Hey Silas, great Video. 🤗🤗 Wie immer sehr gut erklärt, du gibst Dir immer große Mühe. Mach weiter so. Ich sehe mir jedes Video von Dir sehr gerne an. Du bist immer mega freundlich und guter Dinge. 👍🏻👍🏻😍
Hi. Vielen Dank für dein informatives Video. Ich konnte mir auch nicht vorstellen eine der gezeigten Powerboxen es nicht schafft. Daumen hoch 👍 Gruß, Thomas
Wie lange läuft die heiz Kiste mit 100Ah accu, und 10 l Tank, will bei 3000 Liter Wasser Tank das einfrieren verhindern, denk von der Wärme Erzeugung langt 2 kW China hzg danke
Hi, wie lange hält denn diese Heizkiste warm? würde sie mit einer EB70 betreiben. welche komponenten benötige ich für die Heizkiste und wo hann ich die Heizkiste einsetzen und wieviel Grad werden damit erreicht?
Die Glühkerze zieht nur am Anfang Strom. Wenn die Heizung läuft dann geht der Strom zurück. Ich habe so eine Heizung schon mit einer Batterie von einem Roller betrieben. Läuft und läuft...
Ja wenn der Anlaufstrom höher als 10A (120Watt auf dem Display) ist gehts nicht. Einfach mal anstecken und aufs Display schauen, bevor es ausgeht. Das liegt an der Glühkerze. Manche haben einen höheren Vorglühstrom. Kann man aber auch auswechseln :)
komm auch auf die heizung an. die neuste die ich günstig geschossen habe hatt wenn man so will nen softstart der glühkerze, wenn ich sie jedoch ausschalte steigen sogar einige meiner netzteile die mit ner anderen heizungen problemlos laufen aus. meine powerstation mit 25a ausgang hatt keine probleme aber ich sehe peaks von fast 250w.keine chance mit 10a ausgängen.
Hallo ich habe die selbe Heizung aber mit meiner EcoFlow Delta oder Allpowers 700w bricht sie immer ab , ich kann mir es nicht erklären warum? Mit einer 12V 100Ah die 7 Jahre alt ist läuft das Ding . Das einzige was ich anders ist bei Powerstation habe ich ein Kabel ca. 2-3 Meter lang kann das an der Länge liegen? Oder haben sie ein Vorschlag oder Idee an was könnte es liegen? Danke in voraus 👍🏻
Nein daran denke ich liegt es nicht. Wie viel Watt zeigt sie denn an, bevor sie abbricht? Mehr als 120 Watt wird sie doch nicht ziehen, oder? Eventuell eine andere Glühkerze verbaut die mehr Strom zieht!
Hallo Silas, Ich habe gerade dein Video gesehen und bin interessiert so eine Heizung auch zu bauen . Ich finde leider kein Video vom Bau der Heizkiste in der Playliste. Hast du einst dazu gemacht. Danke für eine kurze Info. Wally 🙋♀️
Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Dazu müsste man den Querschnitt der Adern kennen. Hier werden an die 12-15Ampere gezogen je nach Glühkerze. Ist hier nur ein zu geringer Querschnitt des Kabels verbaut, brennt Ihnen im schlimmsten Fall das Kabel oder das Fahrzeug ab. Leitung sollte am besten 2,5mm2 haben. Falls ihre Leitung das hat, Funktioniert das ohne Sicherheitsbedenken.
Bei Volllast etwa einen halben Liter in der Stunde. Wir kommen mit 300ml/h hin. Läuft ja nicht dauernd auf Volllast. Beim Transport kommen Spanngurte mit Haken an die Griffe.
@@3onTour vielen Dank für die Info, ich dachte mir das schon. Aber trotzdem coole Sache, ich bin am überlegen mir auch sowas für meinen Wohnwagen zu bauen. Wenns wäre kan ich auf dich und deine bau Anleitung mit allem Komponenten zurück greifen, wenn du nichts dagegen hättest. Mfg.mario
Die 5kW maXpeedingrods von Amz zieht beim Startvorgang bei um die 0°C teils über 135W und meine RiverPro macht das nicht dauerhaft mit. Zumindest der Startvorgang kann nicht abgeschlossen werden. Über den Zigarettenanzünder vom PKW geht es. Jeder Zigarettenanzünder ist auf 10A, also ~120W begrenzt (12V). Bei 14,2V (macht mein Zig-Anzünder bei laufendem Motor) sind das dann schon 142W, das hat die Standheizung nie erreicht. Bei der RiverPro geht die Spannung am Ausgang runter je nach Belastung, ist mir noch am Bedienelement der Standheizung aufgefallen (oder liegt das an den zu dünnen Kabeln aus China?) Ich muss weiter testen, ansonsten ein kleines Netzteil und am 230V Ausgang der RiverPro angeschlossen. Oder das ganze mit Eigenversorgung und ner kleinen LiFePo4 aufrüsten. Mal schaun.
Danke, womit eigentlich klar ist: Dieses Video ist irreführend, da es offenbar verschiedene Versionen gibt der Heizungen. Auch ist es fragwürdig die Heizung warm zu testen, aber Hauptsache der Rubel rollt beim Videomacher....
mit einem Trick könnten auch die Powerstationen die Heizung versorgen... habe ick hier auf *YT* gesehen... man setzt ein Y-Kabel zwischen die Heizung und den 2 12v Anschlüssen ein...
@@3onTour super danke dir , eine Frage hab ich noch . Kann ich die powerstation gleichzeitig laden und gleichzeitig Strom entnehmen ? Mein Vorhaben ist eine Powerstation zu kaufen für meine China Heizung , um den hohen Anlauf Strom entgegen zu wirken würde ich die Heizung gerne starten und die powerstation im Auto über den Zigaretten Anzünder laden bis die Heizung vorgeglüht hat und dann meine Heizung runter zum Angel Platz zu bringen
Alles schön und gut, Problem ist aber, dass die Powerstations eine fast lineare Spannungskurve aufweisen und wenn sie leer sind einfach abschalten. Die Standheizungen schalten aber erst bei ca 10,5V Unterspannung ab und fahren dann langsam runter. Daher sollte man entweder immer die Akkustandsanzeige im Auge behalten. Geht nur schlecht, wenn man die Nacht im Zelt verbringt, Heizung läuft und schläft…
Endlich zeigt einer das man die Heizung auch mit solargenerator betreiben kann Dankeschön !!
Hey Silas, great Video. 🤗🤗 Wie immer sehr gut erklärt, du gibst Dir immer große Mühe. Mach weiter so. Ich sehe mir jedes Video von Dir sehr gerne an. Du bist immer mega freundlich und guter Dinge. 👍🏻👍🏻😍
Hi. Vielen Dank für dein informatives Video.
Ich konnte mir auch nicht vorstellen eine der gezeigten Powerboxen es nicht schafft.
Daumen hoch 👍
Gruß, Thomas
Hallo Silas tolles Video.
Hat einige Fragen von mir beantwortet..
LG aus Tirol Andreas
Wie lange läuft die heiz Kiste mit 100Ah accu, und 10 l Tank, will bei 3000 Liter Wasser Tank das einfrieren verhindern, denk von der Wärme Erzeugung langt 2 kW China hzg danke
Super Video! :-)
Haut ein Video nachm andern raus zur Zeit. Hammer
Hi, wie lange hält denn diese Heizkiste warm? würde sie mit einer EB70 betreiben. welche komponenten benötige ich für die Heizkiste und wo hann ich die Heizkiste einsetzen und wieviel Grad werden damit erreicht?
Hallo Wie hast du die Verbindung von der Powerstation zur Heizung hergestellt ( Stecker und verkabelung)
moin hat dein display an der alukiste auch eine bluetooth funktion fürs handy?
Sehr geil👌👌 Abo hast 👍👍
Die Glühkerze zieht nur am Anfang Strom. Wenn die Heizung läuft dann geht der Strom zurück. Ich habe so eine Heizung schon mit einer Batterie von einem Roller betrieben. Läuft und läuft...
Ja genau wie gesagt, im Normalbetrieb 5 Watt. Nur der Startstrom ist sehr hoch. Schön zu sehen das es klappt.
Hallo super gezeigt ich haben eine Allpower 600 wird sie wohl schaffen. wie heisst das Kabel was du benutzt? kannst du das mal verlinken bitte ?
Hallo können Sie mir bitte sagen warum meine standheizung nicht anspringt bei 12V 10A mit meinem solargenerator ??
Ja wenn der Anlaufstrom höher als 10A (120Watt auf dem Display) ist gehts nicht. Einfach mal anstecken und aufs Display schauen, bevor es ausgeht. Das liegt an der Glühkerze. Manche haben einen höheren Vorglühstrom. Kann man aber auch auswechseln :)
@@3onTour ja es läuft laut Generator auf 60 Watt hoch und dan es ab !!
@@3onTour wen ich ein Netzteil anschließe 12V 15A 180w zieht das Netzteil permanent 180W aus dem Generator??
@@checker00767 das Netzteil an der Standheizung und dann in den Generator?
@@3onTour genau!
komm auch auf die heizung an. die neuste die ich günstig geschossen habe hatt wenn man so will nen softstart der glühkerze, wenn ich sie jedoch ausschalte steigen sogar einige meiner netzteile die mit ner anderen heizungen problemlos laufen aus. meine powerstation mit 25a ausgang hatt keine probleme aber ich sehe peaks von fast 250w.keine chance mit 10a ausgängen.
Hallo ich habe die selbe Heizung aber mit meiner EcoFlow Delta oder Allpowers 700w bricht sie immer ab , ich kann mir es nicht erklären warum? Mit einer 12V 100Ah die 7 Jahre alt ist läuft das Ding . Das einzige was ich anders ist bei Powerstation habe ich ein Kabel ca. 2-3 Meter lang kann das an der Länge liegen? Oder haben sie ein Vorschlag oder Idee an was könnte es liegen? Danke in voraus 👍🏻
Nein daran denke ich liegt es nicht. Wie viel Watt zeigt sie denn an, bevor sie abbricht? Mehr als 120 Watt wird sie doch nicht ziehen, oder? Eventuell eine andere Glühkerze verbaut die mehr Strom zieht!
@@3onTourHallo und vielen Dank für die schnelle Antwort, bei ca. 141 Watt
@@3onTour jetzt noch einmal ausprobiert bei 138 Watt geht sie aus !
@@amacona ja damit bist du deutlich höher als die Powerstation aushält. Denke das deine Glühkerze einen höheren Strom benötigt.
@@3onTour vielen Dank , das heißt nur direkt über die Batterie läuft das Ding ? Danke für ihre Hilfe 👍🏻
Hallo Silas,
Ich habe gerade dein Video gesehen und bin interessiert so eine Heizung auch zu bauen . Ich finde leider kein Video vom Bau der Heizkiste in der Playliste. Hast du einst dazu gemacht. Danke für eine kurze Info. Wally 🙋♀️
Hallo, hier ist die Playlist 😀
ua-cam.com/play/PLvt3GJO-86vJ38irSkayKd27NylTaLsF1.html
Schaft das auch die ecoflow 2 pro ???
Könnte man nicht von der Anhängersteckdose den Strom abzweigen? Dass man einfach den Stecker ansteckt und gut ist...
Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Dazu müsste man den Querschnitt der Adern kennen. Hier werden an die 12-15Ampere gezogen je nach Glühkerze. Ist hier nur ein zu geringer Querschnitt des Kabels verbaut, brennt Ihnen im schlimmsten Fall das Kabel oder das Fahrzeug ab. Leitung sollte am besten 2,5mm2 haben. Falls ihre Leitung das hat, Funktioniert das ohne Sicherheitsbedenken.
Welches Kabel benutzt du ?
@@KitchenGrannyHeike H07RN-F 3x2.5mm2
Wie viel Benzin / Diesel Braucht die Kiste pro Stunde bzw, wie lange kommt ihr mit dem Verbauten Kanister?
Wie sichert ihr die Kiste beim Transport
Bei Volllast etwa einen halben Liter in der Stunde. Wir kommen mit 300ml/h hin. Läuft ja nicht dauernd auf Volllast. Beim Transport kommen Spanngurte mit Haken an die Griffe.
Kurze Frage, wie ist es mit dem Diesel Kanister, hat er eine Entlüftung, damit kein Unterdruck entsteht oder is das überflüssig? Mfg M.kautz
Nein das ist Wichtig, ich öffne vor betrieb immer leicht den Deckel und verschließe ihn nach Betrieb wieder.
@@3onTour vielen Dank für die Info, ich dachte mir das schon. Aber trotzdem coole Sache, ich bin am überlegen mir auch sowas für meinen Wohnwagen zu bauen. Wenns wäre kan ich auf dich und deine bau Anleitung mit allem Komponenten zurück greifen, wenn du nichts dagegen hättest. Mfg.mario
Die 5kW maXpeedingrods von Amz zieht beim Startvorgang bei um die 0°C teils über 135W und meine RiverPro macht das nicht dauerhaft mit. Zumindest der Startvorgang kann nicht abgeschlossen werden. Über den Zigarettenanzünder vom PKW geht es. Jeder Zigarettenanzünder ist auf 10A, also ~120W begrenzt (12V). Bei 14,2V (macht mein Zig-Anzünder bei laufendem Motor) sind das dann schon 142W, das hat die Standheizung nie erreicht. Bei der RiverPro geht die Spannung am Ausgang runter je nach Belastung, ist mir noch am Bedienelement der Standheizung aufgefallen (oder liegt das an den zu dünnen Kabeln aus China?) Ich muss weiter testen, ansonsten ein kleines Netzteil und am 230V Ausgang der RiverPro angeschlossen. Oder das ganze mit Eigenversorgung und ner kleinen LiFePo4 aufrüsten. Mal schaun.
Danke, womit eigentlich klar ist: Dieses Video ist irreführend, da es offenbar verschiedene Versionen gibt der Heizungen. Auch ist es fragwürdig die Heizung warm zu testen, aber Hauptsache der Rubel rollt beim Videomacher....
Hi cooles Video, mir interessiert auch die Querschnitt der Kabel die du verwendest hast. Für den DC Adapterkabel??
Vielen Dank
Gruss aus der Schweiz
2x2.5qmm reichen völlig aus. Wenn du sicher gehen willst kannst du auch ein 2x4qmm Kabel kaufen
amzn.to/3CGJZbw
@@3onTour danke dir!!!!👍👍👍
mit einem Trick könnten auch die Powerstationen die Heizung versorgen... habe ick hier auf *YT* gesehen... man setzt ein Y-Kabel zwischen die Heizung und den 2 12v Anschlüssen ein...
Sorry noch eine frage hierzu funtioniert auch eine powerbank mit 240 wattsdt
Hast du für mich eine Herstellerbezeichnung
Wie lange läuft die Heizung mit ein start durchgehend mit einer 500wh powerstation
Bestimmt 2 Tage oder mehr
@@3onTour super danke dir , eine Frage hab ich noch . Kann ich die powerstation gleichzeitig laden und gleichzeitig Strom entnehmen ?
Mein Vorhaben ist eine Powerstation zu kaufen für meine China Heizung , um den hohen Anlauf Strom entgegen zu wirken würde ich die Heizung gerne starten und die powerstation im Auto über den Zigaretten Anzünder laden bis die Heizung vorgeglüht hat und dann meine Heizung runter zum Angel Platz zu bringen
@@florianschmidt8121 gleichzeitig laden und entladen geht
Alles schön und gut, Problem ist aber, dass die Powerstations eine fast lineare Spannungskurve aufweisen und wenn sie leer sind einfach abschalten. Die Standheizungen schalten aber erst bei ca 10,5V Unterspannung ab und fahren dann langsam runter. Daher sollte man entweder immer die Akkustandsanzeige im Auge behalten. Geht nur schlecht, wenn man die Nacht im Zelt verbringt, Heizung läuft und schläft…
Die Akkus zeigen immer die Laufzeit in Stunden an, die sie schaffen. Einfach einen Timer (-1 Stunde) an der Autoterm einstellen. 👍