2270.Katholische Marienkirche Lahr (1/2) / Eglise catholique Sainte-Marie Lahr (1/2)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 бер 2024
  • (Texte en français ci-dessous)
    Teilgeläut (3 von 5 Glocken) der katholischen Marienkirche in Lahr im Schwarzwald (Baden-Württemberg): Glocken 1+3+4.
    Schlagtöne : e‘ - (g'-) a‘ - h‘ (-e").
    Die Glocke 1 (e') wurde 1991 von der Karlsruher Glockengießerei gegossen.
    Die Glocken 3 und 4 wurden 1962 von der Glockengießerei Schilling in Heidelberg gegossen.
    Diese Kirche wurde 1954-1956 erbaut und 1967 erweitert.
    Lahr/Schwarzwald ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 38 km nördlich von Freiburg im Breisgau und 100 km südlich von Karlsruhe. Sie ist nach der Kreisstadt Offenburg die zweitgrößte Stadt des Ortenaukreises und zählt ca. 49 000 Einwohner.
    SOLI DEO GLORIA
    Sonnerie partielle (3 cloches sur 5) de l’église catholique Sainte-Marie de Lahr (Allemagne, Land de Bade-Wurtemberg): cloches 1+3+4.
    Tonalités : mi3 (- sol3 ) la3 - si3 ( mi4).
    La cloche 1 fut coulée en 1991 par la fonderie de cloches de Heidelberg.
    Les cloches 3 et 3 furent coulées en 1962 par la fonderie de cloches Schilling de Heidelberg.
    Cette église fut construite en 1954-1956 et agrandie en 1967.
    La ville de Lahr se trouve à l’ouest du Land de Bade-Wurtemberg, à environ 38 km au nord de Fribourg-en-Brisgau et 100 km au sud de Karlsruhe. Elle fait partie de l’arrondissement d’Offenbourg et compte environ 49 000 habitants.
    SOLI DEO GLORIA
    ©Campanophile67, 3/2024

КОМЕНТАРІ • 5

  • @latoursebastien1484
    @latoursebastien1484 2 місяці тому +1

    Bonjour, sympathique cette sonnerie 😍

  • @paulgerhard6100
    @paulgerhard6100 Місяць тому +2

    Eine schöne Kirche mit tollem Geläut

  • @glockenlandschaft_thueringen
    @glockenlandschaft_thueringen 2 місяці тому

    Ein klangvolles Teilgeläut :-)

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 2 місяці тому +1

    Die Gesamtdisposition lautet e'g'a'h'e'' g' und e'' wurden 1991 in Karlsruhe gegossen, der Rest 1962 von F. W. Schilling