Servus Einwaben Futtertaschen vom "Geller's" sind wirklich zu empfehlen. Verwende sie mit gewaschenen Blätonsteinchen, seit dem keine einzige ertrunken Biene mehr und sie können bis zum letzten Tropfen leer machen! Mfg Jo
Hallo Jupp, wie immer ein tolles Video. 👍👍👍👍👍👍 Ich hätte noch eine Frage: Du behandelst nur die Ableger mit dem Verdampfer und die großen Völker mit Ameisensäure, richtig?
Hast Du ganz toll gezeigt. Frage: Wieviel OS vernebelst Du bei Ablegern. Die Zeit ist klar, hast Du ha gesagt. Und danke an Deine Familie, die Dir nicht nur die Zeit geben, sondern selbst mitmachen. Ohne Deine Regie würde vieles nicht so funktionieren. Die ganze Hintergrundarbeit, dann plötzlich Filmstar mit ihren Bienen, Deine Kinder, der Sohn, der manchmal im Video auftaucht und Hinweise gibt oder Deine Tochter als Vertretung vor der Kamera und Mikrofon und auch mal schnell das ein oder andere für Dich holt. Und wie ich das mitbekommen habe, gibt's ja noch vieles andere mehr, das Zeit kostet. Hut ab, was Du nur hier für uns mit den Bienen auf die Beine gestellt hast. Und immer mit einem Lächeln und locker aus der Hüfte. Ich bin mir mittlerweile gar nicht sicher ob Du bei all der benötigten Zeit nicht doch mehrere Klone hast🤣 oder gibt's Dich als Zwilling, Drilling oder so?🧐
Sehr gut erklährte Videos, ich habe noch eine Frage wie lange nach der Behandlung darf dann kein Honig geerntet werden, wenn man jetzt bei einem Wirtschaftsvolk behandeln würde?
Meine Ableger (eine chefin von dir 😃) füllen den 1 BR vollständig aus. Würdest du noch 2 BR geben und 1:1 füttern. Pollen sind ausreichend da. Würde gern 2 zargig überwintern. Vg und danke dir
Wieso behandelst du deine großen Völker nicht mit dem Nebler? Hat der nicht genug Power um drei ganze Zargen voll zu nebeln? Oder hat das einen anderen Grund? Ich bin kurz davor mir so etwas für meine Völker selbst zu bauen.
Ich habe den RuBee® Ox Vernebler im Moment selber im Einsatz. Der macht nichts anderes als wenn man OS versprüht nur feiner. Es entsteht keine Hitze, die Konzentration (Flüssigkeit Wasser und OS) wird durch einer feinen Membrane in so kleine Partikel zerlegt das daraus Feinster Nebel entsteht. Das beste daran man muss das Bienenvolk nicht auf machen. Ich habe nur den abstand geändert, kleinen Rahmen gebaut das der Nebel überall hin kommt. Schöne Grüße aus dem Norden
Hey Jupp , Hatte jetzt mit Varroa Med behandelt .. fallen keine Milben mehr… 👌👍vorher mit dem Verdampfer.. da hatte ich nur zu 70% Erfolge..
Der Nebler gefällt mir 👍 Ich mache meine Abler auch am gleichen Stand funktioniert tadellos 🐝🇨🇭🐝
Servus
Einwaben Futtertaschen vom "Geller's" sind wirklich zu empfehlen.
Verwende sie mit gewaschenen Blätonsteinchen, seit dem keine einzige ertrunken Biene mehr und sie können bis zum letzten Tropfen leer machen!
Mfg Jo
Hallo Jupp, wie immer ein tolles Video. 👍👍👍👍👍👍 Ich hätte noch eine Frage: Du behandelst nur die Ableger mit dem Verdampfer und die großen Völker mit Ameisensäure, richtig?
Welch Marke Vernebler, und wo man besorgen kann. Danke für die Antwort!
Bienenruck
Hast Du ganz toll gezeigt. Frage: Wieviel OS vernebelst Du bei Ablegern. Die Zeit ist klar, hast Du ha gesagt.
Und danke an Deine Familie, die Dir nicht nur die Zeit geben, sondern selbst mitmachen. Ohne Deine Regie würde vieles nicht so funktionieren. Die ganze Hintergrundarbeit, dann plötzlich Filmstar mit ihren Bienen, Deine Kinder, der Sohn, der manchmal im Video auftaucht und Hinweise gibt oder Deine Tochter als Vertretung vor der Kamera und Mikrofon und auch mal schnell das ein oder andere für Dich holt. Und wie ich das mitbekommen habe, gibt's ja noch vieles andere mehr, das Zeit kostet.
Hut ab, was Du nur hier für uns mit den Bienen auf die Beine gestellt hast. Und immer mit einem Lächeln und locker aus der Hüfte.
Ich bin mir mittlerweile gar nicht sicher ob Du bei all der benötigten Zeit nicht doch mehrere Klone hast🤣 oder gibt's Dich als Zwilling, Drilling oder so?🧐
❤️❤️❤️❤️❤️
Servus, kann man bei einer Sprühbehandlung der Ableger mit Varromed auch auf die Königin sprühen oder sollte man die davor abfangen
Varromed wird nur geträufelt nicht gesprüht
Sehr gut erklährte Videos, ich habe noch eine Frage wie lange nach der Behandlung darf dann kein Honig geerntet werden, wenn man jetzt bei einem Wirtschaftsvolk behandeln würde?
Erst nächstes Jahr wieder
@@BeeLive Super Danke
Behandelt jemand alle Völker zu jeder Zeit (auch mit Brut im Sommer) mit Oxalsäureverdampfer..
Wie sind da die Erfahrungen?
Glg Eva aus AT
Hi Jupp, ist das Gitter vor dem Flugloch kein Problem für die Bienen? Grüße aus dem Schwarzwald 🐝🍯
Dachte ich am Anfang auch aber seit 3 Jahren kein Problem da drin
Meine Ableger (eine chefin von dir 😃) füllen den 1 BR vollständig aus. Würdest du noch 2 BR geben und 1:1 füttern. Pollen sind ausreichend da. Würde gern 2 zargig überwintern. Vg und danke dir
Kann noch gehen, aber dann immer schon füttern
Wieso behandelst du deine großen Völker nicht mit dem Nebler?
Hat der nicht genug Power um drei ganze Zargen voll zu nebeln? Oder hat das einen anderen Grund?
Ich bin kurz davor mir so etwas für meine Völker selbst zu bauen.
Man kann natürlich auch die normalen Völker behandeln da gehe ich aber darauf ein
Ja mit Blockbehandlung brauchst du sonst nichts mehr machen das reicht , mein Zuchtvolk wird nur so behandelt
Genau aus dem Grund mache ich es
Ich habe den RuBee® Ox Vernebler im Moment selber im Einsatz. Der macht nichts anderes als wenn man OS versprüht nur feiner. Es entsteht keine Hitze, die Konzentration (Flüssigkeit Wasser und OS) wird durch einer feinen Membrane in so kleine Partikel zerlegt das daraus Feinster Nebel entsteht. Das beste daran man muss das Bienenvolk nicht auf machen. Ich habe nur den abstand geändert, kleinen Rahmen gebaut das der Nebel überall hin kommt.
Schöne Grüße aus dem Norden
Ja ich find das Teil auch nicht schlecht
Würdest du auch Ableger, die bei Brutfreiheit mit Oxalsäure besprüht wurden, ZWEIMAL mit Ameisensäure behandeln?
Mitte September wenn die anderen das 2= mal behandelt werden, dann die auch aber nur einmal dann
kann man auch einfach einen vollen rahmen aus dem honigraum von einem anderen volk reinhaengen, anstatt futterteig?
Ja natürlich