Wann wird welcher Präsentiermarsch bei einem Appell der Bundeswehr gespielt? Zeremoniell erklärt...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Teil jedes militärischen Zeremoniells wie Gelöbnissen oder Kommandoübergaben, ist das Abschreiten der Front der Paradeaufstellung durch den Kommandeur oder Ehrengast.
    Hierbei intoniert das anwesende Musikkorps einen Präsentiermarsch, der, was viele nicht wissen, sogar festgelegter Teil des diplomatischen Protokolls sein kann. Mit der Auswahl des gespielten Musikstückes ist also nicht zu spaßen.
    Die Bundeswehr legt in ihren Vorschriften hier klar fest, wann der Preußische Präsentiermarsch, wann der Präsentiermarsch der Marine und wann, auch eine Besonderheit, der Bayrische Präsentiermarsch gespielt wird.
    Diesem Video liegen folgende Vorschriften zugrunde:
    "Militärische Formen und Feiern der Bundeswehr" (A2-2630-0-0-3)
    "Flaggenführung, Salute und Besuche von Schiffen/Booten" (C1-280/0-3311)
    Zudem wurden folgende Quellen herangezogen:
    Protokoll Inland der Bundesregierung
    Die Bereichsvorschriften des Wachbataillons habe ich außer acht gelassen, da sie für dieses Video nicht von Belang sind.
    In diesem Video zu hören sind folgende Märsche:
    Präsentiermarsch Friedrich Wilhelms III. (Preußischer Präsentiermarsch)
    Holländischen Ehrenmarsch (Komponist: Jacob Rauscher) - Präsentiermarsch der Marine
    Der Bayerische Präsentiermarsch (Armeemarsch I, 11 Komponist: Wilhelm Legrand)
    Wenn Sie mich und meine Arbeit unterstützen möchten, würde ich mich über eine kleine Aufmerksamkeit sehr freuen:
    www.paypal.com...
    Jeder Euro hilft.
    #bundeswehr #bundeswehrkarriere
    Musik, marsch march marschmusik military music band

КОМЕНТАРІ • 119

  • @tobi7644
    @tobi7644 Рік тому +21

    Super tolles Video und spitzenmässig erklärt👍👍. Der Erklärstil hat mich ein wenig an "Die Sendung mit der Maus" erinnert, und das ist als Kompliment gemeint. Klasse! Hast übrigens eine sehr angenehme und TV-taugliche Stimme.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +4

      Vielen Dank. Diese Maus hat uns wohl alle geprägt 😉

  • @amii2466
    @amii2466 Рік тому +6

    Super, vielen Dank! Das sind genau die Videos, für die ich deinen Kanal besonders gern verfolge😉

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +3

      Danke schön. Als nächstes dann: Wer trägt wann Fangschnur.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому +1

      ​@@BadBonsai1Du und deine Fangfragen. Aber hatten wir das nicht schon, zumindest als Nebenthema?

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +2

      @@chrizigroba ja, als Nebenthema. Aber nicht so prominent, dass junge Kaleus es auf Anhieb finden.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому

      @@BadBonsai1 Hast du eigentlich eine PL zu diesen "Erklärbärfilmchen"?

  • @maxscholz7734
    @maxscholz7734 Рік тому +5

    Sehr schönes und informatives Video! Astrein! Hat beim Anschauen sehr großen Spaß gemacht👍Bonsai Qualität

  • @Goldelse
    @Goldelse Рік тому +11

    Bei mir steht natürlich der Preußische Präsentiermarsch ganz oben auf der Liste!

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      Horrido!

    • @raka522
      @raka522 Рік тому

      Der präsentiert auch genau diese Gefühl das man mit dem Begriff ´Preußens Gloria´ verbindet...

  • @gp7336
    @gp7336 Рік тому +2

    Danke für die Aufklärung! Weiter so, es ist nicht nur die Geschichte die präsentiert wird, für mich ist es auch zum Teil die künstlerische Darstellung. Vielleicht mal eine Folge über die Art wie es bei der Parade marschiert wird? Ich sehe deutliche Unterschiede bei den verschieden Nationen...

  • @LarpFan17
    @LarpFan17 Місяць тому +1

    Danke für das Video, schön erklärt!
    Persönlich mag ich den bayrischer Präsentiermarsch am liebsten.
    Zackig, Schnell und melodiös 😁

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 Рік тому +1

    @Bonsai wieder mal super erklärt Danke Dir.

  • @silverwolf0152
    @silverwolf0152 Рік тому +10

    Um noch eine Wurscht drauf zulegen. Wir Bayern haben ja auch einen eigenen Zapfenstreich. Nur der Zapfenstreichmarsch und das Militärgebet wurden getauscht. Es sind der Bayrischer Zapfenstreichmarsch und das Bayrisches Militärgebet.😊

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +6

      Beim Würschtedrauflegen bin ich immer dabei 😂

    • @silverwolf0152
      @silverwolf0152 Рік тому +1

      Bei Weisswürscht sind auch 4 Stück besser, und 2 Brezen dazur.

    • @edley5813
      @edley5813 Рік тому +1

      @@silverwolf0152bitte immer nur ungerade Anzahl Würste

  • @RK-rj5ye
    @RK-rj5ye Рік тому +2

    Lehrreiches Video. Danke!

  • @susannetilsner7063
    @susannetilsner7063 Рік тому +2

    Dankeschön wieder einmal für deinen sehr interessanten Beitrag..

  • @frakturfreak
    @frakturfreak Рік тому +13

    In früheren Armeen war es noch wilder, da haben Spielmannszug und Musikkorps zwei komplett verschiedene Märsche gespielt und noch früher, bevor sich der Preußische Präsentiermarsch durchgesetzt hatte, hatte ja jeder Verband seinen eigenen Präsentiermarsch.

  • @violawille5826
    @violawille5826 Рік тому +4

    🥰 Danke, für die tolle Erklärung❤🙏

  • @altbayer00011
    @altbayer00011 8 місяців тому +1

    Danke - sehr informativ!

  • @claasengelbart2268
    @claasengelbart2268 Рік тому +4

    Danke für das informative und lehrreiche Video lieber Erklär- Bär... äh Bonsai. 🤭👍

  • @nochsoeinheimer2433
    @nochsoeinheimer2433 Рік тому

    Danke für die Infos. Wusste ich alles nicht. Und den Teil mit dem Bayern habe ich auch schon wieder vergessen. 😘

  • @xaverpindl9729
    @xaverpindl9729 Рік тому +6

    Der preußische Präsentiermarsch ist auch der Standardmarsch bei Schützenfesten . Zumindest außerhalb Bayerns😅. Aber es gibt noch viel mehr als nur die hier erwähnten 3 .
    Mir persönlich gefällt der Holländische Ehrenmarsch am besten.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +3

      An der Marineoperationsschule klingt der besonders schön.

  • @scanida5070
    @scanida5070 Рік тому +22

    Natürlich muss Bayern immer seine Extrawurst bekommen…

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +5

      Ich mag Weißwürste. Insofern...

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Рік тому +6

      @@BadBonsai1 Ich bin eher ein Freund von Bremer Knipp. Bei Weißwurst muss ich immer an den 2016 verstorbenen Gastrokritiker Wolfram Siebeck denken der mit dem Zitat in Erinnerung geblieben ist: "Weißwurst? Ich esse doch keinen Albino- P*mmel...". 😅🤣

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +3

      Da ham wa jetzt die Grütze

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому +1

      Deutschland besteht halt nicht nur aus Ländern mit preußischer Vergangenheit. Und anscheinend war in Bayern, im Gegensatz zu den anderen Ländern, die Militärtradition ausgeprägt genug, um weiter zu wirken.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Рік тому +3

      @@chrizigroba So kann man Sturheit, mangelnde Anpassungsfähigkeit, Unflexibilität im Denken & Handeln sowie den gottgleichen Willen des Ex- Verteidigungsminister Strauß natürlich auch nennen. 😅🤣

  • @MajorBlackadder
    @MajorBlackadder 11 місяців тому +1

    @Bad Bonsai, gibt es die Version des Bayerischen Präsentiermarsches ab 4:15 eventuell auch in voller Länge? Es ist eine sehr schöne Version, jedoch konnte ich sie auf dem Kanal nirgends finden. Danke vorab!

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  11 місяців тому

      Leider nicht, die Sequenz hat mir jemand zur Verfügung gestellt, ist ein Audio File.

    • @MajorBlackadder
      @MajorBlackadder 11 місяців тому

      @@BadBonsai1 Schade, aber vielen Dank für die Antwort!

  • @chrizigroba
    @chrizigroba Рік тому +4

    Nicht nur Veithöchstheim, auch Ulm und Garmisch-Partenkirchen haben in Bayern zu tun.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      Richtig. Einer hats gemerkt 😇

    • @jochengaidetzka5060
      @jochengaidetzka5060 Рік тому

      Nur zur Info, Ulm gehört Baden-Württemberg. Neu-Ulm gehört zum Bundesland Bayern. Bei unseren Appellen, wird also der preußische Präsentiermarsch gespielt.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      Ja, aber das HMK Ulm spielt auch beispielsweise in Dillingen bei Gelöbnissen, dort muss dann der bayrische Präsentiermarsch ertönen, obwohl das HMK auf Baden-Württembergischem Boden zu Hause ist. Darum ging es.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому

      ​@@jochengaidetzka5060Die geografische Lage von Ulm ist mir wohl bekannt. Aber in Transdanubien, im Land jenseits der Donau, muss man sich halt nach dem dortigen Vorschriften intonieren.

  • @egonolsensmiezekatzchen4653
    @egonolsensmiezekatzchen4653 9 місяців тому +1

    Liebe Leit'
    schöner Beitrag, Auch schön, da0 die BW vor lauter Kriegsgerummel immer noch die Zeit zum festlichen marschieren findet.
    Und wegen der Diskussion Bayerischer Defilier- oder Präsentiermarsch oder Präsentiermarsch F. W. III ? Sind doch alle drei ganz nett anzuhören, besser noch -schauen. Freundlichste Grüße, der Felix aus Pommern.

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz Рік тому +3

    Ich finde ebenfalls, jeder dieser Präsetiermärsche hat was. Alle schön anzuhören.

  • @michaelmoneyman2783
    @michaelmoneyman2783 Рік тому +1

    Da kommen Erinnerungen hoch, war 1984/85 beim Wachbataillon in Bergisch Gladbach, Herman Löns Kaserne.

  • @tilmanschroder9706
    @tilmanschroder9706 Рік тому +2

    Danke für die schön anschauliche Darstellung!
    Mir war tatsächlich die Extra-Weißwurst neu.
    Die Marine-Besonderheit war mit als alte Mariner natürlich bekannt 😊
    Aber eine Frage drängt sich mir dann doch auf: Warum tritt das MMK so oft im Dienstanzug auf, auch wenn die Truppe Tarndruck trägt?
    Dass es auch anders praktiziert wird, zeigen die Videos aus Lourdes.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      Dazu habe ich bereits ein Video produziert. Die Antwort liegt in der Anzugordnung. ua-cam.com/video/0Hbe0cemAw8/v-deo.html

    • @tilmanschroder9706
      @tilmanschroder9706 Рік тому +1

      ​@@BadBonsai1 Ich hatte sowas vermutet. Bei der Marine ist ja so manches ohne Dienstanzug undenkbar.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Рік тому +1

      @@BadBonsai1 Mir gefällt beim MMK die schneeweiße Garnitur am allerbesten. Habe zufällig ein Video von Kaleu Hilsberg und ihren Jungs & Deerns aus Kiel beim Birmingham Tattoo 2023 gesehen. Einfach nur spitze!

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      @@claasengelbart2268 Ja, die Sommeruniform scheint so einigen zu gefallen. So sehr, dass man sie auch in Breitengraden wie Birmingham trägt, obwohl sie da gar nicht zugelassen ist. Irgendjemand müsste mal ein Video über die Anzugordnung machen 😂

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Рік тому +1

      @@BadBonsai1 Das wäre tatsächlich sinnvoll. Mein Dienst in der Kleiderkammer liegt schon mehrere Jahrzehnte zurück und damals hatte ich es ausschließlich mit Heeresuniformen zu tun. Gelten für die weiße Marineuniform die gleichen Regelungen wie für die Ausgeh- Tropenuniform des Heeres? Ich habe dazu in meinem alten Diensthandbuch nichts genaues finden können ob es da Unterschiede gibt... 🤔Für die sandfarbene Ausgeh- Tropenuniform galt damals: "... darf von Soldaten getragen werden die ständig oder auf Zeit südlich des 40. Breitengrads oder in der Zeit vom 1. Apr. bis 31. Okt. nördlich des 40. Breitengrads in den Ländern USA, Kanada, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei oder Südfrankreich eingesetzt sind...". Ich erinnere mich noch das ich einmal (ca.2000) für einen Major vom Stab einen besonderen handgenähten Litewka Uniformrock aus der Schneiderei abholen sollte. Es war das schönste Kleidungsstück das ich je in meinem Leben gesehen habe, ein heller rauchgrauer Musselinstoff (fast schon dunkelweiß), als Innenfutter handgesteppte himmelblaue Seide, die Rang- und Hoheitsabzeichen waren mit echtem Silberdraht von Hand auf Schulterklappen und Kragenspiegel aufgestickt worden und die Knöpfe echt vergoldet und mit der Waffenfarbe hinterlegt. Mein Chef meinte damals das allein der Seidenfutterstoff soviel kostet wie ein nagelneuer Kleinwagen. Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen des Majors erinnern aber ich weiß noch das er aus einer Adelsfamilie stammte. Das hatte mein Chef mir nämlich vor der Abholung eingehämmert zusammen mit dem Versprechen das er mich bei lebendigen Leibe häuten würde wenn auch nur ein Fleck oder Staubfussel auf den Rock kommt. Da ich noch lebe um davon zu berichten habe ich offenbar nichts falsch gemacht...😅🤣

  • @dylann3230
    @dylann3230 9 місяців тому

    Hi Bad Bonsai, I wanted to learn about the different presentation marches the Bundeswehr but cannot understand German, I was wondering if you could make English subtitles? Thank you.

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 Рік тому +2

    Schön erklärt! Das Video solle Pflichtprogramm für jeden neuen IBUK werden. Damit sowas wie bei
    ca. 1.55 nicht passiert.😂

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      Ich weiß auch nicht, wie diese Aufnahme hier reingerutscht ist. Muss Zufall gewesen sein 😉

    • @edley5813
      @edley5813 Рік тому

      @@BadBonsai1na, da hat sich halt ein ungedienter Banker mit Gesundheitsministerlehre verlaufen…

  • @matthesdittmann6165
    @matthesdittmann6165 Рік тому +1

    Hat jemand gesehen bei 1:13 wie der Soldat an der großen Trommel eine vier gezeigt hat mit den Fingern? Was das wohl zu bedeuten hat? Sehr interessanter Einblick!

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      Frage gebe ich an den Trommler weiter

    • @matthesdittmann6165
      @matthesdittmann6165 Рік тому +1

      @@BadBonsai1 tausend Dank!

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +3

      @@matthesdittmann6165 Dieses Handzeichen gilt den Beckenspielern und zeigt an, wie viele Schläge hintereinander kommen, um Becken und große Trommel zu synchronisieren. Gruß aus Siegburg vom MusKBw.

    • @matthesdittmann6165
      @matthesdittmann6165 Рік тому +1

      @@BadBonsai1 vielen Dank, so einen Service gibt es beim ÖRR nicht

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      @@matthesdittmann6165 Na klar, den bezahlen Sie ja auch 😉

  • @rob9514
    @rob9514 Рік тому +4

    War ja klar, dass Bayern wieder ne Extrawurst bekommt 😅 Von mir aus kann der Holländische Ehrenmarsch gerne öfter gespielt werden... der Preußische hängt einem irgendwann aus den Ohren raus.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      Bitte schön, als wenn ich es gewusst hätte: ua-cam.com/video/rgl31ZuBP1c/v-deo.html

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому +1

      Es soll Musikeinheiten geben, die legen die Vorschriften in deinem Sinne aus... hört man.

  • @MrDK0010
    @MrDK0010 Рік тому +1

    Wurde der Präsentiermarsch der Polizei "Schutz und Trutz" irgendwo nach 1945 verwendet?

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +2

      Noch nie live gehört. Insofern kann ich dazu keine Auskunft geben.

  • @andi2240
    @andi2240 Рік тому +1

    Sehr informativ. Falls Du in Whv wohnst, würde ich mich gerne mal mit Dir austauschen.

  • @tomtom2806
    @tomtom2806 4 місяці тому

    Im Hinblick auf die hier vorgestellten Grundsätze verstehe ich aber nicht, warum bei Rishi Sunaks jüngstem Besuch in Berlin das Musikkorps den Holländischen Präsentiermarsch spielte. Um welche Ausnahme handelt es sich hierbei?
    ua-cam.com/video/hHhuZy75gA4/v-deo.html

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  4 місяці тому

      Das ist relativ leicht beantwortet: Man beachte die Ehrenformation. Diese wird vom Wachbataillon gestellt und trägt, leicht erkennbar, den Dienstanzug der Marine. Wie das StMusK übrigens auch. Ergo: Marine - Holländischer Ehrenmarsch. Alles richtig gemacht, die Berliner.
      Liebe Grüße.

  • @frakturfreak
    @frakturfreak Рік тому +3

    Also wenn der Bayrische Präsentiermarsch in den Landesteilen gespielt wird, die mal zum Königreich Bayern gehört haben, heißt es ja, dass er auch ab und an in Rheinland-Pfalz zu hören ist, oder? Die Pfalz war ja bis 1945 bayrisch.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +4

      Nicht so ganz. Zum einem gehören die ehemals bayrischen Gebiete links des Rheines bereits faktisch seit 1920 nicht mehr zu Bayern und zum anderen spricht die entsprechende Vorschrift explizit vom *Bundesland* Bayern.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому +1

      ​@@BadBonsai1Aber dann passt die Formulierung mit dem Königreich nicht. Da muss ich dem Freund gebrochener Schriften Recht geben. Gleich Frage lag mir nämlich auch auf der Zunge.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +3

      @@chrizigroba doch, die passt, da ich hier die Vergangenheitsform wählte.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Рік тому

      @@BadBonsai1 Ab wann war der Staat Bayern kein Königreich mehr? Und wann fiel die Pfalz von Bayern ab? (1918 und 1946).

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому +1

      @@chrizigroba Und jetzt? Ändert ja nichts am von mir Gesagten.

  • @peterzangs4554
    @peterzangs4554 Рік тому

    Schade, dass hier der Präsentiermarsch der Spielleute nicht erwähnt wird. Dieser wird hier im Rheinland auf Schützenfesten traditionell häufig gespielt. Dies geschieht auch zeitgleich mit dem Abspielen des preußischen Präsentiermarsches und ist keinesfalls ein "wildes Durcheinander" wie man in den Kommentarbereichen immer mal wieder liest.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      In diesem Video geht es allein um die bei der Bundeswehr zu spielenden Präsentiermärsche.

  • @carstendamke8310
    @carstendamke8310 Рік тому +4

    Alle Präsentiermärsche sind schön.

  • @cattom2006
    @cattom2006 Рік тому +1

    Das ist echt interessant - ich hätte erwartet, daß die Bayern den "Bayerischen Defiliermarsch" spielen!

    • @heinwlod3895
      @heinwlod3895 Рік тому +1

      Defilieren ist ja ein feierliches Vorbeiziehen. Wäre also für eine Parade gedacht.

  • @bananenmusli2769
    @bananenmusli2769 Рік тому

    Der bayerische Präsentiermarsch wird soweit ich weiß nicht nur im heutigen Freistaat Bayern gespielt, sondern auch in der linksrheinischen Pfalz, die einst zu Bayern gehört hat.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      Ja, das war früher so. Heute heißt es in der Vorschrift explizit *Bundesland* Bayern.
      Allerdings wird niemand wirklich böse, wenn Musikkorpsleiter das aus Traditionsgründen anders handhaben.

  • @wfk3088
    @wfk3088 Рік тому

    Und der Präsentiermarsch der Luftwaffe war doch der Pariser Einzugsmarsch oder eine Komposition von Hans-Felix Husadel …

  • @maxlmanfredtopel3484
    @maxlmanfredtopel3484 3 місяці тому +1

    Verstehe nicht warum die Bayern eine Extrawurst gebraten bekommen 😂

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  3 місяці тому

      Ich glaube eher, dass niemand die verstanden hat, als das verhandelt wurde und am Ende waren alle besoffen.

  • @arnepe4711
    @arnepe4711 5 місяців тому

    Wenn die jetzt noch dazu marschieren könnten 😂

  • @Marcel7378
    @Marcel7378 Рік тому +1

    Ich wäre prinzipiell für den Pariser Einzugsmarsch! 😉

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1  Рік тому

      Tannenberg Marsch dann beim Ausmarsch.