Die Uckermark - Berlins 13. Bezirk | DeutschRand - Stadt, Land, Kluft?! 5/6 | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Die Uckermark ist anders. Das begreift Kirchner schnell, als er auf einen malenden Erfinder trifft, der mit Schräglippenspiralen und Dunstabzugshauben Geld verdient. Berlin ist nicht weit und das spürt man. Was macht die Gentrifizierung mit der Region?
    Alle 6 Folgen in der ARD-Mediathek schauen 1.ard.de/deutschrand
    In unserer Mediatheks-Reihe „DeutschRand - Stadt, Land, Kluft?!“ begleiten wir David Julian Kirchner auf seiner 80-tägigen Reise von Ostfriesland bis nach Bayern. Hier trifft David auf Bauern, Gastwirte und Einheimische und lernt deren Alltag und Traditionen kennen.
    Diese Doku der SWR-Reihe DeutschRand trägt den Originaltitel: Die Uckermark - Berlins 13. Bezirk, Start in der Mediathek am 4.6.22, Ausstrahlungsdatum im SWR Fernsehen im Juli 22:. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Alle 6 Folgen in der ARD-Mediathek schauen 1.ard.de/deutschrand
    Mehr Infos über David Julian Kirchner
    / @davidjkirchner
    open.spotify.com/artist/5cNEi...
    / davidjuliankirchner
    davidjuliankirchner.de
    / david.kirchner.10
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

КОМЕНТАРІ • 21

  • @Chris-cr5cg
    @Chris-cr5cg Рік тому +3

    Echt schöner Kontrast mit den jungen Leuten die dort ihre Wurzeln haben und denen, die dort neu hinzu gekommen sind.

  • @brigittebouman-mengering1497
    @brigittebouman-mengering1497 Рік тому +1

    Eine unaufgeregte, liebevolle Doku....Ein Lichtblick❤

  • @c.s.l7120
    @c.s.l7120 Рік тому +3

    Ich liebe die Uckermark und auch Brandenburg etc. Ich habe 14 Jahre in Berlin gelebt und mich in die neuen Bundesländer und deren Menschen verliebt. Ich vermisse das alles sehr

  • @sebastian-kw7gc
    @sebastian-kw7gc Рік тому +2

    Hammer Serie

  • @Knabenbube
    @Knabenbube Рік тому +5

    6:23 Nutzen diese modernen Glücksritter den schlechten Ruf tatsächlich nur innen, oder auch außen?

  • @steinvolk4999
    @steinvolk4999 Рік тому +2

    Interessant.
    Aber es gibt noch viel hübschere Stellen in der Uckermark, als was gezeigt wurde.

  • @thomaswarnecke
    @thomaswarnecke Рік тому +6

    Toll ein Künstlerdorf über solche Dörfer darf ruhig öfters berichtet werden 🥰

  • @Rax--
    @Rax-- 2 дні тому

    Idefix is niedlich ^^

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia2858 Рік тому +2

    Nicht schlecht

  • @Marcelino_y_vino
    @Marcelino_y_vino Рік тому +2

    Ach jaaa mein Brandenburch

  • @huibu8987
    @huibu8987 Рік тому +2

    ist das bildung oder kann das weg?

  • @JohnDoe_1237
    @JohnDoe_1237 Рік тому +5

    Der "Humor" ist nicht meins... meh

  • @hudakristall3139
    @hudakristall3139 Рік тому +3

    20:45 Schulpflicht gilt aber auch in der Uckermarck,oder?

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Рік тому +2

      @Huda Kristall313 Ja, die Schulpflicht beginnt für Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres. So sieht es das Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg vor.

    • @hallomatti
      @hallomatti Місяць тому

      Die Schulpflicht gilt so lange, wie sich Menschen daran halten. Sie ist schließlich - je nach Weltanschauung - weder Naturgesetz noch von Gott gewollt. Du kannst das Land in jede Richtung verlassen und bist immer an einem Ort, an dem es diesen Schulanwesenheitszwang nicht gibt. Und wer wollte behaupten, in anderen Ländern wäre die nachwachsende Generation dümmer als hierzulande? Ich kann dem Mann in dieser Frage nur zustimmen.

  • @sylkemosch-burkey4193
    @sylkemosch-burkey4193 Рік тому +5

    Völkische Ideen....bittersüß....warum kann Das keine Heimat sein....?... Was soll das böse Ende?

    • @michaelsohn8529
      @michaelsohn8529 Рік тому +1

      Alles wird ins Gegenteil verdreht.

    • @hallomatti
      @hallomatti Місяць тому

      Da kommt der obligatorische Vorwurf «RÄÄCHTS» halt ein bisschen intellektuell daher. Fehlen darf er anscheinend nicht, wenn der (Süd)Westen über den Osten berichtet.