Tiefflieger im Visier - Die zerstörerische Feuerrate der Flak 38 - 2 Weltkrieg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2024
  • #zweiterweltkrieg #2weltkrieg #wehrmacht
    Tiefflieger im Visier - Die zerstörerische Feuerrate der Flak 38 - 2 Weltkrieg
    Entdecken Sie die bahnbrechende 2 cm Flak 38, eine Schlüsselkomponente der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs, die die Luftabwehrtechnologie revolutionierte. Diese detaillierte Videobeschreibung führt Sie tief in die technischen und historischen Aspekte der Flak 38 ein, einem Meisterwerk militärischer Ingenieurskunst, das auf der erfolgreichen Flak 30 basiert. Mit ihren beeindruckenden Maßen von 2,2 Metern Länge und einem Gewicht von 420 Kilogramm bot diese kompakte, aber mächtige Kanone eine herausragende Feuerrate von etwa 420 Schüssen pro Minute. Ihre Fähigkeit, eine effektive Reichweite von bis zu 2200 Metern zu erreichen und eine Vielfalt an Munitionstypen abzufeuern, darunter Sprenggranaten und panzerbrechende Geschosse, machte sie zu einem entscheidenden Faktor im Kampf gegen feindliche Flugzeuge.
    Die Videoanalyse beleuchtet nicht nur die technischen Merkmale, sondern auch die geschickte Bedienung der Kanone durch eine koordinierte Mannschaft, deren Präzision und Effizienz die Flak 38 zu einer lebenswichtigen Ressource an verschiedenen Fronten machten. Weiterhin wird die Entwicklung der 4 cm Flak 34 untersucht, die mit vier parallel montierten Flak 38 Kanonen eine noch höhere Feuerrate und Effektivität gegen Tiefflieger bot, wodurch sie eine gefürchtete Waffe gegen Luftangriffe wurde.
    Das Video deckt zudem die vielseitige Nutzung der Flak 38 im Verlauf des Krieges ab, einschließlich ihrer Anpassung für Fahrzeug und Schiffsvarianten, und zeichnet ihr Vermächtnis nach dem Krieg nach, als sie in einigen Ländern weiterhin im Einsatz war.
    Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Geschichte der Flugabwehr und entdecken Sie, wie die Flak 38 und ihre Weiterentwicklungen die Luftkriegsführung geprägt haben.
    Dieses Video dient ausschließlich Bildungszwecken und der historischen Aufklärung. Es ist unser Ziel, ein tieferes Verständnis für historische Ereignisse zu vermitteln und die technologischen Entwicklungen während des Zweiten Weltkriegs zu dokumentieren, ohne irgendwelche Ideologien zu fördern oder Gewalt zu verherrlichen. Wir verpflichten uns, die UA-cam-Community-Richtlinien strikt einzuhalten und präsentieren alle Inhalte mit dem gebotenen Respekt und der Ernsthaftigkeit, die das Thema verdient. Wir erkennen die Bedeutung der historischen Genauigkeit und der objektiven Berichterstattung an und lehnen jegliche Form der Gewaltverherrlichung ab. Diskussionen und Kommentare unter diesem Video sollten sich auf das Thema konzentrieren und einen respektvollen Austausch fördern. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer historischen Dokumentationsreihe.
    #flak #luftabwehr #shortvideo #shortsyoutube #raketenwerfer #luftwaffe #tiefflieger #luftkrieg #shorts #ww2
    Quellenangabe:Bundesarchiv Bild 183-G1230-0502-004, Berlin, Zoo-Flakturm, Flak-Vierling.jpg
    Quellenangabe:Bundesarchiv Bild 101I-639-4252-19A, Im Osten, Panzerzug mit Geschütz und Vierlingsflak.jpg
    Quellenangabe:Bundesarchiv Bild 101I-649-5387-09A, Berlin, Flakturm mit Vierlingsflak.jpg

КОМЕНТАРІ • 27

  • @thomaswoll-vj1vf
    @thomaswoll-vj1vf 3 місяці тому +18

    Aus meiner Familie weiß ich auch von einem Flaksoldaten. Die Feuerrate war verheerend. Selbst im Erdeinsatz gegen Infanterie und leicht gepanzerte Fahrzeuge war sie erfolgreich.

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  3 місяці тому +4

      Vielen Dank für Ihren Kommentar und das Teilen Ihrer persönlichen Familiengeschichte. Die Flak 38 war tatsächlich bekannt für ihre hohe Feuerrate und wurde vielseitig sowohl gegen Luftziele als auch bodennahe Ziele eingesetzt. Ihre Effektivität gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge und Infanterie unterstreicht die Anpassungsfähigkeit dieser Waffe in unterschiedlichen Szenarien des Konflikts. Es ist immer wertvoll, solche direkten Berichte zu hören, die einen Einblick in die historische Realität geben.

  • @norbertvongeibler4885
    @norbertvongeibler4885 4 місяці тому +11

    Einer meiner Onkel diente im gesamten Krieg bis zu seiner Verwundung am Oberarm an so ner Vierlingsflak,er meinte,sie war wirklich gut😅😊

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  4 місяці тому +6

      Interessant, wie die Technik damals schon so weit entwickelt war und gleichzeitig erschreckend, was sie anrichten konnte. Es tut mir leid zu hören, dass Ihr Onkel verletzt wurde, aber ich bin froh, dass er es überlebt hat. Es muss viele Geschichten aus seiner Dienstzeit geben!!!

  • @klauskistner8730
    @klauskistner8730 4 місяці тому +11

    Ich hätte den Kommentar nicht dem Computer überlassen ! 😢

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  4 місяці тому +2

      Ich schätze Ihr Feedback und verstehe, dass nicht jeder Kommentar bei allen gut ankommt. Wir alle haben unterschiedliche Ansichten und das ist auch gut so. Ich nehme Ihren Punkt zur Kenntnis und hoffe, dass wir eine konstruktive Diskussion fortführen können.

    • @norbertvongeibler4885
      @norbertvongeibler4885 4 місяці тому

      Mein älterer Bruder meiner Mutter musste bis zu seinem Krebstod sich mit der Verwundung arrangieren,er verlor durch Beschuss einen Oberarmmuskel,nach dem Krieg ließ er sich seinen Erbteil am Bauernhof ausbezahlen,was nicht nur auf Gegenliebe stieß. Seine Geschwister waren dadurch natürlich am elterlichen Bauernhof länger gebunden,Onkel Nazl machte sich mit 2 Hanomags als Frischobst und Gemüsehänder selbständig. Er war eigentlich recht erfolgreich und bediente zahlreiche Gaststätten und andere Abnehmer. Zum Schluss hatte er mehrere Kühllaster. Der Schwager meiner Mutter war auch Bauer,er meinte noch am Sterbebett,wenn's wieder gegen die Amis geht ist er in jedem Fall dabei. Aber diesmal nicht mit nur einem MG, sondern auf jeden Fall mit 2,wegen der vermaledeiten Ladehemmung damals. Er ist leider auch schon verstorben und war der beste Onkel aller Zeiten für mich

    • @blywars3025
      @blywars3025 Місяць тому +1

      Verstehe auch nicht warum die Leute nicht selber sprechen. Mit den Computerstimmen klingt alles gleich und macht null Spaß die Videos zu schauen.

    • @CaptainHero1976
      @CaptainHero1976 Місяць тому

      @@2.WeltkriegGeschichtschronik Das klingt wie von einer KI möglicherweise chatgpt geschrieben.

    • @gregorgunther1952
      @gregorgunther1952 8 днів тому

      Gruselig die KI Stimme.

  • @RudiAltig733
    @RudiAltig733 2 місяці тому +5

    das immer noch computer vorlesen dürfen und dann so schlecht übersetzt

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  2 місяці тому +1

      Na ja, Sie wissen doch. Geschmäcker sind verschieden!!! Sie mögen die Stimme nicht, aber andere Leute finden das ok!!!! Schönen Sonntag noch!!!

  • @user-hi4qf3vf9w
    @user-hi4qf3vf9w Місяць тому +1

    Was ich darüber weiß ist, daß sie später wie auch die Flak 88 mit einer Art früh Anflugs Radar aus gerüstet sein sollte oder war , zwar noch nicht vollautomatisch, das heisst ein Soldat hat dem flag Personal Richtung usw geben können, praktisch ein halb automatik Ziel folge Radar wenn man so will. Ob das den Tatsachen entspricht weiß ich nicht. Aber möglich wäre es, habe selber noch kein solches Gerät gesehen

  • @PostMycopy
    @PostMycopy 2 місяці тому +1

    Noch nie gehört - 3,7 cm Vierling der Wehrmacht...

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  2 місяці тому +1

      Es gibt wirklich teilweise technische Geräte von damals, die mich immer wieder Erstaunen lassen!!!! Auf beiden Seiten!! Viele Grüße und einen angenehmen Abend noch!!!

  • @1987JohnMcClane1987
    @1987JohnMcClane1987 4 місяці тому +6

    Mein Opa war Flakhelfer am Scheinwerfer. Er hat sogar von einem 3,7-Vierling erzählt. DAS muss brutal gewesen sein...
    Es gab ja auch noch ein Zwillings- oder Drillings-MG42 zur Flugabwehr...

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  4 місяці тому +3

      Es muss eine beeindruckende, aber auch intensive Erfahrung für Ihren Großvater gewesen sein, als Flakhelfer tätig zu sein. Der 3,7-cm-Flakvierling war bekannt für seine hohe Feuerrate und galt als eine der effektiveren Flugabwehrkanonen seiner Zeit. Die Verwendung von Zwillings- und Drillings-MGs wie dem MG42 zur Luftabwehr zeigt die Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit der damaligen Kriegstechnologie. Vielen Dank, dass Sie diese persönliche Geschichte geteilt haben. Solche Erzählungen verleihen historischen Fakten eine ganz neue Perspektive.

    • @1987JohnMcClane1987
      @1987JohnMcClane1987 4 місяці тому

      @@2.WeltkriegGeschichtschronik
      Ich weiß von Übungen, bei denen über einen See geschossen wurde.
      Er wurde am Nachtjägerflugplatz in Großsachsenheim eingesetzt. Dort gab es meiner Erinnerung nach unterschiedlichste Flaktypen. Dort wurden He-111 mit Nachtsichtgeräten eingesetzt, die in der Nacht Jagd auf Bomber machten.
      Einmal wurde eine P47 abgeschossen, die irgendwo in der Gegend einschlug. Sie fanden die Reste des farbigen Piloten. Es blieb aber nur ein Stück Bein im Stiefel und ein Kopf ohne Gesicht zurück. DAS sind Erzählungen...
      Er hat mir auch noch mehr erzählt, aber das betrifft jetzt nicht konkret die Flugabwehr als Thema.

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 Місяць тому

    Die Flak 38 (Einzeln,Vierling) war sogar bei der KVP,NVA in der DDR noch ein paar Jahre im Einsatz-besonders bei der Volksmarine.In der CSSR war sioe wohl auch noch im gebrauch.

    • @2.WeltkriegGeschichtschronik
      @2.WeltkriegGeschichtschronik  Місяць тому

      Oh, danke Dir für diese außergewöhnlichen Informationen!!!!! Viele Grüße und einen angenehmen Tag noch!!!