STS - Wohin die Reise

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 лип 2009
  • STS (Steinbäcker-Timischl-Schiffkowitz) singen den Song: "Wohin die Reise"
    Studioversion erschienen im Jahr 1995

КОМЕНТАРІ • 45

  • @annik7080
    @annik7080 Рік тому +4

    2023!!!Einfach die beste österreichische Band.

  • @user-ln1sc4pj6t
    @user-ln1sc4pj6t 10 місяців тому +2

    Mein Absulutes Lieblingslied

  • @franzjoseflindner7624
    @franzjoseflindner7624 6 років тому +61

    Ich weiß nicht, ob man über solche Texte schmunzeln konnte - vielleicht die Wortwahl - , nur STS brachten es immer wieder auf den Punkt, was Sache ist. Ich glaube, daß die Lieder von STS nichts an Aktualität verlieren. Ihre Lieder werden nichts an Gültigkeit verlieren.

  • @simonkinateder4226
    @simonkinateder4226 3 роки тому +4

    Mein Opa liebt dieses Lied

  • @christianvoglhuber2091
    @christianvoglhuber2091 5 років тому +11

    STS sagt die Wahrheit.

  • @markus0481
    @markus0481 10 років тому +28

    wie gut das Lied auch immer sein mag, um so trauriger ist es, das man früher teilweise über solche Texte schmunzeln konnte, und heute zuschauen muß wie sich die gesamte Welt aus Profigier diverser Börsenhaie immer mehr gegenseitig umbringt....

  • @hobbybacker58
    @hobbybacker58 6 років тому +14

    de besten Texte hod einfach STS kobt

  • @andreaskellermayer5040
    @andreaskellermayer5040 Рік тому +2

    Früher war nur das Ziel schlecht, heute sind auch noch die Kapitäne sch.iße.
    Manche Lieder passen perfekt in die heutige Welt, bei der hausgemachte Probleme wieder mit Gewalt gelöst werden.

  • @joseffurst747
    @joseffurst747 7 років тому +13

    WIE WAHR !!!!!!!!!!!!!!!

  • @Sepplarsch
    @Sepplarsch 14 років тому +18

    So geil he grüße aus Niederbayern

  • @dieterjung8338
    @dieterjung8338 6 років тому +17

    Wie immer treffen die Jungs ins Schwarze. Immer gegenwärtig, immer top!

  • @leonienovakovits7489
    @leonienovakovits7489 5 років тому +6

    Soo cool

  • @konakl
    @konakl 3 роки тому +4

    die ösis sind einfach zu geil

  • @walterbecker181
    @walterbecker181 8 місяців тому +1

    Es war damals schon klar wo doe Reise hingeht und wir schaun alle zu und steigen aufs Schiff

  • @h.o.5596
    @h.o.5596 3 роки тому +27

    Aktueller den je haha

  • @Moar-hofInfo
    @Moar-hofInfo 8 років тому +33

    Wer die Wahrheit singt, braucht sie nicht zu predigen

    • @NoxMortem
      @NoxMortem 8 років тому +1

      +Moarhof - Bogenschießen waßt, i hob in oidn nia glaubt wossa gsogt hodt^^ Di CD´s woa´n eha tabu.... Owa heit fasteh i eahm... Foda, zeitweis tuads ma lad ^^

  • @MrWeiterdenker
    @MrWeiterdenker 9 років тому +12

    leider noch immer aktuell, nur das viele in den neuen autos inzwischen das falsche grinsen aufgesetzt haben ^^

  • @andreaslugauer8280
    @andreaslugauer8280 4 роки тому +8

    Ich schätze STS als eine Band von sehr tiefgründigen Musikern, die wesentliche Fehlentwicklungen in unserer Gesellschaft sehr aussagekräftig ansprechen. Und doch auch auf eine angenehm unaufdringliche Weise.
    Trotzdem finde ich, daß man den technischen Fortschritt und die Digitalisierung nicht als die Wurzel allen Übels betrachten kann. Man kann das Alles ja auch sinnvoll nützen. Schuld ist wie in so vielen Fällen die Rücksichtslosigkeit und die Ignoranz der Menschen. Ich sehe das größere Problem im steigenden Unterschied zwischen Armen und Reichen. Weil Reichtum ja auch an Macht gekoppelt ist und diese im Übermaß schädlich ist. Außerdem werden die Aufgaben an die Menschen nicht weniger, sondern mehr. Es sollte also mehr und nicht weniger Arbeitsplätze als früher geben.
    Und Schüler, die auf Schwache eingeprügelt haben, hat es vor über dreißig Jahren auch schon gegeben. Und das durchaus auch im ländlicheren Milieu. Ich weiß, wovon ich rede.
    Unterm Strich gesagt: Bravo STS, danke für Euer langjähriges und intensives Engagement!

    • @ralfbaier9517
      @ralfbaier9517 3 роки тому +3

      Ich sehe aktuell mehr den je die Veränderung , die sie beschreiben . Früher war weniger Ellenbogengesellschaft und weniger Egoismus . Das ziehe ich aus dem Lied und sehe es heute mehr den je so

    • @andreaslugauer8280
      @andreaslugauer8280 3 роки тому +1

      @@ralfbaier9517 Ich kann Dir nur sagen: Du hast zu hundert Prozent recht.
      Die entscheidende Frage ist aber vor Allem: WARUM ist das so - und WARUM sind wir dem vermeintlich hilflos ausgeliefert? Kann man nicht doch irgendwo ansetzen?
      Eines bringt uns sicher nicht weiter: Wenn wir uns selber anlügen. Realismus ist angesagt.
      Für mich ist klar, daß der Weg zur positiven Änderung nur über die Basis führen kann. Denn daß von den Gottobersten Einer will, daß sich etwas ändert, was der Masse und nicht den Privilegierten nützt, passiert höchst selten. Wie oft gibt es schon einen Lincoln oder einen Gorbatschow?
      Als "Kleiner" muß man sich mehr anstrengen, um etwas zu bewegen, und man erreicht weniger. Aber gemeinsam sind wir stark. Wenn genug Menschen das wollen - und mitziehen.

    • @Switchblade91
      @Switchblade91 3 роки тому

      @@andreaslugauer8280 Zu 100% meine Zustimmung. Nur leider nicht ganz so einfach wie es sich im ersten Augenblick anhört wenn man den Text liest.

    • @andreaslugauer8280
      @andreaslugauer8280 3 роки тому

      @@Switchblade91 Ich habe nicht gesagt, daß es einfach und bequem ist, Idealismus aktiv zu leben und dabei möglichst viel in die Praxis umzusetzen. Mit keinem Wort. Das beginnt schon mit vielen Kleinigkeiten, wo man sich immer wieder auf's Neue überwinden muß und auch die eine oder andere Konfrontation nicht scheuen darf. Auch wenn man an sich ein friedfertiger Mensch ist. Ich merke das immer wieder.
      Aber gerade deswegen, weil es um so viel wirklich Wichtiges geht, und weil es für einen einzelnen Durchschnittsbürger recht schwer ist, etwas zu verändern, wenn er rundherum im Regen stehen gelassen wird, kommt es so viel darauf an, daß man möglichst viele Menschen auf das Wesentliche aufmerksam macht. Und darauf, daß unsere Zukunft darauf aufbaut, was wir Alle daraus machen. Und zwar schon jetzt. Nicht erst in zwanzig oder dreißig Jahren.
      Man bedenke nur: Es hat Zeiten gegeben, da wurde man auf Anordnung von Oben ermordet, wenn man ein Regime hinterfragt hat. In manchen Ländern geschieht das sogar noch heute. Da ist es jeden Einsatz wert, um zu verhindern, daß uns das eines Tages wieder blüht. Es ist schon schlimm genug, daß man in einem Internet-Forum gesperrt wird, weil bestimmten Personen "in einflußreicher Position" eine bestimmte Denkweise, die keineswegs als militant einzustufen ist, nicht behagt. Ständig fragt man sich da: Was kommt als Nächstes...?
      Da kommt es viel auf die Kinderstube an. Und überhaupt darauf, daß wir Alle mehr selber denken, anstatt denken zu lassen. Vor Allem wird es immer mehr entscheidend, zwischen unwichtig und wichtig zu unterscheiden. Bei der heutigen Informations-Flut sicher nicht leicht zu handhaben, aber wir haben ja auch einen Hausverstand. Den setzen wir viel zu wenig ein.
      Höchste Zeit, das zu ändern.

  • @silviacargnelli9255
    @silviacargnelli9255 2 роки тому +2

    Dieses Lied aktueller denn je denn alles wird immer schlimmer und Corona besorgt den Rest😪👎

  • @dorlieau1864
    @dorlieau1864 3 роки тому +1

    Irgendwie werden sie wichtiger mit de Texte. Auch wenn sie nimmer auftreten in der heutigen Zeit wichtig

  • @ernst-alfredsingerl3465
    @ernst-alfredsingerl3465 5 років тому +9

    toller text.wenn auch über 20 jahre alt.es wurde nicht besser

  • @jeanstclairdelaroux2992
    @jeanstclairdelaroux2992 3 роки тому +1

    si, donde

  • @klausruoff1797
    @klausruoff1797 9 років тому +14

    Swird oiwe aktueller

  • @dereinsamehirte
    @dereinsamehirte 2 роки тому

    Heint sagt der song über des Leben Der gesamten die Wahren worte

  • @jonasgatsch1081
    @jonasgatsch1081 4 роки тому +1

    In da schul haun sie die Kinder die goschn ein😋

  • @laurahuber9123
    @laurahuber9123 4 роки тому +8

    da acheiss kapitalismus, immer schneller, immer mehr, dearf uns einfach ned hinmochn!

    • @robinjunghans5358
      @robinjunghans5358 4 роки тому

      Man bist du unterbelichtet, dann zieh doch in die Mangelwirtschaft, du Jammerlappen

    • @laurahuber9123
      @laurahuber9123 4 роки тому +2

      @@robinjunghans5358Freut mich, dass es dir so gut geht, Herr Obergscheit!

    • @andreaslugauer8280
      @andreaslugauer8280 3 роки тому +1

      Zu wenig und zu viel ist aller Narren Ziel.
      Ich denke, wenn wir uns stärker an das halten würden, ginge es uns Allen sehr viel besser.

    • @User-en4jm
      @User-en4jm 3 роки тому

      Do host du recht. Ois werd verstaatlicht bis du amoi ned mehr ois a wertloser schichtarbeiter in da großindustrie bist

    • @Chili_667
      @Chili_667 2 роки тому

      @@robinjunghans5358 Etz hama endlich a Mangelwirtschaft, hoff er is etz zfriedn

  • @hyenalaughingmatter8103
    @hyenalaughingmatter8103 Рік тому

    Du singst mir ausm Arsch!

  • @Briongloid23
    @Briongloid23 4 роки тому +2

    Dieser Text beinhaltet aus meiner Sicht eine sehr reduzierte, selektive Wahrnehmung der Gesellschaft. Jede Generation hat ihre Herausforderungen, ihre hellen und dunklen Seiten. Diese Lied vermittelt mir hauptsächlich Auswüchse einer inneren Jammerhaltung. Auch wenn die im Lied beschriebenen Situationen leider in der Realität vorkommen, gibt es auch sehr viele schöne Facetten der Gesellschaft. Anstatt diese positiven Aspekte auch nur im Ansatz zu erwähnen oder vielleicht auch Verbesserungsvorschläge zu machen, wird hier auf unreife Weise lamentiert.
    Die Musik finde ich sehr gelungen, den Text leider nicht.

    • @andreaslugauer8280
      @andreaslugauer8280 3 роки тому +2

      Hallo, Fredl.
      Ich gebe Dir zum Teil recht. Wenn ich ehrlich bin: Meine Vor-Generation hatte es auch nicht nur leicht, und die Generation davor sowieso nicht. Ich würde mit denen auf keinen Fall tauschen wollen.
      Früher war Alles besser...in den 80ern war die Welt noch heil...was glaubt Ihr, wie oft ich das schon gehört habe. Ich sehe das nüchterner.
      Auf der anderen Seite aber gibt es aktuelle Probleme und Bedrohungen, die man absolut ernst nehmen muß. Und das Schwierige bei einem Lied ist halt, daß das eine griffige Botschaft sein soll, die dann eben nicht so differenziert ausfallen kann. Da sind einem Künstler Grenzen gesetzt. Zumindest, wenn die Inhalte in einem einzelnen Lied verarbeitet sein sollen.
      Tatsache ist auch: Dauerhafte 100prozentige Zufriedenheit sorgt für Stillstand. Und es soll etwas weitergehen. Und damit meine ich nicht: Immer mehr, immer schneller...
      STS haben aber sehr wohl auch Songs herausgebracht, die zur Lösung vieler Probleme hinführen: Die Augen und Ohren offen halten, nicht Alles glauben, was jeder erzählt, niemals Gewalt, Alles bereden, trotzdem keine Angst vor Irgendwem...
      Ich finde, wir sollten froh sein, daß es solche tolle Burschen gibt.

    • @Briongloid23
      @Briongloid23 3 роки тому +3

      ​@@andreaslugauer8280 Danke für deine Antwort. Findet man leider nicht oft auf UA-cam, dass man eine so sachliche und konstruktive Antwort bekommt.

    • @andreaslugauer8280
      @andreaslugauer8280 3 роки тому +1

      ​@@Briongloid23 Vielen Dank für die Blumen.
      Weißt Du: Ich bin es gewohnt, die Dinge realistisch zu sehen. Und mich nicht (mehr) von Klischees blenden zu lassen. Ich habe schon so einige Erfahrungen hinter mir, die mich das gelehrt haben.
      Auch habe ich schon Erfahrungen mit diversen Online-Diskussionen gemacht, die mich gedanklich in eine bestimmte Richtung hinführen. Ich bin zum Beispiel viel im Bereich "Rallye" engagiert. Das muß nicht Jedem gefallen, mir gefällt es eben. Und ich mache es deswegen konsequent, mache mir über Vieles Gedanken, nütze jede Chance, Verbesserungen anzuregen. Aber was mir da schon Alles untergekommen ist - online und im richtigen Leben - darüber könnte ich Bücher schreiben. So viele Hackelschmeißereien, so viele unfaire Aktionen, das ist unvorstellbar. Und das nicht seitens irgendwelcher Grün-Bewegungen, sondern durch Leute aus den eigenen Reihen. Und das Allerbeste ist: Ich bin schon in dem einen oder anderen Forum gesperrt worden, weil diverse Personen die Wahrheit nicht vertragen haben und die gegen mich Stunk gemacht haben. Da existiert die sogenannte Meinungsfreiheit lediglich als Buchstabenhaufen auf dem Papier.
      Es wird immer mehr zu einem großen Problem, daß Opportunisten sich gegen Idealisten durchsetzen, weil zu oft der Intelligentere nachgibt. Für die wenigen aufrechten Couragierten wird es dann immer schwerer. Schade halt, daß zu viele Menschen den Weg des kleinsten Widerstandes gehen. Aber ändern kann das nur Jeder selber.