Die Reihe ist gescheitert, weil die Fantastische Tierwesen/Newt Scamander und die Dumbledore/Grindelwald Storylines nie zueinander gepasst haben. Egal wie sehr sie es mit jedem Film versucht haben irgendwie zu rechtfertigen, hat es das Ganze doch nur schlimmer gemacht. Jede Geschichte für sich allein erzählt hätte ich gern gesehen, aber zusammen war es eine Vollkatastrophe. Verschenktes Potential 😢
Meiner Meinung nach ist Phantastic Beasts wegen der vielen Logikfehler gefloppt, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die Rede ist zum Beispiel von McGonagall, die nie hätte auftauchen dürfen! Außerdem können Muggel Hogwarts nicht sehen, bzw. sehen Muggel dort nur eine Ruine... Das wissen wir von Hermine aus den Harty Potter Büchern. Jetzt ist das plötzlich in den PB Filmen möglich und Muggel können Hogwarts besuchen.
Seh ich auch so, dämlich, und hätten sie anstatt des Crucio einfach ein mystisches Tierwesen in den Mittelpunkt gestellt, hätte es auch schon besser gepasst. Aber dieses Rehlein, so aus heiterem Himmel? Gott war mir das Ding egal.
Du hast den Punkt bei min 6 vergessen, dass Newt der 1. Zauberer war, dem es gelungen ist, einen Obscurus von einem Menschen zu trennen. Dementsprechend macht es mit den Infos, dass er Dumbledore geholfen hat schon Sinn, dass er als Gehilfe hin und wieder auftaucht. Aber diese Reihe hätte besser funktioniert, wenn man einfach diese Geschichte in 5 unterschiedlich benannten Filmen aus den jeweils am interessantesten Perspektiven zu machen. Das Grunderüst war ja schon da, allein das 3 Wege Duell usw.... Edit: natürlich ist dieser Film (bis auf Johnny Depp's perfomance und Grindelwald Kontext) das schlimmste, was man einem Harry Potter Fan auf den Teller scheißen kann
Würde ja auch einen klassischen Marvel Rewatch Marathon bis Endgame sehr cool finden. Einfach nochmal an die wirklich guten Marvel Zeiten zurück erinnern.
Dieser Teil war ein Wegbereiter... Der hat lediglich mehrere Handlungsstränge eröffnet die man eigentlich in den letzten 3 Filmen hätte zu Ende erzählen sollen ABER...dazu kam es ja nicht mehr. Deshalb dieses völlig überstürzte und völlg halbgare Ende in Teil 3. Ja, Teil 2 ist total wirr aber in seiner eigentlichen Funktion als Wegbereiter für die Teile 3-5 absolut in Ordnung. Ich liebe Johnnys Darstellung, vor allem als er das Feuer beschwört.
Was mich im Nachhinein auch nochmal stört, warum läuft Dumbledore in Hogwarts und so viele andere Charaktere z.B. im Ministerium rum als kämen sie aus Peaky Blinders. Im ersten Teil von Harry Potter wird ja nochmal betont wie die Zauberer den Muggeln auffallen durch Ihre Roben usw. Kla Newt ist in der Muggelwelt unterwegs und will nicht auffallen aber die anderen...
Ich hätte mich auf ein Fantastic Beasts im Stil von Crocodile Hunter gefreut. Einfach ein Newt der Fantastische Tierwesen umsiedeln muss, Wilderer jagt, ein Tierwesen vorm Aussterben oder getötet werden schützt, der Ausgebrochene Tiere wieder einfangen muss oder Ein Heilmittel für Gifte/Sporen/ Seuchen ein sagenhaftes Tier finden muss. Aber Nein, sie mussten ja unbedingt Dumblewald reinbringen, was storytechnisch NICHTS miteinander zu tun hat. Und das drei Teile Lang!
Die haben bestimmt folgendes getan: Die haben vier Leuten, unabhängig voneinander, vertraglich zugesichert, dass sie das Drehbuch schreiben dürfen und als Warner gerade das Drehbuch der 5. Person abnickte, kamen die 4 anderen dazu, bestanden auf ihren Vertrag und es wurde einfach beschlossen, dass alle Geschichten ja einzeln ja so toll und großartig sind, dass man einfach aus allen einen gemeinsamen Film entwickelt und heraus kam Phantastische Tierwesen Teil 2.
Jetzt weiß ich wieder, was mich an den Filmen damals am meisten gestört hat ... diese Unmenge an sinnlosen Charakteren. Fand ich beinahe das Schlimmste an den Filmen. Mir hätte ein Film mit Newt (Eddie) und Dumbledore und Grindelwald gereicht. Alle anderen waren mir suspekt und eigentlich überflüssig.
fand die filme leider echt nicht gut und sind sehr vergessenswert. Hätte man das irgendwie getrennt mit newt und dumbeldor wäre es besser gewesen. Die Filme sind ein chaoshaufen der irgendwie zusammen gewürfelt wurde.. echt schade.
Ich glaube das größte Probleme des gesamten Franchise ist, dass J.K. Rowling versucht, viel zu viel zu erzählen, für Filme die nur 2,5 h lang sein sollen. Ich denke hätte sie das als eine Buchreihe versucht, wäre dies bestimmt besser gelungen, da viele interessante Handlungsstränge eröffnet werden, diese aber zu wenig ausgebaut werden und diese zu wenig Zeit haben sich zu entfalten. Ich glaub bei J.K. Rowling handelt es sich um eine herausragende Geschichtenerzählerin, aber ich glaub ihr Medium und ihrer Fähigkeit besteht darin Bücher zu schreiben. In diesen kann man meiner Meinung nach auch viele Handlungsstränge verknüpfen und gleichzeitig erzählen, weil man viel mehr die Möglichkeit hat diese logische aufzubauen und zu verbinden. Daher viel es ihr vermutlich schwer die Geschichte in Form von Drehbücher zu erzählen. Auch wenn ich ebenfalls Schwierigkeiten mit dem Franchise hatte, hätte ich trotzdem gerne alle 5 Filme gesehen, da ich die Geschichte von Dumbledore und Grindelwald sehr interessant fand. Bei denen Filmen hätte man sich vielleicht mehr darauf konzentrieren sollen, die Geschichte von den Beiden zu erzählen, anstatt noch so viel nebenher zu erzählen.
Ich glaub ehr das Problem ist sie ist einfach zu gierig geworden 😆 Sie wollte ohne Buchvorlage (weil sie zu faul war und keine neue Buchreihe machen wolte) ne neue Buchverfilmung machen. Es ist immer das gleiche Problem. Jemand wird mega reich und dreht durch und will mehr und melkt dann das was sie reich gemacht hat
Finde die Reihe ziemlich gut, und Newt als Hauptcharakter habe ich schnell is Herz geschlossen. Aber die Titel der Filme hätten eventuell nen anderer seien müssen
Ich mag die phantastischen tierwesen Filme. Ich mag es die tierwesen, in den Filmen zu entdecken die ich aus den Büchern oder auch dem "wo sie zu finden sind" Buch kenne. Mir stoßen eher die "logikfehler" etwas sauer auf.....Dumbledores Unterrichtsfach war ursprünglich mal Verwandlungen....McGonagall eigentlich zu jung um bereits Lehrerin für Verwandlungen zu sein....etc. Ansonsten komm ich gut mit den Filmen klar. Aber gut das es Geschmackssache ist.
Dann wäre es doch cool gewesen einen Film über die Vorgeschichte von Albus Dumbledore zu drehen. Also auch seine Geschwister Ariane und Aberforth und alles mit Grindelwald was in den Heiligtümer des Todes schon erwähnt wurde. Dass Jude Law den jungen Albus spielte war gut.
Dumbledoor v Grindelwald- a complicated & misunderstanding Lovestory 💘💔 Bond und Sterne sind beides gut, aber Godzilla ist wahrscheinlich der Stärkste. aber so uhralte filme sind nicht unbedingt meins 😅 Aber Gozilla Final War von 2004 ist eine richtig guter Film 👍
Es ist bereits eine Weile her, dass ich die Filme sah - aber meiner Erinnerung nach sagt Grindelwald in seiner Rede am Ende doch unter anderem, dass man in der aktuellen Welt nicht einfach mit demjenigen zusammen sein kann/darf, den man liebt, oder erinnere ich mich falsch?! Ich glaube mich eigentlich an einen Kamera-Shot in diesem Moment auf Queenies Gesicht zu erinnern, die sich danach Grindelwald anschließt, weil sie selber so leidet und sich eine Zukunft wünscht, in der einfach jeder mit jedem zusammen sein kann und darf.
Man hätte echt einfach drei Spin-Offs kreieren sollen, statt ein Möchtegern-Franchise. Und die Titel von Teil 2 und Teil 3 hätten sie einfach tauschen sollen (minus Phantastische Tierwesen). Ergibt dann mehr Sinn. Dann hätten sie auch in Teil 2 und Teil 3 jeweils Dumbledore als Protagonist machen sollen. Wobei in Teil 3 ist Dumblore mehr Protagonist als Newt (der Film fängt ja direkt mit Dumbledore an ;D )- Kurzum: Verschenktes Potential... das mach ein Harry Potter- Reboot auch nicht wet.
„The fallen love of Dumbledore“ 😂 Ich finde es ganz richtig analysiert, dass der Film zu überladen ist und einfach zuviel will. Vor allem will er aus irgendeinem merkwürdigen Grund viel zuviele Babys töten. Ich denke, man hätte tatsächlich eine gute Geschichte über den Aufstieg und Fall Grindelwalds in Verbindung mit Newt erzählen können. Jetzt muss ich leider sagen, dass ich mich mit den Tierwesen an sich nicht auskenne, aber ich denke, es gibt sicher Eigenschaften dieser Tierchen, die man nutzen kann, damit Grindelwald Plan xy ausführen kann und Newt muss dem auf die Schliche kommen. Dabei könnte Dumbledore ruhig Sidekick/Mentor sein, wobei es eine Wechselwirkung derart geben kann, dass Dumbledore (und wir) mehr über Tierwesen lernt. Der eine ist Brain, der andere Muscle, was Muscle natürlich nicht dumm machen muss. Nachdem man im ersten Teil kurzfristig erfolgreich war, wird man in Teil 2 mit den mittel- bzw. langfristigen Folgen klarkommen müssen. Plan A von Grindelwald mag gescheitert sein, aber er kann die neuen Entwicklungen nutzen um seinen Plan oder einen radikaleren Plan B umzusetzen. Klar, wenn man hier mit Tierchen kommt, die genutzt werden und das verhindert werden muss, ist es wieder dasselbe. Daher muss Newt durch den ersten Teil so stark in der Handlung verankert sein, dass dieser Tieraspekt kürzer treten kann (was natürlich zu Problemen mit dem Titel führen kann, weshalb die Pointierung wirklich Einfluss haben muss). Spontan schwebt mir vor, dass Newt, um etwas zu erreichen, sein Schicksal mit einem der Tierwesen verknüpft. Das stärkt ihn auch weiter, weil man sieht, wie sehr er gewillt ist ‚seine’ Tierweseb zu beschützen. So haben wir eine Art Äther in dem sich die Geschichte um den Aufstieg und Fall Grindelwald bewegen kann. Spannend wird sein zu erkunden, wie Newt derart in die Welt von Grindelwald eintritt, so dass zwischen den beiden überhaupt eine Rivalität entstehen kann. Newt darf nicht überflüssig werden. Im dritten Teil, mit dem Wissen darum, dass dies das Finale sein kann, muss man Grindelwald seine Ressourcen entziehen um ihn besiegen zu können, ähnlich wie das mit den Horkruxen der Fall ist. Hier kann man sich austoben, mit allem, was die Tierwesen drauf haben. Bis hierhin haben wir ja sicher einige kennengelernt. Die Auflösung wäre eine originelle Art wie sich die Fähigkeit der Tierwesen, Newts Wissen um sie und Dumbledores magische Kraft verbinden lassen.
Ich finde man hätte an statt 3 (5) Filmen einfach eine Serie daraus machen sollen, in der pro Folge eine, dieser für einen Film viel zu vielen, Figuren für ca 50-60 Minuten behandelt wird. Ferner hätte es Sinn ergeben, sich für weiter Filme außerhalb der Harry Potter Reihe mit schon in der Harry Potter Saga bestehenden Figuren und deren Geheimnissen befassen sollen bspw. einen Film über frühere Familienleben der Dumbledores mit ihrer Schwester, oder die Schulzeit der Rumtreiber, die Abenter der Urmitglieder des Orden des Phönix, Voldemorts Mutter und Vater, … Anstatt sich für eine neue Filmreihe Figuren herauszupicken, von denen man eine Randnotiz im Harry Potter Roman entnimmt, die aber gar keine große Bedeutung haben.
@Filmstarts Hallo Sebastian, ich habe alle drei Filme gesehen, und fand die ersten beiden sehr gut. Den dritten Teil fand ich am schechtesten. Meiner Meinung nach ist der Grund für den Qualitätsverlust die Umbesetzung von Grindelwald. Grindelwald wurde im zweiten Film von Johnny Depp gespielt, und ich fand seine Performance unglaublich gut, eben wie alle seine Rollen. Dann begann der Gerichtsprozesses Johnny Depp vs. Amber Heart, und Warner Bros entschied sich, die Rolle von Grindelwald umzubesetzen. Das war meiner Meinung der Fehler, der das Kartenhaus zum Einsturz brachte. Wenn er Grindelwald weiterhin hätte spielen dürfen, wäre die Reihe meiner Meinung nach nicht gefloppt, und man hätte die Reihe nach dem dritten Film noch fortführen können. Aber, leider hat man die Rolle selbst dann nicht an Johnny Depp vergeben, als klar war, dass er unschuldig ist und den Prozess gewinnen würde.
Klingt als sei die Story ein Schnellschuss gewesen. Als ob die Schreiber Idee um Idee, Referenz um Referenz, hineingeschrieben haben und damit die ganze Story überfrachtet hätten, ohne die Zeit alles auf das Wesentliche zu reduzieren. Ich meine, es heißt doch "Kill your Darlings", beim Schreiben, was ausdrückt, dass man als Autor auch bereit sein sollte, Elemente und Teile einer Geschichte zu streichen, sofern diese für die eigentliche Geschichte nicht dienlich oder sogar überflüssig sind, selbst wenn sie einem persönlich auch gut gefallen mögen. Ein solcher Überarbeitungsprozess, bei dem die Anzahl der verschiedenen Handlungsstränge runter auf die wesentlichen reduziert wird, scheint hier nicht stattgefunden zu haben. Oder wenn doch, will ich gar nicht wissen, wie überladen die Story dann gewesen wäre....... 😂
@Filmstarts Hallo Sebastian, der Grund, warum Nicolas Flamel in diesem Film vorkommt, ist purer Fanservice, um mehr Zuschauer ins Kino zu locken. Indem sie ihn dort auftauchen ließen und seinen Namen erwähnten, stellten sie sicher, dass auch Zuschauer, die schon die Harry-Potter-Filme gesehen hatten, in die Kinos kommen würden, um sich auch diese Reihe anzuschauen.
Man hätte diese Filmreihe anders nennen müssen und der zusatz Titel hätte beim ersten ja trotzdem Phantastische Tierwesen sein können, bei dem dann als neben Charakter Newt Skamander eingeführt wird. Dazu noch einen wirklichen Grund und Sinn warum dann der Hauptcharakter Newt aufsucht und seine Hilfe braucht. Beim Zweiten Teil hätte man dann alles machen können was man will ohne an so einen schnell ausgelutschten Charakter und Titel gebunden zu sein.
Ich würde es ganz Cool finden wenn du mal über alle 6 Staffeln Once Upon A Time - Es war einmal... sprechen würdest. Die 7. Staffel ist für mich eher eine Spin Off Staffel mit guten Ansätzen aber auch viele Probleme hatte und die Wonderland Spin Off Serie war ein einziger Greenscreen Salat 😅
Die Reihe ist gescheitert, weil die Fantastische Tierwesen/Newt Scamander und die Dumbledore/Grindelwald Storylines nie zueinander gepasst haben. Egal wie sehr sie es mit jedem Film versucht haben irgendwie zu rechtfertigen, hat es das Ganze doch nur schlimmer gemacht. Jede Geschichte für sich allein erzählt hätte ich gern gesehen, aber zusammen war es eine Vollkatastrophe. Verschenktes Potential 😢
So sieht es aus
💯
Meiner Meinung nach ist Phantastic Beasts wegen der vielen Logikfehler gefloppt, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die Rede ist zum Beispiel von McGonagall, die nie hätte auftauchen dürfen! Außerdem können Muggel Hogwarts nicht sehen, bzw. sehen Muggel dort nur eine Ruine... Das wissen wir von Hermine aus den Harty Potter Büchern. Jetzt ist das plötzlich in den PB Filmen möglich und Muggel können Hogwarts besuchen.
Ich hätte die Serie einfach : Wizarding World genannt... und eher Dumbledoor als Hauptdarsteller genommen...
Seh ich auch so, dämlich, und hätten sie anstatt des Crucio einfach ein mystisches Tierwesen in den Mittelpunkt gestellt, hätte es auch schon besser gepasst. Aber dieses Rehlein, so aus heiterem Himmel? Gott war mir das Ding egal.
Fast die ganze Analyse lang nur gelacht… deine Performance zu den Gedanken der Autoren… „Oh. Toll. Noch ein verschollener Bruder…“ Gold wert! 😂
ICH würde mich über die komplette 007 James Bond Reihe freuen! 😃
Da du dein "Nur meine Meinung" Schild hier nicht hast, kann ich endlich sagen, du sprichst genau aus, was ich zu dem Film denke. ;)
Du hast den Punkt bei min 6 vergessen, dass Newt der 1. Zauberer war, dem es gelungen ist, einen Obscurus von einem Menschen zu trennen. Dementsprechend macht es mit den Infos, dass er Dumbledore geholfen hat schon Sinn, dass er als Gehilfe hin und wieder auftaucht. Aber diese Reihe hätte besser funktioniert, wenn man einfach diese Geschichte in 5 unterschiedlich benannten Filmen aus den jeweils am interessantesten Perspektiven zu machen.
Das Grunderüst war ja schon da, allein das 3 Wege Duell usw....
Edit: natürlich ist dieser Film (bis auf Johnny Depp's perfomance und Grindelwald Kontext) das schlimmste, was man einem Harry Potter Fan auf den Teller scheißen kann
Würde ja auch einen klassischen Marvel Rewatch Marathon bis Endgame sehr cool finden.
Einfach nochmal an die wirklich guten Marvel Zeiten zurück erinnern.
Dieser Teil war ein Wegbereiter... Der hat lediglich mehrere Handlungsstränge eröffnet die man eigentlich in den letzten 3 Filmen hätte zu Ende erzählen sollen ABER...dazu kam es ja nicht mehr.
Deshalb dieses völlig überstürzte und völlg halbgare Ende in Teil 3.
Ja, Teil 2 ist total wirr aber in seiner eigentlichen Funktion als Wegbereiter für die Teile 3-5 absolut in Ordnung.
Ich liebe Johnnys Darstellung, vor allem als er das Feuer beschwört.
Als Trekki favorisiere ich natürlich Star Trek ♥
Was mich im Nachhinein auch nochmal stört, warum läuft Dumbledore in Hogwarts und so viele andere Charaktere z.B. im Ministerium rum als kämen sie aus Peaky Blinders. Im ersten Teil von Harry Potter wird ja nochmal betont wie die Zauberer den Muggeln auffallen durch Ihre Roben usw. Kla Newt ist in der Muggelwelt unterwegs und will nicht auffallen aber die anderen...
Ich hätte mich auf ein Fantastic Beasts im Stil von Crocodile Hunter gefreut. Einfach ein Newt der Fantastische Tierwesen umsiedeln muss, Wilderer jagt, ein Tierwesen vorm Aussterben oder getötet werden schützt, der Ausgebrochene Tiere wieder einfangen muss oder Ein Heilmittel für Gifte/Sporen/ Seuchen ein sagenhaftes Tier finden muss.
Aber Nein, sie mussten ja unbedingt Dumblewald reinbringen, was storytechnisch NICHTS miteinander zu tun hat. Und das drei Teile Lang!
Die haben bestimmt folgendes getan: Die haben vier Leuten, unabhängig voneinander, vertraglich zugesichert, dass sie das Drehbuch schreiben dürfen und als Warner gerade das Drehbuch der 5. Person abnickte, kamen die 4 anderen dazu, bestanden auf ihren Vertrag und es wurde einfach beschlossen, dass alle Geschichten ja einzeln ja so toll und großartig sind, dass man einfach aus allen einen gemeinsamen Film entwickelt und heraus kam Phantastische Tierwesen Teil 2.
Hätte die Trilogie einfach Wizarding World 1, 2, 3 genannt
Star trek, Godzilla ❤❤
Jetzt weiß ich wieder, was mich an den Filmen damals am meisten gestört hat ... diese Unmenge an sinnlosen Charakteren. Fand ich beinahe das Schlimmste an den Filmen. Mir hätte ein Film mit Newt (Eddie) und Dumbledore und Grindelwald gereicht. Alle anderen waren mir suspekt und eigentlich überflüssig.
Ich fände weitere Buch/Film-Vergleiche toll. Hier wäre zb die Maze Runner-Filme oder die Tribute von Panem interessant.
Phantastische Tierwesen ist wie ne 6 in der Schule "...am Thema vorbei..."
Das Star Trek Franchise wär mega wenn du das als nächstes machen würdest😀
Johnny war aber super als Grindelwald❤
fand die filme leider echt nicht gut und sind sehr vergessenswert. Hätte man das irgendwie getrennt mit newt und dumbeldor wäre es besser gewesen. Die Filme sind ein chaoshaufen der irgendwie zusammen gewürfelt wurde.. echt schade.
One night in Dumbledore!
Als nächstes: Herr der Ringe, Hobbit, Star Wars
Ich glaube das größte Probleme des gesamten Franchise ist, dass J.K. Rowling versucht, viel zu viel zu erzählen, für Filme die nur 2,5 h lang sein sollen. Ich denke hätte sie das als eine Buchreihe versucht, wäre dies bestimmt besser gelungen, da viele interessante Handlungsstränge eröffnet werden, diese aber zu wenig ausgebaut werden und diese zu wenig Zeit haben sich zu entfalten. Ich glaub bei J.K. Rowling handelt es sich um eine herausragende Geschichtenerzählerin, aber ich glaub ihr Medium und ihrer Fähigkeit besteht darin Bücher zu schreiben. In diesen kann man meiner Meinung nach auch viele Handlungsstränge verknüpfen und gleichzeitig erzählen, weil man viel mehr die Möglichkeit hat diese logische aufzubauen und zu verbinden. Daher viel es ihr vermutlich schwer die Geschichte in Form von Drehbücher zu erzählen. Auch wenn ich ebenfalls Schwierigkeiten mit dem Franchise hatte, hätte ich trotzdem gerne alle 5 Filme gesehen, da ich die Geschichte von Dumbledore und Grindelwald sehr interessant fand. Bei denen Filmen hätte man sich vielleicht mehr darauf konzentrieren sollen, die Geschichte von den Beiden zu erzählen, anstatt noch so viel nebenher zu erzählen.
Ich glaub ehr das Problem ist sie ist einfach zu gierig geworden 😆 Sie wollte ohne Buchvorlage (weil sie zu faul war und keine neue Buchreihe machen wolte) ne neue Buchverfilmung machen. Es ist immer das gleiche Problem. Jemand wird mega reich und dreht durch und will mehr und melkt dann das was sie reich gemacht hat
James Bond und danach Star Trek
Wie wäre es mal mit einem Rewatch der größten Hitchcock Filme? 🎥 🐦⬛🦽🔪✂️
Ich mag die Filme auch nicht so gerne aber der zweite war der beste der ganzen Reihe … Jonny Depp hat die Rolle richtig gut gespielt
Fand ich auch.
Hdf die Filme sind geil
Teil 2 Tut weh? Dann warte mal bis du Teil 3 siehst
Finde die Reihe ziemlich gut, und Newt als Hauptcharakter habe ich schnell is Herz geschlossen.
Aber die Titel der Filme hätten eventuell nen anderer seien müssen
Ich mag die phantastischen tierwesen Filme. Ich mag es die tierwesen, in den Filmen zu entdecken die ich aus den Büchern oder auch dem "wo sie zu finden sind" Buch kenne. Mir stoßen eher die "logikfehler" etwas sauer auf.....Dumbledores Unterrichtsfach war ursprünglich mal Verwandlungen....McGonagall eigentlich zu jung um bereits Lehrerin für Verwandlungen zu sein....etc. Ansonsten komm ich gut mit den Filmen klar.
Aber gut das es Geschmackssache ist.
Star Trek!
Ich finde es toll, Nicolas Flamell auch mal zu sehen, wo ständig in Harry Potter und der Stein der Weisen über in geredet wurde.
Godzilla Filme wären super als nächste Filmreihe 😍
Dann wäre es doch cool gewesen einen Film über die Vorgeschichte von Albus Dumbledore zu drehen. Also auch seine Geschwister Ariane und Aberforth und alles mit Grindelwald was in den Heiligtümer des Todes schon erwähnt wurde. Dass Jude Law den jungen Albus spielte war gut.
Godzilla würde ich feiern. ❤
Dumbledoor v Grindelwald- a complicated & misunderstanding Lovestory 💘💔
Bond und Sterne sind beides gut, aber Godzilla ist wahrscheinlich der Stärkste.
aber so uhralte filme sind nicht unbedingt meins 😅
Aber Gozilla Final War von 2004 ist eine richtig guter Film 👍
Es ist bereits eine Weile her, dass ich die Filme sah - aber meiner Erinnerung nach sagt Grindelwald in seiner Rede am Ende doch unter anderem, dass man in der aktuellen Welt nicht einfach mit demjenigen zusammen sein kann/darf, den man liebt, oder erinnere ich mich falsch?! Ich glaube mich eigentlich an einen Kamera-Shot in diesem Moment auf Queenies Gesicht zu erinnern, die sich danach Grindelwald anschließt, weil sie selber so leidet und sich eine Zukunft wünscht, in der einfach jeder mit jedem zusammen sein kann und darf.
Mach unbedingt Star Trek TMP!
Star Trek wäre schon genial
Star Trek !!!! Aber bitte nur die richtigen ST Filme und Serien (?) und nicht den New Trek Müll. :)
Wie wäre es mit einem Schulmädchen-Report Marathon? 😂
Star Trek dann James Bond
Wie wäre es denn mit der älteren Netflix Punisher Serie?🤩
Die Godzilla oder James Bond Reihe wäre interessant.
Alle Detektiv Conan Filme ;) da hättest viel zu tun
22:06 😂😂😂😂😂✨👌
Aurelius Dumbledore ist der Neffe von Albus
Mein Titel für die Dumbledore Reihe wäre:
"Young Dumbledore - Origin of a legend"
Das wäre schön martialisch :)
gibt schon mal nen like allein für den titel und das thumbnail! 😂😂
Man hätte echt einfach drei Spin-Offs kreieren sollen, statt ein Möchtegern-Franchise. Und die Titel von Teil 2 und Teil 3 hätten sie einfach tauschen sollen (minus Phantastische Tierwesen). Ergibt dann mehr Sinn. Dann hätten sie auch in Teil 2 und Teil 3 jeweils Dumbledore als Protagonist machen sollen. Wobei in Teil 3 ist Dumblore mehr Protagonist als Newt (der Film fängt ja direkt mit Dumbledore an ;D )- Kurzum: Verschenktes Potential... das mach ein Harry Potter- Reboot auch nicht wet.
„The fallen love of Dumbledore“ 😂
Ich finde es ganz richtig analysiert, dass der Film zu überladen ist und einfach zuviel will. Vor allem will er aus irgendeinem merkwürdigen Grund viel zuviele Babys töten.
Ich denke, man hätte tatsächlich eine gute Geschichte über den Aufstieg und Fall Grindelwalds in Verbindung mit Newt erzählen können. Jetzt muss ich leider sagen, dass ich mich mit den Tierwesen an sich nicht auskenne, aber ich denke, es gibt sicher Eigenschaften dieser Tierchen, die man nutzen kann, damit Grindelwald Plan xy ausführen kann und Newt muss dem auf die Schliche kommen. Dabei könnte Dumbledore ruhig Sidekick/Mentor sein, wobei es eine Wechselwirkung derart geben kann, dass Dumbledore (und wir) mehr über Tierwesen lernt. Der eine ist Brain, der andere Muscle, was Muscle natürlich nicht dumm machen muss.
Nachdem man im ersten Teil kurzfristig erfolgreich war, wird man in Teil 2 mit den mittel- bzw. langfristigen Folgen klarkommen müssen. Plan A von Grindelwald mag gescheitert sein, aber er kann die neuen Entwicklungen nutzen um seinen Plan oder einen radikaleren Plan B umzusetzen. Klar, wenn man hier mit Tierchen kommt, die genutzt werden und das verhindert werden muss, ist es wieder dasselbe. Daher muss Newt durch den ersten Teil so stark in der Handlung verankert sein, dass dieser Tieraspekt kürzer treten kann (was natürlich zu Problemen mit dem Titel führen kann, weshalb die Pointierung wirklich Einfluss haben muss). Spontan schwebt mir vor, dass Newt, um etwas zu erreichen, sein Schicksal mit einem der Tierwesen verknüpft. Das stärkt ihn auch weiter, weil man sieht, wie sehr er gewillt ist ‚seine’ Tierweseb zu beschützen. So haben wir eine Art Äther in dem sich die Geschichte um den Aufstieg und Fall Grindelwald bewegen kann. Spannend wird sein zu erkunden, wie Newt derart in die Welt von Grindelwald eintritt, so dass zwischen den beiden überhaupt eine Rivalität entstehen kann. Newt darf nicht überflüssig werden.
Im dritten Teil, mit dem Wissen darum, dass dies das Finale sein kann, muss man Grindelwald seine Ressourcen entziehen um ihn besiegen zu können, ähnlich wie das mit den Horkruxen der Fall ist. Hier kann man sich austoben, mit allem, was die Tierwesen drauf haben. Bis hierhin haben wir ja sicher einige kennengelernt. Die Auflösung wäre eine originelle Art wie sich die Fähigkeit der Tierwesen, Newts Wissen um sie und Dumbledores magische Kraft verbinden lassen.
Star Trek würde ich reizen, auch wenn mich persönlich nur die Filme um Kirk wirklich interessieren
auf alle fälle star trek godzilla hat kaijuuniverse schon durchgenommen :D
aba star trek hat ma kaum einer richtig durchgenommen wäre dafür =)
Ich fände es groooßartig, mal von dir etwas über Star Trek zu hören, was ich seit 30 Jahren sehr begeistert schaue. Vielen Dank für deine Arbeit!!! 🙂
Dumbeldore: A Potter Story
2 Dumble 2 Dore
Grindelwald v Dumbeldore: Dawn of Muggels
Wie wär's mit "Grindeldore - 2 men, 1 magicstick"
Star trek
Star Trek! Irgendwie geht das Franchise bei UA-camrn die Filmkritiken raushauen ziemlich unter...
...tip...@nerdzika macht einiges dazu. Und das ganz gut 😉
Star Trek :)
bitte bitte Star Trek
Ich hab ehrlich gesagt total vergessen, das es einen Phantastische Tierwesen 3 gab.
Achso ich dachte das mit Aurelius Dumbledore wäre nur ein Manipulationsversuch von Grindelwald, ich hab das gar nich für Bare Münze genommen xD
Only One King : Godzilla!!!
Ich finde man hätte an statt 3 (5) Filmen einfach eine Serie daraus machen sollen, in der pro Folge eine, dieser für einen Film viel zu vielen, Figuren für ca 50-60 Minuten behandelt wird.
Ferner hätte es Sinn ergeben, sich für weiter Filme außerhalb der Harry Potter Reihe mit schon in der Harry Potter Saga bestehenden Figuren und deren Geheimnissen befassen sollen bspw. einen Film über frühere Familienleben der Dumbledores mit ihrer Schwester, oder die Schulzeit der Rumtreiber, die Abenter der Urmitglieder des Orden des Phönix, Voldemorts Mutter und Vater, … Anstatt sich für eine neue Filmreihe Figuren herauszupicken, von denen man eine Randnotiz im Harry Potter Roman entnimmt, die aber gar keine große Bedeutung haben.
Bitte bitte alle star Treck Filme besprechen. Habe letztes Jahr erst Rewatch der Kirk Reihe hinter mir.
Finde es geil, wie Harry Potter bei Yves als auch jetzt bei Sebastian der Anfang für Rewatch Videos ist 😂
Godzilla ist doch wohl klar😁😁😁
Das mit dem Godzilla hört sich nicht schlecht an.
Godzilla Reihe! 👏🔥
Star Trek wäre so geil, dieses Franchise läuft finde ich vollkommen unter dem Radar!!!
@Filmstarts Hallo Sebastian, ich habe alle drei Filme gesehen, und fand die ersten beiden sehr gut. Den dritten Teil fand ich am schechtesten. Meiner Meinung nach ist der Grund für den Qualitätsverlust die Umbesetzung von Grindelwald. Grindelwald wurde im zweiten Film von Johnny Depp gespielt, und ich fand seine Performance unglaublich gut, eben wie alle seine Rollen. Dann begann der Gerichtsprozesses Johnny Depp vs. Amber Heart, und Warner Bros entschied sich, die Rolle von Grindelwald umzubesetzen. Das war meiner Meinung der Fehler, der das Kartenhaus zum Einsturz brachte. Wenn er Grindelwald weiterhin hätte spielen dürfen, wäre die Reihe meiner Meinung nach nicht gefloppt, und man hätte die Reihe nach dem dritten Film noch fortführen können. Aber, leider hat man die Rolle selbst dann nicht an Johnny Depp vergeben, als klar war, dass er unschuldig ist und den Prozess gewinnen würde.
JA
bitte alle 007 Filme 🙂
Wir merken alle wie sehr du unter den Film leidest 😅
Klingt als sei die Story ein Schnellschuss gewesen.
Als ob die Schreiber Idee um Idee, Referenz um Referenz, hineingeschrieben haben und damit die ganze Story überfrachtet hätten, ohne die Zeit alles auf das Wesentliche zu reduzieren.
Ich meine, es heißt doch "Kill your Darlings", beim Schreiben, was ausdrückt, dass man als Autor auch bereit sein sollte, Elemente und Teile einer Geschichte zu streichen, sofern diese für die eigentliche Geschichte nicht dienlich oder sogar überflüssig sind, selbst wenn sie einem persönlich auch gut gefallen mögen.
Ein solcher Überarbeitungsprozess, bei dem die Anzahl der verschiedenen Handlungsstränge runter auf die wesentlichen reduziert wird, scheint hier nicht stattgefunden zu haben.
Oder wenn doch, will ich gar nicht wissen, wie überladen die Story dann gewesen wäre....... 😂
Mach videos über wie jede einzelne staffel der hp serie aufgebaut werden sollte und dein wunsch cast!
Kannst du Phantastische Tierwesen 3 noch machen?
Ale StarTrek Filme - bitte bitte - Danke - auch für Deine immer fantasievollen Ausführungen.
Ich finde nicht, dass Newt fehl am Platz ist, sondern der ganze Quatsch mit Dumbledore und Grindelwald!
star trek wäre baba ich kenn auch nichts davon... Sebastian Beam uns hoch Lan
Würde gerne die Bond Reihe sehen. Könntest du nach jedem Darstellerwechsel die Filme ranken?
Geile Namenskombi Jude Dumblelaw😂😂
Bitte Sebastian @FILMSTARTS mach einfach alle 3! Ich weiß einfach nicht, was ich auswählen soll. Wem geht es noch so?
Aber Sebastian wenn du die star trek Filme schauen tust muss man da net die Serien zu gucken damit es sinn ergibt also bei den alten Filmen ?
@Filmstarts Hallo Sebastian, der Grund, warum Nicolas Flamel in diesem Film vorkommt, ist purer Fanservice, um mehr Zuschauer ins Kino zu locken. Indem sie ihn dort auftauchen ließen und seinen Namen erwähnten, stellten sie sicher, dass auch Zuschauer, die schon die Harry-Potter-Filme gesehen hatten, in die Kinos kommen würden, um sich auch diese Reihe anzuschauen.
Legend of Dumblewald Part II: Fall of the Beasts and don't find them
Oder einfach: strange new World/Nonsens begins
Man hätte diese Filmreihe anders nennen müssen und der zusatz Titel hätte beim ersten ja trotzdem Phantastische Tierwesen sein können, bei dem dann als neben Charakter Newt Skamander eingeführt wird. Dazu noch einen wirklichen Grund und Sinn warum dann der Hauptcharakter Newt aufsucht und seine Hilfe braucht. Beim Zweiten Teil hätte man dann alles machen können was man will ohne an so einen schnell ausgelutschten Charakter und Titel gebunden zu sein.
Mach doch mal was über das Fabelwesen Drache 🐉 ☺️
Team Riesenechse❤Bitte Godzilla ❤
Dumbledore der Mann bevor Harry Potter kam🎉
Boah, ich fänd alles voll hammer, Bond, ST, Godzilla...aber ich denke, über Bond würd ich mich als erstes freuen...
Definitiv James Bond😎
Eine Star Trek Analyse fände ich schön. Gönn dir die Filme und erlebe den Wandel der Jahrzehnte. :-)
Godzilla! Da gibt es total schräge Sachen.
2:51 Star Trek!
Kommt spät, aber Star Trek hört sich für mich nach einem Guten Thema an.
Sebastian, schau dir bitte nicht Teil 3 an! Tue dir das nicht an, ich will dich nur schützen
Bitte alle Star Trek-Filme!!! Das wäre mega! 😊😊😊James Bond ginge danach auch noch. Godzilla ist nicht mein Franchise, da kann ich drauf verzichten.
Ich würde es ganz Cool finden wenn du mal über alle 6 Staffeln Once Upon A Time - Es war einmal... sprechen würdest. Die 7. Staffel ist für mich eher eine Spin Off Staffel mit guten Ansätzen aber auch viele Probleme hatte und die Wonderland Spin Off Serie war ein einziger Greenscreen Salat 😅
Super gern bond!!
Der erste Fantastische Tierwesen war ein netter Abenteuerfilm, der Zweite eine unnötig komplexe Katastrophe und der dritte war die Bankrotterklärung
Star Trek wäre geil und danach James Bond
Als nächstes bitte Star Trek 😊
Eindeutig Star Trek