Ich kann mich einfach nicht überwinden an den tollen Pflanzen irgendwas abzuschneiden😭😭😭 sind doch überall Blüten dran😭😭😭 und dann gleich einen ganzen Stängel!!? Neiiiin 😫😫😫
Sehr gut erklärt, im nächsten Jahr werde ich das ausprobieren. Mit der Plastiktüte über der Pflanze hatte ich schon mit einigen anderen Ablegern getan, aber ich hatte keine Löcher hinein gestochen und so sind mir die Ableger verschimmelt. Schade, jetzt weiß ich Bescheid. Vielen Dank!!
Verständlich erklärte und für Jedermann nachzuvollziehende Vorgehensweise. Der Tipp die Erde zu dämpfen ist gut da hier viele Keime und Sporen abgetötet werden und dem Steckling zu einem leichteren Start verhelfen. Ein kleiner Tipp vom Gärtner, generell, niemals Knospen oder gar Blüten am Steckling belassen, da diese unnötige Ressourcen schlucken, die für die rasche Wurzelbildung nötig sind. Ansonsten prima Video!
Hallo, ich habe gerade meine Mandaville zurück geschnitten und dementsprechend viele Stecklinge mit Trieben..leider ist es nicht die beste Jahreszeit...hast Du eine Idee wie ich sie bei dieser Jahreszeit vermehren kann?
Hallo Sehr gut erklärt. Sollte an dem Steckling noch eine Blüte sein (wie im Video)? Wurzelt der Steckling in Erde tatsächlich besser wie in Wasser? Danke für die Antwort.
Hallo danke für die Infos. Habe ich leider zu spät gesehen, und meinen Steckling seit Wochen im Wasser stehen hat auch gut gewurzelt, werde ihn dann wohl in Erde setzen 🙂
Hi, Unfortunately I cannot speak Deutsche however I would like to ask the following questions 1. How often do you prune your plant and in which month do you do it exactly? 2. Which fertilizers do you use during blooming season and could you also post the link at where you buy them? 3. Do you move your Dipladenia into the house during winter?
Hallo, ich habe gerade meine Mandaville zurück geschnitten und dementsprechend viele Stecklinge mit Trieben..leider ist es nicht die beste Jahreszeit...hast Du eine Idee wie ich sie bei dieser Jahreszeit vermehren kann?
Ich habe alle im Herbst abgeschnittenen Triebe in's Wasser gestellt und alle haben gewurzelt, habe sie aber nicht weiter in Erde gesetzt. Es war nur ein Versuch, ob sie Wurzeln bilden.
Hallo, ich hab meine Pflanze an einem Fenster in derGarage überwintern lassen. Ein Teil der Blätter ist vertrocknet, der Rest noch recht grün. Soll ich die vertrockneten Blätter dranlassen oder entfernen?
Ich war noch nicht fertig 😂, dass die Milch die austritt für Kinder und Tiere giftig ist! Aber muss ich immer Plastik zum abdecken nehmen, gibt es da nicht noch eine andere Alternative?
Es hat endlich geklappt, aus 10 Ableger sind 8 angewachsen, leider habe ich sie alle in einem Topf, wie soll ich weiter verfahren, können sie so überwintert oder muss ich sie einzeln umpflanzen und eine hat sogar eine Blüte, kann sie bleiben oder muss sie ab. Danke!!
Sehr deutlich und kompetent erklärt
Vielen Dank LG The Handyman
Danke für die vielen interessanten Hinweise z.b. mit dem Krahnen Wasser und dem Abtrocknen des Stecklings sehr hilfreich vielen Dank!
Ich kann mich einfach nicht überwinden an den tollen Pflanzen irgendwas abzuschneiden😭😭😭 sind doch überall Blüten dran😭😭😭 und dann gleich einen ganzen Stängel!!? Neiiiin 😫😫😫
Danke---für so nette Hilfe 🙏🌞🌞
Hab gestern auch ne tolle Dipladenia Bei sonem Holz---Häuschen hängen sehn.War auch cooool🐞🌾🦋
Alles Liebe Karin
Sehr gut erklärt, im nächsten Jahr werde ich das ausprobieren. Mit der Plastiktüte über der Pflanze hatte ich schon mit einigen anderen Ablegern getan, aber ich hatte keine Löcher hinein gestochen und so sind mir die Ableger verschimmelt. Schade, jetzt weiß ich Bescheid. Vielen Dank!!
👍
Ich fand den Clip sehr schön und ausreichend erklärt vielen dank
Dankeschön, so mache ich das auch und es klapp wunderbar.❤🙏❤
Habe gleich einen Absenker gemacht. Danke fürdie Idee.
Gern geschehen!
Sehr gut erklärt..Danke dafür
Sehr gerne!
Habe auch über Stecklinge Pflanzen gezogen.Habe 2 wunderschöne Diplandenien so blühen reichlich u.wunderschön.
Verständlich erklärte und für Jedermann nachzuvollziehende Vorgehensweise. Der Tipp die Erde zu dämpfen ist gut da hier viele Keime und Sporen abgetötet werden und dem Steckling zu einem leichteren Start verhelfen. Ein kleiner Tipp vom Gärtner, generell, niemals Knospen oder gar Blüten am Steckling belassen, da diese unnötige Ressourcen schlucken, die für die rasche Wurzelbildung nötig sind. Ansonsten prima Video!
Vielen Dank LG The Handyman
Hallo, ich habe gerade meine Mandaville zurück geschnitten und dementsprechend viele Stecklinge mit Trieben..leider ist es nicht die beste Jahreszeit...hast Du eine Idee wie ich sie bei dieser Jahreszeit vermehren kann?
Danke für die guten Ratschläge.
Sehr gern LG The Handyman
Danke für das tolle Viedo. Ein Tipp: Bitte kaufen Sie sich einen Zwelch, das Grollen des Windes geht damit komplett weg.
Hallo
Sehr gut erklärt. Sollte an dem Steckling noch eine Blüte sein (wie im Video)?
Wurzelt der Steckling in Erde tatsächlich besser wie in Wasser?
Danke für die Antwort.
Bin begeistert von der Schönheit der Dibladenia....
Diplandenia vermehren
Schon viel nützliche Tipps. Danke
Vielen Dank 😀
Hallo danke für die Infos. Habe ich leider zu spät gesehen, und meinen Steckling seit Wochen im Wasser stehen hat auch gut gewurzelt, werde ihn dann wohl in Erde setzen 🙂
Hi,
Unfortunately I cannot speak Deutsche however I would like to ask the following questions
1. How often do you prune your plant and in which month do you do it exactly?
2. Which fertilizers do you use during blooming season and could you also post the link at where you buy them?
3. Do you move your Dipladenia into the house during winter?
Hallo, würden Sie mir bitte sagen wo sich der Samen in der Dipladenia befindet, ich kann ihn nicht finden, DANKE für eine Antwort
Kann mann die Stecklinge auch im Wasserglas Wurzeln ziehen lassen
Das geht auch
Hallo, im Sommer kann man die Stecklinge in einen Blumenkasten in der Sonne stehend Pflanzen oder??
Ich würde ehr Schatten nehmen
Hallo, ich habe gerade meine Mandaville zurück geschnitten und dementsprechend viele Stecklinge mit Trieben..leider ist es nicht die beste Jahreszeit...hast Du eine Idee wie ich sie bei dieser Jahreszeit vermehren kann?
Du kannst es versuchen sie in Erde zu stecken, die Erfolgsaussichten sind aber gering. VG The Handyman
@@TheHandyman81 hab ich gerade gemacht..ich hab eine große Pflanzenlampe drüber und warm ist es auch...Danke für Dein tolles Video :-))
und in einer durchsichtigen Tüte sind die Triebe auch...
Osm beautiful flowers 👌👌👌👌👏👏👏👌👌👌
Sehr schön
😉👍 VG The Handyman
Ich habe mehrere Stecklinge in eine Topf gesetzt. Sie stehen an einem Nordfenster bei 21Grad. Reicht das?
Ich habe alle im Herbst abgeschnittenen Triebe in's Wasser gestellt und alle haben gewurzelt, habe sie aber nicht weiter in Erde gesetzt. Es war nur ein Versuch, ob sie Wurzeln bilden.
Hallo, ich hab meine Pflanze an einem Fenster in derGarage überwintern lassen. Ein Teil der Blätter ist vertrocknet, der Rest noch recht grün. Soll ich die vertrockneten Blätter dranlassen oder entfernen?
entfernen und zurückschneiden :-)
Wie und wo überwinterte ich Geranienstecklinge.
Schau dir dazu am besten mein Video Geranien überwintern an. LG The Handyman
Sollte man die Pflanze unter die Plastiktüte bewässern?
Bevor sie austrocknet auf jeden Fall
Nach dem überwintern haben sich Schoten ähnliche Gebilde gezeigt. Was ist das? Sind das Samen?
Ja da sind die Samen drin
ist das eine Pflanze für den außen Garten?
Ja, ist aber nicht winterhart
Silvia LEHMAN
Kann ich die Blume auch im Flur eines Mehrfamilienhaus stellen am Fenster jetzt im Herbst
Es sollte dann aber nicht wärmer als 10 Grad sein
@@TheHandyman81 Dankeschön
Also ich aboniere dich auf jeden Fall gleich. Danke das du darauf hinweist
Ich war noch nicht fertig 😂, dass die Milch die austritt für Kinder und Tiere giftig ist! Aber muss ich immer Plastik zum abdecken nehmen, gibt es da nicht noch eine andere Alternative?
Just osm mondeville 👌👌👏👏
Super Erklärung zur Vermehrung durch Stecklinge der Dipladenia.Aber zur Überwinterung wurden keine Hinweise gegeben,schade!!
Zur Überwinterung gibt es ein extra Video 😉
@@TheHandyman81 gibts schon eins 🙂
danke
Gern
Muss ich die Dipladenia vor dem überwintern schneiden,?
Nein ich habe sie nicht geschnitten. Vertrocknetes und verblühtes sollte aber entfernt werden
Hallo! Wann ist der beste zeit zu vermehren? Danke Aryel
im Herbst oder Frühjahr geht es bei mir immer am besten
kann ich Ableger noch im Oktober machen?
Mit etwas Glück kann es noch klappen
Bekommt der Steckling in den 3 Wochen kein Wasser mehr ?
Kann man ihn im Wasser bewurzeln lassen?
Wenn eine Dipladenia blutet hilft es, wenn man mit einer Sprühflasche Wasser drauf sprüht.
Es hat endlich geklappt, aus 10 Ableger sind 8 angewachsen, leider habe ich sie alle in einem Topf, wie soll ich weiter verfahren, können sie so überwintert oder muss ich sie einzeln umpflanzen und eine hat sogar eine Blüte, kann sie bleiben oder muss sie ab. Danke!!
Ich würde die Ableger noch vereinzeln
Egal in welchem Monat?
Kann man die Pflanzerde auch in der Mikrowelle sterilisieren?
Das habe ich noch nicht versucht 😉
en francais c est bien aussi
Die Pflanze sollte Winter Wohnung stellen oder ⚘
Ja die Pflanze ist nicht winterhart
@@TheHandyman81 ok super vielen Dank! Ich habe zweimal mit riesige tof flanzen!
Wieso kann man sie eigentlich nicht wie normale Ableger im Wasser aufzüchten?
Kann man auch. Funktioniert bei mir einwandfrei und ist - zumindest für mich - weniger aufwendig. 😅
Osm
V