Der billigste Bienenfreistand ?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 кві 2024
  • 6x Universeller Pfostenträger zum... www.amazon.de/dp/B0B2PDZNMQ?r...
    ►► meine Powerstation: www.iallpowers.de/?ref=y5n5Yw...
    ►► Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @derbienenbastler
    _____________________________________________________________________________________________
    ►► Meine Amazon-Wunschliste:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    _____________________________________________________________________________________________
    ►► Dein ABO freut mich sehr !
    / @derbienenbastler
    ______________________________________________________________________________________________
    ►► Möchtest du meinen Kanal finanziell unterstützen?
    www.paypal.com/donate?hosted_...
    ______________________________________________________________________________________________
    ►► Meine Amazon-LINK:
    amzn.to/3KFBAqR
    ______________________________________________________________________________________________
    ►► Hier ein Teil der genutzte Ausrüstung, welche ich in meinen Videos verwende:
    Meine Schleuder: www.bienen-ruck.de/imkershop/...
    Entdeckelungsset: imker24.de/?wreferrer=e7e0aaddbd (*)
    Mein Lieblingsstockmeißel: amzn.to/3rcESIi und amzn.to/3sMsak2 (*)
    Meine Imkerhandschuhe: amzn.to/3sJl9Af (*)
    Billige Stockwaage:amzn.to/48vHOFJ
    ►► Hinweis
    (*) = (Ich weise euch darauf hin, dass dieser Beitrag Werbung und Amazon Affiliate-Links enthält. Die kleine Prämie dadurch, verwende ich für Equipment, Kosten für meine Film- und Videobearbeitung ect. um euch weiterhin an meinen Tipps teilhaben zu lassen.) DANKE vorab!
    ______________________________________________________________________________________________
    ►► Meine Social Media Kanäle
    -Bee Tools: / @bee_tools
    - Facebook: / 430475234919047
    - Instagram: / der_bienen_bastler
    ______________________________________________________________________________________________
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 85

  • @dieter3856
    @dieter3856 Місяць тому +7

    Falls du dort Probleme mit Kalkbrut bekommst, liegt das eher nicht an der Genetik .

  • @tetrijeblovstvo2983
    @tetrijeblovstvo2983 Місяць тому +5

    Manche leute hat der Liber Gott kurz vor feierabend gemacht

  • @hartmutboehmel9533
    @hartmutboehmel9533 Місяць тому +4

    Bienen überfliegen sehr ungern größere Wasserflächen , das mögen die gar nicht. Sie können nicht schwimmen. VG.

  • @johanngintenreiter2665
    @johanngintenreiter2665 Місяць тому +12

    Es ist der schlechteste Standort für Bienenvölker

  • @herbertnussreiner1202
    @herbertnussreiner1202 Місяць тому +2

    ganz zeitgemäß ist das nicht. der trend geht zu blöcken mit zwei völkern, wo man seitlich hinkommt. mehr aufwand und mehr platzbedarf..

  • @PeterWidl
    @PeterWidl Місяць тому +5

    Bei dem weichen Boden besteht die Gefahr daß der Stand mit dem Gewicht der Beuten weiter versinkt.

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Könnte sein, denke aber nicht

    • @tovo8069
      @tovo8069 Місяць тому

      mache das ähnlich seit 6 Jahren, bin aber von Einschlaghülsen auf Einschraubhülsen umgestiegen. Die letzten zwei Jahre mit langen Regenperioden ließen die Hülsen teilweise über 20 cm einsacken wenn in der Tiefe kein bremsender Stein war.❤

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      @@tovo8069 👍🏻

  • @Thumpfy
    @Thumpfy Місяць тому +2

    Geiles Platzl, so sind meine Beutenböcke auch gebaut😊

  • @HillbillyImker
    @HillbillyImker Місяць тому +2

    11:09 stellt sich der capo drauf und schwätzt Wärend die anderen Arbeiten dürfen 😂😂😂^^

  • @BirgitWeissing
    @BirgitWeissing 6 днів тому +1

    Steht der Bienenfreistand nach dem vielen Regen noch? Drücke die Daumen 🍀

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 Місяць тому +4

    Überschwemmungsgefahr aber sonst lässig

  • @BavarianBeeKeeper
    @BavarianBeeKeeper Місяць тому +4

    Echt schöner Platz und nach der Bienen Arbeit nu a bisserl Fischen 🎣🎣

  • @stefanschmidl7315
    @stefanschmidl7315 Місяць тому +1

    So habe ich mein Bienenstand auch gebaut, schon seit 10 Jahren, sogar mit Überdachungen

  • @Annalein2022_
    @Annalein2022_ Місяць тому +2

    Leider ist das ein sehr schlechter Standort für den Winter! Die Feuchtigkeit steigt nachts und V.a. im Winter in die Stöcke.
    Im Winter hatten wir viele viele Völkerverluste und die, die den Winter überstanden haben, kamen sehr langsam und schwach in die Gänge…….😮
    Hoffe du kannst zumindest im Winter abwandern!!!!!!

  • @AlfredSchuster
    @AlfredSchuster Місяць тому +1

    Geniale und einfache Konstruktion. Aber Stand wäre mir zu nahe am Wasser. Du hast ja keinen Platz um die Fluglöcher zu kontrollieren. Außer du schwimmst oder machst das vom Boot aus.😉

  • @michaelhacker4121
    @michaelhacker4121 Місяць тому +1

    Hättest die "braune" Wasserwaage drauf gestellt wärs sicher noch genauer geworden 😅
    Schöner Fleck den ihr da habt.

  • @kerstint686
    @kerstint686 Місяць тому +4

    Ist des praktisch a Platz zum Anwandern, denn wenn der Raps vorbei ist, ist ja in dieser Gegend eher nur noch Mais. Aber habt's schön gebaut👍🐝🐝

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +2

      Auch eine Spättracht ist dort vorhanden 👌🏻🙂

    • @johanngintenreiter2665
      @johanngintenreiter2665 Місяць тому +5

      Hallo, am Wasser ist doch ein schlechter Platz, (hohe Luftfeuchte), zu nahe am Wasser, die landen wenn sie schwer beladen heim kommen im Wasser, die Einschlagtüllen sind dazu nur bedingt geeignet, wenn viele Völker drauf stehen, werden die Tüllen in den Boden gedrückt, berechne mal das Gesamtgewicht wenn viele Völker darauf stehen, ausserdem müsste alle 2-3 Meter eine Tülle sein, wegen dem Gewicht ,ich spreche aus Erfahrung

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +1

      Falls es nachgibt können wir immer noch 2 setzen

  • @teufelskueche1
    @teufelskueche1 Місяць тому +2

    Die Frage ist noch,
    wie macht ihr Fuglochkontrolle ? Mit Gummistiefel im Weiher😂

  • @pichaeee
    @pichaeee Місяць тому +1

    Guad machts ihr des. Und so oafach. Hob gestern des gleiche gmacht, aber mit eingeschlagene Stempen. Morts blogarei. Den nächsten mach i so wie ihr! ❤

  • @HillbillyImker
    @HillbillyImker Місяць тому +2

    Sehr sehr geiler neuer Platz!! Wie hast du das den geschafft? Also wie hast du den Platz bekommen?
    Am billigsten finde ich die Variante mit Rasengittersteinen... Brauchst 2stück, a 2,60€

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +2

      Geht natürlich auch, aber mir gefällt es besser wenn es fest mit dem Boden verbunden ist !

    • @blackbox_gardener
      @blackbox_gardener Місяць тому

      ​@@derbienenbastler Sturmsicher aufstellen ist das Wort der Stunde 👍

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Richtig

    • @johanngintenreiter2665
      @johanngintenreiter2665 Місяць тому +2

      Aber Rasengittersteine versinken nicht in den Boden

    • @HillbillyImker
      @HillbillyImker Місяць тому +1

      @@johanngintenreiter2665 und sind auch unwetter fest....
      Ich bezweifle stark das es ein deutscherwind schafft die umzuschmeissen...

  • @steffenwinkler393
    @steffenwinkler393 Місяць тому +2

    Jedes Jahr auf dem gleichen Feld Raps ist aber auch nur Monokultur. Ein guter Bauer wechselt, damit sich die Raps-Schädlinge nicht vermehren.

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +1

      Das ist schon klar, die Felder werfen gewechselt nur gibt es trotzdem immer welche mit Raps

    • @Imkerstahlhelm
      @Imkerstahlhelm Місяць тому

      Früher drei Jahre Anbau mit verschiedenen Früchten und das vierte Jahr wurde zur Erholung des Bodens einfach nur Brach gelassen.

  • @josephk.2255
    @josephk.2255 Місяць тому

    ich mach der aufbau auch immer mit solchen pfosten aber auf 5m länge hab ich immer 4 solche pfosten. bei möglichkeit mach ich der stand immer hinter einer hecke dann sind die geschützt und brauche die beim sturm nicht sicher. hatte noch nie problemen gehabt bei stürmen nur die wo ungeschützt sind, gibts immer wieder mal problemen
    wie viele stände hast den jetzt insgesamt
    hast du schon mal den einen oder anderen erwischt wo dir in die völker geschaut hat

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +1

      Da meine Stände sehr gut überwacht sind, traut sich da keiner hin 😂

    • @josephk.2255
      @josephk.2255 Місяць тому +1

      @@derbienenbastler ein paar stände hab ich auch überwacht aber es interessiert irgendwie niemanden. ich hab innerhalb von 7 monaten 6 personen erwischt. 5 personen waren an einem standort. an einem anderen stand hab ich ein problem mit dem imker der in der nähe wohnt. an den völker wird andauernd rum gemacht um es aussehen zu lassen als wäre es ein varroa- oder wildschaden. wildkameras hat man mir an mehrere standorte auch schon kaputt gemacht. bis jetzt hab ich nie jemanden in unserem alter erwischt sondern immer nur rentner zumindestens soweit mir bekannt ist

  • @MrPeinhopf
    @MrPeinhopf Місяць тому +3

    A geniale Konstruktion. Und preislich a guat :)
    I bleib für mi trotzdem bei meine Beutenböcke in Doppelaufstellung. Immer 2 Beuten auf am Bock; Bodenabstand von 50+ cm geht si aus; 4 Haxn um Unebenheiten ausgleichen zu können; und im Zweifelsfall gibts kaum was mit dem du so mobil bist...
    Wobei I muss den anderen Kommentatoren recht geben, die Jungs die da beim Aufbau helfen hättest schon a vorstellen kennan 😉
    Und Prost euch natürlich a :)

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +1

      🙈😂 ist geheimnisvoller 😂

    • @MrPeinhopf
      @MrPeinhopf Місяць тому

      ​@@derbienenbastler
      Ah ge; du wüllst ja nur Dein Onlyfansaccount damit promoten^^ 🤪🤪

  • @johanngintenreiter2665
    @johanngintenreiter2665 Місяць тому +1

    Ich seh die Bienenvölker schon im Wasser schwimmen hoffentlich können die Bienen schwimmen

  • @yoboo255
    @yoboo255 Місяць тому

    11:49 wird euer Raps frei von Spritzmitteln angebaut?

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Kaum ein Raps wird frei von Spritzmittel angebaut

    • @yoboo255
      @yoboo255 Місяць тому

      @@derbienenbastler ja leider. Bei mir gibt's im Radius von mind. 3km keine Landwirtschaft; nur Naturpark ohne Trachtlücken und einer handvoll Völkern. Das ist ein traumhafter Standort.

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      👌🏻👍🏻

  • @birgit422
    @birgit422 Місяць тому

    Na so nah am Wasser hätte ich Angst, wegen Hochwasser und der Luftfeuchtigkeit. Aber schön gebaut.

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Das Wasser steigt nicht so hoch

    • @birgit422
      @birgit422 Місяць тому +2

      @@derbienenbastler Dann wünsche ich dir ein schönes Wochenende und ein schönes Bienenjahr. Mit noch ,hoffentlich schönen Videos. 😉.
      Freue mich schon sehr darauf.
      L.g.Birgit

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому +1

      ☺️danke

  • @silkestrang7445
    @silkestrang7445 Місяць тому +2

    Sehr schön! Wieviel Völker passen da drauf? Hat der junge Mann auch was zu Trinken bekommen? Schönen Gruß Silke

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Logisch waren alle versorgt ☺️ der Stand ist 6 Meter lang

    • @silkestrang7445
      @silkestrang7445 Місяць тому

      @@derbienenbastler wow, ich nehme Paletten.... Das wäre die Frauen - Variante. 🤭

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      @silkestrang7445 😂

  • @Imkerstahlhelm
    @Imkerstahlhelm Місяць тому +1

    Pass nur auf dass die Bienen nicht glauben sie seien in Urlaub dort!

  • @mrlampe7395
    @mrlampe7395 Місяць тому

    Servus Bienenbastler. Sog moi. Drinkts es a Schönramer Bier? Kann des sein?

  • @conny979
    @conny979 Місяць тому

    Jungs beim spielen, schön! Schöner Weiher… der Boden scheint recht weich…😂

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      Ja etwas wässrig 😂

    • @conny979
      @conny979 Місяць тому

      @@derbienenbastler Ich hab’s mir schon gedacht… so viel Kraft kann er nicht haben bei den Mikado-Ärmchen 🤭

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler  Місяць тому

      💪🏻

    • @user-rw1ee1kw8k
      @user-rw1ee1kw8k Місяць тому

      Hallo
      Der Standort wäre mir zu kalt. Höhe Luftfeuchtigkeit fördert die Nosema. Die Spiegelung auf der Wasserfläche reizt die Bienen zu vorzeitigen Ausflug bei schlechtem Wetter im Frühjahr.Auch scheint mir der Standort ein Kältesee zu sein.
      Viele Grüße Lothar

  • @dawi5134
    @dawi5134 Місяць тому

    Ist es im Frühjahr und Herbst nicht schlecht am Wasser? Würde mich interessieren wie der Jahresverlauf dort ist

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 Місяць тому

    So ganz sehe ich den Sinn nicht!🤔

  • @conny979
    @conny979 Місяць тому

    Du hast die Jungs garnicht vorgestellt…🤔

  • @Michl_S..gl87
    @Michl_S..gl87 Місяць тому

    schönramer😊 prost