HyperTon (Folge 5): Bluthochdruck-Leitlinien 2023 - was müssen Betroffene wissen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • HyperTon - Der Podcast zum Blutdruck. 🔔 @hochdruckliga abonnieren!
    Behandelt man Bluthochdruck früh, lassen sich viele Komplikationen vermeiden: Schlaganfall, Herzinfarkt, Demenzen. Sogenannte Leitlinien, also von Experten erarbeitete allgemeingültige Vorgaben und erprobte Empfehlungen, geben Arzt und Patienten die Sicherheit, die sie für eine zuverlässige Diagnostik und eine erfolgreiche Therapie benötigen.
    Im Juni dieses Jahres wurde die neue Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck (European Society for Hypertension, ESH) veröffentlicht. Zugleich erschien die deutsche Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie. In der fünften Folge von HyperTon erörtert Medizinjournalistin Annette Kanis im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, warum neben dem europäischen Regelwerk auch die Empfehlungen speziell für Deutschland ihren Platz haben.
    Inhaltliche Gliederung
    Warum gibt es zwei Leitlinien zum Blutdruck, die europäische Leitlinie der ESH (European Society of Hypertension) und die Nationale Versorgungsleitlinie? (3:02)
    Wann spricht man von Bluthochdruck? (4:43)
    Warum bekommt man eigentlich Bluthochdruck? Und wer ist davon besonders betroffen? (5:32)
    Welche Bedeutung haben Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung? (7:05)
    Gibt es beim Bluthochdruck Unterschiede zwischen Frauen und Männern? (8:30)
    Wie macht sich zu hoher Blutdruck im Alltag bemerkbar? (9:35)
    Wie wird der Blutdruck korrekt ermittelt? Wie wird die Diagnose gestellt? (10:23)
    Was ist bei Hypertonie zu tun? Wie sieht die Behandlung aus, was sind die Zielwerte für einen gesunden Blutdruck? (12:51)
    Müssen es immer gleich Medikamente sein? Durch welchen Lebensstil lässt sich der Blutdruck auf natürliche Weise senken? (16:42)
    Welche Bedeutung kommt der Stressreduktion bei der Hypertoniebehandlung zu? (18:22)
    Wie sieht der Start in die medikamentöse Therapie aus? (19:00)
    Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten.
    Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck finden Sie auf unserer Website www.hochdruckliga.de
    Hochdruckliga auf Facebook: / hochdruckliga
    Hochdruckliga auf Instagram: / hochdruckliga
    Hochdruckliga auf LinkedIn: / hochdr. .
    Hochdruckliga auf Twitter: / hochdruckliga
    #bluthochdruck #blutdruck #hypertonie #hochdruckliga #gesundheit #therapie #medizin #medizinpodcast #medizinwissen #podcast

КОМЕНТАРІ •