Vielen Dank für die sehr schön dokumentierte Präsentation der Ausstelleung 😊 Die Ausstellung war klasse. Ich hätte nicht gedacht, daß so viele Klemmbaustein-Interessierte vorbei kommen würden. Ein sehr schönes Erlebniswochenende.🥰
Ein toller Zusammenschnitt der vielen Stationen der einzelnen Aussteller und der Ausstellung an sich. Hameln war wirklich eine Runde Sachen. Vom Weserstein/Wesersteine bis zur Bibliothek. Hoffentlich bald wieder.
Ein Super Rundgang über die "Jeder Brick ist Gleich". Waren echt viele coole Sachen zu bestaunen und echt Klasse Leute da. Hat mich sehr gefreut dich mal wieder zu sehen. Und wie sagt man nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung somit bis zum nächsten Jahr😁.
Ich konnte leider nicht dabei sein ... 😞 Danke, dass du uns mitgenommen hast - so konnte ich zumindest im Video ein wenig schauen, staunen und genießen 🙂
Sehr schönes Video und danke für die Infos. Obwohl ich aus der Nähe komme, war mir das nicht bekannt. Nächstes Jahr aber :) PS: Anhand des Kommentar über die Kirche, merkt man dass Du aus Paderborn kommst haha.
Moin Thorsten, danke für das tolle Video und das zeigen unserer Züge und meiner Kirche 😁👍 Ich muss dich aber bei einer Kleinigkeit berichtigen: man kann sich NICHT stundenlang an der Kugelbahn aufhalten. Ich spreche da aus Erfahrung, nach dem Ausstellungstagen hatte ich erstmal Kopfschmerzen vom Klack Klack Klack der Anlage! 😂😂😂👍 Grüße aus Steinbrück!
Toller Laden, tolle Ausstellung. Wünschte ich hätte dabei sein koennen. Achja. Bei der Blücher habe ich das Wiehern vermisst. Ansonsten, wie gesagt, top. Grüsse aus dem fernen Bangkok, Ralf
Liebe Grüße an de_brickbur aus Wien denn dank ihm kam ich zur 'seegans' aus "käptain balu und seine tollkühne crew".Ebenfalls Grüße an soldier für sein gelungenes militärmuseum.tolle Ausstellungsstücke.danke für dein Video lieber Johnny.vlg aus Wien jürgen von Vulkan Spirit
Sehr schöne Übersicht. Vorallem war von allem was dabei, und sehr viele nette und klasse Menschen kennen gelernt. Und beim zugewiesen Platz zwischen René und Steine im Weltall konnte ich mich definitiv nicht beschweren.
Ein super tolles Video von der Ausstellung in Hameln ❤ Schön das du da warst und dir die Zeit für die netten Gespräche und die tollen Mocs genommen hast!
Eine tolle Vorstellung der JEDER BRICK IST GLEICH. Bei den Schiffen von Count of Brick etc hab ich auch erst gesagt das es Cobi ist🤣🙈...haben sie gut hinbekommen. Du bist bei völlig anderen Ausstellern ins Detail gegangen als ich das find ich cool. vieles was du gezeigt hast hab ich wegen der Menge an Details nur überflogen. Mein Beitrag kommt am Mittwoch dazu. Tolles Video! Bis zum nächsten Treffen! LG Kathi
Wir hatten einen tollen Tag, viele nette leute getroffen, viele UA-camr viele aus der Community, was einfach super war. Wesersteine und René haben wirklich toll was auf die Beine gestellt ❤️. Für mich das Highlight war den Soldiers Brickcamp persönlich zu treffen. 🤗👍
Wow! Ganz viele tolle Eindrücke von all den tollen Welten und den lieben Menschen dazu. Schade, dass ich nicht dort sein konnte. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.
Moin. War schön dich endlich mal kennen zu lernen und vielen Dank für das Vorstellen der Bonbonbunten Spacewelt 🙂 War ein weiter Weg zur Ausstellung, der sich definitiv gelohnt hat. Freue mich, wenn es eine Wiederholung gibt.
6:20 meine 8w Escort Prototypen im Rampenlicht 🤩🤩🤩 Du hättest ruhig was zu den Modellen fragen können, denn sie verfügen über Features die sonst keiner hat, eine funktionierende Lenkung! Da sind die von mir entwickelten vier verschiedenen Versionen der Brickman-Lenkung verbaut. Dazu ein enormer Detailreichtum und Motorhaube und Türen zum öffnen. Natürlich ein gebauter Motor und dazu noch Platz für mehr als nur zwei Minifiguren
Moin. Vielen Dank für den kleinen Rundgang und die freundlichen Worte zur Spielerrekrutierung 🤓👍 Hoffen wir mal auf eine Fortsetzung ... bis demnächst 👋
Der Lancia Delta am Anfang 🥰 da wurde echt Miss Piggy verspeist 🤯😲😉 Toll mal abseits des Klembaustein Studios Eindrücke zu sammeln. Ich freu mich schon auf Dein Messe Stand ... 🤩👍
Moin, Konnte leider nicht zum Besuch kommen, aber mein Highlight war der demonstrant vor dem Gericht mit dem kiddy schild😅 Warte schon gespannt auf meine ersten kiddy-sets
Ich freue mich, dass das GBC Layout (im Video freundlich Murmelbahn genannt 😃) reichlich Minuten bekommen hat. Und das Modul heißt ab sofort "Chewies Ride". Und @Brickcity_steinbrueck Sorry für den Krach, nächstes mal suche ich mir eine andere Ecke zum lärmen....
Ich stelle gerade fest, Hameln ist von meiner Geburtsstadt nicht viel weiter weg als mein täglicher Pendelweg lang ist. Als Kind kam mir Hammeln bei einer Radtour wie am anderen Ende der Welt vor :-) Aber ich bin seit mehreren Jahrzehnten im Süden und da blieb nur sowas wie die Bricking Bavaria in Friedrichshafen weniger familiär und eher mono-klemmatisch 🙂 Ich glaub ich sollte mal meinen Arsch hoch kriegen und die alte Heimat besuchen....bei der nächsten offenen klemmtechnischen Gelgenheit.
Am Wochenende war in FN ja die Faszination Modellbau - mit einer ganzen Halle Klemmbaustein-MOCs. War auch nicht schlecht. In den anderen Hallen war auch viel geboten - bis hin zu zwei Hallen mit Echt-Dampf-Modellen (von Eisenbahnen bis zu Dampfmaschinen - stationär und auch fahrende. Auch zum Mitfahren...).
@@folksme Ich war ja da...... und es gab auch nette Gespräche und Impulskäufe. An den Seiten die Händler, hinten das dänische Imperium, vorne auch das dänische Imperium auf der Suche nach zukünftigen Meistern. Schöne MOCS, schöne große Gruppenarbeiten. Aber es war halt auch schon krass, wenn man erstmal von den anderen Hallen kam in dieses sagen wir mal mitunter übersichtlich bestückten Tische in der großen Halle. Es gab schon einiges zu sehen, aber das hätte man auch leicht in einem Viertel der ganzen Halle abbilden können.
@@Onkfrog Ja, das stimmt schon. Was ich lustig fand, war dass meine Kinder (trotz offensichtlichem Lego-Sponsoring des Events) einen riesen Spaß hatten, Lego-fremde Sets zu finden. Gerade von den BlueBrixx Feuerwehren waren da ja einige im Einsatz. Auch haben sie bei jedem Moc geschaut, wer andere Steine als Lego verbaut hat. Das waren ziemlich viele. Sehr spaßig. Mir hat die GBC in der Mitte der Halle recht gut gefallen. Da waren ein paar schöne Ideen verbaut.
Uff... die 5:43 Die USS O'Bannon muss unbedingt ein offizielles Set werden. Die brauche ich in meiner Sammlung (oder von mir aus auch einen anderen Fletcher, aber die O'Bannon ist halt doch was besonderes und spielt in der selben Liga wie die USS Enterprise).
"Evangelische Kirche, würde ich sagen. Keine bunten Fenster." What? Die Unterschiede, die ich kenne, sind: Kerzen zum anzünden und die Bretter zum drauf knien. Die hab ich bisher nur in katholischen Kirchen gesehen. (z.B. in Paderborn)
@@JohnnysWorld Wobei man als Landratte sagen kann "Schiff ist Schiff". Als ich gedient habe, hatten wir mal einen Marinevertreter zum Vortrag, der hat uns dann erst einmal unterrichtet, was ein Schiff ist, oder ein Boot, oder wann eine Fregatte eine Korvette ist und umgekehrt.
Jeder Stein ist gleich.... Ach wäre das schön... Stimmt aber nicht. Gobricks sind mit Abstand die Besten. und der dänische Marktführer wird qualitativ immer schlechter. Ich habe hier so viele braune Steine, die brechen, wenn man die schief anguckt. Farbabweichungen innerhalb der gleichen Farbe. Dunkelrot, Blau, Grün, Rot und neuerdings schwarz haben 50 Farbtöne in jeder Packung. Was aber nicht schlimm ist, da die hälfte jeder Packung Regenbogenkotze ist. Damit auch jemand mit dem IQ dicht über der Raumtemperatur, das Set aufbauen kann. Einfach NO zu LEGO!
@@MKRENB Nein mein werter her Fanboy Troll. Das sind persönliche Erfahrungen + Videos von Johnny, Held der Steine und ein paar anderen. Ich habe die letzten 3 Jahre nur noch andere Hersteller gebaut. Mould King, MEGA, Cobi, DeCool, Panlos und Bluebrix. Dazu ein paar Speed Champions von LEGO. Die Unterschiede merkt man sofort.
Immer dieses lächerliche Fanboy-Argument, wenn man nicht weiter weiß… Ich habe Klemmbausteine diverser Hersteller und kann deswegen deine extrem negative Meinung überhaupt nicht teilen aus meiner Erfahrung. Und du widersprichst dir ja selber: Wie kannst du über Lego urteilen, wenn du seit drei Jahren keines mehr verbaut hast und dann doch Speed Champions von Lego? Was stimmt denn nun? Und von deiner Erfahrung sprechen und dann Videos anderer Leute als Quelle nennen, passt auch irgendwie nicht.
@@MKRENB Ja Speed Champions sind von LEGO. Aber das waren Geschenke, somit nicht bewusst gekauft oder gewählt. Nenn es aufgezwungen. Und wieso zählen Videos anderer Leute nicht? Ich kann mir nicht sämtliche Sets selber kaufen. Selbst Held der Steine macht das nicht mehr. Einige teure Sets werden nur gebaut, wenn ein Fan sie vorweg bezahlt hat. Was ich auch gut verstehen kann, wer kann mal eben 500-700 € für ein LEGO Set ausgeben? Und Fanboy ist kein lächerliches Argument, denn Du akzeptierst ja keine Fakten. Und die Farbsäuche und Fehlfarben sind ein FAKT, den JEDER sehen kann, ausser Fanboys. Ich will keine 50 shades of Red, blue, green etc in meinem Set. Und bei den anderen Herstellern hab ich das noch nicht gesehen.
Es ging nicht nur darum das alle Steine gleich sind, sondern das Menschen sich treffen ohne Anfeindungen, was sie mit welchen Stein bauen ist jedem selber überlassen und jeder hat Spaß. Verstehen die meisten anscheinend nicht wirklich 😪
Vielen Dank für die sehr schön dokumentierte Präsentation der Ausstelleung 😊
Die Ausstellung war klasse. Ich hätte nicht gedacht, daß so viele Klemmbaustein-Interessierte vorbei kommen würden. Ein sehr schönes Erlebniswochenende.🥰
Ein toller Zusammenschnitt der vielen Stationen der einzelnen Aussteller und der Ausstellung an sich. Hameln war wirklich eine Runde Sachen. Vom Weserstein/Wesersteine bis zur Bibliothek. Hoffentlich bald wieder.
Ein Sklett Figur mit Miss Pikie
Ein Super Rundgang über die "Jeder Brick ist Gleich". Waren echt viele coole Sachen zu bestaunen und echt Klasse Leute da. Hat mich sehr gefreut dich mal wieder zu sehen. Und wie sagt man nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung somit bis zum nächsten Jahr😁.
DIE TELEFONZELLEN!!! KNÜLLER!!! unfassbar, wie cool und niedlich ist denn das!?
Die Idee mit dem Militär-Museum finde ich klasse.
Ich konnte leider nicht dabei sein ... 😞
Danke, dass du uns mitgenommen hast - so konnte ich zumindest im Video ein wenig schauen, staunen und genießen 🙂
Sehr schönes Video und danke für die Infos. Obwohl ich aus der Nähe komme, war mir das nicht bekannt. Nächstes Jahr aber :)
PS: Anhand des Kommentar über die Kirche, merkt man dass Du aus Paderborn kommst haha.
Moin Thorsten, danke für das tolle Video und das zeigen unserer Züge und meiner Kirche 😁👍
Ich muss dich aber bei einer Kleinigkeit berichtigen: man kann sich NICHT stundenlang an der Kugelbahn aufhalten. Ich spreche da aus Erfahrung, nach dem Ausstellungstagen hatte ich erstmal Kopfschmerzen vom Klack Klack Klack der Anlage!
😂😂😂👍
Grüße aus Steinbrück!
Toller Laden, tolle Ausstellung.
Wünschte ich hätte dabei sein koennen.
Achja.
Bei der Blücher habe ich das Wiehern vermisst.
Ansonsten, wie gesagt, top.
Grüsse aus dem fernen Bangkok,
Ralf
Liebe Grüße an de_brickbur aus Wien denn dank ihm kam ich zur 'seegans' aus "käptain balu und seine tollkühne crew".Ebenfalls Grüße an soldier für sein gelungenes militärmuseum.tolle Ausstellungsstücke.danke für dein Video lieber Johnny.vlg aus Wien jürgen von Vulkan Spirit
Nächstes Jahr bin ich da definitiv auch mit dabei!
Sehr schöne Übersicht. Vorallem war von allem was dabei, und sehr viele nette und klasse Menschen kennen gelernt. Und beim zugewiesen Platz zwischen René und Steine im Weltall konnte ich mich definitiv nicht beschweren.
Ein super tolles Video von der Ausstellung in Hameln ❤ Schön das du da warst und dir die Zeit für die netten Gespräche und die tollen Mocs genommen hast!
Eine tolle Vorstellung der JEDER BRICK IST GLEICH.
Bei den Schiffen von Count of Brick etc hab ich auch erst gesagt das es Cobi ist🤣🙈...haben sie gut hinbekommen.
Du bist bei völlig anderen Ausstellern ins Detail gegangen als ich das find ich cool.
vieles was du gezeigt hast hab ich wegen der Menge an Details nur überflogen.
Mein Beitrag kommt am Mittwoch dazu.
Tolles Video!
Bis zum nächsten Treffen!
LG
Kathi
Wir hatten einen tollen Tag, viele nette leute getroffen, viele UA-camr viele aus der Community, was einfach super war. Wesersteine und René haben wirklich toll was auf die Beine gestellt ❤️. Für mich das Highlight war den Soldiers Brickcamp persönlich zu treffen. 🤗👍
Wow! Ganz viele tolle Eindrücke von all den tollen Welten und den lieben Menschen dazu. Schade, dass ich nicht dort sein konnte. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.
Moin. War schön dich endlich mal kennen zu lernen und vielen Dank für das Vorstellen der Bonbonbunten Spacewelt 🙂 War ein weiter Weg zur Ausstellung, der sich definitiv gelohnt hat. Freue mich, wenn es eine Wiederholung gibt.
Definitiv. Danke für den netten Klönschnack am Montag
@@JohnnysWorld sehr gerne. 🙂
Bei der Nachbildung der Gerichtsverhandlung bin ich wiehernd am Boden gelegen! Danke für die tollen Rund-Umblicke lieber Thorsten!
6:20 meine 8w Escort Prototypen im Rampenlicht 🤩🤩🤩
Du hättest ruhig was zu den Modellen fragen können, denn sie verfügen über Features die sonst keiner hat, eine funktionierende Lenkung! Da sind die von mir entwickelten vier verschiedenen Versionen der Brickman-Lenkung verbaut. Dazu ein enormer Detailreichtum und Motorhaube und Türen zum öffnen. Natürlich ein gebauter Motor und dazu noch Platz für mehr als nur zwei Minifiguren
Moin.
Vielen Dank für den kleinen Rundgang und die freundlichen Worte zur Spielerrekrutierung 🤓👍
Hoffen wir mal auf eine Fortsetzung ... bis demnächst 👋
Sehr gerne 👍
Whoa!! Torsten, da gehen mir die Augen über - das ist der Hammer. Vielen lieben Dank, dass Du uns mitnimmst!
39:19 ich dachte Halloween ist vorbei XD DANKE für den Rundgang Mega-Austellung
Euch viel Erfolg mit Kiddie-Craft
die 1:18 autos würden mich interessieren, gibts da eine seite vom moc'er? :)
Das "brennende Feuer" hat mich gekillt! Wundervoll! 😄👍🏼
Danke!
Vielen lieben Dank! 🤗
Danke für die bewegten Bilder 👍🏼😎
Klasse Doku, über eine super tolle Ausstellung, Danke dafür. :-)
Der Lancia Delta am Anfang 🥰
da wurde echt Miss Piggy verspeist 🤯😲😉
Toll mal abseits des Klembaustein Studios Eindrücke zu sammeln. Ich freu mich schon auf Dein Messe Stand ... 🤩👍
Das war eine gute Combo, lesen und danach kreativ zu sein 👍
mein kurzer dialog mit dem gbc-erbauer:
ich: "ihr seid verrückt"
er: "danke!"
Super Ausstellung und super Video :) Danke
Sehr schön, danke fürs Zeigen! Daumen hoch
Super 👍🏻.
Der rote Volvo 240 hat mich richtig angesprochen, den will ich haben.😂
Der Lancia Delta Integrale ist ja Mal der Hammer 🎉🎉
Supergeile Ideen dabei - danke fürs spicken lassen!
Moin,
Konnte leider nicht zum Besuch kommen, aber mein Highlight war der demonstrant vor dem Gericht mit dem kiddy schild😅
Warte schon gespannt auf meine ersten kiddy-sets
Ich freue mich, dass das GBC Layout (im Video freundlich Murmelbahn genannt 😃) reichlich Minuten bekommen hat. Und das Modul heißt ab sofort "Chewies Ride". Und @Brickcity_steinbrueck Sorry für den Krach, nächstes mal suche ich mir eine andere Ecke zum lärmen....
Ich stelle gerade fest, Hameln ist von meiner Geburtsstadt nicht viel weiter weg als mein täglicher Pendelweg lang ist.
Als Kind kam mir Hammeln bei einer Radtour wie am anderen Ende der Welt vor :-)
Aber ich bin seit mehreren Jahrzehnten im Süden und da blieb nur sowas wie die Bricking Bavaria in Friedrichshafen weniger familiär und eher mono-klemmatisch 🙂
Ich glaub ich sollte mal meinen Arsch hoch kriegen und die alte Heimat besuchen....bei der nächsten offenen klemmtechnischen Gelgenheit.
Hört sich doch nach nem guten Plan an 😉👍
Am Wochenende war in FN ja die Faszination Modellbau - mit einer ganzen Halle Klemmbaustein-MOCs. War auch nicht schlecht. In den anderen Hallen war auch viel geboten - bis hin zu zwei Hallen mit Echt-Dampf-Modellen (von Eisenbahnen bis zu Dampfmaschinen - stationär und auch fahrende. Auch zum Mitfahren...).
@@folksme Ich war ja da...... und es gab auch nette Gespräche und Impulskäufe. An den Seiten die Händler, hinten das dänische Imperium, vorne auch das dänische Imperium auf der Suche nach zukünftigen Meistern. Schöne MOCS, schöne große Gruppenarbeiten. Aber es war halt auch schon krass, wenn man erstmal von den anderen Hallen kam in dieses sagen wir mal mitunter übersichtlich bestückten Tische in der großen Halle. Es gab schon einiges zu sehen, aber das hätte man auch leicht in einem Viertel der ganzen Halle abbilden können.
@@Onkfrog Ja, das stimmt schon. Was ich lustig fand, war dass meine Kinder (trotz offensichtlichem Lego-Sponsoring des Events) einen riesen Spaß hatten, Lego-fremde Sets zu finden. Gerade von den BlueBrixx Feuerwehren waren da ja einige im Einsatz. Auch haben sie bei jedem Moc geschaut, wer andere Steine als Lego verbaut hat. Das waren ziemlich viele. Sehr spaßig.
Mir hat die GBC in der Mitte der Halle recht gut gefallen. Da waren ein paar schöne Ideen verbaut.
Uff... die 5:43 Die USS O'Bannon muss unbedingt ein offizielles Set werden. Die brauche ich in meiner Sammlung (oder von mir aus auch einen anderen Fletcher, aber die O'Bannon ist halt doch was besonderes und spielt in der selben Liga wie die USS Enterprise).
Diese Murmelbahn ist doch eine super Methode, um jemanden zu hypnotisieren! 😊
Finde ich auch 😊
tolles Video
Da musst du wohl später da gewesen sein als ich, denn ich war am Sonntag auch dort... Allerdings nur bis kurz vor drei...
Ich war so ab 13.00 Uhr da
5:09 das 2. Rallye Auto ist kein Audi, das ist ein Lancia Delta
Sehr schöne Ausstellung Willkommen im Klemmbaustein Himmel
Daumen hoch 👍🏻 und Kommentar für UA-cam
Ausgang bekommen? Danke fürs Mitnehmen! :D
"Evangelische Kirche, würde ich sagen. Keine bunten Fenster." What? Die Unterschiede, die ich kenne, sind: Kerzen zum anzünden und die Bretter zum drauf knien. Die hab ich bisher nur in katholischen Kirchen gesehen. (z.B. in Paderborn)
Du warst in Hameln? 😨 Schade, dass ich an dem Wochenende nicht da war.... Ich wohne eigentlich nur 5-10 Minuten weg von der Innenstadt.
9:06 Keine Farbseuche ... 0;-)
Schade das ich leider Arbeiten musste, sonst hätte ich auch vorbeischauen können. Passenderweise war die erste Werbung vor dem Video von Bluebrixx😅
Wenn alle Bricks gleich wären, dann hätten wir nicht so viele verschiedene Teile. Gleichmacherei ist Gift. Es lebe die Vielfalt.
Das Motto nicht verstanden?
Steintastisch!
9:03 Seit wann gibt es keine evangelischen Kirchen mit bunten Fenstern?
Es gibt keine katholischen Kirchen ohne bunte Fenster. Ausschlussprinzip
@@JohnnysWorld Klar gibt es katholische Kirchen ohne bunte Fenster. Es gibt sogar katholische Kirchen mit dem Charme einer Industriehalle.
UND DAS GRUSELIGSTE ZUM SCHLUSS 😂😂😂😂😂
7:10 eher kleine Zerstörer und große Fregatten.
Oder so rum 🤔 🤗
@@JohnnysWorld Wobei man als Landratte sagen kann "Schiff ist Schiff". Als ich gedient habe, hatten wir mal einen Marinevertreter zum Vortrag, der hat uns dann erst einmal unterrichtet, was ein Schiff ist, oder ein Boot, oder wann eine Fregatte eine Korvette ist und umgekehrt.
Eher kleine Zerstörer und grosse Schlachtschiffe... Fregatten, Korvetten oder Kreuzer sind dazwischen.
Bist Du nicht eher Legostheniker?😂😂
Uh Helene Fischer
Just a comment.
Jeder Stein ist gleich.... Ach wäre das schön... Stimmt aber nicht.
Gobricks sind mit Abstand die Besten. und der dänische Marktführer wird qualitativ immer schlechter. Ich habe hier so viele braune Steine, die brechen, wenn man die schief anguckt. Farbabweichungen innerhalb der gleichen Farbe. Dunkelrot, Blau, Grün, Rot und neuerdings schwarz haben 50 Farbtöne in jeder Packung. Was aber nicht schlimm ist, da die hälfte jeder Packung Regenbogenkotze ist. Damit auch jemand mit dem IQ dicht über der Raumtemperatur, das Set aufbauen kann. Einfach NO zu LEGO!
Das ist aber auch schon ganz nah an alternativen Fakten, was du da schreibst.
@@MKRENB Nein mein werter her Fanboy Troll. Das sind persönliche Erfahrungen + Videos von Johnny, Held der Steine und ein paar anderen. Ich habe die letzten 3 Jahre nur noch andere Hersteller gebaut. Mould King, MEGA, Cobi, DeCool, Panlos und Bluebrix. Dazu ein paar Speed Champions von LEGO.
Die Unterschiede merkt man sofort.
Immer dieses lächerliche Fanboy-Argument, wenn man nicht weiter weiß…
Ich habe Klemmbausteine diverser Hersteller und kann deswegen deine extrem negative Meinung überhaupt nicht teilen aus meiner Erfahrung.
Und du widersprichst dir ja selber: Wie kannst du über Lego urteilen, wenn du seit drei Jahren keines mehr verbaut hast und dann doch Speed Champions von Lego? Was stimmt denn nun? Und von deiner Erfahrung sprechen und dann Videos anderer Leute als Quelle nennen, passt auch irgendwie nicht.
@@MKRENB Ja Speed Champions sind von LEGO. Aber das waren Geschenke, somit nicht bewusst gekauft oder gewählt. Nenn es aufgezwungen.
Und wieso zählen Videos anderer Leute nicht? Ich kann mir nicht sämtliche Sets selber kaufen. Selbst Held der Steine macht das nicht mehr. Einige teure Sets werden nur gebaut, wenn ein Fan sie vorweg bezahlt hat. Was ich auch gut verstehen kann, wer kann mal eben 500-700 € für ein LEGO Set ausgeben?
Und Fanboy ist kein lächerliches Argument, denn Du akzeptierst ja keine Fakten. Und die Farbsäuche und Fehlfarben sind ein FAKT, den JEDER sehen kann, ausser Fanboys. Ich will keine 50 shades of Red, blue, green etc in meinem Set. Und bei den anderen Herstellern hab ich das noch nicht gesehen.
Es ging nicht nur darum das alle Steine gleich sind, sondern das Menschen sich treffen ohne Anfeindungen, was sie mit welchen Stein bauen ist jedem selber überlassen und jeder hat Spaß. Verstehen die meisten anscheinend nicht wirklich 😪