DDR Landmaschinen Fortschritt E-532 Axial Mähdrescher Forschungsmuster Teil 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 вер 2023
  • DDR Landmaschinen Fortschritt E-532 Axial Mähdrescher Forschungsmuster Teil 2
    Die bisher im Einsatz befindlichen Mähdrescher mit Tangential-Dreschwerk, Hordenschüttler und einer Druck-Wind-Siebreinigung sind ausgereifte und zuverlässige Maschinen.
    Die steigenden Getreideerträge, der überbetriebliche Maschineneinsatz (Lohnunternehmer) und immer größere Ernteflächen konnten die Tangential-Mähdrescher nicht die im erforderlichen Maße geforderte Leistungssteigerung bringen. Diese Gründe führten zur Entwicklung neuer Mähdrescher mit höherer Produktivität.
    Im VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen wurde Anfang der 80er Jahre mit der Entwicklung eines Axialmähdreschers begonnen, der eine neue Entwicklungsstufe im Mähdrescherbau in Singwitz darstellte.
    Anfragen und DVD Bestellung unter: georgfrank1@gmx.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 76

  • @thomaskolb4516
    @thomaskolb4516 8 місяців тому +14

    Ein interessanter Beitrag👍Die Ingenieure und Arbeiter bei Fortschritt hatten schon was drauf und es macht mich heute noch sehr traurig,daß Ihnen die Chance in der freien Marktwirtschaft nicht wirklich vergönnt war.Treuhand und Case haben in diesem Fall von Fortschritt Singwitz in meinen Augen eine klare Marktbereinigung durchgeführt.Sicher waren einige Dinge nicht immer auf dem aller neusten Stand,aber was deren Ingenieure schaffen konnten war oftmals schon in Singwitz auf dem Reißbrett.Aber die Marke Fortschritt wird nie aus unseren Gedanken verschwinden und ist bzw.bleibt Welt bekannt.Auch aus dem Grund,wenn vielleicht auch unter einem anderen Namen bzw.Anbieter,Strohpressen aller Fortschritt heute noch in Stolpen(LK Sächsische Schweiz)gefertigt werden.👍

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому

      Ja.. sehr schade drum! Danke für dein Beitrag:-) so war es.. mit den Filetstückchen. Gruß Georg

  • @fritzklawitter1912
    @fritzklawitter1912 8 місяців тому +21

    Seltene Bilder, die DDR war bei den Mähdreschern ihrer Zeit weit voraus. Ein sehr interessanter Beitrag.

  • @Feinstaubgenerator
    @Feinstaubgenerator 8 місяців тому +4

    Das war schon nicht schlecht was da in der DDR entwickelt wurde und es hat sich ja auch nicht soviel an der Technik geändert.
    Vielen Dank für die interessanten Bilder und Erklärungen 🙂

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому +1

      Ich Danke auch .-) Gruß

  • @simsonforscherfortschrittv4356
    @simsonforscherfortschrittv4356 8 місяців тому +8

    Sehr interessant,das habe ich noch nicht gewusst das es ein 532 gab

  • @steffenmuck9747
    @steffenmuck9747 8 місяців тому +21

    Wir waren weit und das sind wir im Osten immer noch viele müssten nur mal aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen 😢

    • @sabinekuehnke8244
      @sabinekuehnke8244 8 місяців тому +1

      Da hast du recht ☺

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 8 місяців тому

      welcher Dornröschenschlaf? und worin seid ihr weit im Osten? Ich sehe nur Gehörnte und Angeschmierte und sie lassen sich immer noch hörnen und anschmieren.

    • @ag0169
      @ag0169 8 місяців тому

      Wem sagst Du das 😪
      Unser (!!!) wirtschaftlicher Abstieg fing doch gleich nach der Wende mit den Treuhand - Verbrechern an, weil sie den Osten als Konkurrenz gesehen haben 😡😡😡
      Aber Viele ( 🤔 ) wollten ja unbedingt öfters Bananen und den ganzen Fraß und auf Malle fliegen 🤪
      Nicht zu vergessen, die ganzen überteuerten Schrottautos 👻

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 8 місяців тому

      Der Kommunismus und die verfehlte Wendepolotik haben halt viel kaputt gemacht.

    • @Amal_Khatoon_Gupta
      @Amal_Khatoon_Gupta 8 місяців тому

      Naja, bei manchen Dingen ein kleines bisschen

  • @axelschwanz2318
    @axelschwanz2318 8 місяців тому +7

    Echt Krass was für Maschinen Toll 🎥👏👍💪😊

  • @thomaspichottki7837
    @thomaspichottki7837 8 місяців тому +3

    Danke für das Video ich habe schon viel Bilder gesehen aber das jetzt WOW.

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому +2

      Ja.. was alles noch so auftaucht 🤩 Gruß Georg

    • @thomaspichottki7837
      @thomaspichottki7837 8 місяців тому +1

      Ich habe von MDW das Buch deshalb ist das Video schon beeindruckend.

  • @Simmerider
    @Simmerider 8 місяців тому +7

    Interessante Maschine, keine Frage, ist immer wieder erstaunlich , was noch alles so aus der Versenkung auftaucht, aber wenn ich hier so manche Kommentare lese, da kann ich nur den Kopf schütteln....
    Case hat diesen drescher nicht umlackiert, warum sollten die auch, die hatten doch schon längst axial maschinen im angebot zu der zeit, und die mdw entwickler haben diesen druschprinzip ja auch nicht erfunden. Man konnte aus dem E516 leistungstechnisch kaum noch was raus holen, da musste man sich eines anderen druschprinzips bedienen, wenn man noch leistungsfähigere maschinen bauen wollte und dann wurde halt getüftelt und probiert und dann kam der e532 dabei raus, das ist halt ein prototyp, man muss die baugruppen ja irgendwie zusammenfügen um das alles auszutesten, deswegen muss das ding auch keinen schönheitspreis gewinnen... die erfahrungen, die mit dem e532 gemacht wurden, flossen wohl in die entwicklung des arcus ein
    Wie dem auch sei, sehr spannende maschine

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому

      Besten Dank:-) Gruß Georg

  • @paullooke1938
    @paullooke1938 8 місяців тому +7

    Tolle Bilder.👌😎 Und zugleich traurige Erinnerungen wenn man das alte VEB Werk in Singwitz heutzutage sieh🙈

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому

      Ja... Danke Gruß

    • @friedakatze
      @friedakatze 8 місяців тому

      Ja leider ist in Singwitz nichts mehr. Bis 2019 hatten wir auf dem Gelände das Truckertreffen. War leider mit dem C.... dann auch beendet. Jetzt ist das Gelände von der Gemeinde verkauft worden.

  • @ag0169
    @ag0169 8 місяців тому +3

    Hallo Georg. Wieder mal
    👍👍👍
    Tja nun, ich durfte '98 seinen „Nachkommen" vorführen und mit an der Verteilung des Häckselstroh‘s rumwerkeln.
    Hat (vermutlich ) nicht sollen sein, daß er als Konkurrent mit damals 425 PS, 7, 60 Schneidwerk und 12 Kubik - Bunker und komplett elektronischer Maschineneinstellung am Markt bleibt 🥲

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому

      Danke auch Gruß:-)

  • @marioleo666
    @marioleo666 8 місяців тому +2

    Tolles Gerät. Ein ziemlicher Brocken 🙂

  • @dirkurban3573
    @dirkurban3573 8 місяців тому +1

    Die Firmen aus dem West haben das Know-how nach der Wende dankend angenommen!

    • @mbury8004
      @mbury8004 8 місяців тому

      Welches Know-how bitte ? Das Rotordreschprinzip stammt ursprünglich von New Holland aus den USA !

    • @dirkurban3573
      @dirkurban3573 8 місяців тому

      Richtig! Aber schau dir mal die Gurken an die Klaas und andere Hersteller bis 1990 gebaut haben! Und von der Arbeitsbreite ganz zu schweigen

    • @mbury8004
      @mbury8004 8 місяців тому

      Erstmal heißt die Firma Claas mit C geschrieben . Zweitens waren die Arbeitsbreiten für die Flächenstruktur in Westdeutschland angemessen . Aber bei manchen Menschen war ja im Sozialismus alles besser als im bösen Westen .

  • @Inge___
    @Inge___ 8 місяців тому +1

    Tolle Bilder.👍👍👍👍

  • @darekmaniutek2493
    @darekmaniutek2493 8 місяців тому +2

    Super filmik 👍👍👍

  • @ls_derlandwirt1902
    @ls_derlandwirt1902 8 місяців тому +1

    ihc war Fortschritt dennoch vorraus da sie im jahr 1981 die erste Rotor Mähdrescher generation 1400 auf den markt gebracht haben ich selber habe so einen

  • @AndyPutzer-eu5wr
    @AndyPutzer-eu5wr 8 місяців тому +1

    Axial Variante gab es in den 80er Jahren schon von IHC.....der Nachteil war bei den Dreschern das sie mit Unmengen von Getreide fertig wurden aber es große Probleme mit dem Stroh bzw dem Transport durch die Maschinen gab. Mit 2Meter langen Roggen ging gar nichts!😮

    • @hansgrehoner9847
      @hansgrehoner9847 8 місяців тому

      Mit Stroh wurden die schon fertig,nur wenns Stroh nass wurde,wars nicht mehr zu pressen,weil jeder Halm mehrfach geknickt war.

  • @olafmoller1216
    @olafmoller1216 6 місяців тому

    Bilder vom Drescher im Einsatz wären Interessant. Schöne Technik

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 8 місяців тому +4

    Hallo Georg interessante Aufnahmen vom drescher e 532 hab von dem Typ noch nichts gehört aber die ingeneure haben sich Gedanken gemacht. Da sieht man gut das case die Maschine blos ne andere farbe lackierte Gruss

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому +2

      Jupp

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 8 місяців тому +2

      Hallo Georg bitte Gruss

    • @sabinekuehnke8244
      @sabinekuehnke8244 8 місяців тому

      Nein das würden sie nicht tuhhen 😁

    • @buddi8160
      @buddi8160 8 місяців тому +4

      Da war tatsächlich Case der Pionier in Sachen Axial-System. Die hatten bereits in den 70ern den ersten Axial-Flow Drescher gebaut. Aber DDR sah auch Potential in dem System und wollte hier eigene Wege gehen. Aber wie so oft, ist es an den bekannten Problemen gescheitert.

    • @ag0169
      @ag0169 8 місяців тому +3

      @@buddi8160Sagen wir mal NH war der Vorreiter, zumindest bei den Doppelrotoren. Ich bin '97 das letzte Jahr 527 STS mit Volvo - Penta und diversen sehr guten Helferlein von KBAB, LH agro und Schumacher Thüringen rauf und runter gefahren. Ich hatte hierbei einen sehr sehr guten Service - Techniker aus Singwitz. Dann kam der Totesstoß für den Arcus, welchen ich auch vorführen durfte. Bei Case hat man ( vermutlich bewußt) die Verteilung des Häckselstrohs nicht hinbekommen?! Und das war ja der blaue „Nachfolger" vom 532 und eine „Mordsmschine“ 👍💪

  • @IronGears.186
    @IronGears.186 8 місяців тому

    good video

  • @Kurt.Kessel
    @Kurt.Kessel 7 місяців тому

    Top. Ein Video wo er im Einsatz ist ,ist nicht? Gebrauchsspuren hat er ja ,zumindest das Schneidwerk

  • @buddi8160
    @buddi8160 8 місяців тому +3

    Das Rotorschachtsystem wurde vom Arcus übernommen.

  • @christophschar6471
    @christophschar6471 8 місяців тому +1

    War das die Vorstufe vom späteren Arcus?

  • @Gallus-gallus
    @Gallus-gallus 8 місяців тому

    2:00 ISt das ein Landrover im Hintergrund?

  • @tobiasknappe2983
    @tobiasknappe2983 8 місяців тому +3

    Wir waren nich schlechter als die anderen...ganz im Gegenteil....

  • @stefanzickler5386
    @stefanzickler5386 8 місяців тому +1

    Interessant wäre wo der geblieben ist?

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому +1

      verschrottet 🙄😒

    • @sabinekuehnke8244
      @sabinekuehnke8244 8 місяців тому +1

      @@georg2605 schade Drum ist halt aus dem Osten gewesen

  • @ronnyklein8010
    @ronnyklein8010 8 місяців тому

    Ist für mein Empfinden wieder solch ein Beispiel/ Vergleich zu dem Sachsenring Prototyp der sehr ähnlich dem VW Golf kam.Vielleicht hat man auch da dieses "Patent " oder Neuerung wieder gegen Devisen verkauft???🤔🤔Im Nordhäuser Motorenwerk hat man sich auch reichlich im Archiv seitens Mercedes-Benz bedient in der Übergangszeit und das nachweislich.

    • @georg2605
      @georg2605  8 місяців тому

      Gruß Georg .-)

    • @Amal_Khatoon_Gupta
      @Amal_Khatoon_Gupta 8 місяців тому

      Naja, das mit dem Golf die Legende hält sich immer noch hartnäckig.

  • @zoltanzelenak5936
    @zoltanzelenak5936 8 місяців тому +2

    Azóta mi lett vele? Esetleg meg lett semmisítve?

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 8 місяців тому

      Case hat die drescher übernommen

    • @zoltanzelenak5936
      @zoltanzelenak5936 7 місяців тому

      ​@@svengranzow3702azt tudom. Magával az 532-es prototípussal mi történt. Egyáltalán létezhet még,vagy meg lett semmitve?

  • @christianthiele3475
    @christianthiele3475 8 місяців тому

    Quasi als Case 2188 auf den Markt gekommen

    • @freddylageschaar6028
      @freddylageschaar6028 8 місяців тому

      Ich glaube Case sah bischen anders aus noch ,der einzug hinterm mähwerk

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 8 місяців тому +2

      Case hatte weitaus früher schon eigene Axialrotor Maschien. Ich glaube nicht, dass die das übernommen haben.

    • @larskaltofen2767
      @larskaltofen2767 8 місяців тому

      Nein. Alleine vor dem Case 2188 gab es mindestens 3 Baureihen 1680/ 1480 usw. Der E532 ist eher die Vorstufe vom MDW Arcus bzw. Case IH 2500 mit dem Schacht Rotor Dreschsystem. Der Arcus war seiner Zeit voraus. Hab ihn auf 2 Feldtagen einmal in blau und dann nochmal in rot gesehen. Beeindruckend.

  • @michalsmolka3630
    @michalsmolka3630 8 місяців тому

    Jak to vlastne fungovalo

  • @yellojelloman
    @yellojelloman 8 місяців тому +4

    Designmäßig haben die sich da keine Mühe mehr gegeben,das schönste sind noch die Räder😅

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 8 місяців тому +2

      Ist ja auch nur ein Prototyp, um die Technik zu testen.

  • @user-xr3vh1oz8j
    @user-xr3vh1oz8j 8 місяців тому +3

    Weiß jemand ob es den mähdrescher noch gibt🤔