Moin, da wir ja ein fass aufgemacht vom feinsten. bei jeder Bienen Wanderung verliert man mehr Bienen. Bei jeder Varoa Kontrolle Alkoholauswaschung verliert man mehr Bienen. Es wahr ein kleiner Ableger,kommt Mal alle runter. Gut das mit den einsperren finde ich auch nicht so toll man hätte sie im kalten Keller stellen. sollen. Gruß Volker
Naja Volker in meiner unteren Hütte ist es kühler wie im Keller 😅, ja das kommt davon wenn ein sogenannter Bieneliebhaber so eine Hetze Lostritt, aber da stehe ich drüber.
@@BeeLive lass dich nicht ärgern er ist ein Idiot. sieh dir mal das Video von ihnen über die backfassbiene an voll lächerlich und er weiß es das ist das schlimme.
@@BeeLive Servus Jupp, nicht unterkriegen lassen. Ich find man muss dir ja nur zuhören und dann gibt's keine Missverständnisse. Du erklärst das immer so schön und umfassend! Leider gibt's halt auch Menschen die nur das hören was sie hören wollen. Also weiter so und wer im Glashaus sitzt sollte halt auch nicht mit Steinen werfen 😉. Liawe Griass vom Martini
Wozu die 4 Tage. Es sind doch nicht 20.000 Flugbienen. Das sind doch höchstens 20-30. die würden den Ableger am neuen Platz doch auch nicht schwächen. Also diesen „bösen Hipe“ verstehe ich gar nicht. Auch wenn die Methode jetzt eigentlich überflüssig war. Einfach vor dem Umstellen Rauch geben. Und die zurückkommenden haben doch eh Essen bei sich und können sich leicht woanders einbetteln.
In diesem Zusammenhang nun doch mal eine Frage, welche ich schon lange habe: Wieso stellt Du Völker am Hang ohne Schutz in der prallen Sonne auf? Im Winter verstehe ich es ja noch zum Teil, weil Kaltluft am Hang abfließen kann. Im Sommer aber sollten die Bienen doch weitgehend im Schatten stehen. Der Hangaufwind reicht da nur bedingt.zur Kühlung.
Also den Damen macht das nicht bis jetzt haben es alle sehr gut überstanden, und entwickeln sich immer sehr gut, ich habe ja noch mehr Bienen stände, Schatten im Wald, an einer Lichtung, aber am besten entwickeln sich die Völker, hier am Berg
Ja was soll ich sagen, der Kai will halt was dem Walter Beweisen, der eine säuft gern und dem Kai ist langweilig, wenn man nicht in die Arbeit geht sucht man sich halt andere Hobbys, und langsam bin ich in seinen Augen eine Konkurrenz
@@krawollkrautundwolle2806 wie gesagt jeder darf machen was er will, aber eigendlich geht es im nur um klicks.Er will einfach niemanden neben sich neid macht Menschen komisch
Jungs, bitte keinen solchen Zickenkrieg, ihr habt mich beide in den letzten Jahren inspiriert und mit wertvollen Informationen versorgt, das habt Ihr beide nicht nötig! Gruss aus dem Zürcher Oberland.
Mein Kommentar hat dein Kollege nicht freigeschaltet. Kritik ist bei ihm nicht angebracht. Ich mach das zwar nicht so weil genug Stände habe. Für mich ist es mehr Quälerei wenn man Schwärme in 5 Meter Höhe jämmerlich verhungern lässt oder weiterziehen lässt. Quälerei ist es nicht. Und rausgestürmt sind sie auch nicht.
Moin, ja das ma er nicht hören dass er seine schwärme alle verrecken lässt sehr schön. Gruß Volker 🐝👍 PS Ich weiß daß Kritik an seine schwarmproduktion er löscht aus diesen Gründen Schau ich nicht mehr sein Kanal.
@@bienenbeutevolkerhoffmann7500 du ich habe das noch nicht einmal kritisiert ich habe lediglich geschrieben das alle durchatmen und einen Gang zurückschalten sollen und das jeder vor seiner eigenen Tür fegen soll.
@@marionolte5021 Moin, ich weiß daß er bei den Verbanden nichts zu melden hat und seine Meinung nicht gefragt ist. er kann bei irgendwelchen hobbyanfängern Stimmung machen dass macht er ja ganz gerne hetzen. armes Würstchen. Gruß Volker 🐝👍
Ich hab vom meinem Imker Paten immer gehört, man sollte dies nur im Winter machen. Ich glaube wenn 6 Wochen kein Bienenflug war. Oder anderer Stand. Mehr als 4 Km entfernt. Jupp ich weiß nicht ob das bei der Hitze so gut ist. Lg Andreas
Was ich ja sehr lustig finde, das andere so genau wissen, wie warm und wie lange warm und wo das Volk ist wie stark usw.. wenn man mein Video ganz anschaut, wird man merken ich sage alles was man beachten muss, und ich sage und zeige es sogar das es ein kleiner Ableger ist, bei Wirtschaftvölkern habe ich das ja auch schon sehr oft gezeigt wie ich des da mache, diese Reaktion von vielen kommt allein durch die Hetze vom Kai, und alles nur weil ich nicht mehr mit ihm Kontakt haben will. Zurückweisung ist ein hartes los für ihn, meine Freundschaft kann man halt nicht Stundenweise kaufen.
Hi Jupp, erstmal Imker ich seit diesem Jahr und bin ein völliger Anfänger ! Deshalb meine Frage ! Ich wollte keinem auf die Füße treten und wer ist Kai ? Kenne ich nicht ich schrieb das meine Bienenpatin das gesagt hat und ich persönlich habe noch nicht genug Erfahrungen um groß eine Meinung zu haben. Es wäre nett gewesen hier anders zu antworten. War einfach nur eine nette Frage gewesen !
@@andreasbillepp949 dann tut mir das leid, diese Methode ist eine von sehr vielen, nicht immer geht alles was man gerne machen würde, ich bevorzuge, einfach umstellen Flugloch mit Gras verstellen fertig Nachteil Verlust aller Flugbienen
@@BeeLive Ich finde das Verhalten von Kai nicht schön, ich wurde von Kai auch als Bienenquäler betitelt. Anscheinend hat der Herr mit Dir ein Problem und jeder der Dich unterstützt wird verunglimpft.
Wozu 4 Tage verschließen? Die Bienen haben doch in der kurzen Zeit nicht Ihr Gedächnis verloren oder hast du die Beute erst einmal durch die Gegend getragen? Ich verstelle auf kurze Distanz meine Bienen so: Abends bei Dunkelheit Flugloch verschließen, die Beute mittels Sackkarre ein Stück durch die Gegend fahren. Dann die Beute auf den neuen Stellplatz stellen und Flugloch öffnen und das Flugloch mit Tujazweigen so verschließen das die Bienen noch zwischen den Zweigen durch krabbeln können. Am nächsten Morgen fliegen sich die Bienen neu ein. Habe dadurch sogut wie keinen Verflug! Funktioniert am besten im Frühjahr.
Doch haben sie schon, wieso kommen apideas in Dunkelhaft, aber wenn du meinen Kanal ja verfolgst, dann weißt du ja das ich mehr Methoden gezeigt habe, und jetzt wahr halt diese drann, und da fliegt sich nach 6 Stunden jede einzelne Biene neu ein. Ein paar fliegen zurück, aber nach 10 min auf den richtigen Platz, bei dieser Methode ist sehr gut bei Trachtlücken, um das Räuber Risiko zu drücken
Jupp sonst erstellst du doch auch die Ableger am eigenen Stand grünes dran und gut ist war damit gut gefahren wie du das letztes Jahr gezeigt hast. Habe dieses Jahr alle Ableger am Haus gebildet ohne verschließen ohne Kellerhaft alles top geklappt. Warum machst du es jetzt auf diese Weise?
Ich brauche sowas normal nicht ich habe dies nur gezeigt für Menschen die keine ander Wahl haben. Ich kann ja nur noch zeigen was ich normal machen würde
Ja der alte Neider, sie sind etwas verbittert. Jetzt versuchen sie es halt so. Darf er doch, ich weiß ja wer es sagt, und was für eine Person es ist hinter der Kamera 🤫🤫😅
Ja Jupp, ich schaue eure Känäle, Deinen aber auch Kais, regelmäßig und habe zu Anfang viele hilfreiche Informationen mitgenommen von euch beiden. Imker nun schon viele Jahre und schau nun hin und wieder neben der Arbeit und Bienen mal rein wenn ich Zeit habe. Du weißt doch, 4 Imker, 7 Meinungen. Ja und es geht um Klicks, es geht um Abonnenten und es geht indirekt um Konkurrenz… Schleichwerbung auf Kai‘s Kanal ist auch net so toll und mache gleich aus, oder seine Anzug/Schleier trägt man nicht, oder nur die Dunkle Biene ist die beste… usw. Da bin ich auch etwas genervt von, zumal jeder entscheiden muss welche Biene er mag, ob er 5 x gestochen werden möchte … ich dar im Gesicht kein Stich erlauben berufsbedingt, trage auch Schleiher und GummiHandschuhe aber bin dadurch ein schlechter Imker? Auch mit Gummihandschuhen kann man gestochen werden, reicht eine kleine Unaufmerksamkeit aber soll ich deswegen aufgeben? Ne dafür mag ich die Bienen umso gerne… mir gehts auch net um den Honig, ich spende den Erlös für Verkauf… das Hobby und mache es aus Leidenschaft, das kostet nun mal Geld wie jedes andere Hobby auch. Aber ich streite nicht ab, das er auch die lange Erfahrung hat. Ich finde es schade in der heutigen Zeit diesen Konflikt. Naja du bist trotzdem gern bei den Bienen, machst das mit Herzblut und ja, man kann in kein Video sehen, das du nicht liebevoll mit den Bienen umgehst. Jeder sollte das beste raus nehmen aus den Videos für Anfänger und Wissenbegeisterte. Ich komme zwar auch aus Schleswig Holstein aber von der anderen Seite und teile nicht jede Meinung von Kai oder auch von Dir. Aber genau das macht doch das imkern aus…jeder Bilder sich seine eigenen Meinung und Weg… tausend Wege führen nach Rom, Ähm zu den Bienen… ganz früher bei den Ureinwohner wurde der Honig einfach sinnfrei aus Volk gerissen ohne Rücksicht auf Verluste, ob das Nest dabei kaputt geht spielte keine Rolle, war ja Wildbau… das richtiges imkern? Naja gut… mach weiter und beste Grüße… mach weiter.
Ihr habt Euch doch eigentlich immer gut verstanden… ich erinnere mich an Deinen Gag vom Stammtisch mit der Gummiglatze… Hat der Kollege Probleme damit, dass Du auch ohne Styropor erfolgreich imkerst?
BRABO !! jetzt hat es der Herr Markgraf zu Burg Dold geschafft , eine langjährige Bienengemeinschaft zu spalten !
Nein Kurt der Kai war da noch nie dabei
Hallo sehr schönes Video hab auch ein Ableger genacht hoffe sie überleben
Das ist doch der größte Blödsinn den ich je gesehen habe. Ich hoffe das sehen keine Anfänger
Moin,
da wir ja ein fass aufgemacht vom feinsten.
bei jeder Bienen Wanderung verliert man mehr Bienen.
Bei jeder Varoa Kontrolle Alkoholauswaschung verliert man mehr Bienen.
Es wahr ein kleiner Ableger,kommt Mal alle runter.
Gut das mit den einsperren finde ich auch nicht so toll man hätte sie im kalten Keller stellen. sollen.
Gruß Volker
Naja Volker in meiner unteren Hütte ist es kühler wie im Keller 😅, ja das kommt davon wenn ein sogenannter Bieneliebhaber so eine Hetze Lostritt, aber da stehe ich drüber.
@@BeeLive
lass dich nicht ärgern er ist ein Idiot.
sieh dir mal das Video von ihnen über die backfassbiene an voll lächerlich und er weiß es das ist das schlimme.
@@BeeLive Servus Jupp,
nicht unterkriegen lassen. Ich find man muss dir ja nur zuhören und dann gibt's keine Missverständnisse. Du erklärst das immer so schön und umfassend! Leider gibt's halt auch Menschen die nur das hören was sie hören wollen. Also weiter so und wer im Glashaus sitzt sollte halt auch nicht mit Steinen werfen 😉.
Liawe Griass vom Martini
Jesus Maria. Was für eine Bienenquälerei
Hi mich interessiert deine Treppe, ist die gemauert mit Mörtel oder einfach nur aufeinader die Steine.
Nur aufgeschichtet
Hallo , ah Spammt der Bastler hier auch rum 😂
Ja wie immer halt, 🤫😂😂😂
Wozu die 4 Tage. Es sind doch nicht 20.000 Flugbienen. Das sind doch höchstens 20-30. die würden den Ableger am neuen Platz doch auch nicht schwächen. Also diesen „bösen Hipe“ verstehe ich gar nicht. Auch wenn die Methode jetzt eigentlich überflüssig war. Einfach vor dem Umstellen Rauch geben. Und die zurückkommenden haben doch eh Essen bei sich und können sich leicht woanders einbetteln.
In diesem Zusammenhang nun doch mal eine Frage, welche ich schon lange habe: Wieso stellt Du Völker am Hang ohne Schutz in der prallen Sonne auf? Im Winter verstehe ich es ja noch zum Teil, weil Kaltluft am Hang abfließen kann. Im Sommer aber sollten die Bienen doch weitgehend im Schatten stehen. Der Hangaufwind reicht da nur bedingt.zur Kühlung.
Also den Damen macht das nicht bis jetzt haben es alle sehr gut überstanden, und entwickeln sich immer sehr gut, ich habe ja noch mehr Bienen stände, Schatten im Wald, an einer Lichtung, aber am besten entwickeln sich die Völker, hier am Berg
Was soll den Bienen da passieren. Hast du schonmal Imker in Spanien, Italien oder anders wo gesehen. Die stehen auch nicht alle im Schatten.
Schon das video von nordbiene dazu gesehen?
Ja was soll ich sagen, der Kai will halt was dem Walter Beweisen, der eine säuft gern und dem Kai ist langweilig, wenn man nicht in die Arbeit geht sucht man sich halt andere Hobbys, und langsam bin ich in seinen Augen eine Konkurrenz
Ich bin sprachlos über dessen ständige Negativität. Sein austeilen macht ihn nicht gerade sympathischer.
@@krawollkrautundwolle2806 wie gesagt jeder darf machen was er will, aber eigendlich geht es im nur um klicks.Er will einfach niemanden neben sich neid macht Menschen komisch
Jungs, bitte keinen solchen Zickenkrieg, ihr habt mich beide in den letzten Jahren inspiriert und mit wertvollen Informationen versorgt, das habt Ihr beide nicht nötig! Gruss aus dem Zürcher Oberland.
Keine Angst ich habe vor 4 Wochen damit abgeschlossen
Mein Kommentar hat dein Kollege nicht freigeschaltet. Kritik ist bei ihm nicht angebracht. Ich mach das zwar nicht so weil genug Stände habe. Für mich ist es mehr Quälerei wenn man Schwärme in 5 Meter Höhe jämmerlich verhungern lässt oder weiterziehen lässt. Quälerei ist es nicht. Und rausgestürmt sind sie auch nicht.
Moin,
ja das ma er nicht hören dass er seine schwärme alle verrecken lässt sehr schön.
Gruß Volker 🐝👍
PS Ich weiß daß Kritik an seine schwarmproduktion er löscht aus diesen Gründen Schau ich nicht mehr sein Kanal.
@@bienenbeutevolkerhoffmann7500 du ich habe das noch nicht einmal kritisiert ich habe lediglich geschrieben das alle durchatmen und einen Gang zurückschalten sollen und das jeder vor seiner eigenen Tür fegen soll.
Ja sowas ist bei manchen schon zu viel Kritik 😅👍
@@marionolte5021
Moin,
ich weiß daß er bei den Verbanden nichts zu melden hat und seine Meinung nicht gefragt ist.
er kann bei irgendwelchen hobbyanfängern Stimmung machen dass macht er ja ganz gerne hetzen.
armes Würstchen.
Gruß Volker 🐝👍
Ich hab vom meinem Imker Paten immer gehört, man sollte dies nur im Winter machen. Ich glaube wenn 6 Wochen kein Bienenflug war. Oder anderer Stand. Mehr als 4 Km entfernt. Jupp ich weiß nicht ob das bei der Hitze so gut ist. Lg Andreas
Was ich ja sehr lustig finde, das andere so genau wissen, wie warm und wie lange warm und wo das Volk ist wie stark usw.. wenn man mein Video ganz anschaut, wird man merken ich sage alles was man beachten muss, und ich sage und zeige es sogar das es ein kleiner Ableger ist, bei Wirtschaftvölkern habe ich das ja auch schon sehr oft gezeigt wie ich des da mache, diese Reaktion von vielen kommt allein durch die Hetze vom Kai, und alles nur weil ich nicht mehr mit ihm Kontakt haben will. Zurückweisung ist ein hartes los für ihn, meine Freundschaft kann man halt nicht Stundenweise kaufen.
Hi Jupp, erstmal Imker ich seit diesem Jahr und bin ein völliger Anfänger ! Deshalb meine Frage ! Ich wollte keinem auf die Füße treten und wer ist Kai ? Kenne ich nicht ich schrieb das meine Bienenpatin das gesagt hat und ich persönlich habe noch nicht genug Erfahrungen um groß eine Meinung zu haben. Es wäre nett gewesen hier anders zu antworten. War einfach nur eine nette Frage gewesen !
@@andreasbillepp949 dann tut mir das leid, diese Methode ist eine von sehr vielen, nicht immer geht alles was man gerne machen würde, ich bevorzuge, einfach umstellen Flugloch mit Gras verstellen fertig Nachteil Verlust aller Flugbienen
@@BeeLive Ich finde das Verhalten von Kai nicht schön, ich wurde von Kai auch als Bienenquäler betitelt. Anscheinend hat der Herr mit Dir ein Problem und jeder der Dich unterstützt wird verunglimpft.
@@bienenhorst ja wie gesagt beim Kai geht es eigendlich nicht um die Bienen, da steckt viel mehr dahinter
Wozu 4 Tage verschließen? Die Bienen haben doch in der kurzen Zeit nicht Ihr Gedächnis verloren oder hast du die Beute erst einmal durch die Gegend getragen? Ich verstelle auf kurze Distanz meine Bienen so: Abends bei Dunkelheit Flugloch verschließen, die Beute mittels Sackkarre ein Stück durch die Gegend fahren. Dann die Beute auf den neuen Stellplatz stellen und Flugloch öffnen und das Flugloch mit Tujazweigen so verschließen das die Bienen noch zwischen den Zweigen durch krabbeln können. Am nächsten Morgen fliegen sich die Bienen neu ein. Habe dadurch sogut wie keinen Verflug! Funktioniert am besten im Frühjahr.
Doch haben sie schon, wieso kommen apideas in Dunkelhaft, aber wenn du meinen Kanal ja verfolgst, dann weißt du ja das ich mehr Methoden gezeigt habe, und jetzt wahr halt diese drann, und da fliegt sich nach 6 Stunden jede einzelne Biene neu ein. Ein paar fliegen zurück, aber nach 10 min auf den richtigen Platz, bei dieser Methode ist sehr gut bei Trachtlücken, um das Räuber Risiko zu drücken
Knall den Gottfried in den Spam Ordner 😜🫵😂😂
Jupp sonst erstellst du doch auch die Ableger am eigenen Stand grünes dran und gut ist war damit gut gefahren wie du das letztes Jahr gezeigt hast. Habe dieses Jahr alle Ableger am Haus gebildet ohne verschließen ohne Kellerhaft alles top geklappt.
Warum machst du es jetzt auf diese Weise?
Ich brauche sowas normal nicht ich habe dies nur gezeigt für Menschen die keine ander Wahl haben. Ich kann ja nur noch zeigen was ich normal machen würde
Pu nur 24 Minuten 😅
Heut bienenflucht gegeben und gefüttert mit futtertasche 2l
Hallo Jupp… schau mal hier, da nimmt jemand eventuell Referenz zu dein Video:
ua-cam.com/video/L_FrRrpyPJA/v-deo.html
Ja der alte Neider, sie sind etwas verbittert. Jetzt versuchen sie es halt so. Darf er doch, ich weiß ja wer es sagt, und was für eine Person es ist hinter der Kamera 🤫🤫😅
Ja Jupp, ich schaue eure Känäle, Deinen aber auch Kais, regelmäßig und habe zu Anfang viele hilfreiche Informationen mitgenommen von euch beiden. Imker nun schon viele Jahre und schau nun hin und wieder neben der Arbeit und Bienen mal rein wenn ich Zeit habe. Du weißt doch, 4 Imker, 7 Meinungen. Ja und es geht um Klicks, es geht um Abonnenten und es geht indirekt um Konkurrenz… Schleichwerbung auf Kai‘s Kanal ist auch net so toll und mache gleich aus, oder seine Anzug/Schleier trägt man nicht, oder nur die Dunkle Biene ist die beste… usw. Da bin ich auch etwas genervt von, zumal jeder entscheiden muss welche Biene er mag, ob er 5 x gestochen werden möchte … ich dar im Gesicht kein Stich erlauben berufsbedingt, trage auch Schleiher und GummiHandschuhe aber bin dadurch ein schlechter Imker? Auch mit Gummihandschuhen kann man gestochen werden, reicht eine kleine Unaufmerksamkeit aber soll ich deswegen aufgeben? Ne dafür mag ich die Bienen umso gerne… mir gehts auch net um den Honig, ich spende den Erlös für Verkauf… das Hobby und mache es aus Leidenschaft, das kostet nun mal Geld wie jedes andere Hobby auch. Aber ich streite nicht ab, das er auch die lange Erfahrung hat. Ich finde es schade in der heutigen Zeit diesen Konflikt. Naja du bist trotzdem gern bei den Bienen, machst das mit Herzblut und ja, man kann in kein Video sehen, das du nicht liebevoll mit den Bienen umgehst. Jeder sollte das beste raus nehmen aus den Videos für Anfänger und Wissenbegeisterte. Ich komme zwar auch aus Schleswig Holstein aber von der anderen Seite und teile nicht jede Meinung von Kai oder auch von Dir. Aber genau das macht doch das imkern aus…jeder Bilder sich seine eigenen Meinung und Weg… tausend Wege führen nach Rom, Ähm zu den Bienen… ganz früher bei den Ureinwohner wurde der Honig einfach sinnfrei aus Volk gerissen ohne Rücksicht auf Verluste, ob das Nest dabei kaputt geht spielte keine Rolle, war ja Wildbau… das richtiges imkern? Naja gut… mach weiter und beste Grüße… mach weiter.
Ihr habt Euch doch eigentlich immer gut verstanden… ich erinnere mich an Deinen Gag vom Stammtisch mit der Gummiglatze…
Hat der Kollege Probleme damit, dass Du auch ohne Styropor erfolgreich imkerst?
Keine Ahnung 🤫🤫
Dritter 🥉
Erster 🥇
Zweiter 🥈
Josefs 🏔
vierter!