So wehrst du dich gegen Machtmissbrauch | Die Spur
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Zusätzliche Arbeitsaufträge, strukturelles Mobbing und sexualisierte Übergriffe. Machtmissbrauch muss aktuell leider wieder in vielen Branchen diskutiert werden - Stichwort #Rammstein. Auch in der Wissenschaft häufen sich die Fälle. Sind wir machtlos gegen Machtmissbrauch?
#Machtmissbrauch #DieSpur #ZDF #doku
🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr Die Spur: kurz.zdf.de/niSI/
Um sich nicht machtlos gegen Machtmissbrauch zu fühlen, ist es am wichtigsten, darüber zu sprechen. Unser Host Victoria Reichelt macht sich auf die Spur nach Indizien, an denen man Machtmissbrauch erkennen kann.
Victoria führt dazu ein Interview mit der Machtmissbrauch-Expertin und Buchautorin Sara Hassan. Sie hat ein Red-Flag-System mit vier Dimensionen entwickelt, um Machtmissbrauch besser erkennen zu können. Außerdem werfen wir einen Blick in den Film “Tatort Uni - #MeToo und Machtmissbrauch an Hochschulen” mit Franziska Saxler und Dr. Victoria Striewe. Die beiden haben die Initiative metoosience ins Leben gerufen. Bleibt also gespannt!
🔎 Quellen:
👉 Spiegel-Artikel “Hat der Wissenschaftsbetrieb ein #MeToo-Problem?”: www.spiegel.de...
👉 Offener Brief “PROFESSOR*INNEN GEGEN MACHTMISSBRAUCH AN UNIVERSITÄTEN”: zeitgeschichte...
🔔🎥 Keinen Film verpassen?
JETZT abonnieren: www.youtube.co...
Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.
_______________
Ein Film von: Julia Weber
Kamera: Max Rauer
Ton: Johann Meis
Schnitt: Franzi Cagic
DRIVE beta
Leitung: Friederike Schiller
Redaktionsleitung: Sahar Eslah
Social Media Redaktion: Moritz Kästner
Produktion: Paul Seegers, Clara Kaltenbacher
Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck
_______________
Mehr von Die Spur?
Jeden Mittwoch auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram: / diespur
In der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dok...
🔍 Schickt eure Themenvorschläge an: diespur_online@zdf.de
Musstet ihr schon Erfahrungen mit Machtmissbrauch machen?🔍
Job.
Chefin & Ihre Vertreter.
Inklusive sexualisierter Gewalt.
Ende vom Lied: Kündigung
Leider ja. Mein gesamtes PhD in der Forschung war dadurch geprägt. Ich hab mir auf die Fahne geschrieben dagegen zu arbeiten. Danke das ihr die Doku dazu gemacht habt. Zumindest habe ich nicht mehr das Gefühl, dass ich alleine bin sondern das System falsch ist.
Hi Jala, es tut uns sehr leid, dass du so eine Erfahrung machen musstest. Aber vielen Dank, dass du sie teilst und somit Bewusstsein schaffst.
Es tut uns sehr leid, dass du Machtmissbrauch erfahren hast. Wir bewundern es sehr, dass du so mutig bist und dagegen arbeiten willst. Hast du schon unsere Doku "Tatort Uni - #MeToo und Machtmissbrauch an Hochschulen" zu dem Thema gesehen?
@@diespur Hallo, vielen Dank. Ja habe ich gesehen. Unser PostDoc Network hat sogar für die Postdoc appreciation week einen Vortrag dazu geplant. Vielen Dank für alles! Macht weiter so!
Finde ich mutig dass Zora & Victoria auspacken. Weil persönlich hört man wenn eher die Geschichten von den Mädels die stolz darauf sind ihren Prof./ Chef zu verführen. Leider fehlen aber Lösungen und Tipps wie man sich wirklich schützt. Kommen da mehr Beiträge zu?
Das finden wir auch sehr mutig 🙌In der ZDFmediathek findest du unsere Doku „Tatort Uni - #MeToo und Machtmissbrauch an Hochschulen“: ua-cam.com/video/UygLOVCLx0w/v-deo.html. Hier wird das Thema noch tiefgreifender behandelt 🔍
Macht missbrauch fängt schon in der Schule an wenn Mädchen für die gleiche Arbeit die jungs leisten immer besser benotet werden
Bin in einer Institution für Leute mit Psychischen Problemen. Bin seit 4 Monaten hier und wurde hier auf das übelste fertig gemacht. Der Chef meiner Sozialarbeiterin glaubt mir nichts und ich soll jetzt in meinem Miserablen Zustand eine Wohnung suchen nach dem ich vorher schon über 10 Jahre keine Wohnung gefunden habe als ich bei meinem Vater gelebt habe. Die Institution will jetzt mit mir zum Psychiater damit die mir noch vorwerfen können dass ich die Nerven verloren habe weil ich mir irgend etwas ausdenke oder so. Ich hätte nie geglaubt dass es in so einer Institution die sich hinter Hilfe für Psychisch kranke versteckt und diese dann systematisch fertig gemacht wird und das ist noch nicht genug, man muss noch probieren die Person weiter zu denunzieren. Ich habe mit dem Vorgesetzten meiner Sozialarbeiterin gesprochen und der Vorgesetzten von Ihm. Mir glaubt man nichts.
Hi Hans! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir wünschen dir viel Kraft! 🙏
Soll ja in der Politik auch vorkommen :p
erst einmal danke dafür, dass ihr euch diesem heiklen Thema annehmt
dennoch hatte ich mir sehr viel mehr davon erhofft, besonders die Frage, was kann ich als Opfer von Machtmi§brauch aktiv tun, oder wie und wo kann ich mir Hilfe holen?
die gesamte Thematik in 11 Minuten unterzubringen, ist einfach zu wenig, ein 30-Minuten-Video wäre besser gewesen
Respekt an Zora und Viktoria, dass sie mit ihren Erlebnissen an die Öffentlichkeit gegangen sind, ich wünsche den beiden ganz viel Kraft, denn der "Gegenwind" von seiten der Uni oder des Professors wird garantiert heftig ausfallen
Hallo Arthemisia, vielen Dank für deine Kritik, die wir sehr gerne annehmen. Die gesamte Thematik in dem Zeitraum aufzuarbeiten, ist natürlich nicht möglich. Wir haben speziell für dieses UA-cam-Format pro Folge immer plus/minus zehn Minuten, in denen wir versuchen, tiefer in ein Thema einzutauchen.
Wenn dich das Thema interessiert und du mehr erfahren willst, schau gerne mal in der ZDFmediathek vorbei. :) Dort findest du unsere Doku "Tatort Uni - #MeToo und Machtmissbrauch an Hochschulen".
...nicht vergessen das diese Problematik auch mänlichen Individuen passieren kann...
Aber es geht doch hier (wie auch überall sonst) einmal um Frauen🙄
Wir behalten uns vor, menschenfeindliche Kommentare jeglicher Art zu entfernen, denn unsere Kommentarspalte soll ein Ort des Austauschs sein und lässt keinen Platz für deine destruktive Ansichten. Unsere Kommentarregeln findest du hier zum Nachlesen: www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html
@@diespur wo seht ihr da destruktive Ansichten? Könnt ihr das bitte erklären?
Ich habe selbst 2 einschlägige Erlebnisse, die von Frauen ausgingen .. und die vielen Berichte, die Geschlecht immer wieder eindeutig mit Täter- und Opferrolle verknüpfen, retraumatisieren mich.
Das erste war als Kind .. von meiner Klassenlehrerin, die die ganze Klasse zum Mobbing angestiftet hat, und als zweites sexuelle Belästigung durch eine Kollegin, die, weil ich ihre wiederholten übergriffigen Annäherungsversuche nicht erwidert hatte, mich beim Chef mit einer Falschbeschuldigung angeschwärzt hat und mit großer Schauspielkunst versucht hat, eine Bestrafung gegen mich durchzusetzen.
Machtmissbrauch ist ein Oxymoron.
Wie würde man beispielsweise ein Amin schützen wenn man eine alkylierung durch führen möchte
Gut 👍 danke für die vidios
Danke, wir freuen uns, dass dir die Videos gefallen. Wir veröffentlichen jede Woche eine neue Folge - schau gerne wieder vorbei :)
hauptsache gendern dann wird alles gut
Was hat unsere redaktionelle Entscheidung zu gendern mit der Inflation oder fehlenden Fachkräften zu tun?
@@diespur wer hat was von Inflation oder fehlenden Fachkräften gesagt?
Das hat "Bale Shomat" in seinem Kommentar geschrieben.
@@diespur ich kann den Kommentar nicht sehen, habt ihr den gelöscht
Die Person muss ihren Kommentar scheinbar selbst gelöscht haben.
danke für das video!
Gerne 💚Hast du dir zu diesem Thema schon die Doku in der ZDFmediathek angeschaut? 👀
in 10 jahren ist die deutsche sprache von heute/damals was alt-deutsch für uns heute ist, aber save 🥴