Tierpark Hellabrunn in München | Zoo-Eindruck

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 жов 2021
  • Der Tierpark Hellabrunn in München ist der erste Geo-Zoo der Welt... auch wenn man das im Zoo selber gar nicht mehr spürt. Der neue Masterplan sieht jedoch vor, dass der Münchener Tierpark dem Konzept bald wieder treu sein soll und somit werden große Flächen des Parks in Zukunft umgestaltet. Das wirft die Frage auf: Lohnt sich ein Besuch in Hellabrunn derzeit überhaupt noch? Oder kann man bei einem Ausflug oder Urlaub in München auf einen Besuch verzichten?
    Unterstützt Zoo-Erlebnis auf Patreon!
    Dort seht ihr alle Videos früher & ohne Werbung, außerdem könnt ihr euch tolle Bonus-Inhalte wie Zoo Rundgänge sichern!
    / zooerlebnis
    Zoo-Erlebnis auf Instagram:
    / zooerlebnis
    ------------------------------------------------
    Musik: Indie Chill Pop by RamolPro
    Link: filmmusic.io/song/6795-indie-...
    License: filmmusic.io/standard-license

КОМЕНТАРІ • 87

  • @vmichiel
    @vmichiel 9 днів тому

    Das einzige Video, das unser 1,5 alter Sohn auf UA-cam schauen darf und er liebt es! ;-)
    Vielen Dank für die schönen Tieraufnahmen!

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 2 роки тому +9

    Als langjähriger Hellabrunn-Fan kann ich deinem Video und deinen Aussagen vollkommen zustimmen.
    Aktuell (22.7.2022) ist die neue Löwenanlage schon seit ein paar Wochen fertig und wahnsinnig toll geworden! Die Wolfsanlage ist auch fast fertig, vermutlich in 1-2 Wochen ziehen dann dort wieder Wölfe ein. Die Flamingoanlage wurde mit einer gelungenen Konstruktion übernetzt.
    "Schaun ma mal", wie es mit dem Masterplan weitergeht.

  • @zoofan_0079
    @zoofan_0079 2 роки тому +12

    Tolles Video. Ich finde der Tierpark Hellabrunn hat in den letzten Jahren so viel geschafft wie die Polarwelten, das überarbeitete Elefantenhaus mit Anlage, der Bauernhof, neues Gehege der Orang Utans, die Giraffenanlage und noch ein paar mehr. Also es hat sich schon einiges getan und ich bin sicher das der Zoo in Zukunft noch schöner wird. Der Masterplan ist schon super

  • @realrp3
    @realrp3 2 роки тому +9

    Ich finde den Tierpark bis auf einzelne Anlagen (wie in fast jedem Zoo) echt schön. Besonders durch die Isar ist es auch im Hochsommer dort fast immer schön grün und nicht so "verbrannt" wie teilweise andere Zoos. Und der Tierbestand ist wirklich Top!

    • @babakrainy5125
      @babakrainy5125 Рік тому

      I am working in near Isar river or Tiergarten area (Zoo area ), so please if you have any idea about rent room help me , I am looking for a rent room.

    • @babakrainy5125
      @babakrainy5125 Рік тому

      I am working in near Isar river or Tiergarten area (Zoo area ), so please if you have any idea about rent room help me , I am looking for a rent room.

  • @Deutschmeister1871
    @Deutschmeister1871 Рік тому +1

    Freut mich zu hören, dass dir mein Heimatzoo so gut gefällt, mit dem Masterplan musst du dir auch keine Sorgen machen, das Isarpanorama soll erhalten bleiben :D

  • @florianzepf696
    @florianzepf696 2 роки тому +2

    Der Hintergrund mit Vogelvoliere versus Olympiapark war mir als Einheimischer nicht mal bekannt aber schlüssig und danke für diese Info. Grad auch Erdmännchen/Giraffen gut gefiltert - erinnert an Afrika-Panorama von Hagenbeck. Insgesamt sicher besser als Nürnberg - klares Minus sicher der Pinguin-Bunker aus der Steinzeit. Besucherzahlen gefühlt sicher 50x mal höher als in Nürnberg.

  • @Marc.B111
    @Marc.B111 2 роки тому +3

    1:36 die Fledermausgrotte konnte ich zum Glück Wochen vor Corona noch von innen sehen. Ist schon sehr schade, dass es das Haus nicht mehr gibt (war ein ziemliches Erlebnis, gefühlt fast umgeflogen zu werden😄).

  • @zoofan_0079
    @zoofan_0079 2 роки тому +2

    Der Tierpark Hellabrunn macht gerade sehr viel. So wird an einer Voliere für die Flamingos, eine neue Anlage für Löwen und eine Überarbeitung der Wolf Anlage. Bald wird eine Zwergflusspferd Anlage gebaut, sobald die Fledermaus Grotte abgerissen wurde.

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому +5

    Den Masterplan finde ich persönlich auch sehr vielversprechend. Bin schon sehr gespannt auf die neue Löwenanlage und das nächste große Bauprojekt (eine Zwergflusspferde Anlage anstelle der Fledermaus Grotte)

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 Рік тому

    Wau wunderschön

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому

    3:05 Zu den Umbauten in der Polarwelt, Die Anlage der Pinguine wird soweit ich weiß nächstes Jahr nochmal umgebaut, allerdings glaube ich eigentlich nur technisch. Das Mähnenobben-Becken wurde beim Umbau eigentlich nur mit einer Filteranlage, einer Absperrung und vorallem Kunstfelsen versehen und in seiner Größe nicht verändert. Den neuen Komplex fand ich persönlich nicht sehr gut, da die Polarfüchse voher eine größere Anlage hatten (jetzt Goldschakale) und die Schneehasen Anlage gerade einmal den gesetzlichen Mindestvorgaben genügt

  • @loretta231
    @loretta231 2 роки тому +10

    Man sagt aber München, und nicht Münschn. 😜

    • @Mingaoisfcb
      @Mingaoisfcb 11 місяців тому +1

      Minga is des!

    • @j0na293
      @j0na293 8 місяців тому +1

      Er hat nen sprachfehler er kann nichts dafür

  • @werner.wagner
    @werner.wagner Рік тому +1

    In Hellabrunn ist in den letzten Jahren wirklich viel geschehen. Es wird aktuell eigentlich extrem viel und teuer saniert (Nein, der Zoo kann sich über die Eintrittsgelder natürlich nicht finanzieren, sehr viel kommt über Spenden und die Stadt München). Das Areal ist zwangsläufig beschränkt, daher verstehe ich die eigentlich bei jedem Gehege eingebrachte Kritik: "es könnte größer sein" nicht so ganz. Auch ein "Unterwasser-Beobachtungsposten" bei den Eisbären würde den Tieren Platz rauben, um gaffende und Grimassen schneidende Touristen durchzuschleusen. Abgesehen davon, dass das Eisbären-Areal am Rand des Geländes (Marienklause, Auer-Mühlbach, etc.) ist und nicht erweitert werden kann.
    Der Masterplan erntet komischerweise aber ebenso Kritik: er soll ja dafür sein, die Gehege zu verbessern und zu vergrößern, wird aber kritisiert, weil dadurch eventuell vorhandene Spazierwege und Naturzonen im Isarauen-Gelände umgestaltet werden. Was nun?
    Das Elefantenhaus ist ursprünglich Anfang des 20ten Jahrhunderts erbaut worden, richtig. Dass es aber erst 2016 nach 6 Jahren und 15 Millionen € Komplett-Sanierung incl. neuem Dach, Klima, etc. neu eröffnet wurde, vergisst der schlecht informierte Sprecher, der es schlicht als "in die Jahre gekommen" tituliert.
    In Summe: Tierpark klasse, Video ok, Sprecher: erst informieren, dann quasseln.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Рік тому

      Ehrlichweise verstehe ich diese Kritik absolut gar nicht und habe eher den Eindruck, dass du mir nicht richtig zugehört hast. Vor allem, weil du mir Worte in den Mund legst, die ich einfach überhaupt nicht gesagt habe. Ich habe das Elefantenhaus nicht als "in die Jahre gekommen" bezeichnet. Ich habe lediglich gesagt wann es ursprünglich erbaut wurde und dass es eines der ältesten Gebäude im Zoo ist, etwas negatives habe ich nicht dazu gesagt. Die Renovierung erwähne ich vor allem einfach deshalb nicht, weil sie hier nicht relevant war. Wir konnten bei unserem Besuch ja leider auch nicht in die Häuser, sonst hätte ich da vielleicht länger uns ausführlicher drüber gesprochen. Wo da jetzt irgendwas schlecht informiert sein soll, müsstest du mir schon einmal genauer erklären.
      Bezüglich des Platztes für die Tiere ist für mich tatsächlich sowieso zweitrangig wie der vorhanden ist. Denn ich finde da sollte man sich nach dem Wohl der Tiere orientieren. Das kein Platz vorhanden sein soll ändert schließlich nichts daran, dass es für die Eisbären gut wäre, wenn sie mehr Platz bekommen hätten. In anderen Worten: Wenn du nicht genügend Platz für ein Tier schaffen kannst, sollte eine Haltung beendet werden. Hätte hier zum Beispiel ja auch heißen können, dass man die Seelöwen abgibt oder wo anders hin verlegt, um nur eine der Optionen anzusprechen. Das Platzproblem haben die aller meisten Zoos und genau deshalb wird der Artbestand ja auch fast überall reduziert: Weniger Tierarten, dafür mehr Platz für großzügige Gehege.
      Exakt das selbe gilt auch für die Unterwasseransicht. Dass angeblich kein Platz vorhanden sein soll, ändert nichts daran dass die Unterwasseransicht in München vergleichsweise klein ist. Und gerade da sehe ich den Platz im übrigen auch. Vor dem größeren Becken links ist ziemlich viel Platz, sodass man den Weg hier theoretisch vertiefen könnte und hinten parallel auf Augenhöhe einen zweiten Weg führen können.
      Den Masterplan habe ich jetzt auch nicht gerade verrissen, sondern eigentlich sogar sehr positiv dargestellt. Ich habe halt nur in Frage gestellt, ob das schöne Ambiente wirklich komplett erhalten bleiben kann. Warum du dich an diesem Satz störst, verstehe ich auch nicht. Irgendwie wirkt das so, als hättest du alles in den falschen Hals bekommen. :D

  • @inu506
    @inu506 Рік тому

    Hallo, ich habe online gelesen dass der Tierpark 40ha groß sein soll. Ich war früher auch schon das ein oder andere mal dort und wie auch in dem Video kamen mir einige Gehege sehr klein vor. Selbst die neue Löwenanlage kommt mir winzig vor was die Landfläche angeht...Im Vergleich hat der Zoo Leipzig eine kleinere Fläche, aber irgendwie wirkt er in Videos immer größer, täuscht das alles wirklich so sehr oder woran kann das liegen? Z.B. wirkt es nicht so, als sei eine große "Savanne" möglich, auf der Giraffen mit anderen Tieren gehalten werden. Allgemein scheinen die Tiere eher für sich als in Gemeinschaften gehalten zu werden.
    Geht in München einfach viel Platz für Wasser/ die Flüsse drauf? Oder gibt es viel "ungenutzte Gehege Fläche" was Wildtieren zugute kommt?
    Der Münchner Zoo besticht nicht in der Gestaltung noch in der Größe der Anlagen. Er wirkt in vielen Punkten noch sehr altbacken.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Рік тому

      Der Tierpark ist definitiv sehr weitläufig und ja, es gibt auch eiinge Freiflächen. Die sind teilweise auch Naturschutzgebiet, also werden die auch weiterhin so erhalten bleiben. Aber darüber hinaus gibt es durchaus auch einige wirklich großflächige Gehege. Das gilt vor allem für die aller meisten Huftieranlagen. Deshalb würde ich da ein allgemein negatives Fazit auch nicht unterschreiben. Raubtiere und Affen könnten aber definitiv fast alle mehr Platz vertragen. Wobei ich die neue Löwenanlage natürlich selbst noch nicht beurteilen kann. Aber die Großvoliere oder die Südamerika Anlage sind z.B. zwei Gehege, wo du in Deutschland erstmal was größeres finden musst.
      Und für eine große Afrika Savanne ist da auf jeden Fall genügend Platz. Wenn man oberhalb der Giraffen die Fläche bis zum Fluss nutzen würden, müsste das auch deutlich größer sein als in Leipzig.

    • @inu506
      @inu506 Рік тому

      @@ZooErlebnis Es ist wirklich spannend, wie viel Blickwinkel und Gestaltung ausmachen. Auf Bildern und Videos wirken Gehege des Zoo's Zürich auch immer riesig, wenn man dann aber liest wie große die Flächen im Vergleich zu anderen Zoos sind, ist der Unterschied oftmals gar nicht mehr so groß. Leider konnte ich im Internet noch keine Antwort finden, vielleicht wäre das mal ein Thema für ein Video? Zählen (Wasser)gräben auch in die "Gehegefläche" wenn von großen gesprochen wird?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Рік тому +1

      ​@@inu506Schwer das generell zu sagen. Sofern die Tiere die Gräben nicht nutze können, sollten sie für mich nicht dazu zählen, aber letztlich entscheidet ein Zoo dann ja selber darüber wie- oder auch ob er das überhaupt angibt. ​

  • @ericjuhnke9842
    @ericjuhnke9842 Рік тому

    Mein lieblings

  • @Seeigel1979
    @Seeigel1979 2 роки тому +3

    Ich Liebe Tiere und Zoos

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому +2

    Bei der Eisbären-Anlage würde ich mir eine Überarbeitung der linken alten Außenanlagen wünschen mit wenigstens, mit ansprechenderer Gestaltung. Die Außenanlagen und Becken sind übrigens insgesamt 2500 Quadratmeter groß und waren damit zur Bauzeit die größte Eisbären Anlage Europas, zumindest warb Hellabrunn damit. Also auch größer als z.B. die gelobte Anlage in Gelsenkirchen

  • @meisterleon6827
    @meisterleon6827 2 роки тому +1

    Hallo,es gibt grossartige Neuigkeiten! Es gab eine Löwen Drillinge Geburt Im Gelsenkircherner Zoo!

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому

    Zu den 10000 Quadratmetern Giraffensavanne, die Giraffen dürfen davon ca. ein Drittel haben. Die Zahl bezieht sich nämlich auf das ganze Gelände samt Wassergraben, Besucherwege und den Anlagen für Stachelschweine und Erdmännchen

  • @patrickf9132
    @patrickf9132 2 роки тому +2

    Münschen

  • @mimischilloutlounge
    @mimischilloutlounge 2 роки тому

    Die Erdmännchen gibt leider nicht mehr 😔 sonst bin gespannt was sie nun aus Zoo Machen ☺️

  • @benwilliams8781
    @benwilliams8781 2 роки тому +2

    Hallo!
    Da ich keine Mitgliedschaft habe schreibe ich es hier rein, ich weiß nicht ob ihr auch in fremde Länder fährt,aber wenn dann würde ich euch Amnèville in Frankreich vorschlagen.
    Ich war da schon sehr oft und es lohnt sich auf jeden Fall! Würde mich freuen wenn ihr mal da hingeht.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Klaro fahren wir auch in Zoos im Ausland. Gibt hier ja auch schon einige Folgen aus Belgien, den Niederlanden und Österreich. Amneville steht natürlich auf der Liste. :)

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому +3

    6:45 Zumindest Schimpansen und Gorillas haben auch sehr schön gestaltete Innenanlagen, eine Zusammenlegung wäre auf lange Sicht meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll. Dass es keine Wassergräben mehr gibt ist wahrscheinlich sowohl aus Platzgründen sinnvoll aber leider auch darauf zurückzuführen, dass es davor leider auch in Hellabrunn Todesfälle bei den Menschenaffen durch Wassergräben gab

  • @robertschulze7867
    @robertschulze7867 2 роки тому

    ich empfehle auch einmal Zoo Rostock zu besuchen!!

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Ist auf der Liste, vielleicht klappt es nächstes Jahr. :)

    • @lilly12912
      @lilly12912 2 роки тому

      @@ZooErlebnis vor Allem die Eisbärenanlage dort ist wirklich toll

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 3 місяці тому

    Über 60K Aufrufe 💪

  • @fireprank4u607
    @fireprank4u607 2 роки тому

    Schöner Tierpark ja, aber wenn man Tiere mal wirklich in Aktion erleben möchte, lohnt sich der Tierpark Augsburg meiner Meinung nach mehr ;) Klar um einiges kleiner, aber klein ist fein wie man so schön sagt ;)

  • @justinkennek8741
    @justinkennek8741 2 роки тому

    Also ich fahre morgen hin und hoffe dass die Affenhäuser offen sind, ich liebe Affen

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 23 дні тому

    Über 65K Aufrufe 💪

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 роки тому

    5:50 Da die Blaumaul-Meerkatzen keine Außenanlage haben war es zu der Zeit als die Häuser noch geschlossen waren unmöglich sie zu sehen

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Ja ich weiß. Kommt nicht so klar rüber, aber das war auch im Kontext dessen zu verstehen dass wir die anderen Affen drinnen zumindest von außen sehen konnten, was bei ihnen nun nicht möglich war.

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 2 роки тому

    Ok vielleicht ist die Eisbärenhaltung jetzt nicht perfekt, aber ich finde sie nicht so dramatisch, dass ich sagen würde, dass man die Eisbären abgeben sollte. Generell kenne ich persönlich nur zwei Eisbärenhaltungen, die nicht hinnehmbar sind: In Hamburg und in Wuppertal. Stimmt ihr mir zu?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Ich war noch nicht dort, aber die Haltung in Neumünster sieht auch echt nicht gut aus.

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 2 місяці тому

    Über 61K Aufrufe 💪

  • @bastiankaes3584
    @bastiankaes3584 2 роки тому +1

    Könntest du mal nach Wien nach Schönbrunn fahren

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому +1

      Das war eines der patreon Ziele die wir schon erreicht haben. Das wird also auf jeden Fall passieren. :D

    • @bastiankaes3584
      @bastiankaes3584 2 роки тому

      @@ZooErlebnis super danke ;)

  • @user-lh6zm3rt9j
    @user-lh6zm3rt9j 11 місяців тому

    Töntet ich mal nach Tripsdrill oder nach Heidelberg in den Zoo

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 5 місяців тому

    Über 57K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 3 місяці тому

    Über 59K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 7 місяців тому

    Über 55K Aufrufe 💪

  • @andiflusha184
    @andiflusha184 2 роки тому

    Du warst ja dieses Jahr schon im Eifel Zoo aber seid dem ist echt nochmal viel passiert.
    Also wenn du mal Lust hast nächstes Jahr zu kommen würde ich mich sehr freuen und würde euch die Karten Sponsoren

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Wir werden bestimmt nochmal in den Eifelzoo kommen und die Entwicklung verfolgen. Ob nächstes oder übernächstes Jahr wird sich zeigen. Und Danke für das Angebot. :)

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 8 місяців тому

    Über 53K Aufrufe 💪

  • @gabrielemathes9848
    @gabrielemathes9848 2 роки тому +1

    Wo soll man in einer bebauten Großstadt den Platz hernehmen? Ich höre nur, alles könnte eine Nummer größer sein.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому +2

      Dieses Problem haben viele Zoos. Wenn man nicht erweitern kann, muss man eben Haltungen aufgeben um den verbleibenden Arten mehr Platz bieten zu können. Passiert so auch eigentlich überall.

    • @aguti7920
      @aguti7920 2 роки тому

      Der Tierpark Hellabrunn hat ja eigentlich schon relativ viel Fläche und für das Tierwohl muss dann halt evtl die Artenvielfalt etwas reduziert werden

  • @loks1617
    @loks1617 2 роки тому +1

    3

  • @GAMEY64
    @GAMEY64 2 роки тому

    War seit ca 2015 nichtmehr in dem Tierpark und das obwohl er nichtmal 5 min von mir entfernt ist

  • @noa7729
    @noa7729 2 роки тому +1

    Mach Mal ein Video über die Löwenbabys in der Zoom Erlebnis welt

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Ich weiß nicht ob wir dieses Jahr nochmal in die Zoom Erlebniswelt kommen werden. Vermutlich nicht.

  • @robloxandminecraftgamer6873
    @robloxandminecraftgamer6873 2 роки тому

    2019

  • @elinahajdini
    @elinahajdini Рік тому

    Och war da heute

  • @wolfiwolfram173
    @wolfiwolfram173 2 роки тому

    Ich mag Hellabrunn eigentlich so wie er ist, ich hätte einfach eher die Elefanten getauscht, die Afrikasvanne trotzdem gebaut und den Rest einfach nur modersiert

    • @aguti7920
      @aguti7920 2 роки тому

      Inwiefern Elefanten getauscht?

    • @wolfiwolfram173
      @wolfiwolfram173 2 роки тому

      @@aguti7920 Das Elefantenhaus steht im Afrikanischen Teil des Parks, vor dem Krieg wurden dort auch afrikanische Elefanten gehalten, dort gab es auch die Welterstzucht. Später wurden die afrikanischen Elefanten aber durch asiatische ersetzt, das führt nun zu dem Problem warum, alle Tier und Gebiete getauscht werden müssen. Die Svanne ist aber nötig weil die anderen Afrikanischen Großtiere (Griaffen und Flusspferde) keine Platz mehr im Renoviert Elefantenhaus hatten. Würde man aber wieder afrikanische Elefanten halten, wäre der große Umbau nicht nötig

    • @aguti7920
      @aguti7920 2 роки тому

      @@wolfiwolfram173 Ja stimmt, das hätte man machen können, wobei der Afrika Teil auch nicht mehr nur Afrikanische Tiere beherbergt hat die letzten Jahre

  • @jannesrohling2247
    @jannesrohling2247 2 роки тому

    Könntest du versuchen 1mal die woche wieder ein video hochladen anstatt 2 mal im monat

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому

      Das kann ich leider erst wieder machen wenn ich mit diesem Kanal mehr Geld verdiene. Neben meinem Beruf ist das einfach zu viel Zeit und Arbeit, wenn ich mich auch noch um andere Projekte kümmern möchte.

  • @paspt
    @paspt 9 місяців тому

    kleine merkmal, die elefantenhaus wuerde in 2016 wiederaufgebaut

  • @robloxandminecraftgamer6873
    @robloxandminecraftgamer6873 2 роки тому

    Das elefantenhaus wurde 20q9 gesprengt uns neu gebaut

  • @andreasfriedrich4432
    @andreasfriedrich4432 2 роки тому

    Noch mehr Filter bitte.. Junge Junge..

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 роки тому +3

      Was für Filter? Und wieso gelingt es Leuten im Internet so selten ihre Kritik Mal anständig zu formulieren?

  • @inesleupold5708
    @inesleupold5708 Рік тому

    Man sagt auch Orang Utan - und nicht Oran Utang.

  • @bshane6229
    @bshane6229 9 місяців тому

    Schade nix gut diese, exotischen Tieren gehören nicht in den Zoo.
    Bei nur heimische Tiere wäre ich mit meinem Kind dahin gegangen.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  9 місяців тому +2

      Auch den Ansprüchen von exotischen Tieren kann man unter den richtigen Bedingungen in Zoos gerecht werden. Man kann das vielleicht gezielt bei expliziten Arten aufgrund von klimatischer Unterschiede infrage stellen, aber auf welcher Basis kann man das bitte allgemein so behaupten? Warum soll ein Rotschirsch in einem Zoo gut zu halten sein, aber ein Guanako (aus Südamerika) nicht?
      Zumal der Arterhalt durch international geführte Zuchtbücher und eine entsprechende Verteilung der Population für viele bedrohte Arten ein Sicherheitsnetz bieten. Und das ist gerade angesichts der drohenden Folgen des Klimawandels oder der immer häufiger auftretenden Epidemien eigentlich fast schon alternativlos. Ohne exotische Tieren in Zoos würde es viele davon vielleicht bald leider schon nicht mehr geben. Und auch das Auswildern von exotischer Arten (zuletzt etwa Riesenotter oder Brillenbär) ist ja durchaus möglich.

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 2 місяці тому

    Über 62K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 6 днів тому

    Über 66K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 6 місяців тому

    Über 56K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 Місяць тому

    Über 63K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 Місяць тому

    Über 64K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 4 місяці тому

    Über 58K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 9 місяців тому

    Über 52K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 9 місяців тому

    Über 51K Aufrufe 💪