#66 Angst haben und es trotzdem machen mit Franca Cerutti | Podcast mit Ildikó von Kürthy

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 січ 2024
  • Heute spreche ich mit Franca Cerutti, Psychotherapeutin, Podcasterin und Autorin des aufrüttelnden Buches »Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?«, über das Thema, vor dem ich am meisten Angst habe: nämlich über Angst. Und ich sag es lieber gleich: Dieses Gespräch ist ungemütlich und sehr anstrengend für Menschen wie mich, die ihre Komfortzone besonders eines finden: herrlich komfortabel. Ich bin eine Vermeiderin und liebe den Weg des geringsten Widerstands. Dabei finde ich bei Franca Cerutti zwar viel Verständnis, aber sie betont leider auch immer wieder: Der Weg geht mitten durch. Angst ist gierig und greift sich immer mehr von deinem Leben, wenn du sie lässt. Vermeiden ist nie eine Lösung. Wir sprechen über Mut und Motivation, über falsche Intuition, über sensible Feuermelder und destruktive Gedanken und darüber, wieder Herrin im eigenen Haus zu werden. Franca erzählt von der inneren Omma und wie wichtig es ist, so zu leben, dass unser späteres Ich ein zufriedenes Ich sein kann. Ich wünsche euch viele Erkenntnisse und vor allem viel Mut, diese Erkenntnisse zu Taten werden zu lassen.
    Mehr zu Franca Cerutti:
    - franca-cerutti.de/
    - »Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?« (Buch, www.droemer-knaur.de/buch/fra..., und Hörbuch, www.argon-verlag.de/hoerbuch/...)
    - Francas Podcast »Psychologie to go!« (open.spotify.com/show/3mG3tek...)
    Mehr zu Ildikó von Kürthy:
    - www.ildikovonkuerthy.de/
    - »Eine halbe Ewigkeit« (Buch, www.rowohlt.de/buch/ildiko-vo..., und Hörbuch, www.argon-verlag.de/hoerbuch/...)
    - »Mondscheintarif« (Buch, www.rowohlt.de/buch/ildiko-vo..., und Hörbuch, www.argon-verlag.de/hoerbuch/...)
    - »Morgen kann kommen« (Buch, www.rowohlt.de/buch/ildiko-vo..., und Hörbuch, www.argon-verlag.de/hoerbuch/...)
    - »Es wird Zeit« (Buch, www.rowohlt.de/buch/ildiko-vo..., und Hörbuch, www.argon-verlag.de/hoerbuch/...)
    - »Es wird Zeit - Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden« (www.rowohlt.de/buch/ildiko-vo...)
    - Hier gibt es weitere Bücher (www.rowohlt.de/autor/ildiko-v...) und Hörbücher (www.argon-verlag.de/autorinne...) von Ildikó von Kürthy.
    Hört und abonniert den Podcast »Frauenstimmen« kostenlos: argonverlag.lnk.to/podcast_fr...
    Weitere Podcasts von argon podcast: www.argon-podcast.de/
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 6

  • @reginaspelman3278
    @reginaspelman3278 4 місяці тому +3

    Fabelhaftes Gespräch. Hab eine Menge gelernt!

  • @martinah1913
    @martinah1913 4 місяці тому +5

    Danke Ihnen/Euch vielmals für diesen guten Beitrag🎁💎🙏💛♾️!

  • @marionr.1514
    @marionr.1514 4 місяці тому +5

    Herzlichen Dank für die guten Fragen und die aufschlussreichen Antworten.

  • @barbaraapold5646
    @barbaraapold5646 4 місяці тому +3

    Ich habe auch als kognitive Verhaltenstherapeutin gearbeitet. Sie erklären das sehr schön und machen Mut, sozusagen … wie wir immer sagen „Augen a u f und durch zu gehen“. Es ist bestimmt sehr empfehlenswert, Ängste und Panik mit Konfrontation anzugehen, vor allem, wenn sie sich immer mehr ausweiten. Aus Angst wird sonst auch Rückzug und Depression. Allerdings war ich immer für einen noch ganzheitlicheren Blick, nämlich vor allem bei lebenserfahreneren Personen zu schauen, welche Funktion hat diese Angst … und da sind wir dann wieder bei den tieferen Ursachen. Ich habe häufiger erlebt, dass vereinzelte Ängste, irgendwas zu meiden, nicht selten mit einer Selbstwertproblematik zusammenhängen. Das heißt, diese Menschen haben gelernt, immer zu funktionieren und die Angst ist quasi ihr Ungehorsam gegen dieses Prinzip. Insofern kann auch das endgültige Akzeptieren und damit Meiden eines Angstauslösers ein Weg sein, die eigene Persönlichkeit damit eher zu stärken. Dazu zu stehen, dass man etwas nicht kann … bzw. aus dem Nicht-Können ein Nicht-Wollen zu machen, also eine endgültige Integration dieser „Schwäche“ in die Persönlichkeit. Wenn man z.B. als Kind einem ständigen Erwartungsdruck der Eltern ausgesetzt war, kann eine vereinzelte Angst und die Vermeidung des Angstauslösers eine sehr wichtige und tiefe Wehrhaftigkeit gegen diese ehemalige Erwartung ausdrücken und vielleicht somit als „Rauchmelder“ für ein bestimmtes Gericht fungieren. Indem dann ein Angstauslöser bewusst und konsequent vermieden wird, hat man damit dann gleichermaßen ein Frühwarnsystem für etwaige andere Überforderungen. Ein, zwei Ängste können der Platzhalter sein „nein“ zu sagen, wo man sonst zu allem „ja und Amen“ gesagt hat.

  • @marlenekliefert1374
    @marlenekliefert1374 3 місяці тому

    MEGA 😅❤

  • @communicarecare
    @communicarecare 4 місяці тому

    Mir hat geholfen, das der Horizont sich bei Angst verengt, und wir nicht in unserem Potential sind, was ja schade ist.
    Ich nehme die Welt gerne wahr, und nicht nur aus dem Tunnelblick oder im Fluchtmodus, das Leben verpassend.
    Angst lügt.
    Bei Sozialphobie ist es jedenfalls meistens so. Manche Menschen sind allerdings tatsächlich gruselig 😅