Liebe Jule, in einem anderen Video von Dir (übrigens sehr angenehm zu verfolgen, Kompliment!) habe ich gesehen, dass Du mit einem LED-Pad arbeitest. Kannst Du mir da Empfehlungen bzw. Tipps dazu geben? Mich interessiert es zum Beispiel, ob und wie man damit auch bei grossformatigen Bildern (80 x 100) zurechtkommt. Liebe Grüsse und noch schöne Weihnachtsfeiertage!
Danke dir lieber Wolfgang 🥰 Ich selber nutze am liebsten ein A3 Lightpad 🤗 damit hat man eine ordentliche große Fläche beleuchtet aber größer brauche ich es nicht, meine freigelegten Flächen sind meist nicht größer als 15x15cm 😉 Ich nutze die Lightpads vom Action, ich hatte immer Glück, dass meine bisher von da noch nie kaputt gegangen sind (man hört aber auch anderes) - jedenfalls habe ich mein erstes 2020 oder 21 geholt und es lebt immer noch. Mittlerweile habe ich 2 in A3 und 2 in A4 weil ich immer ein Backup da haben möchte. Die vom Action sind so günstig, wenn da mal eins kaputt geht kann man es schnell und kostengünstig austauschen. Es gibt aber auch teurere oder z.B. welche mit Akku, da muss jeder für sich das passende herausfinden. Gibt ja auch noch einige die weit größer sind als A3 🤗
@@Thoafeas_Welt Liebe Jule, herzlichen Dank für Deine ausführliche Info! Ich werde mich wohl für auch für ein A3-Lightpad entscheiden. Mit einem grösseren Format kriege ich Platzprobleme. So nebenbei: Ich bin gefragt worden, was ich dieses Jahr bewegt habe. Meine Antwort: Mich und Steinchen 😄 Liebe Grüsse
So viele entzückende Dinge 😍
Danke für das Video ❣️
Hallo Jule, ein toller Action Haul. Ich muss mal wieder hin.
Ich sammel und ich painte auch gerne Acton Bilder
Liebe Jule, in einem anderen Video von Dir (übrigens sehr angenehm zu verfolgen, Kompliment!) habe ich gesehen, dass Du mit einem LED-Pad arbeitest. Kannst Du mir da Empfehlungen bzw. Tipps dazu geben? Mich interessiert es zum Beispiel, ob und wie man damit auch bei grossformatigen Bildern (80 x 100) zurechtkommt.
Liebe Grüsse und noch schöne Weihnachtsfeiertage!
Danke dir lieber Wolfgang 🥰
Ich selber nutze am liebsten ein A3 Lightpad 🤗 damit hat man eine ordentliche große Fläche beleuchtet aber größer brauche ich es nicht, meine freigelegten Flächen sind meist nicht größer als 15x15cm 😉
Ich nutze die Lightpads vom Action, ich hatte immer Glück, dass meine bisher von da noch nie kaputt gegangen sind (man hört aber auch anderes) - jedenfalls habe ich mein erstes 2020 oder 21 geholt und es lebt immer noch. Mittlerweile habe ich 2 in A3 und 2 in A4 weil ich immer ein Backup da haben möchte. Die vom Action sind so günstig, wenn da mal eins kaputt geht kann man es schnell und kostengünstig austauschen. Es gibt aber auch teurere oder z.B. welche mit Akku, da muss jeder für sich das passende herausfinden. Gibt ja auch noch einige die weit größer sind als A3 🤗
@@Thoafeas_Welt Liebe Jule, herzlichen Dank für Deine ausführliche Info! Ich werde mich wohl für auch für ein A3-Lightpad entscheiden. Mit einem grösseren Format kriege ich Platzprobleme.
So nebenbei: Ich bin gefragt worden, was ich dieses Jahr bewegt habe. Meine Antwort: Mich und Steinchen 😄
Liebe Grüsse
Bei allem Action wo ich war gibt es einfach kein Diamant painting ist echt schade 😢nur zwei Bilder