22.4.24 Andreas Zick (Bielefeld) Was ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit?
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Andreas Zick, Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, stellt das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ vor. Das Konzept der GMF wurde von Zick et al. im Rahmen eines empirischen Forschungsprojektes über unterschiedliche Formen der Abwertung, Herabwürdigung und Stigmatisierung von Minoritäten in Deutschland entwickelt. Der Vortrag berichtet über die Facetten und Verbreitungen der Menschenfeindlichkeit und verfolgt die Frage, wie GMF mit demokratiedistanten oder -feindlichen Ideologien einhergeht, insbesondere mit rechtsradikalen Weltbildern. Zugleich wirft er die Frage auf, welche Bedeutung offene und subtile Menschenfeindlichkeiten der Mehrheitsgesellschaft für jene hat, die sie erleben.
Prof. Dr. Markus Schrenk & Prof. Dr. Anna Schriefl
Institut für Philosophie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Geert Keil, Humboldt Universität Berlin.
und dem Medienlabor der Philosophischen Fakultät der HHU
DANKE !