Top 10 Projekte für den Raspberry Pi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Ihr wolltet schon immer mal etwas mit dem Raspberry Pi basteln, aber habt nie damit angefangen weil euch die Ideen für das erste Projekt gefehlt haben?
    Genau um euch bei so etwas zu helfen, habe ich euch diese Videoserie erstellt, bei der ich euch zehn Projekte für den Raspberry Pi (oder auch andere Singleboard Computer) zusammengestellt habe.
    00:00 Einleitung
    00:37 Projekt 1 NAS
    Hier gibt es entweder die Möglichkeit alles von Hand selber zu erledigen. Dabei wird mit den einzelnen Linuxbefehlen die externen Festplatten formatiert, mit der Software MDADM ein RAID erzeugt und danach mit Samba eine SMB Freigabe eingerichtet. Gezeigt in meiner sehr alten Videoserie: • Raspberry Pi Tutorial ...
    Wer es einfacher haben möchte verwendet für seine NAS das Projekt OpenMediaVault. Die passende Videoserie findet ihr hier: • Nas bauen mit Jet #01 ...
    01:44 Projekt 2 Mediacenter
    Wer sich seinen eigenen Smart TV bauen möchte ist mit den zwei nachfolgenden Distributionen gut aufgehoben
    Libre Elec libreelec.tv/
    OSMC osmc.tv/
    02:24 Projekt 3 Einfacher Office PC
    Für den einfachen Office PC wird nicht viel benötigt.
    Einfach ein Raspbian Image herunterladen (Nicht die Lite Version verwenden, die kommt ohne grafische Oberfläche) und los geht's
    www.raspberrypi.org/downloads...
    03:18 Projekt 4 Retro Spielekonsole
    Auch für dieses Projekt gibt es zwei fertige Distributionen mit denen man das ganz einfach Umsetzen kann:
    Recalbox www.recalbox.com/diyrecalbox
    RetroPie retropie.org.uk/download/
    Oder wer mag kann sich auch mein Einrichtungs Video dazu anschauen: • Spielekonsole aus dem ...
    03:51 Projekt 5 Termin und Kontakt Server
    Hierfür kann man z.B. die Software Baikal verwenden:
    sabre.io/baikal/
    04:33 Projekt 6 PiHole
    Ein geniales Projekt um im eigenen Netzwerk einen AdBlocker zu installieren ohne auf jeder Maschine AddOns wie AdBlock Plus und uBlock zu verwalten:
    pi-hole.net/
    05:19 Projekt 7 Webserver
    Um Websiten selber zu entwickeln die nicht nur mit HTML und CSS auskommen, sondern auch PHP, Javascript und Datenbankzugriffe benötigen, kann man sich auch einen eigenen Webserver erstellen. Das geht z.B. mit dem Programm Apache oder auch mit Nginx
    06:01 Projekt 8 Die eigene Cloud
    Wer seine eigene Cloud erstellen möchte kann das Projekt Nextcloud verwenden: nextcloud.com/
    Natürlich ist das ganze auch mit dem nicht ganz Quelloffenen Mutterprojekt OwnCloud möglich: owncloud.org/
    Wer seine Cloud selber erstellen möchte, kann gerne meiner Serie dazu folgen: • Der Raspberry Pi als e...
    06:49 Projekt 9 Magic Mirror
    Hierfür bietet sich das geniale GitHub Projekt von MichMich an: MagicMirror²
    magicmirror.builders/
    07:26 Projekt 10 Überwachungskamera
    Für das Projekt der Sicherheitskamera bietet sich die Distribution MotionEyeOS an:
    github.com/ccrisan/motioneyeo...
    Die zwei Artikel über den DDOS Angriff aus dem Video findet ihr übrigens hier:
    www.spiegel.de/netzwelt/web/dd...
    jaxenter.de/vernetzung-vergro...
    08:17 Verabschiedung
    Hoffe für jeden war ein nettes und passendes Thema dabei :)
    Endcard Musik von Dr. Pez - VGM: • Pokémon Ruby & Sapphir...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 363

  • @nichtdu4452
    @nichtdu4452 5 років тому +170

    Junge.. Ich hab vor einem Tag auf Amazon nach Arduinos gesucht und plötzlich wird mir das Video vorgeschlagen. Davor hab ich noch nie zu dem Thema etwas gesucht oder ein Video angeschaut. Zufällig?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +38

      Da sieht man mal, wie sehr dich unsere großen Platformen ausspionieren ^^
      Aber ich kann dich beruhigen, die wenigsten Leuten gelingt es heuzutage vollständig annonym im Internet unterwegs zu sein.
      Die Zeiten wo das Cookies löschen ausgereicht hat sind schon lange vorbei 😅, leider.
      Aber es freut mich trotzdem, dass es dich auf mein Video verschlagen hat 😁

    • @nichtdu4452
      @nichtdu4452 5 років тому +4

      @@Jet0JLHSupport Irgendwie krass

    • @derschwarzejulian7201
      @derschwarzejulian7201 5 років тому +10

      Nein Google ist böse. Mehr dazu gibt es in dem video wo jemand vor einem computer über hundefutter redet und ihm hundefutter vorgeschlagen wird

    • @faz3462
      @faz3462 5 років тому +1

      Kann man glaube ich in den Google settings ausschalten.Ist aber trotzdem böse

    • @BadeniaFilme
      @BadeniaFilme 5 років тому

      Das hast du nicht zufällig mit einem Android-Handy gemacht? Aus einem Raspberry Pi kann man auch ein Quasi-Smartphone machen meines Wissens nach :D

  • @Thomas-zx5hd
    @Thomas-zx5hd 4 роки тому +10

    Ich habe mir meinen eigenen Arcadeautomaten gebaut. Der Raspberry Pi macht's möglich 👍👍👍 Ich würde denn Raspberry Pi wieder und wieder und wieder kaufen. Unglaublich was man mit dem Raspberry Pi alles Zaubern kann. Ein Alleskönner der die höchste Anmerkung verdient hat. Raspberry Pi 👍

  • @TimCsbE
    @TimCsbE 4 роки тому +102

    Haha wie du dein Schwäbisch vertuschst ist köstlich :D:D:D:D

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +8

      Manchmal drückst mal durch 😅
      Wobei so ein Video in breit Schwäbisch bestimmt auch mal interessant wäre. Aber das würde ich glaub nicht mal hinbekommen 😂

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Here i am XD

    • @HistoryVeteran
      @HistoryVeteran 4 роки тому +2

      Net schlecht

    • @dierockstocks7101
      @dierockstocks7101 4 роки тому +2

      Ja, ich finde es gut

  • @sepel7125
    @sepel7125 4 роки тому +5

    Hi, vielen Dank 😊 Dein Antwort hört sich Qualifiziert an. Ohne viel bla bla. Super 👍 Nun habe ich einen Anfang, nochmals Herzlichen Dank dafür .💐🥂

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Vielen Dank, ich helfe doch gerne wenn ich kann 😊
      Hoffe nur das es auch hilft und nicht noch mehr Fragen aufwirft 😅

  • @MailhilfeDe
    @MailhilfeDe 4 роки тому +2

    Danke für das Video. Die Nextcloud Anwendung ist spannend.

  • @chiefboggel9274
    @chiefboggel9274 5 років тому +12

    Es waren einige sehr coole und interessante Projekte dabei werde mich gleich morgen mal dransetzen danke:)

  • @OwnSmartHomede
    @OwnSmartHomede 4 роки тому +4

    Sehr schöne Projekte dabei :)

  • @clickadelic7681
    @clickadelic7681 3 роки тому +1

    Mir ist absolut unverständlich wie dieser Kanal nur knapp 6.000 Abonnenten hat. Voll gut!

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Vielen dank, aber 6000 Abso sind doch gar nicht so wenige 😅
      Ich bin aber auch froh nicht so extrem groß zu sein. So komm ich überhaupt noch nach den Leuten zu antworten.

  • @katrinschmid1404
    @katrinschmid1404 4 роки тому +3

    super gut erklärt, herzlichen Dank!

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Vielen vielen Dank, dass hört man wirklich gerne 😊

  • @janstraehl3726
    @janstraehl3726 4 роки тому +98

    Ich habe mir ein pi 4 gekauft, weil es im Angebot war und erst dann mir diese Frage gestellt...

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +8

      Sorum kann es natürlich auch gehen. Solang du jetzt noch fündig geworden bist, ist die Reihenfolge eigentlich auch egal 😅

  • @stephanmaier5634
    @stephanmaier5634 4 роки тому +4

    Genialer Kanal!

  • @andibacknang8976
    @andibacknang8976 3 роки тому +1

    well done, thank you Bro :-)

  • @ViennaHcGamer
    @ViennaHcGamer 4 роки тому

    frage, lassen sich zb. pihole, NAS und emulator alles mit einem raspberry verwirklichen, oder brauch ich für mehrer untereschiedliche projekte auch jedesmal einen eigenen raspberry?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Einige Projekte lassen sich durchaus kombinieren. Allerdings würde ich nichts großartig mit dem Emulator kombinieren, da dieser bereits sehr viel Leistung benötigt.

    • @ViennaHcGamer
      @ViennaHcGamer 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport der emulator wäre in diesem fall allerdings auch nur ein bonus gewesen, wenn man mal in erinnerungen schwelgen will... das PiHole und die möglichkeit mit jeden meiner TV`s auf meine videofestplatten zugreifen zu können haben hier ganz klar priorität. und da ich bishher noch nie was mit raspberry gemacht hab klangen die möglichkeiten schon recht vielversprechend...

  • @NetheadVegeta10000
    @NetheadVegeta10000 4 роки тому +1

    Sehr schönes Video. Ich glaub den Add Blocker und den Internet Office werde ich mal machen... bin aber noch totaler Anfänger... hab jetzt erst nen p4 gekauft für die retro Option :)

  • @JochenDasRochen
    @JochenDasRochen 4 роки тому

    Wie ist das kann ich damit auch programme wie minecraft normal runterladen oder geht das alles nur über umwege

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Was genau verstehst du den unter Umwege? Minecraft ist z.B. ein Java Programm. Wenn Java auf dem Pi installiert ist kann auch Minecraft gestartet werden

  • @lightbluex7582
    @lightbluex7582 4 роки тому +2

    Kann jm mir ein gutes totorial für das aufsetzen eines Webservers geben ? Ich habe es nicht ganz hinbekommen letztes mal

  • @maxs.8146
    @maxs.8146 4 роки тому +2

    Ich bin neu auf dem Gebiet. Muss man sich eigentlich für ein Projekt entscheiden? So ein PiHole ist ja 24/7 aktiv, kann ich zusätzlich noch ein NAS damit umsetzen oder braucht man dafür ein weiteren Raspberry Pi?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Einige Projekte lassen sich gut kombinieren. Je nachdem ob für das jeweilige Projekt ein spezielles Raspberry Image oder sehr viele Ressorcen benötigt werden ist es eher ungeschickt das Ganze nur auf einem Pi laufen zu lassen.
      Aber gerade die Kombination von NAS und PiHole sollte sich gut kombinieren lassen, wenn es nicht gerade auf einem Raspberry Pi 1 laufen soll 😅

    • @maxs.8146
      @maxs.8146 4 роки тому +1

      Jet0JLHSupport Ne habe gleich aufs Ganze gesetzt und einen Raspberry Pi 4 mit 4Gb zu einem guten Preis bekommen. Danke für die schnelle Antwort. Dann setze ich mich mal die Tage ran.

  • @petzipetzi1
    @petzipetzi1 4 роки тому +3

    Mit Windoof und Linux habe ich mich jetzt lang genug Beschäftigt, der Raspberry kann doch auch sovieles... wird im Frühjahr mein nächstes Projekt werden!^^

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Find ich gut. Nur nicht unterkriegen lassen und bei Fragen melden 😉

  • @ruditomandl3789
    @ruditomandl3789 4 роки тому

    Wie beginnt man das Projekt mit dem SmartTv?

  • @cristianoscibetta9197
    @cristianoscibetta9197 4 роки тому +1

    Ja hast recht ich programmiere selbst auch auf dem Rpi 3b ist richtig 😎

  • @finnb7463
    @finnb7463 2 роки тому +2

    Ich überlege mir den Raspberry Pi zu Weihnachten zu wünschen ich war mir bis ich dieses viedeo gesehen habe aber nicht sicher danke du hast mich überzeugt

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  2 роки тому +1

      Freut mich zu hören, einen weiteren Bastler zum Raspberry geführt zu haben 😅
      Viel Spaß damit auf jeden Fall und viel Erfolg bei den ersten Projekten 😊

    • @finnb7463
      @finnb7463 2 роки тому

      @@Jet0JLHSupport danke xD

  • @legrinu
    @legrinu 4 роки тому

    Wäre es leistungsmäßig möglich auf einem Raspberry Pi 4 (stärkste Variante) einen Pi-Hole, eine Nextcloud-Instanz und einen VPN Server einzurichten? Oder wären dafür zwei Rapsberrys sinnvoller?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Prinzipiell sollte das zufriedenstellend funktionieren. Zumindest wenn nicht zu viele Zugriffe auf seitens VPN oder Nextcloud kommen. Das Pi Hole ist von der benötigten Leistung eher zu vernachlässigen.

  • @schokoladenfan
    @schokoladenfan 3 роки тому +2

    Danke, dein Video hat mir nochmal gezeigt das ich viel mehr mit meinem Pi machen kann. Ich denke ich werde mich jetzt mal darum kümmern, eine Nextcloud zu installieren. Und bei den Überwachungskameras, kann auch auf eine Überwachungskamera mit einem Raspberry von hackern zugegriffen werden?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Freut mich sehr zu hören 😊
      Bei dem gezeigten Überwachungskamerasystem fährst du zumindest etwas sicherer, da dies nichts automatisch im Internet zur Verfügung stellt. Wenn du dann vor Ort den Pi per Kabel und nicht per WLAN anbindest bist du schon auf einer sehr sicheren Seite

  • @C4mulo5
    @C4mulo5 4 роки тому +1

    Danke

  • @thenottakenone
    @thenottakenone 4 роки тому +1

    thanks

  • @maxifaxi3750
    @maxifaxi3750 2 роки тому

    Es gibt ne Menge rapsberry pi (4 8gb) Pakete.. welches davon würdest du empfehlen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  2 роки тому

      Von den fertigen Paketen fand ich die, die ich bisher kennengelernt habe alle nicht sonderlich gut. Meistens werden hier schlechtere SD Karten verkauft und nicht unbedingt günstiger. Kann daher aktuell nichts empfehlen, sondern würde eher die Bauteile einzeln zusammenstellen.

  • @manunaut7058
    @manunaut7058 4 роки тому +1

    Hey! Kurze Frage: Ich möchte damit jetzt auch mal anfangen und bin ein Laie. Ich lege mir vielleicht ein Pi 3 Model B zu. Reicht der für eine Spielekonsole aus? LG!

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Hey, in dem Fall mal herzlich Willkommen unter den Raspberry Pi Bastlern 😊
      Ja der Raspberry Pi 2 und 3 reichen bereits vollkommen aus um die meisten Konsolen vernünftig emulieren zu können. Ein 3+ oder ein 4er ist zwar netter, aber nicht notwendig.
      Wünsch dir viel Erfolg und erst recht viel Spaß beim Projekt

    • @manunaut7058
      @manunaut7058 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Vielen Dank für die nette Willkommensnachricht und für die schnelle Antwort. Meinst du mit 3+ den Raspberry 3 b+? ^^' Wenn ja dann sollte ich mir vielleicht den zulegen

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      @@manunaut7058 Gerne doch :) Ohh sorry, dass ich nur 3+ geschrieben habe. Eigentlich ist es egal welchen 3+ du nimmst (A oder B). Beide sind gleich leistungsstark. Ich würde allerdings eher auf die B Variante gehen, da du dort mehr USB Anschlüsse für Controller und einen Netzwerkanschluss hast. Und falls du ihn irgendwann für was anderes verwenden willst ist der etwas universeller einsetzbar.

    • @manunaut7058
      @manunaut7058 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport mach ich, danke dir!

    • @manunaut7058
      @manunaut7058 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport so, 3b + und nen Display kommt!

  • @queithai9035
    @queithai9035 4 роки тому +14

    Hab nen Raspberry Pi 3 zu Weihnachten bekommen und hatte auch kein plan was ich machen soll

  • @mondoger4202
    @mondoger4202 5 років тому +1

    Heyho sehr schönes Video. Danke dafür. Natürlich habe ich Fragen welche Folgen: jetzt ist ja der Raspberry Pi 4 rausgekommen - gibt es die auch in Fertig-Sets? Kannst du ein Forum oder UA-cam Kanal mit Schritt für Schritt Anleitungen empfehlen? - wie man den RasPi zum Office PC macht zb :)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +2

      Vielen Dank für den netten Kommentar.
      Ja es gibt direkt von Raspberrypi.org ein Komplettset: www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-4-desktop-kit/
      Hier hast du eigentlich alles enthalten was du für den Einsatz des Raspberrys als Desktop Maschine hast. Eine Micro SD Karte mit NOOBS vorinstalliert ist ebenfalls dabei. Somit musst du nur noch alles zusammen stecken und kannst direkt beginnen (Monitor und passendes Anschlusskabel sind nicht im Set enthalten 😂)
      Wenn du ein deutschsprachiges Forum suchst ist glaub das forum-raspberrypi.de/forum/ ganz gut.
      Tutorials zur Grundeinrichtung (welche mit dem Set oben nicht notwendig ist) findest du zuhauf auf UA-cam (Sogar bei mir ^^). Es ist wirklich nicht schwierig. Würde mich freuen wenn ein weiterer Raspberrybastler mit dem Mini-PC durchstartet und wünsch schon mal viel Erfolg 😊👍

    • @mondoger4202
      @mondoger4202 5 років тому +1

      Vielen Dank für die Links :) bei solchen Gadgets ist es für mich wie ein gefühltes Studium wenn man etwas recherchiert und jeder macht jetzt aktuell einen Benchmark Test 😁 obwohl ich das Gerät im einsatz sehen möchte. Hast mir echt weitergeholfen! Abo und like folgt ☺

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      @@mondoger4202 Vielen dank, freut mich wenn ich helfen konnte :)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      @@fisch03 Ich merk schon, beruhigt hast du dich jetzt nicht. Aber ich muss dir mitteilen, dass alles so bleibt wie es ist und es wird sich auch nichts dran rütteln. Egal ob du hier bist und nicht!

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 5 років тому +1

    Nas habe ich wollte ich auch machen, aber viele haben davon abgeraten, da die Hardware zu schwach ist dafür und vor allem die übertragens raten zu niedrig sein sollen, lohnt sich das wirklich mal zu machen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Der Raspberry selber ist nicht unbedingt der geeignetste Mini-PC dafür. Daher habe ich in meiner Videoserie empfohlen, dass z.B. mit dem Odroid Xu4 zu machen.
      Ich find den bis jetzt auch immer noch am passendsten dafür, da dieser sehr viel Rechenpower, RAM, Gigabit Ethernet und vorallem 2x USB 3.0 mit bringt.
      Daher würde ich dir auch eher vorschlagen einen anderen Mini-PC dafür zu verwenden, wenn es etwas mehr Spaß machen soll.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 5 років тому

      Habe einen hier, den ich selten mal benutze zum Surfen und würde gerne was mit ihm was m was machen, das er nicht die meiste Zeit in der Ecke liegt und für Anfänger geeignet ist

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Wie wäre es dann z.B. mit der Retrokonsole?
      Ist sehr einfach umzusetzen und für den Anfang gut geeignet

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 5 років тому

      Wie bekomme ich legal die Spiele her?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Soweit ich weis zählt der Besitz einer ROM in Deutschland als Privatkopie. Vorausgesetzt man besitzt das Originalspiel und umgeht keinen Kopierschutz. Ob es noch andere Wege gibt legal an ROMs zu kommen kann ich dir leider aus dem Stegreif nicht beantworten.

  • @MrTobolis
    @MrTobolis 3 роки тому

    Moin, kann man mit einem Pi mehrere dieser Projekte machen? oder brauch man jeweils ein pi/projekt? :D kenne mich (noch) nicht damit aus, würd mir aber gern eins zulegen =)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Je nach Projekt lassen sich diese ohne größeres kombinieren. Wichtig ist es nur keine Projekte zu kombinieren, die zu viel Ressourcen benötigen.

  • @Rastaspflasta
    @Rastaspflasta 4 роки тому

    Danke für das Video! Ist es auch möglich verschiedene Projekte parallel auf einem Pi laufen zu lassen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Kurze Antwort. Jap je nach Projekte ohne größere Probleme. Wenn du es etwas Ausführlicher wissen möchtest schaust am Besten beim Kommentar von @StefanFuchs vorbei. Dort haben wir das Thema schon mal etwas ausführlicher besprochen.

    • @Rastaspflasta
      @Rastaspflasta 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport perfekt, danke für die schnelle Rückmeldung!

  • @mariscremer546
    @mariscremer546 4 роки тому +1

    Richtig gut ich hoffe das dein Kanal an Abos gewinnt und größer wird

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Das ist echt nett, danke 😊 Dazu müsste ich mich halt echt mal wieder hinsetzen und Videos machen 🙈

  • @chinux2163
    @chinux2163 4 роки тому

    Welcher Raspberry lohnt sich am meisten wenn man sich einen kleinen Handheld emulator in gameboy form bauen will

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Da wäre natürlich was kleines geschickt. Daher würde sich der Raspberry Pi Zero anbieten. Der ist in der Version 3 locker leistungsstark genug. Eigentlich müsste aber auch der 1er reichen. Hat aber kein WLAN, Bluetooth und Ethernet. Musst also schauen wie du den ans Netz bekommst um die notwendige Software zu installieren. Notfalls müssen die Dateien per USB verschoben werden.

  • @sepel7125
    @sepel7125 4 роки тому +1

    Super gut vorgeführt. Ich habe vor mit Raspberry zu arbeiten. Mein größter Wunsch oder Ziel ist eine umfangreiche Datenbank zu erstellen. Später sollten dann noch 2 Personen Zugriff haben.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Vielen Dank. Das sollte mit dem Rapberry ohne größere Probleme realisierbar sein

  • @HMybach
    @HMybach 4 роки тому

    danke für das Video, werde mich wohl zu Beginn an ein eigenes NAS System ran trauen, habe zwar eine WD NAS mit 4GB, hätte aber auch mal was mit dem Raspi ;-)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Das ist ein nettes Projekt. Auch wenn es für den Anfang etwas hart sein kann. Aber dann einfach nicht entmutigen lassen 😉

  • @TheKingdidu
    @TheKingdidu 4 роки тому +50

    Video auf 1.25 Geschwindigkeit schaun, dankt mir später ;)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +7

      Echt so schlimm? 😳

    • @Nissi5_
      @Nissi5_ 4 роки тому +7

      @@Jet0JLHSupport jaa😂😅

    • @aikyokun9436
      @aikyokun9436 4 роки тому

      Danke

    • @CCMrJones
      @CCMrJones 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport neeee, nur die Intros ein paar Sekunden kürzer :*
      Aber bitte änder deinen Mini-PC-Jingle niemals :D:D

  • @EDV-Bentivegna
    @EDV-Bentivegna 3 роки тому

    Lässt sich ESXi drauf installieren, oder packt der die Virtualisierung nicht?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Mir wäre es nicht bewusst das es eine ESXi Version für den ARM Prozessor gibt. Aber im allgemeinen ist das total über der Leistungsfähigkeit des PIs.
      Virtualisierung selbst ist allerdings in nem begrenzen Maß möglich. Immer nur die Frage was für ein System du laufen lassen möchtest

    • @EDV-Bentivegna
      @EDV-Bentivegna 3 роки тому

      @@Jet0JLHSupport Wäre ja nur zum rumspielen :D Haben im Betrieb einen alten Server bekommen, die "Azubispielwiese" und dachte mir, dass ich mir eine kleine "Heimspielwiese" anschaffen könnte xD

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Kann ich nachvollziehen. So ein ESXi macht schon Spaß.😁 Nur leider wird das mit dem Pi nichts 😔

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Ich nehm’s komplett zurück. Hier gibts neue Infos zum Thema 😅
      www.heise.de/news/Virtualisierung-im-Kleinformat-VMware-ESXi-fuer-den-Raspberry-Pi-4973011.html
      Hätte ich nie erwartet

    • @EDV-Bentivegna
      @EDV-Bentivegna 3 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Hi, ja hatte ich auch schon was länger her gesehen und hab mir dann einfach den pi geholt und ja es macht spaß, auf dem pi läuft so viel einfach wunderbar, habe bis jetzt eine nextcloud und eine pi hole eingerichtet, hatte mir als nächstes Projekt Bitwarden darauf angesetzt. Mal sehen wie viel das Teil aushält 🤔😂

  • @mariomarten9798
    @mariomarten9798 4 роки тому

    Hallo hier mal so rein gerufen.Ich habe mir für ein Projekt ein Waveshare Stepper Motor HAT besorgt. Leider kann ich kein Programm finden,um es zu betreiben. Hat jemand konstruktive Hinweise?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Im Prinzip dürfte das nicht so schwer anzusteuern sein. Ich hab dir hier mal einen Demo Code gefunden: www.waveshare.com/wiki/File:Stepper_Motor_HAT_Code.7z

    • @mariomarten9798
      @mariomarten9798 4 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Vielen Dank für die schnelle Antwort!

  • @arivanhouten6343
    @arivanhouten6343 5 років тому +8

    Gute Projekte. Ich lasse momentan meinen Discord Bot auf meinem Pi laufen.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Nette Idee. Was lässt du den Bot den machen? Musikbot oder was anderes?

    • @arivanhouten6343
      @arivanhouten6343 5 років тому

      @@Jet0JLHSupport generell ein paar Features wie ein Leveling System und etwas ganz neues: Super Mario Bros.

    • @flrnb5984
      @flrnb5984 5 років тому

      @@arivanhouten6343 Was für ein Leveling System? kannst du das genauer erzählen :D

    • @arivanhouten6343
      @arivanhouten6343 5 років тому +1

      @@flrnb5984 Schreiben = Leveln 😅

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      😂 ausgeklügeltes System 😅👍

  • @audi_gaining9725
    @audi_gaining9725 3 роки тому

    Das mit dem Speicher kann meine Fritzbox doch aber auch, oder hab ich da was falsch verstanden?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Du meinst das NAS Thema? Ja das kann die Fritzbox auch, wenn man ihr einen USB Datenträger verpasst. Allerdings ohne Ausfallsicherheit. Wenn der Datenträger kaputt geht, sind auch die Daten weg. Daher verwendet man ein sogenantes RAID um die Daten auf mehrere Datenträger zu sichern.

    • @audi_gaining9725
      @audi_gaining9725 3 роки тому

      Jet0JLHSupport Gut das mit dem Datenverlust kennt man ja, kann immer passieren. Wollte nur wissen ob das was anderes ist... Ich benutz ihn als Mini PC am TV

  • @levin_levsmo
    @levin_levsmo 4 роки тому

    frage würde gerne nur Fallout 4 auf ein Raspberry Pi spielen wie kriege ich das hin ? Bitte Bitte um Hilfe Danke im voraus 🤔😊

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Tut mir leid dich hier etwas enttäuschen zu müssen. Aber der Raspberry Pi ist nicht Leistungsstark genug um Fallout 4 laufen lassen zu können. Das noch größere Problem ist wohl, dass Fallout 4 nicht für ARM Prozessoren geschrieben wurde und auf diesen nicht läuft.

    • @levin_levsmo
      @levin_levsmo 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport man kann doch Fallout 4 auch auf dem handy spielen ? also muss das doch irgend wie gehen 🤔hab leider zu wenig Erfahrung vileicht geht es ja doch irgend wie 😊😉 ( Pi 4 ? )

    • @elian145
      @elian145 4 роки тому

      @@levin_levsmo Also Fallout 4 kann man meines Wissens nicht auf dem Handy spielen. Vielleicht meinst du ja Fallout Shelter? Wie auch immer kann ich dir leider auch nicht beantworten, ob das ganze auf den Raspberry Pi läuft, weil ich auch neu in dem Gebiet bin :D aber Fallout Shelter ist auf jeden Fall wahrscheinlich als Fallout 4

  • @pezorodorado2372
    @pezorodorado2372 3 роки тому

    Sehr spannend, steige gerade erst ins Thema ein, hier einmal ein Kommentar für den Algorithmus ;-)

  • @NetheadVegeta10000
    @NetheadVegeta10000 4 роки тому

    HAst du zu dem Office Rasp ein Video ?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Nein zu dem Thema nicht. Aber das braucht es eigentlich auch nicht wirklich. Da reicht es aus das ganz normale Raspbian in der großen Version zu installieren. Mehr ist gar nicht nötig 😊

  • @QualiZZPRIVAT
    @QualiZZPRIVAT 3 роки тому

    Wo und wie mach ich das mit dem Smart TV? :D

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому +1

      Du lädst dir entweder osmc oder libreELEC herunter und spielst es wie das normale Betriebssystem auf die Speicherkarte des Raspberrys. Der Rest sollte dann ziemlich selbsterklärend sein. Ist zum Glück nicht so viel zum Einrichten 😄

  • @assistdetermind7700
    @assistdetermind7700 4 роки тому +2

    Ich hab kein NAS genommen sondern einen Pi 4 zur Nextcloud mit einem 2TB Speicher aufgerüstet. Eine zweite 2TB Festplatte dient für Backups. Vorteil, ich habe eine Version immer auf meinem PC und eine in der Cloud, eine weitere im Backup. Damit gehen definitiv keine Dateien mehr verloren. Desweiteren ist die NExtcloud auch auf dem Handy eingerichtet, sodass Kalender, Kontakte und Fotos die über Whatsapp oder über die Kamera gemacht werden automatisch in der Nextcloud landen. Weil mein PC Windows 10 hat habe ich über die Funktion iCloud auch den Kalender und die Kontakte auf meinem PC. Der Raspberry Pi 4 mit 4GB Arbeitsspeicher ist damit eigentlich ganz gut bedient, mit einem Lüfter aufjedenfall super für den Dauerbetrieb geeignet. Wer die Nextcloud einrichten möchte, dem empfehle ich Nextcloudpi, ein Projekt was das einrichten der Nextcloud auch für anfänger möglich macht.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Es gibt bestimmt hier einige die gerne eine Nextcloud umsetzen möchten.
      Mir war z.B. das Nextcloudpi Projekt zum Erstellzeitpunkt des Videos noch nicht bekannt. 👍

  • @Taschentoster
    @Taschentoster 4 роки тому +2

    pi hole, Plex Player & octoprint. der PiHole ist der Rpi2b, der Plex Player ist der Rpi3b und der Octoprint ist der Rpi3b+ meine Cloud server/NAS ist mein HP MicroS. N54L mit mod bios und DSM 6.1 drauf, der alles übernimmt was geht, cloud termin daten uploads downloads Media-server(plex) etc. etc. 10 / 11 TB sind voll. ^^

  • @eht0s189
    @eht0s189 3 роки тому

    Eine gute Kombination ist auch eine Mischung aus Pi Hole, OpenVPN und einem NAS.
    Somit kann man von überall auf seine Daten zugreifen UND hat ebenfalls noch den AdBlocker und Tracking Schutz.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Mit dem Pi 4 könnte man das probieren. Auch wenn das die Leistung vermutlich ganz nett ausreizen wird 😅

  • @KryptoFuchs79
    @KryptoFuchs79 4 роки тому +2

    Lässt sich der Raspberry auch für untersch. Projekte gleichzeitig nutzen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Man kann einige Projekte kombinieren.
      Je nachdem welches Raspberry Model du einsetzt und welche Projekte du kombinieren möchtest kann es aber von der Leistung her eng werden.

    • @KryptoFuchs79
      @KryptoFuchs79 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport Ich habe vor den Raspberry als Desktop PC und als Retrokonsole zu nutzen!?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Das ist prinzipiell möglich, allerdings wirst du da kein fertiges Image finden und müsstest entweder RecalBox oder RetroPi so umkonfigurieren, dass die auf den normalen Desktop läd.
      Oder ein normales Raspbian Image nehmen und dort noch die Emulator Station nachinstallieren. Allerdings sollte man schauen das jeweils das nicht benötigte System abgeschaltet wird damit das ganze auch sauber läuft

    • @KryptoFuchs79
      @KryptoFuchs79 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport Wie siehts aus mit einer 2. Micro-SD-Karte? Und diese einfach wechseln je nach Anwendung?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      @@KryptoFuchs79 Klar, dass ist immer möglich. Ich dachte nur, du möchtest das alles auf einer Karte haben.

  • @sepel7125
    @sepel7125 4 роки тому

    Hi, möchte gerne eine Excel Daten auf einer Eingabemaske machen

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Ich bin leicht verwirrt.
      Was soll genau der Raspberry Pi machen?
      Ich dachte es geht um eine Datenbank

  • @darthrevan7182
    @darthrevan7182 4 роки тому

    Inwiefern lohnt sich ein solcher Raspi Computer, zum Surfen, Videos gucken und vielleicht ein bisschen Office könnte ich doch auch mein Smartphone nutzen.
    P.s.: Wie viel kostet ein RasPi Computer denn, also mit Tastatur, Bildschirm etc.? Weil man für +100€ doch auch einen leistungsstärkeren PC kaufen kann, oder?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Immer eine Ansichtsache. Ich persönlich will mein Handy nicht dazu verwenden um z.B. Dokumente zu bearbeiten oder ein Video vernünftig anzusehen.
      Wobei ein Handy mit ansatzweise Leistung preislich deutlich über einem Raspberry Pi + Zubehör kostet. Wenn man das offizielle Raspberry Set (Geht mit günstigerem Zubehör) kauft, dann liegt man momentan bei ca. 125€. Dabei ist dann der neuste Raspberry mit 4 GB RAM, ein Gehäuse, Stromversorgung, alle notwendigen Anschlusskabel, SD Karte, Maus und Tastatur.
      Fehlt halt der Bildschirm, den man aber eh benötigen würde.
      Aber klar, einen günstigen PC kann man sich natürlich auch besorgen. Wird aber ein bisschen teurer werden. Je nachem was man vor hat ist das dann sogar die bessere Wahl.

    • @darthrevan7182
      @darthrevan7182 4 роки тому +1

      Jet0JLHSupport ok, danke

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff 2 роки тому +1

    👍

  • @loewenstark2969
    @loewenstark2969 4 роки тому

    Ich bin der absolute Laie, aber denke darüber nach etwas mit einem Pi zu basteln. Kann man mit so etwas auch einen teuren PC , wie zum Beispiel einen gaming PC ersetzen , indem man ihn praktisch aus Einzelteilen zusammenschustert ?
    Dange fir d andword
    Gruass ausm krois heidaheim

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      An einen Gaming PC der heutzutagigen Zeit kommst du mit dem Raspberry leider nicht mal ansatzweise ran. Als Office PC ist er aber mittlerweile gut einsetzbar. Viel mehr als Browsergames und Emulation von alten Konsolen geht aber spieletechnisch nicht wirklich.
      Die kleinen Dinger sind eher für andere Aufgaben geschaffen 😅

    • @annabellho7541
      @annabellho7541 4 роки тому

      Später Wetter. da ist Raspberry 5 wird auch klappn

  • @Lichtmachman
    @Lichtmachman 3 роки тому

    Nettes Video. Und immer noch frage ich mich: Was könnte ich miteinander Pi machen... 😂😂😂

  • @julianlh4461
    @julianlh4461 3 роки тому

    Ich bin am überlegen mir einen Raspberry Pi zu kaufen und ihn als Office PC zu nutzen. Also nur mit MS Office. Ich weiß aber nicht ob MS Office darauf läuft und ob er das schafft das es doch viele z.B.: Word Dateien sind

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      MS Office an sich wäre soweit ich weiß nicht lauffähig. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre Office 365 was man dann nur im Browser verwenden könnte. Aber wenn OpenOffice / Libreoffice nicht ausreicht wird man glaub mit dem Pi nicht wirklich glücklich werden 🙁

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 5 років тому +14

    Wollte auch mal was mit dem Pi machen. Bis ich mir einige Videos dazu angesehen habe... die Programmierung finde ich als Laie relativ komplex. Natürlich gibts auch fertige Programme zum Download aber die dann für den eigenen Bedarf anpassen ist dann nochmal eine andere Sache
    Ich kann dir nen Motor in alle Einzelteile zerlegen und weis alles über Kfz Elektronik aber für ne Pi programmierung bin ich zu blöd :D

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +3

      Jeder ist in seinem Bereich gut. Aber allein schon das du dich damit auseinander gesetzt hast finde ich klasse.
      Was hättest du den gerne auf dem Pi programmiert? Vielleicht kann ja zu dem Thema sogar ein Video machen um es eventuell etwas verständlicher rüber zu bringen

    • @darkmasterch1ef346
      @darkmasterch1ef346 4 роки тому +5

      Learning by doing. Durch den Pi hab ich erst Linux Kenntnisse erlangt. Macht Spaß

    • @500felix500
      @500felix500 4 роки тому

      Dein Post ist zwar schon ein paar monate her aber ich kann dir zum Anfang nen Arduino nur empfehlen, gerade wenn du dich mit Elektronik eher auskennst und dann ist das Programmieren auch schneller verstanden :)

  • @roven7730
    @roven7730 5 років тому +1

    Ich hab nur nach nem Affiliat Link gesucht um noch jemanden zu unterstützen aber gut :D klasse Video :)
    Ich will mir ne kleine eigene Home-Konsole bauen :P
    Wish me Luck im a Newbie :D

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Ahh mist, da hätte ich ja Geld verdienen können 😅
      Was genau stellst du dir unter einer Home-Konsole vor? Gameing?
      Wenn ja dann ist das nicht wirklich schwierig. (Gäbe sogar ein Video dazu 😅)
      Ansonsten einfach mal melden 😉

    • @roven7730
      @roven7730 5 років тому

      Jaa kannst du ja immer noch :D.
      Unter Home Console verstehe ich ein Touchbildschirm an meiner Wand mit dem ich Licht/Musik etc steuern kann.
      Dann noch ein Micro von der Decke hängen lassen mit einen Sprachgesteuertem system.
      Kleine Kamera installieren.
      “System licht ausschalten”
      “System zeig mit Kamera 1 auf Bildschirm A”
      Voll Geil 😍😍

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      @@roven7730 Sehr geniale Idee 👍
      Sowas in der Art wollte ich auch mal bauen, aber hab das Projekt ewig nach hinten geschoben, da es vom Aufwand echt nicht ohne ist und das Ergebnis was ich gesehen habe leider momentan nicht wirklich an Google Home, Alexa und Siri ran kommt.
      Vielleicht wäre ja dieser Mini-PC mit einem sechser Mikrofon-Array etwas für dich. Über den bin ich bei meiner Suche nach dem Projekt gestolpert: www.reichelt.de/respeaker-core-v2-0-rk3229-linux-andoid-resp-core-v2-p243405.html
      (Ohh mist wieder kein Affiliat Link 😜)
      Wenn du mal mit deinem Projekt soweit bist, würde ich mich freuen von dir zu hören wie du es umgesetzt hast, was alles möglich ist und wie zufrieden du damit bist

    • @justus_6122
      @justus_6122 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport Der kritische Punkt ist hierbei eig. nur die Spracherkennung.
      Hier benötigen wir noch Software die festgelegte Sätze lokal erkennen kann. (mit festen Kommandos sollten die wenigsten die so etwas bauen ein Problem haben). Der Rest ist doch ziemlich simpel

  • @childessup187
    @childessup187 Рік тому

    Wie kann man eine Bildschrimaufnahme machen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  Рік тому

      Ich selber verwende für meine Videos Camtasia. Als kostenfrei Variante kann man sich z.B. OBS ansehen

    • @childessup187
      @childessup187 Рік тому

      @@Jet0JLHSupport OBS nutze ich auf Windows, aber kannst du ein Video machen wie man sich das Runterläd?

  • @patti4832
    @patti4832 5 років тому +2

    Inzwischen gibt es auch eine ARM Version von Windows, welche auf dem Raspberry Pi 3b+ genutzt werden kann

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Gut die Windows IoT für den Raspberry gibt's z.B. schon länger und war mehr schlecht als recht.
      Das von dir erwähnte Windows 10 für ARM ist zwar möglich, aber nicht ohne. Zum rumexperimentieren ein nettes Projekt, aber leider eher weniger für den vernünftigen Einsatz gedacht.

  • @juriku69
    @juriku69 4 роки тому

    Wenn mal heulen vor dem Bildschirm mit Freude nent dann ja Freude

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri 4 роки тому +1

    Raspberry Pi B+ macht pihole. RPi3 macht sicherer Kindercomputer ^^

  • @matthias9082
    @matthias9082 5 років тому +3

    Kannst du davon einen 2. Teil machen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Ich denke den wird es geben.
      Ich will aber das Thema nicht überstrapazieren. Daher wird es noch etwas dauern. :)

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 2 роки тому +2

    Die Frage ist: Was kann ich damit tun - zumindest sofern man schon Interesse hatte vorher :)
    ps: Habe gerade mein erstes, kleines Projekt realisiert und das obwohl ich nicht mal wirklich IT'ler bin (bin beim Informatik-Studium gescheitert, vor allem weil ich die Theorie meist stink langweilig fand!)...naja, jetzt habe ich einen Raspberry Pi 400 Druckerserver am laufen, weil mein Brother HL-2030 Laserdrucker weder LAN, noch WLAN, hat und die Druckerfreigabe über Windows (für mein Netzwerk - ja ein echtes, mit Keystone-Modulen, Switches, Dosen und sogar einen Netzwerkschrank) nicht funktioniert hat! Wollte eigentlich einen "echten" Raspberry Pi (also einen 4 B mit am besten 8 GB, aber die sind momentan leider entweder ausverkauft oder unerschwinglich teuer!)

    • @alfredfabulous3640
      @alfredfabulous3640 8 місяців тому

      Interessant....können Sie sagen, wo ich eine Anleitung dazu finde?

  • @epicdiemanicentertainment4458
    @epicdiemanicentertainment4458 4 роки тому

    Wird’s pi oder pei jetzt ausgesprochen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Es wird Pei ausgesprochen. Aber man versteht dich trotzdem wenn man sich das Pi angewöhnt hat 😅

  • @anonymerpanda593
    @anonymerpanda593 5 років тому +4

    Super Video aber ich brauche noch mehr Ideen 😅

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Das freut mich sehr zu hören. Es wird auch sicher nochmal ein weiteres Video in der Art kommen. Aber ich will euch nicht nur damit zuschütten 😅

    • @cryptologic8322
      @cryptologic8322 5 років тому +2

      Kannst auch einen eigenen Mailserver installieren. Musst dafür aber eine Domain mieten.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +3

      @@cryptologic8322 Naja da fehlt aber noch die andere Hälfte der Wahrheit. Du brauchst ebenso einen Internetanschluss bei dem du frei die Ports konfigurieren kannst.
      Ebenso brauchst du eigentlich einen Anschluss mit fester IP-Adresse damit du:
      1. Nicht ständig schauen musst, wie du dem öffentlichen DNS Server automatisch deine IP-Adressen Änderung mitteilst.
      2. Dein Server als "Vertrauenswürdig" eingestuft wird und deine Mails auch überall ankommen.
      Zusätzlich kommt hinzu, dass ein Mailserver auch rechtliche Konsequenzen mit sich bringt, nicht wirklich einfach einzurichten und zu administrieren ist und wenn dein Server erst einmal auf einer Blacklist gelandet ist, ist es ein riesiger Aufwand diesen bei den jeweiligen Providern wieder runter zu bekommen. Im Prinzip ist dann deine Domain und deine feste IP wertlos für den Mailverkehr.

    • @cryptologic8322
      @cryptologic8322 5 років тому +2

      @@Jet0JLHSupport ist halt nen größeres Projekt. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Wobei ich das ganze nicht mehr auf einem PI betreibe, da ich noch andere Sachen auf meinem Server hoste. Aber für den Anfang und zum üben ist das okay. Aber und das mit der IP geht relativ einfach, musst nur nen DynDNS einrichten.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      ​@@cryptologic8322 Das stimmt zwar. Aber ich hätte es ehrlich gesagt gleich auf nem Server gehostet.
      Mit einer DynDNS Lösung wäre mir nicht bewusst, dass man den benötigten MX Record setzen kann. Aber ich kenn eh nur die Billiganbieter 😅

  • @Dream_Mind
    @Dream_Mind 3 роки тому

    Das mit demDesktop PC klingt gut, ich überlege, mir den Pi 4b zu Weihnachten zu holen...

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      Klingt nach ner netten Bastelzeit zur Jahreswende. Hoffe du hast dann auch viel Spaß mit dem kleinen PC 😊
      Zumindest lernt man viel wenn einen IT interessiert 😉

    • @Dream_Mind
      @Dream_Mind 3 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Danke, ich werde den Pi zwar anfangs als einem smart TV verwenden, will später aber auch mal sehen, wie das mit Smarthome oder Robotik funktioniert...

  • @solider444
    @solider444 5 років тому

    Windows LTSB lite läuft auf dual boot

  • @TheZhyrus
    @TheZhyrus 4 роки тому

    Servs:) kurze Frage:
    Denkst du du hättest Zeit und Lust mir ein paar Fragen zu einem vllt etwas größerem Projekt mit einer Raspberry PI zu beantworten?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Zeit ist immer so ne Sache, aber ich versuch so gut es geht alles in den Kommentaren zu beantworten. Auch wenn es mal ein größeres Projekt ist 😅

    • @TheZhyrus
      @TheZhyrus 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport wenn du magst kannst du mir auch mal ne email schreiben damits in den kommentaren ned zu spamig wird (zhyrus@web.de) ansonsten wäre das projekt kurz zsmgefasst:
      1 tisch in dem 2pcs und einer pi samt bildschirm und router in nem eigenen netzwerk sind. Meine frage wäre wie ichs am besten hinbekomm bestimmte daten von beiden PCs (wie cpu/gpu Temperatur/taktrate undundund) auszulesen und auf dem bildschirm der PI anzeigen zu lassen. Ideen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Ohh da gibt's echt viele Wege und Möglichkeiten. Die zwei PCs haben welches Betriebssystem?
      Bei Windows würde ich die Entsprechenden Daten per WMI auslesen. Das wäre z.B. über ein Python Programm möglich: pypi.org/project/wmi-client-wrapper-py3/
      Wenn's Linux PCs sind, dann kannst du das entweder per SSH direkt abfragen, oder eleganter. Einen MQTT Server auf dem Pi aufsetzten und auf den beiden PCs die gewünschten Daten in einem festen Intervall senden lassen. (Geht auch per Python)
      Die Darstellung auf dem Bildschirm würde ich dann per Webserver realisieren der auf dem Pi läuft und der seine eigene Website auf dem Bildschirm lädt oder wenn es einem lieber ist per GUI (Geht auch mit Python, oder wenn es dir leiber ist auch mit Java oder ähnlichem)
      Sorry ich hab's nicht so mit außerhalb von UA-cam schreiben (Da fehlt echt etwas die Zeit). Aber so können die Anderen vielleicht auch noch was daraus mitnehmen 😊

    • @TheZhyrus
      @TheZhyrus 4 роки тому

      @@Jet0JLHSupport
      Hey top danke für die vielen vorschäge! Da es beides Windows PCs sind werde ich wenns soweit ist direkt mal die erste Idee versuchen:)
      Und ja kein Problem, war nur n vorschlagen^^
      Danke nochmal💪🏼💪🏼

  • @darkmasterch1ef346
    @darkmasterch1ef346 4 роки тому +2

    Hab aktuell nen Pi3 mit nem Adblocker am laufen. Möchte mir aber den Pi4 holen und Nextcloud dazupacken.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Spricht eigentlich nichts gegen.
      Ich würde aber überlegen ob du den mit zwei Festplatten bestückst, diese als RAID konfigurierst um der Ausfallsicherheit entgegen zu beugen.

    • @Smietsde
      @Smietsde 4 роки тому

      Warte lieber auf ein neues Model. Der P4 soll bei nomal Zustand 90 Grad heiß werden.

  • @tristank8494
    @tristank8494 4 роки тому

    Owncloud oder Nextcloud?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Je nachdem was man machen will. Nextcloud ist halt komplett OpenSource. Also auch die Erweiterungen. Owncloud verlangt für manche Erweiterungen Geld. Im privaten würde ich daher eher auf Nextcloud gehen.

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 2 роки тому +1

    I already have a pie-hole...it's in my face! - Sorry, konnte nicht widerstehen :)
    Ja, jetzt nachdem ich gestern (unter fluchen und schimpfen, weil ich Consolen-Befehle eigentlich hasse, da ich denke das eine GUI weit eleganter ist (für nicht Experten, für diese ist die Konsole natürlich weit mächtiger, vor allem mit Superuser-Rechten!)) meinen ersten Raspi aufgesetzt habe (Leider nur ein Raspberry Pi 400...ein "echter" Pi 4 B 8 GB wäre mir lieber gewesen), welcher jetzt als Druckerserver fungiert und dafür sorgt das ein alter Laserdrucker (Brother HL-2030) über das Netzwerk für alle Geräte verfügbar ist, würde ich gerne etwas weiter damit basteln, aber dazu werde ich mir dann einen neuen Pi anschaffen (möchte nicht den Druckerserver wieder vom Netz nehmen, auch wenn der Pi wahrscheinlich leistungsfähig genug ist um mehr als nur Druckerserver zu sein!)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  2 роки тому

      Um ehrlich zu sein, ist mir dein PiHole Spruch noch nirgends begegnet und ich find den gut 😉👍
      Jop der Pi 400 würde deutlich mehr als einen einfachen Druckserver laufen lassen können ohne ins Schwitzen zu kommen. Aber gerade als Anfänger ist es nicht gerade ratsam viele Projekte parallel auf einer Hardware zu betrieben. Hier fehlts dann meistens noch an der Erfahrung Probleme im Vorraus zu sehen oder eigenständig Lösungen zu finden.

  • @annabellho7541
    @annabellho7541 5 років тому +13

    kein Microsoft Windows das ist so eine gute Nachricht

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Sieht jeder anders. Es gibt Personen die sehen nichts negatives an Windows und kommen auch nur damit zurecht

    • @Taschentoster
      @Taschentoster 4 роки тому +1

      ansicht ist es richtig. aber ich hätte gerne ein voll funktionsfähigen Windows 10 Home or Server für den Pi4 4GB weil das wäre das nonplus ultra!

  • @benutzer4749
    @benutzer4749 3 роки тому +1

    Was will ich mit 2k Kanarienvögel, wenn ich mir einen Terabyte Speicherplatz kaufe?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому

      😂
      Es klingt fast so, als ob dich das Angebot nicht ganz zufrieden stellt

    • @benutzer4749
      @benutzer4749 3 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport Die sind überall, kreischen und scheißen mir die Bude voll.

  • @prof.tolgyfa6376
    @prof.tolgyfa6376 4 роки тому +1

    Dikkah das ist richtig geil wie du sächsisch redesr

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Danke, nur leider ist das kein sächsich, nicht mal ansatzweise 😅

  • @sepel7125
    @sepel7125 4 роки тому

    Hi, könntest Du
    mir eine Starthielfe geben?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Bei was den genau?
      Bei dem Datenbank Projekt?

  • @DrSelbstdenker
    @DrSelbstdenker 4 роки тому +1

    Ich überlege mir eine eigene Spielekonsole. Also kein Retroding. Sondern eine eigene Konsole, wo ich auch die Spiele selber programmiere. Lernt man gleich Programmieren.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Eine Gameengine ist echt ein tolles Projekt. Ich will dir das nicht aus dem Kopf schlagen (hatte selber am Anfang meiner Laufbahn den Wunsch sowas umzusetzen), aber es ist definitiv kein Projekt für Einsteiger oder jemand der erst das Programmieren lernen will.
      Heb dir das für etwas später auf, wenn du bereits einige Schritte in der Programmierung getan hast und dich grob auskennst 😉
      Dann wird das auch was tolles was Spaß machen kann

  • @tweezy6184
    @tweezy6184 4 роки тому +4

    hatte vorher noch nie ein Raspberry gehabt und keine Erfahrung mit denen doch habs geschafft den Pi als Kamera zu nutzen

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Die Teile sind auch wirklich sehr Einsteigerfreundlich geworden. Und man bekommt zum Glück sehr viele Infos über das Internet raus.

  • @PowerGamerkid
    @PowerGamerkid 3 роки тому

    Ich habe mir einen raspberry Pie 4 gekauft ich habe ihn schon seit sehr vielen Monaten und bin über diese Zeit ein echter Experte dazu geworden ich programmiere die GPIO's Hinz kann über Fernsehen was eine angeschlossene Kamera für ein Bild zeigt. Ich bin über die Zeit so ein Experte geworden und kann nur den raspberry Pie für für viele Projekte empfehlen. Der Raspberry Pi ist mein Desktop-Computer allerdings kann man auf den Raspberry Pi von Windows installieren aber es wird sehr schwierig und mit sehr schwierig meine ich sehr schwierig mir persönlich gefällt der Raspberry Pi sehr doll sich nur ziehen im Alltag immer es ist mein Desktop-PC sozusagen.

  • @manunaut7058
    @manunaut7058 4 роки тому +10

    Schützt PiHole dann auch vor UA-cam Werbung? :o

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +3

      Nein, diese Werbung wird von Google selber zur Verfügung gestellt.

    • @martinmeyer6341
      @martinmeyer6341 3 роки тому +1

      Leider nicht MEHR

    • @martinmeyer6341
      @martinmeyer6341 3 роки тому +1

      Ging mal

    • @manunaut7058
      @manunaut7058 3 роки тому

      @@martinmeyer6341 danke PS: Geiler Nickname 😌

    • @martinmeyer6341
      @martinmeyer6341 3 роки тому +1

      @@manunaut7058 haha danke! Problem ist, bei UA-cam wird jetzt auch Werbung über den Videos eingeblendet, nicht einfach davor abgespielt. Es gibt bestimmt bald ein Update der Blockliste, womit diese dann auch entfernt werden kann! 😊

  • @TheLionisking
    @TheLionisking 3 роки тому +1

    du bist sehr witzig
    (;

  • @p-196
    @p-196 5 років тому +1

    Retropie und Recalbox hab ich beides schon ausprobiert. allerdings nutze ich meine Raspberry pi gerade für gar nichts, weil ich die Retro Games doch lieber auf der Original Hardware zocken will.

    • @cookiemonster9542
      @cookiemonster9542 4 роки тому

      Was ist besser von den beiden ?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Das ist glaub Geschmacksache. Von den Funktionen schenken sie sich nicht viel

  • @rainydays646
    @rainydays646 5 років тому

    Hallo ich habe schon seit längerem versucht, eine NAS zu bauen mit RAID und NTFS Formatierung. (Damit man im Notfall die Festplatte auch ganz einfach am Windows Rechner anstecken kann) Bin leider daran gescheitert. Vielleicht hast du mal Lust wieder ein Video dazu zu machen :).

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Woran bist du den gescheitert? Am RAID oder am NTFS Filesystem.
      Die Idee NTFS zu verwenden ist gar nicht mal so schlecht um notfalls drauf zugreifen zu können (klappt aber natürlich nur mit nem RAID 1)
      Trotzdem würde zumindest ich eher interne meine NAS auf diesem Filesystem aufsetzen. Ich meine, die meiste Zeit wirst du die Platten im NAS Betrieb haben. Daher würde ich das Filesystem auch eher für diesen auslegen.
      Im Ernstfall kommst du ja z.B. mit einem Live Linux USB Stick wieder an deine Daten ran.

    • @rainydays646
      @rainydays646 5 років тому +1

      Ich hatte es geschafft, NTFS Formatierung lesen/formatieren zu können. Aber als ich dann auf RAID 1 eingestellt habe, hat’s mir des irgendwie wieder „zerlegt“. Die NAS hat zwar funktioniert aber als ich am Windowscomputer wieder nachgeschaut habe, habe ich festgestellt, dass da keine NTFS mehr war.
      Werde mir deinen Gedankengang mal durchspielen... Dankeschön! ;)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      @@rainydays646 Vermutlich wäre es in dem Fall sogar besser gewesen das Software RAID auf Festplatten Ebene zu machen und dann erst das NTFS Filesystem aufbauen. Sprich nicht aus /dev/sda1 und /dev/sdb1 ein RAID bauen sondern direkt aus /dev/sda und /dev/sdb.

    • @rainydays646
      @rainydays646 5 років тому +1

      @JetOJLHSupport
      Jap... jetzt wo du es sagst könnte des vlt. eher funktionieren. Dankeschön!

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Kein Problem. Bei meinem ersten Tutorial hab ich das auch mit dem Filesystem gemacht. Das hat zwar funktioniert, war aber auch nicht NTFS. Aber so richtig sauber ist das halt nicht 😅

  • @sepel7125
    @sepel7125 4 роки тому

    Hi, ja es geht um eine Datenbank. Ich habe die Hoffnung mit Raspberry, 1 einen Speicherplatz. Wichtig währe mir eine Maske zuerstellen wo ich alle Daten aufrufen und pflegen kann OH Danke für Deine Antwort ,

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Der Raspberry Pi 1 würde von der Leistung für eine Datenbank locker reichen. Hier würde ich MySQL/MariaDB installieren. Eine Exceltabelle wäre für den gleichzeitigen Zugriff und eine saubere Datenverwaltung ehr ungeschickt.
      Als Eingabemaske kann man sich entweder eine Website auf dem Raspberry bauen oder man verwendet fertige Programme wie MySQL Workbench/HeidiSQL.

  • @vassili0515
    @vassili0515 2 роки тому

    1, 4, 5, 7 und 8 hab ich mir vorgenommen, bin absoluter raspberry einsteiger. hab einwenig linux, bzw ubuntu erfahrung. der rasbperry soll quasi den virtuellen server von einem anbieter ersetzen, mal schauen ob mir das gelingt.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  2 роки тому

      Viel Erfolg. Hoffe mal der virtuelle Server hatte nicht soooo viel Leistung. Die neueren Raspberrys sind zwar deutlich schneller geworden aber können jetzt nicht unbedingt überall mithalten 🙈

  • @jonashohenstatter881
    @jonashohenstatter881 4 роки тому +2

    Ich benutze mein Pi als Server für meine Programme und Websiten

  • @johannanan9743
    @johannanan9743 2 роки тому +4

    also das Video hat mir nicht geholfen

  • @meaper960
    @meaper960 3 роки тому +2

    Ein tolles und einfaches Projekt ist auch ein Druckerserver, um einen USB Drucker im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Dafür reicht auch ein Raspberry Zero W für 10€.

  • @hey7206
    @hey7206 4 роки тому +5

    Ambilight fehlt ;)

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Ohhh 🙈
      Danke, wird in die Liste des neuen Videos mit aufgenommen 😁👍

  • @andiepfannetv4617
    @andiepfannetv4617 3 роки тому +8

    räesberripei

  • @Campingglueck
    @Campingglueck 5 років тому +1

    Meiner steht hier noch. Mal sehen was raus wird.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Da bin ich auch mal gespannt. Hoffe es war was interessantes dabei oder ich konnte zumindest zu einer Idee anregen.

    • @Campingglueck
      @Campingglueck 5 років тому

      @@Jet0JLHSupport Jo, Danke. Wirst du dann, wenn du möchtest auf meinem Kanal sehen.

  • @cookiemonster9542
    @cookiemonster9542 4 роки тому +1

    Jz kann ich mich nicht entscheiden was ich mit meinem machen soll

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Ja das ist die Qual der Wahl. Man kann aber ja auch erst mal mit einem Projekt anfangen und das dann auch irgendwann wieder löschen und mit einem anderen weiter machen

  • @dergewaltbereitelinkechaot6568
    @dergewaltbereitelinkechaot6568 4 роки тому +1

    Lool also mir is gestern meine teure türklingel nach einem jahr kaputt gewordenen Und jetzt rate mal, was ich als nächstes vor hab.. Wird wohl um einiges billiger als meine letzte.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому

      Cooles Projekt auch wenn das auf längere Sicht vermutlich durch den Stromverbrauch nicht gerade eine super effektive Variante wäre.
      Ich hoffe das wird eine Smarte Türklingel. Sonst tut mir der gelangweilte Pi etwas leid 😅

  • @marcusunivers
    @marcusunivers 5 років тому +1

    Schon die Hälfte der Projekte fallen bei mir weg, da ich kein Router sondern Modem habe und somit nichts außerhalb des eigenen Netzes freigeben kann.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      So gut wie jeder von uns hat ein Modem Zuhause. Diese sind in den meisten Fällen in einem Router integriert. Solltest du wirklich noch ein separates Modem besitzen (Willkommen im Club) dann hast du es sogar noch einfacher, weil auf dem Modem keinerlei Portfreigaben eingerichtet werden müssen/können. Dieses gibt sämtliche Anfragen aus dem Internet an das erste Gerät (Sehr wahrscheinlich ein Router wenn du nicht nur mit einem Gerät am Netz und somit direkt am Modem hängst) weiter auf dem du dann die notwendigen Portfreigaben einrichten kannst.

  • @honkytonk4465
    @honkytonk4465 3 роки тому

    Warum sprichst du so komüsch mit ü

  • @linsus
    @linsus 5 років тому +1

    Auch toll ist ein eigener DNS Server mit dem Pi

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому +1

      Welchen du z.B. bereits beim PiHole aber universeller hättest. Bei einem reinen DNS-Server auf dem Pi wüsste ich nicht welche Vorteile ich dadurch hätte.
      Höchstens wenn man seinem Router nicht traut (Was nicht unbedingt eine schlechte Idee ist). Allerdings würde ich in dem Zug gleich den ganzen Router austauschen oder versuchen OpenWRT fähig zu bekommen.

    • @linsus
      @linsus 5 років тому

      @@Jet0JLHSupport Es kann(!) uU. schneller sein

  • @willisuppe7801
    @willisuppe7801 4 роки тому +5

    Tardis Sound beim Übergang immer

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  4 роки тому +1

      Nee du, da muss ich dich leider enttäuschen. Das klingt nur ungewollt ein bisschen danach. Aber die Idee wäre was nettes. Mal schauen, vielleicht im nächsten Video 😉👍

  • @johannesnoeske3008
    @johannesnoeske3008 8 місяців тому +1

    Sternenwarte kann man damit auch steuern

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  8 місяців тому

      Wie muss ich mir den das vorstellen? 🙈
      Klingt nach einem coolen Vorhaben 😅

    • @johannesnoeske3008
      @johannesnoeske3008 8 місяців тому +1

      @@Jet0JLHSupport und zwar heißt das ganze Astroberry (kostenlos) oder Stellarmate (kostenpflichtig) und wird hauptsächlich für die Astrofotografie genutzt. Man kann über INDI Treiber Kamera, Montierung, Motorfokus, Dach der Sternwarte usw steuern. Auch über Remote geht das ganze. Nutze selber erst ein PI für ca ne Woche, kann also nicht so ins Detail gehen.
      Wollte nur wissen was ich noch so mit einem PI machen kann. Habe Blut geleckt.

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  8 місяців тому

      Danke für die Info 😄
      Finds cool, dass der Pi so ein gewisses Interesse geweckt hat 😉

  • @SDS1234_
    @SDS1234_ 3 роки тому +1

    Kannst du weitere Ideen zeigen?

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  3 роки тому +1

      Klaro, gibt es sogar schon. Erweiterungsplatinen für den Raspberry: ua-cam.com/video/5U843NRxoSM/v-deo.html

    • @SDS1234_
      @SDS1234_ 3 роки тому +1

      @@Jet0JLHSupport also ich meine das du noch mehr Projekte zeigst

  • @RoboCheeto
    @RoboCheeto Рік тому

    Der Resberie pei😂

  • @-r4inb0wzz-35
    @-r4inb0wzz-35 5 років тому +2

    Hab auch mal ne Kamera angebracht um zu sehen, was meine Meerschweinchen im Urlaub machen

    • @Jet0JLHSupport
      @Jet0JLHSupport  5 років тому

      Nette Idee. Lässt du es als Livestream laufen oder zeichnest du es auf?

    • @thewonderlandfox1575
      @thewonderlandfox1575 4 роки тому +1

      darf der kevin spielen kommen genial !