Also ich hae mir ein ähnliches Produkt vor ein paar Wochen gekauft, um die Fundamente für meinen Holzschuppen zu nivellieren und ein zu messen. Das Teil hat seinen Dienst getan, für 19 Euro glaube ich. Werde es wohl nicht oft nutzen, und warum sollte ich dann eine kostenintensivere Alternative kaufen? Das Teil ist ok...
Gutes Video. Habe das Teil (Stand März 2023) in Angebot für 19,99€ erworben (regulär 29.99€). Für gelegentliches Fliesenlegen oder andere gelegentliche Arbeiten finde ich es sehr gut.
Also er ist winklig und im Wasser. Aber nicht grün. Und dafür den Thumbnail "Desaster?". Finde ich jetzt ein klein wenig dreist, aber davon abgesehen guter Test. Danke dafür.
Hallo, kann man mit dem Teil ein Carport mit 10°Grad Dachneigung, 8 Pfähle und einem sehr ungeraden Boden ausnivellieren? Oder wie mache ich das am Besten? 🤔😃
Zwei Sachen: richtig übler clickbait... Du ein reißerischer Text (Desaster) für so ein Video. Zweitens: woran erkennt man einen UA-cam-Handwerker? Am ungenutzten Werkzeug... : D
@@christinebeyer4826 Ist schon eine Marke, aber auch nur dass. Andere wie Bosch, Milwaukee etc produzieren selbst, zwar im Ausland aber selbst. Parkside kauft nur ein
Mir doch egal wo die einkaufen, das Ding soll tun wozu es gebaut wurde, da geb ich lieber 30€ aus als 150€, natürlich ist der grüne Laser besser aber für drinnen ist er ok und erleichtert einem die Arbeit
Auch im Fotobereich ist das deutlichste Merkmal zum Erkennen eines Wackeldackels-Stativs die berühmte Kreustrebe, die eingebaut wird, um überhaupt so etwas wie Stabilität anzudeuten. Gute Stative kommen ohne aus.
Gutes Video danke 👍🏻
Also ich hae mir ein ähnliches Produkt vor ein paar Wochen gekauft, um die Fundamente für meinen Holzschuppen zu nivellieren und ein zu messen.
Das Teil hat seinen Dienst getan, für 19 Euro glaube ich. Werde es wohl nicht oft nutzen, und warum sollte ich dann eine kostenintensivere Alternative kaufen?
Das Teil ist ok...
Gutes Video. Habe das Teil (Stand März 2023) in Angebot für 19,99€ erworben (regulär 29.99€). Für gelegentliches Fliesenlegen oder andere gelegentliche Arbeiten finde ich es sehr gut.
Also er ist winklig und im Wasser. Aber nicht grün. Und dafür den Thumbnail "Desaster?". Finde ich jetzt ein klein wenig dreist, aber davon abgesehen guter Test. Danke dafür.
Gern... Es steht ein Fragezeichen dahinter...
Hallo, kann man mit dem Teil ein Carport mit 10°Grad Dachneigung, 8 Pfähle und einem sehr ungeraden Boden ausnivellieren? Oder wie mache ich das am Besten? 🤔😃
Zwei Sachen: richtig übler clickbait... Du ein reißerischer Text (Desaster) für so ein Video.
Zweitens: woran erkennt man einen UA-cam-Handwerker? Am ungenutzten Werkzeug... : D
Laser zum tapezieren und und die Kneifzange für die Unterhose.
Kneifzange hat zuwenig Hebelwirkung
Wer ein Mahagonitisch hat, sollte auch Geld für ein Markengerät haben🤣
Vielleicht hat der den Mahagonitisch, weil er keine überteuerten Markengeräte kauft ;)
Seit wann ist Parkside keine Marke ?
@@christinebeyer4826 Ist schon eine Marke, aber auch nur dass. Andere wie Bosch, Milwaukee etc produzieren selbst, zwar im Ausland aber selbst. Parkside kauft nur ein
Mir doch egal wo die einkaufen, das Ding soll tun wozu es gebaut wurde, da geb ich lieber 30€ aus als 150€, natürlich ist der grüne Laser besser aber für drinnen ist er ok und erleichtert einem die Arbeit
@@franzdreier1961 Was machst mich jetzt so an? Außerdem warum denkst du kosten die Professionellen so viel?
Auch im Fotobereich ist das deutlichste Merkmal zum Erkennen eines Wackeldackels-Stativs die berühmte Kreustrebe, die eingebaut wird, um überhaupt so etwas wie Stabilität anzudeuten. Gute Stative kommen ohne aus.
Ja aber ein Manfrotto für nen 20€ laser wäre auch übertrieben
@@DensToolBox das stimmt natürlich
Du meinst Desaster?
Ja... Bei mir funktionieren aber Flüchtigkeitsfehler sehr gut
Was für ein Scheiß-Klick-Bait-Titel.
Was ist den hier Desaster?
Es gibt Sachen die sollte man nicht kaufen