Wie macht man Kastensauerteigbrot - zu Hause ganz einfach selber!
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Wie macht man Kastensauerteigbrot - In diesem Video zeige ich dir, wie du ein köstliches Kastensauerteigbrot ganz einfach selbst backen kannst! Erfahre Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Sauerteig nimmst, den Teig zubereitest und das Brot perfekt in einer Kastenform backst. Dieses Rezept ist ideal für alle, die den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenem Sauerteigbrot zu schätzen wissen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Bäcker bist, dieses Video bietet dir alle Tipps und Tricks, die du brauchst, um ein wunderbares Sauerteigbrot zu backen. Vergiss nicht, das Video zu liken, zu kommentieren und meinen Kanal zu abonnieren, um weitere leckere und einfache Rezepte zu entdecken. Lass uns zusammen den Duft von frisch gebackenem Brot in deiner Küche genießen!
Video-Kapitel
00:00 Einleitung
00:58 Hier sind die Zutaten
02:40 Los geht´s mit dem Teig
06:12 Nach dem Kneten kommt das Ruhen
08:45 Nach dem Ruhen formen wir das Brot
11:24 Nach der Gare über Nacht
12:20 Ab in den Ofen
13:28 Das Brot kommt aus dem Ofen
17:30 Anschneiden und Probieren
Alle Informationen noch detaillierter mit Einkaufsliste zum ausdrucken sowie detaillierter Anleitung in Schriftform gibt es auf meinem Blog unter www.tasty4you.de
Zutaten
400g Wasser
8g Salz
5g frische Hefe (alternativ 1,5 g Trockenhefe)
200g Sauerteig aktiv und gefüttert
200g Mehl (Typ 550)
330g Weizenvollkornmehl
Backofen vorheizen Ober- und Unterhitze 240° . Backen auf mittlerer Schiene und das Brot vorher mit Wasser besprühen. Die ersten 10 Minuten mit Dampf backen danach Temperatur auf 200 - 220° reduzieren. Backzeit gesamt 1 Stunde.
Mittlerweile gibt es bereits 3 Kochbücher von mir käuflich zu erwerben. Ich habe mich an Eure Wünsche gehalten und alle Bücher in Ringbuchform produzieren lassen. Jedes Buch enthält 50 Rezepte und natürlich sind alle Highlights dabei, die von euch am Meisten geklickt wurden.
Alle Bücher sind in jeder Buchhandlung mit den folgenden ISBN Nummern bestellbar
Band 1: 9783756227143
Band 2: 9783734713927
Band 3: 9783759734037 (NEU)
Alle Bücher eignen sich natürlich auch super als Geschenk für alle, die gern einfach und lecker kochen und mich vielleicht noch nicht kennen. Tolle Besonderheit in allen Büchern: Jedes Rezept hat einen QR-Code im Buch, der euch direkt zum jeweiligen Rezeptvideo bringt.
Hier sind die gängigsten Plattformen, wo ihr mein Buch bestellen könnt:
Das NEUE Buch - Band 3:
BoD Verlag: bit.ly/3RhsA0u
AMAZON: bit.ly/4c6YIM4
Thalia: bit.ly/3Xevgj4
Hugendubel: bit.ly/45cRnIw
Band 2:
BoD Verlag: bit.ly/43mE8mj
AMAZON: bit.ly/3JU9WIi
Thalia: bit.ly/3D8OHOV
Hugendubel: bit.ly/3pI2o4s
Band 1:
BoD Verlag: bit.ly/3ustziZ
AMAZON: amzn.to/3NUe7Da
Thalia: bit.ly/3bUOODl
Hugendubel: bit.ly/3bTJd04
Zum Kochen meine Lieblingsutensilien:
Messer*: amzn.to/3OO6Jdy
Mini Casserole*: amzn.to/3bXQjkb
Kleine Helfer*: amzn.to/3bZXybH
Küchenmaschine*: amzn.to/3OScHu7
Tolles Zubehör für Eure Kitchenaid*: amzn.to/3Rh8gdH
Töpfe (Koche auf Induktion)*: amzn.to/3AysEkS
Zum Drehen benutze ich folgendes Equipment:
Video Kameras Sony ZV-1*: amzn.to/3IshWy7
BT Griff für Sony Zv-1*: amzn.to/3yjVClL
Gimbal*: amzn.to/3akvkb3
Kamera Stativ mit Galgen*: amzn.to/3P2uEWE
Kamera Stativ*: amzn.to/3bT0dUj
Licht*: amzn.to/3bKAmxI
Feld Monitor (Zusatzmonitor)*: amzn.to/3ypKtQa
Mikrofon*: amzn.to/3OVaLAX
Lavalier Mikro*: amzn.to/3yr9uuB
Wireless Mikro*: amzn.to/3uwqWwj
Die mit * gekennzeichneten Links sind so genannte Affiliate Links, dass bedeutet, wenn Ihr zum Beispiel eines dieser Produkte über diesen link bei AMAZON kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Euch der gleiche aber zusätzlich unterstützt ihr damit meinen UA-cam Kanal. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Deine beiden Bücher stehen in meiner Küche. 😊
Das finde ich toll. Vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße. Stephan 🙂
Das wird mein nächstes Brot, herrlich fluffige Krume, ich freue mich drauf.
Viel Spaß! VG Stephan 🙂
Hallo- wird ausprobiert.Danke für das never Video 😊
Sehr gerne 😊 VG Stephan
Hallo lieber Stefan 🥰 super einfaches Rezept...und das Ergebnis ist bombastisch 😊.Da freue ich mich schon sehr auf das Backen. Ich habe immer selbst angesetzten Sauerteig im Kühlschrank 😊und Lievito Madre. Auch Deine Tipps sind einfach nur spitze, so etwas steht natürlich nicht in den meisten Rezepten die man liest.... vielen lieben Dank dafür und LG aus Oldenburg.... Heidrun
Hallo Heidrun, wieder einmal vielen Dank für Deinen tollen Kommentar und natürlich viel Spass beim Nachbacken. VG Stephan 🙂
Hallo, ich werde es ausprobieren. Schön das es nicht ganz so perfekt aussieht, ich habe schon an meinen Backkünsten gezweifelt wenn mir ein Brot nicht so gut gelungen ist. Vielen Dank 😊
Das freut mich sehr! Hauptsache ist immer, das es lecker ist, wenn es dann noch schön aussieht ist es perfekt. VG Stephan 🙂
Ich habe nur einen Roggen-Sauerteig. Kann ich den auch mit anderem Mehl füttern, also Weizenmehl oder Dinkelmehl?
Na klar das sollte auch funktionieren. VG Stephan 🙂
Wieviel nehme ich denn vom Sauerteigansatz ,bevor ich ihn füttere ? 30 g oder 50 g oder mehr?
Du kannst nehmen soviel wie Du magst. Ich würde es immer davon abhängig machen wieviel Du zu Deinem Rezept brauchst und dann noch etwas für das nächste Anstellgut. VG Stephan 🙂
@@Tasty4You Prima, ich danke dir.
Kann man den Sauerteig nicht als Pulver fertig kaufen ? Könnte man so was zur Not nehmen?
Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich so etwas nicht kenne bzw. noch nie benutzt habe. VG Stephan 🙂
@@Tasty4You Es gibt so kleine Päckchen von Allnatura. So wie Backpulver. Ich habe das auch noch nicht benutzt ,weil ich meistens Hefe nehme.
Ich kann es mal ausprobieren.