Umbau der Y-Achse auf Kugelumlaufspindeln

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • In diesem Video bekommt meine CNC endlich die Kugelumlaufspindeln an die Y-Achse. Ich zeig Dir den ganzen Umbau inkl. Einstellungen in ESTLCAM. Der Werkzeuglängensensor wird künftig nur noch aus der Tastplatte bestehen, weil das gnd-Kabel direkt an die Maschine wandert. Viel Spass beim Anschauen. Wenn Fragen sind, wie immer, einfach melden via Kommentar. Ich freu mich immer über Anregungen, Kritik oder Deine Fragen.
    Dein "Matze" -

КОМЕНТАРІ • 11

  • @RolfKni
    @RolfKni 2 роки тому +1

    Saubere sache👍😎

  • @bernhardgruttauer5820
    @bernhardgruttauer5820 2 роки тому +1

    Ju endlich wieder ein Video vom Matze.☺ Ach Matze das mach doch nichts wenn mal ein Video ein bisschen länger ist. Freu mich schon aufs nächste.

    • @matzefraest
      @matzefraest  2 роки тому

      Freut mich, wenn man meine Videos schon erwartet 😀. Ich denk mal jetzt läufts wieder. Ich muß nur überlegen womit ich als nächstes weiter mach.... . Bis zum nächsten Video! Gruß "Matze"

  • @flyffpsy
    @flyffpsy 2 роки тому +1

    Hatte ursprünglich Trapezgewindestangen und hab auch auf Kugelumlaufspindel umgebaut. Unterschied wie Tag und Nacht. Zumal die China Kugelumlaufspindel bald günstig sind wie die Trapezgewindestangen. Aus Fehlern lernt man. Closed Loop Schrittmotoren sind auch noch nice.

    • @matzefraest
      @matzefraest  2 роки тому

      Ein Schritt nach dem anderen... closed loop ist dann wohl der nächste. 😉 verrate doch nicht alles vorher... Grüße und noch einen schönen Sonntag!

  • @timoh4969
    @timoh4969 2 роки тому +1

    Ich hatte in meinen Festlagern nach dem zusammenbau und vespannen immer noch 0.1mm axiales spiel.
    Habe dann im festlager die zwei normalen kugellager gegen zwei Kegellager getaucht, jetzt laufen meine Spindeln wirklich spielfrei.

    • @matzefraest
      @matzefraest  2 роки тому

      Da hab ich tatsächlich keine Toleranz gehabt. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt sie vorher mal zu zerlegen... aber mehr um den Bastel und Forscherdrang zu befriedigen. Als Stresstest habe ich ein 3D Ornament mit 1200mm / min und einer Ebenenhöhe (sagt man das so?) auf der ZAchse von 0,15mm gefräst. Ganz ehrlich, wenn man bedenkt wie das ganze zusammengebaut ist, ... hier ein Riemen, da ein 3D Druckteil, die ZAchse aus Multiplex, die kleinen Nema 17,... da wunder ich mich manchmal wie genau das ganze sogar ist. 😉 lieben dank für dein Kommentar und ein schönes Wochenende. Dein "Matze"

  • @Feivel8374
    @Feivel8374 2 роки тому +1

    Eine nette kleine Bastelei. Respekt für die Masse an Arbeit und Zeit die du da rein gesteckt hast. Was das Thema Schmierung der Spindeln angeht solltest du dir aber noch was einfallen lassen, sonst hast du da nicht lange Freude dran.

    • @matzefraest
      @matzefraest  2 роки тому +1

      Danke Dir Steffen. Das Thema ist bei mir auch noch nicht durch. Ich bin an ner Faltenbalg Abdeckung dran. Muß aber natürlich auch selbst gemacht sein. 😀 die Schmiernippel liegen schon bereit! Viele Grüße und Spass beim morgigen Video. Schönes Wochenende!

  • @flytobi7834
    @flytobi7834 2 роки тому

    Frohes Neues auch an Dich Matze!
    Mensch das ist doch klasse jetzt👌Lässt Du die X-Achse auf Riemen?
    Dein Video war sehr spannend und unterhaltsam. Konnte mit Dir mitfühlen, wenn du Teile "wegschmeisen" musst oder Du sagtest "was hab ich denn da gemacht damals" (verschiedenste Schrauben verwendet)🤣
    Bin gespannt auf kommende Videos!

    • @matzefraest
      @matzefraest  2 роки тому +1

      Danke für Dein Kommentar. Ich denke die X-ACHSE bleibt erstmal, weil ich da platzbedingt komplett neue Seitenteile machen müsste. Läuft aber so schon ganz gut, nur das squaring ist noch so eine Sache die ich nicht ganz aus den Augen lasse. LG "Matze"