Ein sehr ausführlicher und bedeutender Beitrag von dir. Diese Angelegenheit wird von Tag zu Tag wichtiger. Wo führt das noch hin, wenn die Menschheit nicht aufwacht was die Natur angeht. Es wird immer noch zu sehr übersehen, wie abhängig wir von ihr sind. Danke für dieses Video.
Ach, mein Herz geht immer wieder auf. Ich wünsche deinen gelegten Samen überall fruchtbaren Boden, genügend Regen und Sonne, kraftvolle Wesen/Seelen wachsen! Möge deine/eure Reichweite noch größer und weiter werden. Ich bin so dankbar ! JA! IHR WERDET GEBRAUCHT, IHR ALLE ! Mit dem Mut zum Lernen, neue alte Wege zu gehen.
Hallo, mich bewegt das auch immer noch mit der WP. Eine schöne gute Erfahrung. Daher schreib ich hier. Sowas wie Kindergarten Schule und Uni in einem nur ohne Mauern drum rum. Also auch im übertragenden Sinne. Räume aus Natur. Viel Spass euch allen da draussendrin.
Hallo Joscha, danke für deinen wertvollen Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Eigentlich suche ich genau das, habe aber Befürchtung, damit nicht wirklich Geld verdienen zu können. Gerade in Frankfurt/M werden solche Angebote nur selten gesucht / angefragt / gefördert.
Ich habe durch dieses Video echt Lust bekommen die Ausbildung an meine bald absolvierte Heilerziehungspfleger- Ausbildung dranzuhängen. Ich denke es gibt zu viel Potential in diesem Bereich seinen Horizont zu erweitern und den seiner Mitmenschen. Urinstinkte und grundverankerte Wurzeln des Menschen wieder zu entdecken. 🙌🏼🙌🏼🙌🏼
Hallo Joscha, Vorallem die letzte Hälfte Deines Betrags ist so entscheidend finde ich. Nämlich die Natur lieb zu gewinnen und somit schützen zu wollen. Ich würde die erste Hälfte des Videos etwas kürzer halten, weil der Schluss für mich so wichtig ist, weil er uns alle im Grösseren Kontext betrifft. Aber auch so:" Danke fürs teilen!" Toll, dass ihr weiterhin diese wertvolle Arbeit der Wildnispädagogik macht und in Die Welt bringt. Danke *
Hallo Anna, danke für deine Rückmeldung. Das Video ist ein erster Versuch und ich stimme dir zu. Zukünftige Videos sollen prägnanter werden. Liebe Grüße und alles Gute, Joscha.
Hallo Joscha, vielen Dank für deine inspirierenden Worte. Von wem stammt das Zitat gegen Ende: „Ein gesunder Organismus bereichert die Umgebung, von der er selbst abhängt“? Habe den Namen nicht verstanden.
Als ich vor ein paar Jahren an der Uni des CVJM meine Ausbildung zum Wildnis u. Erlebnispädagogen gemacht habe, hatte ich große Erwartungen an die Ernsthaftigkeit des ganzen. Habe aber festgestellt, dass die Thematik bei uns in DE oft sehr esoterisch behaftet ist und oft ist der tatsächliche Kompetenzgewinn im Hintergrund. Schön wäre es, wenn die Standards irgendwie einheitlicher wären und auch der Gewinn für den Absolvent größer ist. Naja mal sehen wie es sich im der Zukunft entwickeln wird
Hi Max, bisher gibt es keinen Standard in der Wildnispädagogik. Die Ausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen an der Uni des CVJM, unterscheidet sich maßgeblich von unserer. Wir sprechen in unseren Videos von "Wildnispädagogik Wildniswissen". Es gibt das Netzwerk "Wildnisschulen in Deutschland", kurz WI.N.D. Dort findest du Schulen, die gemeinsame Wurzeln haben. Auch innerhalb von WI.N.D. gibt es inhaltliche Unterschiede. Die hängen von den Mentor:innen ab. Deswegen empfehlen wir Schulen, bei denen du ein gutes Gefühl mit der Leitung hast. Liebe Grüße, Joscha Grolms.
Ein sehr ausführlicher und bedeutender Beitrag von dir. Diese Angelegenheit wird von Tag zu Tag wichtiger. Wo führt das noch hin, wenn die Menschheit nicht aufwacht was die Natur angeht. Es wird immer noch zu sehr übersehen, wie abhängig wir von ihr sind.
Danke für dieses Video.
Klasse- Danke!
Ach, mein Herz geht immer wieder auf. Ich wünsche deinen gelegten Samen überall fruchtbaren Boden, genügend Regen und Sonne, kraftvolle Wesen/Seelen wachsen!
Möge deine/eure Reichweite noch größer und weiter werden. Ich bin so dankbar !
JA! IHR WERDET GEBRAUCHT, IHR ALLE ! Mit dem Mut zum Lernen, neue alte Wege zu gehen.
Danke, Joscha, sehr präzise und inspirierend ❤️
Vielen Dank für diesen Einblick. Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken diesen Beruf in der Zukunft zu erlernen
Hallo, mich bewegt das auch immer noch mit der WP. Eine schöne gute Erfahrung. Daher schreib ich hier. Sowas wie Kindergarten Schule und Uni in einem nur ohne Mauern drum rum. Also auch im übertragenden Sinne. Räume aus Natur. Viel Spass euch allen da draussendrin.
Danke für das schöne Kompliment. Kindergarten, Schule und Uni in einem, nur ohne Mauern klingt toll!
wertvoller Beitrag, danke
Hallo Joscha, genau diesen Prozess, wie du ihn beschreibst, habe ich in meinem eigenen bisher 3jährigen Weg in der Wildnispädagogik durchlebt
Hallo Joscha, danke für deinen wertvollen Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Eigentlich suche ich genau das, habe aber Befürchtung, damit nicht wirklich Geld verdienen zu können. Gerade in Frankfurt/M werden solche Angebote nur selten gesucht / angefragt / gefördert.
Wir drücken dir die Daumen!
Ich habe durch dieses Video echt Lust bekommen die Ausbildung an meine bald absolvierte Heilerziehungspfleger- Ausbildung dranzuhängen.
Ich denke es gibt zu viel Potential in diesem Bereich seinen Horizont zu erweitern und den seiner Mitmenschen.
Urinstinkte und grundverankerte Wurzeln des Menschen wieder zu entdecken. 🙌🏼🙌🏼🙌🏼
Super Video 💪
Nächstes Jahr geht's los dann beginnt meine Wildnispädagogik Ausbildung bei euch😁
Danke 🙏
Hallo Joscha,
Vorallem die letzte Hälfte Deines Betrags ist so entscheidend finde ich.
Nämlich die Natur lieb zu gewinnen und somit schützen zu wollen.
Ich würde die erste Hälfte des Videos etwas kürzer halten, weil der Schluss für mich so wichtig ist, weil er uns alle im Grösseren Kontext betrifft.
Aber auch so:" Danke fürs teilen!"
Toll, dass ihr weiterhin diese wertvolle Arbeit der Wildnispädagogik macht und in Die Welt bringt. Danke *
Hallo Anna, danke für deine Rückmeldung. Das Video ist ein erster Versuch und ich stimme dir zu. Zukünftige Videos sollen prägnanter werden. Liebe Grüße und alles Gute, Joscha.
Hallo Joscha, vielen Dank für deine inspirierenden Worte. Von wem stammt das Zitat gegen Ende: „Ein gesunder Organismus bereichert die Umgebung, von der er selbst abhängt“? Habe den Namen nicht verstanden.
Der Mann heißt Jonas Salk.
Als ich vor ein paar Jahren an der Uni des CVJM meine Ausbildung zum Wildnis u. Erlebnispädagogen gemacht habe, hatte ich große Erwartungen an die Ernsthaftigkeit des ganzen. Habe aber festgestellt, dass die Thematik bei uns in DE oft sehr esoterisch behaftet ist und oft ist der tatsächliche Kompetenzgewinn im Hintergrund. Schön wäre es, wenn die Standards irgendwie einheitlicher wären und auch der Gewinn für den Absolvent größer ist. Naja mal sehen wie es sich im der Zukunft entwickeln wird
Hi Max, bisher gibt es keinen Standard in der Wildnispädagogik. Die Ausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen an der Uni des CVJM, unterscheidet sich maßgeblich von unserer. Wir sprechen in unseren Videos von "Wildnispädagogik Wildniswissen". Es gibt das Netzwerk "Wildnisschulen in Deutschland", kurz WI.N.D. Dort findest du Schulen, die gemeinsame Wurzeln haben. Auch innerhalb von WI.N.D. gibt es inhaltliche Unterschiede. Die hängen von den Mentor:innen ab. Deswegen empfehlen wir Schulen, bei denen du ein gutes Gefühl mit der Leitung hast. Liebe Grüße, Joscha Grolms.
Ansonsten, danke für dein Video.