Antidepressiva nehmen und absetzen | Teil 1 | Wie wirksam sind Antidepressiva?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 тра 2023
  • #depression #antidepressiva
    Hier geht es zum neuen Kanal: / @herzseele
    Wir sprechen in insgesamt 8 Videos über folgende Themen:
    1. Wie wirksam sind Antidepressiva?
    2. Zu welchem Zeitpunkt und in welchen Situationen ist es sinnvoll, Antidepressiva einzunehmen?
    3. Langzeittherapie - Ist es sinnvoll, ein Antidepressivum über Jahre oder Jahrzehnte einzunehmen?
    4. Was sind negative Folgen einer Langzeittherapie mit Antidepressiva? Was sind Gründe, eine Therapie mit Antidepressiva zu beenden?
    5. Wann sollte man eine Therapie mit Antidepressiva beenden?
    6. Wie sollte man beim Absetzen vorgehen?
    7. Was sind langfristige Folgen einer Therapie? Gibt es auch Folgen, welche selbst nach dem Absetzen bestehen bleiben?
    8. Therapieresistenz. Was gibt es für Möglichkeiten, wenn Medikamente nicht wirken?
    _____________________________________________
    Kontakt: herzundseele.team@gmail.com
    _____________________________________________

    Rechtlicher Hinweis / Disclaimer / Haftungsausschluss:
    Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einem approbierten, qualifizierten Facharzt/einer approbierten, qualifizierten Fachärztin. Insbesondere bei Medikamenten gilt es, Rücksprache mit Ihrem Arzt/ihrer Ärztin zu halten und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Es gibt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Jede Form von Haftungsansprüchen aus der Anwendung dieses Videos werden zurückgewiesen.

КОМЕНТАРІ • 14

  • @christopherkunz2172
    @christopherkunz2172 Рік тому +1

    Unfassbar interessantes Video, welches einen ersten fundierten Einblick in die Welt der Antidepressiva gibt. Vielen Dank!

  • @romybayer26
    @romybayer26 Рік тому +1

    Tolles Video! Besonders im Dialog. Vielen Dank

  • @Eric-iw5cx
    @Eric-iw5cx Рік тому

    Bin gespannt, können Sie bitte noch einen link zu dem neuen Kanal in die Videobeschreibung einbetten? Der link im Video eingebettet funktioniert nicht in jedem Browser.

  • @akdgen4810
    @akdgen4810 Рік тому

    Hallo, können Sie mal ein Video über psychologische Bedürfnisse machen und die wichtigsten Theorien vorstellen, mit denen Sie auch arbeiten? :)

    • @gerhardgrunder8440
      @gerhardgrunder8440  Рік тому

      Was genau meinen Sie mit „psychologische Bedürfnisse“? Das ist ein weites Feld…

    • @akdgen4810
      @akdgen4810 Рік тому

      @@gerhardgrunder8440 Dankeschön für ihre Antwort. Ich meine psychologische Grundbedürfnisse mit denen jeder Mensch geboren wird, soweit ich weiß zählen viele Theoretiker dazu Bindung, Zugehörigkeit, akzeptiert werden, (Selbstwert ?).

  • @stefdi6164
    @stefdi6164 Рік тому +4

    Vielleicht einfach erstmal zu einem psychosomatisch tätigen Facharzt gehen,dort psychosomatische Symptome schildern und zusätzlich alle körperlichen Symptome beim Hausarzt korrekt checken lassen.
    Dann schauen was kann getan werden OHNE Medis. Also erstmal Reizabschirmung, vegetatives Nervensystem beruhigen durch z.b. Meditation, body Scan, pmr, autogenes trainig , TRE etc. ,Schlaf verbessern, sportlichen Ausgleich schaffen, zwischen Aktivität und Pausen eine Balance herstellen ,durch Beruhigung des Nervensystems lassen sich Gedanken besser wahrnehmen, Gedanken und Gefühle aufschreiben, Stimmungsbarometer erstellen, Psychotherapie beginnen und aktuelle belastungsfaktoren analysieren. Es gibt SOVIELE Möglichkeiten BEVOR die Chemiekeule mit allen Nebenwirkungen genommen wird. Selbst bekannte Psychiater sehen Medikation für sich selbst als letztes Mittel der Wahl ( Prof. Bschor). Neuroplastizität kann nachgewiesenermaßen durch Meditation und achtsamkeit wieder erhöht werden, dazu gibt es Studien.
    Antidepressiva drücken nur die Symptome weg , flachen die Emotionen ab, verhindern klares denken und Denkanstöße.
    wer sich dadurch selbst, seine bedürfnisse, seine Gefühle , seine Grenzen nicht mehr spüren kann, der kann auch nichts ändern, sondern erhält nur oberflächlich seine Funktionsfähigkeit.

    • @chrissidoetschmagic
      @chrissidoetschmagic Рік тому +1

      Ich gebe dir völlig recht, dass es viele nicht pharmaklogische Interventionen gibt, die viel mehr eingesetzt werden sollten. Psychopharmaka sind aber gleichzeitig sicherlich eine große Hilfe für viele Betroffene und stellen auch eine wichtige Therapiesäule dar. Gerade bei sehr schweren Depressionen können Antidepressiva überhaupt erstmal den Zugang zu den anderen Interventionen (Achtsamkeitstrainings etc.) erlauben.

  • @mydocumentarychannel3286
    @mydocumentarychannel3286 10 місяців тому

    Die ganze Diskussion setzt viel zu spät an. Es stellen sich zuerst ganz andere Fragen.
    1. Welches Medikament gebe ich dem Patienten? Es gibt massig verschiedene Antidepressiva.
    Hierzu gibt es einen interessanten Ansatz von Florian Holsboer. Siehe der Link unter dem Kommentar hier. Dort wird gesagt, man kann per Gentest herausfinden, welches Antidepressiva wahrscheinlich am besten wirksam sein könnte.
    Aber irgendwie hat man immer den Eindruck, die Wissenschaftler arbeiten nicht zusammen. Warum auch immer. Jeder will mit seinen eigenen Erkenntnissen glänzen.
    Sehr zum Nachteil der betroffenen Patienten.

    • @gerhardgrunder8440
      @gerhardgrunder8440  10 місяців тому +2

      Eine sehr eindimensionale Darstellung, die ganz offensichtlich die ganze Komplexität des Themas außer Acht lässt. „Personalisierte Medizin“ ist ein schöner Traum.

  • @ms.barbie4879
    @ms.barbie4879 Рік тому

    schliesse mich Eric an