TECHNIK AG - MUSIKANLAGE AUFBAUEN -Teil 2 - Abschlussveranstaltung im neuen Theater 2015

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 гру 2024

КОМЕНТАРІ • 282

  • @user0000user
    @user0000user 2 роки тому +23

    Was ich jetzt von Teil 1 und 2 mitnehmen kann ist folgendes. Der gute Herr Pieper ist sicher ein guter, sympathischer Lehrer, der gerne mit den Schülern arbeitet. Und die Schüler arbeiten sicher auch mit ihm gerne. Jedoch kann man nicht abstreiten, dass in beiden Videos einiges fachliches falsch vermittelt wird. Die Potis am Pult sind zum drehen da und nicht um am TipEx Punkt stehen zu bleiben. Alleine schon, dass das Handy komplett peakt und das Mikrofon auf +10db am Fader gezogen wird. Und ja, die Anlage ist auch nicht die beste Profiware. Aber wir reden hier von einer Schule. Ich kenne es selbst aus meiner Schulzeit, es ist einfach kein Geld dafür da. Und es gibt auch keine Lehrer, die sich da mit auskennen oder für interessieren. Deswegen finde ich es gut, dass Herr Pieper sich trotzdem darum kümmert. Was ich ihm jedoch stark ans Herz legen würde, ist sich einige der hunderten Tutorials auf UA-cam anzusehen, wo ein richtiges Pegeln vom Pult usw. erklärt wird. Und in den 10 Jahren muss es doch auch mindestens einen Schüler geben, der sich privat mit Veranstaltungstechnik auseinander setzt.
    Die ganzen Beleidigungen, die hier geschrieben werden, finde ich schon sehr unangebracht. Was hier gezeigt wird, kann man nicht schönreden, kann aber durch lernen verbessert werden. Man kann aber froh sein, dass es Lehrer gibt, die sich damit befassen. Wir sind nicht in Amerika, wo jede Highschool eine Halle mit Linearrays und Tontechniker hat.

    • @mathiaspieper
      @mathiaspieper  Рік тому +2

      Vielen Dank für diesen Kommentar :-) Ich glaube die Leute die das kommentieren, denken dass ich Veranstaltungstechiker bin oder wollen das denken, damit sie sich wichtig tun können :-) Liegt das an der Branche dass da so viele komische Leute unterwegs sind? Von 10 Kommentaren ist höchstens einer produktiv.

    • @jorwan4180
      @jorwan4180 9 місяців тому +1

      @@mathiaspieper Auf UA-cam und CO. findet man tatsächlich massig solche Leute, die alles besser Wissen, aber die Leute die sich auskennen komentieren nicht. Oft einfach weil viele Themen einfach viel zu Umfangreich sind um sie in kommentaren zu erklären. Da muss man halt dann drüber hinweg schauen bzw. sein Köpfchen einschalten und selbst recherchieren.
      Jeder hat mal klein angefangen und macht fehler. Da kann man aber, wie schon im obrigen Kommentar beschrieben, nachhelfen.
      Ich würde würde, an deiner Stelle, am Anfang des Videos sagen, das du kein professioneler Veranstaltungstechniker bist und das ganze nebenbei als Hobby betreibst, einige werden dadurch oft Hilfsbereiter und konstruktiver in den Kommentaren.

  • @pyrotest2
    @pyrotest2 8 років тому +65

    keine angst der rote bereich ist für profis😅

  • @johannes8439
    @johannes8439 8 років тому +68

    😂😂
    Ähh ich bin selbst Techniker und muss echt sagen vielleicht sollte man sich erstmal überlegen was man sagt bevor man so eine Scheiße quasselt.
    Aber ein coole Bühne habt ihr.

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому +6

      Denk ich mir auch so ^^

    • @tom-luca8189
      @tom-luca8189 7 років тому +2

      Johannes Isso. Meinen er kanns hat aber Ahnung von nichts 😂

    • @vtschaubcom
      @vtschaubcom 5 років тому +2

      Ganz ehrlich warum hat dieses Theater von Haus aus kein Tonsystem. Sogar in meiner alten Schule in veranstaltungssaal hatten wir nexo ausstattung

    • @noahwagner11
      @noahwagner11 4 роки тому

      sehe ich genauso bei mir in der schule haben wir auch kein vorinstalliertes system dafür haben wir aber außer mir noch 4 weiter schüler die das amchen die auch im gegensatz zu den in den video auch ahnung haben da sage ich nur minute 1:30 bis 1:40 achtet auf die tür

    • @indian.techsupport
      @indian.techsupport 3 роки тому +1

      die höhen gehen bei nem hochpass verloren xD

  • @AvionicAv
    @AvionicAv 8 років тому +52

    Die 2 Boxen für das Theater? Alles Klar... damit die hinteren was hören MUSST du den Gain benutzen.... das Hat nichts mehr mit Technik zu tun wenn die Schüler nur nach punkten ausrichten müssen. Tipp: Geb deinen Schülern die Anlage... lass sie damit Probieren, wisch dein Tipp-Ex weg und gib deinen Schülern das Zepter in die Hand!!! Das funktioniert bei uns in der Technik auch. Nach ein paar Veranstaltungen wird es immer besser und die Schüler werden das Ding schon Schaukeln. Sie lernen so Verantwortung und bringen sich das meiste selber und RICHTIG bei.... Eine gute Vorbereitung auf das spätere Leben ;) Sonst die Kameraführung ist gut und der Sound macht Laune und lässt einen falsche Aussagen nicht bemerken :D

    • @dalennx4414
      @dalennx4414 8 років тому +15

      Bei uns an der Schule machen das nur Schüler, Der Lehrer passt nur auf damit wir das nicht in die Luft jagen

    • @Jan-jw3qi
      @Jan-jw3qi 8 років тому +4

      wir machen bei uns in der Schule immer alles selber seinem der Lehrer die Anlage gesprengt hat

    • @Burchi
      @Burchi 8 років тому +2

      Bei uns gibts nur einen schüler der sich für technik interessiert also für tontechnik. 14 jahre alt aber man lernt auch schon ^^

    • @dalennx4414
      @dalennx4414 8 років тому +2

      ich bin auch 14

    • @connorbrinkmann
      @connorbrinkmann 8 років тому +2

      ich bin ebnfals 14

  • @momokase644
    @momokase644 8 років тому +25

    Das ist die Leinwand seit da ganz vorsichtig damit und schmeißt sie erstmal auf den Boden xD

  • @tim3609
    @tim3609 8 років тому +58

    ES GIBT KEINE 6,5MM KLINKE!!! VERDAMMT NOCHMAL! 3,5mm und 6,3mm

  • @dj_jan2484
    @dj_jan2484 8 років тому +47

    Wenn ich schon sehe wie stark die LEDs ausschlagen bei dem Handysignal und dass da neben dem Gainregler durchgehend die peak LED blinkt, da frage ich mich ernsthaft ob ihr ueberhaupt nur den geringsten Plan von dem habt was ihr da tut ... und dann noch das mit den komischen weißen Punkten,einfach lachhaft

    • @karlheinzbrunner3772
      @karlheinzbrunner3772 5 років тому +5

      Das tut weh, hoffentlich macht der den Job nicht mehr.
      Das soll eine Technik AG sein? Der Kabelverhau-autsch

    • @tim_ths7901
      @tim_ths7901 4 роки тому +1

      @@karlheinzbrunner3772 Also darüber kann man sich ja vielleicht ein bisschen streiten, aber die Hollywoodendstufe am Ende hat alles übertroffen.
      Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass nur nebenbei mi der Anlage hantiert wird und somit natürlich keine Profis am Werk sind.

  • @lowman2
    @lowman2 8 років тому +17

    Was macht denn die HOLLYWOOD "Endstufe" da im Büro? Außer natürlich blau zu leuchten. Zum Signal verstärken sind die ja bekanntlich vollkommen ungeeignet.

  • @Tim2000-h5k
    @Tim2000-h5k 8 років тому +24

    Da ein Powercon-Stecker nur eine Steckverbindung und KEINE Steckvorrichtung ist, darf er niemals bei anliegernder Last oder Spannung verbunden oder getrennt werden!!!

  • @lucalorenzo
    @lucalorenzo 8 років тому +84

    Au au ... Falschinformationen über Falschinformationen

    • @Berndbubatz
      @Berndbubatz 5 років тому

      Luca Lorenzo was denn für Falschinformationen??

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 5 років тому +3

      Allerdings Falschinfos aber auch nicht alles

  • @michlanding1308
    @michlanding1308 8 років тому +42

    1.) Lange lautsprecherkabel sind kein problem, WENN man die richtigen Querschnitte benutzt. Falls man dies nicht tun sollte, kann sich der Gesamtwiderstand erhöhen, womit eine Seite leiser bzw lauter klingt. Mit HP und TP hat dies absolut nichts zu tun.
    2.)Kabeltrommeln werden IMMER abgewickelt, scheißegal was wie daran hängt. Und diese Anlage bzw. allein die Endstufe zieht definitiv mehr als 200-300W. Wohl eher 700W, bis sogar 1,5kW.
    3.)Was mir gerade durch den Kopf schießt: "Sag noch einmal 6,5mm Klinkelnkabel, und ich schieb es dir wohin!" (Nicht Persönlich nehmen.)
    4.) Kauft euch bitte Batterie-Aufbewahrungs-Boxen, ansonsten kann es passieren, das die Batterien zum Feuerwerk werden. Oder die Säure läuft aus.
    5.)"Seid da ganz ganz VORSICHTIG...!",-Leinwand hingeschmissen-
    6.)Seid wann "Beschalle" ich Leinwände?
    7.) Beim Kanal 13/14 leuchtet doch eine "Peak-LED"....
    8.) ...21:57min ich denke HP, damit ich meine Erläuterung von Punkt 1.) hinfällig.. aber eventuell auf die Idee zu kommen, einen Kanal an der Endstufe leiser zu machen ist man nicht gekommen...warum einfach, wenns auch schwer geht...
    9.) Bitte nehm den Schrott namens "Hollywood" weg vom Schreibtisch, und am besten in den Müll.
    Gruß, Michl

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому +5

      Kann dir nicht widersprechen ;)

    • @TheJoMen100
      @TheJoMen100 8 років тому +3

      9) Man kann Kabel auch abkleben damit niemand drüber fällt 😉😂

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      +JoJo Menner Selbst ein Teppich reicht da schon

    • @TheHelifly
      @TheHelifly 8 років тому

      10) 10:38 ... was senden denn die Teile zum Mikro?!

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      TheHelifly
      Was war nochmal Punkt 10. Der iss weg...

  • @MrN1ko1
    @MrN1ko1 8 років тому +17

    Machen die Schüler irgendwas selbst?
    Auf meiner Schule gab es eine Schülerfirma. Wir haben alles alleine gemacht. Unser Lehrer hatte gar keine Ahnung von dem was wir gemacht haben. Die eine Generation gibt es der nächsten weiter. Hat super funktioniert und man hatte auch noch Spaß.

    • @robertmuuss2442
      @robertmuuss2442 7 років тому

      An unserer schule (NICHT die im Video) haben die Lehrer Ahnung (durch eine Schulung) oder lassen die Finger von der LIcht- und Tontechnik Technik, des Weiteren haben wir die Anlage an der Wand gegenüber der Bühne

    • @leopoldschmidt7793
      @leopoldschmidt7793 5 років тому

      @NikolausPeter
      Ist bei uns genauso

    • @mariusweidenbach3585
      @mariusweidenbach3585 2 роки тому

      Wir werden bei der Technik auch in Ruhe gelassen und es wird auch nix aufgemalt

  • @christophsaul6287
    @christophsaul6287 8 років тому +17

    irgendwie habe ich in meiner Ausbildung zum Veranstaltungstechniker sehr viel falsch gelernt.
    Die Anlage zieht min 750 Watt und zwar alleine der Verstärker.

    • @mathiaspieper
      @mathiaspieper  8 років тому +2

      Naja das lässt sich ja ganz einfach testen, indem man eine Zwischensteckdose verwendet, welche die Leistung anzeigt die aktuell gezogen wird.

    • @christophsaul6287
      @christophsaul6287 8 років тому +5

      +Mathias Pieper dann würde ich dir das mal ganz dringend raten

    • @christophsaul6287
      @christophsaul6287 8 років тому +4

      oder einfach auf die Geräte schauen und sich alles vom Datenblatt runterholen und zsm rechnen.

    • @mhp_loudspeakers3768
      @mhp_loudspeakers3768 5 років тому

      Mathias Pieper die sind leider zu träge für Musik.

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 3 роки тому

      Das habe ich auch schon gedacht, so eine "Dynacord Endstufe" zieht auch mal locker 300-800W zumindest die ich kenne. Wir hatten damals einen Powermixer der schon 1200W gezogen (wenn alles voll aufgedreht ist was ja so gut wie nie vorkommt)

  • @112cooly
    @112cooly 8 років тому +68

    Ich würde dem "Lehrer" gerne mal Nachhilfe anbieten, damit er seinen Schülern mal was bei bringen kann!

    • @mathiaspieper
      @mathiaspieper  8 років тому +6

      +Nils K. (Messdiener Wallenhorst) Wie kann es eigentlich sein, dass genau diejenigen die keinen Kanal haben bzw. nicht ein einziges Video hochgeladen haben zu dem Thema, ausgerechnet die schärfste Kritik üben müssen? Da fällt mir ein schönes Zitat ein von Dale Carnegie: "Kritisieren kann jeder Narr - und die meisten Narren tun es auch!" Einfach mal Videos machen statt rummotzen ;-)

    • @cladr
      @cladr 8 років тому +16

      +Mathias Pieper Vielleicht hat er einen anderen Kanal... vielleicht hat er keine Lust Videos zu machen... und vielleicht ist er jemand, der sich besser auskennt... ach vergessen, sie sind ja ein Lehrer der Neuzeit!

    • @nikikaschu
      @nikikaschu 8 років тому +10

      naja, er möchte ihnen ja nur technische nachhilfe geben. er meckert ja nicht an der video qualität. aber die technische wäre super weil da so einiges nicht stimmt.....

    • @Burchi
      @Burchi 8 років тому +7

      man muss nicht als profi oder gutauskennenden immer alles auf youtube hochladen :-)

    • @kevinbonne6161
      @kevinbonne6161 5 років тому

      DANKE FÜR DEIN DANKE

  • @TheBlackCookie12
    @TheBlackCookie12 9 років тому +24

    Von Rückkopplungen gehen Boxen kaputt...... Bestes Zitat. -Ironie off

    • @TheBlackCookie12
      @TheBlackCookie12 9 років тому +4

      +TheBlackCookie12 Fader auf 100% ziehen ist jetzt auch nicht mega professionell und sollte den Sound verzerren..... Gain höher setzen und den Fader auf 0 bringen ist deutlich besser =D

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Najaa. Soll vorgekommen sein. Aber normalerweise ham Passivboxen dagegen Schutzschaltungen.

    • @pa-novus
      @pa-novus 2 роки тому

      @@Tim2000-h5k das bezweifle ich bei den elx 112

  • @TheHelifly
    @TheHelifly 8 років тому +40

    schaue ich mir zum 2 mal an und lache immer noch wie sonst was :D :D

  • @nilsnrevents4956
    @nilsnrevents4956 5 років тому +7

    21:39 Wie die Peak-leuchte so fröhlich rumblinkt xD

  • @DjRickProduction
    @DjRickProduction 7 років тому +3

    Was ich noch hinzufügen könnte ist: Drückt doch mal den PFL schalter bevor ihr auf ON drückt somit kann man sehen ob ein Signal am Kanal anliegt. Dann sollte man generell bei Mischpult gucken, dass die Mikros/Instrumente/Laptop/IPad (etc...) (Wenn man auf PFL geschalten hat) bei 0db(u) anliegen (bei manschen Mischpulten kann es auch +4db(u) sein). 0db(u) bzw (+4db(u)) ist die Optimale Trim/Gain Einstellung die jedes Gerät hat. Niemals sowas nach Gefühl einstellen. Letztendlich kann man dann den Kanal einschalten und dann die Fader hochziehen. Erst jetzt sollte man gucken wie die Lautstärke sein soll.
    DA HAT EINE PEAK LED GELEUCHTET, davon kann ein Lautsprecher eher kaputt gehen als von einer kleinen Rückkopplung, außerdem kommt das Signal zu heiß und somit verzehrt rein! Das ist mir damals an meiner schule auch passiert, während der Veranstaltung kann man da leider nichts machen und muss mit einem verzehrten Ton leben.
    Das war alles nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas sehe blutet mir das Herz.
    Grüße
    Ricardo

  • @youngdjchannel2429
    @youngdjchannel2429 6 років тому +16

    Oh gott Fehler über Fehler aber na ja die Technik ag lernt da ja was.
    Zum Beispiel wie mann aus einer Kabeltrommel eine nebelmaschiene und später dann eine feuerseule macht

  • @momokase644
    @momokase644 8 років тому +9

    hier sehen wir die sogenannten Anschlüsse hahahahha

  • @thomasz.8911
    @thomasz.8911 9 років тому +16

    O, O, O! Wie kann man Malone bzw. Auna Funkmikrofone verwenden???!!!!

    • @lucashd3930
      @lucashd3930 8 років тому +5

      +Thomas Zettl Das ist wahrscheinlich Zeugs einer Schule :D
      Die haben nie Kohle für irgendwas, insbesondere nicht für halbwegs brauchbare Mikrofone!
      Wir hatten damals noch Funkmikros von Niefer und Zeck Audio aus dem Jahre 1995, die sendeten/senden (wahrscheinlich existieren die immer noch) zwar auf illegalen Frequenzen, funktionierten aber immer gut :D

    • @GRabie01
      @GRabie01 8 років тому

      Hollywood enstufe is au dabei :P

    • @thomasz.8911
      @thomasz.8911 8 років тому

      Und da will man sich "auskennen" :D

    • @lucashd3930
      @lucashd3930 8 років тому +1

      Fabian Lensing Wat für Hollywood Endstufe? In dem Case/Liverack ist eine Dynacord Endstufe drinnen!

    • @lucashd3930
      @lucashd3930 8 років тому

      Thomas Zettl Auf was soll dieser Kommentar bezogen sein?

  • @maxferreiroMop
    @maxferreiroMop 8 років тому +12

    Spur spur... Das Nennt sich Kanalzug. channelstrip. Kurzform: Kanal/Channel.

  • @zockerfreakhd3160
    @zockerfreakhd3160 8 років тому +15

    OMG!!! Der Orchestergraben heisst so weil das Orchester da
    reingeht

  • @blaulichtfahrtenosnabruck8864
    @blaulichtfahrtenosnabruck8864 4 роки тому +3

    Warum schließt ihr die Funk Mikros nicht per XLR an? Dann ist die Audio Qualität um einvielfaches besser

  • @TheEricCartmen
    @TheEricCartmen 6 років тому +1

    @Mathias Pieper Warum nutzt ihr nicht die fest eingebauten Lautsprecher? Das sind so schöne Hornlautsprecher (Ihr könntet eure Anlage theoretisch an deren Endstufe anschließen, wenn entsprechende Anschlüsse im Saal vorhanden sind). Und da es anscheinend ein Kino ist, könnte man für projektionen die normale Leinwand und den Kinoprojektor (die haben meistens HDMI) nutzen

  • @paulstraer8850
    @paulstraer8850 8 років тому +22

    Das gesamte Video ist echt n Witz

  • @nilsnrevents4956
    @nilsnrevents4956 5 років тому +7

    Das an dem Case sind Butterfly-verschlüsse und keine Flügelmuttern! (ich musste das komplette Video lachen xD)

    • @freddyheld
      @freddyheld 3 роки тому +1

      Du auch hier xD

    • @nilsnrevents4956
      @nilsnrevents4956 3 роки тому

      @@freddyheld Seit jahren eine legende im Freundekreis xD

  • @Tim2000-h5k
    @Tim2000-h5k 9 років тому +3

    Warum kein Multicore vom "Regieplatz" zur Bühne gelegt und dort die Empfänger der Funkmikros angeschlossen?

    • @niklasschmitt5208
      @niklasschmitt5208 8 років тому

      Weil es sonst passieren kann, dass es durch Handys einiger Leute die meinen sie anlassen zu müssen, zu Störsignalen kommt. (Alles schon ausprobiert ;) )

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому +1

      +Niklas Schmitt Das aber wenn überhaupt nur in sehr geringer Distanz. Wenn alle Signale symmetrisch sind, passiert das eigentlich nicht ;)
      Da nimmt man DI-Boxen um dem Problem aus dem Wege zu gehen.
      Probleme gibt's da eher mit den Receivern der Mikros, wenn deren Sendefrequenz sich mit der LTE (Rechteck)Frequenz überschneidet.
      Ebenfalls ausprobiert ;)

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Niklas Schmitt
      Als störanfällig gelten aktive Zuspieler (unsymmetrisches Signal), wie von einem Keyboard oder einer Gitarre.

    • @robertmuuss2442
      @robertmuuss2442 7 років тому

      Könnte ja Jemand drüber stolpern da Klebeband in deren Welt nicht Existiert und man somit nichts abkleben kann!

  • @MCraft1301
    @MCraft1301 7 місяців тому +1

    Welches ProCase-Modell nutzt ihr da?

  • @TheHelifly
    @TheHelifly 8 років тому +8

    20:47 "...was das hier ist weiß ich ehrlich gesagt garnicht"... das ist zur Verstärkung oder Absenkung der mitten... mit dem Regler oben drüber wählst du die mittenfrequenz aus....
    ähm... "TechnikAG"?

    • @lowman2
      @lowman2 8 років тому +2

      Bis zur Parametrik vom EQ hat er es noch nicht geschafft.
      Die AG ist damit der Lehrer etwas lernt und nicht umgekehrt. :)

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Naja komm. Schimpft sich semiparametrische Mitten ;)

  • @RickStolz
    @RickStolz 3 роки тому +2

    'Wir legen die Leinwand nochmnal um, um oben ne Schraube reinzudrehen.'
    Leiter: Hello darkness my old friend

  • @jasonschreiner8341
    @jasonschreiner8341 8 років тому +8

    Du läßt die leinwand fallen
    (bitte vorsichtig damit umgehen ) hast du gesagt! :-(

    • @friedfreshfishtv3764
      @friedfreshfishtv3764 7 років тому

      jason schreiner "Die is Sauberer, muss man ganz vorsichtig damit sein..."

  • @JustaGameDev24
    @JustaGameDev24 Рік тому

    Tolles Video, wünschte unsere Schule hätte auch solche Lehrer und ggf. solches Equipment.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 5 років тому +1

    von welcher firma ist bei 8:52 der speak-on verbinder

    • @johannesbuch7370
      @johannesbuch7370 3 роки тому

      Ich würde mal vermuten von einer der Thomann-Hausmarken...

    • @Lucca1513
      @Lucca1513 9 місяців тому

      Ich schätze mal von Neutrix

  • @erc_rdmn5837
    @erc_rdmn5837 4 роки тому +2

    Für so eine große Location ist diese Anlage nicht geeignet wenn man die boxen soweit unten aufstellt... da geht der Sound komplett verloren. Des Weiteren sollte man die Boxen schon etwas weiter Richtung Bühne stellen.. was mich persönlich aber am meisten stört ist die Kabeltrommel. Egal was dran hängt, immer komplett abrollen!!!

  • @susannewitzmann-volkel3288
    @susannewitzmann-volkel3288 4 роки тому +3

    Ist eigentlich ein sehr schönes und Informatives Video, aber ich finde die weißen Punkte am Müschpult einbischen übertrieben. Man hört es ja auch wenn es brumt oder es Rückkoppelt da kann man es ja Runterdrehen. Man sollte auch für die Akkus oder Batterien eine extra Box kaufen weil ansonsten es ein tolles Feuerwerk gibt. Boxen gehen übrigens nicht bei Rückkopplung kaputt.

  • @tobi0659
    @tobi0659 2 роки тому

    Was sind das für funken im rack aka die "funkdinge"

  • @freheb2806
    @freheb2806 8 років тому +4

    wisst Ihr, was Ihr da macht?

  • @Tim2000-h5k
    @Tim2000-h5k 8 років тому +1

    Noch ein Tipp: Kondensatormikrofone geben sehr viele Höhen ab. Das Ziel des Equalizers ist auch, dass kein Feedback entsteht. Also am besten alles neutral einstellen und dann die Höhen zurücknehmen.

  • @NiklasRuscher
    @NiklasRuscher 7 років тому +1

    Ich Persönlich würde da nicht Unbedingt Punkte aufs Pult malen denn auch wenn es als Richtwert dienen soll ist es teilweise mist denn Jeder Raum Klingt Anderes und somit sind natürlich Anpassungen Notwendig. Ich weiß jetzt nicht was ihr genau macht ob ihr z.B Gesang habt dann finde ich es da blöd wenn mann sich Irgendwas markiert denn jeder Song Klingt einfach anders. Ich bin vom Reverb weggegangen um mehr zum Delay gegangen denn Reverb rückt denn Sänger immer weiter nach hinten beim Delay passiert das nicht. Ich drehe denn Gain Solange auf bis ich eine Rückkopplung habe der Fader ist da bei mir bei 0 db dann Gain auf bis es Koppelt. Somit kriegst du maximale Lautstärke. Bei 5:15 sieht mann das er denn Nippel vom XLR Kabel Drückt das ist eigentlich nicht Notwendig einfach rein stecken geht schneller. Über die Funken müsst ihr Selber Entscheiden aber dazu nur eins Gesagt du solltest mal Kucken ob du die Überhaupt noch Benutzen kannst es gab da eine Änderung in denn Frequenzen suche mal nach Digitale Dividende 2.

  • @lszocker7215
    @lszocker7215 8 років тому +13

    Sorry aber Informationen sollte man sich einholen bevor man ein Video macht oder es Schülern sagt

    • @mathiaspieper
      @mathiaspieper  8 років тому

      Darum hast du ja auch so viele Videos hochgeladen weil du so gut informiert bist "LOL"

    • @AvionicAv
      @AvionicAv 8 років тому +5

      +Mathias Pieper Seit wann haben Informationen die jmd hat mit Videos hochladen zutun? Ich glaube nicht dass man zu jeder Information die man hat auch ein Video hoch laden muss. Und es gibt viele Menschen die mehr Informationen haben in irgendeinem Bereich , aber auch nicht die Lust oder die Möglichkeit haben ein Video über dieses Thema zu machen .

    • @Burchi
      @Burchi 8 років тому +1

      4:20 und sind das net 6,3mm klinkenstecker???

    • @AvionicAv
      @AvionicAv 8 років тому

      sowas ist egal mann sollte nur

    • @TheHelifly
      @TheHelifly 8 років тому

      und wissen was man so an rädchen aufm Mixer hat ,wenn man ne Veranstaltung fahren will xD

  • @SvordGaming
    @SvordGaming 9 років тому +2

    Eine gute Lösung für herumliegende Kabel ist auch Stagetape! Bekommt man für etwa 3,50 pro 50m :)

    • @TheJoMen100
      @TheJoMen100 8 років тому +1

      +ClausInge - HiFi and ProAudio Panzertape

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      +JoJo Menner Das ist das graue ;)
      Das schwarze heißt Gaffatape ;)

    • @momokase644
      @momokase644 8 років тому

      +ClausInge - HiFi and ProAudio zupel ....

    • @morgensda
      @morgensda 7 років тому

      *zumpel das ist aber Isolierband und egal welche farbe es heißt Gaffa Tape!!!

  • @saschawittchen4906
    @saschawittchen4906 6 років тому

    Bei der Supergeilen Partyhütte Wie hast du die Lichter und die Schalter zusammengesteckt🤔 und den Strom aufgeteilt es wäre nett wenn du dich melden würdest

  • @jailmaiker528
    @jailmaiker528 5 років тому +2

    Uhh Der Tisch vom MischPult, Ist der Zum sitzten? Ton-Techniker stehen IMMER!

  • @electrotvelektrik
    @electrotvelektrik 8 років тому +1

    In welchem Ort liegt die schule?

  • @DR.DEZIBEL
    @DR.DEZIBEL 7 років тому

    Du musst bei den mikrofonen den pfl knopf reindrücken, dann siehst du auch an der Lautstärkeausstererungsanzeige, dass das signal nicht übersteuert

  • @tombindernagel7342
    @tombindernagel7342 8 років тому +2

    wie viel kostet so ne anlage

    • @Burchi
      @Burchi 8 років тому

      kauf dir ne bessere ;)

    • @robertmuuss2442
      @robertmuuss2442 7 років тому

      ich würde so von 3-4000 Euro ausgehen 1000Euro Lautsprecher(GUT), 1000 Euro Mixer(GUT) 1000 Euro Endstufe (GUT) 100 Euro Funkmikrofone(für ne Schulanlage UNGEEIGNET)

    • @henrywallach7328
      @henrywallach7328 4 роки тому

      @@robertmuuss2442 was meist du mit ungeeignet?
      Wir haben tontechnik im Wert bis zu 10.000€ ca.

    • @Lucca1513
      @Lucca1513 9 місяців тому

      ​@@robertmuuss2442😂Boxen 1000 Euro?? Wenn Sie von Omnitronic sind dann schon aber das ist electro voice, das ist kein Spielzeug...

  • @robinwienberg8853
    @robinwienberg8853 6 років тому

    Warum baut ihr nicht einfach ein FOH auf dann kann man das selber hören, kleiner Tipp. Und seit wann hat ein Mikrofon eigentlich Bass? Außer dem ist jeder Raum/Halle vom Hall usw. anders deshalb bringt es nicht alles zu markieren wenn man ständig woanders ist.

  • @fabianmietsch2413
    @fabianmietsch2413 4 роки тому +1

    Hochpassfilter? Guter Scherz😅

  • @JaKoBEATz
    @JaKoBEATz 8 років тому +8

    Für die ganz Leute die immer hinfallen wie wärs mit kabelmatten

    • @kameraoegym
      @kameraoegym 8 років тому +2

      Abkleben soll auch helfen😂

    • @TheHelifly
      @TheHelifly 8 років тому

      +KAMERAOEGYM oder so...

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 3 роки тому

      Oder mit Klett Kabelbindern (in vernünftiger Qualität, wo nicht mag zweimal die Klettlaschen abreißen so wie ich das bei manchen schon gesehen habe.)

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 3 роки тому

      Ich weiß nicht...Kabelmatten... Da wird das Kabel immer noch belastet wenn einer drübergeht. Wenn man Kabelbrücken nimmt dann nicht. Kann mir einer ne Marke für vernünftige Klettkabelbinder sagen?

  • @DR.DEZIBEL
    @DR.DEZIBEL 6 років тому

    22:36 schalte den pfl bei dem kanal wo das signal anliegt aus, mach das ambesten überall, dann zeigt die anzeige rechts oben auch den wert in wirklichkeit an ;-)

  • @AlWeihnachtsmann
    @AlWeihnachtsmann 8 років тому +5

    Es gehen die Höhen verloren...das Kabel wirkt als Hochpass...so ein schrott...wenn dann ist es ein Tiefpassfilter oder Hi-Cut

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Und sowad sagt ein Lehrer...
      Jeder Physiklehrer weiß das.

  • @user-cq3ze1tv5z
    @user-cq3ze1tv5z 7 років тому +7

    Achso, der Orchestergraben heißt Orchestergraben, weil das Orchester da drin ist...

  • @stefanpointner529
    @stefanpointner529 6 років тому

    09:18 jawohl Kabelführung direkt am Lastanschluss .. Speakon-Kabel und Endstufe freuen sich

  • @heinik99
    @heinik99 8 років тому +1

    Ja gut was soll ich mit meinen 16 Jahren schon als Schul und Tontechniker sagen. Ehm... eigentlich das was die meisten eig auch schon gesagt haben.
    Also ich habe vieles einfach anderes gelernt und wenn die eine passive Box leise als die andere ist, dann gibt es noch die Endstufe zum Regeln. Ebenso sollte das Einpegeln gelernt sein und bei der Yamaha Mg Serie ist das ziemlich leicht, schwerer wird es bei 32 Kanal Mixer da den überblick zu behalten.

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Ähm... Nein. Entweder man versteht sein Handwerk, oder net.

  • @maxpietzsch3215
    @maxpietzsch3215 9 років тому

    Hattet ihr keinen Sub im Einsatz?

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 9 років тому

      Nen Subwoofer brauchste ja net zwingend wenns ne Fullrangebox iss. Kommt hierbei eigentlich immer aug die Musikrichtung an

    • @maxpietzsch3215
      @maxpietzsch3215 9 років тому

      Meine Boxen sind auch Fullrange aber habe trotzdem nen Sub aber ihr habt ja nur Sprache beschallt oder?

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 9 років тому

      +Max Pietzsch Ich gehöre net dazu ^^
      Ich spreche nur aus Erfahrung ;)

    • @maxpietzsch3215
      @maxpietzsch3215 9 років тому

      Achso :D

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 9 років тому

      +Max Pietzsch ;)
      Es kommt halt immer auf den Anwendungsbereich an. Wenn du zum Beispiel in ner Kirche ne Art "Acoustic-Beschallung" machst, kannste ja net mit 18 Zöllern ankommen ;)
      Da zählt dann eher der High-Mid-Bereich und das bisschen Tieftöner, das in so ner normalen Fullrangebox drin iss ;)

  • @haraldbiber
    @haraldbiber 7 років тому +1

    Nutzen sie für die Funkmics lieber XLR

  • @AudiA3S
    @AudiA3S 8 років тому

    wie heißt das mischpult ?

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Das ist irgendein 12-Channel Mixer von Yamaha ;)
      Stöber mal bei Thomann, da findeste den vielleicht :)

    • @AudiA3S
      @AudiA3S 8 років тому

      ClausInge - HiFi and ProAudio hab schon geguckt diese serie gibt es leider nicht :-/ kennst du vieleicht paar gute mixer (bitte nichts von behringer :D)

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Dennis Keim
      Die Signature Serie von Soundcraft ist ist zu empfehlen.
      Oder schau dir mal die Ui Serie an, wenn du live was richtig abmischen willst un kein Rack mit Effekten mitschleifen willst bzw dir das nicht leisten kannst. ;)

    • @AudiA3S
      @AudiA3S 8 років тому

      ClausInge - HiFi and ProAudio was hältst du vom Soundcraft epm 12

    • @Tim2000-h5k
      @Tim2000-h5k 8 років тому

      Dennis Keim
      Taugen tut der sicher was. Kommt halt aufn Anwendungsbereich an. Im Hause Harman (AKG, Soundcraft, JBL, dbx, Lexicon, Martin, usw...) biste eigentlich immer gut bedient ;)

  • @midiantkl
    @midiantkl 5 років тому

    Du musst auch wissen wie laut die Musik sein soll oder?

  • @tech_nick0
    @tech_nick0 4 роки тому +3

    Also ich würde sagen er hat sich seit dem ersten Teil nicht gebessert, es ist nicht egal welchen Ausgang man an der MIC Funke benutzt, der eine ist balanciert (XLR) der andere nicht (6,3mm TRS). Außerdem sind es 6,3mm Klinken (TRS) nicht 6,5mm Klinken (TRS) 🤦‍♂️. Außerdem zieht allein eine EV ELX 112 schon um die 150W RMS also kommt man inklusive Pult und Funken mindestens 400-450 Watt... ich würde sagen das dieser Typ absolut keine Ahnung von irgendwas. Eigentlich unverschämt das der sich traut das auf UA-cam hochzuladen...

    • @lucaroth1408
      @lucaroth1408 4 роки тому +2

      Da muss ich dir recht geben bin selbst Veranstaltungstechnikermeister in einer Festhalle habe das Video mal meinen Kollegen gezeigt so viel spass hatten wir in der Mittagspause lang nicht mehr😂👍

  • @noahdrumundvatechnik2191
    @noahdrumundvatechnik2191 4 роки тому +5

    Am liebsten würde ich Mal bei denen in der Schule vorbei kommen und dass Mal so richtig einstellen:)

  • @YellowStreak
    @YellowStreak 4 роки тому +1

    Achja die guten alten Flügel Mütern. xD

  • @ls17fanboy94
    @ls17fanboy94 5 років тому

    Was hab ihr für technik ich (13) habe besseres nur für zuhause (typisch schule 😂😂(ist nichts gegen sie persönlich ))

  • @lucaroth1408
    @lucaroth1408 4 роки тому +3

    Lass es bitte mit Tontechnik es stimmt alles hinten und vorne nicht was du erzählst mach lieber Lehrvideos in deinen Schulfächern 😅🙄

  • @djojodni
    @djojodni 6 років тому +1

    Warum stellst du das Pult auf die Seite? Es heißt FOH (Front of House). Man stellt es so 15m von der Bühne entfernt auf. Du hast ein Soh (Site of House) gebaut. Das macht man nicht da man den Sound so nicht gut pegeln kann. Der restlichen unzähligen Fehler stehen überall in den Kommentaren.

  • @blaulichtfahrtenosnabruck8864
    @blaulichtfahrtenosnabruck8864 4 роки тому +1

    Und es heißt Lautsprecher nicht Boxen. Und warum lässt du die Techniker nicht selber entscheiden wie sie Fader regeln und so. Würde morass niemals markieren auf dem Pult. Ich hätte noch eine Frage, warum benutzt ihr als Sprecher Mikro ein Kondesator Mikro. Nimmt da mal lieber nen Beta 58A oder so

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer6341 5 років тому

    Ich glaube, das video gucken mehr als nur die Schüler!

  • @jual9294
    @jual9294 8 років тому

    Übrigens die Kabelrollen (wenn sie nicht aus der Steinzeit sind) Haben einen Schutz gegen das Schmelzen der Kabelisolierungen... FAZIT: Dat macht nich gleich Bum wenn die Überlastet is und Heiß wird...

  • @thelargeL
    @thelargeL 8 років тому +2

    "Die sogennanten Anschlüsse" ... [1:45]
    arme technik- AG
    und dann noch theater gemietet für ne verabschiedung...

    • @robertmuuss2442
      @robertmuuss2442 7 років тому

      Vorallem hat jeder Stecker gleich zwei Nippel, einen großen und einen Kleinen. :^)

    • @ldpguitars6955
      @ldpguitars6955 7 років тому

      Lachkick. Die sogenannten Anschlüsse 😂😂😂😂

  • @tech_nick0
    @tech_nick0 3 роки тому +1

    Zum Glück peakt das Signal vom Handy nicht komplett, der hat sicher extrem viel Ahnung von dem was er da macht... :D

  • @ls17fanboy94
    @ls17fanboy94 4 роки тому

    Bitte mehr technik videos

  • @marcelj3508
    @marcelj3508 7 років тому

    es ist besser wenn man die Kabel mit Gaffer abklebt oder Kabelmatten drüberlegt und die dann nochmal mit Gaffer fixiert

  • @ditatv6397
    @ditatv6397 5 років тому +4

    Gain= Gesamtlautstärke
    Is klar

  • @hansolaf9688
    @hansolaf9688 6 років тому +3

    ob klinke oder xlr egal ? alter

  • @electrotvelektrik
    @electrotvelektrik 8 років тому +1

    Wir haben genau die gleichen boxen und unsere Schule ist viel kleiner als eure Schule!
    (Wir haben ein 24 Kanal und ein 8 Kanal Mischpult! )

    • @kokoscraft5727
      @kokoscraft5727 5 років тому

      Unser Lehrer ist DJ und ein Mischpult hat 32 kanäle eins 12 und das dritte 6/2

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 8 років тому +4

    Schön, den Kistenschleppern zuzuschauen. Ich habe langweilige Säulen, die nicht den Menschen in der ersten Reihe einen Hörsturz bescheren, dafür hinten zu hören sind und die von den LKW-Vermietern gehasst werden.

  • @Niemand_12
    @Niemand_12 10 місяців тому

    Wie? Er sagt, ganz vorsichtig und die auf dem Boden schmeißt.😂💀

  • @herryeee4890
    @herryeee4890 7 років тому +1

    In unserer Schule bin ich auch in der Sound&Light AG, wir haben in unserer Schule eigene Aula und müssen nicht die Räumlichkeiten von Landestheater nutzen. Dennoch haben wir immer Probleme mit den Funk Mikrophon weil die Schulleitung zu geizig für Batterien ist und unser Lehrer von der Sound entleiht HG es nicht auf die Reihe bekommt einen Etat für unsere AG zu beantragen. Dennoch haben wir eine 800 W Endstufe und 400 W PA boxen drei Wege in unserer Aula.
    Bei den Sportfesten bauen wir unsere ,,eigene'' Musik Anlage auf mit einem 500 × 500 W Mischpult und 800 W Boxen von Zeck
    Leider wurden vor zwei Jahren die Yamaha Boxen gesperrt weil ein gewisser Schüler die Boxen runter geworfen hat vom Stativ und somit die Fassung ausgebrochen ist.
    Jedenfalls komme ich zum Punkt Ich Feier deine Videos voll

    • @tom-luca8189
      @tom-luca8189 7 років тому

      Yeee Yeee Wurde euer team von einem Veranstaltungstechniker ausgebildet? Wenn ja dann ist das traurig.

    • @alexschleep2878
      @alexschleep2878 7 років тому +2

      500 x 500 Watt Mischpult? Geil, sowas suche ich auch! Wo habt ihr das her? :D

  • @indian.techsupport
    @indian.techsupport 3 роки тому +1

    die höhen gehen bei nem hochpass verloren xD

  • @Quatschkopflolxd
    @Quatschkopflolxd 7 років тому +1

    hehehehe "das sind die guten funkmikros von AKG..." mein freund, Shure ULXD DAS sind gute funkmikros

    • @Lukas_01
      @Lukas_01 7 років тому +1

      Awestrike1 muss nicht.
      An sich hast du schon recht, aber für Sprache und einem solchen kleinen Raum reicht's meiner Meinung nach. An sich ist akg neben den beiden anderen einer der großen 3. Ich hab schon bei einigen größeren Veranstaltungen akg's gesehen.
      Ich selber nutze schon sehr lange akg. Wenn auch eine der profesionelleren Varianten. An sich kann akg locker mit denen mithalten.
      Und brachte auch immer die Preise. So'n wms Mini z.b. . Ich habe noch von keinem Problem damit gehört und klanglich für den Preis schon überdurchschnittlich. Und auch kaum Rückkopplung. Für'n hunni? Für so ne Schule reicht's.

    • @susannewitzmann-volkel3288
      @susannewitzmann-volkel3288 4 роки тому +1

      Sennheiser soll eigentlich auch gut sein.

  • @marc10cent77
    @marc10cent77 7 років тому +5

    Komm mal zu mir, dann zeig ich dir was eine Anlage ist
    1. es gibt kein 6,5mm Klinkenkabel
    2. Mann muss die Kabeltrommel IMMER abrollen, IMMER

  • @jasonschreiner8341
    @jasonschreiner8341 8 років тому +1

    eben falls die gesamte anlage beziehungsweise das Mischpult zieht schon mal 750w BZ 1,50kw und nicht 200w
    lächerlich

    • @lowman2
      @lowman2 8 років тому

      Bühnentechniker wird zusammengeschrieben junger Padawan. :)

  • @kohlerkohler597
    @kohlerkohler597 9 років тому

    habt ihr auch Licht?

    • @johannesbuch7370
      @johannesbuch7370 3 роки тому

      Lieber nicht... Wer weiß, was er da alles erklären würde...

    • @Lucca1513
      @Lucca1513 11 місяців тому

      😂😂😂​@@johannesbuch7370

    • @Lucca1513
      @Lucca1513 9 місяців тому

      ​@@johannesbuch7370😂😂

  • @djroudniek2918
    @djroudniek2918 7 років тому

    WTF der Balance/Pan Regler ist doch groß

  • @jasonschreiner8341
    @jasonschreiner8341 8 років тому +1

    wie kann mann nur eine technik AG führen

  • @Jonas-oz8dw
    @Jonas-oz8dw 4 роки тому

    Einpegeln bei dir eher Einprügeln. Es gibt so einen kleinen feinen Knopf der nennt sich Pfl. Damit kann man das Signal erstmal auf 0db regeln.

  • @RickStolz
    @RickStolz 6 років тому +1

    Wenn mal ein richtiger Lehrer für die Technik-AG gebraucht wird, würde ich mich zur Verfügung stellen. Ich bin zwar kein Elektriker oder gelernter Tontechniker, hab aber mehr Ahnung als der...

  • @christophgrensemann6139
    @christophgrensemann6139 9 років тому

    War spaß das hat ein College von mir geschrieben ps geiles Video

  • @Fabian-jr5ed
    @Fabian-jr5ed 8 років тому +5

    das Anschlusskabel... SCHUKO

  • @dj_jan2484
    @dj_jan2484 8 років тому +1

    ich berichtige mich am Höhenregler ...

  • @thedarknis6710
    @thedarknis6710 5 років тому

    Alleine schon der Fakt das das Mischpult andauernd in den Rotten Bereich geht..

  • @dalennx4414
    @dalennx4414 8 років тому +1

    Das sind MIKROFONSTATIVE

  • @djroudniek2918
    @djroudniek2918 7 років тому +1

    Zitat:,,es dauert ein bisschen bis der hoch fährt so 2 3 sekunden" ja was soll man da noch sagen

    • @robertmuuss2442
      @robertmuuss2442 7 років тому

      Achtung Ironie: Ja die Endstufe hat halt eben ihren eigenen VIP Bereich, wenn man sie einschaltet muss sie erst den Fahrstuhl nehmen der sie innerhalb von 2-3 Sekunden neben die Bühne fährt. :^)

  • @djroudniek2918
    @djroudniek2918 7 років тому

    es ist eine 6,35 mm klinke und nicht 6,5mm

  • @nilsnrevents4956
    @nilsnrevents4956 5 років тому

    21:50 mach doch die eine Seite an der Endstufe lauter

    • @blubberwasser
      @blubberwasser 5 років тому

      Hab mich auch gewundert, hab nachgeschaut: Die Endstufe (Dynacord DSA 8204) hat tatsächlich keine Lautstärkeregler, nur einen Hauptschalter...

  • @nilsnrevents4956
    @nilsnrevents4956 5 років тому

    wir bauen aus Kabeln Hochpassfilter. KEIN CLICKBAIT xD

  • @DeKay1989
    @DeKay1989 6 років тому +2

    Sogenannte Flügelschraube 😂

  • @lowfarmer7108
    @lowfarmer7108 8 років тому

    Hallo Ansich gutes Video aber manchmal habe ich das Gefühl das du nicht genau weißt was du sagst trotzdem like

  • @Busluca135
    @Busluca135 Рік тому

    Man darf nicht mehr als 4 mikros anschließen

  • @powergongaming
    @powergongaming 8 років тому +1

    Sehr interessantes Video. gerne mehr davon :D