hallo zusammen, bei mir ist etwas beim montieren übrig geblieben. 4 kleine L Metallwinkel, 4 Innensechskant Schauben M6 mit Muttern, ein kleines Flacheisen mit 2 Bohrungen und ein Schiebegriff. Ich finde das nirgendwo in der Anleitung oder im Video. Kann mir einer sagen wo das hin gehört?
Verdeckte Schnitte sind übrigens möglich. Zudem habe ich bereits eine Vorrichtung um den Gerungswinkel super einzustellen. Zeige ich euch demnächst alles in einem Update-Video zur TKS.
Hallo! Ich habe die Säge zusammen gebaut und stelle fest daß sich mit Hilfe des Anschlages keine Bretter bzw. Leisten schneiden lassen die schmälle als 17,2 cm sind. Schmäller lässt sich der Anschlag ohne aufwändige demontage der seitlichen Führungsschiene nicht einstellen. Habe ich einen Fehler gemacht oder ist es so?
7:30 da hast du gleich dein erstes Projekt - bau einer Absauganlage :). Anleitung gibt's ja reichlich hier.... Ich habe die TS 310 auch. Leider kann man den Parallelanschlag nicht einstellen. 18:07 Jep, die Einstellung ist Katastrophe....
Hallo, bis zu welcher Breite maximal kann man rechts zwischen Sägeblatt und Anschlag schneiden? Kann man den Paralellanschlag an der Tischverbreiterung befestigen und einstellen?
ich hab meine Scheppach TS 310 heute aufgebaut. Die Art und Weise wie die Führung des Schiebeschlittens arretiert ist, ist wenig berauschend. Ich befürchte das Teil muss ich jedes Mal neu einstellen sobald ich die Schiene versehentlich berühre. Die Einstellung der Gehrung ist tatsächlich eine Zumuntung. Da wäre mehr fürs Geld drin gewesen. Ansonsten bin ich aber erstmal zufrienden.
Die Arretierung geht so. Zu viel Kraft darf man nicht aufwenden. Wegen der Winkeleinstellung schau mal hier ua-cam.com/video/hKqIP2Zhlnw/v-deo.html Das geht ganz gut.
@@TheLSMovie Hallo Markus, ich habe dir einen Spaltkeil gezeichnet. Da ich hier schlecht Bilder teilen kann, findest du ein kurzes Video unter dem folgenden Link ua-cam.com/users/shortsFokxXNa0yOc?feature=share Du musst aber auch bedenken, dass die Schnitthöhe nur noch ca. 5cm hoch ist. Ebenso ist aufgrund des geringerer Sägeblattdurchmessers die Schnittgeschwindigkeit langsamer. Ich hoffe das konnte dir helfen. Gruß Alex
Atika produziert in Polen ähnliche Tischkreissägen, jedoch massiver und mit stärkeren Motoren. Sie sind eher für Bauarbeiten geeignet. ATIKA BTU450 Tischkreissäge - 450mm Durchmesser // 3500W Motor, 90kg Gewicht. (4,5kW und 3kW 230V) ATIKA BTH500 450mm / 5kW / 140kg Das sind teure Geräte für rund 1400 Euro. Für Brennholz ist es jedoch wahrscheinlich besser, eine alte und günstige Tischkreissäge zu kaufen.
Hallo.. Ich hab mir auch diese Säge zugelegt.. Übrig sind einige Gewindeschrauben mit Muttern und Schrauben sowie 4Kleine Winkel... Könnte noch nicht rausfi den wofür die sind.
Danke für das Video
Ich fand’s Informativ🙋♂️
Top Anleitung 👍. Ich, der eine Scheppach-TS aus VorläuferGeneration (TKU Bj 86 - 100kg Stahl) mag meine lieber.
Hi Alex, super Video/Test
Hab dich gleich mal Aboniert. Bist mir irgend wie Synpatisch.
hallo zusammen,
bei mir ist etwas beim montieren übrig geblieben.
4 kleine L Metallwinkel, 4 Innensechskant Schauben M6 mit Muttern, ein kleines Flacheisen mit 2 Bohrungen und ein Schiebegriff. Ich finde das nirgendwo in der Anleitung oder im Video.
Kann mir einer sagen wo das hin gehört?
Verdeckte Schnitte sind übrigens möglich. Zudem habe ich bereits eine Vorrichtung um den Gerungswinkel super einzustellen. Zeige ich euch demnächst alles in einem Update-Video zur TKS.
Dankeschön
Hallo! Ich habe die Säge zusammen gebaut und stelle fest daß sich mit Hilfe des Anschlages keine Bretter bzw. Leisten schneiden lassen die schmälle als 17,2 cm sind. Schmäller lässt sich der Anschlag ohne aufwändige demontage der seitlichen Führungsschiene nicht einstellen. Habe ich einen Fehler gemacht oder ist es so?
Ist jetzt nach 3 Jahren ein Kauf empfehlenswert?
7:30 da hast du gleich dein erstes Projekt - bau einer Absauganlage :). Anleitung gibt's ja reichlich hier.... Ich habe die TS 310 auch. Leider kann man den Parallelanschlag nicht einstellen.
18:07 Jep, die Einstellung ist Katastrophe....
Hallo, wie es der Zufall will, habe ich heute am Parallelanschlag gearbeitet. Das Video müsste Morgen online sein. Das hilft dir bestimmt.
Gruß Alex
Hier noch eine günstige Möglichkeit zur Winkeleinstellung. ua-cam.com/video/hKqIP2Zhlnw/v-deo.html
Kann man da mit dicke Äste sägen und gespaltenes Holz
Hallo, bis zu welcher Breite maximal kann man rechts zwischen Sägeblatt und Anschlag schneiden? Kann man den Paralellanschlag an der Tischverbreiterung befestigen und einstellen?
Hallo. Original gerade mal 30 cm. Aber mit meinem Umbau 105 cm.
ua-cam.com/video/eFm8MR-F7Vc/v-deo.html
ich hab meine Scheppach TS 310 heute aufgebaut.
Die Art und Weise wie die Führung des Schiebeschlittens arretiert ist, ist wenig berauschend. Ich befürchte das Teil muss ich jedes Mal neu einstellen sobald ich die Schiene versehentlich berühre.
Die Einstellung der Gehrung ist tatsächlich eine Zumuntung. Da wäre mehr fürs Geld drin gewesen. Ansonsten bin ich aber erstmal zufrienden.
Die Arretierung geht so. Zu viel Kraft darf man nicht aufwenden. Wegen der Winkeleinstellung schau mal hier
ua-cam.com/video/hKqIP2Zhlnw/v-deo.html
Das geht ganz gut.
Ist der Spaltkeil verschiebar, sodas man auch 250mm Sägeblätter verwenden kann?
Hallo Markus, der Spaltkeil ist nur in der Höhe verstellbar. Du müsstest dir einen anfertigen.
@@werkenmitalex4927 Naja was heißt anfertigen, da müsstest du die komplette aufnahme neu anfertigen.
@@TheLSMovie Hallo Markus, ich habe dir einen Spaltkeil gezeichnet. Da ich hier schlecht Bilder teilen kann, findest du ein kurzes Video unter dem folgenden Link
ua-cam.com/users/shortsFokxXNa0yOc?feature=share
Du musst aber auch bedenken, dass die Schnitthöhe nur noch ca. 5cm hoch ist. Ebenso ist aufgrund des geringerer Sägeblattdurchmessers die Schnittgeschwindigkeit langsamer.
Ich hoffe das konnte dir helfen.
Gruß Alex
Kann man mit der Tischkreissäge Brennholz schneiden und Balken äste
Durch die Schnitthöhe von 83mm kannst du kleinere Holzscheite Sägen. Jedoch ist die TS 310 nicht für Brennholz gedacht.
Atika produziert in Polen ähnliche Tischkreissägen, jedoch massiver und mit stärkeren Motoren. Sie sind eher für Bauarbeiten geeignet.
ATIKA BTU450 Tischkreissäge - 450mm Durchmesser // 3500W Motor, 90kg Gewicht. (4,5kW und 3kW 230V)
ATIKA BTH500 450mm / 5kW / 140kg
Das sind teure Geräte für rund 1400 Euro.
Für Brennholz ist es jedoch wahrscheinlich besser, eine alte und günstige Tischkreissäge zu kaufen.
Hallo.. Ich hab mir auch diese Säge zugelegt.. Übrig sind einige Gewindeschrauben mit Muttern und Schrauben sowie 4Kleine Winkel... Könnte noch nicht rausfi den wofür die sind.
hast du es mittlerweile raus bekommen?
Understood even though I do not speal German.
alles wackelt , eine katastrofe .