Munich, Germany 🇩🇪 Amazing Winter Night Walk | 4K HDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 бер 2024
  • #munich #germany #munchen
    Munich, Germany 🇩🇪 Amazing Winter Night Walk | 4K HDR
    Number one place in Germany, Most visited place of Germany
    Marienplatz, Munich, Germany | 4K HDR
    You can reach Munich Marienplatz station, by both U-Bahn and S-Bahn services.
    Marienplatz (English: Mary's Square, i.e. St. Mary, Our Lady's Square) is a central square in the city center of Munich, Germany. It has been the city's main square since 1158.
    During the Middle Ages, markets and tournaments were held in the Marienplatz, which was originally called Markth ("market"), Schranne ("grain market") and later Schrannenplatz ("grain market square"). After said grain market was moved into the modern glass-and-iron Schranne near "Blumenstrasse" in 1853, the square received its new name.
    Marienplatz was named after the Mariensäule, a Marian column erected in its centre in 1638 to celebrate the end of Swedish occupation. Today the Marienplatz is dominated by the New City Hall (Neues Rathaus) on the north side, and the Old City Hall (Altes Rathaus, a reconstructed gothic council hall with a ballroom and tower) on the east side.
    The Glockenspiel in the tower of the new city hall was inspired by the tournaments that were held in the square during the Middle Ages, and draws millions of tourists a year. Furthermore, the pedestrian zone between Karlsplatz and Marienplatz is a crowded area with numerous shops and restaurants.
    The Mariensäule is a Marian column located on the Marienplatz in Munich, Germany. Mary is revered here as Patrona Bavariae (Latin: Protector of Bavaria). It was erected in 1638 to celebrate the end of Swedish occupation during the Thirty Years' War, following a respective vow by Duke Elector Maximilian I of Bavaria if the ducal residential cities of Munich and Landshut were spared from war destruction. The column is topped by a golden statue of the Virgin Mary standing on a crescent moon as the Queen of Heaven, created in 1590. The figure was originally located in the Frauenkirche. Mariensäule in Munich was the first column of this type built north of the Alps and inspired the construction of other Marian columns in this part of Europe.
    Neues Rathaus, Marienplatz, Munich, Bavaria
    At each corner of the column's pedestal is a statue of a putto, created by Ferdinand Murmann.
    Marienplatz, München, Deutschland | 4K HDR
    Den Bahnhof München Marienplatz erreichen Sie sowohl mit der U-Bahn als auch mit der S-Bahn.
    Der Marienplatz (englisch: Mary's Square, d. h. St. Mary, Our Lady's Square) ist ein zentraler Platz im Stadtzentrum von München, Deutschland. Seit 1158 ist er der Hauptplatz der Stadt.
    Im Mittelalter fanden auf dem Marienplatz, der ursprünglich Markth („Markt“), Schranne („Getreidemarkt“) und später Schrannenplatz („Getreidemarktplatz“) hieß, Märkte und Turniere statt. Nachdem der Getreidemarkt 1853 in die moderne Schranne aus Glas und Eisen nahe der Blumenstraße verlegt wurde, erhielt der Platz ab dem 9. Oktober 1854 seinen neuen Namen.
    Der Marienplatz wurde nach der Mariensäule benannt, einer Mariensäule, die 1638 in seiner Mitte zur Feier des Endes der schwedischen Besatzung errichtet wurde. Heute wird der Marienplatz vom Neuen Rathaus auf der Nordseite und vom Alten Rathaus auf der Ostseite dominiert.
    Das Glockenspiel im Turm des neuen Rathauses wurde von den Turnieren inspiriert, die im Mittelalter auf dem Platz stattfanden, und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Darüber hinaus ist die Fußgängerzone zwischen Karlsplatz und Marienplatz ein belebter Bereich mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
    Die Mariensäule ist eine Mariensäule auf dem Marienplatz in München. Maria wird hier als Patrona Bavariae (lateinisch: Beschützerin Bayerns) verehrt. Es wurde 1638 anlässlich des Endes der schwedischen Besatzung im Dreißigjährigen Krieg errichtet, nachdem Herzog Kurfürst Maximilian I. von Bayern ein Gelübde abgegeben hatte, die herzoglichen Residenzstädte München und Landshut von der Kriegszerstörung zu verschonen. An der Spitze der Säule steht eine goldene Statue der auf einer Mondsichel stehenden Jungfrau Maria als Himmelskönigin aus dem Jahr 1590. Ursprünglich befand sich die Figur in der Frauenkirche. Die Mariensäule in München war die erste Säule dieser Art nördlich der Alpen und inspirierte den Bau anderer Mariensäulen in diesem Teil Europas.
    ** This sightseeing video is made to show the city and the environment. If you find yourself randomly in this video and you don't want to be, please comment on this video or contact me. I will remove you immediately and make sure that you are not on this video anymore -**
    ** Dieses Sightseeing-Video soll die Stadt und die Umgebung zeigen. Wenn Sie sich zufällig in diesem Video wiederfinden und nicht darin sein möchten, kommentieren Sie bitte dieses Video oder kontaktieren Sie mich. Ich werde dich sofort entfernen und sicherstellen, dass du nicht mehr in diesem Video bist -**
    #germanywalkingtour #munich #germany #4k #walkingtour #HDR

КОМЕНТАРІ • 5

  • @elizabethhughes8081
    @elizabethhughes8081 2 місяці тому

    Nice and simple video. Interesting to see the city without a lot of people.

    • @Weltreisender108
      @Weltreisender108  2 місяці тому

      Glad you liked it! It will be great if you can like the videos, share with your friends and subscribe the channel to get more updates.

  • @MikhailTravels
    @MikhailTravels 3 місяці тому +2

    Привет Великолепная прогулка по городу

    • @Weltreisender108
      @Weltreisender108  3 місяці тому +2

      good to know that you are following...

    • @MikhailTravels
      @MikhailTravels 3 місяці тому +1

      ​@@Weltreisender108✌🏻🙋🏼‍♂️🤝🏻