Blackpowder mortar - part 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 вер 2013
  • Blackpowder mortar turned from a solid piece of C45 (about 100kg).
    The bore has a diameter of 50mm (the powder chamber) and 100mm.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 9

  • @Flachzange1337
    @Flachzange1337  10 років тому

    Hi,
    the trunnions are welded on due to the fact that i dont have a tap with the required diameter (about 40mm!). So instead we will drill a hole (not very deep) in which the trunnions will seat and then we weld them.
    This mortar is only for salut firing therefore the recoil and the pressure is not that high.
    And as the last safety feature this mortar is testfired by the department of firearms (Beschussamt) which is a requirement in germany (every 5 years!).
    Thank you for your interest!

  • @RobertTobor
    @RobertTobor 10 років тому

    I very much enjoyed your bullet mold cutting bit.
    How are you attaching the trunnions? Threading I hope!!! Modern muzzleloaders are made of 1137 steel. Cannons are 1018 with welded trunnions.
    The hobby Guy uses 1045 because readily available. If you weld trunnions you MUST take it to professional heat treatment for Safety. Real cannons of cast iron are only 35k and steel is 60k this is why 1018 is used. 1018 dose not crack.

  • @3888ist
    @3888ist 10 років тому

    Super! Aber wie hast du denn die radien gedreht?

    • @Flachzange1337
      @Flachzange1337  10 років тому +1

      Die Radien habe ich per Hand gedreht, also ohne Radiendrehapparat oder Radiendrehmeißel. Für die vielen unterschiedlichen Radien war dies so noch am einfachsten. Falls du dazu noch fragen hast schaue dir am besten mein Video "Schaftböller" an. Da habe ich die Radien genau so gedreht.

    • @3888ist
      @3888ist 10 років тому

      Flachzange1337
      wow, die sehen ziemlich gleichmäßig aus,hast du die irgendwie berechnet?

  • @thoughtnox
    @thoughtnox 10 років тому

    Klingt super! Um das Windeisen zu benutzen sollte man den Termin mit der nächsten Grillfete synchronisieren, dann hat man genug "Esel" für die "Mühle". Ich habe noch m45x4.5 für mein Drehbank Spindelgewinde, trotz 3teiligem Satz wirklich schwer allein zu bedienen. Selbst das Werkstück auf der Fräsmaschine aufgespannt und den Bohre mit Zentrierspitze gegengehalten war das noch ein absoluter Mist!

  • @Flachzange1337
    @Flachzange1337  10 років тому

    Hi, ich habe doch noch einen Gewindeschneider bei meinem Opa im Keller gefunden, also werden die Zapfen doch geschraubt (M64x4)

  • @hexenkessel1870
    @hexenkessel1870 7 років тому

    ist C45 wirklich ,,Kanonenstahl"

  • @thoughtnox
    @thoughtnox 10 років тому

    Aber c45 schweißen ist nicht der Hammer. Hartlöten mit dem Wig sollte besser gehen! Aber schöne Arbeit, man sieht förmlich die langweiligen Stunden an der Drehbank!