Danke, tolle Einführung in ein wirklich kostengünstiges Programm, was anscheinend sehr sehr viel kann. Werde dir weiter folgen und freue mich auf neue Videos
Vielen Dank für das tolle Video was mir den Einstieg wirklich sehr erleichtert hat. Ich nutze lumafusion unter Android und konnte mit einer Anleitung wirklich super arbeiten. Es würde mich über ein weiteres Video mit weiteren Infos (Tipps & Tricks) freuen :)
Vielen Dank für diese tolle Einführung - habe mir gerade erst LumaFusion zugelegt und war doch noch etwas ratlos, aber mit deinem Video findet man sich gleich viel leichter zurecht! Ich hatte mir vorher schon die Tutorial direkt von LumaFusion angesehen, aber die waren lang nicht so kompakt und übersichtlich wie deines.
Vielen vielen Dank für Dein tolles, informatives und vor allem verständliches Video. Mit Deiner Hilfe konnte ich mich schnell in Lumofusion einarbeiten. Für mich ist es eine ganz schöne Umstellung von Windows auf Ipad und dann auch noch ein anderes Schnittprogramm. Mit Deiner Hilfe klappt das super. Abo / Glocke & Däumchen hast Du von mir. 👍🔔👏
Super Einleitung und das noch in Deutsch, vielen Dank dafür! Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Gestern ist meine externe iPad Platte leider kaputt gegangen. Ich haben eine andere Festplatte mit gleichen Verzeichnissen und Inhalten (Sicherung) und jetzt meine Frage , wird es mit dem Einspielen des letztens Backups die Verknüpfung zu den Videos aus der neuen Platte zurückgestellt? oder soll ich andere Option nehmen? Ich habe keine Versuche gestartet weil ich nicht sicher bin welcher Weg der richtige ist und ich noch nicht mehr kaputt machen möchte. Vielen Dank im voraus und ich hoffe dass ich mir Deine Hilfe weiter kommen werde. Andreas
Wunderbar konnte viel lernen danke. Eine Anregung möchte ich geben: Wenn man ein Video erstellt in Lumafusion und nutzt die kostenlose Musik von Storyblocks und läd es in UA-cam hoch, so bekommt man eine Urheberechtsverletzung angezeigt von Storyblocks. Habe das Video gelöscht und neue Musik von UA-cam verwendet. Für was soll ich da Storyblocks abonnieren wenn ich die Musik, Videos oder Bilder nicht verwenden darf. Leider weiß ich nicht wie ich an die Hersteller von Lumafusion rankomme um denen das mitzuteilen. Ich war ganz schön geschockt.
Hey, Ich hab ein Problem mit LumaFusion, und zwar wenn ich das Projekt nach dem Schneidvorgang auf mein IPhone runterlade ist der Ton zu leise und die Zoomeffekte sind noch stärker! Weißt du woran das liegen könnte?
Das war wirklich sehr gut erklärt, ich habe gleich alles verstanden und konnte so auch ohne Probleme LumaFusion benutzen ( hab auch abonniert und geleikt 😜)
Hallo, kann ich Überblendungen am Schluss für alle Clips auf einmal setzen, ggf. zufällig? … oder muss ich die wirklich einzeln pro Clip hinterlegen? Danke im Voraus.
Hallo, ich habe tatsächlich noch eine Frage zu den Quellen. Kann Lumafushion auch auf geteilte Alben zugeifen, die in der Cloud liegen, oder nur auf die "normalen" Alben die auch auf dem Ipad liegen? Viele Grüße
Danke, alles sehr gut erklärt. Das war bisher eines der besten Tutorials für LumaFusion. Ein Abo hab ich auch sofort dagelassen. Meine Videos schneide ich normalerweise am PC mit Edius. Aber für unterwegs suche ich eine Alternative zu iMovie. Kann man für kleinere Videos mit LumaFision auf dem iPhad einigermaßen erstellen? Denn ich möchte mir nicht unbedingt ein iPad Pro oder ... zulegen?
Flash !!! Was ein geniales Video... Also direkt mal nen Abo da gelassen und es ist genau das was ich suchte .... Bevor ich mit Imovie beginne beginn ich doch mal direkt mit learning anhand Deiner Videos mit Luma Fusion :) Hast Du auch ein Video wo Du nochmal genau erklärst wie ich innerhalb einem Video Sequenzen auf Slomo machen kann ? Ich will mit Iphone 13 Pro und DJI OM 4 Videos machen... Also falls Du auch son Gimbal hast wäre echt nice wenn Du mal son kompletten workflow zeigen könntest ... Vom Film bishin zum Schnitt und fertigem Video :) So als Videoidee (content = mehr Abos usw) ....:) Oder halt was mit Drohnen und Videoschnitt :) Kann ich denn wenn ich das Video als Video gerändert habe später immer noch die reine Audiospur extrahieren ? zb für Podcast ? Oder wie geht das dann ? Sorry für die blöden Fragen aber bin erst neu zu Apple gewechselt und bin ausm Windowslager...Da sind solche Videos wie Deine echt GOLD WERT !!!! Lohnt sich dann epidemic sound ? oder gibts ggf auch günstigere oder gratis Alternativen zum Einstieg ? Danke und weiterhin viel viel Erfolg !!! MEGA Dein Kanal !!!!
Moin Moin und herzlichen Dank für dein Feedback! 😊 Schön, wenn ich helfen kann. So ein Video habe ich noch nicht, aber kann man mal drüber nachdenken. Den OM4 und OM5 habe ich. Und auch ein iPhone 13 - aber zur Zeit kein iPad. Ich warte noch auf das neue Modell 😉 Im Winter sollen aber noch Tutorials zu LF kommen. Also dran bleiben 🤘😁 Was Epidemic Sound angeht - ja klar, das kannst du ja erstmal ausprobieren für 30 Tage. Als Alternative würde ich mal in die UA-cam Audio-Mediathek rein schauen und gucken, ob da nicht vielleicht was für dich bei ist. Die Mediathek wird dort auch regelmäßig aktualisiert und erweitert. Zudem ist es kostenlos und Lizenzfrei ✌️ Liebe Grüße André
Hallo und danke für dieses gut gemachte Tutorial. Eine Frage von mir als Newbe: was mache ich, wenn ich ein Projekt abgeschlossen habe und ein neues Projekt beginnen will. Muss ich das einfach aus der Timeline löschen? Bleibt es dann im Archiv erhalten? Abo ist gesetzt und danke im Voraus von Frank
Einfach Klasse !!! Ich suche schon die ganze Zeit die Möglichkeit ein Abo Effekt einzubauen aber alle haben gesagt das geht mit luma nicht und ich brauche zb Final Cut. Bitte wo kann ich diese Animation runterladen ?
Wie viele Video & Audiospuren gehen den bei Lumafusion? Überlege mir ein iPad zu holen da selbst "iMovie mit 4K Dateien" besser lief im schnitt als mein Gaming Rechner mit "Vegas Movie Studio"..
Ist es möglich die Timeline auch in der Höhe zu zoomen ? Wie zum Beispiel bei Final Cut Ich schneide meine Videos eher nach Audio da wäre es super das in groß zu sehen
Hallo, bin durch einen Workshop mit dem iPhone filmen auf die App aufmerksam geworden. Habe auch den Button Musik dazu gefügt. Leider sehe ich nicht einen Song. Könnte etwas Hilfe gebrauchen. Vielen Dank dafür. Grüße Andreas
High, Danke für deine hilfreichen Tipps nun bin ich aber an einem Punkt angekommen wo ich einfach nicht weiter komme, ich habe zwei Videos das letzte Video Stück fliegt heraus das neue Video Stück fliegt herein in diesem Übergangsbereich ist der Hintergrund schwarz und ich wollte dort aus der Storyblockmediathek einen Hintergrund Bild einfügen. Ich habe es auf verschiedenen Spuren versucht aber dieses Hintergrundbild ist immer vor den Videos im Vordergrund. Wäre natürlich super wenn du da auch für mich einen Rat oder Tipp hättest, ich bedanke mich schon mal recht herzlich. LG Andreas
Sehr gut gemacht. Vielen Dank. Ein wenig vermisse ich bei einigen Punkten dann noch eine kurze Erklärung. Am Anfang z.B. , welche Frame-Rate sollte man für UA-cam verwenden. Du scheinst ein großes Wissen zu haben. Wäre schön, du lässt uns daran teilhaben.
Moin Moin! Ich hab dich gehört und hier ist deine Antwort :) Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, in welcher Framerate du deine Filme aufnimmst. Wenn du z. B. ein Video mit 30 fps aufnimmst, kannst du bei LumaFusion auch nur mit 30fps arbeiten. Du musst also erstmal deine aufgenommene Framerate prüfen -> dann die richtige FR (Framerate) bei LF (LumaFusion) eingeben. Ich persönlich würde immer empfehlen - solange es der Speicher her gibt - mit 60 Bildern pro Sekunden aufzunehmen. Du hast damit ein flüssigeres Bild und zudem noch die Möglichkeit, verlustfrei die Aufnahme um 50% zu verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln entsteht. Also eine Zeitlupe zu erstellen. Insgesamt wirken Videos mit 60fps einfach noch echter und flüssiger. Ist dir das nicht so wichtig, empfehle ich 30 fps. Nicht weniger. Denn es gibt auch noch 24 oder 25 fps, aber da kann es passieren, dass Bilder übersprungen werden, weil viele Geräte auf 30 Bilder pro Sekunden ausgelegt sind. Ich hoffe, ich konnte helfen! Liebe Grüße :)
Es wäre gut gewesen, mal zu wissen, wie man nach einigem, ersten Probieren, wieder zum Ausgangspunkt zurück gelangt. Das Programm ist total unübersichtlich. Es ist ja sehr schön, dass ich zwischen Voiceover, Drinne und Ducking umschalten kann! Nur, was bedeutet das alles eigentlich? Entenmodus? Quack quack! Und dann?
Hallo. Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hätte jedoch noch ein Paar fragen: - kann ich Videos hier hier importieren, die ich bereits im Adobe Premiere Rush begonnen habe? Gibt es eine Demo oder Testversion? Ich will nicht 37€ bezahlen dann gefällt mir die App nicht? Kann man Musik auch Abschnittweise gegen Ende des Clips stufenweise leise machen auch ohne voice Over? Lauft die App flüssig auch auf ein iPad 8? Wenn du mir darauf antworten könntest wäre ich dir echt dankbar bevor ich mich entscheide.
Moin. Ob es sich für dich lohnt oder du es dir kaufen sollst, musst du am Ende natürlich selbst entscheiden. Das kann ich nicht für dich übernehmen. Zu deinen Fragen. Was Adobe angeht, nein. Es gibt keine Testversion. Aber du kannst, soweit ich weiß, vom Kauf zurücktreten und dein Geld zurückerhalten über den AppStore. Die Musik kannst du laut und leise machen, wie du möchtest. Das geht im Abschnitt Audio-Bearbeitung. Kein Problem. Liebe Grüße und alles Gute! 🙋♂️
Tolles Video, sehr übersichtlich und verständlich erklärt. Ich habe folgende Frage dazu: Kann ich einen FX-Effekt auch mit Keyframes Steuern? Bspw. Eine Unschärfe am Anfang des Clips in einer bestimmten Zeit auflösen. Oder ein Übergang von Schwarz-weiß in farbig. Danke dir im Voraus schon für deine Mühen. Ciao Werner 🙋♂️
Hallo, bisher schnitt ich meine Filme mit iMovie und überlege mir LumaFusion zuzulegen. Meine Filme bestehen aus Fotos und Videos. In iMovie kann man nur umständlich Hochkant-Fotos hinzufügen ohne das diese oben und unten abgeschnitten sind. Beherrscht LumaFusion diese Aufgabe? Wird kostenlose Hintergrundmusik zur Verfügung gestellt? Vielen Dank für ein Geedback
Hallo. Ja LumaFusion ist schon vielfältiger als Movie. Hochkant ist kein Problem. Je nachdem, wo du deine Videos hochladen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten mit Musik. Lädst du die Videos auf YT hoch, so nutze doch einfach die kostenlose Audio Mediathek von UA-cam! Liebe Grüße Zum Thema Mediathek: ua-cam.com/video/51x2eVypHlQ/v-deo.html
Ansich finde ich das Video ganz gut. Nur sind dir bei der Export-Sektion ein paar Fehler unterlaufen: Du begründet die Frameratenwahl mit "Je höher desto flüssiger. Das ist aber, ehrlich gesagt, nicht der richtige Hintergrund für die Wahl der Framerate. 30/60 fps sind amerikanisch, 25/50 europäisch. 25 ist heute meistens Standard im Fernsehen oder 50i, 50 kann man gut für Sportbilder nutzen. Die meisten YT-Videos aus Europa und Asien sind in 25fps. Die Bewegungsunschärfe bei 25 ist aber etwas, was dem natürlichen Sehen entspricht und deswegen normalerweise gern genutzt wird. Bei Slowmotion solltest du mindestens 50fps nehmen und damit in einer 25er Timeline arbeiten, 24 hat damit nichts zu tun. Das ist die Framerate, die häufig für Filmlook genommen wird, weil Kinofilme in 24 gedreht werden, oder einem Vielfachen davon wie 48, in der glaube ich "Der Herr der Ringe" von P. Jackson gedreht wurde. Auch 48KHZ als Qualitätssteigerung von 44.1 zu benennen schießt am Ziel vorbei. Mit 48KhZ wird im Film- und Videobereich aufgenommen und in der Schnittsoftware gearbeitet. 44.1 ist die normale Abtastrate von CDs, mp3s etc und wird beim Export dann als Distributionscodec genutzt. Es ist nicht sinnvoll in dem Exportmenü 48 als "Qualitätssteigerung" einzustellen. Damit kriegst du nur Probleme.
Moin Moin, ja genau. Das mit den verschiedenen Framerates für SloMo und Filmlook kenn ich wohl. Das habe ich in diversen anderen Videos von mir schon erklärt, was es damit auf sich hat. An sich ist die Aussage, dass 60fps flüssiger laufen als 24, 25 oder 30 nicht falsch, denn das ist eben so 🙃 Du hast weniger Ruckler in der Aufnahme, sowohl bei 60 als auch bei 30 Bildern bei Zeitlupe bzw. 50/25. Ich selbst nehme nur mit 60 (Smartphone) oder 30 (DSLR) Bildern pro Sekunde auf. Das ist zwar das amerikanische Format, aber das hat keinerlei Nachteil bisher mit sich gebracht. Da hält sowieso jeder was anderes von und ein Richtig oder Falsch gibt es da nicht wirklich. Und ja, Herr der Ringe wurde nicht nur mit 48 fps aufgenommen, sondern auch stereoskopisch in 4K. Naja... wer's braucht 🤷♂️ Den Hinweis, mit den 48 und 44.1 KHz find ich gut. Das wusste ich tatsächlich nicht. Danke dir, liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Auch wenn es jetzt komisch klingt, aber ich sehe deine Videos echt gerne weil deine Stimme echt angenehm und ruhig ist! Ernste Frage jetzt... warum bietest du deine stimmt nicht zusätzlich als „Sprecher“ für werbevideos bzw erklärfilme
Gibt es eigentlich eine Funktion , App oder Programm was zb wenn man ein Video in deutsch (redet) was man auf Englisch als Text anzeigen lassen kann ? Btw deine Videos & ruhige Art sind der Hammer 👍🏽👍🏽
Kann ich mein fertig geschnittenes Projekt direkt auf eine externe Festplatte speichern oder muss ich es zwingend auf dem iPad speichern und dann im Anschluss auf die externe Festplatte verschieben?
Moin Moin. Dieses Problem mit dem Abstürzen auf dem M1, sollte seit dem letzten Update behoben sein. Schau mal nach, ob du bereits die aktuellste Version drauf hast, ansonsten einfach einmal aktualisieren :) LG
Hi, danke für das Video. Ich suche nach einem nicht zu schwer bedienbaren Programm (iPad/Mac user), um Tutorials (25-30 min lang) für Deutschlerner herzustellen. Die länge soll 25-30 min sein. Was mir sehr wichtig ist: schnell verschiebbare Texte einfügen. Sie sollten sich auf farbigen Boxen (am besten leicht durchsichtig) platzieren lassen, damit sie sich vom Hintergrund absetzen. Wäre das App was für mich? Danke im Voraus für jede Hilfe.
@@TechnikPalast Mega! Aber 64GB reichen da leider nicht mehr aus...könnte eine externe SSD nehmen...aber die Videoschnipsel muss ich zum bearbeiten ja doch auf das iPad ziehen. Da sind nur noch 20 ca frei. Aber extra ein neues holen...🤯😬
Kennst du Pinnacle Pro? Kennst du Vor- und Nachteile im Vergleich zu Luma Fusion? Wär dies eventuell ein Video wert? Ich würde oder besser gesagt schneide schon Videos auf absoluten Dünnbrettbohrerniveau für mich im privaten Bereich und würde mich gerne verbessern! ☺️
Ja, eigentlich hat LumaFusion nur Vorteile gegenüber Pinnacle Pro. Weil es intuitiver ist und auch um ein Vielfaches umfangreicher. Deshalb kam bislang PP für ein Video noch nicht in Frage. Der kleine Aufpreis zu lumafusion lohnt sich alle mal, wenn man viele Videos schneidet. Man ist einfach freier, in dem was man macht :) liebe Grüße 🖖
Was soll das Denglisch, bitte? Was soll ein Keyframe sein? Es zu erwähnen, hilft mir null. Ich möchte doch erfahren, was das auf Deutsch bedeutet und macht. Konnte das leider überhaupt nicht verstehen. Genauso könntest du auch sagen:“Um die EFL zu aktivieren, unbedingt URS verwenden, aber niemals DOD, das ergibt nur dead zones neben lost mooniacs.“🙄
Bevor du dich hier großartig beschwerst, folgendes: Keyframes werden keyframes genannt. Da ist nichts Denglisch sondern reines Englisch und den Begriff habe ich mir nicht ausgedacht. Ich verwende nur die Begriffe, die in dem Bereich üblich sind. Keyframes = Schlüsselbilder. Dieses deutsche Wort ist aber in dem Bereich nicht vertreten. Würdest du also ein Programm egal welcher Art für das bearbeiten von Videos nutzen, findest du zu 99,9% keine Funktion die sich Schlüsselbilder nennt, sondern lediglich Keyframes. Davon abgesehen, wenn du das Video wirklich schauen und anhören würdest wüsstest du, dass ich „keyframes“ auch direkt erkläre. Also weniger motzen sondern mehr Aufmerksamkeit dem Video schenken, dann weißt du auch was gemeint ist 😉
02:21 An der Stelle, habe ich mich versprochen. 800MB sind natürlich 0,8 GB und nicht 0,8 TB - Sorry 🖖🤓
Passiert ✌🏼😜 super Video
Gerne mehr
Danke
Gut das du’s sagst 😅
Wirklich super erklärt. Vielen Dank für dieses Video!
Mit Abstand das beste Tutorial in deutscher Sprache! Sehr gut erklärt vielen Dank! :) PS: Ja deine Stimme is extrem entspannt :D
Danke, tolle Einführung in ein wirklich kostengünstiges Programm, was anscheinend sehr sehr viel kann. Werde dir weiter folgen und freue mich auf neue Videos
Sehr angenehme Stimme und super erklärt - Danke!!!
Vielen Dank für das tolle Video was mir den Einstieg wirklich sehr erleichtert hat. Ich nutze lumafusion unter Android und konnte mit einer Anleitung wirklich super arbeiten. Es würde mich über ein weiteres Video mit weiteren Infos (Tipps & Tricks) freuen :)
Danke fürs Feedback!
Herzlichen Dank für dieses sehr hilfreiche Video. Ich mag deine unaufgeregte Art sehr wenn du sprichst, sehr angenehm zum Anschauen. Weiter so 👍👍👍
Super erklärt, professionell gemacht und eine wirklich angenehme Stimme 👍
Sehr gutes Tutorial, vielen herzlichen Dank dafür👍
Vielen Dank für diese tolle Einführung - habe mir gerade erst LumaFusion zugelegt und war doch noch etwas ratlos, aber mit deinem Video findet man sich gleich viel leichter zurecht! Ich hatte mir vorher schon die Tutorial direkt von LumaFusion angesehen, aber die waren lang nicht so kompakt und übersichtlich wie deines.
Tolle Einführung ins Programm, herzlichen Dank dafür!👍
Was für ein tolles Video!!! Sie erklären die Funktionen wirklich außergewöhnlich gut! Vielen Dank!
Großes Kompliment. Besser kann man eine Einführung in das komplexe Thema wohl kaum machen. Vielen Dank.
Abonniert nach den ersten 5 Minuten. Super erklärt mit sehr angenehmer Stimme.
Klasse !! Gerade geladen und dieses Video ist gehaltvoller und übersichtlicher, als das Herstellervideo 💪
Tausend Dank ☺️✌️
Sehr gute Erklärung für Anfänger, aber auch für Profis
Toll erklärt, vielen Dank!
Super Video! Vielen Dank! Hatte mich zwar so schon einigermaßen eingefuchst, aber Dein Video wird den Flow deutlich verbessern!
Direkt abonniert!
Kompliment für dieses Tutorial
Vielen Dank für ein Video, dass selbst ich als Noob verstehen und vollständig nachvollziehen kann 👍🏻😁
Gern geschehen 😊
Wirklich spitze Video 👍
Informativ und angenehm . Habe gleich abonniert!👍
Absolut hammer Video, habe mir das Programm neu runtergeladen. Suuuuper!!! Mein Abo hast du!
Vielen vielen Dank für Dein tolles, informatives und vor allem verständliches Video. Mit Deiner Hilfe konnte ich mich schnell in Lumofusion einarbeiten. Für mich ist es eine ganz schöne Umstellung von Windows auf Ipad und dann auch noch ein anderes Schnittprogramm. Mit Deiner Hilfe klappt das super. Abo / Glocke & Däumchen hast Du von mir. 👍🔔👏
Ein tolles Video, super erklärt und sehr verständlich.......Danke. Direkt abonniert...👍🏻
Sehr guter Einstieg! Danke!
Super Einleitung und das noch in Deutsch, vielen Dank dafür!
Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Gestern ist meine externe iPad Platte
leider kaputt gegangen.
Ich haben eine andere Festplatte mit gleichen Verzeichnissen und Inhalten (Sicherung) und jetzt meine Frage , wird es mit dem Einspielen des letztens Backups die Verknüpfung zu den Videos aus der neuen Platte zurückgestellt?
oder soll ich andere Option nehmen?
Ich habe keine Versuche gestartet weil ich nicht sicher bin welcher Weg der richtige ist und ich noch nicht mehr kaputt machen möchte.
Vielen Dank im voraus und ich hoffe dass ich mir Deine Hilfe weiter kommen werde.
Andreas
Vielen Dank!
Ein wirklich sehr Gutes Video. Vielen vielen Dank. Weiter so.
Danke!
Wunderbar konnte viel lernen danke. Eine Anregung möchte ich geben: Wenn man ein Video erstellt in Lumafusion und nutzt die kostenlose Musik von Storyblocks und läd es in UA-cam hoch, so bekommt man eine Urheberechtsverletzung angezeigt von Storyblocks. Habe das Video gelöscht und neue Musik von UA-cam verwendet. Für was soll ich da Storyblocks abonnieren wenn ich die Musik, Videos oder Bilder nicht verwenden darf. Leider weiß ich nicht wie ich an die Hersteller von Lumafusion rankomme um denen das mitzuteilen. Ich war ganz schön geschockt.
Hey,
Ich hab ein Problem mit LumaFusion, und zwar wenn ich das Projekt nach dem Schneidvorgang auf mein IPhone runterlade ist der Ton zu leise und die Zoomeffekte sind noch stärker! Weißt du woran das liegen könnte?
Mega gut, vielen Dank!
Das war wirklich sehr gut erklärt, ich habe gleich alles verstanden und konnte so auch ohne Probleme LumaFusion benutzen
( hab auch abonniert und geleikt 😜)
Vielen Dank 😊
@@TechnikPalast bitte 😊☺️
Echt ein sehr cooles Video hab da leider nur ein Problem. Wie bearbeite ich ein Video was 2 Audio spuren besitzt ?
Hallo, kann ich Überblendungen am Schluss für alle Clips auf einmal setzen, ggf. zufällig? … oder muss ich die wirklich einzeln pro Clip hinterlegen?
Danke im Voraus.
Sehr gutes Tutorial! Respekt!
Sher informatives Video, danke!
Hallo,
ich habe tatsächlich noch eine Frage zu den Quellen. Kann Lumafushion auch auf geteilte Alben zugeifen, die in der Cloud liegen, oder nur auf die "normalen" Alben die auch auf dem Ipad liegen?
Viele Grüße
Super erklärt 👍🏽
Danke, alles sehr gut erklärt. Das war bisher eines der besten Tutorials für LumaFusion.
Ein Abo hab ich auch sofort dagelassen.
Meine Videos schneide ich normalerweise am PC mit Edius. Aber für unterwegs suche ich eine Alternative zu iMovie. Kann man für kleinere Videos mit LumaFision auf dem iPhad einigermaßen erstellen? Denn ich möchte mir nicht unbedingt ein iPad Pro oder ... zulegen?
Geiles Video. Eine Frage: wie lassen sich Sprechpause, also Sequenzen ohne Ton, z.b. in einem Podcast, automatisch entfernen? Danke
Flash !!! Was ein geniales Video... Also direkt mal nen Abo da gelassen und es ist genau das was ich suchte ....
Bevor ich mit Imovie beginne beginn ich doch mal direkt mit learning anhand Deiner Videos mit Luma Fusion :)
Hast Du auch ein Video wo Du nochmal genau erklärst wie ich innerhalb einem Video Sequenzen auf Slomo machen kann ? Ich will mit Iphone 13 Pro und DJI OM 4 Videos machen...
Also falls Du auch son Gimbal hast wäre echt nice wenn Du mal son kompletten workflow zeigen könntest ... Vom Film bishin zum Schnitt und fertigem Video :) So als Videoidee (content = mehr Abos usw) ....:) Oder halt was mit Drohnen und Videoschnitt :)
Kann ich denn wenn ich das Video als Video gerändert habe später immer noch die reine Audiospur extrahieren ? zb für Podcast ? Oder wie geht das dann ?
Sorry für die blöden Fragen aber bin erst neu zu Apple gewechselt und bin ausm Windowslager...Da sind solche Videos wie Deine echt GOLD WERT !!!!
Lohnt sich dann epidemic sound ? oder gibts ggf auch günstigere oder gratis Alternativen zum Einstieg ?
Danke und weiterhin viel viel Erfolg !!! MEGA Dein Kanal !!!!
Moin Moin und herzlichen Dank für dein Feedback! 😊 Schön, wenn ich helfen kann. So ein Video habe ich noch nicht, aber kann man mal drüber nachdenken. Den OM4 und OM5 habe ich. Und auch ein iPhone 13 - aber zur Zeit kein iPad. Ich warte noch auf das neue Modell 😉 Im Winter sollen aber noch Tutorials zu LF kommen. Also dran bleiben 🤘😁
Was Epidemic Sound angeht - ja klar, das kannst du ja erstmal ausprobieren für 30 Tage. Als Alternative würde ich mal in die UA-cam Audio-Mediathek rein schauen und gucken, ob da nicht vielleicht was für dich bei ist. Die Mediathek wird dort auch regelmäßig aktualisiert und erweitert. Zudem ist es kostenlos und Lizenzfrei ✌️ Liebe Grüße André
Tolles Video, übersichtlich und auf den Punkt, hab abonniert...Darf ich Dich fragen wie Du diese Zoom in/Zoom Out Effekte hinbekommen hast?Thx. :)
Hallo und danke für dieses gut gemachte Tutorial. Eine Frage von mir als Newbe: was mache ich, wenn ich ein Projekt abgeschlossen habe und ein neues Projekt beginnen will. Muss ich das einfach aus der Timeline löschen? Bleibt es dann im Archiv erhalten? Abo ist gesetzt und danke im Voraus von Frank
Hallo Frank. Du kannst das Projekt in der Regel speichern und später fortsetzen, sowie auch ein neues Projekt starten. Liebe Grüße
Einfach Klasse !!! Ich suche schon die ganze Zeit die Möglichkeit ein Abo Effekt einzubauen aber alle haben gesagt das geht mit luma nicht und ich brauche zb Final Cut. Bitte wo kann ich diese Animation runterladen ?
Hier zum Beispiel… in der Beschreibung ua-cam.com/video/IROzgdci5B4/v-deo.html liebe Grüße 🖖
@@TechnikPalast hab’s gefunden, war Uber ner Stunde dran, jetzt hab ich es hinbekommen. Tausend dank
Wie viele Video & Audiospuren gehen den bei Lumafusion?
Überlege mir ein iPad zu holen da selbst "iMovie mit 4K Dateien" besser lief im schnitt als mein Gaming Rechner mit "Vegas Movie Studio"..
Vielen Dank für die gute Erklärung! Kannst du eine bestimmte externe Festplatte für das iPad empfehlen?
Ja, diese funktioniert super damit. Die nutze ich auch. Hab 2 Stück davon. LG 🙋♂️ amzn.to/3gQUL4d
@@TechnikPalast super, danke für die schnelle Antwort
Ist es möglich die Timeline auch in der Höhe zu zoomen ?
Wie zum Beispiel bei Final Cut
Ich schneide meine Videos eher nach Audio da wäre es super das in groß zu sehen
Ich glaube das ist jetzt mein erster Kommentar bei UA-cam. Kurz und knapp…… geil gemacht☺️👍🏼
Dann sag ich mal, kurz und knapp: Dankeschön! 🤘🤓
Hallo, bin durch einen Workshop mit dem iPhone filmen auf die App aufmerksam geworden. Habe auch den Button Musik dazu gefügt. Leider sehe ich nicht einen Song. Könnte etwas Hilfe gebrauchen. Vielen Dank dafür. Grüße Andreas
Moin Moin, wo hast du die Musik denn gespeichert?
High, Danke für deine hilfreichen Tipps nun bin ich aber an einem Punkt angekommen wo ich einfach nicht weiter komme, ich habe zwei Videos das letzte Video Stück fliegt heraus das neue Video Stück fliegt herein in diesem Übergangsbereich ist der Hintergrund schwarz und ich wollte dort aus der Storyblockmediathek einen Hintergrund Bild einfügen. Ich habe es auf verschiedenen Spuren versucht aber dieses Hintergrundbild ist immer vor den Videos im Vordergrund. Wäre natürlich super wenn du da auch für mich einen Rat oder Tipp hättest, ich bedanke mich schon mal recht herzlich. LG Andreas
Sehr gut gemacht. Vielen Dank. Ein wenig vermisse ich bei einigen Punkten dann noch eine kurze Erklärung. Am Anfang z.B. , welche Frame-Rate sollte man für UA-cam verwenden. Du scheinst ein großes Wissen zu haben. Wäre schön, du lässt uns daran teilhaben.
Moin Moin! Ich hab dich gehört und hier ist deine Antwort :)
Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, in welcher Framerate du deine Filme aufnimmst. Wenn du z. B. ein Video mit 30 fps aufnimmst, kannst du bei LumaFusion auch nur mit 30fps arbeiten. Du musst also erstmal deine aufgenommene Framerate prüfen -> dann die richtige FR (Framerate) bei LF (LumaFusion) eingeben. Ich persönlich würde immer empfehlen - solange es der Speicher her gibt - mit 60 Bildern pro Sekunden aufzunehmen. Du hast damit ein flüssigeres Bild und zudem noch die Möglichkeit, verlustfrei die Aufnahme um 50% zu verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln entsteht. Also eine Zeitlupe zu erstellen.
Insgesamt wirken Videos mit 60fps einfach noch echter und flüssiger. Ist dir das nicht so wichtig, empfehle ich 30 fps. Nicht weniger. Denn es gibt auch noch 24 oder 25 fps, aber da kann es passieren, dass Bilder übersprungen werden, weil viele Geräte auf 30 Bilder pro Sekunden ausgelegt sind. Ich hoffe, ich konnte helfen! Liebe Grüße :)
Es wäre gut gewesen, mal zu wissen, wie man nach einigem, ersten Probieren, wieder zum Ausgangspunkt zurück gelangt. Das Programm ist total unübersichtlich.
Es ist ja sehr schön, dass ich zwischen Voiceover, Drinne und Ducking umschalten kann! Nur, was bedeutet das alles eigentlich? Entenmodus? Quack quack! Und dann?
Hallo, ich hab mal ne ganz blöde Fragen. Wie bekomme ich meine Fotos und Videos in das Quellenfenster?
Danke !!!
Salü wieso kann ich dein Download vom Green Screen nicht von googledrive auf LumaFusion importieren?
Hallo. Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hätte jedoch noch ein Paar fragen:
- kann ich Videos hier hier importieren, die ich bereits im Adobe Premiere Rush begonnen habe?
Gibt es eine Demo oder Testversion? Ich will nicht 37€ bezahlen dann gefällt mir die App nicht?
Kann man Musik auch Abschnittweise gegen Ende des Clips stufenweise leise machen auch ohne voice Over?
Lauft die App flüssig auch auf ein iPad 8?
Wenn du mir darauf antworten könntest wäre ich dir echt dankbar bevor ich mich entscheide.
Moin. Ob es sich für dich lohnt oder du es dir kaufen sollst, musst du am Ende natürlich selbst entscheiden. Das kann ich nicht für dich übernehmen.
Zu deinen Fragen. Was Adobe angeht, nein. Es gibt keine Testversion. Aber du kannst, soweit ich weiß, vom Kauf zurücktreten und dein Geld zurückerhalten über den AppStore. Die Musik kannst du laut und leise machen, wie du möchtest. Das geht im Abschnitt Audio-Bearbeitung. Kein Problem. Liebe Grüße und alles Gute! 🙋♂️
@@TechnikPalast danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir weiter.
Tolles Video, sehr übersichtlich und verständlich erklärt.
Ich habe folgende Frage dazu:
Kann ich einen FX-Effekt auch mit Keyframes Steuern?
Bspw. Eine Unschärfe am Anfang des Clips in einer bestimmten Zeit auflösen. Oder ein Übergang von Schwarz-weiß in farbig.
Danke dir im Voraus schon für deine Mühen.
Ciao Werner 🙋♂️
Ja, wie bei 22:29 erklärt, kann man auch Keyframes verwenden. Auch für unterschiedliche Dinge. Musik, Bilder, Videos, Effekte usw. LG
@@TechnikPalast Jetzt hab ich es. 🙈😊
Danke für die megaschnelle Hilfe.
Ciao Werner 🙋♂️
Wie kann ich am Besten mein Video, am Anfang, einblenden ?
Hallo, bisher schnitt ich meine Filme mit iMovie und überlege mir LumaFusion zuzulegen. Meine Filme bestehen aus Fotos und Videos. In iMovie kann man nur umständlich Hochkant-Fotos hinzufügen ohne das diese oben und unten abgeschnitten sind. Beherrscht LumaFusion diese Aufgabe? Wird kostenlose Hintergrundmusik zur Verfügung gestellt? Vielen Dank für ein Geedback
Hallo. Ja LumaFusion ist schon vielfältiger als Movie. Hochkant ist kein Problem. Je nachdem, wo du deine Videos hochladen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten mit Musik. Lädst du die Videos auf YT hoch, so nutze doch einfach die kostenlose Audio Mediathek von UA-cam! Liebe Grüße
Zum Thema Mediathek: ua-cam.com/video/51x2eVypHlQ/v-deo.html
Danke fürs schnelle Feesback
Ansich finde ich das Video ganz gut. Nur sind dir bei der Export-Sektion ein paar Fehler unterlaufen: Du begründet die Frameratenwahl mit "Je höher desto flüssiger. Das ist aber, ehrlich gesagt, nicht der richtige Hintergrund für die Wahl der Framerate. 30/60 fps sind amerikanisch, 25/50 europäisch. 25 ist heute meistens Standard im Fernsehen oder 50i, 50 kann man gut für Sportbilder nutzen. Die meisten YT-Videos aus Europa und Asien sind in 25fps. Die Bewegungsunschärfe bei 25 ist aber etwas, was dem natürlichen Sehen entspricht und deswegen normalerweise gern genutzt wird. Bei Slowmotion solltest du mindestens 50fps nehmen und damit in einer 25er Timeline arbeiten, 24 hat damit nichts zu tun. Das ist die Framerate, die häufig für Filmlook genommen wird, weil Kinofilme in 24 gedreht werden, oder einem Vielfachen davon wie 48, in der glaube ich "Der Herr der Ringe" von P. Jackson gedreht wurde. Auch 48KHZ als Qualitätssteigerung von 44.1 zu benennen schießt am Ziel vorbei. Mit 48KhZ wird im Film- und Videobereich aufgenommen und in der Schnittsoftware gearbeitet. 44.1 ist die normale Abtastrate von CDs, mp3s etc und wird beim Export dann als Distributionscodec genutzt. Es ist nicht sinnvoll in dem Exportmenü 48 als "Qualitätssteigerung" einzustellen. Damit kriegst du nur Probleme.
Moin Moin, ja genau. Das mit den verschiedenen Framerates für SloMo und Filmlook kenn ich wohl. Das habe ich in diversen anderen Videos von mir schon erklärt, was es damit auf sich hat. An sich ist die Aussage, dass 60fps flüssiger laufen als 24, 25 oder 30 nicht falsch, denn das ist eben so 🙃 Du hast weniger Ruckler in der Aufnahme, sowohl bei 60 als auch bei 30 Bildern bei Zeitlupe bzw. 50/25. Ich selbst nehme nur mit 60 (Smartphone) oder 30 (DSLR) Bildern pro Sekunde auf. Das ist zwar das amerikanische Format, aber das hat keinerlei Nachteil bisher mit sich gebracht. Da hält sowieso jeder was anderes von und ein Richtig oder Falsch gibt es da nicht wirklich. Und ja, Herr der Ringe wurde nicht nur mit 48 fps aufgenommen, sondern auch stereoskopisch in 4K. Naja... wer's braucht 🤷♂️ Den Hinweis, mit den 48 und 44.1 KHz find ich gut. Das wusste ich tatsächlich nicht. Danke dir, liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Auch wenn es jetzt komisch klingt, aber ich sehe deine Videos echt gerne weil deine Stimme echt angenehm und ruhig ist!
Ernste Frage jetzt... warum bietest du deine stimmt nicht zusätzlich als „Sprecher“ für werbevideos bzw erklärfilme
Danke danke.... ist mal ne Überlegung wert 😁 liebe Grüße!
@@TechnikPalast wenn es so weit ist... melden haha da bräuchte ich evtl was
Wenn du mal was eingesprochen haben möchtest, sag einfach Bescheid ✌️🤓
Ich kenne die Funktion von iMovie Comic…. man kann von normal zu eine Art Comic überblenden. Wie mache ich das in Luma?
Gibt es eigentlich eine Funktion , App oder Programm was zb wenn man ein Video in deutsch (redet) was man auf Englisch als Text anzeigen lassen kann ?
Btw deine Videos & ruhige Art sind der Hammer 👍🏽👍🏽
Vielen Dank! So eine App ist mir persönlich jetzt nicht bekannt. Aber wenn du eine findest, sag gerne Bescheid. Man lernt ja nie aus ;) LG
Kann ich mein fertig geschnittenes Projekt direkt auf eine externe Festplatte speichern oder muss ich es zwingend auf dem iPad speichern und dann im Anschluss auf die externe Festplatte verschieben?
Du kannst verschiedene Zielorte hinzufügen, siehe 30:00 LG
Man kann direkt auf eine externe Platte rendern (am besten natürlich eine SSD)
hallo, wie bedient man lumafusion am besten?…. mit den fingern oder mit den apple pencil 2 ?…. danke 🙂
Am besten mit beidem. Für feine Arbeiten ist der Pencil schon echt gut. So ne Mischung aus Fingern, Tastatur und Pencil 🤟🤓
@@TechnikPalast vielen dank für deine antwort 😎👍😉
Moin habe ein Problem beim bearbeiten mit meinem Mac m1 das Programm stürzt mir immer ab
Wo finde ich eine Möglichkeit zum Zwischenspeichern
Moin Moin. Dieses Problem mit dem Abstürzen auf dem M1, sollte seit dem letzten Update behoben sein. Schau mal nach, ob du bereits die aktuellste Version drauf hast, ansonsten einfach einmal aktualisieren :) LG
6:20 = Versteh ich das richtig das ich direkt von meiner Externen Festplatte schneiden kann ? Oder muss ich die Dateien erst aufs IPad übertragen ?
Die Verknüpfung, dient nur dem Zugriff auf die Daten. Die Daten, werden dann automatisch aufs iPad bzw. ins Programm übertragen. LG
Man kann mit der neuesten Version von LumaFusion direkt von der Platte schneiden - ohne die Videos auf das iPad zu kopieren
Wie bekomme ich ein externes Laufwerk in Luma Fusion angezeigt und kann darauf zurückgreifen und Speichern??
Schau mal im Video unter dem Punkt "Quellen". Dort drüber kannst du auch auf deine Festplatte zugreifen. LG
Bittw mehr Videos zu Luma fusion hab es mir gekauft und möchte noch mehr herausfinden was man bei Luma Fusion machen kann
Moin Moin. Alle kommenden Videos zu LumaFusion landen in dieser Playlist. Liebe Grüße 🤓 ua-cam.com/play/PL3C-79rr7mG9DcYBu1N1Geixi2s4fgYWv.html
Kann mir jemand sagen, wie ich aus einem kompletten Video einen markierten Teilabschnitt rendern kann oder in eine neue Datei einfügen kann?
Hi, danke für das Video. Ich suche nach einem nicht zu schwer bedienbaren Programm (iPad/Mac user), um Tutorials (25-30 min lang) für Deutschlerner herzustellen. Die länge soll 25-30 min sein. Was mir sehr wichtig ist: schnell verschiebbare Texte einfügen. Sie sollten sich auf farbigen Boxen (am besten leicht durchsichtig) platzieren lassen, damit sie sich vom Hintergrund absetzen. Wäre das App was für mich? Danke im Voraus für jede Hilfe.
Moin Moin. Das ist mit LumaFusion alles möglich 👌 liebe Grüße 🖖
@@TechnikPalast ich danke dir für die Antwort!
Ob man 4K mit einem iPad 12.9 pro aus 2017 schneiden etc kann? Ohne großartig Ruckler...
Na klar, das geht 😎👌
@@TechnikPalast Mega! Aber 64GB reichen da leider nicht mehr aus...könnte eine externe SSD nehmen...aber die Videoschnipsel muss ich zum bearbeiten ja doch auf das iPad ziehen. Da sind nur noch 20 ca frei.
Aber extra ein neues holen...🤯😬
Wie zoome ich während das Video läuft uns Bild rein? Schneide halt reactions und ich weiß nicht wie es funktioniert
Moin Moin. Einfach an der Stelle ein Schnitt machen und noch ein Schnitt, wo es wieder im Vollbild weitergeht. Dann den Teil vergrößern.
Ich hab das Pro 11Zoll mit 200 noch was GB ,reicht das?
Jau das langt 👌
@@TechnikPalast danke,hast mein Abo😉
Kennst du Pinnacle Pro? Kennst du Vor- und Nachteile im Vergleich zu Luma Fusion? Wär dies eventuell ein Video wert? Ich würde oder besser gesagt schneide schon Videos auf absoluten Dünnbrettbohrerniveau für mich im privaten Bereich und würde mich gerne verbessern! ☺️
Ja, eigentlich hat LumaFusion nur Vorteile gegenüber Pinnacle Pro. Weil es intuitiver ist und auch um ein Vielfaches umfangreicher. Deshalb kam bislang PP für ein Video noch nicht in Frage. Der kleine Aufpreis zu lumafusion lohnt sich alle mal, wenn man viele Videos schneidet. Man ist einfach freier, in dem was man macht :) liebe Grüße 🖖
Was soll das Denglisch, bitte? Was soll ein Keyframe sein? Es zu erwähnen, hilft mir null. Ich möchte doch erfahren, was das auf Deutsch bedeutet und macht. Konnte das leider überhaupt nicht verstehen.
Genauso könntest du auch sagen:“Um die EFL zu aktivieren, unbedingt URS verwenden, aber niemals DOD, das ergibt nur dead zones neben lost mooniacs.“🙄
Bevor du dich hier großartig beschwerst, folgendes:
Keyframes werden keyframes genannt. Da ist nichts Denglisch sondern reines Englisch und den Begriff habe ich mir nicht ausgedacht.
Ich verwende nur die Begriffe, die in dem Bereich üblich sind. Keyframes = Schlüsselbilder. Dieses deutsche Wort ist aber in dem Bereich nicht vertreten. Würdest du also ein Programm egal welcher Art für das bearbeiten von Videos nutzen, findest du zu 99,9% keine Funktion die sich Schlüsselbilder nennt, sondern lediglich Keyframes.
Davon abgesehen, wenn du das Video wirklich schauen und anhören würdest wüsstest du, dass ich „keyframes“ auch direkt erkläre.
Also weniger motzen sondern mehr Aufmerksamkeit dem Video schenken, dann weißt du auch was gemeint ist 😉
2:17 0,8 TB = 800 MB lul
Sorry, verzeih mir den Versprecher ;)
Wieso sieht die Timeline so kacke aus?
Die App kostet 33€
So ist es. Lohnt sich in jedem Fall 👍
Deine werbung geht mächtig auf de sack!
Welche Werbung? Meinst du etwa die, die UA-cam von sich aus schaltet und gar nichts mit mir zu tun hat…?
lässt sich die Dropbox nicht als Quelle verknüpfen?
Danke!
Wow... wirklich vielen vielen Dank. Das weiß ich sehr zu schätzen! Danke!
@@TechnikPalast Nicht dafür, ist ja das Mindeste ✌️
hey wie kann man sprachmemos in lumafusion hinzufügen?
Du müsstest die über die Quelle „Musik“ hinzufügen können. LG