Für mich als jemanden der anderen Anfänger-Programmierern hilft geht's mir langsam schon auf die Nüsse wie oft mir erst nach mehrmaligen Nachhaken mitgeteilt wird, dass der Code den ich mir anschauen wollte, vollständig AI ist und der Typ überhaupt nichts selbst gemacht hat. Wo man früher noch präzise Fragen hatte bekomme ich fast nur noch "Mein Code geht halt nicht - hier, guck mal".
Ich nutze nun auch schon seit einiger Zeit Cursor und Windsurf. Im Video erhielt ich den Eindruck, dass Cursor und die LLMs eher schlecht "bedient" wurden und gar nicht die erweiterten Möglichkeiten der IDE verwendet wurden. z.B. hätte man auch Screenshots von den "Problemen" hochladen können, vor allem zum Thema der eckigen Map. Hier fehlt es definitiv an Kenntnisse, wie man am sinnvollsten mit KI programmiert und die Prompts gestaltet.
Die Herangehensweise ist leider falsch. Es ist schon möglich kleine Spiele zu erstellen. Mit bolt.new oder deepseeker ist das kein Problem. zb du kannst die Prompts auch mit Chatgpt vorher erstellen lassen und dann einer AI geben. Man kann auch mit Referenzen arbeiten von Spielen und bei einigen AI sogar mit Bildern und Links.
Es ist schon cool was mit KI geht und ich nutze das Zeug auch täglich. Aktuell komme ich sogar mit den free Versionen zu recht, weil ich eher die großen Code Blöcke schreiben lasse. Kleinkram geht von Hand. Es ist schon beeindruckend was mit KI geht. Für Anfänger ist das aber auch in 10-20 Jahren. Code Verständnis ist einfach das A&O. Ohne kannst es in die Tonne hauen. Hab schon diverse Projekte gesehen. Sowohl Anwendung als auch Games. Es ist definitiv ein Unterstützungstool und kein Ersetzungstool. Aber wenn man weiß, was man macht, dann ist es geil. Würde das gerne mal mit Games machen. Da mir allerdings die künstlerische Ader fehlt, bleibt es bei Anwendungen :D ja es gibt Assets, aber nur aus Assets sieht halt auch nicht geil aus. Ist eben wie mit dem Code. Nur Unterstützung. Mehr ist da nicht drin.
wie er sich keine mühegibt um die kurse seiner firma zu promoten xD das geht besser mit mehr kontext was die ki machen soll und eventuell ist für eine web anwendung java besser geeignet als python
Ich habe keine Geduld mit der KI zu programmieren, weil sie sehr nervig ist, obwohl die Fehlermeldung kopierst und hinzufügst. Aber Trotzdem kriegst die selbe Fehlermeldung, deswegen finde ich nicht ganz gut und Vielleicht wird in der Zukunft besser.
Eine AI nutze ich eher als Hilfsmittel, es kam auch oft vor, dass ein Fehler nicht behoben wurde, ging quasi als Schleife... Wenn es aber soweit funktioniert, ist eine AI nützlich 😇
Hey Junus, seit wann verwendest du auch Mac? LG Dany
Місяць тому
Ich würde viel lieber einen Rumpf schreiben und bspw. o1 per API einbinden damit er den Code auf dem Rechner selbst schreibt, anstartet, die fehler zurücknimmt und darauf reagiert 🙂
Ich hab nichts gegen KI, aber man lernt nichts, wenn man nur Code kopiert und man kann auch keinen Code warten. Mal davon ab das das KI Zeugs schlecht optimiert und strukturiert ist. Ich bin selber noch Anfänger und der Spaß beim coden ist für mich, dass ich selber schreibe und das ich selber Lösungen für Probleme finde. Eine KI kann helfen für Fragen bzw. um sich Dinge zu erklären lassen, aber nicht um sich den Code schreiben zu lassen. Dafür programmiere ich nicht, um es wen anders machen zu lassen. Aber vlt bin ich auch der Blöde, weil ich keine KI nutze und mir selber Dinge ergoogle, wenn ich irgendwo Erklärungsbedarf habe.
Zuviel Blabla für die Eingabe. Die Höfflichkeit kann man hier weglassen, man schreibt keinem Menschen. Kurze, dafür klare Anwieungen, dann kommt es besser aus, sollte Linus eigentlich besser wissen. KI kann man sicherlich auch gut für die Fehlersuchen verwenden, also zuerst selber versuchen zu coden und wenn man ansteht, dann die KI fragen, wo der Fehler steckt.
Die Cursor Ai ist leider sehr "dämlich". Da ist die AI die in Intellij Ultimate integriert ist tausend mal besser, funktioniert natürlich genauso mit text-prompts.
Für mich als jemanden der anderen Anfänger-Programmierern hilft geht's mir langsam schon auf die Nüsse wie oft mir erst nach mehrmaligen Nachhaken mitgeteilt wird, dass der Code den ich mir anschauen wollte, vollständig AI ist und der Typ überhaupt nichts selbst gemacht hat. Wo man früher noch präzise Fragen hatte bekomme ich fast nur noch "Mein Code geht halt nicht - hier, guck mal".
Absolut richtig. Bei uns in der Akademie starten wir deswegen erst nach 2-3 Monaten mit der Nutzung von KI.
Es ist echt interessant und irgendwie witzig, was dabei herauskommen kann 👍
Ich bin schon etwas erleichtert, das eine AI aktuell genauso gut programmieren kann wie ich 😜
Top Kommentar 🎉
Ich nutze nun auch schon seit einiger Zeit Cursor und Windsurf.
Im Video erhielt ich den Eindruck, dass Cursor und die LLMs eher schlecht "bedient" wurden und gar nicht die erweiterten Möglichkeiten der IDE verwendet wurden.
z.B. hätte man auch Screenshots von den "Problemen" hochladen können, vor allem zum Thema der eckigen Map.
Hier fehlt es definitiv an Kenntnisse, wie man am sinnvollsten mit KI programmiert und die Prompts gestaltet.
spannend
Verstehe das Video nicht. Istvdas Absicht das die ki so falsch angewendet wird? Oder feh,t die Erfahrung
Wie verwendet man dann die ki wills selber ausprobiere
was ist da falsch? kannst du das auch erklären?
Die Herangehensweise ist leider falsch. Es ist schon möglich kleine Spiele zu erstellen. Mit bolt.new oder deepseeker ist das kein Problem. zb du kannst die Prompts auch mit Chatgpt vorher erstellen lassen und dann einer AI geben. Man kann auch mit Referenzen arbeiten von Spielen und bei einigen AI sogar mit Bildern und Links.
sehr interessant
Es ist schon cool was mit KI geht und ich nutze das Zeug auch täglich. Aktuell komme ich sogar mit den free Versionen zu recht, weil ich eher die großen Code Blöcke schreiben lasse. Kleinkram geht von Hand.
Es ist schon beeindruckend was mit KI geht. Für Anfänger ist das aber auch in 10-20 Jahren. Code Verständnis ist einfach das A&O. Ohne kannst es in die Tonne hauen. Hab schon diverse Projekte gesehen. Sowohl Anwendung als auch Games. Es ist definitiv ein Unterstützungstool und kein Ersetzungstool. Aber wenn man weiß, was man macht, dann ist es geil.
Würde das gerne mal mit Games machen. Da mir allerdings die künstlerische Ader fehlt, bleibt es bei Anwendungen :D ja es gibt Assets, aber nur aus Assets sieht halt auch nicht geil aus. Ist eben wie mit dem Code. Nur Unterstützung. Mehr ist da nicht drin.
wie er sich keine mühegibt um die kurse seiner firma zu promoten xD das geht besser mit mehr kontext was die ki machen soll und eventuell ist für eine web anwendung java besser geeignet als python
👍👍
Ich habe keine Geduld mit der KI zu programmieren, weil sie sehr nervig ist, obwohl die Fehlermeldung kopierst und hinzufügst. Aber Trotzdem kriegst die selbe Fehlermeldung, deswegen finde ich nicht ganz gut und Vielleicht wird in der Zukunft besser.
Eine AI nutze ich eher als Hilfsmittel, es kam auch oft vor, dass ein Fehler nicht behoben wurde, ging quasi als Schleife... Wenn es aber soweit funktioniert, ist eine AI nützlich 😇
Danke.
Hey Junus, seit wann verwendest du auch Mac? LG Dany
Ich würde viel lieber einen Rumpf schreiben und bspw. o1 per API einbinden damit er den Code auf dem Rechner selbst schreibt, anstartet, die fehler zurücknimmt und darauf reagiert 🙂
Ich hab nichts gegen KI, aber man lernt nichts, wenn man nur Code kopiert und man kann auch keinen Code warten. Mal davon ab das das KI Zeugs schlecht optimiert und strukturiert ist. Ich bin selber noch Anfänger und der Spaß beim coden ist für mich, dass ich selber schreibe und das ich selber Lösungen für Probleme finde. Eine KI kann helfen für Fragen bzw. um sich Dinge zu erklären lassen, aber nicht um sich den Code schreiben zu lassen. Dafür programmiere ich nicht, um es wen anders machen zu lassen. Aber vlt bin ich auch der Blöde, weil ich keine KI nutze und mir selber Dinge ergoogle, wenn ich irgendwo Erklärungsbedarf habe.
Zuviel Blabla für die Eingabe. Die Höfflichkeit kann man hier weglassen, man schreibt keinem Menschen. Kurze, dafür klare Anwieungen, dann kommt es besser aus, sollte Linus eigentlich besser wissen. KI kann man sicherlich auch gut für die Fehlersuchen verwenden, also zuerst selber versuchen zu coden und wenn man ansteht, dann die KI fragen, wo der Fehler steckt.
So funny, ha, haa !
Hi
Die Cursor Ai ist leider sehr "dämlich". Da ist die AI die in Intellij Ultimate integriert ist tausend mal besser, funktioniert natürlich genauso mit text-prompts.
Lol
Also bin erster
Beweise❓🤣
@Manfred-123 Er ist nur dritter. Nimm den Glückwunsch sofort zurück, bedankt hat er sich sowieso nicht dafür.
@@2wa1
Wurde zurückgezogen 😉
Ich war erster jetzt zwar nicht mehr aber ich war
Welche Job bleibt denn am ende 😩
du bist der dirigent, hat er doch am ende gesagt!
am ende bleibt garkein job mehr aber in den nächsten jahren brauchst du keine angst haben das ki jeden job nimmt