Modellbahn Spur N / 1:160 - Bau des Stellpult mit LEDs (Tutorial) - Modellbau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 47

  • @festnetz287
    @festnetz287 4 роки тому

    Gratuliere, tolle Leistung!
    Hatte vor ein paar Jahrzehnte eine Spur N Anlage mit einem
    grossen Stellpult gebastelt.

  • @pinnuckel406
    @pinnuckel406  9 років тому +4

    @Hamster Hermann: Einer der Schalter ist für die Beleuchtung (z.B.: Häuser), der andere ist Reserve.

  • @walidkhier5640
    @walidkhier5640 5 років тому

    Danke fuer das Video. Ich sehe schon, Digitalisierung macht das Leben einfacher.
    Gruss

  • @erichhofstetter8846
    @erichhofstetter8846 7 років тому +2

    Das kann ich doch als anfange doch nie bauen aber du hast da ein tolles Pult gebaut

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  7 років тому +3

      So schwer ist das nicht,.... ein paar Taster, Schalter, ein paar LEDs und für die Stromversorgung Trafos.
      Und für die Verbindung zur Anlage Sub-D Steckverbindungen. Mehr ist es nicht.

  • @poeli1
    @poeli1 9 років тому

    sieht nett aus, ich mag mir dann aber was minimalistisches besorgen oder herstellen

  • @Counterer85
    @Counterer85 10 років тому +2

    Sehr genial gemacht!!! Meine Hochachtung vor solcher Leistung!!! Bist du Elektriker?

  • @michalkortus6348
    @michalkortus6348 3 роки тому

    Super 👍👍👍👍👍😜

  • @erikmk3907
    @erikmk3907 2 роки тому

    Sehr schön
    Wie genau werden die leds angeschlossen
    Vg

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  2 роки тому

      Was genau möchtest du wissen? LEDs brauchen einen Vorwiderstand den man nach der vorhandenen Stromquelle errechnet. Die LEDs leuchten nur wenn + und - an den richtigen Polen / Beinchen angeschlossen sind,....

  • @Roman-dc4xh
    @Roman-dc4xh 9 років тому

    Tip Top !

  • @uwerichter4754
    @uwerichter4754 Рік тому

    Hallo, und wie hast Du den gezeichneten Plan übertragen?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  Рік тому

      Im Prinzip genauso wie ich den auf das Papier gezeichnet hatte, eben nur auf die Holzplatte.
      Damit es gerade wird hab ich mit Winkel und Lineal gezeichnet.
      Es wurden doppelte Linien vorgezeichnet (5mm Abstand) und später den Zwischenraum mit einem wasserfesten Stift ausgemalt

  • @gemalwegda4165
    @gemalwegda4165 4 роки тому

    Können Sie mir sagen, was das für ein 15V/AC Trafo ist (am besten Typ.Nr. / Hersteller ...) und wo man den beziehen kann?
    Ich finde nichts dgl. im Netz.
    Und woher nehmen Sie den Fahrstrom?
    Würde mich über Antwort freuen, Danke

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  4 роки тому

      Der 15 Volt Trafo ist aus einem Kaffeeautomat.
      Der Fahrstrom kommt aktuell von der Z21 von Roco

  •  8 років тому +1

    Hallo! Welche Kippschalter benutzt du um die Weichen zu steuern? Funktionieren auch welche mit 3 Pins?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  8 років тому +1

      Ich schalte die Weichen mit Miniatur TASTER,... keine Kippschalter

    •  8 років тому +1

      Pin Nuckel würde das den theoretisch funktionieren mit 3 Pins?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  8 років тому +1

      Theoretisch würde das auch funktionieren, wenn der Weichenantrieb eine Endabschaltung hat, ansonsten wird der Antrieb irgendwann durchbrennen

    •  8 років тому +1

      Pin Nuckel Haben den die C Gleis Weichenantriebe von Märklin eine Endabschaltung?

  • @SimiSPower
    @SimiSPower 8 років тому

    Schönes Video! Ich hab mal eine Frage. Du hast ja das Pult weiß gestrichen. Wie und womit hast du die schwarzen Linien für den Gleisplan drauf gekriegt?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  8 років тому

      +SimiSPower - Die schwarze Farbe ist ein Wasserfester Stift.

  • @poeli1
    @poeli1 9 років тому

    kannst du mir sagen, was müsste ich den kaufen damit ich mit der fleischmann multimaus meine weichen steuern kann? nämlich alle weichen die ich bisher gesehen habe haben doch drähte weggehen und wenn ich über die digitalsteuerung die gleise ändern will müsste das doch eigentlich ohne kabel direkt über die impulse auf der schiene gehen oder?

    • @poeli1
      @poeli1 9 років тому

      danke

  • @DerPutzmeister
    @DerPutzmeister 5 років тому

    Hallo, wissen sie noch woher sie die Schalter bei 7:40 unten rechts gekauft habe? LG

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  5 років тому

      Die hab ich von einem Händler in eBay. Das sind Miniatur Wippschalter

    • @DerPutzmeister
      @DerPutzmeister 5 років тому

      @@pinnuckel406 Ok danke

  • @bastibalisto
    @bastibalisto 6 років тому

    Wie sind die LED's angelötet? Hätte gerne bei meinem Stellpult an den Weichen eine LED in welche Richtung sie geschaltet sind, weiß leider nur nicht, wie man Sie anschließt.
    Ich habe Fleischmann Weichenservos mit Endabschaltung und benutze die gleichen Taster wie du.

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  6 років тому

      Ich würde einen sogenannten "Fernschalter" einbauen. Diese Fernschalter sind mit bistabilen Relais ausgestattet. Ich verwende diese Schaltungen für die Anzeige der Signalstellung in meinem Gleisbildstellpult

  • @iffututut
    @iffututut 9 років тому

    Tolle Doku! :-)
    Was sind das für Taster?

    • @derfreizeitkanal320
      @derfreizeitkanal320 4 роки тому

      Die kann man bei Reichelt im Internet für ca 50ct pro Taster bekommen

  • @martin_1864
    @martin_1864 9 років тому

    Leuchten die led auf dem Schaltpult immer?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  9 років тому

      Die LEDs zeigen immer das Signal wie auf der Anlage, da die LEDs im Stellpult den Strom von den Relaissteuerungen die unter der Anlage verbaut sind bekommen.
      Im 4. Teil zum Aufbau meiner Modelleisenbahn Anlage ist am Ende des Films ein Test,
      da sieht man das Pult und die Signale inkl. Funktion. (Der Film wird am 28.12.2014 hochgeladen)

  • @hkballkosmos
    @hkballkosmos 9 років тому

    Danke für das informative Video. Leider zeigst Du nicht, wie Du die Skizze des Gleisplans übertragen hast. Gerne hätte ich auch gewußt, welche LED Du genommen hast. Was ist bei den LED zu beachten, insbesondere denke ich da an die Helligkeit und die Befestigung / den Einbau im Pult.

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  9 років тому

      hkballkosmos Zu den LEDs, das sind diffuse 3 mm LEDs mit einer Stromaufnahme von 20 mA. Es sind einfache LEDs also keine besonders hell leuchtenden. Beachten musst du nur den Vorwiderstand, da die LEDs max. 2 Volt aushalten. An 12 Volt habe ich einen Vorwiderstand von 680 Ohm genommen. Über den Widerstand kannst du geringfügig die Helligkeit verändern, nimmst du z.B. einen 1 kOhm Widerstand, leuchten die LEDs weniger hell als mit dem 680 Ohm.
      Der Einbau ist einfach, ein 3 mm Loch bohren, LED rein stecken und mit Schmelzkleber befestigen.

    • @hkballkosmos
      @hkballkosmos 9 років тому

      Danke für Deine Nachricht, die LEDs habe ich mir schon besortg, mit Vorwiderständen. Meine nächst Aufgabe ist, den Plan aufs Brett zu übertragen.

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  9 років тому

      Dazu kannst du z.B. Pauspapier nehmen, gibt es in Din A4 Größe.

    • @hkballkosmos
      @hkballkosmos 9 років тому

      Danke sehr, werd ich mal ausprobieren :-)

  • @lotharbrosda8831
    @lotharbrosda8831 3 роки тому

    Mich interessiert die Pinbelegung bei der 50 poligen Buchse

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  3 роки тому

      Was interessiert dich daran genau?
      Die Belegung habe ich so gewählt wie es für mich am besten passt. Wobei die ersten 8 Pins bei allen Steckern gleich ist

  • @martin_1864
    @martin_1864 9 років тому

    welcher Travo hat Wechselstrom und welcher hat Gleichstrom???

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  9 років тому

      +Martin Linke - Trafos haben immer Wechselstrom, der Gleichstromausgang bekommst du durch einen Gleichrichter. Es gibt auch Trafos die vom Hersteller mit Gleichrichter geliefert wird.

    • @Friek555
      @Friek555 5 років тому

      @@pinnuckel406 Könnte man auch nur einen 15V-Trafo verwenden, mit einem Spannungsteiler 12V Wechselspannung erzeugen und die dann gleichrichten?

  • @username7496
    @username7496 10 років тому

    Wann gehts weiter?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  10 років тому

      Der nächste Film zur Modellbahn zeigt die Relaissteuerung für die Signale und danach kommt der 4. Teil.
      So kurz vor den Feiertagen ist wenig Zeit für den Aufbau.

  • @Jannik__100
    @Jannik__100 9 років тому

    Was für taster sind das

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  9 років тому

      Das sind Miniaturtaster mit Schließerkontakt.
      Wenn du Miniaturtaster in Google-Suche eingibst bekommst du die verschiedenen Varianten angezeigt und Händler.
      10 Stück bekommt man für ca. 3,50€.