BMW S1000RR jagt Aprilia RSV4 im Namlostal! | S1000RR - SC Project [RAW | 4K]
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Bei bestem Aprilwetter zu zweit durchs Namlostal! Auch mal schön aus der anderen Perspektive mitzufahren...
Kamera: GoPro Hero 10 (mit ND-Filter)
Settings: 4k 60FPS
Audio: Zoom H1
Motorrad: S1000RR, Aprilia RSV4
Auspuff: SC Project
Disclaimer: Die maximal erlaubte Geschwindigkeit wurde nie überschritten. Das Tacho und das Video wurden zwecks des besseren Aussehens manipuliert.
Der Fahrer und das Aufnahmedatum sind mir persönlich unbekannt.
Ich würde sagen der Aprilla Fahrer fährt sehr souverän. Ich habe nicht das Gefühl, dass er sich jagen lässt.
Respekt - saubere Linie von euch beiden!!!
Danke fürs Kompliment, wir fahren beide ziemlich genau ein gleiches Tempo, deswegen macht das so viel Spaß! :D War auch nicht drauf angelegt zu heizen, einfach ne schöne zügige Runde!
Schön zu sehen, dass es noch Motorradfahrer gibt die auf ihrer Straßenseite bleiben können beim Kurvenfahren.
👍👍👍
Danke für das Kompliment! Sollte absolut zur Grundausbildung des Führerscheins gehören...
Sieht man tatsächlich sehr selten.
I really appriciate that there are still people out there that know when to overtake and how to stay in their lane! His line is a tiny bit better than yours but overall really refreshing on youtube.
Thanks mate, really appreciate it!
Ich denke das mit dem "bissl bessere Linie" meint er vielleicht nur für die paar mal, wo mit relativ niedriger Drehzahl die Kurven genommen wurden? Ist bei der (oder nur meiner? 2018) DoppelR weniger Motorbremswirkung unter 9000U/min und unter 6000U/min praktisch keine mehr, und ich zumindest, kann dann meine Kiste nicht mehr so sauber und kontrolliert durch die Kurven ziehen. Für solches schnelle und sichere Landstraßenkurvenfahren braucht es bei der DoppelR m.E. halt auch hohe Drehzahlen.
Schöne Linie, sichere Linie, hat bestimmt Spaß gemacht! Und.... überholen nicht um jeden Preis, top!👋👋👍
Danke für die Anerkennung... in der Tat: so macht es am meisten Spaß!
Sehr geil mit anzusehen. Eine geniale Tonqualität.
Man denkt man fährt selbst.
Für mich eines der schönsten Videos für die anstehende Winterpause.
Und die Doppel R K46, sowieso der Favorit unter den Literbikes. Für mich jedenfalls 💯
Danke für dieses tolle Lob, freut mich wirklich sehr!
Was eine geile Strecke und was für ein Konzert von der Doppel R 🤩🔥👌. Schön gefahren seid ihr auch so fährt man zügig und trotzdem nicht geisteskrank, schön anzusehen 👍💪
So siehts aus!
Danke dass du das erkannt hast!! Bringt ja keinem was da unnötig Risiko zu fahren, so hat man viel Spaß und ist safe unterwegs ;)
Freue mich, dass das Video gefällt!
Perfect lines in the curves. Nice to see somebody riding normally
Glad you like it, thank you!!
Waren auch schon öfters dort, unter der Woche ! Da steht sehr oft die Rennleitung ! Vor allem am WE. Geiles Video !
Hammer geiles Panorama, geile Aufnahme, geile Bikes , geiler Sound . Einfach alles geil 😂😂😂😂😂
So solls sein :D Freut mich, dass es gefällt :p
Das Namlostal und Hahntennjoch befahre ich pro Jahr 3-4 mal. Was allerdings sehr auffällig ist, das ist euer Fahrstil der aus meiner Sicht in allen Belangen perfekt ist. Dieses Video sollten sich viele Kollegen ansehen, damit einmal verdeutlicht wird, wie man korrekt und vor allem sicher mit einem Motorrad fahren sollte.
Wenn ich solch ein Video sehe, juckt es schon wieder in den Fingern und ich könnte gleich mitfahren.
Der Sound ist natürlich der Hammer!
Danke für den tollen Kommentar!
Stimmt, ist wirkliche eine wunderbare Gegend dort.
Herzlichen Dank auch für das Kompliment, ich hoffe das regt ein paar Kurvenschneider und Vollgas-Fanatiker an, macht nämlich auch so ne Menge Spaß ;)
Mega! Fahre selbst die RSV4, macht einfach immer Mega Spaß!💪💪💪🌋🌋🌋perfekte Linie,…..👏👏👏
Richtig smooth. Sehr schön anzushauen!
Danke fürs Kompliment!
dieses video alleine ist schon das abo wert...der fahrstil,die geraüschkulisse,die strecke,alles top..
Danke für das große Kompliment!
sehr schön gefahren!
und von der qualität brauchen wir garnicht reden... hammer
@@nusspliLP Danke! :)
Was für ein geiles Konzert 😮💨Schöne Linie 💪🏻👌🏻
Danke! Das hört man gerne... im wahrsten Sinne des Wortes ;)
Sehr geil🎉🎉 schau ma des jetzt schon zum 10x mal an 💪💪💪 Respekt an die Fahrweise und immer oben bleiben 💪
Danke für das Lob und fürs schauen! :) Freut mich sehr!
nice smooth ride...very good man!!!
Thank you, glad you enjoyed it!
saubere und runde Sache die ihr hier gefahren seid, meinen Respekt und gerne wieder! 💪
Danke, von dir weiß man das besonders zu schätzen ;)
Danke fürs mitnehmen!!! 😍
Ein Traum!
Danke, gerne!
Der flüssige flow eurer fahrt ist ja schon schön anzuschauen. Daumen hoch dafür.
Aber sag deinem RSV-Kollegen der soll mal das antäuschen eines Ellbowdraging lassen. Sieht ziemlich albern aus. Vor allem immer nur links herum.
Egal wie es aussieht, es macht Spaß und durch die Gewichtsverlagerung fährt man noch sicherer und im Endeffekt zügiger um die Kurven ;)
Danke aber fürs Kompliment!
@@themotorwolves Spaß hin oder her...was er da macht ist einfach nur schrecklich anzusehen, weils komplett falsch ist. Sein Arsch bleibt steif auf dem Sitz, aber er macht auf "show" für elbow down. Einfach nur affig und vor allem FALSCH.
Mal abgesehen davon, dass er gegen Ende der Kurve - nach dem Scheitelpunkt wo man eigtl wieder aufrichten und rausbeschleunigen sollte, noch mal auf Druck nachdrückt um "weiter runter zu kommen".
@@paffesechunddreisig1339 nö, wie kann denn Gewichtsverlagerung in irgendeiner Form falsch sein?
Wenn ich jetzt versuchen würde Ellenbogen zu schleifen, ja, dann wäre das keine korrekte Körperhaltung, aber sobald das das Ziel ist sieht das auch ganz anders aus.
Hier gehts einfach nur um Spaß haben und Gewichtsverlagerung ins Kurveninnere. Warum soll ich mich dann für jede Kurve umsetzen, wenn es auch nur per Arbeit mit dem Oberkörper ausreicht?
@@themotorwolves grundsätzlich und physikalisch gesehen hast Du recht. Aber dann erkläre mir bitte, warum der gute Herr vor dir (deine Körperhaltung kann ich ja nicht beurteilen) bewusst in einigen Kurven den Ellbogen Richtung Boden drückt, was dann erstens eindeutig sicherer wäre er würde ins richtige Hanging Off gehen, ABER und das ist das wichtigste, sogar noch nach dem Scheitelpunkt der Kurve mit "Nachdruck" noch mal versucht mit dem Ellobgen ein Stück weiter runter zu kommen. Für was? Ah ja richtig "Posen"..
Nach dem Scheitelpunkt wird aufgerichtet und die Beschleunigungsphase beginnt. Man drückt nicht noch so lang wie irgend nur möglich und die Kurve noch eine Kurve ist den Ellbogen runter und richtet sich dann auf, wenn man quasi fast schon wieder geradeaus fährt.
Gruß
@@paffesechunddreisig1339 da kann ich dir gerne Aufschluss geben, da ich ja die Person bin, die da vorne fährt ;)
Die Antwort ist vor allem, wie auch schon oft geschrieben, einfach Spaß! Es war ein Tag früh im Jahr, April in den Bergen, am Rand liegt noch Schnee. Auch wenn es 25°C warm war, das sind nicht die Gegebenheiten um ein Elbowdown oder starkes Hangoff zu "pushen". Darüber hinaus ist das ja keine Rennstrecke, es geht um eine zügige Fahrt mit Spaß und Sicherheit. Insofern sehe ich keinen Grund in jeder Kurve starkes Hangoff zu fahren, das Knie auf den Boden zu setzen oder gar den Ellenbogen.
Das richtiges Hangoff in der jetzt nochmal beschriebenen Fahrsituation sicherer ist, das ergibt für mich da keinen Sinn.
Zum Thema aufrichten nach dem Scheitelpunkt: Grundsätzlich ist das ja richtig, aber wie erwähnt, wir waren ja nicht auf der Rennstrecke unterwegs. Heißt es folgt nach der Kurve keine unglaubliche Beschleunigungsphase, gerade mit einer 1000er nicht. Insofern gehts auch hier um Spaß, einfach locker auf dem Motorrad sitzen und in die Saison starten.
Deshalb muss ich mich auch nicht völlig optimiert aufrichten, sondern kann einfach nach Lust und Laune noch ein wenig Schräglage erhöhen, während ich eine möglichst saubere Linie fahre und nicht mit waghalsigem Tempo über die Landstraße fege.
Zuletzt noch eins: Ich bin kein Fan davon damit im Internet zu hausieren, deswegen nutze ich das hier auch nie als Argument und schreibe das in dieser längeren Antwort auch zum Schluss: Ich beherrsche durchaus ein sauberes Hangoff und auch ein sauberes Fahren sowohl auf Knie, als auch auf Ellenbogen. Zum posen muss ich das ganze also nicht machen, dann könnte ich eine Menge Clips von sauberen Elbowdowns usw. hochladen, das habe ich aber überhaupt nicht nötig.
Ich denke das untermalt nochmal, dass es hier wirklich einzig um Spaß ging, nicht um posing oder sonst sinnfreie/riskante Fahrmanöver.
Gruß zurück und eine unfallfreie kommende Saison, ich freue mich darüber wenn Du mir nochmal antwortest!
Unfassbar gut gefahren … Respekt 👌
danke!
Endlich mal Jungs dies können 💪🏼
Danke fürs Kompliment!!
so fährt man Motorrad auf der Straße. Saubere Linien, Knie am Tank. Erfrischend ;)
Danke fürs Kompliment!
Mit dem Auspuff in Tirol !? Mutig !Der Kollege vorne kann auf jeden fall Motorrad fahren!
Alles legal! :-) Danke fürs Kompliment!
Digga was ein geiler Sound von der BMW !! Ride Save bro
danke ebenso!
Und zum hundersten Mal...Da können zwei richtig gut Motorrad fahren!! Das Video war ein Augenschmauß, wirklich sehr geil...Eine frage, wo hast du dein Mikro drinne für diesen ultra crispy Sound?
Danke! Mikro ist meistens in einer kleinen Tasche aufm Rücken :)
Wo ist diese mega strecke ...einfach geil ..top wie die jungs fahren es geht auch ohne die kurve zu schneiden ..respekt
Danke sehr! Das Lob nehmen wir gerne an. Die Strecke ist im Namlostal, Österreich
Ihr fahrt eine schöne, korrekte Linie! Das vermisse ich bei vielen mir entgegenkommenden Bikern sehr!
Danke sehr!
hy welcher Sc projekt is des den für die s1000rr ? hat der ne enummer ? schöne grüsse
Hey, ist ein SC Project CRT - mit E-Nr. Grüße!
@ der crt is doch der racing auspuff auf der sc projekt seite , ich finde nur den conic mit zulassung . Hättedt du evtl netterweise einen link von deinem oder würdest deinen evtl verkaufen ? oder ein foto vom auspuff
@@Alfons-uj1xe für die 18er RR (Euro 4) gibt es den CRT mit Zulassung. Direkt bei SC-Project. Link ist hier über UA-cam schwierig, guck nochmal im Shop, du musst auf das Modelljahr der RR achten. Für E3 ist der CRT nicht legal.
@ ach so ja schade hab eine euro 3 , was würdest den bei meiner für nen auspuff empfehlen? danke für die hilfe schonmal 👍
@@Alfons-uj1xe Bin da jetzt nicht der 100%ige Fachmann, aber ich denke der Remus soll ganz gut sein :) Wenns richtig laut werden muss, dann wohl die Arrow Komplettanlage.
Sauber gefahren!! Ich möchte mir ein neues Bike kaufen und die zwei sind die Favoriten. Welche macht den für die Straße mehr Sinn ( einmal im Jahr evtl auch renne)?
Danke!
Sind erstmal schon verschiedene Mopeds. Ich denke grundsätzlich "komfortabler" (für eine SSP) bist du auf der BMW unterwegs. Die V4 hat ihren eigenen Reiz. Am besten beides Probefahren, nur so findest du die kleinen Nuancen heraus, die vielleicht für die Entscheidung relevant sind.
Grundsätzlich machst du aber mit beiden nichts falsch und wirst auch sicherlich mit beiden glücklich werden!
Wo haste dein Mic verbaut? Weil für das interne GoPro Mic gibts zu wenig Windgeräusche. Liebe aber diesen RR Sound!!! Fahre seit diesem Jahr die gleiche Maschine
Mikro war in dem Fall in der Beintasche, ansonsten aber auf dem Rücken. Danke fürs Kompliment!
Yes Baby!!
haha finds so geil, dass man an den pops hört, dass es ne euro 3 RR ist :D
Stimme dir zu, klingt mega, ist aber ne Euro 4 ;-)
@@themotorwolves junge was? heftig alter bei den bangs wäre das zu 99% ne euro 3!
welches bj ist die? und welcher auspuff?
@@LoYaL_RR Bj18, SC Project CRT
Ist echt mega!
tenho uma s1000 tambem (BR). Que lugar mais lindo esse.
mit welchem programm wurde den so gut das kennzeichen verpixelt?
Mit Davinci Resolve!
Seltsam.....meine 16er RR hat über 95 db....daher darf ich Namlostal nicht mehr fahren.....und anhand der Schneelage denk ich mal nicht dass das video zwischen dem 1. November und dem 16. April entstanden ist 😅😅😅 oder hat die Brotkasten edition 95 db?🤔
Hast du alles richtig im Kopf, bis auf die Einschätzung zum Datum... war tatsächlich ganz legal Anfang April 2024 ;)
Ist das ein Slip-On oder eine komplettananlage an der S1000rr? 🤩
ist ein Slip-On! :)
kannst du mir das model sagen vom sc projekt
Ist das eine Gen 2 oder 3? Super schön gefahren!
die RR ist eine Bj. 18, also Gen3. Danke!
schade, dass der sound so übersteuert. Schön gefahren!
Danke, ja stellenweise ist die BMW einfach doch zu laut ;) Sind zum Glück nur wenige Stellen, ich denke es ist aushaltbar
Was ist das für ein Auspuff?? Geiler sound👍🏼💪🏼
SC Project, danke!
@@themotorwolves was für einer und welches bj ist deine s1k? Danke!
@@k0sta194 was für eine verstehe ich nicht, ist aber nicht meine RR, aber sie ist 2018er Bj
als ob die Baustellen nach gefühlten 15 Jahren endlich fertig geworden sind😲 sehr schade, dass meine Tuono ab Mai da nicht mehr fahren darf😭 zum Glück macht die Strecke auch mit meiner alten XJR extrem Spaß😄
Stimmt, Strecke ist mit jedem Moped super ;) Lohnt sich immer wieder
Mit Reaktion und Kommentar bin ich mit 7 Monaten ein wenig spät dran, jedoch erhoffe ich dem ein wenig Aufmerksamkeit.
Eine schöne Symphonie hast du da aufgenommen. Lässt mich echt in der Off Saison besser einschlafen 😅❤.
Kann mir die Frage beantwortet werden, wie man den Sound so schön einffängt? Wenn möglich mit Produkt Namen?
btw ich fahre eine RR bj. 16 mit nem wunderschönen CRT.
Mfg Danilo
@themotorwolves
Danke für die lieben Worte und das Kompliment! Freue mich damit die Wintersaison etwas zu versüßen ;)
Aufgenommen ist das über ein externes Audiogerät verstaut in einer Tasche (meistens auf dem Rücken). Ist ein Zoom H1.
Grüße
Sehr schöne Fahrt. Gerne auch mal Autobahn action
Danke! Bin sehr selten auf der Autobahn unterwegs aber vielleicht kommt irgendwann mal was... ist aber irgendwie langweilig oder nicht? :D
@@themotorwolves So eine Mischung wäre ganz cool. Paar Minuten auf der Autobahn brettern und dann schön durch den Wald düsen
Zum Glück hat eine jede RSV4 unter 95dB, ansonsten wären diese schönen Aufnehmen denkbar unmöglich gewesen😂.
Mich würde noch die Reifenwahl des RSV Treibers interessieren?
Hehe ;) Nein, ganz im Ernst, war nicht mal illegal - vor 15.04 darf man ganz legal fahren!
Ich fahre schon seit längerem S22 :)
Immernoch der S22, never touch a running system. Da vermittelt das Vorderrad ein gutes Vertrauen, was unschwer erkennbar ist. Schnee am Straßenrand aber Ellbogen am Asphalt 😅.
Ich bin von den harten Karkassen weg gekommen. Ich meine dass diese mit den Aprilias nicht vollends harmonieren. Der Corsa IV ist dem S22 ähnlich im Verhalten, packt jedoch überall eine Schippe drauf. Der funktioniert auf der E5 so gut, als wäre er dafür/ damit entwickelt worden.
@@niklasmeiser1071 Jep... klar, ein Semislick kann etwas mehr, zum Beispiel der Sportsmart TT hat mir sehr gut gefallen. Aber der S22 reicht mir in 95% der Fällen völlig aus und gibt einfach mehr Laufleistung her - und wie du sagst, selbst Elbowdown macht er ohne Probleme mit. Vorderrad ist sicherlich eine Stärke vom S22!
Es lag zwar noch Schnee am Rand, es waren aber ca. 25°C und auch die Tage davor lagen um 20°C... also nicht so suuuuper waghalsig ;)
Corsa IV bin ich noch nicht gefahren, stelle ich mir aber auch sehr gut vor. Mir gibt die harte Karkasse sehr viel, ich meine damit das Vorderrad prima lesen zu können und das brauche ich. Das spielerische Verhalten von RSV4 in Verbindung mit S22 finde ich dazu genial...
Aber ich denke das ist alles Geschmacks-/Typsache, jeder muss sein Material finden! Ich freue mich aber auch wieder drauf, mal neues auszuprobieren - kehre aber irgendwie doch immer zum S22 zurück, für mich der beste Alleskönner!
Als Semi-Slick würde ich den Rosso IV Corsa nicht bezeichnen. Er spielt schon ganz klar in der Liga S22 und Co.
Der TT ist schon fein, so ab >25C°, darunter einfach zu unflexibel. Da hast du mit dem S22 früher mehr Freude😄. Und günstiger ist er auch noch geworden.
Nichts desto trotz muss ich dir zustimmen, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ohne das Knie möchte ich nämlich meine T-Rex Arme nicht an den Boden drücken 😅.
@@niklasmeiser1071 Das meinte ich auch nicht, der Kommentar zum Semislick war allgemein gehalten und darauf bezogen, dass der S22 mir gegenüber Semislicks eigentlich in fast allen Lebenslagen ausreicht.
Mir hat der TT auch bei 20 Grad schon gefallen. Ist aber sicher nichts für Frühling oder Herbst :D
R.I.P, an denjenigen, der das Kennzeichen zensieren musste.
yep, das waren ein paar Stunden Arbeit :/ :D
@@themotorwolves Krass :D
Welches Baujahr?
2014
Gut gefahren ? Mit 100 durch 60er zone und immer wo geht auf um die 160 beschleunigt 🙄 ihr seid nicht auf der Renne jungs, zumal das auch eine Wanderregion ist mit parkplätzen
Hohe Geschwindigkeiten waren hier kein Ziel, sondern einfach nur ein flüssiges Fahren im Flow. Die 60er Zone ist aufgrund der engeren und gefährlichen Kurven, besteht auch noch nicht allzu lange. Ich denke hier ist niemand verrückt gerast oder sonst was. Wenn Anwohner oder Passanten in der Nähe waren oder mglw. in der Nähe hätten sein können, dann war das Tempo auch immer angepasst. Gerne nochmal Feedback geben, aber ich finde deine Aussagen kann man relativieren...
@themotorwolves für mich und mit Sicherheit auch für viele andere Menschen viel zu schnell unterwegs gewesen, und das brauchst du auch nicht schön reden. Aber wenn man sich so ein Motorrad mit 200 PS zulegt will man auch schnell fahren nur ist das A nicht nötig um Spaß beim Motorradfahren zu haben und B zu gefährlich für denjenigen der die Maschine fährt aber auch für Unbeteiligte. Ich glaube du verstehst was ich damit sagen will, bezweifel aber dass du das als Denkanstoß nehmen wirst. Trotzdem wünsch ich dir allzeit gesundes Heimkommen.
@@Frankoniarider Danke dir für die nett gemeinten Worte, und dass das nicht direkt ausfällt in Beleidigung.
Ich gebe dir völlig recht, eine 1000er ist rein von der Leistung völlig überflüssig und sogar Fehl am Platz auf der Landstraße.
Man darf aber nicht außen vor lassen, dass das die Speerspitze der jeweiligen Marke ist - heißt auch von allen anderen Komponenten her. Fahrwerk, Bremse usw. sind da einfach unantastbar. Rein von der Leistung würde ich die Maschine sofort für weniger eintauschen.
Zur Fahrweise: Sicherlich entspricht das nicht der Norm und der Richtigkeit, wie hier gefahren wurde. Das ist allerdings auch nur ein kleiner Ausschnitt. In 5% der Fällen ist man so unterwegs. Normalerweise gondeln wir genauso wie jeder andere mit 100km/h über die Landstraße. Außerdem ist mir wichtig, die hier gezeigte Fahrweise von grundsätzlich ähnlichen Videos abzuheben. Mir ist wichtig hieran, dass keine waghalsigen Überholmanöver oder schlechte Linien, Fahren im Gegenverkehr usw. passieren. Ich denke als Motorradfahrer kann sich kaum jemand von zu schnell fahren freisprechen, aber wie man es möglichst sicher gestalten kann, das möchte ich mit solchen Videos vermitteln. Und natürlich dass man einfach Spaß haben sollte! Hier geht's nicht um Tachowerte, sondern einfach ein sauberes und sicheres Fahrgefühl - mal ab von aller Vernunft (die man aber nicht vergessen sollte) ist dann "egal" welche Zahl aufm Tacho steht.
da war schon viel Gutes dabei
Schôn gefahren sauberes Video …geht aber schneller allzeit gute Fahrt
Danke, geht aber nicht um schnell sondern um schön und sicher. Tempo passt für mich. Ebenso gute Fahrt!
Hast du den ND 16 oder 32 drauf? Kannst du mal deine GoPro einstellungen für 4k 60fps nennen? Danke dir :)
Das war meine ich ND16 und GoPro Settings relativ Standard 4k60 Superview...
Soll jetzt nicht doof rüber kommen aber schräglage fahren MUSS der RSV4 Fahrer aufjedenfall üben, sonst legt der sich zu 100% mit der Technik wie er fährt..
Ohne Knee-Down (aber Ellebogen rausstrecken) viel zu viel Schräglage..
RIDE SAFE
@@crustyr6 ich erklärs dir gerne, denn du liegst falsch: Gerade durch die Schwerpunktverlagerung ins kurveninnere fährt das Motorrad weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit. Somit ist das die sicherere Fahrweise, mehr Schräglage würde das Risiko unnötig erhöhen. Kneedown und Elbowdown ist schön und gut und macht Spaß, bringt aber effektiv nichts auf der Landstraße.
Danke dass du es gut meinst aber in dem Fall ist das schon alles so gewollt ;)
@@themotorwolves naja also das Knieschleifen nicht effektiv ist ist ganz lustig zu hören
und egal ob Landstraße oder Rennstrecke, wenn man schnell um Kurven fährt ist die Chance einen Highsider oder allg. das die Reifen schmieren geringer wenn man mit Knieschleifen die Reifen entlastet..
Aber muss am Ende jeder selbst wissen
@ das ist ja jetzt interessant:
Nr1 wie entlastest du beim knieschleifen denn bitte den Reifen?
Nr2 wenn du es schaffst den Reifen zu entlasten wäre das eher kontraproduktiv..?!
Das halte ich für schwierigen Tobak, aber diskutiere gerne drüber.
Freue mich über deine Antwort, danke!! :)
@@themotorwolves sry da fällt mir nichts mehr zu ein xD
@@crustyr6 Schade, ich hätte mich auf einen argumentativen Austausch gefreut. Wenn du deine Haltung aber nicht mal begründen kannst, dann würde ich dir unbedingt empfehlen dich mit (echten) Experten über das Thema mal zu unterhalten und z.B. mal ein Kurventraining mit Bezug auf Kneedown zu absolvieren.
Besonders bevor du im Internet einfach deine Meinung als Fakt hinstellst... das finde ich sehr gefährlich, denn wenn ein Fahranfänger das liest und für bare Münze nimmt, dann liegt er vielleicht bald im Graben, nur weil er meint er müsste sein Knie auf den Boden bringen...
Namlostal beschte ✌🏻😈
macht sehr viel Spaß, wenn man die Gelegenheit hat ;)
Was heiß da jagen des is gemütlich hinten nachfahren😂😂😂😂😂😂😂😂😂
jedem das seine ;) ich muss mich da nicht vergleichen :p
Standgeräusch wohl kaum unter 95dB - kann teuer werden, weil speziell vor Namlos, Hahntennjocch und Lech- + Tannheimertal oft kontrolliert wird......
Vor 15.04 kann man fahren!
Leider einer der Gründe warum es dort Streckensperrungen gibt.
Da bin ich aber auf die Begründung gespannt?!
Dat is nur laut und kein schöner Sound. Reihe4 klingt nicht...Die RSV bestimmt ...
Sicherlich Geschmackssache, die V4 gibts auf den anderen Videos schön zu hören :)
Gutes
Danke! :)
Was ist das für ein Auspuff?? Geiler sound👍🏼💪🏼
SC Project!
welcher genau ? bitte angeben möcht den gleichen ❤