Stiltreu ist mein totaler Lieblingsladen. Mein erster Zaun ist jetzt 10 Jahre alt und immer noch stabil, der zweite Zaun ist erst 2 Jahre alt. Es sieht richtig ordentlich und rustikal aus. Nur meine Hühner können genauso gut auch unter dem Zaun durchkommen. Obwohl keine Lücken drin sind.
Hallo Art ! Schön zu sehen. Du bist mal wieder mit vollem Elan dabei, einer Zaunerneuerung, einen hohen Staketenzaun, zu errichten.👍 Deine Frage ? wie bekommt man die alten festverankerten Einschlaghülsen leicht raus ohne sie ausgraben zu müssen ? Nehme einen 3-4 m langen ( ca. 10 cm dicken Balken ) lege eine Holzscheite daneben und setze darauf den Balken so auf, wie dein Kumpel die Spitzhacke auf dem Video angesetzt hat und wippe. Dann machst du das mit einer Hand ganz easy ! Schönen Gruß
Für festsitzende Erdanker nehme ich oft eine Eisenstange quer durch die Hülse wo diese ihre Lochung haben und dann mit einem Hammer einfach auf die Eisenstange außen schlagen, damit sich das Erdreich ein wenig auflockert. Dann versuchen durch dran herum "wobbeln" mit beiden Händen an der Eisenstange versuchen herauszuziehen.
Mich würde ja interessieren wie die Pfosten nun nach einem Jahr aussehen. Mein Staketenzaun ist leider komplett in sich zusammen gefallen weil mir die Pfosten zusammengegammelt sind🫤
Staketenzaun immer wieder einfach schön!!
😊
Jaa😍👍
Ist echt richtig schön geworden 👍🏽
Ja 🐔
Hallo Arthur, das habt ihr richtig toll gemacht. Ich mag diese Art Zäune sehr, sieht echt schön aus. 😍
LG Lonki
Vielen Dank Lonki☺️👍
Stiltreu ist mein totaler Lieblingsladen. Mein erster Zaun ist jetzt 10 Jahre alt und immer noch stabil, der zweite Zaun ist erst 2 Jahre alt. Es sieht richtig ordentlich und rustikal aus. Nur meine Hühner können genauso gut auch unter dem Zaun durchkommen. Obwohl keine Lücken drin sind.
Cool, dann hast du ja schon einen Langzeittest👍
Hast du den Zaun zu hoch gehangen oder weil die Abstände der Latten zu weit ist?
Danke ❤
Hallo Art ! Schön zu sehen. Du bist mal wieder mit vollem Elan dabei, einer Zaunerneuerung, einen hohen Staketenzaun, zu errichten.👍 Deine Frage ? wie bekommt man die alten festverankerten Einschlaghülsen leicht raus ohne sie ausgraben zu müssen ? Nehme einen 3-4 m langen ( ca. 10 cm dicken Balken ) lege eine Holzscheite daneben und setze darauf den Balken so auf, wie dein Kumpel die Spitzhacke auf dem Video angesetzt hat und wippe. Dann machst du das mit einer Hand ganz easy ! Schönen Gruß
hey, danke dir. Hatten wir so ähnlich probiert aber ohne Erfolg 😅
Für festsitzende Erdanker nehme ich oft eine Eisenstange quer durch die Hülse wo diese ihre Lochung haben und dann mit einem Hammer einfach auf die Eisenstange außen schlagen, damit sich das Erdreich ein wenig auflockert. Dann versuchen durch dran herum "wobbeln" mit beiden Händen an der Eisenstange versuchen herauszuziehen.
Ja das klappt bestimmt gut👍
Mich würde ja interessieren wie die Pfosten nun nach einem Jahr aussehen. Mein Staketenzaun ist leider komplett in sich zusammen gefallen weil mir die Pfosten zusammengegammelt sind🫤
Hallo Art, der Zaun sieht hübsch aus, nur hätten wir Sorge, dass die Holzpfosten nicht so langlebig sind. LG Karin und Andreas
Hi Karin,
das hatte ich zuerst auch gedacht aber die Kastanie soll bis zu 25 Jahre im Boden überleben. Bin mal gespannt 😁