Ein anderer Blick auf Verräter und loyale Astartes- Wer lebt und wer stirbt in Warhammer 40K?
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- #40K #Warhammer #Warhammer40K
Ein anderer Blick auf Verräter und loyale Astartes- Wer lebt und wer stirbt in Warhammer 40K?
Stefan spricht über Chaos Space Marines und loyale Astartes und welche Seite die besseren und kampfkräftigeren transhumanen Krieger hat.
Wir sind 1000 für den Imperator, euer deutscher UA-cam Kanal für Wargaming, Tabletop und Rollenspiel im Warhammer 40000 (40k) Universum von Games Workshop. Dabei betrachten wir hauptsächlich Hintergrund / Lore und bereiten es für eure erzählerischen Spiele oder Pen and Paper (PnP)- Abenteuer auf, zeigen euch jedoch auch, in unseren Spielberichten, wie wir Story und Geschichte nutzen.
Dabei geht es uns um coole Ideen und eine positive Herangehensweise, die auch über den Tellerrand der grim-darken Zukunft hinausschaut.
_______________________________________________________________________
Unsere Affilate-Links zum Games Island findet Ihr hier:
Tabletop-Verkauf: tabletop-verka...
Games Island: games-island.e...
Kanalmitglied werden und uns eure Videovorschläge direkt senden::
/ @1000fürdenimperator
Hier gehts zu Pinselschwert:
www.pinselschw...
Hier ist der Link zu unserem Discord:
/ discord
Hier gehts zum Games Island:
games-island.eu/
Und hier der Affilate Link zu PK-Pro:
www.pk-pro.de/...
[Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn Ihr auf diesen klickt und über diesen Link bei PK pro einkauft, bekommt der Kanal 1000 für den Imperator eine Provision. Für Euch verändert sich der Preis hierbei nicht, insbesondere gibt es dadurch keine Rabatte für Eure Einkaufe bei PK pro.]
Und zum Podcast:
tausendfuerden...
Artwork by Games Workshop.
Nettes video. Ich finde dass man da die extreme varianz zwischen den Heretic Astartes (oder auch zwischen Loyalen orden) nicht vergessen darf, wodurch der Vergleich ohnehin kaum exemplarisch geschehen kann. Die Heretic astartes kann man abgesehen von den drei historischen gruppen auch in drei politische aufteilen: Legionen der ersten Gründung (Night Lords), Renegaten Orden (Red Corsairs) und Häretiker, die sich selbst nicht als solche sehen (dazu liefert der Badab War ziemlich viel Lore). Und dann ist der kampf gegen einen World Eater ja auch noch was ganz anderes als gegen einen Death guard etc. Trotzdem find ich es schön, wie die unterschiede und stärken und schwächen in diesem Video durchexerziert wurden👍
Ich war 9 Monate auf gezwungenen Urlaub. Jetzt kann ich endlich wieder Eure Videos sehen und Modelle bauen.
Habe diese Tage die 2 Romane der bequin Reihe gelesen.kann mir jemand erklären warum constantin valdor,general der custodes zum abtrünnigen wird und von der Inquisition als gelber König gejagt wird????Vielleicht wäre das auch mal ein Thema für einen Clip?
Für den Imperator denn er beschützt❤
Die Firma dankt!
🤗❤️
Jetzt wünscht man sich ein Arcadegame Beat em up im Style eines Streetfighter, nur halt mit Spacemarines und deren gefallenen Brüdern....
Bestes Fazit! :)
Mal eine Frage: "gibt es eigentlich einen Weg zurück, für einen Chaos-Spacemarine"?
Eher nein. Es gibt ein paar Geschichten, in denen Renegaten wieder einen Sinneswandel haben und sich dann gegen die Chaoten richten. Dabei sterben sie und rehabilitieren sich in den Augen Ihrer Leute wieder.
In den Ultramarine-Romanen gibts da einen Marine von der Ravenguard, der sich im Laufe der Bände wieder dem Imperium ergibt und sie zum Feind führt, wo er dann im letzten Gefecht stirbt.
Aber komplette Rückkehr vom Chaos und danach weiter leben? Kaum vorstellbar.
Nö wir sind hier ja nicht bei Age of Sigmar wo der gute Sigi einem vergeben und sich darüber noch freuen würde.
Also jetzt im Sinne von Vergeben und nicht per Bolterkopfschuss.
Mal abgesehen davon wollen die Gründungsverräterlegionen das auch Lore mäßig auch garnicht.
Oder meinst du jetzt vom Chaoseinfluss abwenden da gebe es bestimmt allerhand "nette" lobotomisierungsähnliche Praktiken.
Ob man das jetzt will ist auch recht fraglich.
Danke, wirklich ein super Video ❤️❤️
Huhu, besten dank für das Video. :-)
Für den Kanal!
Tolles Video
Hm interessantes Thema allerdings gefällt mir das Fazit am Schluss nicht ganz nehmen wir Dante oder Logan beides alte space marines die es dennoch mit wesentlich jüngeren marines auf nehmen und diese leistungstechnisch sogar übertreffen
Beide sind aber auch keine durchschnittlichen Space Marines
wow...ich weiß es auch nicht...wäre kürzer gewesen lol
:D True... Aber ich hatte auch weng zuviel Spaß mit dem Thema, um ein Shortvideo draus zu machen. :)
Likes für den Algorithmus
Kommentare für den Kommentartrohn
Kommentare sind die einzig wahre Antwort.
Väterchen Algorithmus liebt seine Kinder.
Der Algorithmus erwartet ein Kommentar und ein 👍
Ein tolles Video, danke dafür ❤
Der Algorithmus beschützt ❤
❤
Team Germany.... Auf zum Sieg! Beachtet den Kommissar hinter euch nicht..
Er will nur das Beste für's Team 💂
Ich drück auf jeden Fall die Daumen für die Jungs! :)
die mit den kommisaren das waren die russen
@@gehtdichnixan3200 🤦♂
@@blywars3025 man muss auch ma was falsch verstehenwollen
Der Algorithmus beschützt.
Der Algorithmus beschützt!
Tod dem Leichenalgorithmus!
Mich stört das die Tabletop regeln nicht mit den Geschichten gleich ziehen sonst könnte man mit 3 Space Marine auch eine 2000 Punkte schlacht gegen Renegaten Gardisten gewinnen aber alles ist so lächerlich schwach und hat wenig Lebenspunkte da kommt für mich nicht der Spaß auf deswegen ist Tabletop spielen auch so langweilig für mich weil es garnix mit der Geschichte zu tun hat.
Es gab mal vor 20 Jahren oder so im White Dwarf Alternativregeln, wo ein Marine dann um die 200 Punkte gekostet hat und dementsprechend auch recht stark war. Lustige Idee eigentlich damals gewesen. Naja, GW muss halt Modelle verkaufen. :)