[20 Hektar Waldbrand im Harz 2024!] Einsatzfahrten Feuerwehr und THW in Schierke
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Hier zu sehen, sind verschiedene Einsatzfahrten während des Waldbrandes am Brocken.
Bereits im Jahr 2022 kam es zu einem Waldbrand in der gleichen Region. Hier waren die Einsatzkräfte mehrere Tage mit Löscharbeiten beschäftigt.
Nun wieder. Knapp 2 Jahre später wurde am Brocken ein Waldbrand gemeldet, welcher sich rasant ausbreitete. 150 Einsatzkräfte von verschiedenen Hilfsorganisationen waren am gestrigen Samstag den 07.09.2024 in der Region eingesetzt. Die Bundeswehr unterstützte mit zwei Hubschraubern des Typs CH 53. Die Landespolizei Thüringen unterstützt mit ihrem Polizeihubschrauber Habicht.
Auch die zwei neu angeschafften Löschflugzeuge fliegen durchgehend und geben Wasser über der Einsatzstelle ab. Die Löschflugzeuge haben in diesem Einsatz ihre Premiere in Deutschland.
Am Sonntag den 08.09.2024 wird weitere Luftunterstützung erwartet.
Im Video zu sehen, sind verschiedenste Fahrzeuge und diverse Besonderheiten.
Eine komplette Aufzählung würde den Rahmen sprengen, weshalb ich hier einige Besonderheiten des Videos aufzähle:
Die CCFM Einheit des Landes Niedersachsen mit dem Standort Göttingen. Es handelt sich hierbei um spezielle Waldbrand Fahrzeuge nach franzöischem Vorbild.
-Das THW Bernburg mit zwei selbst gebauten Wassertransportfahrzeugen
-Der Tatra der Feuerwehr Benneckenstein
-Das WLF der FTZ Goslar mit AB Wasser
-Der RW Luftunterstützung als Einsatzleitfahrzeug der Löschflugzeuge (Ehemaliger CBRN Erkunder)
-Der GW-L der Feuerwehr Schöneck aus Hessen mit knapp 300 Kilometern Anfahrt
-Der KDOW des KBM auf Basis eines Ford Rangers
Here you can see various emergency operations during the forest fire at Brocken.
Already in 2022, there was a forest fire in the same region. The emergency forces were engaged in firefighting efforts for several days.
Now, again, nearly two years later, a forest fire was reported at Brocken, which spread rapidly. On Saturday, September 7th, 2024, 150 emergency personnel from various aid organizations were deployed in the region. The Bundeswehr provided support with two CH-53 helicopters. The state police of Thuringia assisted with their "Habicht" police helicopter.
The two newly acquired firefighting planes are also continuously flying and dropping water over the scene. This is the debut of the firefighting planes in Germany.
Further air support is expected on Sunday, September 8th, 2024.
The video shows various vehicles and special features.
A complete list would be too extensive, so I will highlight some of the special features seen in the video:
-The CCFM unit from Lower Saxony, stationed in Göttingen. These are specialized forest firefighting vehicles based on the French model.
-The THW Bernburg with two self-built water transport vehicles.
-The Tatra from the Benneckenstein fire department.
-The WLF from FTZ Goslar with AB Water.
-The RW Air Support vehicle serving as the command vehicle for the firefighting planes (formerly a CBRN reconnaissance vehicle).
-The GW-L from the Schöneck fire department in Hesse, with a nearly 300-kilometer journey.
-The KDOW of the KBM based on a Ford Ranger.
Schönes Video! Echt sehr schöne und außergewöhnliche Fahrzeuge dabei. Like 👌
@@Blau.lichtschleswigholstein112 Vielen Dank!
Für mich ganz wichtig einen großen Dank an alle Einsatzkräfte zu schicken ihnen ist es zu danken das man mit der Luftunterstützung den Brand in Griff zu bekommen es ist können aber können bekommt man nur durch üben das heißt opfern ihrer Freizeit und diesen Dank kann man nicht in Worte fassen schön das ihr da seid ich tue es seit 45 Jahren
Die Sirene bei Minute 18:00 gefällt mir richtig gut! 😅
Sehr Schönes Video!
@@brandweerspotter13 Danke dir!
19:15 😮 Hammer Fahrzeug
Schöne Wasserkuh!
Schönes Video ;)
@@Feuerwehrfreak12 Danke dir!
Schönes video !!
@@EmergencyKrefeld vielen dank!
Geiles Video😍
@@blaulicht_bln_und_umland6896 Danke dir!
Nur so als Tipp: Die Gemeinde in Hessen heißt Schöneck, nicht Schönecke.
@@danielremiger83 Danke für den Hinweis😀
RW-Luftunterstützung? Wo für steht das RW?
@@T1871S Ich würde vermuten für Rüstwagen
@@2016HLFGenau. Das Fahrzeug gehört meine ich zu einem der Flugzeuge, aber frag mich jetzt nicht welches 😂
@@2016HLF dann aber eher GW anstatt RW🤔
@@T1871S Ich kann nur wiedergeben, was an dem Fahrzeug steht
@@T1871S wenn man es genau nimmt würde sogar Kdow besser passen
Erfolg ist kein Glück !
@@Bidirektionale Haha
Geht ja schon gut los
Andenken, Geschenk etc. Ist ja gut und schön aber auch für Feuerwehrfahrzeuge gelten die StVO und dieses riesen Plüschtier ist auch bei normalen LKWs verboten und sollte da nicht sein 🤦🏼♂️
Deutschland wäre nicht Deutschland ohne die Personen, die immer was zu meckern haben...
@@blaulicht_bln_und_umland6896 Genau Regeln gelten für alle auch für dich
Da kannst du labern was du willst
@@andre_fwne ,,Da kannst du labern was du willst". Wer gibt ihnen das Recht mich zu dutzen und wieso muss man gleich so lächerlich antworten? Ich versteh es nicht
@@blaulicht_bln_und_umland6896 wenn du nicht genutzt werden will lösch deinen Account und halt dich aus dem Internet raus
Wenn du meinst hier dumme Sprüche abgeben zu müssen musst du auch mit einer Antwort rechnen du Vogel 🤦🏼♂️
Und jetzt machn Kopp zu du clown
Wo steht das bitte? Wenn man mit der StVO kommt, sollte man schon denm Paragrafen nennen.