    @Fela_rof 11 днів тому +29

    Neil Gaiman und Jeremy Soule (u.a. Komponist des Skyrim Soundtracks) haben mich schon ziemlich getroffen, ehrlich gesagt. Schätze deren Arbeit wirklich sehr und mir fällts da echt schwer zu entscheiden, inwieweit ich Künstler und Werk trennen soll/ kann/ muss. Vollkommen verschwinden wird ihr Tun aus meinem Konsum vmtl. nicht.

    • @domsnow6418
      @domsnow6418 11 днів тому +2

      Du solltest Kunst immer vom Künstler trennen

    • @derhinek
      @derhinek 11 днів тому +15

      @@domsnow6418 Bei der Interpretation der Kunst natürlich. Aber wenn du Kunst kaufst gibst du dadurch auch Geld an den Künstler und was ist, wenn das eine Person ist, der du kein Geld geben willst?

    • @nekoneko-jd
      @nekoneko-jd 11 днів тому +6

      Das Problem ist doch, wie man sich fühlt wenn man deren Kunst konsumiert, das ist doch keine Einstellungssache die man einfach entscheiden kann

    • @domsnow6418
      @domsnow6418 11 днів тому +3

      @@derhinek das kann dann jeder für sich entscheiden. Ich recherchiere auch nicht bei jedem Handwerker vorher, ob der AFD wählt oder wegen Missbrauch im Gefängnis sass.

    • @domsnow6418
      @domsnow6418 11 днів тому +1

      @@nekoneko-jd stimmt. Ist eine persönliche Entscheidung die weder immer rational noch konsequent ist.

  • @crexplosion
    @crexplosion 11 днів тому +11

    Danke für deine Stimme zu Bdsm. Ich habe noch nie so viel Vertrauen in einer Szene erlebt. Und was Gaiman angeht, möchte ich weinen. Du hast alles gesagt. Noch gibt es keinen Schuldspruch, aber die Äußerungen sind erdrückend.

  • @chaosprinzessin8727
    @chaosprinzessin8727 11 днів тому +10

    Das mit dem juristischen Urteil abwarten finde ich traurig angesichts dessen wie oft jemand überhaupt verurteilt wird für sexuelle Gewalt und wie Frauen retraumatisiert werden. Nur weil jemand nicht verurteilt wird, heißt es nicht, dass er tatsächlich nichts getan hat.

  • @Brak19
    @Brak19 11 днів тому +12

    Es ist so enttäuschend und nervt wirklich nur noch, wie viel Leute zu leicht an Macht ,durch Geld und Status kommen und wie sie damit umgehen können.
    Ich frag mich immer, ob das keiner mitbekommen hat?
    Wer hat das gedeckt ?
    Warum lassen wir diese Akkumulation von Geld und Macht so leichtfertig zu?
    Ich habe mich auf kaum eine Serie so sehr gefreut, wie auf Sandman, weil es einfach mal was anderes war.
    Jetzt sitzt man wieder hier, ist schockiert und traurig, der Opfer wegen und frustriert weil man weiss einer ist jetzt vielleicht weg vom Fenster, aber morgen geht's wieder normal weiter danach.
    Diesen Kommentar zu schreiben ist wahrscheinlich auch nur coping....

    • @kp8241
      @kp8241 11 днів тому

      Warum lassen wir die Akkumulation von Geld und Macht zu? Bist du 12 und hast gerade das kommunistische Manifest gelesen?
      Wenn du jetzt ein Buch schreibst und es 100.000.000 mal verkauft wird, dann bist du verdammt reich. Warum? Weil du offenbar ein sehr gutes Buch geschrieben hast, das dir viele abkaufen wollten. Soll das jetzt schon den wütenden Pöbel aktivieren, der dich lyncht?
      Und... ein Teil der menschlichen Population tötet, vergewaltigt, betrügt, stiehlt, manipuliert und foltert. Das ist nicht gut aber es ist. Egal, wie stark man gegen diese Realität ankämpft.

  • @viwi247
    @viwi247 11 днів тому +24

    Ich höre das eben zum ersten Mal… für mich bricht eben eine kleine Welt zusammen 😢

    • @agnetha.tapeta
      @agnetha.tapeta 11 днів тому +1

      Geht mir auch so

    • @Kammerliteratur
      @Kammerliteratur 11 днів тому

      I feel you.

    • @papercut4097
      @papercut4097 11 днів тому

      Same.
      .. und ich hab das Video noch so motiviert angeklickt weil der Parabelmensch über den Autor den ich mag spricht.

    • @Moejoe213
      @Moejoe213 10 днів тому +1

      Aber helft mir auf die Sprünge: Ist irgendetwas davon schon erwiesen oder bislang noch in Ermittlung?

    • @Kammerliteratur
      @Kammerliteratur 10 днів тому +1

      @Moejoe21 in ermittlung.

  • @mariedroz2825
    @mariedroz2825 11 днів тому +1

    Sehr schwieriges Thema, danke dass du es so beleuchtest.

  • @artemis2897
    @artemis2897 10 днів тому +1

    die metapher mit dem zerbrochenen spiegel für neue perspektiven fand ich unfassbar stark!

  • @heikesiegl2640
    @heikesiegl2640 3 дні тому

    Das erste Video von dir das ich sehe.
    Ganz klasse gemacht! Viele Blickwinkel und gut durchdacht

  • @caroline6544
    @caroline6544 10 днів тому +1

    Wow, danke das du das Thema auf dem Schirm hast. Ich habe selten jemanden auf UA-cam überhaupt über ihn reden hören. Ich liebe alle seine bücher und er ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren 😢 ich kann das überhaupt nicht glauben. Hoffentlich ist es nicht wahr. An meiner Liebe zu seinen Büchern wird sich auf jeden Fall nichts ändern 🫶 schade, dass es keine Fortsetzung der Good Omens Serie gibt.

  • @Yaezzmen
    @Yaezzmen 10 днів тому +3

    In der Literaturwissenschaft gibt es zum Thema Autorschaft mehrere Positionen. Die äußeren Extreme sind zum einen, dass der Autor komplette Herrschaft über seinen Text hat und somit nicht trennbar von diesem ist, zum anderen gibt es die Ansicht der Intertextualität bzw. den "Tod des Autors" nach Roland Barthes, bei dem Autor und Text absolut nichts miteinander zu tun haben müssen und ihn einfach nur geschrieben haben, der Text aber für sich spricht. Grundlage ist eigentlich eher die Frage, inwieweit bei der Interpretation eines Werkes der Autor eben damit zu tun hat (die berühmte Frage "Was wollte der Autor damit sagen?" aus dem Deutschunterricht kennt wohl jeder). Aber man kann dies auch problemlos eben auch auf dieses Thema beziehen, wie man ja merkt, wenn Gaiman seine eigenen Erfahrungen verarbeitet.
    Ich halte es bei dem Thema "Darf man den dann noch lesen?" eher wirtschaftlich: Will ich diesen Autor weiterhin finanziell unterstützen? Möchte ich durch meine Kaufentscheidung dafür sorgen, dass Verlage/Studios/etc. diesen Autor für wirtschaftlich lukrativ halten und ihm weiterhin eine Plattform bieten? In den meisten Fällen ist meine Antwort dann ganz simpel: Nein. Das heißt aber nicht, dass man nichts mehr konsumiert von solchen Künstlern. Ich achte in meinen Kaufentscheidungen einfach, dass dieser Künstler von mir keinen Cent mehr sieht. Es gibt genug Angebote für gebrauchte Bücher im Internet, Serien/Filme kann man sich ja auch klassisch gebraucht besorgen oder bei Freunden ausleihen, wenn der Autor tot ist (beispielsweise Lovecraft), macht es keinen großen Unterschied mehr, immerhin bekommt ein Toter keine Tantiemen. Und so gerne ich ein gewisses Theaterstück mit wohl tollem Bühnenbild sehen möchte - meine moralischen Werte stehen hier über mein Bedürfnis nach Unterhaltung und dann verzichte ich einfach halt.
    Außerdem ist das Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten so gewaltig, dass dennoch keine Langeweile aufkommen wird.

  • @938oooo
    @938oooo 11 днів тому +9

    Tja Männer mit Macht halt

  • @WildboarXR
    @WildboarXR 11 днів тому +6

    Langweilige Menschen schreiben langweilige Werke.
    Werk und Autor trennen fällt meistens leichter wenn alles schon eine Weile her ist und der Autor verstorben ist.
    Falls die Taten war sind ist es selbstverständlich unentschuldbar. Seine Werke verdammen ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
    Wie man damit umgeht muss am Ende jeder selbst entscheiden.

  • @mariekat.6277
    @mariekat.6277 8 днів тому +2

    Ich will auch mal betonen, dass der Sandman in den comics alles andere als ein strahlender Held ist (die Serie hat das schon echt abgemildert). Er hat einen gewissen Sinn für Gerechtigkeit aber für ihn zählt auch Rache und Vergeltung dazu. Außerdem ist der Charakter oft eitel, selbstsüchtig und problematisch. Beispielsweise akzeptiert er das mehrfache "Nein" einer Frau nicht, weshalb er sie zu ewiger Qual in der Hölle verdammt. Sehr schade, ich mag die Sandman comics sehr gerne. Dass da vielleicht mehr Autobiografie drin steckt als gedacht, ist sehr erschreckend

  • @chaosprinzessin8727
    @chaosprinzessin8727 11 днів тому +8

    Gaiman selber meinte immer:
    Glaubt den Frauen.
    ....

  • @evabaumannautorin
    @evabaumannautorin 10 днів тому +4

    Ich schreibe auch Fantasy, und meine besten Stücke habe ich geschrieben, als ich richtig kaputt war. Ich sehe heute noch entsprechende Situationen hinter den Handlungen in den Büchern und kann deswegen einige meiner eigenen Bücher nicht lesen, es tut einfach noch zu weh. Und wenn es mir schlecht geht, lasse ich alles in den Büchern raus, und dann haben die auch die größte Dramatik und Gefühlsdichte. Aber: Man muss kein Arschloch sein, um Kunst zu schaffen. Gute Kunst entsteht, wenn man es schafft, den eigenen Schmerz und das Leid in packende Emotionen und Schönheit umzuwandeln und damit ein Stückchen selbst zu heilen. Und vielleicht auch den Leserinnen und Lesern ein bisschen Heilung mitzugeben.

  • @marcomores1233
    @marcomores1233 5 днів тому

    Danke für diese differenzierte Bewertung.

  • @wigburgflossapientiae2308
    @wigburgflossapientiae2308 11 днів тому +12

    Ganz ehrlich, für solche Fälle würde ich es so machen dass die Werke zwar weiter im Handel bleiben ABER die Namen werden vom Einband entfernt und die Autoren davon nur noch unter 1% der Einnahmen bekommen, der Rest soll genutzt werden um Therapie ect der Opfer zu finanzieren. Die Autoren müssen hilflos mitansehen wie sie nichts an ihrem Werk verdienen und ihr Name getilgt sind, besonders wenn es machtgeile und geltungssüchtige Persönlichkeiten sind

    • @temeraire8329
      @temeraire8329 11 днів тому +1

      Das ist halt rechtlich nicht umsetzbar und Politiker davon zu überzeugen (vor allem in vielen verschiedenen Ländern) ist vermutlich ziemlich unmöglich

    • @MikaAckermann-kz5ej
      @MikaAckermann-kz5ej 11 днів тому

      ​@@temeraire8329Aber die Vorstellung ist wundervoll

    • @verschlusselt9214
      @verschlusselt9214 10 днів тому

      Wo fängt man an, wo hört man auf? Welche Entschädigungen bekommen die Nachfahren der Opfer von Van Gogh? Oder sind das unterhaltsame Anekdoten weil es 15 Jahrzehnte her ist?

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому

      Kein Machtsystem wird jemals ein so sinnvolles Gesetz beschließen.

    • @Chamim4theWin
      @Chamim4theWin 10 днів тому +1

      Konsequenterweise müsste man das mit allen Berufen machen. Glaube ich einfach nicht realisierbar, rechtlich auch nicht. Ich meine im Fall einer Verurteilung würden sich vermutlich einige Läden distanzieren und das aus dem Sortiment nehmen. Und zukünftig nicht mit ihm zusammenarbeiten, unter Umständen verliert er den Job. Gefängnis gibt es vermutlich auch.
      Ich denke der Ansatz Leser entscheiden zu lassen, ist besser. Die Verkaufszahlen gehen bestimmt zurück und bei Jahre alten Büchern macht deine Idee nicht viel Sinn. Namen tilgen hat ein bisschen was von NS-Zeit und Menschen sollen genau wissen, was so ein Mensch gemacht hat. Da finde ich einen Disclaimer sinnvoller, der auf die Anschuldigungen oder gegebenenfalls Verurteilung hinweist. Dann können Leser entscheiden, ob sie Werk und Mensch trennen. Ob ein Verlag diese Werke unterstützt, bleibt auch bei denen.

  • @kabrakiel
    @kabrakiel 5 днів тому +1

    Das ist der vernünftigste Beitrag zu dem Thema, den ich bis dato gesehen habe. Ich trenne Autor und Werk, aber ich heroisiere die Künstler auch nicht, sondern gehe davon aus, dass sie Menschen sind. Wenn die Anschuldigen stimmen, ist es ein Fall für die Justiz. In den meisten Beträgen, die ich zum Thema gesehen haben, stand die persönliche Verletzung eher im Vordergrund, als das was den Frauen geschehen sein soll. Ansonsten, was nützt es irgendjemanden, wenn ich Gaiman nicht mehr lese? Keinem!

  • @maxklinkner8318
    @maxklinkner8318 8 днів тому +1

    Finde gut, dass du das Machtgefälle angesprochen hast, das mit Geld und Ruhm kommt. Niemand wird ja als schlechter Mensch oder Monster geboren, aber Erlebnisse und Erfahrungen können uns dort hinführen. Eine gewalttätige Scientology Kindheit war da sicherlich kein guter Background für die Entwicklung.
    Aber gerade dann, wenn man durch Geld so viele Möglichkeiten bekommt, die die meisten ja gar nciht haben, wenn einen auf einmal Millionen anhimmeln und bewundern, können sich so schlechte Züge nochmal richtig herrausstellen udn auch umsetzbar werden. Es kann zwar jeder einen Missbrauch begehen, aber wer dann auch noch 300.000$ hat, die er für eine Schweigeerklärung zahlen kann, fühlt sich natürlich gleich viel sicherer damit davon zu kommen, wie es ja auch oft genug der Fall ist.
    Also ich denke wir sollten deshalb auch mal darüber sprechen, in was für einem System wir leben, wo Macht udn Reichtum so krass zentriert ist und sich einfach völlige Parallelstrukturen zur restlichen Gesellschaft bilden.

  • @Lapislazuli1
    @Lapislazuli1 10 днів тому

    Ich habe diesen Podcast bereits im Sommer gehört (hatte den vorher schon aus irgendeinem Grund abonniert und kann ihn nur empfehlen, die bringen immer wieder sehr gute und interessante Recherchen). Ich habe Gaimans Bücher immer sehr gemocht, und war dementsprechend schockiert und enttäuscht. Ich vermute, dass Leute, die so bekannt sind vielleicht nicht immer ein Bewusstsein dafür haben, was da für ein Machtgefälle besteht, und was die vielleicht auch für eine Macht über andere Menschen haben (also vor allem wenn es sich um Fans handelt) Was ich jetzt nicht verstanden habe ist, weshalb die Sache gerade jetzt so hochkocht.

  • @Baldrianette
    @Baldrianette 11 днів тому +2

    Puh, ein wirklich komplexes Thema.
    (Hm, dass Künstler*innen arm bleiben, kann ja auch keine Lösung sein, 😬.)
    Für mich persönlich habe ich das Thema einsortiert unter: "Dazu habe ich jetzt keine abschließende Meinung und werde vielleicht nie eine haben- was aber auch nicht schlimm ist".
    Nebenbei bemerkt, knabbere ich immer noch an Roald Dahl.
    Dass allerdings wirklich jemand hingeht und schreibt, warum statt Lynch (dessen Werk ich sehr schätze) nicht Polanski hätte sterben können, macht mich gleich mehrfach fassungslos.
    Danke dir für dieses philosophische Thema.

  • @DIEKDSE
    @DIEKDSE 11 днів тому +19

    Nicht alle Männer aber fast immer ein Mann.

    • @sebastianriemer1777
      @sebastianriemer1777 7 днів тому

      Nicht alle Ausländer aber fast immer Ausländer.

    • @May-vh9zj
      @May-vh9zj 7 днів тому

      @sebastianriemer1777 laut bka statistik waren die tatverdächtigen in sexualstraftaten 2023 fast doppelt so häufig deutsch wie nicht-deutsch. also geh weg mit dem bullshit.

    • @CanadisX
      @CanadisX 6 днів тому

      ​@@sebastianriemer1777da sagt die Statistik aber was anderes 🤷‍♂️

  • @MirIstLangweilig-zr7oq
    @MirIstLangweilig-zr7oq 10 днів тому +1

    "Werk und Autor trennen" hat meine Deutschlehrerin gesagt, als wir Faust hatten. Es ist übel was mit Gaiman ist und ich hoffe, sollten die Anschuldigungen wahr sein (was sie zu sein scheinen), dass sein Sohn bei guten Leuten unterkommt und verarbeiten kann, was er sehen musste. Ich weiß nicht so viel über Psychologie, aber als Criminal Minds Fan scheinen zumindest im Normalfall immer die Ursachen in der Vergangenheit/Kindheit liegen.
    Was ich aber sehr traurig finde ist, dass Serien wie Good Omens und Dead Boy Detectives, die ich beide sehr mag, deswegen zu einem früheren Ende kommen müssen, aber ich verstehe warum.

  • @Clara.8775
    @Clara.8775 11 днів тому +1

    Erstmal direkt drauf klicken nach 2 Minuten Upload, fühle mich wie die Leute, die direkt Instagram Stories sehen 😂

  • @Tnowion
    @Tnowion 11 днів тому +2

    Gaimans Exfrau Amanda Palmer hat 2023 schon eigene Songtexte aus Pandemiezeiten veröffentlich, in denen sie thematisiert, dass Gaiman sie auf Kosten des gemeinsamen Sohnes erpresst. Sie nannte es damals schon "Sophie's choice", ein Zitat aus einer Geschichte, in der eine Mutter gezwungen wird, eines ihrer beiden Kinder zu opfern und selbst entscheiden soll, welches. Die Nanny von Gaimans Sohn, Scarlett, war ein treuer Fan von Amanda und wurde ihm mit Amandas Hilfe zugeschachert. Amanda hat Scarlett nicht mit einer Aussage bei der Polizei geholfen. Sie sang 2023 "you took a razor to my vocal cords and ran" im Song "Mr. God". Sie hat vermutlich vor langer Zeit einen NDA unterschrieben und ist selbst nur Indie-Künstlerin. Amanda Palmer musste Gaiman anscheinend ihre jungen Fans zum Fraß vorwerfen um ihr Kind zu schützen.

  • @evaeichert1008
    @evaeichert1008 10 днів тому +1

    Ich "Hinterm-Mond-Lebende" habe erst durch dieses Video davon erfahren. Ich habe bisher extrem wenig von Gaiman gelesen, allerdings ist "Ein gutes Omen" wirklich eines meiner Lieblingsbücher. Man darf aber nicht übersehen, dass dies ein Gemeinschaftswerk mit Terry Pratchett ist.
    Was allerdings mal wieder ein komischer Zufall ist, ist dass ich gestern erst mit meinem Sohn über das Thema "Geschichtenerzählung" geredet habe. Ich hatte ihm gesagt, dass die meisten Kinder und Jugendlichen immer zu hören bekommen: "Das sind NUR Geschichten. Das ist nicht die Realität." Dass ist allerdings völlig falsch. Denn jede Geschichte, die je geschrieben wurde, wurde durch das wahre Leben nicht nur inspiriert. Sie sind Spiegel, die uns wirklich alles zeigen. Von den Geschehnissen und der Stimmung ihrer "Erschaffungszeit", bis hin zu den Erfahrungen, Emotionen und auch inneren Dämonen des/derjenigen, der/die diese Geschichten erschaffen haben.

  • @lazyknowledge6286
    @lazyknowledge6286 11 днів тому +1

    Ein sehr gutes Video. Ich habe David Eddings geliebt und mag seine Bücher nach wie vor, aber auch da gibt es einiges im Hintergrund. Ich werde demnächst mal probieren, die Bücher noch mal zu lesen, dann sehe ich, wie es mir damit geht.
    Bei Neil Gaiman bin ich mir leider nicht sicher, ob ich überhaupt noch den Mut aufbringe, die Bücher zu öffnen …

    • @Siures
      @Siures 9 днів тому +1

      Eddings geht für mich, weil der Mensch bereits tot war, als ich von dem Missbrauch erfahren habe... Allerdings ist die Tamuli-Saga und auch z. T. bereits die Elenium-Saga vor dem Hintergrund in ein paar Aspekten... Auffällig.

    • @lazyknowledge6286
      @lazyknowledge6286 9 днів тому +1

      @@Siures Hab mal mit Elenium wieder angefangen, bin aber grad so viel auf Achse, dass ich nicht weiterlesen kann.
      Aber das ist ein guter Punkt. Vielleicht ist es deshalb für mich auch nicht so hart gewesen. Muss ich drüber nachdenken! :)

  • @Franzi-u4k
    @Franzi-u4k 11 днів тому +2

    Jeder sollte sich im Klaren darüber sein, ob er solche Personen finanziell unterstützten möchte. Sollte man seine Inhalte trotzdem noch konsumieren wollen, finde ich es wichtig auf gebrauchte Bücher zurückzugreifen. Zumal es vollkommen richtig ist, den Autoren nicht von seinem Werk zu trennen.

  • @FlauschOfBlauness
    @FlauschOfBlauness 11 днів тому +4

    Das erste, was ich gedacht habe, war: "Hä? Wer ist das?" Ich hoffe, alles kann gerecht aufgeklärt werden. Ich gehe jetzt wieder zurück unter meinen Stein, unter dem ich scheinbar lebe xD

  • @EternalWishes96
    @EternalWishes96 11 днів тому

    Ich habe etwa ein Jahr vor den Anschuldigungen auf Empfehlung das erste Mal eines der Werke von Gaiman gelesen und war wie so viele fasziniert von seiner einzigartigen Erzählweise, weswegen ich noch weitere Bücher gekauft und verschlungen habe. Als die Vorwürfe dann laut wurden, hatte ich mir gerade den ersten Teil von Sandman zugelegt und noch nicht einmal begonnen. Ich war wirklich schockiert, da ich ihn auch in Interviews, die ich mir angesehen habe, äußerst sympathisch fand.
    The Sandman habe ich dann dennoch gelesen und ich möchte mir eigentlich auch noch die restlichen Bände nach und nach kaufen... Solange die Anschuldigungen nicht bewiesen sind, kann man wenig dazu sagen, aber aktuell sieht es ehrlich gesagt nicht gerade nach erfundenen Geschichten aus.
    Was ich kurz mal erwähnen muss ist meine Meinung zu seiner angeblich feministischen Darstellung von Frauen in seinen Romanen. Es ist nur meine bescheidene persönliche Ansicht, aber ich als Frau sehe jetzt keine besonders herausragend fortschrittliche Darstellung dieser in seinen Büchern.
    Ich habe Interesse an mehreren Künstlern, die in den letzten Jahren durch Schlagzeilen negativ aufgefallen sind, was nicht gerade einfach ist, weil immer letzte Zweifel bleiben. Weil es schon im Video angesprochen wurde: Thema Johnny Depp. Ich bin ein großer Fan seiner Filme, finde ihn eigentlich auch als Person sympathisch und stehe hinsichtlich des Prozesses auch auf seiner Seite. Dennoch kann man natürlich nicht leugnen, dass auch er Dinge gesagt oder getan hat, die nicht gerade die feine Art waren - gelinde ausgedrückt.
    Zu Gaiman als Person/als Autor hingegen habe ich mehr Distanz als zu einem Filmschauspieler wie Johnny Depp. Das ist sicherlich individuell verschieden, aber ich kann Werk und Künstler besser seperieren, wenn es sich "nur um gedruckte Buchstaben auf Papier" handelt, oder ob ich die Person wirklich auf der Leinwand sehe.
    Man darf wirklich nicht den Fehler machen, Prominente auf ein Podest zu stellen, da sie am Ende des Tages auch einfach nur Menschen mit ihren Stärken und Schwächen/Problemen/Fehlern sind. Wenn man sich das eingesteht, ist man auch nicht mehr allzu enttäuscht, wenn dann dochmal Details an die Oberfläche kommen, die nicht zum scheinbar perfekten Gesamtbild passen (allgemein gesprochen, Missbrauchsvorwürfe sind immer nochmal eine andere Hausnummer).

  • @Julin696
    @Julin696 11 днів тому +2

    Zum abschluss, nachdem immer wieder sowas kommt, ich bin vielleicht Fan von manchen Leuten, aber wenn man sie überhöht wird man eigentlich oft enttäuscht. Es sind letztendlich Menschen und werden wahrscheinlich mal was schlechtes tun (einfach mal so ausgedrückt), auch wenn sowas ja eher selten ist, und wenn du macht und einfluss hast is es wahrscheinlich noch leichter das das passiert.

  • @AlterGamersack
    @AlterGamersack 9 днів тому +2

    Danke für das Video! Natürlich heißt es, unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist. Ich werde trotzdem erstmal davon absehen, weitere Werke von Gaiman zu kaufen, nicht, weil ich sie nicht mehr lesen wollen würde, denn das hat mich bei anderen problematischen Persönlichkeiten wie Lovecraft auch nicht davon abgehalten, die Werke zu schätzen, sondern weil im Gegensatz zu Lovecraft Gaiman von meinen Ausgaben profitieren würde, und das würde ich im Falle seiner Schuld nicht wollen. Ich hoffe wirklich, dass sich die Anschuldigungen in Wohlgefallen auflösen, jedenfalls aber, dass ohne Zweifel geklärt werden kann, ob sie stimmen oder nicht!

  • @gino9380
    @gino9380 10 днів тому +1

    Bereits bestehende Werke trenne ich vom Künstler, weil ich meistens die Werke gut finde und mich nie für den Autor interessiert habe.
    Wenn sich die Vorwürfe bestätigen, würde ich die zukünftigen Werke meiden.
    Als Beispiele: Harry Potter, da habe ich die Bücher als Kind gefeiert und nicht einmal über die Autorin nachgedacht. Genauso finde ich die Serie "Sandman", "Good Omens" und "American Gods" sehr gut. Und habe nie darüber nachgedacht, was die beteiligten Privat so machen.

  • @carinameyer4156
    @carinameyer4156 8 днів тому +1

    Man hat echt lange gedauert bis die News in mainstream Media angekommen sind. Die ganze Story ist so furchtbar und so extrem enttäuschend.

  • @effiefff
    @effiefff 11 днів тому +3

    Erstmal schön nach Feierabend dein Video gönnen. So lob ich's mir :D

  • @kreativesding
    @kreativesding 4 дні тому

    Ich betrachte sowas immer mit Vorsicht. Als in der Gaming Industrie Vorwürfe bei Blizzard im Raum standen, wurden die Ermittlungen nach 2 Jahren eingestellt, weil es keine Beweise gab. Und da war der Aufschrei auch groß.

  • @lazharsassi6573
    @lazharsassi6573 9 днів тому +2

    Boa, finde es schwierig zu sagen, dass man das Werk nicht mit dem Autor verbinden sollte.
    Es ist für mich klar, dass ein Autor gerne eine andere Sichtweise auf Religion, Politik oder Moral haben kann.
    Ich bin auch der Meinung, dass es in vielen Fällen sogar das Werk noch besser machen kann aber wenn es darum geht seine eigenen kriminellen Tätigkeiten und Verbrechen auf verdrehte Art und Weise wiederzugeben, geht mir das zu weit (speziell auf die Verbrechen bezogen, die Neil Gaiman vorgeworfen werden).
    Finde aber, dass man über das Thema immer wieder diskutieren kann.

  • @talla2
    @talla2 8 днів тому

    Bin grad in der Badewanne und wollte eigentlich Coraline lesen, bin dann aber auf UA-cam gelandet und direkt hier. Ich bin grade sehr schockiert und höre zum ertsen Mal darüber. 😢

  • @msbrightside2603
    @msbrightside2603 11 днів тому +11

    Das ein Künstler eine gebrochene Seele haben muss, um wirklich gut zu sein, ist meiner Meinung nach wahr. Das heißt aber nicht, dass sie das an anderen Menschen auslassen müssen. Das ist Charakterschwäche und keine Entschuldigung. Ich verfolge die Story schon seit einem halben Jahr und bin sehr enttäuscht von ihm. Ich habe aber absolut keine Probleme damit den Künstler von der Kunst zu trennen, im Gegenteil gibt es dem ganzen sogar eine neue Perspektive. Wie man mit Gaimans Werken um gehen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    • @Serakythar
      @Serakythar 11 днів тому +2

      Ein Künstler MUSS keine gebrochene Seele haben. Aber eine gebrochene Seele bemüßigt sich der Kunst um Ausdruck zu finden. Was bedeutet, dass es auch Künstler ohne dunkle Vergangenheit gibt. Sozusagen ein abgeschwächtes Huhn-Vogel-Problem.

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому

      In diesem Fall kann ich den Autor nicht von der Kunst trennen, da er es für richtig gehalten hat, mir und jedem anderen Leser seine Fantasien, die er in die Tat umgesetzt hat, mitzuteilen. 🙃
      Für mich war ein self insert selten so offensichtlich wie Morpheus. Nun stellt sich heraus, dass das nur Tarnung und ein geschickter Trick war, die Rollen an den passenden Stellen zu wechseln.
      Da ich solche Dynamiken und Strategien leider auch im realen Leben kenne, ist eine Trennung von Fiction und Realität in diesem Falle völlig unmöglich, er war viel zu explizit.
      Aber die Bücher sind nun ein sehr lehrreicher Einblick in die Denkweisen, Taktiken und Strategien von Predatoren, im Speziellen wie im Allgemeinen. Nicht nur der Corinther hat Fanboys, das gibt es in der Realität ja auch. Ich möchte nicht wissen, wie vielen er da neue Ideen und Träume vermittelt hat. Was des einen Traum ist, ist des anderen Albtraum. Das war nie so wahr wie in seinem Werk.
      Aber nicht nur Täter können von seinem Beispiel lernen. Ich hoffe, dass auch ein paar Opfer Lehren daraus ziehen und besser hinsehen, was sich im Schafspelz verbirgt. Für mich war das sehr augenöffnend.

    • @Chamim4theWin
      @Chamim4theWin 10 днів тому

      @@Serakythar Die Tendenz ist halt da, genau wie mit Musik. Künstlerische Kreativität wird halt oftmals als Verarbeitung genutzt.

    • @jadwigazorn390
      @jadwigazorn390 10 днів тому +1

      Andere Frage, lieber Alex:
      Was zur Hölle ist eine gebrochene Seele, wo fängt die an, hört sie auf und wie sind die Abstufungen?

    • @jadwigazorn390
      @jadwigazorn390 10 днів тому +1

      ​@@Chamim4theWinKunst ist immer Verarbeitung von irgendwas. Das muss aber nicht per se zu einem Menschen führen, mit dem man sich nicht auseinander setzen soll.

  • @hamburgerdeern7338
    @hamburgerdeern7338 11 днів тому +9

    Ich bin schon lang der Meinung, dass große Kunst aus großem Leid herrührt. Das kann sich dann im Charakter des Künstlers unterschiedlich manifestieren aber die Grundlage ist vermutlich Leid.

    • @grumpycat2092
      @grumpycat2092 11 днів тому

      Da bin ich dann doch immer froh nur ein kleiner Künstler zu sein. Kleinkünstler quasi.

  • @ayranoya3729
    @ayranoya3729 11 днів тому +3

    Ich kann dem Fazit nicht ganz zustimmen - hier fehlt m.M.n ein Blick auf patriarchale Strukturen. Wie kann es sein das es nahezu nur Männer sind, die diese Taten verüben? Wie kann es sein das es in HollyWood und co (oder allgemein „höhere Klassen“, aber natürlich durch alle Klassen hinweg ) immer wieder zu solchen Vorwürfen kommt - und es dennoch immer wieder egal ist und nach großer Aufregung alles vergessen wird.

    • @heiker1351
      @heiker1351 10 днів тому

      Nun, in diesem Fall ist die Frauenquote erfüllt. Amandas Rolle ist nicht weniger würg in diesem Spiel. Ich bin sicher, er schafft das auch allein, da gab es ja auch seltsame "Bestellungen" in die abgelegenen Häuser, in denen er so gern schreibt, aber wenn ich da irgendwas zu sage hätte, sind beide nicht geeignet, ein Kind unbeschadet großzuziehen. Ich bin mir nicht sicher, wen ich schlimmer finde. Ihr Beitrag ist genauso schwer verdaulich.

    • @Siures
      @Siures 9 днів тому

      Leigh Eddings (mit ihrem Mann) und Marion Zimmer Bradley. Sind noch nicht alle Autor(innen) meiner Kindheit, aber schon einige. Traue mich kaum, Bücher, die ich mal aus der Bücherei hatte, nochmal zu googlen.

  • @janinasaam
    @janinasaam 6 днів тому

    Ich denke, dass viele Künstler mental Probleme haben, weil man durch die Kunst seine Probleme verarbeiten kann. Wird einem ja auch beim Therapeuten empfohlen. Man kann die Geschichte neu schreiben für seine Charaktere, ihnen ein happy end geben oder sie genauso tragisch leben lassen wie einen selbst. Man versetzt sich in sie hinein und das hilft einem. Und genau solche Kunst bewegt uns. Weil wenn in der Story nichts passiert, dann ist es nicht spannend

  • @sprechichkoreanischoderwas
    @sprechichkoreanischoderwas 11 днів тому +1

    Finde es furchtbar, dass er seinen Einfluss mutmaßlich so ausgenutzt hat. Ich bete, dass da nichts dran ist.

  • @haggi4858
    @haggi4858 11 днів тому +3

    Werk und Künstler. Ein großes Dilemma. Es gibt bis heute Fans von R Kelly. Ich für meinen Teil kann das auch nicht geradlinig beantworten. Ich versuche Künstler die verurteilt sind nicht zu beschützen, den Konsum der Kunst lehne ich aber auch nicht immer zu hundert Prozent ab. Schwierig.

  • @ndee5987
    @ndee5987 7 днів тому +1

    Aus welchem Grund mutest du bestimmte Wörter?

  • @nekoneko-jd
    @nekoneko-jd 11 днів тому +18

    Warum das in der Öffentlichkeit wenig Aufmerksamkeit bekommt, ist doch klar, ist halt kein Mainstreamkünstler den jeder kennt

    • @TheDotBot
      @TheDotBot 11 днів тому +1

      Auch weil solche Enthüllungen an Brisanz verloren haben.

    • @katikeller1120
      @katikeller1120 10 днів тому +2

      ​@@TheDotBotNur für die die niemals betroffen waren

    • @ArlenBales
      @ArlenBales 10 днів тому

      Es liegt wohl eher daran, dass er bisher zu "den Guten" gezählt hat und diese Szene nicht will, dass das weiter auffällt. Hätte jemand wie JKR so einen Bock geschossen, das links woke Lager würde mit Fackeln und Mistgabeln durch alle Medien ziehen.

  • @Suffkopp0815
    @Suffkopp0815 10 днів тому +1

    Ich habe mich nie für Künstler jenseits von ihren Werken interessiert. Und nur die Namen im Hinterkopf behalten um gegebenenfalls ihren neusten Produkten eine Chance zu geben da ihre vorherigen Werken mich gut unterhalten haben. Von daher kann ein Künstler mich auch nicht menschlich enttäuschen. Ich würde auch deshalb nicht aufhören seine Werke zu konsumieren, das Leben ist so schon hart genug ohne dass wir uns selbst Dinge versagen die es lebenswert machen. Die meisten dieser Künstler haben ohnehin ausgesorgt euer bisschen Konsum macht für sie keinen großen Unterschied aber auf euer Leben hat es durchaus einen negative Einfluss.

  • @philippschuh3478
    @philippschuh3478 3 дні тому +1

    Das ist einfach nur das Geld. Geld verdirbt Menschen.

  • @hansleveknecht7981
    @hansleveknecht7981 11 днів тому +6

    Als langjähriger Mel Gibson-Fan habe ich schon lange aufgehört auf das Privatleben von Künstlern zu schauen. Und der Typ ist ja wirklich übel, aber sein Schauspiel und seine Regiearbeiten sind wirklich großartig.

  • @perchtaholle
    @perchtaholle 10 днів тому +3

    Und deshalb wähle ich den Bären 🐻 Keine böse Überraschungen.

  • @Unicorn775
    @Unicorn775 11 днів тому

    Tolles Video. Danke, Alex!

  • @Äpfelchen
    @Äpfelchen 10 днів тому

    Es macht traurig. Ich habe es nicht gewusst. Meine Gefühle sind Wut und Trauer, dazu halte ich erstmal Abstand zu diese Werken. Ich hoffe, dass alles sehr gut juristisch geklärt wird. Zur Frage, ob Kunst-Persona und Private Person trennen kann? Ich weiß es nicht. Ich muss noch darüber nachdenken.

  • @NamenloserX28
    @NamenloserX28 10 днів тому

    Mal wieder ein Banger-Video auf Hauptkanal-Niveau mit einer schönen durchdachten Message :)

  • @Ninurta.
    @Ninurta. 5 днів тому

    Sehr neutral und sachlich berichtet, genau wie schon bei Rammstein.

  • @nekoneko-jd
    @nekoneko-jd 11 днів тому +3

    Ich hab's nie verstanden das damals bei m2 u.ä. die Leute gesagt haben "ach das (die Opfer) sind doch nur Trittbrettfahrer die Aufmerksamkeit wollen" aber in diesem Fall wünsch ich mir das so sehr :(
    Seit dem ich "Niemalsland" verschlungen habe, bin oder war ich großer Fan, bitte lasst die Anschuldigungen nicht wahr sein, bis das aber bewiesen ist, werde ich mich wohl auch nicht mehr an seinem Werk erfreuen können ....

    • @BirtheMüller
      @BirtheMüller 11 днів тому +7

      Bei acht Frauen ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Anschuldigungen nicht wahr sind.

    • @grumpycat2092
      @grumpycat2092 11 днів тому

      @@BirtheMüller Nun im Fall von Gelbhaar waren es auch mehrere Frauen - bis sich rausstellte, dass einieg Frauen nicht existierten und alles erfunden ist. Hoffnung gibts.

    • @Tnowion
      @Tnowion 11 днів тому +1

      Sie sind wahr. Wenn du dir den Tortoise-Podcast angehört hast, verstehst du, warum das so klar ist.

    • @grumpycat2092
      @grumpycat2092 10 днів тому

      @Tnowion du bist kein Richter, du hast keine handfesten Beweise außer Aussagen von einzelnen Personen. Für wen hältst du dich, dass einfach so zu behaupten?

    • @Tnowion
      @Tnowion 10 днів тому

      ​@@grumpycat2092 es ist ziemlich gefährlich, jeden anspruch auf wahrheit einem gericht zu überlassen, wenn 90% der übergriffe gar nicht erst dort landen. die meisten anzeigen werden wegen wenig aussichten gar nicht erst ermittelt. so war es auch lange im fall neil gaiman. inzwischen gibt es so viele indizien, dass ermittelt wird. ob es zur verurteilung kommt, hängt auch davon ab, wie unbestechlich der richter dann ist. außerdem ist das aufgezeichnete telefonat, in dem gaiman teile der taten zugibt, teil es podcasts.

  • @OrakelofDeath
    @OrakelofDeath 11 днів тому

    Primär habe ich mich darüber geärgert, dass die Dead Boy Detectives eingestellt worden sind, als mich ein Freund aus meiner Rollenspielrunde auf die Geschichte aufmerksam gemacht hat.
    Aber ja: Das Problem ist wirklich, dass man hier Werk und Autor trennen können muss. (Ansonsten müsste ich zwangsweise meine komplette Handbibliothek verbrennen.)
    Bleibt wohl erstmal nichts anderes übrig, als auf dem Zweitmark die Bücher zu organisieren, die ich bislang noch nicht gelesen hatte. (Es gab verschiedene persönliche Gründe, warum ich einen Stopp bei Gaiman vor über zehn Jahren hingelegt hatte. Erst letztes Jahr hatte ich dann damit angefangen, meine Lücken bei den Sandman-Comics zu stopfen.)

  • @YoLandSand
    @YoLandSand 11 днів тому +6

    Er ist ein OT8 Scientologe und Auditor. Wir werden bald ein Beitrag publizieren.

    • @MrsMia2703
      @MrsMia2703 11 днів тому

      Im englischsprachigen Raum ist das bekannt…aber viele UA-camr sind zu feige um ins Auge von Scientology zu geraten und gewisse Repressalien zu erfahren…

    • @YoLandSand
      @YoLandSand 11 днів тому

      @MrsMia2703 wir werden morgen den Beitrag publizieren, da dieses Thema auf den Tisch gehört wie beim Fall Danny Masterson. Angst ist bei dieser Sekte ein schlechter Begleiter😉✌️

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer 10 днів тому

    Ich bin schockiert...
    Danje für deine Einordnung.

  • @jaquelinesuhs3720
    @jaquelinesuhs3720 9 днів тому +1

    Danke für deinen perfekten Bericht 👍

  • @PatRich8019
    @PatRich8019 11 днів тому +4

    Ich les mein Leben lang, aber den Namen höre ich zum ersten mal. 🤔 Naja, wenn er solche schäbigen Sachen gemacht haben sollte, dann darf das auch gern so bleiben.

  • @dankyuji2072
    @dankyuji2072 11 днів тому +5

    Vom Opfer zum Täter.

  • @leonpetrich5864
    @leonpetrich5864 11 днів тому

    Der Ozean am Ende der Straße ist so unglaublich gut! Auch mein liebstes Buch von ihm mit Abstand!

  • @HedwigDohm
    @HedwigDohm 10 днів тому

    Ich finde es auch in Ordnung, Kunst und Künstler zu trennen, wenn es für den Künstler, der über mehr Macht und Einfluss verfügt, Konsequenzen geben würde. Nicht im Sinne von Gefängnisstrafe, sondern dass diese Menschen lernen, wie sie mit ihrer Macht verantwortungsvoll umgehen und die Auswirkung einer parasozialen Beziehung verstehen.

  • @jumaro_lilizilla
    @jumaro_lilizilla 8 днів тому +1

    Das erinnert ganz stark an Marion Zimmer Bradley, welche ja ebenfalls für ihre feministischen Bücher wie "die Nebel von Avalon" berühmt ist. Nur das ihr Skandal noch dunkler und widerlicher ist.
    Es werden immer weniger Bücher in meinem Schrank, denn ich kann nicht Autor vom Werk trennen...

  • @ramonek9109
    @ramonek9109 10 днів тому

    Wow. Es gab ja viele Anschuldigungen in letzter Zeit aber das iat das erste mal, dass die Schilderung eines Opfers Brechreiz in mir ausgelöst hat.

  • @slyrock1995
    @slyrock1995 11 днів тому +1

    mir bricht das so hart das herz.... genauso wie bei R+.... Sandman war eines meiner absoluten lieblings comics und good omens eins meiner lieblingsbücher....