Einweihung des Hochleistungsrechners MOGON NHR Süd-West an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 бер 2023
  • Im Oktober 2021 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern die Aufnahme des Konsortiums NHR Süd-West - bestehend aus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität des Saarlandes - in den Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR) beschlossen. Mit der Einweihung des neuen Hochleistungsrechners MOGON NHR Süd-West an der JGU hat der Verbund einen weiteren wichtigen Schritt beim Aufbau einer modernen und leistungsstarken Forschungsinfrastruktur für das Nationale Hochleistungsrechnen gemacht. Die Beschaffung des neuen Hochleistungsrechners wurde mit 7,5 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Förderung "Nationales Hochleistungsrechnen" finanziert, wovon 3,75 Millionen Euro durch das Land Rheinland-Pfalz bereitgestellt wurden.
    **************
    In October 2021, the Joint Science Conference of the German federal and state governments decided to include the NHR South-West consortium - consisting of Johannes Gutenberg University Mainz (JGU), the University of Kaiserslautern-Landau (RPTU), Goethe University Frankfurt, and Saarland University - in the National High Performance Computing Alliance (NHR). With the inauguration of the new high-performance computer MOGON NHR South-West at JGU, the alliance has taken another important step towards establishing a powerful, modern research infrastructure that will promote high performance computing throughout Germany. NHR South-West will be funded to the tune of EUR 7.5 million through the National High Performance Computing program of the German federal and state governments, with the state of Rhineland-Palatinate contributing EUR 3.75 million of this alone.
    Weitere Informationen/More information:
    nhrsw.de

КОМЕНТАРІ •