Moin Marcus, solche Empfehlungslisten sind super! Und gerade das SRM 9203, das ist ja in Sachen Preis-Leistung kaum zu toppen....eventuell noch vom Ganzo G704, das ist und bleibt mein PLV Tipp bei den Crossbar-Lock Budget Modellen. Das 7228 finde ich aber auch super....schon irre, was man heutzutage für großartige moderne Klappmesser bekommt. 10:00 Sehr coole Schalen, Micarta? Der Rest der Klapper ist auch top...das Huginn, jep, ist auch bei mir ein Fave von RSK. Aber das Schmierfett von Real Steel, da hoffe ich noch immer, dass das irgendwann mal ersetzt wird.....wirklich eine Klingenbremse vor dem Herrn! 😀 Das Field Bro nutze ich auch nach wie vor sehr gerne...ich schaue immer mal wieder nach der Titanversion, aber die liegt jetzt bei über 200 Euro....das ist mir to much. Aber vielleicht taucht das Teil mal günstiger gebraucht auf. In All-Black auch cool! Stay sharp & Peace, Stephan 🙂
Sehr schöne Idee, Marcus. 3:52 Dieses Model ist wirklich klasse. Vor allem in der einfachste Variante ein absoluter Preiskracher. 4:43 Schön, dass du Ganzo auch mit in deine Liste aufnimmst. Sehr gute Messer. 6:22 Jaa! Das Slasher ist eines meiner Lieblingsmesser. So eine tolle Action. 7:41 Dieses SRM hab ich noch nie in der Hand gehabt. Sieht interessant aus. 9:12 Ich finde diese Design-Anleihen OK. Es wird das Logo nicht genutzt, ist also keine Fälschung, keine Täuschung. Es kann durchaus dazu führen, dass man sich das “Markenmesser” kauft, wenn man das günstige genutzt hat. Ab 13:03 … Solche Ergänzungen mag ich sehr. Messer zu zeigen, die nicht ganz zur Liste gepasst haben. Das Terminus XR ist ganz fantastisch! Das Amare kenne ich selbst nicht. Die Klinge gefällt mir. Wieder ein sehr unterhaltsames Video. Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Hallo Marcus, coole Vorstellung von schönen Messer. Das Griptilian muss ich mir auch mal besorgen. Gefällt mir optisch richtig gut. Vielen Dank fürs zeigen LG Jürgen ✌️
schoene auswahl, vielen dank ! ich finde, es gibt unter 50 Euro eine menge sehr guter klapper. Sitivien, Trivisa, Shooziz - 14C28N, K110, DC53 mit Micarta oder G10. dazu exzellente verarbeitung. ja, gutes muss nicht teuer sein !
Servus,es gibt eine Menge moderner Folder zwischen 50,- und 100,-€,da kann man schon mal den Überblick verlieren,das Real Steel Hugin wäre meine erste Wahl,danke für die Vorstellung,LG Christoph
Obwohl die vorgestellten Stachel absolut nicht mein Beuteschema sind, war die Vorstellung sehr unterhaltsam. Ich bin mir auch sicher, das viele Leute mit dem Clip durchaus etwas an Anregungen erhalten!
Ich habe das Benchmade bug out in der Hand gehabt und ich kann absolut nicht verstehen was man an diesem Messer findet? Es fühlt sich billig an und die Griffschalen sind absolut biegsam und total ungeeignet in meinen Augen
Hallo Marcus, das Angebot an Crossbar-Lock Modellen ist ja fast schon unüberschaubar und im Low-Budget-Bereich kann man mit SRM und Ganzo nicht viel falsch machen! Ein schönes WE und LG Micha
Das Ganzo 704 war mein erstes Einhandmesser. Immer noch ein perfektes Messer. Und für das Geld damals...geschenkt.
Moin Marcus,
solche Empfehlungslisten sind super!
Und gerade das SRM 9203, das ist ja in Sachen Preis-Leistung kaum zu toppen....eventuell noch vom Ganzo G704, das ist und bleibt mein PLV Tipp bei den Crossbar-Lock Budget Modellen.
Das 7228 finde ich aber auch super....schon irre, was man heutzutage für großartige moderne Klappmesser bekommt.
10:00 Sehr coole Schalen, Micarta?
Der Rest der Klapper ist auch top...das Huginn, jep, ist auch bei mir ein Fave von RSK.
Aber das Schmierfett von Real Steel, da hoffe ich noch immer, dass das irgendwann mal ersetzt wird.....wirklich eine Klingenbremse vor dem Herrn! 😀
Das Field Bro nutze ich auch nach wie vor sehr gerne...ich schaue immer mal wieder nach der Titanversion, aber die liegt jetzt bei über 200 Euro....das ist mir to much.
Aber vielleicht taucht das Teil mal günstiger gebraucht auf.
In All-Black auch cool!
Stay sharp & Peace,
Stephan 🙂
Sehr schöne Idee, Marcus.
3:52 Dieses Model ist wirklich klasse. Vor allem in der einfachste Variante ein absoluter Preiskracher.
4:43 Schön, dass du Ganzo auch mit in deine Liste aufnimmst. Sehr gute Messer.
6:22 Jaa! Das Slasher ist eines meiner Lieblingsmesser. So eine tolle Action.
7:41 Dieses SRM hab ich noch nie in der Hand gehabt. Sieht interessant aus.
9:12 Ich finde diese Design-Anleihen OK. Es wird das Logo nicht genutzt, ist also keine Fälschung, keine Täuschung. Es kann durchaus dazu führen, dass man sich das “Markenmesser” kauft, wenn man das günstige genutzt hat.
Ab 13:03 … Solche Ergänzungen mag ich sehr. Messer zu zeigen, die nicht ganz zur Liste gepasst haben. Das Terminus XR ist ganz fantastisch! Das Amare kenne ich selbst nicht. Die Klinge gefällt mir.
Wieder ein sehr unterhaltsames Video. Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Hallo Marcus, coole Vorstellung von schönen Messer. Das Griptilian muss ich mir auch mal besorgen. Gefällt mir optisch richtig gut.
Vielen Dank fürs zeigen
LG Jürgen ✌️
schoene auswahl, vielen dank !
ich finde, es gibt unter 50 Euro eine menge sehr guter klapper. Sitivien, Trivisa, Shooziz - 14C28N, K110, DC53 mit Micarta oder G10. dazu exzellente verarbeitung. ja, gutes muss nicht teuer sein !
Servus,es gibt eine Menge moderner Folder zwischen 50,- und 100,-€,da kann man schon mal den Überblick verlieren,das Real Steel Hugin wäre meine erste Wahl,danke für die Vorstellung,LG Christoph
Obwohl die vorgestellten Stachel absolut nicht mein Beuteschema sind, war die Vorstellung sehr unterhaltsam.
Ich bin mir auch sicher, das viele Leute mit dem Clip durchaus etwas an Anregungen erhalten!
Ich habe das Benchmade bug out in der Hand gehabt und ich kann absolut nicht verstehen was man an diesem Messer findet? Es fühlt sich billig an und die Griffschalen sind absolut biegsam und total ungeeignet in meinen Augen
Hallo Marcus, das Angebot an Crossbar-Lock Modellen ist ja fast schon unüberschaubar und im Low-Budget-Bereich kann man mit SRM und Ganzo nicht viel falsch machen! Ein schönes WE und LG Micha