Wie willst du eine komplett wohlstandsverwahrloste Gesellschaft von einem Programm überzeugen, dessen Dreh- und Angelpunkt ein notwendiger Verzicht darstellt? Die meisten Leute, die gegen "die Grünen", "Klimakleber" etc. hetzen, wissen genau, auf welche Katastrophe wir zusteuern. Die hoffen bloß drauf, dass es ihre eigene Generation nicht mehr mit voller Wucht erwischt und wollen die Zeit bis dahin weiter in Saus und Braus leben.
Hab zu dem Thema mal einen Kommentar gelesen, der gesagt hat: „Na wenigstens sind die Parteien sich in dem Punkt einig, dass der Erfolg der AFD nicht an ihren eigenen Bemühungen liegt“ und ich finde das eine sehr passende Zusammenfassung für unser aktuelles System. 🥲
Ohne Witz, die Schlaftabletten, elitären Moraltaliban, und die FDP, die halt der Inbegriff vom Volksverrat sind, sind mittlerweile bestimmt der Hauptgrund, dass so viele Leute AfD wählen. Politik ist einfach ein Trauerspiel, man wählt schon lange nicht mehr das Beste, sondern das am wenigsten Schlimme. Und wir hatten halt noch nie eine AfD-Regierung, also kann man nicht wirklich wissen, ob das jetzt wirklich schlimmer oder auch wesentlich besser wäre.
Die SPD ist die letzten 20 Jahre keine Arbeiterpartei mehr. CDU/FDP/AfD sind allerdings Parteien für Superreiche. Als Arbeiter die AfD zu wählen ist echt das dümmste was man machen kann.
Jupp, und ich glaub nicht das es besser wird. Deutschland ist ein sinkendes Schiff. Einzige chance die man hat ist so bald wie möglich abspringen Ich würde eher glauben das Putin und Zelenskyy best buddies werden als das unsere Regierung noch irgendwas hinbekommt. Deutschland ist das rückständigste 1st world country das ich kenne, naja mal abgesehen von den USA
Man könnte wirklich meinen, dass diese nüchterne Argumentationskette von SpaceFrogs rechts sei, weil wir dermaßen gesellschaftlich umgepolt wurden. Das sachliche und plausible Argumente gar als Rechte Meinungsmacherei abgestempelt werden. Mit anderen Worten: Man ist gesellschaftlich so links-grün verrutscht, dass die Mitte rechts wirkt. 😂
@@klabauterlach6499 Ist der Deutsche Plural nicht auch Gendergerecht ? Ich und alle meine Kollegen hatten auf der Betriebsfeier sehr viel Spaß. Ich hätte nun gedacht bis zu einer offiziellen Rechtschreibreform kann der Schulträger an solchen Sätzen gar nichts anmäkeln ....
Willkommen bei den Erwachsenen- als Nächstes wirst du dir einen Lieblingslöffel aussuchen, ohne den du ein bestimmtes Gericht nicht mehr essen magst ☺️
Ich mag ja kleinparteien auch, hab aber ganz ehrlich das gefühl das du einfach nirgendswo hin kommst wenn jeder für seine eigene Kleinpartei wählt während momentan AFDler immer noch ihre größere partei wählen. Alles wohin das Endet ist das du nen Blauen Kanzler dann hast. Yay
@@thepompf2049 jaaaa oder die leute die protestwählen (ob mans glaub das gibt es immernoch und diese wählen dann gerne afd) hätten dann sinnvollere Optionen um das selbe Ziel zu erreichen. und auch wenn die afd 30% hat, solange keiner koalieren will können die nicht regieren und auch wenn alle anderen sich noch so sehr aufteilen wird der stimmanteil der afd nicht steigen.
Ich finde, die AfD nimmt eine wichtige Rolle als politisches Früherkennungssystem ein. Je besser ihre Umfragewerte, desto mehr läuft in der aktuellen Politik falsch.
Das ist eine selten dumme Aussage. In der Politik läuft viel falsch, aber wer deswegen die AfD wählt ist komplett lost. Alles was grade in der Politik falsch läuft (Fremdenhass, verkackte Energiewende, große Arm/Reich Schere, kaputtes Sozial und Bildungssystem) würde die AfD noch schlimmer machen. Hast du überhaupt mal das Parteiprogramm der AfD gelesen?
@@ggg.ph.7789 So ist es nicht. Das ergibt gar keinen Sinn. Kennst du überhaupt das dämliche AfD Parteiprogramm? Die machen alles schlimmer als es momentan sowiesoschon in der Politik läuft. Außer du willst sagen, dass AfD Wähler*innen wirklich die größten Trottel in Deutschland sind und noch nichtmal lesen können.
Würde ich nicht sagen die Ampel macht in 2 Jahren mehr als die Union in 16 das Problem ist, dass dadurch auch frühere Versäumnisse zum Vorschein kommen
@@fickdieSchufa420 Die Ampel macht an einigen stellen relativ "viel", aber es reicht bei weitem nich aus. Wieso wurde eine Klimaneutralität 2045 beschlossen, wenn wir die 1,5 Grad in den nächsten 3 Jahren reißen werden? Und dass Sektorziele abgeschafft werden ist jetzt auch nicht besonders gut fürs Klima... Oder wie noch nicht mal einfachste Klimaschutzmaßnahmen wie ein Tempolimit kommen..
Ich muss sagen, dass war eine der besten Zusammenfassungen die ich je gesehen habe. Selten eine so realistische Beschreibung der Lebensrealitäten und Entscheidungen gesehen, sehr gut auf'n Punkt gebracht
@@jacobusmohr7478 Genau das eben nicht. Es greift die ernsthaften sorgen und Lebens Realitäten derjenigen auf die die Parteien wählen. Menschen die gut situiert sind und sich keine Sorgen um das Ende vom Monat machen, wählen die AFD nicht, weil Sie genau verstehen, das die AFD nur für die oberen 1% und den erhalt der Macht der Reichen kämpfen. Das hat nichts mit linker perspektive zu tun, Sie haben im Video ja sogar die Linken Wähler als das betitelt als was sie vom rechten Rand auch betitelt werden.
Eins muss man bei diesen "Lebensrealitäten" aber auch sehen. Ein signifikanter Teil der Leute wollen sich einfach in ne Opferrolle begeben die Ihnen nicht steht. Du kannst Gift drauf nehmen, dass ein signifikanter Anteil der AfD Wählerschaft keine abgehängten Hinterweltler sind, sondern die "Mitte". Jemand zu sagen Fleisch/Tierprodukte essen ist kacke fürs Klima, der das sein Leben gemacht hat, ist einfach angepisst zu lernen dass sein Lebensstil scheiße ist, weil ebenfalls ein signifikanter Teil der Leute nicht in der Lage ist zu reflektieren und stattdessen die Opferrolle will und dann halt AfD wählen.
@jacobusmohr7478 leider auch die Perspektive von verschwurbelten Homöopathen-Müttern und gewaltbereiten Mini-Nazis, wie's bei meiner Familie so ist :) bitte kümmer dich um die eigene Aufklärung, bevor du solche Verallgemeinerungen raushaust
Unfassbar schade, dass sie in all den Jahren immer noch nichts gelernt haben. In dem Video war so viel falsch und gefährlich. Fick die AfD und fick die Space Frogs.
@@sburbtube6766 Er meinte "uneträglich" link und grün. Ich selber bin schon sehr linksgrünversifft, aber sogar für mich gibt es zu realitätsentfremdete links-grüne Typen, die wahrlich "unerträglich" sind, weil sie die Gegenseiten aus Prinzip nicht sehen wollen.
Mein letztes Lieblingsstatement war: Diese bösen Klimaaktivisten sollen nicht unsere Kreuzfahrschiffe blockieren - wir sorgen doch dafür, dass unsere Schifffahrt SCHON 2050 klimaneutral wird!
Kreuzfahrten ohne Diskussion direkt verbieten. Die können noch so effizient sein, solange die nicht segeln, ist das Energieverschwendung. Da finden sich bestimmt auch noch ein paar andere Kandidaten, aber Kreuzfahrten regen mich besonders auf.
Politiker: "Wir haben uns das Urteil in diesem Video anders erhofft. Leider konnten Rick und steve sich mit den Werten unseres Wahlprogramms nicht genügend identifizieren. Wir wollen JETZT in der Partei herausfinden, wo wir uns besser aufstellen sollten, um die Userinnen und User noch besser abholen zu können und sie für unsere [positives Adjektiv] Politik überzeugen zu können."
@@earlofal_5963 "Das Internet ist für uns alle Neuland und es ermöglicht auch Feinden und Gegnern unserer demokratischen Grundordnung natürlich mit völlig neuen Möglichkeiten und völlig neuen Herangehensweisen unsere Art zu leben, in Gefahr zu bringen. Wir benötigen dahingehend mehr Forschung und den Austausch mit Experten, um diese sicherlich erstaunliche aber auch hochkomplexe Mechanik einsetzen zu können, um damit zukünftig die Userin und den User ansprechen zu können."
Die PARTEI ist halt einfach auch sehr gut. Hab ich auch gewählt. Was die im EU Parlament machen find ich spitze, und ich wünschte es gäbe die auch im Bundestag.
Selbst die PARTEI kann man mittlerweile nicht mehr guten Gewissens wählen, seit Sonneborn mit Wagenknecht und Schwarzer vor Putin kuscht. Es ist zum Heulen
@@Dsingis das ist ein einziger Typ, und der suizidgefährdete vollmongo ist dann ausgetreten und seitdem parteilos, weil sonneborn einen witz gemacht hat der ihm nicht gepasst hat
Ich denke vorallem das Thema Migration und Islam gibt der AfD einen großen boost. Die AfD ist die einzige Partei die sich kritisch gegenüber dem Islam positioniert, und wo ein liberaler Umgang damit hinführt ist ja aktuell in Frankreich, Dänemark und vorallem Schweden sehr gut zu sehen (Schweden ist auf zweithöchster Terrorwarnstufe, weil sie ihre Meinungsfreiheit tatsächlich umsetzen...), und darauf haben halt viele einfach keinen bock mehr.
Ohne Witz, das ist einen der besten Videos, die ich zu diesem Thema gesehen habe. Ich hätte nie gedacht, dass ihr ein so sachliches Video zu diesem Thema macht.
@@kruesae22 n Beispiel wäre schön interessant, aber fast jede Partei macht auf regionaler Ebene eine bessere Politik, als ihre Kollegen im Bundestag. Das ganze ist dann halt immer mehr Realpolitik.
@@kruesae22 Es reicht schon das sie bei den Sorgen zuhören. Bin hier in einem Ghetto, es liegt jede Menge Müll rum und so manche Straßen haben den Ruf, das eine Frau diese vor allem Nachts besser alleine meiden sollte. Es gab hier in den letzten Jahren mehrere Schießereien und auch Belästigungen. Graffitis und Vandalismus sind hier ziemlich normal... Wenn sich dann eine AFD hinstellt und sagt : So kann es nicht weitergehen, wir müssen das Problem angehen, horchen die Menschen halt auf... "Fortschrittlich" würde ich das nun auch nicht unbedingt nennen, aber es kommt halt besser an als andere Parteien die denken Infoveranstaltungen und Flyer würden helfen.
@@mam0lechinookclan607 so weit ich weiß gibt es nicht einen AfD Landrat und maximal eine Handvoll Bürgermeister und keinen Oberbürgermeister. Gerade deshalb wäre ein Beispiel interessant, wenn es eine deutliche Besserung aufzeigt.
genau so ist es LGBTQXYZ, Klima Kleber, Ukraine und Gendersprache das sind alles nur Nebelkerzen, damit die Bekloppten was haben das auch einfach genug ist sich drüber aufzuregen. An der Inflation sind nicht die Transen schuld, das Rentenalter wird nicht erhöht weil sich ein paar Kinder irgendwo festkleben, Putin erhitzt nicht die Weltmeere etc etc. Es sind die Lobbyisten und ihre Auftraggeber die uns in die Scheiße reiten.
Funktioniert halt leider nicht, weil Konservative seit Jahrzehnten davon leben, dass es immer eine Gruppe gibt die noch ärmer dran ist, als ihre Zielgruppe (Juden, Migranten, Flüchtlinge)
Ist das gleiche. Oben und unten ist Sozialismus/Kommunismus/Nationalsozialismus/Anarchismus... Hatten wir alles schon im letzten Jahrhundert und brauchen wir nicht schon wieder...
02:00 Von welchen Talkshows im ÖRR mit Gästen und anderen Meinungen (hier jetzt) AfD spricht bzw. meint Ihr? In diesem Jahr fanden bis jetzt 159 Politik-Talkshows mit 246 Politikerauftritten im ÖRR statt. In diesen 159 Sendungen waren gerade mal in 2 Sendungen (alle bei Lanz), 2 Politiker der AfD vertreten. Also welche Talkshows?
Mit der AfD spricht man nicht. Das Mittel hat sich zwar überhaupt nicht bewährt, aber dabei bleibt man jetzt. Beide Auftritte waren ja bei Lanz, einmal zum Thema Klima, wo man bei der Redaktion sicher wusste, wen man sich da mit welchen komischen Ansichten einlädt. Für mich einfach eine Art Vorführung des Mannes. Der Klimawandel spielt der AfD in die Karten, da die eintretenden Folgen jeglicher Art sicherlich denen eher in die Karten spielen. Selbst wenn die andere Ansichten hätten, haben sie aus Partei-taktischen Gründen gar keinen Anlass irgendwas anderes zu tun, als den kleinzureden bzw. zu leugnen Krupalla war letztes Jahr (glaube) da zum Thema Ukraine Krieg bzw. gefühlt zum Verhör, ob er vom Kreml bezahlt ist. Die Friedenshaltung der AfD wurde dort genauso behandelt, wie im Rest der Republik. Die Propagandamaschine muss weiterlaufen Leute! Ich bin mir sehr sicher, dass Talkrunden auf Phoenix durchaus öfter AfD Politiker dabei haben, was mich da stört ist die Umgangsweise der anderen Politiker mit denen. Das ist ja kein Kindergarten hier und eine AfD Haltung wird nicht automatisch zur falschen Haltung, das scheinen viele zu vergessen. In den Medien würde man garantiert auch noch ein Umschwenken erleben, falls die AfD auf einmal für den massiven Windkraft-Ausbau plädieren würde. Aber von sowas wie einer diskussionskultur und einem Austausch von Argumenten ist man medial ohnehin meistens nicht interessiert. Gleiches gilt für Kommentarsektionen aller Art. Aber Vielfalt, Meinungsfreiheit etc. sind und ja allen so wichtig. Es sei denn man ist mal nicht unserer Meinung, dann ists Zeit für Anarchie.
Super Punkt der 0:20 folgt. Und wenn Wahlergebnisse nur nach dem Bildungsgrad sortiert werden, beginnt man bereits zu abstrahieren, da man anhand einer einzelnen Information auf größere Zusammenhänge zu schließen probiert. Bildung wird für die Mehrheit mit Intelligenz gleichgesetzt, dabei korrelieren beide nur miteinander. Wer gebildeter ist muss nicht zwangsweise auch intelligenter sein. Wer intelligenter ist muss deswegen nicht zwangsweise im Recht sein. Denn sowohl Bildungsgrad als auch Intelligenzgrad sagen nichts über die momentane Vernunftbegabung von Menschen in ihrer Denkweise aus. Man kann äußerst gut gebildete Studenten haben, die dennoch dafür bekannt sind oftmals emotional oder gar radikal zu handeln genauso wie man den hoch gebildeten Arzt haben kann, dessen Entscheidungen in seinem gelernten Fach zwar hochanspruchsvoll und richtig sind, der aber in anderen Belangen eher seltsame Ansichten an den Tag legt, weil das eigene Ego ihm über die Jahre zu Kopfe gestiegen ist und er in politisch relevanten Bereichen deswegen nicht unbedingt dazu in der Lage sein muss, stets die vermeintlich vernünftigste Entscheidung abwägen zu können. Und auch wenn diese Stereotype gegenüber ungebildeten-AfD-Wählern oftmals auch bestätigt werden: Wer sich jetzt etwas darauf einbildet vermeintlich gebildeter zu sein und so seine eigene Meinung für automatisch gewichtiger hält wird eben Teil dieser Spirale, dass man mehr auf Abstraktion gibt um Meinungsverschiedenheiten zu klären, als sich inhaltlich miteinander auseinanderzusetzen. Und das führt letztendlich zu nichts.. ausser wachsendem Dissens innerhalb der Bevölkerung.
Ich glaube das sind Cyborgs und die arbeiten eben mit Von der Leyens Handy. Im Zweifel wurde es formatiert und alle wichtigen Informationen sind weg....
Und zur Korruption, der hat mal allen Ernstes den Zoll und die Polizei gegeneinander aufgehetzt, was zur Besetzung von Regierungsgebäuden durch Spezialkräfte geführt hat, nur damit er aus einem seiner vielen Skandalen wieder mal fein raus ist. Hat Scholz echt gemacht, als er noch Finanzminister war.
Ich danke euch! Erfrischend mal ein realistisches Bild und eine ehrliche Einschätzung der Situation zu hören. Wenn ich das anspreche, dann bezeichnen mich viele als N☆☆i, und bestätigen damit genau den Punkt, den ich zu machen versuche. Anstatt die halbe Bevölkerung als dumm und rechts abzutun, wäre es mal an der Zeit zu schauen, wer und wieso so wählt. Das Resultat der Wahlen macht mir zunehmen Angst; noch mehr Angst hingegen macht mir die Ignoranz der anderen Parteien, die die Menschen nicht ernst nehmen und/oder die Situation nicht wahr haben wollen.
Ich würde die Person auslachen, die mir das so ins Gesicht sagen würde. Einige bekommen alles in den Allerwertesten geschoben, die anderen dürfen die Drecksarbeit erledigen, danke ich setz aus.
@@Alex-uj5tf Und wie gut hat dir diese Einstellung im Leben bisher so geholfen ? Schonmal darüber nachgedacht, dass es immer und zu jeder Zeit jemanden gibt es es leichter hat als du ?
@@sierraecho884 Es ging um Chancengleichheit, die ich nicht erkennen kann, alles andere wäre hier zu persönlich. Sagen wir es so: Ich bin jedenfalls stolz auf mich, dass ich mich nicht hängen hab lassen, jetzt habe ich meinen Traumjob. Trotzdem gehört das Schulsystem reformiert, dieses Kastensystem (du bist mehr Wert als..., du kannst mehr als..., du wirst nix!) ist toxisch.
Amen! Danke für das Video. Ich habe ähnliche Diskussionen immer wieder im Freundeskreis und die gut situierten, alleinstehenden Stadtkinder mit ihrem E-Auto bzw. ohne Auto haben null Verständnis dafür, dass es Menschen gibt, deren erste Sorge nicht unbedingt der Klimawandel oder die Energiewende ist.
Ich steige schon früh in das Guillotinengeschäft ein. Irgendwer muss ja die neue Oberschicht stellen nachdem die ganzen Superreichen unters Messer kommen.
Ein Punkt ist halt auch das laut neueren Umfragen jeh nachdem 70-80% der deutschen gegen das Gendern sind, das sind halt für alle Parteien die dann dagegen sind quasi free points. Man muss nichts ändern, sagt man möchte das nicht und da gendern emotional aufgeladen ist wie kaum ein anderes thema ist es auch ein richtiges Zugpferd in der Hinsicht.
Es ist halt einfach haarsträubend albern. Wer keine pösen Gendersternchen benutzen möchte, lässt es halt, wäre jetzt auch nicht der Untergang des Abendlandes. Aber Leuten, die es halt machen wollen, muss man dann schon auch dasselbe Recht zugestehen. 🤷♂
Einerseits ist das natürlich kein Argument für Leute die FÜR das Gendern sind weil sie sagen ja dann muss es halt geändert werden. Andererseits haben auch Leute Recht die sagen die Mehrheit lehnt es ab also warum etwas mit der Brechstange erzielen wollen was offensichtlich keinen großen Anklag findet. Ich persönlich bin gegen das Gendern als Pflicht aber bin dafür dass andere die Freiheit haben sollten zu Gendern wenn sie das wollen. Und ich hab die Freiheit mir dann eine entsprechende Meinung über die Person zu bilden ;)
@@ElectronNDubstepes geht in dem thema eher darum wie die Regierung die menschen adressiert und weniger um die leute privat. Und hierbei muss ich klar sagen als Regierung ist Inklusion verpflichtend und muss deshalb eingehalten werden. Wie das Leute privat machen juckt keinen. Naja außer die die damit populismus treiben die erfinden einen Zwang
@@ElectronNDubstep Das Gendern wird aber nicht mit der Brechstange erzwungen und wurde es nie. Es wurde Eingeführt auf FREIWILLIGER Basis, jeder der Gendern will kann das machen so oft wie es einem beliebt. So wurde und wird das von 99% der Menschen die für das Gendern sind öffentlich kommuniziert. Nur jene die gegen das Gendern sind sagen das das Gendern mit der Brechstange erzwungen werden soll, was faktisch nicht stimmt. Ein Strohmann also. Die Ironie ist, das jeden die nicht Gendern wollen mit der Brechtstange durchsetzen wollen, das Gendern verboten wird. Wenn die Mehrheit dagegen ist, kann der einzelne trotzdem Gendern.
@@DevanaIdun Waren die nicht gegen die Homo Ehe, gegen das Gendern und ganz viele andere Dinge ? Ob man nun Gendern vorschreibt oder es verbietet, beides betrifft meine Freiheit. Nur anti zu sein ist eben auch keine Lösung.
@@sierraecho884 Komischerweise gibt es ziemlich viele Homosexuelle welche AfD wählen,Denen ist so was egal 🤨 Gendern ist sowieso Schwachsinn,frag mich wie da deine Freiheit eingeschränkt wird ....ist wohl eher Einbildung,vor zehn Jahren wurde auch noch nicht gegendert noch nicht mal vor fünf Jahren würde ich meinen. Da hattest du also keine Freiheit? Wo warst du denn da eingesperrt? Euer herum geopfere und eure ständigen Extrawürste sind einfach unerträglich! Wer behandelt werden will wie jeder andere Mensch und dazu gehören will braucht keine Sonderbehandlung !
Wer deutsche Innenstädte/ Problemviertel erlebt hat, darf sich nicht wundern weswegen sich die Unzufriedenheit u.a. in den Zustimmungswerten für die AfD äußert.
Der Take ist ja fast so dumm, wie das Video. Wieso sollte man das nicht dürfen? Die AFD hat für dieses Klientel doch genauso wenig Interesse, wie die CDU oder FDP. Kann man ja wohl kritisieren, wenn Leute, nur weil sie unzufrieden sind (bin ich auch) direkt damit drohen Nazis zu wählen, die genauso wenig Politik machen für diese unzufriedene Wählergruppe. Man kann auch Parteien wählen, die sich für ärmere Menschen einsetzen, anstatt Rechtsextremisten ;)
Es ging doch ausnahmsweise nicht um rechtspopolistische Fremdenfeindlichkeit, sondern um Teuerung von Produkten, Inflation, Spritpreisen, Heizungsbefehlen und Unzufriedenheit mit der Ampel?
@@Bigger_SUVs_to_increase_Swaag Dir sind die Fakten wohl etwas unbequem - werfe doch einfach mal einen Blick in die Kriminalstatistik und die Zustimmungsraten für die Sharia unter jungen Muslimen. Fakten als "rechtspopolistische Fremdenfeindlichkeit" zu deklarieren ist argumentativ schon sehr schwach.
@@Wüstenfuchs12209 ach echt, wenn jemand zur sharia tendiert, sind es eher muslime? welche info kommt als nächstes, dass zeugen jehovas eher von christen gemocht werden? crazyyyy.. wenn du dir kriminalstatistiken anguckst und dann dadurch zur erkentniss kommst, dass ausländer das problem sind, dann bist du entweder nicht in der lage zu verstehen, oder weigerst dich zu verstehen. es gibt valide gründe zur afd zu wechseln, aber es wegen den doofen ausländern zu tun ist nicht schlau und schädigt uns als land und gesellschaft. ich überlege aber grade trotzdem die zu wählen weil deren schaden weniger als der von anderen parteien bzw (relevanten) politischen strömungen wäre, leider.
@@Wüstenfuchs12209wow eine ökonomisch massivst benachteiligte Gruppe ist häufiger kriminell und empfänglicher für Extremismus?? Wir müssen sie unbedingt nochmehr ausgrenzen und nen haufen unschuldige elendig ersaufen lassen, super Idee!!!
Ziemlich gut zusammengefasst und mir wird jetzt erstmal klar: mir gehts echt viel zu gut O_O Ja, das war ernst gemeint. Ich muss mich nicht mit Geldsorgen rumplagen und mache mir deshalb eher Sorgen um die "großen Themen", die "alle betreffen". Die Politik hat vergessen, nicht nur Populismus zu betreiben und sich Twitter-like gegenseitig anzuspucken, sondern den Lebensstandard der Bevölkerung ohne Privileg zu verbessern. Seit einem Jahr habe ich das Gefühl, keine der großen Parteien mehr wählen zu wollen (und ich habe bisher immer eine gehabt, mit der ich einigermaßen einverstanden war)
Besser später als nie... Viele Menschen wissen einfach nicht wie es ist mit 150€ für Lebensmittel im Monat auszukommen. Zusätzlich kommen noch die steigenden Preise und die schlechte wirtschaftliche Lage hinzu. Da keine Besserung der aktuellen Situation in Sicht ist, gehe ich von +20% Stimmenanteil bei der AfD zur nächsten Bundestagswahl aus.
Hoffnungsvoller start, ist dann aber doch in den ähnlichen Modi wie andere Talkshows gefallen wenn es um darum geht wieso die Afd doch jetzt so viele Stimmen hat. Es ging wirklich 100% nur darumm : ja was machen denn die anderen, anstatt zu fragen : was macht die Afd was die Wähler auch wollen ?
In diesem Beitrag stecken exakt 528,2% mehr Intelligenz und Vision als ichsie in den letzten Wochen aus Bundestag, Presse und Talgshows (das "g" ist gewollt) erfahren dufte. Genau dat isset!
Ich würde anmerken, dass es bereits Fälle von Universitäten gab, die das Fehlen vom Gendern schlecht bewertet habe. Das heißt es gibt eine gewisse Tendenz, dass man es auf Krampf einführen möchte. Natürlich hat das nichts mit Stasi zu tun aber es existiert eine gewisse "Meinungsdiktatur" wobei Gendern ein Teil davon ist
@@LORDKunzite3 Ähm 5 Sekunden Googeln und direkt was gefunden. Ja nicht die Unis an sich schrieben das als Pflicht aber viele Dozenten an Unis wollten das so haben ansonsten straften sie dich ab. Zusätzlich sehe ich in vielen Behörden, Firmen etc genderei ohne Sinn und Verstand. Manche mit Doppeltpunkten andere mit Häckchen etc. Ich bin mir Absolut sicher das die meisten die dort gendern MUSSTEN, es getan haben weil es verlangt wurde und nicht weil sie bock hatten. Das zu ignorieren ist der erste Schritt die Menschen zur AFD zu treiben, außer es ist dein Plan dann machst du alles absolut richtig xD
@@LORDKunzite3 Wenn du ernsthaft denkst, das wäre erfunden, weiß ich nicht in welcher Welt du lebst. Ich kenne genug Leute, die "was soziales" studieren. Bei denen wird es oft vorgeschrieben. Außerdem gibts dazu schon Gerichtsurteile, bei denen solche Fälle verhandelt werden mussten, bspw. aus Berlin. "Zeig mir mal nen Beweis" ist hier an dieser Stelle halt aber leicht gesagt. Keine Uni schreibt sich auf die Website "IHR MÜSST GENDERN". Aber wenn du dann in den Semniaren sitzt wird es die gesagt.
Jungs, Ihr trefft den Nagel mal wieder auf den Kopf. Kurz, knackig, poignant ... das eine Argument was Ihr gebracht habt, "die Leute sind Schuld" kenn ich auch als Musiker, wenn der Auftritt mal nicht so lief ... ;) ... Danke für Eure kleine Breitseite zum Sonntag!
Es ist ja ein edles Ziel Populismus abzulehnen und abzuschaffen, aber wenn die eine Seite populistisch ist, muss die Gegenseite nachziehen um konkurrenzfähig zu bleiben
1:25 Seid ich Geschichte habe wurde uns nichts anderes beigebracht außer wie Böse Hitler war. Ich bin in der 12. Klasse Gymnasium und hätte echt mal Lust was neues zu hören xD
Wenn jeder so flauschige Haare hätte wie Rick, dann würde es allen besser gehen und die Afd gäbs nicht mehr. Ich bin für kostenlose Haarpflegeprodukte und mehr Katzenvideos.
1:25 Wenn du Geschichtsunterricht (am Gymnasium) hattest, hast du genug über die Nazizeit gelernt... Das Theme wurde gefühlt mehr behandelt als jedes andere Thema
Danke für dieses Video, es hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Ich komme aus einer eher sehr rechts überzeugten Gegend und bin selbst eher links grün eingestellt. In Wahlumfragen meiner Heimat hat die AfD deutlich mehr Zuspruch bekommen, was mir ziemlich Angst gemacht und zu der von euch thematisierten Frage gebracht hat, warum die AfD immer mehr Sympathisanten bekommt und die Grünen so verhasst sind. Ich persönlich bin auch ziemlich enttäuscht von deren Politik, weil ich echt Angst vor den Konsequenzen des Klimawandels habe, aber jetzt, wo ihr sagt, dass die Politik der Grünen kaum Aufmerksamkeit auf die unteren Schichten richtet, fällt mir dieser Fakt erstmal auf und lässt mich die Lage erstmal besser verstehen. Vielen Dank für diese neue Sichtweise!
@@MrLakaveli Klar, darum wählst du auch für eine Partei deren Mitglieder zusammen mit finanzieller Unterstützung von russischen Oligarchen bereits geplant haben die Regierung zu stürzen.
Die ,,Konsequenz" des Klimawandels wird sein, das die Temperatur jetzt immer weiter steigt, Jahr für Jahr....und dann wieder abfällt. Ich meins nicht böse, aber sei nicht so naiv und lass dir da solche Angst machen. Es ist richtig, das man sich um den Klimawandel Gedanken macht, denn er ist nun mal da. Aber die Welt wird dadurch nicht bis zur Unkenntlichkeit erhitzt werden, sie wird nicht in Flammen aufgehen und der Planet wird auch nicht bis zum letzten Meter zerstört. Du solltest unterscheiden zwischen dem Klimawandel als reine Wissenschaft- und das ist eine hochkomplexe Geschichte und längst nicht so einfach wie es von den ,,Klimaaktivisten" immer dargestellt wird- und zwischen dem Klimakampf als reine Ideologie. Denn das ist er mittlerweile- ideologische Agenda, die übrigens den Profiteuren des Klimawandels zichtausend Milliarden Euro einbringt. Und sie wird dazu missbraucht um schwachsinnige Gesetze durchzudrücken, die die Schwächsten dieser Gesellschaft in Grund und Boden stampft.
Weißt du wer der größte Verursacher von Co2 auf der Welt ist? Rate mal. Die amerikanische Waffenindustrie. Ja, genau die, die von unserer grünen Politik mit tausenden Geldern und Kampagnen gefördert wird. Ich kann dich nur beschwören- es IST verlogene Heuchelei, wenn sie dir sagen, das durch den Klimawandel am Ende nichts mehr übrig bleibt. Die Natur und der Planet benötigt uns nicht, um sich zu regenerieren.
Das mit dem False Balance: Danke, dass ihr es ansprecht Wenn jemand rhetorisch stark genug wäre und Argumente hat, dann ist es kein Problem, den gegenüber zu zerlegen Das setzt halt voraus, dass man einen Moderator hat, der moderat ist = insWortfallen direkt unterbindet
Einen hohen Bildungsgrat haben macht nicht zwangsläufig Schlau. Leute die im 27sten Semester Angewandte Freizeitwissenschaften studieren, sind meist die, die mit dem Fahrrad bergauf bremsen.
0:56 Naja bewegt haben sie theoretisch schon was und zwar alle Firmen raus aus Deutschland und somit die eigene Landesabschaffung und wer darauf stolz ist naja ab in die Seuremienen mit ihnen xD
Ich als angehender Deutschlehrer mit einer Lernschwäche in der deutschen Sprache kann auf jedenfall sagen das ich das Gendern auch nicht gut finde und man das ganze nicht so simplifizieren sollte. Auf Fachebene ist es ganz einfach, das Gendern ist Note 5 Thema verfehlt, denn das grammatikalische Geschlecht hat nichts mit Geschlecht zu tun sondern ist einfach eine eigenart des Deutschen Wörter in Wortgruppen zusamenzufassen. Aber darum geht es ja oftmals nicht den die die sich damit beschäftigen werden ja nicht gefragt (Verband deutscher Sprache). Das Problem ist eher die Machtentwicklung in diesem lande. Den ca 80% wollen das nicht haben, aber eine kleine Minderheit setzt es trotzdem dezentral durch institutionen durch. Und wenn es um die AFD geht mit dem ganzen Nazi Argument und so weiter muss ich ganz klar sagen. Ich habe an der Uni kein Tag gebraucht um angehende Lehrpersonen zu finden die diesen Staat und die Demokratie für irgendeine Art bon linken Faschismus (Kommunismus) abschaffen würden, während ich das selbe auch bei meinen genossen in der SPD sehe, aber wenn ich mit dem ortsvereinsvorsitzenden der AFD und der anderen rede muss ich sagen das diese sich weit mehr um Meinungsfreiheit bemühen. Durchaus gibt es da auch komische leute,die gibt es aber genauso auch in der SPD, aber in der AFD wirst du zumindest respektiert egal wer du bist und was du sagst.
Ich finde wirklich toll, mit wie viel Empathie und Verständnis ihr an die Sache rangeht. Ihr schafft es wirklich so unvoreingenommen wie möglich zu sein. Und genau so muss man auch Aufklärung betreiben. Nicht mit dem Finger auf Leute zeigen "was du wählst die AfD??? Boa du bist voll der Nazi und egoistische Mensch! Dir sind alle anderen doch vollkommen egal". Verstehen, warum die Menschen das tun und versuchen, ihnen entgegen zu kommen ist das, was wirklich hilft.
Genau das…bin CSUler und im Grunde muss man gar keinen Wahlkampf machen. Wenn Grüne merken, dass Realpolitik doch schwieriger ist als gedacht und linke Linksextremisten verteidigen, dann kann man sich nur zurücklehnen.
jo man könnte halt smart sich auf soziale Gerechtigkeit als Kernthema einigen, ohne den Fokus drauf zu legen, was der Grund für die Ungerechtigkeit ist und damit Leute aller Art abholen. Leider schreien aber die Gruppen, die sich besonders benachteiligt fühlen lauter als der Rest, sodass man im öffentlichen Diskurs um diese Randgruppen zu beruhigen sich auf deren Probleme konzentriert hat und der Rest fühlt sich nicht mehr gehört. Nur dadurch ist denke ich die Situation entstanden, dass die Linke komplett irrelevant geworden ist. Leute die einfach nur generell Verlierer im Kapitalismus sind (und das sind ja sehr viele) wählen halt keine Partei, die sich in der Öffentlichkeit wegen des Zeitgeistes hauptsächlich um LGBTQ+ Themen kümmert, die nur wenige % der Bevölkerung betreffen. Dann noch eine Prise Gleichberechtigung für Frauen und Ausländer und schon bleibt kaum noch Zeit übrig, in der man über durchschnittliche finanziell schwächer gestellte reden kann. Wenn man das Wahlprogramm lesen würde, fiele einem natürlich auf, dass sich da eigentlich relativ breit um soziale Gerechtigkeit gekümmert wird und dieser Fokus auf moderne Themen mehr Präsenz in den Medien hat, als im Programm. Die meisten Wähler bekommen aber ihre Eindrücke einer Partei durch die Medien und nicht durch das Programm. Vor allem im Osten ist diese ursprüngliche Zielgruppe linker Politik so prävalent, dass die halt zur nächsten Partei rennen, die in der Öffentlichkeit den Fokus ausschließlich darauf legt, den Ängsten dieser Bevölkerungsgruppe ein Sprachrohr zu geben und gegen jene Politik zu hetzen, von der sie sich ausgeschlossen fühlen. Ich glaube, wenn die Linke besser kommuniziert hätte, wäre das in der Form nicht passiert. Das Problem ist aber nicht nur in Deutschland.. In den USA hat das mit den neurechten Bewegungen ja schon wirklich ekelhafte Ausmaße angenommen. Es wird schwierig werden die Menschen wieder mit linken Wertvorstellungen zu versöhnen und irgendwo müsste auch erst einmal ein Versuch stattfinden, die Protestwähler wieder zur Vernunft zu bringen.
echt gutes video, bin selbst zwar eine links-grün versiffte queere ökohure aber habe vom aktuellen diskursklima sowas von die nase voll, die andere seite zu verteufeln bringt überhaupt nichts und führt nur zu einem noch polarisierteren politischen klima
Vielen Dank dafür dass du da respektvoll bleibst. Demokratie lebt davon andere Meinungen zu respektieren und einen Konsens zu erreichen. Wer andere verteufelt und das Recht auf Meinung anspricht greift das Fundament unserer Demokratie an.
@@KeVIn-pm7pu kleines Beispiel? Statt dem Hauruck Gesetz beispielsweise eine Erneuerung von Heizanlagen über die nächsten 10 Jahre und massiven Investitionen im erneuerbare Energien Sektor und eine gewisse Grundlast aus Atomstrom weil unser Netz einfach nicht den Energiebedarf für alle Heizpumpen decken kann. Das Ziel wäre erreicht und der Bürger könnte es bezahlen, Strom wäre bezahlbarer. Das wäre ein Konsens bzw Kompromiss. Klimawandel ist wichtig als Thema ja aber so schnell wird eine Veränderung wohl nicht eintreten können. Das Thema ist wesentlich komplexer als dass es eine Kommentarspalte hergibt. Mir gleich "Worthülsen" zu unterstellen weil ich nicht zu 100% deine Meinung teile ist GENAU das was ich mit verteufeln meine. "Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein." Mit der Einstellung erreichst du genau gar nix.
@@KeVIn-pm7pu naja was ist denn deine lösung? kein konsens? ist wenig demokratisch. schon klar, dir egal, aber damit halt auch dezent unrealistisch und einfach utopisch. wozu dann überhaupt mitdiskutieren wenn von dir nur irrelevantes traum- bzw wunschdenken kommt.
Solange die Space Frogs Super Mario 64-Musik in ihren Videos verwenden, ist die Welt noch in Ordnung 🐸 Starkes Video mit zum Nachdenken anregenden Argumenten!
Wegen so etwas bin ich auch absolut davon überzeugt, dass das Wahlsystem angepasst werden muss. Wäre es leichter die großen gegen Kleinparteien auszutauschen, würden mehr Leute für Kleinparteien als für die AfD wählen. Man sollte entweder die 5-Prozent-Hürde senken oder ein Wahlsystem wie die Dualwahl einführen (oder eben beides), dann würde so was hier auch nicht mehr so schnell passieren.
@@DevanaIdun Viele wählen die AfD, obwohl sie nicht mit dem Programm übereinstimmen, daher wären kleinere Parteien eventuell passender für diese Leute. Das ist zumindest die Idee.
6:15 Nur auf Wärmepumpen zu setzten war auch ein Griff ins Klo. Es gibt auch anderes sinnvolle klimaneutrallere Möglichkeiten wie Fernwärme (Kühlwasser und erhizt durch Strom oder Sonne) und Elektroheizungen (wie Konvektor und Fußbodenheizung). Wenn der Strom mit Wind-, Solar- und Wasserkraft erzeugt wird sogar sehr Klimafreundlich.
Im Gesetz steht nur drin, dass neue Heizungen zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Häufig läuft das in der Realität dann auf eine Wärmepumpe hinaus, weil die am effizientesten und somit günstigsten zu betreiben ist, leicht nachgerüstet werden kann, schon in großen Stückzahlen produziert wird und im Grunde nur eine Rückwärtslaufende Klimaanlage/Kühlschrank ist. Also Technik aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Theoretisch könnte man aber auch Geothermie verwenden, lohnt sich dann aber nicht für ein Einfamilienhaus, weil die Bohrung extrem teuer ist. Das wäre wenn überhaupt etwas für Hochhäuser mit einigen hundert Wohnungen oder als ein Baustein in einem Fernwärmenetz. Verstehe deswegen umso weniger, warum die FDP ständig etwas von Technologieooffenheit faselt, wenn nur fossile Systeme zurückgedrängt werden, die schlicht unzeitgemäß sind, und man alles einbauen darf, was diese 65% Regelung einhält.
@@goon6932 Ja, aber das ist leider in Deutschland erstmal Geschichte. Problem ist der Müll, der noch Millionen Jahre weiterstrahlt. Aber der Müll ist eher ein kleineres Problem, weil durch den Klimawandel der Planeten schon deutlich früher lebensfeindlich wird. So in ca. 500 Jahren wäre schon realistisch, mit Sommern von 50°C in Deutschland.
Tja, wenn ich in ner Seminararbeit Punkte dafür abgezogen bekommen, weil ich nicht Genderstern und andere Formulierungen verwende, dann liegt das schon nahe dran am Zwang...
Nein sag einfach was es ist. Es ist Zwang. Es ist Diskriminierung auf Grund einer anderen Meinung und dir werden Möglichkeiten in Form von Noten genommen um sie denjenigen zu geben welche die Meinung des Professors teilen zu geben.
Es ist Zwang. Wenn ich im Falle der Ablehnung einer Impfung meinen Job verliere und sämtliche Sicherheiten wie Arbeitslosengeld, Krankenversicherungsschutz etc. gestrichen bekomme UND dann noch von meinem Ersparten eine hohe Strafe zahlen muss, dann ist dies auch Zwang.
das ist einfach kein gutes argument, 1. die unis entscheiden das selbst, 2. existieren gewisse andere Regelungen an Unis für Seminararbeiten, Präsentationen etc., wie das Verwenden bestimmter Farbpaletten, Formulierungen oder Stil, sonst kriegt man direkt Punktabzug. Es sollte schon möglich sein eine Thesis mit einer gewissen Neutralität und Sachlichkeit angehen zu können und dazu gehört das Gendern heutzutage halt. So schwer ist es wirklich nicht. Niemand zwingt einen dazu andere Menschen zu siezen und dies gilt trotzdem als gesellschaftliche Norm und zeigt Respekt.
Sicher wird die wachsende Partei der Freien Wähler damit die Extrem... ach halt, die wachsen selbst und gelten generell als lustige individuelle Seppelmannschaft im einzigen Bundesland in dem sie relevant sind? Tja, anscheinend liegst du falsch.
Wenn jede andere Partei bisher es verbockt hat probiert man was neues. Wenn die dann auch es verbockt haben kommen die nächsten. Edit: Von 12 antworten nur 3 zu sehen ist nicht hilfreich UA-cam
Aber das einzige was die Afd macht ist gegen die amtierende Regierung zu sein. Wie sollen die dann bitte regieren? Sie sind halt immer in der Opposition egal um was es geht. Wie so ein quängelndes Kleinkind
Da hast du wollkommen Recht, jedoch wird die AfD mit einer gewissen Regierung (1933-1945) verglichen... Ich kann da von einer Auslöschung einer Religionsgruppe nichts finden im Parteiprogramm oder online.. Genauso auch nicht von einer Rassentheorie oder Homophobie.. Alice Weidel selbst ist lesbisch und wohnt an der Grenze Schweiz oder sogar in der Schweiz..
@@stefankick7000 Vielleicht nicht im Programm, aber manche Aussagen waren schon weit über die Toleranzgrenze hinausgeschossen. Und wenn nochmal jemand sagt, dass Windräder die Seen wegpusten verlier ich meinen Lebenswillen.
@@darkgrundi9543 Aber das ist kein Problem, was nur die AfD betrifft, auch andere Parteien haben Mitglieder die sehr kritische Sachen von sich geben und kritisch handeln, nur wird das nicht aufgeputscht, da die AfD sich als einzige Partei klar rechter gesinnt und rechts im narrativ immer die bösen sind mit Querverweis auf 33.
Leider hingt der letzte Part. Es gibt auch schwarze Rassisten und Homophobe schwule oder lesben. Nur weil weil im Programm davon nichzs gefunden wird heisst es nicht dass einige Äußerungen der afd ganz klar gegen Toleranz sind. Irgendwie müssen Menschen zu ihnen finden
Ich denke das die Probleme viel tiefgreifender sind, als in diesem Video hier erklärt. Der Durchschnittsdetlef oder Michel geht arbeiten, will seine Arbeit richtig und gewissenhaft machen, am Sommerabend seinen Grill anschmeißen und bei seinem Bierchen den erarbeiteten Wohlstand genießen. Er hat nicht die Kapazitäten sich weit aus mehr als 20 Minuten mit den Geschehnissen des Tages auseinander zu setzten. Warum auch, das Leben kann so schön sein. Problem ist nur, das so einige Politiker und Medienkonzerne das wissen und dem Guten Detlef eine Wirklichkeit verkaufen, die mit der Welt da draußen sehr wenig zutun hat. 😞
Bzgl. Argumente in Talkrunden: Problem heutzutage ist, dass es leider immer mehr Menschen gibt, die Argumenten unzugänglich sind. Sie schwadronieren dann von Staatsmedien und Verschwörung etc. (sieht man z.B. beim Corona Faktencheck von ZDFInfo). Ich vermisse die Zeit, in der Menschen noch Argumenten zugehört haben und sie auch ernsthaft abgewogen haben.
Das war doch noch nie wirklich der Fall. Zumindest in der Allgemeinbevölkerung. Ich denke dass sich einfach unsere Wahrnehmung total verändert da jetzt jeder Hans in Social Media seine Meinung und sein Geschwafel loswerden kann. Früher wurde das eben von den großen Medienhäusern bestimmt was wie diskutiert wird. Aber ich gebe dir recht dass bei Talkrunden wirklich keine Argumente sondern nur noch populistischer Müll gezeigt wird. Hat vermutlich auch damit zu tun dass die Medien jetzt so viel Konkurrenz mit anderen Medien haben. Deshalb muss gezeigt werden was polarisiert, das klickt gut und hält die Leute länger am Bildschirm. Kurzum: die Menschen waren schon immer leicht manipulierbar und dumm. Nur jetzt sehen wir es mehr 🥲
Die wichtigsten Punkte wurden gut angeschnitten. Oberflächlich gesprochen. Für eine tiefere Analyse, warum die AfD im Osten so stark ist und warum die AfD im Süden die bevorzugte Zweitstimme ist, würde den Rahmen deutlich sprengen und vielleicht auch die Kompetenz der Spacefrogs.
Aber von der Klima- und Umweltpolitik profitiert langfristig auch die Unterschicht. Von günstiger Energie z.B. profitiert auch der der für Mindestlohn arbeitet. Durch intakte Ökosysteme (durch das Artensterben gehen die verloren) bleiben die Preise für Nahrung stabil und bezahlbar für ärmere. Also von einer umweltverträglichen Landwirtschaft profitieren auch die ärmeren. Die Preise für Nahrungsmittel steigen wegen der Klimakrise, von diesen Preissteigerungen sind die Armen am stärksten betroffen. Die Umweltorganisationen und Grünen fordern eine sozialgerechte Besteuerung der Emissionen, sodass umweltfreundliches Leben am günstigsten ist. Daher auch der Ausdruck "System change not climate change." Es geht darum die Struktur zu ändern das beinhaltet bei Konsum das Kosten nicht mehr externalisiert werden und z.B. durch eine Internalisierung der Kosten würden Erneuerbare Energien am günstigsten werden (sind sie jetzt schon) und auch vegane Ernährung und öffentliche Verkehrsmittel. Heißt: Weniger Klimakrise = bessere Lebenssituation für Arme. Je weniger die Struktur geändert wird, desto teurer wird es auf Dauer, da umso höher die Erwärmung, umso schlimmer die Klimakrise, umso höher die Lebenserhaltungskosten, umso größer die Armut. Einer der Kernthemen der Klimabewegung ist --> Climate Justice, also die entlasten und entschädigen die am härtesten betroffen sind und das sind die Armen. Folglich setzt sich Klimapolitik auch für finanziell schwächere ein. Aber leider ist das Image der Klimapolitik und auch der Klimabewegen ein anderes, dazu sei aber auch gesagt, das das Image teilweise von außen durch andere Politiker und Medien aufgesetzt wird. Aber ja jemand der zur Unterschicht gehört, der interessiert sich meist wenig für die Klimakrise, obwohl dieser am stärksten davon betroffen ist. Die Grünen sind leider schlecht in ihrer Kommunikation.
Ich denke die Frösche haben da auch nur kritisiert, dass sie das nicht so vermarkten, und dass sie sich weniger um die anderen Probleme des kleinen Mannes zu kümmern scheinen. Ich kann schon verstehen, dass man denkt es bringt einem gerade nichts wenn man in 30 Jahren weniger Probleme mit der Umwelt hat, aber im täglichen Leben ohnehin schon andere struggles hat die auch gelöst werden wollen. Und zwar im jetzt, und nicht 2030.
Langfristig heißt wann? Wenn die Unterschicht die dazu arbeitet die Reichen Grünen zu finanzieren gestorben sind? Für die Zukunft arbeiten aber selber auf der Spur bleiben? Und genau das ist das Problem, keine reale Politik. Arme Hatten auch ohne Klima nie eine bessere Situation gehabt und das ändert sich auch nicht durch irgend welche Grüne Labels. Heißt die armen müssen noch mehr zurückstecken und wie lange? Weiß keine sau.
@@ann18o96 ja dabei gibt es akute Probleme wie die Mietpreise. Bezahlbarer Wohnraum haben die Grünen auch im Wahlprogramm aber das kommunizieren die schlecht. Auch von günstiger Energie profitiert der Bürger unmittelbar. Aber auch da, die Kommunikation ist nicht gut.
"ich hätte gerne mehr in der schule aus der Nazi zeit gelernt haben" . . . bitte was? Ich hatte das Thema in so ziemlich jedem Fach außer Sport und Mathe, der Geschichtsuntericht ist durch die paar anderen Themen gerauscht um so viel zeit mit dem Thema wie möglich verbringen zu können, wieder und wieder und wieder . . . . wie soll man das noch steigern?!
Qualität hoch, Quantität runter wäre das was man machen sollten. Es gibt Lehren aus der Nazi Zeit die wir ziehen sollten. Zum Beispiel, dass dad verbieten einer Partei nicht dazu führt das sie nicht an die Macht kommt oder das das einfach scheisse ist. Sondern zum Beispiel auch, dass eine Politik die sich nicht um die eigenen Leute kümmert nur scheitern kann. Und das sehen wir ja jetzt wieder. Immer mehr Leute gehen Richtung rechts, weil alle anderen sich ja nicht mal dafür interessieren. Es gibt Interviews mit einer Dame der SPD (Namen vergessen, kannst 100pro schnell googlen) die mal eben sagt sie wisse nicht was die Bevölkerung denn für Sorgen haben könnte. Das weckt kein Vertrauen. Und die AFD bietet sowohl Feindbilder, wie auch einfache Lösungen und somit das Gefühl sich zu kümmern
Danke für das Video. Genau diese Entwicklung sehe ich schon seit Jahren, die aktuelle Politik nimmt eigentlich nur die gut verdienen Schichten mit, aber ärmere Leute oder Personen vom Land fühlen sich ziemlich abgehängt. Bitte macht doch noch ein Video zu einigen kleinen Parteien.
Danke das ihr auf sonstige aufmerksam macht - ich selbst bin in der Piratenpartei und es werden echt bei Umfragen oftmals sonstige kleiner Parteien vergessen und natürlich so auch nicht beworben.
In den Umfragen kommt deine Partei wahrscheinlich bei sonstige vor, weil die zahl der befragten nicht aussreicht um ein valides Ergebnis zu prognostizieren.
Und immer noch drückt ihr euch drum, mal über die Linke zu reden. genau in dem Kontext müsste man doch jetzt darüber reden, dass eigentlich die Linke jetzt diese Lücke schließen müsste und die nicht nur als Sonstige bezeichnen und abhaken.
Na ja, die Linken kann man doch auch nicht mehr wirklich von den Grünen unterscheiden. Und die gefühlt einzige Politikerin, die sich noch für das einsetzt, wofür die Partei eigentlich steht (und damit ganz nebenbei die mit Abstand beliebteste und bekannteste Person der Linkspartei ist) wird wie eine Aussätzige behandelt. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Sahra Wagenknecht irgendwie das Ruder rumreißt, auch wenn ich ihr außenpolitisch absolut nicht zustimme...
@@MrJoeDone Komischerweise hab ich das Video zu Ende geguckt,also schreib mir keine unpassenden Kommentare! Meine Kommentare sind übrigens immer passend,nur mal zur Info!
4:00 naja schon, wenn man sich überlegt wozu Kommunikation da ist: Informationen rüber bringen. Dafür gibt es Sender und Empfänger. Wenn der Sender sich nicht auf den Empfänger einstellt, wird die Nachricht nicht ideal empfangen. Der Sender sagt es nicht so, dass der Empfänger es bestmöglich versteht, sondern bleibt bei seiner Agenda, welcher sich der Empfänger anpassen muss um bestmöglich zu verstehen was die Nachricht ist. Insofern herrscht ein Zwang, wie wenn Du mit einem Flüchtling, der höchstens Englisch kann, ausschließlich kompliziertes Hochdeutsch sprichst und der entweder seine Empfangsfähigkeit für diese Sprachart zu lernen hat oder eben die gesprochene Nachricht nicht so mitkriegt, wie er sie mitkriegen könnte.
"Wer hat Schuld" ist auch einfacher als: "Wir müssen die Wähler von uns und unserem Programm besser überzeugen"
von der Politik kann wohl nur wenige überzeugen , heizen strom einkaufen tanken asylpolitik das wundert mich wenig
Wie willst du eine komplett wohlstandsverwahrloste Gesellschaft von einem Programm überzeugen, dessen Dreh- und Angelpunkt ein notwendiger Verzicht darstellt? Die meisten Leute, die gegen "die Grünen", "Klimakleber" etc. hetzen, wissen genau, auf welche Katastrophe wir zusteuern. Die hoffen bloß drauf, dass es ihre eigene Generation nicht mehr mit voller Wucht erwischt und wollen die Zeit bis dahin weiter in Saus und Braus leben.
Welches Programm denn bitte die grünen und die anderen zerstören Deutschland
Welches Programm?xD
@@n1mand Touché 😉
Steve vor 5 Jahren : man kann ein Franzosen nicht vertrauen sie essen Frösche
Steve jetzt: frösche schmecken SO Gut
Wir wurden belogen…
Was ist mit ihm Schreckliches in der Zeit geschehen-
@@user-eb9qq3rg5w und der Abgrund hat in hin geblickt
Macht ihn das eigentlich zum Kannibalen? 🤔
@@yogummler hmm jein Rick und Steve sind nur Froschmenschen und normale Frösche gehören nicht zu ihrer Rasse also schätze ich nein
Partei: "Warum wählt uns niemand mehr?"
Ich: "Soso wenn das nicht die Konsequenzen eurer eigenen Entscheidungen sind"
Bist ja richtig scharfsinnig🐸
@@NamenloserX28 tatsächlich sogar! Denn ICH bin gegen schlecht! Gut ist viel besser!
@@NamenloserX28 Frosch Emoji? Bist du etwa ein Nazi😮
@@Spruehwuerstl wahnsinn, so hab ich das noch nie betrachtet :o
@@irgendeintrottel2302 hä? Ich habe die SpaceFrogs abonniert.... natürlich bin ich dann auch ein Nazi
Hab zu dem Thema mal einen Kommentar gelesen, der gesagt hat:
„Na wenigstens sind die Parteien sich in dem Punkt einig, dass der Erfolg der AFD nicht an ihren eigenen Bemühungen liegt“
und ich finde das eine sehr passende Zusammenfassung für unser aktuelles System. 🥲
Ohne Witz, die Schlaftabletten, elitären Moraltaliban, und die FDP, die halt der Inbegriff vom Volksverrat sind, sind mittlerweile bestimmt der Hauptgrund, dass so viele Leute AfD wählen. Politik ist einfach ein Trauerspiel, man wählt schon lange nicht mehr das Beste, sondern das am wenigsten Schlimme. Und wir hatten halt noch nie eine AfD-Regierung, also kann man nicht wirklich wissen, ob das jetzt wirklich schlimmer oder auch wesentlich besser wäre.
Hat nicht die CDU gesagt, die Grünen wären schuld an der AfD?
Die SPD hat einfach vergessen dass sie die Arbeiterpartei sind 🤷🏼♀️
Die SPD ist die letzten 20 Jahre keine Arbeiterpartei mehr. CDU/FDP/AfD sind allerdings Parteien für Superreiche. Als Arbeiter die AfD zu wählen ist echt das dümmste was man machen kann.
Sinds sie aber auch
Die Basis weiß es wohl noch. Aber weiter oben lernen auch die SPDler, dass Geld ganz nice ist...
Plus diese "Arbeiterklasse", für die sie gegründet wurden, gibt es so nicht mehr
Seit 130 Jahren.^^ Immerhin ist die Amnesie jetzt auch an der Spitze angekommen.
Animal crossing und Tomodachi Life musik für diese Videos zu verwenden ist die beste Mischung die ich jetzt nicht erwartet hätte
Super Mario 64, New Super Mario Bros und Neku Atsume hab ich auch noch rausgehört ^^ Ich liebe diese Musikauswahl! ❤️
Eine meisterhafte Kombi!
dieses video deckt sich zu 100% mit meinen eigenen gedanken zur politik! danke dafür, es ist ein trauerspiel.
Jupp, und ich glaub nicht das es besser wird. Deutschland ist ein sinkendes Schiff. Einzige chance die man hat ist so bald wie möglich abspringen
Ich würde eher glauben das Putin und Zelenskyy best buddies werden als das unsere Regierung noch irgendwas hinbekommt. Deutschland ist das rückständigste 1st world country das ich kenne, naja mal abgesehen von den USA
Man könnte wirklich meinen, dass diese nüchterne Argumentationskette von SpaceFrogs rechts sei, weil wir dermaßen gesellschaftlich umgepolt wurden. Das sachliche und plausible Argumente gar als Rechte Meinungsmacherei abgestempelt werden. Mit anderen Worten: Man ist gesellschaftlich so links-grün verrutscht, dass die Mitte rechts wirkt. 😂
Ich musste schon erfahren, dass die Nicht-Einhaltung Gendergerechter Sprache zu Punktabzügen in der Abschlussarbeit führt. 😅
@@klabauterlach6499 Das finde ich halt einfach lächerlich
@@klabauterlach6499 Ist der Deutsche Plural nicht auch Gendergerecht ?
Ich und alle meine Kollegen hatten auf der Betriebsfeier sehr viel Spaß. Ich hätte nun gedacht bis zu einer offiziellen Rechtschreibreform kann der Schulträger an solchen Sätzen gar nichts anmäkeln ....
Mein erster Gedanke, den ich am 18. Geburtstag hatte: SCHEIẞE, ICH MUSS JA AB JETZT WÄHLEN GEHEN..
Willkommen bei den Erwachsenen- als Nächstes wirst du dir einen Lieblingslöffel aussuchen, ohne den du ein bestimmtes Gericht nicht mehr essen magst ☺️
Musst du nicht, lass dir nichts einreden.
du musst nicht. es ist ein recht, keine pflicht
Fände es gut, wenn ihr mal ein ausgiebiges Video über
Oh ja das wäre cool
geht schon ab bei den Linken
Eigentlich der ideale Beitrag, um nachfolgend mal alle Kleinstparteien vorzustellen.
Ja, das wäre so gut.
Bitte nich, da is so viel Schrott dabei. Ein paar mit guter Idee gibts sicher, aber bei weitem nich alle.
Ich mag ja kleinparteien auch, hab aber ganz ehrlich das gefühl das du einfach nirgendswo hin kommst wenn jeder für seine eigene Kleinpartei wählt während momentan AFDler immer noch ihre größere partei wählen.
Alles wohin das Endet ist das du nen Blauen Kanzler dann hast. Yay
Volt :3
@@thepompf2049 jaaaa oder die leute die protestwählen (ob mans glaub das gibt es immernoch und diese wählen dann gerne afd) hätten dann sinnvollere Optionen um das selbe Ziel zu erreichen. und auch wenn die afd 30% hat, solange keiner koalieren will können die nicht regieren und auch wenn alle anderen sich noch so sehr aufteilen wird der stimmanteil der afd nicht steigen.
Ich finde, die AfD nimmt eine wichtige Rolle als politisches Früherkennungssystem ein. Je besser ihre Umfragewerte, desto mehr läuft in der aktuellen Politik falsch.
Letztendlich hat die AfD doch einen Nutzen 👍
Das ist eine selten dumme Aussage. In der Politik läuft viel falsch, aber wer deswegen die AfD wählt ist komplett lost. Alles was grade in der Politik falsch läuft (Fremdenhass, verkackte Energiewende, große Arm/Reich Schere, kaputtes Sozial und Bildungssystem) würde die AfD noch schlimmer machen. Hast du überhaupt mal das Parteiprogramm der AfD gelesen?
@@ggg.ph.7789 So ist es nicht. Das ergibt gar keinen Sinn. Kennst du überhaupt das dämliche AfD Parteiprogramm? Die machen alles schlimmer als es momentan sowiesoschon in der Politik läuft. Außer du willst sagen, dass AfD Wähler*innen wirklich die größten Trottel in Deutschland sind und noch nichtmal lesen können.
Würde ich nicht sagen die Ampel macht in 2 Jahren mehr als die Union in 16 das Problem ist, dass dadurch auch frühere Versäumnisse zum Vorschein kommen
@@fickdieSchufa420 Die Ampel macht an einigen stellen relativ "viel", aber es reicht bei weitem nich aus. Wieso wurde eine Klimaneutralität 2045 beschlossen, wenn wir die 1,5 Grad in den nächsten 3 Jahren reißen werden? Und dass Sektorziele abgeschafft werden ist jetzt auch nicht besonders gut fürs Klima... Oder wie noch nicht mal einfachste Klimaschutzmaßnahmen wie ein Tempolimit kommen..
Ich muss sagen, dass war eine der besten Zusammenfassungen die ich je gesehen habe. Selten eine so realistische Beschreibung der Lebensrealitäten und Entscheidungen gesehen, sehr gut auf'n Punkt gebracht
Eine beschreibung aus linker, Berliner Yuppieperspektive, ja XD
@@jacobusmohr7478 Genau das eben nicht. Es greift die ernsthaften sorgen und Lebens Realitäten derjenigen auf die die Parteien wählen. Menschen die gut situiert sind und sich keine Sorgen um das Ende vom Monat machen, wählen die AFD nicht, weil Sie genau verstehen, das die AFD nur für die oberen 1% und den erhalt der Macht der Reichen kämpfen. Das hat nichts mit linker perspektive zu tun, Sie haben im Video ja sogar die Linken Wähler als das betitelt als was sie vom rechten Rand auch betitelt werden.
Eins muss man bei diesen "Lebensrealitäten" aber auch sehen. Ein signifikanter Teil der Leute wollen sich einfach in ne Opferrolle begeben die Ihnen nicht steht. Du kannst Gift drauf nehmen, dass ein signifikanter Anteil der AfD Wählerschaft keine abgehängten Hinterweltler sind, sondern die "Mitte". Jemand zu sagen Fleisch/Tierprodukte essen ist kacke fürs Klima, der das sein Leben gemacht hat, ist einfach angepisst zu lernen dass sein Lebensstil scheiße ist, weil ebenfalls ein signifikanter Teil der Leute nicht in der Lage ist zu reflektieren und stattdessen die Opferrolle will und dann halt AfD wählen.
@jacobusmohr7478 leider auch die Perspektive von verschwurbelten Homöopathen-Müttern und gewaltbereiten Mini-Nazis, wie's bei meiner Familie so ist :) bitte kümmer dich um die eigene Aufklärung, bevor du solche Verallgemeinerungen raushaust
@@jacobusmohr7478 Was ist den dein Problem mit dem Video? Anstatt nur zu pöbeln könntest du ja auch mal konstruktive Kritik äußern.
4:39 "Der ist wie ich ein Alkoholiker." Das ist das beste. 😂😂😂 Wirklich sehr gut gemacht. 👍
und bestimmt schlägt er auch seine Frau
"Der schlägt bestimmt auch seine Frau!" :D
Naja das ist im Prinzip auch hetze aber wenn wir es machen ist es ja okay
Wie unfassbar lang es euch schon gibt. Und ihr seid immer eurer Linie treu geblieben. Ein Traum ❤️
Unfassbar schade, dass sie in all den Jahren immer noch nichts gelernt haben. In dem Video war so viel falsch und gefährlich. Fick die AfD und fick die Space Frogs.
Früher fand ich sie unerträglich links und grün. Dieses Video ist sogar okay. Das ist definitiv eine massive Veränderung.
@@michaelg.4562 Was soll an links und grün schlecht sein?
@@sburbtube6766 Er meinte "uneträglich" link und grün. Ich selber bin schon sehr linksgrünversifft, aber sogar für mich gibt es zu realitätsentfremdete links-grüne Typen, die wahrlich "unerträglich" sind, weil sie die Gegenseiten aus Prinzip nicht sehen wollen.
@@sburbtube6766links und grün
Mein letztes Lieblingsstatement war: Diese bösen Klimaaktivisten sollen nicht unsere Kreuzfahrschiffe blockieren - wir sorgen doch dafür, dass unsere Schifffahrt SCHON 2050 klimaneutral wird!
Das ist schon in 27 Jahren ...
Meinte Die DB nicht 2080 sind die Pünktlich etc ?
Kreuzfahrten ohne Diskussion direkt verbieten. Die können noch so effizient sein, solange die nicht segeln, ist das Energieverschwendung. Da finden sich bestimmt auch noch ein paar andere Kandidaten, aber Kreuzfahrten regen mich besonders auf.
aka Kleinstadt auf Schwerölbasis
@@titaniummechanism3214 "Alles was ich nicht mag gehört verboten"
- Credo der Grünen
@@JohnDoe-xt3kfKreuzfahrten sind halt einfach kacke. Da gibt's nichts.
- LG kein grünen Wähler
Politiker: "Wir haben uns das Urteil in diesem Video anders erhofft. Leider konnten Rick und steve sich mit den Werten unseres Wahlprogramms nicht genügend identifizieren. Wir wollen JETZT in der Partei herausfinden, wo wir uns besser aufstellen sollten, um die Userinnen und User noch besser abholen zu können und sie für unsere [positives Adjektiv] Politik überzeugen zu können."
wie wollen die das denn schaffen, wenn die doch immnernoch Faxgeräte benutzen.... XD
@@earlofal_5963 "Das Internet ist für uns alle Neuland und es ermöglicht auch Feinden und Gegnern unserer demokratischen Grundordnung natürlich mit völlig neuen Möglichkeiten und völlig neuen Herangehensweisen unsere Art zu leben, in Gefahr zu bringen. Wir benötigen dahingehend mehr Forschung und den Austausch mit Experten, um diese sicherlich erstaunliche aber auch hochkomplexe Mechanik einsetzen zu können, um damit zukünftig die Userin und den User ansprechen zu können."
Letztes mal die Satire Partei gewählt ... so langsam gehen mir einfach die optionen aus
Die PARTEI ist halt einfach auch sehr gut. Hab ich auch gewählt. Was die im EU Parlament machen find ich spitze, und ich wünschte es gäbe die auch im Bundestag.
Selbst die PARTEI kann man mittlerweile nicht mehr guten Gewissens wählen, seit Sonneborn mit Wagenknecht und Schwarzer vor Putin kuscht. Es ist zum Heulen
@@Dsingis das ist ein einziger Typ, und der suizidgefährdete vollmongo ist dann ausgetreten und seitdem parteilos, weil sonneborn einen witz gemacht hat der ihm nicht gepasst hat
Es gibt hunderte kleine Parteien, davon wird dich sicher eine ansprechen.
@@germansniper5277 Fühlt sich dann halt wie eine verschwendete Stimme an
Ich denke vorallem das Thema Migration und Islam gibt der AfD einen großen boost. Die AfD ist die einzige Partei die sich kritisch gegenüber dem Islam positioniert, und wo ein liberaler Umgang damit hinführt ist ja aktuell in Frankreich, Dänemark und vorallem Schweden sehr gut zu sehen (Schweden ist auf zweithöchster Terrorwarnstufe, weil sie ihre Meinungsfreiheit tatsächlich umsetzen...), und darauf haben halt viele einfach keinen bock mehr.
Ohne Witz, das ist einen der besten Videos, die ich zu diesem Thema gesehen habe. Ich hätte nie gedacht, dass ihr ein so sachliches Video zu diesem Thema macht.
ich hätte gerne noch eine "Rick-Analyse" zur AfD.
Ich habe gerade verstanden warum die AfD gerade für "CDU wähler" ohne Geld interessant ist
Weil sie auf Lokaler Ebene einfach richtig gute Politik und Fortschritte machen, sowie auch für Konservative Werte stehen (nicht so wie die CDU).
@@simag3246 die AfD macht auf lokaler Ebene fortschrittliche Politik? Wo? Hast du da mal ein Beispiel?
@@kruesae22 n Beispiel wäre schön interessant, aber fast jede Partei macht auf regionaler Ebene eine bessere Politik, als ihre Kollegen im Bundestag.
Das ganze ist dann halt immer mehr Realpolitik.
@@kruesae22 Es reicht schon das sie bei den Sorgen zuhören.
Bin hier in einem Ghetto, es liegt jede Menge Müll rum und so manche Straßen haben den Ruf, das eine Frau diese vor allem Nachts besser alleine meiden sollte.
Es gab hier in den letzten Jahren mehrere Schießereien und auch Belästigungen. Graffitis und Vandalismus sind hier ziemlich normal...
Wenn sich dann eine AFD hinstellt und sagt : So kann es nicht weitergehen, wir müssen das Problem angehen, horchen die Menschen halt auf...
"Fortschrittlich" würde ich das nun auch nicht unbedingt nennen, aber es kommt halt besser an als andere Parteien die denken Infoveranstaltungen und Flyer würden helfen.
@@mam0lechinookclan607 so weit ich weiß gibt es nicht einen AfD Landrat und maximal eine Handvoll Bürgermeister und keinen Oberbürgermeister. Gerade deshalb wäre ein Beispiel interessant, wenn es eine deutliche Besserung aufzeigt.
Hört auf in Links und Rechts zu denken. Denkt in Oben und Unten! Klassenkampf statt Rassenkampf! Oder so ähnlich^^
genau so ist es LGBTQXYZ, Klima Kleber, Ukraine und Gendersprache das sind alles nur Nebelkerzen, damit die Bekloppten was haben das auch einfach genug ist sich drüber aufzuregen. An der Inflation sind nicht die Transen schuld, das Rentenalter wird nicht erhöht weil sich ein paar Kinder irgendwo festkleben, Putin erhitzt nicht die Weltmeere etc etc. Es sind die Lobbyisten und ihre Auftraggeber die uns in die Scheiße reiten.
❤
Linke können eh nicht denken. Bei den ist die Hoffnung verloren. Das einzige vernünftige ist entweder Mitte also neutral oder rechts.
Funktioniert halt leider nicht, weil Konservative seit Jahrzehnten davon leben, dass es immer eine Gruppe gibt die noch ärmer dran ist, als ihre Zielgruppe (Juden, Migranten, Flüchtlinge)
Ist das gleiche. Oben und unten ist Sozialismus/Kommunismus/Nationalsozialismus/Anarchismus... Hatten wir alles schon im letzten Jahrhundert und brauchen wir nicht schon wieder...
02:00 Von welchen Talkshows im ÖRR mit Gästen und anderen Meinungen (hier jetzt) AfD spricht bzw. meint Ihr?
In diesem Jahr fanden bis jetzt 159 Politik-Talkshows mit 246 Politikerauftritten im ÖRR statt.
In diesen 159 Sendungen waren gerade mal in 2 Sendungen (alle bei Lanz), 2 Politiker der AfD vertreten.
Also welche Talkshows?
Mit der AfD spricht man nicht. Das Mittel hat sich zwar überhaupt nicht bewährt, aber dabei bleibt man jetzt.
Beide Auftritte waren ja bei Lanz, einmal zum Thema Klima, wo man bei der Redaktion sicher wusste, wen man sich da mit welchen komischen Ansichten einlädt.
Für mich einfach eine Art Vorführung des Mannes.
Der Klimawandel spielt der AfD in die Karten, da die eintretenden Folgen jeglicher Art sicherlich denen eher in die Karten spielen. Selbst wenn die andere Ansichten hätten, haben sie aus Partei-taktischen Gründen gar keinen Anlass irgendwas anderes zu tun, als den kleinzureden bzw. zu leugnen
Krupalla war letztes Jahr (glaube) da zum Thema Ukraine Krieg bzw. gefühlt zum Verhör, ob er vom Kreml bezahlt ist.
Die Friedenshaltung der AfD wurde dort genauso behandelt, wie im Rest der Republik. Die Propagandamaschine muss weiterlaufen Leute!
Ich bin mir sehr sicher, dass Talkrunden auf Phoenix durchaus öfter AfD Politiker dabei haben, was mich da stört ist die Umgangsweise der anderen Politiker mit denen.
Das ist ja kein Kindergarten hier und eine AfD Haltung wird nicht automatisch zur falschen Haltung, das scheinen viele zu vergessen.
In den Medien würde man garantiert auch noch ein Umschwenken erleben, falls die AfD auf einmal für den massiven Windkraft-Ausbau plädieren würde.
Aber von sowas wie einer diskussionskultur und einem Austausch von Argumenten ist man medial ohnehin meistens nicht interessiert. Gleiches gilt für Kommentarsektionen aller Art.
Aber Vielfalt, Meinungsfreiheit etc. sind und ja allen so wichtig.
Es sei denn man ist mal nicht unserer Meinung, dann ists Zeit für Anarchie.
Ein jahr Später: "Task failed successfully"
Super Punkt der 0:20 folgt. Und wenn Wahlergebnisse nur nach dem Bildungsgrad sortiert werden, beginnt man bereits zu abstrahieren, da man anhand einer einzelnen Information auf größere Zusammenhänge zu schließen probiert.
Bildung wird für die Mehrheit mit Intelligenz gleichgesetzt, dabei korrelieren beide nur miteinander. Wer gebildeter ist muss nicht zwangsweise auch intelligenter sein. Wer intelligenter ist muss deswegen nicht zwangsweise im Recht sein. Denn sowohl Bildungsgrad als auch Intelligenzgrad sagen nichts über die momentane Vernunftbegabung von Menschen in ihrer Denkweise aus. Man kann äußerst gut gebildete Studenten haben, die dennoch dafür bekannt sind oftmals emotional oder gar radikal zu handeln genauso wie man den hoch gebildeten Arzt haben kann, dessen Entscheidungen in seinem gelernten Fach zwar hochanspruchsvoll und richtig sind, der aber in anderen Belangen eher seltsame Ansichten an den Tag legt, weil das eigene Ego ihm über die Jahre zu Kopfe gestiegen ist und er in politisch relevanten Bereichen deswegen nicht unbedingt dazu in der Lage sein muss, stets die vermeintlich vernünftigste Entscheidung abwägen zu können.
Und auch wenn diese Stereotype gegenüber ungebildeten-AfD-Wählern oftmals auch bestätigt werden: Wer sich jetzt etwas darauf einbildet vermeintlich gebildeter zu sein und so seine eigene Meinung für automatisch gewichtiger hält wird eben Teil dieser Spirale, dass man mehr auf Abstraktion gibt um Meinungsverschiedenheiten zu klären, als sich inhaltlich miteinander auseinanderzusetzen. Und das führt letztendlich zu nichts.. ausser wachsendem Dissens innerhalb der Bevölkerung.
Deutsche (Piefkes) :
Unsere rechte Partei ist am zweitstärksten wir sind am Ende
Österreicher (Austriacken): First Time?
We're going to Ibiza
@@gotai8 HAHAHA bestes Comeback! 😂
Warum mit Ethnophaulismus?
@@galaxydave3807 hast recht, ist unfair. Außer wir finden ein gleich niederträchtiges Wort für Österreicher, dann ändert ich es wieder zurück
@@Luaporleafcutterant das Wort „Austriacke(n)“ wäre mal was.
vergesst nicht die Neigung zum gedächtnisschwund bei der SPD ;)
Ich glaube das sind Cyborgs und die arbeiten eben mit Von der Leyens Handy.
Im Zweifel wurde es formatiert und alle wichtigen Informationen sind weg....
Und zur Korruption, der hat mal allen Ernstes den Zoll und die Polizei gegeneinander aufgehetzt, was zur Besetzung von Regierungsgebäuden durch Spezialkräfte geführt hat, nur damit er aus einem seiner vielen Skandalen wieder mal fein raus ist. Hat Scholz echt gemacht, als er noch Finanzminister war.
Ich danke euch! Erfrischend mal ein realistisches Bild und eine ehrliche Einschätzung der Situation zu hören. Wenn ich das anspreche, dann bezeichnen mich viele als N☆☆i, und bestätigen damit genau den Punkt, den ich zu machen versuche. Anstatt die halbe Bevölkerung als dumm und rechts abzutun, wäre es mal an der Zeit zu schauen, wer und wieso so wählt. Das Resultat der Wahlen macht mir zunehmen Angst; noch mehr Angst hingegen macht mir die Ignoranz der anderen Parteien, die die Menschen nicht ernst nehmen und/oder die Situation nicht wahr haben wollen.
Chancengleichheit sind leere Versprechen. Die reichsten Familien der Welt lachen darüber am meisten.
Ich würde die Person auslachen, die mir das so ins Gesicht sagen würde.
Einige bekommen alles in den Allerwertesten geschoben, die anderen dürfen die Drecksarbeit erledigen, danke ich setz aus.
Sind wahrscheinlich die ersten die darüber aufklären wollen wie toll doch ein Verzicht für die Gesellschaft und Umwelt ist.
Sgat der typ der reicher ist als 99% der übrigen Weltbevölkerung während er auf seinem Smartphone tippt...
@@Alex-uj5tf Und wie gut hat dir diese Einstellung im Leben bisher so geholfen ? Schonmal darüber nachgedacht, dass es immer und zu jeder Zeit jemanden gibt es es leichter hat als du ?
@@sierraecho884 Es ging um Chancengleichheit, die ich nicht erkennen kann, alles andere wäre hier zu persönlich.
Sagen wir es so: Ich bin jedenfalls stolz auf mich, dass ich mich nicht hängen hab lassen, jetzt habe ich meinen Traumjob.
Trotzdem gehört das Schulsystem reformiert, dieses Kastensystem (du bist mehr Wert als..., du kannst mehr als..., du wirst nix!) ist toxisch.
Amen! Danke für das Video. Ich habe ähnliche Diskussionen immer wieder im Freundeskreis und die gut situierten, alleinstehenden Stadtkinder mit ihrem E-Auto bzw. ohne Auto haben null Verständnis dafür, dass es Menschen gibt, deren erste Sorge nicht unbedingt der Klimawandel oder die Energiewende ist.
Ich steige schon früh in das Guillotinengeschäft ein. Irgendwer muss ja die neue Oberschicht stellen nachdem die ganzen Superreichen unters Messer kommen.
0:19 Ich höre einfach "Wir können einfach dem Wlan die Schuld geben." Unterstütze ich.
Ich dacht schon ich wäre allein damit 😂😂😂
WLAN? 5G? Die Verstrahlung ist im vollen Gange !!!11!!!1!!!
Haha, genau das hab ich auch verstanden :D
Ein Punkt ist halt auch das laut neueren Umfragen jeh nachdem 70-80% der deutschen gegen das Gendern sind, das sind halt für alle Parteien die dann dagegen sind quasi free points. Man muss nichts ändern, sagt man möchte das nicht und da gendern emotional aufgeladen ist wie kaum ein anderes thema ist es auch ein richtiges Zugpferd in der Hinsicht.
Es ist halt einfach haarsträubend albern. Wer keine pösen Gendersternchen benutzen möchte, lässt es halt, wäre jetzt auch nicht der Untergang des Abendlandes. Aber Leuten, die es halt machen wollen, muss man dann schon auch dasselbe Recht zugestehen. 🤷♂
Einerseits ist das natürlich kein Argument für Leute die FÜR das Gendern sind weil sie sagen ja dann muss es halt geändert werden. Andererseits haben auch Leute Recht die sagen die Mehrheit lehnt es ab also warum etwas mit der Brechstange erzielen wollen was offensichtlich keinen großen Anklag findet. Ich persönlich bin gegen das Gendern als Pflicht aber bin dafür dass andere die Freiheit haben sollten zu Gendern wenn sie das wollen. Und ich hab die Freiheit mir dann eine entsprechende Meinung über die Person zu bilden ;)
@@ElectronNDubstepes geht in dem thema eher darum wie die Regierung die menschen adressiert und weniger um die leute privat. Und hierbei muss ich klar sagen als Regierung ist Inklusion verpflichtend und muss deshalb eingehalten werden. Wie das Leute privat machen juckt keinen. Naja außer die die damit populismus treiben die erfinden einen Zwang
@@ElectronNDubstep Das Gendern wird aber nicht mit der Brechstange erzwungen und wurde es nie. Es wurde Eingeführt auf FREIWILLIGER Basis, jeder der Gendern will kann das machen so oft wie es einem beliebt. So wurde und wird das von 99% der Menschen die für das Gendern sind öffentlich kommuniziert. Nur jene die gegen das Gendern sind sagen das das Gendern mit der Brechstange erzwungen werden soll, was faktisch nicht stimmt. Ein Strohmann also.
Die Ironie ist, das jeden die nicht Gendern wollen mit der Brechtstange durchsetzen wollen, das Gendern verboten wird.
Wenn die Mehrheit dagegen ist, kann der einzelne trotzdem Gendern.
@@ElectronNDubstep absolut, das Recht, sich worüber auch immer eine Meinung zu bilden, kann dir keiner nehmen.
Politik in a Nutshell!
Das ist gar nicht so sehr eine Entscheidung für die AfD, sondern vor allem eine Entscheidung gegen die anderen Parteien.
Was für Blödsinn,die meisten sind pro AfD aus Überzeugung
Die AFD ist ja nicht anders in ihrer Tendenz dinge zu verbieten etc. Ich stimme dir zu 100% zu.
@@sierraecho884 Was wollen die denn alles so verbieten?
@@DevanaIdun Waren die nicht gegen die Homo Ehe, gegen das Gendern und ganz viele andere Dinge ?
Ob man nun Gendern vorschreibt oder es verbietet, beides betrifft meine Freiheit. Nur anti zu sein ist eben auch keine Lösung.
@@sierraecho884 Komischerweise gibt es ziemlich viele Homosexuelle welche AfD wählen,Denen ist so was egal 🤨 Gendern ist sowieso Schwachsinn,frag mich wie da deine Freiheit eingeschränkt wird ....ist wohl eher Einbildung,vor zehn Jahren wurde auch noch nicht gegendert noch nicht mal vor fünf Jahren würde ich meinen. Da hattest du also keine Freiheit? Wo warst du denn da eingesperrt? Euer herum geopfere und eure ständigen Extrawürste sind einfach unerträglich! Wer behandelt werden will wie jeder andere Mensch und dazu gehören will braucht keine Sonderbehandlung !
Wer deutsche Innenstädte/ Problemviertel erlebt hat, darf sich nicht wundern weswegen sich die Unzufriedenheit u.a. in den Zustimmungswerten für die AfD äußert.
Der Take ist ja fast so dumm, wie das Video. Wieso sollte man das nicht dürfen? Die AFD hat für dieses Klientel doch genauso wenig Interesse, wie die CDU oder FDP. Kann man ja wohl kritisieren, wenn Leute, nur weil sie unzufrieden sind (bin ich auch) direkt damit drohen Nazis zu wählen, die genauso wenig Politik machen für diese unzufriedene Wählergruppe. Man kann auch Parteien wählen, die sich für ärmere Menschen einsetzen, anstatt Rechtsextremisten ;)
Es ging doch ausnahmsweise nicht um rechtspopolistische Fremdenfeindlichkeit, sondern um Teuerung von Produkten,
Inflation, Spritpreisen, Heizungsbefehlen und Unzufriedenheit mit der Ampel?
@@Bigger_SUVs_to_increase_Swaag Dir sind die Fakten wohl etwas unbequem - werfe doch einfach mal einen Blick in die Kriminalstatistik und die Zustimmungsraten für die Sharia unter jungen Muslimen.
Fakten als "rechtspopolistische Fremdenfeindlichkeit" zu deklarieren ist argumentativ schon sehr schwach.
@@Wüstenfuchs12209 ach echt, wenn jemand zur sharia tendiert, sind es eher muslime? welche info kommt als nächstes, dass zeugen jehovas eher von christen gemocht werden? crazyyyy..
wenn du dir kriminalstatistiken anguckst und dann dadurch zur erkentniss kommst, dass ausländer das problem sind, dann bist du entweder nicht in der lage zu verstehen, oder weigerst dich zu verstehen. es gibt valide gründe zur afd zu wechseln, aber es wegen den doofen ausländern zu tun ist nicht schlau und schädigt uns als land und gesellschaft. ich überlege aber grade trotzdem die zu wählen weil deren schaden weniger als der von anderen parteien bzw (relevanten) politischen strömungen wäre, leider.
@@Wüstenfuchs12209wow eine ökonomisch massivst benachteiligte Gruppe ist häufiger kriminell und empfänglicher für Extremismus?? Wir müssen sie unbedingt nochmehr ausgrenzen und nen haufen unschuldige elendig ersaufen lassen, super Idee!!!
Ziemlich gut zusammengefasst und mir wird jetzt erstmal klar: mir gehts echt viel zu gut O_O
Ja, das war ernst gemeint. Ich muss mich nicht mit Geldsorgen rumplagen und mache mir deshalb eher Sorgen um die "großen Themen", die "alle betreffen". Die Politik hat vergessen, nicht nur Populismus zu betreiben und sich Twitter-like gegenseitig anzuspucken, sondern den Lebensstandard der Bevölkerung ohne Privileg zu verbessern. Seit einem Jahr habe ich das Gefühl, keine der großen Parteien mehr wählen zu wollen (und ich habe bisher immer eine gehabt, mit der ich einigermaßen einverstanden war)
Lebe seit 12 Jahren und Armut und die Politk hat sich noch nie dafür interessiert, dass man tatsächlich ne Chance auf ein besseres Leben bekommt :,)
Besser später als nie...
Viele Menschen wissen einfach nicht wie es ist mit 150€ für Lebensmittel im Monat auszukommen. Zusätzlich kommen noch die steigenden Preise und die schlechte wirtschaftliche Lage hinzu. Da keine Besserung der aktuellen Situation in Sicht ist, gehe ich von +20% Stimmenanteil bei der AfD zur nächsten Bundestagswahl aus.
Hoffnungsvoller start, ist dann aber doch in den ähnlichen Modi wie andere Talkshows gefallen wenn es um darum geht wieso die Afd doch jetzt so viele Stimmen hat.
Es ging wirklich 100% nur darumm : ja was machen denn die anderen, anstatt zu fragen : was macht die Afd was die Wähler auch wollen ?
Bisher macht sie gar nix außer viel schimpfen auf das was die anderen machen^^
Danke für dieses Video, es hilft mir grade sehr meine Sicht der Dinge besser ordnen zu können. Macht weiter so!
In diesem Beitrag stecken exakt 528,2% mehr Intelligenz und Vision als ichsie in den letzten Wochen aus Bundestag, Presse und Talgshows (das "g" ist gewollt) erfahren dufte. Genau dat isset!
Ich würde anmerken, dass es bereits Fälle von Universitäten gab, die das Fehlen vom Gendern schlecht bewertet habe. Das heißt es gibt eine gewisse Tendenz, dass man es auf Krampf einführen möchte. Natürlich hat das nichts mit Stasi zu tun aber es existiert eine gewisse "Meinungsdiktatur" wobei Gendern ein Teil davon ist
Stimmt nicht. Dad ist erfunden
@@LORDKunzite3 das ist nachgewiesen lol es gibt dazu bestätigte Quellen. Informier dicg mal
@@alittlebird3818 Dann zeig mal deine Quellen.
@@LORDKunzite3 Ähm 5 Sekunden Googeln und direkt was gefunden. Ja nicht die Unis an sich schrieben das als Pflicht aber viele Dozenten an Unis wollten das so haben ansonsten straften sie dich ab.
Zusätzlich sehe ich in vielen Behörden, Firmen etc genderei ohne Sinn und Verstand. Manche mit Doppeltpunkten andere mit Häckchen etc.
Ich bin mir Absolut sicher das die meisten die dort gendern MUSSTEN, es getan haben weil es verlangt wurde und nicht weil sie bock hatten.
Das zu ignorieren ist der erste Schritt die Menschen zur AFD zu treiben, außer es ist dein Plan dann machst du alles absolut richtig xD
@@LORDKunzite3 Wenn du ernsthaft denkst, das wäre erfunden, weiß ich nicht in welcher Welt du lebst. Ich kenne genug Leute, die "was soziales" studieren. Bei denen wird es oft vorgeschrieben.
Außerdem gibts dazu schon Gerichtsurteile, bei denen solche Fälle verhandelt werden mussten, bspw. aus Berlin.
"Zeig mir mal nen Beweis" ist hier an dieser Stelle halt aber leicht gesagt. Keine Uni schreibt sich auf die Website "IHR MÜSST GENDERN". Aber wenn du dann in den Semniaren sitzt wird es die gesagt.
Hat Steve zugegeben, ein Kannibale zu sein?
Schließlich hat er gemeint das Frösche ja gut schmecken, dabei ist er doch selbst ein Space Frog.
Frösche essen andere Frösche, das ist ganz normal.
Jungs, Ihr trefft den Nagel mal wieder auf den Kopf. Kurz, knackig, poignant ... das eine Argument was Ihr gebracht habt, "die Leute sind Schuld" kenn ich auch als Musiker, wenn der Auftritt mal nicht so lief ... ;) ... Danke für Eure kleine Breitseite zum Sonntag!
Ich würde behaupten, dass Menschen die Worte wie "poignant" verwenden, Teil des Problems sind.
@@st_420 cool ich bin mittendrin statt nur dabei. Danke!
Es ist ja ein edles Ziel Populismus abzulehnen und abzuschaffen, aber wenn die eine Seite populistisch ist, muss die Gegenseite nachziehen um konkurrenzfähig zu bleiben
Wählt Die Partei! Denn sie ist gut.
die kriegen die Zweitstimme. AFD bekommt die erste
Da kann man gleich eine Tierschutzpartei wählen, sie hört sich wenigstens netter an :D
Da ist die Satire wenigstens absicht.
0:10 nicht ich, der sich grade gewundert hat, was jetzt WLan damit zu tun hat ;-;
Dachte zuerst dem WLAN soll die Schuld gegeben werden 😅
WLANimir Putin?
Gott politik ist gerade einfach nur erschöpfend.
Aber tolles Video, ich stimme dem was hier gesagt wird zu.
Menschen allgemein simd gerade erschöpfend
Stimmt auch. Aber auf lange dauer biegt sich alles wieder gerade.
I don't even speak german but I try my best because this seems like a good and important topic
Das ist tatsächlich ein sehr, sehr guter und wichtiger Beitrag. Danke!
Dieses Video bitte nochmal kurz vor der Nächsten Bundestagswahl mit dem Titel: Es ist wieder mal Zeit für so ein Video! xD
1:25 Seid ich Geschichte habe wurde uns nichts anderes beigebracht außer wie Böse Hitler war. Ich bin in der 12. Klasse Gymnasium und hätte echt mal Lust was neues zu hören xD
Und man hört nichts davon wie scheiße weimar eigentlich war, curious
@@xolotltolox7626 also wir haben die Weimarer Republik komplett durchgekaut idk about you
Wenn jeder so flauschige Haare hätte wie Rick, dann würde es allen besser gehen und die Afd gäbs nicht mehr. Ich bin für kostenlose Haarpflegeprodukte und mehr Katzenvideos.
Mach eine Partei und ich wähl dich
Super, Leute. Ihr bringt es auf den Punkt.
Nett zusammengefasst. Ein kurzer Einblick/Überblick über einige Problemgebiete. Hat mir gefallen das Video :)
1:25 Wenn du Geschichtsunterricht (am Gymnasium) hattest, hast du genug über die Nazizeit gelernt... Das Theme wurde gefühlt mehr behandelt als jedes andere Thema
Du verwechselst evtl. "ÜBER etwas lernen" mit "AUS etwas lernen".
@@luke208 Fröhlichen Stolz Monat dir mein bester
Danke für dieses Video, es hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Ich komme aus einer eher sehr rechts überzeugten Gegend und bin selbst eher links grün eingestellt. In Wahlumfragen meiner Heimat hat die AfD deutlich mehr Zuspruch bekommen, was mir ziemlich Angst gemacht und zu der von euch thematisierten Frage gebracht hat, warum die AfD immer mehr Sympathisanten bekommt und die Grünen so verhasst sind. Ich persönlich bin auch ziemlich enttäuscht von deren Politik, weil ich echt Angst vor den Konsequenzen des Klimawandels habe, aber jetzt, wo ihr sagt, dass die Politik der Grünen kaum Aufmerksamkeit auf die unteren Schichten richtet, fällt mir dieser Fakt erstmal auf und lässt mich die Lage erstmal besser verstehen. Vielen Dank für diese neue Sichtweise!
Leute wie du brauchen ja Hilfe beim denken....wir rechte denken selbständig
@@MrLakaveli Klar, darum wählst du auch für eine Partei deren Mitglieder zusammen mit finanzieller Unterstützung von russischen Oligarchen bereits geplant haben die Regierung zu stürzen.
@@MrLakaveli deswegen hört man von den Rechten auch immer die selben ~10-15 Parolen
Die ,,Konsequenz" des Klimawandels wird sein, das die Temperatur jetzt immer weiter steigt, Jahr für Jahr....und dann wieder abfällt. Ich meins nicht böse, aber sei nicht so naiv und lass dir da solche Angst machen. Es ist richtig, das man sich um den Klimawandel Gedanken macht, denn er ist nun mal da. Aber die Welt wird dadurch nicht bis zur Unkenntlichkeit erhitzt werden, sie wird nicht in Flammen aufgehen und der Planet wird auch nicht bis zum letzten Meter zerstört. Du solltest unterscheiden zwischen dem Klimawandel als reine Wissenschaft- und das ist eine hochkomplexe Geschichte und längst nicht so einfach wie es von den ,,Klimaaktivisten" immer dargestellt wird- und zwischen dem Klimakampf als reine Ideologie. Denn das ist er mittlerweile- ideologische Agenda, die übrigens den Profiteuren des Klimawandels zichtausend Milliarden Euro einbringt. Und sie wird dazu missbraucht um schwachsinnige Gesetze durchzudrücken, die die Schwächsten dieser Gesellschaft in Grund und Boden stampft.
Weißt du wer der größte Verursacher von Co2 auf der Welt ist? Rate mal. Die amerikanische Waffenindustrie. Ja, genau die, die von unserer grünen Politik mit tausenden Geldern und Kampagnen gefördert wird. Ich kann dich nur beschwören- es IST verlogene Heuchelei, wenn sie dir sagen, das durch den Klimawandel am Ende nichts mehr übrig bleibt. Die Natur und der Planet benötigt uns nicht, um sich zu regenerieren.
Wow der U Boot Spruch ist ein paar Tage später kritischer geworden als erwartet
Das mit dem False Balance: Danke, dass ihr es ansprecht
Wenn jemand rhetorisch stark genug wäre und Argumente hat, dann ist es kein Problem, den gegenüber zu zerlegen
Das setzt halt voraus, dass man einen Moderator hat, der moderat ist = insWortfallen direkt unterbindet
7:57 "Ich bin Bob. Ich habe Angst vor Umarmungen."
Einen hohen Bildungsgrat haben macht nicht zwangsläufig Schlau. Leute die im 27sten Semester Angewandte Freizeitwissenschaften studieren, sind meist die, die mit dem Fahrrad bergauf bremsen.
0:56 Naja bewegt haben sie theoretisch schon was und zwar alle Firmen raus aus Deutschland und somit die eigene Landesabschaffung und wer darauf stolz ist naja ab in die Seuremienen mit ihnen xD
Ich als angehender Deutschlehrer mit einer Lernschwäche in der deutschen Sprache kann auf jedenfall sagen das ich das Gendern auch nicht gut finde und man das ganze nicht so simplifizieren sollte. Auf Fachebene ist es ganz einfach, das Gendern ist Note 5 Thema verfehlt, denn das grammatikalische Geschlecht hat nichts mit Geschlecht zu tun sondern ist einfach eine eigenart des Deutschen Wörter in Wortgruppen zusamenzufassen. Aber darum geht es ja oftmals nicht den die die sich damit beschäftigen werden ja nicht gefragt (Verband deutscher Sprache). Das Problem ist eher die Machtentwicklung in diesem lande. Den ca 80% wollen das nicht haben, aber eine kleine Minderheit setzt es trotzdem dezentral durch institutionen durch. Und wenn es um die AFD geht mit dem ganzen Nazi Argument und so weiter muss ich ganz klar sagen. Ich habe an der Uni kein Tag gebraucht um angehende Lehrpersonen zu finden die diesen Staat und die Demokratie für irgendeine Art bon linken Faschismus (Kommunismus) abschaffen würden, während ich das selbe auch bei meinen genossen in der SPD sehe, aber wenn ich mit dem ortsvereinsvorsitzenden der AFD und der anderen rede muss ich sagen das diese sich weit mehr um Meinungsfreiheit bemühen. Durchaus gibt es da auch komische leute,die gibt es aber genauso auch in der SPD, aber in der AFD wirst du zumindest respektiert egal wer du bist und was du sagst.
Man wird nur respektiert, solange man ihnen nicht aktiv widerspricht. Dann werden sie giftig, in meiner Erfahrung
Ich bin hier für den ✨Algorithmus✨
Ich finde wirklich toll, mit wie viel Empathie und Verständnis ihr an die Sache rangeht. Ihr schafft es wirklich so unvoreingenommen wie möglich zu sein. Und genau so muss man auch Aufklärung betreiben. Nicht mit dem Finger auf Leute zeigen "was du wählst die AfD??? Boa du bist voll der Nazi und egoistische Mensch! Dir sind alle anderen doch vollkommen egal". Verstehen, warum die Menschen das tun und versuchen, ihnen entgegen zu kommen ist das, was wirklich hilft.
Die Alternative zur Alternative ist, sich selber politisch zu engagieren, anstatt darauf zu warten, dass die Etablierten sich ändern.
Urst hat dazu auch ein cooles Video gemacht: wie die Linke (Bewegung) sich selbst zerfleischt und damit den Rechten in die Hände spielt.
Gilt auch für die Partei leider
Eher wie Linke weltfremde unrealistische Migrationspolitik macht, die keiner mehr in Europa macht und wer sie kritisiert zu Nazis erklärt.
Genau das…bin CSUler und im Grunde muss man gar keinen Wahlkampf machen. Wenn Grüne merken, dass Realpolitik doch schwieriger ist als gedacht und linke Linksextremisten verteidigen, dann kann man sich nur zurücklehnen.
Wo sehen Sie den Rechte?
Normal denkende sind also PÖSE RECHTE?🤔
jo man könnte halt smart sich auf soziale Gerechtigkeit als Kernthema einigen, ohne den Fokus drauf zu legen, was der Grund für die Ungerechtigkeit ist und damit Leute aller Art abholen. Leider schreien aber die Gruppen, die sich besonders benachteiligt fühlen lauter als der Rest, sodass man im öffentlichen Diskurs um diese Randgruppen zu beruhigen sich auf deren Probleme konzentriert hat und der Rest fühlt sich nicht mehr gehört. Nur dadurch ist denke ich die Situation entstanden, dass die Linke komplett irrelevant geworden ist.
Leute die einfach nur generell Verlierer im Kapitalismus sind (und das sind ja sehr viele) wählen halt keine Partei, die sich in der Öffentlichkeit wegen des Zeitgeistes hauptsächlich um LGBTQ+ Themen kümmert, die nur wenige % der Bevölkerung betreffen. Dann noch eine Prise Gleichberechtigung für Frauen und Ausländer und schon bleibt kaum noch Zeit übrig, in der man über durchschnittliche finanziell schwächer gestellte reden kann. Wenn man das Wahlprogramm lesen würde, fiele einem natürlich auf, dass sich da eigentlich relativ breit um soziale Gerechtigkeit gekümmert wird und dieser Fokus auf moderne Themen mehr Präsenz in den Medien hat, als im Programm. Die meisten Wähler bekommen aber ihre Eindrücke einer Partei durch die Medien und nicht durch das Programm.
Vor allem im Osten ist diese ursprüngliche Zielgruppe linker Politik so prävalent, dass die halt zur nächsten Partei rennen, die in der Öffentlichkeit den Fokus ausschließlich darauf legt, den Ängsten dieser Bevölkerungsgruppe ein Sprachrohr zu geben und gegen jene Politik zu hetzen, von der sie sich ausgeschlossen fühlen. Ich glaube, wenn die Linke besser kommuniziert hätte, wäre das in der Form nicht passiert. Das Problem ist aber nicht nur in Deutschland.. In den USA hat das mit den neurechten Bewegungen ja schon wirklich ekelhafte Ausmaße angenommen. Es wird schwierig werden die Menschen wieder mit linken Wertvorstellungen zu versöhnen und irgendwo müsste auch erst einmal ein Versuch stattfinden, die Protestwähler wieder zur Vernunft zu bringen.
echt gutes video, bin selbst zwar eine links-grün versiffte queere ökohure aber habe vom aktuellen diskursklima sowas von die nase voll, die andere seite zu verteufeln bringt überhaupt nichts und führt nur zu einem noch polarisierteren politischen klima
Genau das!!
Vielen Dank dafür dass du da respektvoll bleibst. Demokratie lebt davon andere Meinungen zu respektieren und einen Konsens zu erreichen. Wer andere verteufelt und das Recht auf Meinung anspricht greift das Fundament unserer Demokratie an.
@@ElectronNDubstepklingt nach leeren Worthülsen. Was soll dieser Konsens sein beim Klima,sozialer Gerechtigkeit, diskriminierung von Minderheiten.
@@KeVIn-pm7pu kleines Beispiel? Statt dem Hauruck Gesetz beispielsweise eine Erneuerung von Heizanlagen über die nächsten 10 Jahre und massiven Investitionen im erneuerbare Energien Sektor und eine gewisse Grundlast aus Atomstrom weil unser Netz einfach nicht den Energiebedarf für alle Heizpumpen decken kann. Das Ziel wäre erreicht und der Bürger könnte es bezahlen, Strom wäre bezahlbarer. Das wäre ein Konsens bzw Kompromiss. Klimawandel ist wichtig als Thema ja aber so schnell wird eine Veränderung wohl nicht eintreten können. Das Thema ist wesentlich komplexer als dass es eine Kommentarspalte hergibt. Mir gleich "Worthülsen" zu unterstellen weil ich nicht zu 100% deine Meinung teile ist GENAU das was ich mit verteufeln meine. "Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein." Mit der Einstellung erreichst du genau gar nix.
@@KeVIn-pm7pu naja was ist denn deine lösung? kein konsens? ist wenig demokratisch. schon klar, dir egal, aber damit halt auch dezent unrealistisch und einfach utopisch. wozu dann überhaupt mitdiskutieren wenn von dir nur irrelevantes traum- bzw wunschdenken kommt.
Ich hoffe das die Mittwochsfroschpartei irgendwann regiert, dann ist alles gut
Die politik hat vergessen wozu sie da ist. Die Interessen des volkes zu vernehmen und Umzu setzen anstatt zu sagen wo es lang geht
Solange die Space Frogs Super Mario 64-Musik in ihren Videos verwenden, ist die Welt noch in Ordnung 🐸
Starkes Video mit zum Nachdenken anregenden Argumenten!
Unglaublich gutes Video. Erklärt so ziemlich was das Problem momentan ist. Wünschte ich könnte es überall auf social media teilen ❤
Kannst du auf Facebook 😅
Wegen so etwas bin ich auch absolut davon überzeugt, dass das Wahlsystem angepasst werden muss. Wäre es leichter die großen gegen Kleinparteien auszutauschen, würden mehr Leute für Kleinparteien als für die AfD wählen. Man sollte entweder die 5-Prozent-Hürde senken oder ein Wahlsystem wie die Dualwahl einführen (oder eben beides), dann würde so was hier auch nicht mehr so schnell passieren.
Warum soll man kleinere Parteien wählen wenn die ein ganz anderes Programm als die AfD haben...
@@DevanaIdun Viele wählen die AfD, obwohl sie nicht mit dem Programm übereinstimmen, daher wären kleinere Parteien eventuell passender für diese Leute. Das ist zumindest die Idee.
@@Ew-wth Ich bin sozusagen von AfD Wählern umzingelt welche diese Partei genau wegen ihrem Programm wählen !
Es ist ja wie als wären bestimmte leute daran interessiert die gesellschaft mit "culture war" abzulenken um ihre eigene macht zu sichern....
das mit dem titanic uboot war ein krasser zufall .. :D
6:15 Nur auf Wärmepumpen zu setzten war auch ein Griff ins Klo. Es gibt auch anderes sinnvolle klimaneutrallere Möglichkeiten wie Fernwärme (Kühlwasser und erhizt durch Strom oder Sonne) und Elektroheizungen (wie Konvektor und Fußbodenheizung). Wenn der Strom mit Wind-, Solar- und Wasserkraft erzeugt wird sogar sehr Klimafreundlich.
Im Gesetz steht nur drin, dass neue Heizungen zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Häufig läuft das in der Realität dann auf eine Wärmepumpe hinaus, weil die am effizientesten und somit günstigsten zu betreiben ist, leicht nachgerüstet werden kann, schon in großen Stückzahlen produziert wird und im Grunde nur eine Rückwärtslaufende Klimaanlage/Kühlschrank ist. Also Technik aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Theoretisch könnte man aber auch Geothermie verwenden, lohnt sich dann aber nicht für ein Einfamilienhaus, weil die Bohrung extrem teuer ist. Das wäre wenn überhaupt etwas für Hochhäuser mit einigen hundert Wohnungen oder als ein Baustein in einem Fernwärmenetz.
Verstehe deswegen umso weniger, warum die FDP ständig etwas von Technologieooffenheit faselt, wenn nur fossile Systeme zurückgedrängt werden, die schlicht unzeitgemäß sind, und man alles einbauen darf, was diese 65% Regelung einhält.
Und Kernenergie
@@goon6932 Ja, aber das ist leider in Deutschland erstmal Geschichte. Problem ist der Müll, der noch Millionen Jahre weiterstrahlt. Aber der Müll ist eher ein kleineres Problem, weil durch den Klimawandel der Planeten schon deutlich früher lebensfeindlich wird. So in ca. 500 Jahren wäre schon realistisch, mit Sommern von 50°C in Deutschland.
Guten Morgen meine Mitfrösche
guten morgen
Tja, wenn ich in ner Seminararbeit Punkte dafür abgezogen bekommen, weil ich nicht Genderstern und andere Formulierungen verwende, dann liegt das schon nahe dran am Zwang...
Nein sag einfach was es ist. Es ist Zwang. Es ist Diskriminierung auf Grund einer anderen Meinung und dir werden Möglichkeiten in Form von Noten genommen um sie denjenigen zu geben welche die Meinung des Professors teilen zu geben.
Es ist Zwang. Wenn ich im Falle der Ablehnung einer Impfung meinen Job verliere und sämtliche Sicherheiten wie Arbeitslosengeld, Krankenversicherungsschutz etc. gestrichen bekomme UND dann noch von meinem Ersparten eine hohe Strafe zahlen muss, dann ist dies auch Zwang.
@@PatrickB929292 Schach und matt, da bist du mir argumentativ einfach über.
Ist dir das echt schon passiert? Ich glaub das ja nicht.
das ist einfach kein gutes argument, 1. die unis entscheiden das selbst, 2. existieren gewisse andere Regelungen an Unis für Seminararbeiten, Präsentationen etc., wie das Verwenden bestimmter Farbpaletten, Formulierungen oder Stil, sonst kriegt man direkt Punktabzug. Es sollte schon möglich sein eine Thesis mit einer gewissen Neutralität und Sachlichkeit angehen zu können und dazu gehört das Gendern heutzutage halt. So schwer ist es wirklich nicht. Niemand zwingt einen dazu andere Menschen zu siezen und dies gilt trotzdem als gesellschaftliche Norm und zeigt Respekt.
Ich gebe einfach mal Hubert Aiwanger die alleinschuld an den hohen Umfragewerten.
Ja seine Rede war so rückständig, dass er sogar die AfD Umfragewerte der Vergangenheit ändern konnte.
Als FW-Wähler stimme ich zu.
Die Alternative zur AFD
@@Jasonth131 Eine einigermaßen Vernünftige noch dazu.
Sicher wird die wachsende Partei der Freien Wähler damit die Extrem... ach halt, die wachsen selbst und gelten generell als lustige individuelle Seppelmannschaft im einzigen Bundesland in dem sie relevant sind? Tja, anscheinend liegst du falsch.
Warum ist eigentlich die Bürgergelderhöhung kaum bekannt?
Der Moment wenn ein Comedy UA-cam Kanal das Problem deutlich präziser und konstruktiver Thematisiert als die Medien oder Politikwissenschaftler...
Wenn jede andere Partei bisher es verbockt hat probiert man was neues. Wenn die dann auch es verbockt haben kommen die nächsten.
Edit: Von 12 antworten nur 3 zu sehen ist nicht hilfreich UA-cam
Aber das einzige was die Afd macht ist gegen die amtierende Regierung zu sein. Wie sollen die dann bitte regieren?
Sie sind halt immer in der Opposition egal um was es geht. Wie so ein quängelndes Kleinkind
Da hast du wollkommen Recht, jedoch wird die AfD mit einer gewissen Regierung (1933-1945) verglichen... Ich kann da von einer Auslöschung einer Religionsgruppe nichts finden im Parteiprogramm oder online.. Genauso auch nicht von einer Rassentheorie oder Homophobie.. Alice Weidel selbst ist lesbisch und wohnt an der Grenze Schweiz oder sogar in der Schweiz..
@@stefankick7000 Vielleicht nicht im Programm, aber manche Aussagen waren schon weit über die Toleranzgrenze hinausgeschossen. Und wenn nochmal jemand sagt, dass Windräder die Seen wegpusten verlier ich meinen Lebenswillen.
@@darkgrundi9543 Aber das ist kein Problem, was nur die AfD betrifft, auch andere Parteien haben Mitglieder die sehr kritische Sachen von sich geben und kritisch handeln, nur wird das nicht aufgeputscht, da die AfD sich als einzige Partei klar rechter gesinnt und rechts im narrativ immer die bösen sind mit Querverweis auf 33.
Leider hingt der letzte Part.
Es gibt auch schwarze Rassisten und Homophobe schwule oder lesben.
Nur weil weil im Programm davon nichzs gefunden wird heisst es nicht dass einige Äußerungen der afd ganz klar gegen Toleranz sind.
Irgendwie müssen Menschen zu ihnen finden
Wiedermal ein tolles Video, danke für die gute Zusammenfassung. Das hilft dabei das Politik-Kaos ein wenig besser zu verstehen. Macht so weiter
Das war eines der besten Videos der letzten Zeit! Well done!
Das Video ist einfach so wichtig. Es freut mich richtig sowas noch zu sehen
Ich denke das die Probleme viel tiefgreifender sind, als in diesem Video hier erklärt. Der Durchschnittsdetlef oder Michel geht arbeiten, will seine Arbeit richtig und gewissenhaft machen, am Sommerabend seinen Grill anschmeißen und bei seinem Bierchen den erarbeiteten Wohlstand genießen. Er hat nicht die Kapazitäten sich weit aus mehr als 20 Minuten mit den Geschehnissen des Tages auseinander zu setzten. Warum auch, das Leben kann so schön sein. Problem ist nur, das so einige Politiker und Medienkonzerne das wissen und dem Guten Detlef eine Wirklichkeit verkaufen, die mit der Welt da draußen sehr wenig zutun hat. 😞
6:53 Ich habe erst "Invasionsoffenheit" verstanden. 😂😂😂
Bzgl. Argumente in Talkrunden: Problem heutzutage ist, dass es leider immer mehr Menschen gibt, die Argumenten unzugänglich sind. Sie schwadronieren dann von Staatsmedien und Verschwörung etc. (sieht man z.B. beim Corona Faktencheck von ZDFInfo). Ich vermisse die Zeit, in der Menschen noch Argumenten zugehört haben und sie auch ernsthaft abgewogen haben.
Das war doch noch nie wirklich der Fall. Zumindest in der Allgemeinbevölkerung. Ich denke dass sich einfach unsere Wahrnehmung total verändert da jetzt jeder Hans in Social Media seine Meinung und sein Geschwafel loswerden kann. Früher wurde das eben von den großen Medienhäusern bestimmt was wie diskutiert wird.
Aber ich gebe dir recht dass bei Talkrunden wirklich keine Argumente sondern nur noch populistischer Müll gezeigt wird. Hat vermutlich auch damit zu tun dass die Medien jetzt so viel Konkurrenz mit anderen Medien haben. Deshalb muss gezeigt werden was polarisiert, das klickt gut und hält die Leute länger am Bildschirm.
Kurzum: die Menschen waren schon immer leicht manipulierbar und dumm. Nur jetzt sehen wir es mehr 🥲
Würde mich interessieren, wann diese Zeit war.
Die wichtigsten Punkte wurden gut angeschnitten. Oberflächlich gesprochen. Für eine tiefere Analyse, warum die AfD im Osten so stark ist und warum die AfD im Süden die bevorzugte Zweitstimme ist, würde den Rahmen deutlich sprengen und vielleicht auch die Kompetenz der Spacefrogs.
der osten ist nicht das problem nrw hat mehr menschen als der geasamte osten. 18 % auf bundesebene hat der osten vllt 7% gemacht
So wie es ist ist es halt deren content, die müssen ja nicht gleich das ganze Thema auseinandernehmen
Mit diesem Video sprecht ihr vielen aus der Seele
Grandioses Video, leider werden es diejenigen die es sehen müssten, niemals sehen
Themen waren gut gewählt.
Aber diese kindischen einspieler mit Stimme verändern ist mega unnötig
Aber von der Klima- und Umweltpolitik profitiert langfristig auch die Unterschicht. Von günstiger Energie z.B. profitiert auch der der für Mindestlohn arbeitet. Durch intakte Ökosysteme (durch das Artensterben gehen die verloren) bleiben die Preise für Nahrung stabil und bezahlbar für ärmere. Also von einer umweltverträglichen Landwirtschaft profitieren auch die ärmeren. Die Preise für Nahrungsmittel steigen wegen der Klimakrise, von diesen Preissteigerungen sind die Armen am stärksten betroffen.
Die Umweltorganisationen und Grünen fordern eine sozialgerechte Besteuerung der Emissionen, sodass umweltfreundliches Leben am günstigsten ist. Daher auch der Ausdruck "System change not climate change." Es geht darum die Struktur zu ändern das beinhaltet bei Konsum das Kosten nicht mehr externalisiert werden und z.B. durch eine Internalisierung der Kosten würden Erneuerbare Energien am günstigsten werden (sind sie jetzt schon) und auch vegane Ernährung und öffentliche Verkehrsmittel.
Heißt: Weniger Klimakrise = bessere Lebenssituation für Arme.
Je weniger die Struktur geändert wird, desto teurer wird es auf Dauer, da umso höher die Erwärmung, umso schlimmer die Klimakrise, umso höher die Lebenserhaltungskosten, umso größer die Armut.
Einer der Kernthemen der Klimabewegung ist --> Climate Justice, also die entlasten und entschädigen die am härtesten betroffen sind und das sind die Armen. Folglich setzt sich Klimapolitik auch für finanziell schwächere ein. Aber leider ist das Image der Klimapolitik und auch der Klimabewegen ein anderes, dazu sei aber auch gesagt, das das Image teilweise von außen durch andere Politiker und Medien aufgesetzt wird. Aber ja jemand der zur Unterschicht gehört, der interessiert sich meist wenig für die Klimakrise, obwohl dieser am stärksten davon betroffen ist. Die Grünen sind leider schlecht in ihrer Kommunikation.
Ich denke die Frösche haben da auch nur kritisiert, dass sie das nicht so vermarkten, und dass sie sich weniger um die anderen Probleme des kleinen Mannes zu kümmern scheinen. Ich kann schon verstehen, dass man denkt es bringt einem gerade nichts wenn man in 30 Jahren weniger Probleme mit der Umwelt hat, aber im täglichen Leben ohnehin schon andere struggles hat die auch gelöst werden wollen. Und zwar im jetzt, und nicht 2030.
Langfristig heißt wann? Wenn die Unterschicht die dazu arbeitet die Reichen Grünen zu finanzieren gestorben sind? Für die Zukunft arbeiten aber selber auf der Spur bleiben? Und genau das ist das Problem, keine reale Politik.
Arme Hatten auch ohne Klima nie eine bessere Situation gehabt und das ändert sich auch nicht durch irgend welche Grüne Labels.
Heißt die armen müssen noch mehr zurückstecken und wie lange? Weiß keine sau.
@@ann18o96 ja dabei gibt es akute Probleme wie die Mietpreise. Bezahlbarer Wohnraum haben die Grünen auch im Wahlprogramm aber das kommunizieren die schlecht.
Auch von günstiger Energie profitiert der Bürger unmittelbar. Aber auch da, die Kommunikation ist nicht gut.
"ich hätte gerne mehr in der schule aus der Nazi zeit gelernt haben" . . . bitte was? Ich hatte das Thema in so ziemlich jedem Fach außer Sport und Mathe, der Geschichtsuntericht ist durch die paar anderen Themen gerauscht um so viel zeit mit dem Thema wie möglich verbringen zu können, wieder und wieder und wieder . . . . wie soll man das noch steigern?!
Qualität hoch, Quantität runter wäre das was man machen sollten. Es gibt Lehren aus der Nazi Zeit die wir ziehen sollten. Zum Beispiel, dass dad verbieten einer Partei nicht dazu führt das sie nicht an die Macht kommt oder das das einfach scheisse ist. Sondern zum Beispiel auch, dass eine Politik die sich nicht um die eigenen Leute kümmert nur scheitern kann. Und das sehen wir ja jetzt wieder. Immer mehr Leute gehen Richtung rechts, weil alle anderen sich ja nicht mal dafür interessieren. Es gibt Interviews mit einer Dame der SPD (Namen vergessen, kannst 100pro schnell googlen) die mal eben sagt sie wisse nicht was die Bevölkerung denn für Sorgen haben könnte. Das weckt kein Vertrauen. Und die AFD bietet sowohl Feindbilder, wie auch einfache Lösungen und somit das Gefühl sich zu kümmern
und was hast du davon behalten?
Die Tomodachi Life Musik hat mich so glücklich gemacht
Danke für das Video. Genau diese Entwicklung sehe ich schon seit Jahren, die aktuelle Politik nimmt eigentlich nur die gut verdienen Schichten mit, aber ärmere Leute oder Personen vom Land fühlen sich ziemlich abgehängt. Bitte macht doch noch ein Video zu einigen kleinen Parteien.
Danke das ihr auf sonstige aufmerksam macht - ich selbst bin in der Piratenpartei und es werden echt bei Umfragen oftmals sonstige kleiner Parteien vergessen und natürlich so auch nicht beworben.
In den Umfragen kommt deine Partei wahrscheinlich bei sonstige vor, weil die zahl der befragten nicht aussreicht um ein valides Ergebnis zu prognostizieren.
Da hat einer den Witz nicht verstanden.
@@kampfmeersau ich glaube du hast seinen witz nicht verstanden, er hat gesagt, dass er in der piratenpartei ist xD
Interessant. Darüber kann man sich sicher mehr informieren und nach rechachieren um sich selbst eine Meinung machen ^~^
🎉🎉
Nice
Und immer noch drückt ihr euch drum, mal über die Linke zu reden. genau in dem Kontext müsste man doch jetzt darüber reden, dass eigentlich die Linke jetzt diese Lücke schließen müsste und die nicht nur als Sonstige bezeichnen und abhaken.
Na ja, die Linken kann man doch auch nicht mehr wirklich von den Grünen unterscheiden. Und die gefühlt einzige Politikerin, die sich noch für das einsetzt, wofür die Partei eigentlich steht (und damit ganz nebenbei die mit Abstand beliebteste und bekannteste Person der Linkspartei ist) wird wie eine Aussätzige behandelt. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Sahra Wagenknecht irgendwie das Ruder rumreißt, auch wenn ich ihr außenpolitisch absolut nicht zustimme...
Die Linke....eher die Linken ,wie SPD, die Grünen und die Linke ?
@@DevanaIdun wie wär's, wenn du das Video zu Ende guckst eh du unpassend kommentierst...
@@MrJoeDone Komischerweise hab ich das Video zu Ende geguckt,also schreib mir keine unpassenden Kommentare! Meine Kommentare sind übrigens immer passend,nur mal zur Info!
war der richtige tag um mal zu eurem channel zurückzukommen
4:00 naja schon, wenn man sich überlegt wozu Kommunikation da ist: Informationen rüber bringen. Dafür gibt es Sender und Empfänger. Wenn der Sender sich nicht auf den Empfänger einstellt, wird die Nachricht nicht ideal empfangen. Der Sender sagt es nicht so, dass der Empfänger es bestmöglich versteht, sondern bleibt bei seiner Agenda, welcher sich der Empfänger anpassen muss um bestmöglich zu verstehen was die Nachricht ist. Insofern herrscht ein Zwang, wie wenn Du mit einem Flüchtling, der höchstens Englisch kann, ausschließlich kompliziertes Hochdeutsch sprichst und der entweder seine Empfangsfähigkeit für diese Sprachart zu lernen hat oder eben die gesprochene Nachricht nicht so mitkriegt, wie er sie mitkriegen könnte.