So bringst du deinem Hund ein Vorderpfotentarget bei | Targettraining mit dem Hund
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Ein Vorderpfotentarget ist für so viele Dinge cool!
Für Physioübungen, um Vorausschicken zu üben, für Tricks, Distanzarbeit, usw.
Daher erkläre ich euch heute einen recht simplen Aufbau!
Als Target nehme ich hier ein Yogapad. Es geht aber auch ein Sitzkissen, ein Kniekissen (sonst für Gartenarbeit), für kleine Hunde ein Topfuntersetzer,...
Es ist super hilfreich, wenn das Target etwas erhöht ist.
Hier nun die einzelnen Schritte. Schritt 7 erklärt den Aufbau des Hörzeichens.😉😁
1. Eine Hand mit Leckerli so über das Tatget halten, dass dein Hund auf dem Target zum Stehen kommt, wenn er zur Habd läuft.
2. Lockhand leer lassen (wenn Schritt 1 klappt, nach 5 Wiederholungen zu Schritt 2 übergehen).
3. Hund mehrfach ruhig stehend auf dem Target belohnen, dann die eigene Position auf der Stelle um jeweils 90 Grad verändern, nach einer Bewegung immer belohnen.
4. Kleinschrittig Abstand aufbauen.
5. Den Winkel zum Target und Hund ändern und nach und nach so stehen, dass der Hund bald neben dir startet.
6. Hund sitzen lassen, bevor du das Handzeichen gibst.
➡️ 7. Hörzeichen einführen:
Du lässt den Hund sitzen, wartest kurz und sagst dann erst dein Hörzeichen und gibst DIREKT danach dein Sichtzeichen. Die zeitliche Abfolge ist super wichtig!😊
8. Nun kannst du noch mehr Abstand aufbauen.
9. Und die Dauer auf dem Target steigern.
Dann mehr Ablenkung, andere Settings, usw.
Belohne deinen Hund ruhig immer wieder und unterschiedlich oft, wenn er auf dem Target steht, nur nicht immer nach dem gleichen zeitlichen Abstand. 😜😁
Belohne ihn ebenfalls im Sitzen neben dir und das auch immer nach unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich oft, bevor du deinen Hund zum Target schickst.
Viel Spaß beim Üben.
Übermorgen können wir das Target dann direkt für einen Trick benutzen!😊
-------------------------------------------------
Wir zeigen euch auf unserem Kanal regelmäßig, wie wir bestimmte Dinge trainieren oder trainiert haben, worauf wir achten, welche Fehlerquellen im Training uns schon häufig begegnet sind, usw.
Es dreht sich also alles rund ums Training und den Alltag mit einem Familienhund!
Ich möchte euch zeigen, dass man ohne Gewalt und mit viel Spaß auf beiden Seiten echt viel erreichen kann und hoffe, euch viele nette Ideen zum Umgang mit eurem eigenen Hund geben zu können!
#australianshepherd #hundetraining #targettraining
Werbung:
Schaut auch auf unserer Facebook-Seite vorbei:
/ australianshepherdsamy...
Hier gelangt ihr zu unserer Hundeschule. Dort findet ihr auch unsere Online Kurse:
www.dogtrainpl...
Impressum:
australian-she...
-------------------------------------------------